PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony alpha - erste Bilder


Seiten : [1] 2 3

Saludo
04.06.2006, 22:52
Hat die den Link schon jemand gepostet :?:

Sony Fotos (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_ViewPopup-MoreImages?Template=sy_more_images%2eisml&ProductSKU=DSLRA100&max=6&index=1)

4Norbert
04.06.2006, 22:55
Hier einige Eindrücke aus dem amerikanischen Forum:

Klick mich (http://img125.imageshack.us/img125/9303/0000001a7cd.jpg)

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:09
Ich habe der Übersichtlichkeit halber mal ein Thema draus gemacht.
Für mich sind es spätestens jetzt endgültig keine Gerüchte mehr.

*Rechthabermodus* ich hatte von Anfang geglaubt dass die ersten aufgetauchten alpha-Bilder echt sind.

Leider fehlt mir schon auf den ersten Blick das hintere Rändelrad....

Callophris
04.06.2006, 23:10
Sieht für mich nach einer leicht überarbeiteten 5D aus.
Qualitätiv macht die D7D mehr her, aber vielleicht kommt da noch was.
Bin auf die Spezifikationen gespannt.

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:13
Da kommt ganz sicher noch was, aber wahrscheinlich nicht schon jetzt. Das ist jetzt erstmal das Massenmarktmodell und die Features die man auf DPrev liest lesen sich gut.

PETER

4Norbert
04.06.2006, 23:13
135STF (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL135F28.jpg)

50/1.4 (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL50F14.jpg)

AF 11-18 (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL1118.jpg)

4Norbert
04.06.2006, 23:18
AF 24-105 (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL24105.jpg)

AF 18-70 (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL1870.jpg)

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:20
Auch das keine großen Überraschungen mehr. War klar dass wir einige alte Bekannte wiedersehen würden. Die Tamnoltas heißen jetzt Sony...

die neuen Sony G Linsen, wenn es sie gibt, da würde mir schon wärmer werden...

damn ed
04.06.2006, 23:24
bitte peter
...70-200G (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL70200G.jpg)

Börrie
04.06.2006, 23:25
also diese:
70-200 G (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL70200G.jpg)
300 G (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL300F28G.jpg)

jaaa.. da geht ich mit. möchte ein 70-200 2,8. und das asap :top:

damned.. det waren sekunden :|

4Norbert
04.06.2006, 23:25
Schön das man das alles bald wieder in Handel findet :top:

AF 2,8/16 (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL16F28.jpg)

Ich höre schon mein Konto stöhnen :)

DSLR Lens Sonnar T 135mm F1.8

DSLR Lens Planar T 85mm F1.4

damn ed
04.06.2006, 23:26
und auch so geile teile wie sonnar 135/1,8 und planar 85/1,4


09 purch.planning meint wohl verkauf ab september...also sparen sparewn sparen





DSLRA100.CEH,4905524340181,DSLR 10.2M 2.5 Black Body,09 Purch. Planning
DSLRA100KB.CEH,4905524340297,DSLR 10.2M 2.5 Black Lens Kit,09 Purch. Planning
DSLRA100KS.CEH,4905524356649,DSLR 10.2M 2.5 Silver Lens Kit,09 Purch. Planning
DSLRA100W.CEH,4905524340419,DSLR 10.2M 2.5 Black Twin Lens Kit,09 Purch. Planning
...
FACC1AM.CE,4905524352498,OFF-CAMERA CABLE FOR FLASH,09 Purch. Planning
FACS1AM.CE,4905524352467,OFF-CAMERA SHOE FOR FLASH,09 Purch. Planning
FAEC1AM.CE,4905524353556,EXTENSION CABLE FOR FLASH. CABLE LENGTH,09 Purch. Planning
FAM-STUD-BAR,Unknown,FAMILY STUDIO BAR,99 Obsolete product
FAMC1AM.CE,4905524353525,MULTI FLASH CABLE,09 Purch. Planning
FATC1AM.CE,4905524352528,TRIPLE CONNECTOR FOR FLASH,09 Purch. Planning
...
SAL100M28.AE,4905524341089,DSLR Lens 100mm F2.8 Macro,09 Purch. Planning
SAL1118.AE,4905524340754,DSLR Lens DT 11-18mm F4.5-5.6,09 Purch. Planning
SAL135F18Z.AE,4905524340600,DSLR Lens Sonnar T 135mm F1.8 ZA,09 Purch. Planning
SAL135F28.AE,4905524340990,DSLR Lens 135mm F2.8 [T4.5] STF,09 Purch. Planning
SAL14TC.AE,4905524341119,DSLR Lens 1.4X Teleconverter,09 Purch. Planning
SAL16F28.AE,4905524340907,DSLR Lens 16mm F2.8 Fisheye,09 Purch. Planning
SAL18200.AE,4905524340518,DSLR Lens DT 18-200mm F3.5-6.3,09 Purch. Planning
SAL1870.AE,4905524340464,DSLR Lens DT 18-70mm F3.5-5.6,09 Purch. Planning
SAL20F28.AE,4905524340938,DSLR Lens 20mm F2.8,09 Purch. Planning
SAL20TC.AE,4905524341140,DSLR Lens 2X Teleconverter,09 Purch. Planning
SAL24105.AE,4905524340815,DSLR Lens 24-105mm F3.5-4.5,09 Purch. Planning
SAL28F28.AE,4905524340969,DSLR Lens 28mm F2.8,09 Purch. Planning
SAL300F28G.AE,4905524340877,DSLR Lens 300mm F2.8 G,09 Purch. Planning
SAL35F14G.AE,4905524340549,DSLR Lens 35mm F1.4 G,09 Purch. Planning
SAL500F80.AE,4905524341027,DSLR Lens 500mm F8 Reflex,09 Purch. Planning
SAL50F14.AE,4905524340846,DSLR Lens 50mm F1.4,09 Purch. Planning
SAL50M28.AE,4905524341058,DSLR Lens 50mm F2.8 Macro,09 Purch. Planning
SAL70200G.AE,4905524340785,DSLR Lens 70-200mm F2.8 G,09 Purch. Planning
SAL75300.AE,4905524340495,DSLR Lens 75-300mm F4.5-5.6,09 Purch. Planning
SAL85F14Z.AE,4905524340570,DSLR Lens Planar T 85mm F1.4 ZA,09 Purch. Planning

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:28
na also.

Die Abgesänge die in US-Foren teilweise zum 70-200/2.8 G zu lesen waren von wegen "diese unvergleichlichen Objektive, die jetzt auf immer verschwinden werden" muten nun allerdings etwas absurd an ... :mrgreen:

HolgerN
04.06.2006, 23:36
Interessant ist der fehlende Fn-Button.

Entweder jetzt geht alles über den Menu-Button (das wäre ein Alptraum) oder das linke Funktionsrad ist jetzt nicht mehr mit dem (völlig überflüssigen) WB-Funktionen belegt, sondern stattdessen mit verschiedenen Funktionen wie bei der A2 (ISO, Metering, Drive etc). Das wäre eine gute Lösung und würde etwas über das fehlende 2. (Daumen-)Einstellrad auf der Rückseite hinweg trösten...

Tobi.
04.06.2006, 23:51
oder das linke Funktionsrad ist jetzt nicht mehr mit dem (völlig überflüssigen) WB-Funktionen belegt,
Dieses alberne WB-Zeug war einer der Gründe, mir 'ne 7D zu kaufen...
Ich habe Samstag mal den Einfluss vom WB auf das Bild zeigen, und musste erst überlegen, wie man den einstellt. AWB und gut ists...

Tobi

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:54
AWB und gut ists...net immer, wenn Du viel Indoor machst und die tücken von künstlichem Mischlicht dich zur Weißglut treiben können, oder aber wenn Du über nicht weiße Decken blitzen willst, da kommst Du mit AWB nicht wirklich weit...OK, mit RAW kein Thema, ich weiß... :oops: ist aber jetzt OT.

Börrie
04.06.2006, 23:55
was ist denn mit dem WhiteBalanceButton an der 5D falsch? Ich mag meinen an der 7D nicht missen :?:

Tobi.
04.06.2006, 23:56
OK, mit RAW kein Thema, ich weiß...
Eben, das ist der Punkt. :-)
Mit RSE ist das nur ein Shift-Klick, und gut ists. BTW: Ich finde den AWB schon ziemlich gelungen.

Tobi

Tobi.
04.06.2006, 23:57
was ist denn mit dem WhiteBalanceButton an der 5D falsch? Ich mag meinen an der 7D nicht missen :?:
Er ist IMHO überbetont. Dass er existiert gönne ich ihm ja, aber IMHO ist er das Rad nicht wert. Die Belegung wie an der Dimage 7i gefiel mir da besser.

Tobi

PeterHadTrapp
04.06.2006, 23:57
@AWB: Das finde ich auch, Längen besser als an allen Dimages mit denen ich mich "hochgedient" habe, da liegt die 7d wirklich meistens ganz gut.

Jens N.
05.06.2006, 00:04
Interessant ist der fehlende Fn-Button.

Entweder jetzt geht alles über den Menu-Button (das wäre ein Alptraum) oder das linke Funktionsrad ist jetzt nicht mehr mit dem (völlig überflüssigen) WB-Funktionen belegt, sondern stattdessen mit verschiedenen Funktionen wie bei der A2 (ISO, Metering, Drive etc). Das wäre eine gute Lösung und würde etwas über das fehlende 2. (Daumen-)Einstellrad auf der Rückseite hinweg trösten...

Wenn ich mir dieses Bild (http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/55/sony_alpha_slr_letsgodigital.jpg) so ansehe, wird letzteres wohl hinkommen. Und wenn ich mir die Beiträge hier so ansehe, liegt Sony damit wohl auch nicht falsch - mich persönlich stört das WB-Rad nicht (lasse es eh meist unangetastet), aber den schnell mit dem Daumen zu erreichenden FN-Knopf könnte ich vielleicht vermissen. Diese ganzen Knöppe, Schalter und Drehränder der 7D sind nämlich nicht so mein Fall (damit stehe ich ziemlich alleine da, das ist mir schon klar), ein schnell zu erreichendes, logisch zu bedienendes und nicht vollkommen überfrachtetes Menü muß nicht unbedingt schlecht sein.

HolgerN
05.06.2006, 00:14
Wenn ich mir dieses Bild so ansehe, wird letzteres wohl hinkommen

Ich hoffe es. Mich nervt an der 5D daß für den selten benötigten Weißabgleich ein ganzes Rad verschwendet wurde. Völliger Overkill. Bei einer Lösung a la A2 hätte man den WB als eine Funktion auch auf dem Rad, aber halt noch 4-5 weitere. Was mir Hoffnung macht ist die Tatsache daß die Sony R1 auch so ein Multifunktionsrad hat...

JUH
05.06.2006, 10:09
Moin,

Wenn ich mir dieses Bild so ansehe,...

scheint auch einer der beiden Knöpfe oben neben dem rechten Einstellrad zu fehlen :!:

Die fehlenden Knöpfe bedeuten aber auch das das Gehäuse nicht 1:1 von der D5D übernommen wurde.

Grüße, Jens

TorstenG
05.06.2006, 10:16
Sony hat keines der Kameragehäuse 1:1 übernommen, das hatten sie schon im vornherein so bestätigt!

Aber schon interessant, man war sich bei Sony fast sicher, das vorher (vor morgen) nix geleaked würde! :roll:

Die Alpha 100 ist demnach wie schon angedacht der "Nachfolger" der 5D, aber am interessantesten ist dann ja doch die Linsensuppe, da sind ein paar schöne Teile drin, wenn aber im Moment auch nur "alte Bekannte". Für den Anfang jedenfalls schon eine gute Auswahl! (Oder wird es noch mehr geben?)

georges
05.06.2006, 10:22
Hier noch ein Link in deutsch mit Objektivliste.Was aber noch interessanter ist: "Staubschutz" in der Ausstattungsliste.
http://www.letsgodigital.org/de/news/articles/story_8383.html
Gruß georges

Thorwald
05.06.2006, 11:05
Schade, dass im Vergleich zur 5d die 'FN' Taste verschwunden ist.

Ich denke, dass Sony die Käufer über die 10 MP locken will.
Neue Runde in der MP Schlacht/Preis, bei der die Bildqualität hoffentlich nicht auf der Strecke bleibt.

Bin auf die ersten Bildergebnisse gespannt ...

PeterHadTrapp
05.06.2006, 11:09
man darf gespannt sein. Der gänzliche Wegfall der ISO 3200-Einstellung lässt jedenfalls was das Rauschverhalten angeht nichts gutes ahnen.
Für meine Gottesdienstfotografie ohne Blitz brauche ich keine 10,2 MP sondern brauchbare ISO 1600.

*schaumermal*

PETER

Tobi.
05.06.2006, 11:37
Für meine Gottesdienstfotografie ohne Blitz brauche ich keine 10,2 MP sondern brauchbare ISO 1600.
Dann freu dich über das gesparte Geld und polier deine 7D. :-)

Tobi

Bastilo
05.06.2006, 11:39
Alpha 100 (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start;sid=HQX6S5kSHeL6U92R53vwQNYfu3t_V78lqKg=?Cat egoryName=&ProductSKU=DSLRA100K&TabName=specs&var2=)

damit dürfte es offiziell sein, 999 Dollar mit 18-70 finde ich keinen schlechten Preis. Ich bin gespannt was das dann in Euro sind....allerdings lese ich nix mehr von CF oder habe ich da was überlesen?

Grüße
Bastilo

gal
05.06.2006, 11:43
Hast du, und zwar unter "Supplied Accessories":
MSAC-MCF1N MS-Duo to CF Adaptor

Hademar2
05.06.2006, 11:43
Alpha 100 (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start;sid=HQX6S5kSHeL6U92R53vwQNYfu3t_V78lqKg=?Cat egoryName=&ProductSKU=DSLRA100K&TabName=specs&var2=)

damit dürfte es offiziell sein, 999 Dollar mit 18-70 finde ich keinen schlechten Preis. Ich bin gespannt was das dann in Euro sind....allerdings lese ich nix mehr von CF oder habe ich da was überlesen?

Grüße
Bastilo

Auch wenn's nicht dabei steht, dürften CF-Karten nach wie vor unterstützt werden!

jrunge
05.06.2006, 11:44
Alpha 100 (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start;sid=HQX6S5kSHeL6U92R53vwQNYfu3t_V78lqKg=?Cat egoryName=&ProductSKU=DSLRA100K&TabName=specs&var2=)

damit dürfte es offiziell sein, 999 Dollar mit 18-70 finde ich keinen schlechten Preis. Ich bin gespannt was das dann in Euro sind....allerdings lese ich nix mehr von CF oder habe ich da was überlesen?

Grüße
Bastilo
Damit kann man eine Sony kaufen (vorbestellen), die offiziell noch gar nicht vorgestellt wurde? :cool:

Was mir noch auffiel: Sony kehrt bei den Ojektivbezeichnungen zur Norm zurück und nennt vor der Brennweite die größte Blende, z.B. 2,8/28mm, das war bei Minolta noch umkehrt.

Hademar2
05.06.2006, 11:46
Was mir noch auffiel: Sony kehrt bei den Ojektivbezeichnungen zur Norm zurück und nennt vor der Brennweite die größte Blende, z.B. 2,8/28mm, das war bei Minolta noch umkehrt.

Irgenwie müssen die sich ja etwas unterscheiden!

A1-Chris
05.06.2006, 11:46
Recording Media: Memory Stick® Duo/Memory Stick PRO™ Duo media (via MSAC-MCF1N adaptor); CompactFlash™ Type I/ CompactFlash Type II / Microdrive™ media

jrunge
05.06.2006, 11:48
Was mir noch auffiel: Sony kehrt bei den Ojektivbezeichnungen zur Norm zurück und nennt vor der Brennweite die größte Blende, z.B. 2,8/28mm, das war bei Minolta noch umkehrt.

Irgenwie müssen die sich ja etwas unterscheiden!
Das wird's sein. :shock:

Bastilo
05.06.2006, 11:49
ah...sehr gut danke :top: , ich war wohl so faziniert das ich das ganz überlesen habe :oops:

Grüße Bastilo

fleix
05.06.2006, 11:50
Also dass vor der offiziellen Vorstellung derart viel schon enthüllt ist, kann definitiv kein Zufall mehr sein, da hat die PR-Abteilung von Sony ganze Arbeit geleistet :lol:

A1-Chris
05.06.2006, 11:52
Auch interessant:

Shipping availability:
Preorder Model - Available on or about Jul 28, 2006.

sebi
05.06.2006, 11:56
allerdings lese ich nix mehr von CF oder habe ich da was überlesen?


Ich bin auch drüber gestolpert, allerdings ist unter "Specifications" zu lesen:

Recording Media: Memory Stick® Duo/Memory Stick PRO™ Duo media (via MSAC-MCF1N adaptor); CompactFlash™ Type I/ CompactFlash Type II / Microdrive™ media

Das war wohl haarscharf am MemoryStick vorbei. Hoffentlich bleibt´s in Zukunft dabei, aber ich habe da Zweifel.

Außerdem fiel mir auf, daß als Akku ein "NP-FM55" angegeben ist. Ob das nur Sonys Bezeichnung des NP-400 ist? Für Neukäufer wäre es egal, für Dynax-D-Besitzer sehr ärgerlich, 2 Akkuformate vorhalten zu müssen. Und 1500 mAh kann der NP-400 auch...

Sebi

Tobi.
05.06.2006, 11:57
Alpha 100 (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start;sid=HQX6S5kSHeL6U92R53vwQNYfu3t_V78lqKg=?Cat egoryName=&ProductSKU=DSLRA100K&TabName=specs&var2=)
Deute ich das:
Display: Histogram: Yes, Live, RGB Playback
Als Live-Histogramm richtig? Vielleicht sogar Liveview?

Tobi

sebi
05.06.2006, 11:59
Alpha 100 (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start;sid=HQX6S5kSHeL6U92R53vwQNYfu3t_V78lqKg=?Cat egoryName=&ProductSKU=DSLRA100K&TabName=specs&var2=)
Deute ich das:
Display: Histogram: Yes, Live, RGB Playback
Als Live-Histogramm richtig? Vielleicht sogar Liveview?

Tobi

Denke nicht. Das "Live" dürfte bedeuten direkt nach der Aufnahme, RGB playback dann beim nachträglichen Blättern durch die Bilder.

Sebi

PeterHadTrapp
05.06.2006, 11:59
[Display: Histogram: Yes, Live, RGB Playback
Als Live-Histogramm richtig? Vielleicht sogar Liveview?

Hoppala :shock: :!:
Das wäre natürlich eine echte Innvation und würde erklären warum das alle so lange gedauert hat :shock:
Ich deute das auch mal so wie Tobi, denn nur dann ergibt es einen Sinn dass das RGB als Playback tituliert wird (im Gegensatz zu live, live ist live)

Tobi.
05.06.2006, 12:07
Das war wohl haarscharf am MemoryStick vorbei. Hoffentlich bleibt´s in Zukunft dabei, aber ich habe da Zweifel.
Nun mal doch den Teufel nicht an die Wand - der MemoryStick ist nur bei Sonys Point-and-Shoot-Kameras alleiniges Speichermedium, die großen haben seit jeher auch CF-Slots!
Außerdem fiel mir auf, daß als Akku ein "NP-FM55" angegeben ist. Ob das nur Sonys Bezeichnung des NP-400 ist?
Nein, der ist gänzlich anders.

Tobi

Thorwald
05.06.2006, 12:07
2.5” 1 Clear Photo LCD Plus™ Screen.
The Clear Photo LCD Plus™ design of the Sony® α (alpha) DSLR-A100 camera’s built-in screen makes it easy to read camera setup menus even in bright sunlight -- and gives you a better picture when you use your screen to set up shots and check results.

Sony

Klingt tatsächlich nach live Vorschau...

Bastilo
05.06.2006, 12:17
unter more pictures gibt es auch ein Foto von oben, das sieht gottseidank nicht nach dem WB Rad der D5d aus sondern nach ganz anderen Symbolen. Ich meine auch einen Blitz zu erkennen.
Leider lese ich nix von der automatischen Sensorreinigung :cry:

Grüße
Bastilo

Tobi.
05.06.2006, 12:19
Leider lese ich nix von der automatischen Sensorreinigung :cry:
Reicht dir:
"Anti-Dust Technology.
Changing lenses in a DSLR can allow dust to enter the camera -- so to keep the CCD imager clean for better pictures, the Sony®  (alpha) DSLR-A100 camera utilizes both static-free anti-dust coating on the CCD filter and anti-dust vibration that automatically shakes the CCD to dislodge dust each time the camera is shut off."
Von http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=&ProductSKU=DSLRA100&TabName=feature&var2= ?

Was anderes: Ist euch schon das 16-80mm-Objektiv aufgefallen? Zumindest die Specs auf http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayMoreInfoAccessories-Start?CategoryName=&ProductSKU=SAL1680CZ&TabName=comp lesen sich sehr gut. :-)

Tobi

Freddy
05.06.2006, 12:22
für eine "Einsteigerkamera" wie es die Alpha 100 sein soll, sind 1600 ASA schon o.k. Es muss ja für die anderen Alpha´s die kommen sollen noch eine Steigerung geben. :)

A1-Chris
05.06.2006, 12:23
unter more pictures gibt es auch ein Foto von oben, das sieht gottseidank nicht nach dem WB Rad der D5d aus sondern nach ganz anderen Symbolen. Ich meine auch einen Blitz zu erkennen.
Leider lese ich nix von der automatischen Sensorreinigung :cry:

Grüße
Bastilo

Hast du nicht das Scheibenwischersymbol erkannt... :cool: :cool:

Bastilo
05.06.2006, 12:26
Oh weia ich glaub ich hab echt heute Tomaten auf den Augen :roll: aber gut das es euch gibt. "Anti-Dust Technology.
Changing lenses in a DSLR can allow dust to enter the camera -- so to keep the CCD imager clean for better pictures, the Sony®  (alpha) DSLR-A100 camera utilizes both static-free anti-dust coating on the CCD filter and anti-dust vibration that automatically shakes the CCD to dislodge dust each time the camera is shut off."

Die Zeiss Linse sieht auch fein aus zumal Sie bis jetzt noch nirgends aufgetauscht ist und wohl wirklich eine Neukonstruktion ist. Schade das sie erst bei Blende 3.5 los geht.

Grüße
Bastilo

A1-Chris
05.06.2006, 12:27
Hab ich einen Denkfehler oder Sony?

Focal Length – 35mm Equivalent: 16 – 80 mm

Tobi.
05.06.2006, 12:29
Hab ich einen Denkfehler oder Sony?
Focal Length – 35mm Equivalent: 16 – 80 mm
Den hat Sony, dafür aber konsequent bei allen Objektiven. Bei APS-Equivalent steht dann die "umgerechnete" Brennweite.

Tobi

jrunge
05.06.2006, 12:30
Und hier das Zubehör (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=&ProductSKU=DSLRA100K&TabName=acc&var2=) für alle, die schon mal ihre Wunschliste aufstellen wollen.
Vieles kommt uns bekannt vor. ;)

mgr
05.06.2006, 12:31
and gives you a better picture when you use your screen to set up shots and check results

Also doch keine Live Vorschau.

Bin gespannt ob die beiden angekündigten Blitze F36AM und HVL-F56AM ebenfalls zu den DxDs kompatibel sind und ob die Fernauslöserer Buchse gleich bleibt.

Was von der ADT zu halten ist weiss ich nicht. Eine richtige US Reinigung ist das ja nicht und ob das schnelle Vibrieren des Sensors ausreicht bzw. ihm auf Dauer gut tut bezweifle ich auch.

Tobi.
05.06.2006, 12:33
and gives you a better picture when you use your screen to set up shots and check results
Also doch keine Live Vorschau.
"to set up shots" - was ist das sonst? Ich verstehe das schon als liveview.
ob die Fernauslöserer Buchse gleich bleibt.
Sieht so aus: http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/RMS1AM.jpg

Tobi

A1-Chris
05.06.2006, 12:33
[quote=Thorwald]Eine richtige US Reinigung ist das ja nicht und ob das schnelle Vibrieren des Sensors ausreicht bzw. ihm auf Dauer gut tut bezweifle ich auch.

Die Weiterentwicklung des AS... :cool:

georges
05.06.2006, 12:37
Leider lese ich nix von der automatischen Sensorreinigung :cry:
Reicht dir:
"Anti-Dust Technology.
Changing lenses in a DSLR can allow dust to enter the camera -- so to keep the CCD imager clean for better pictures, the Sony®  (alpha) DSLR-A100 camera utilizes both static-free anti-dust coating on the CCD filter and anti-dust vibration that automatically shakes the CCD to dislodge dust each time the camera is shut off."
Von http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start?CategoryName=&ProductSKU=DSLRA100&TabName=feature&var2= ?

Was anderes: Ist euch schon das 16-80mm-Objektiv aufgefallen? Zumindest die Specs auf http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayMoreInfoAccessories-Start?CategoryName=&ProductSKU=SAL1680CZ&TabName=comp lesen sich sehr gut. :-)

Tobi
Ist euch auch aufgefallen,dass dieses Objektiv mit 2 Kameras kompatibel ist?
1. Alpha 100
2. Alpha 100 K !

mgr
05.06.2006, 12:39
"to set up shots" - was ist das sonst? Ich verstehe das schon als liveview.

Damit ist "Einstellungen für die Aufnahme" gemeint. Wenn sie wirklich eine Live Vorschau hätten, dann würden sie das bei der Beschreibung der Features besonders hervorheben.

BTW: Die RAW Bilder haben natürlich auch eine andere Extension (ARW).

Bastilo
05.06.2006, 12:39
ich fürchte da K steht für Kit aber vielleicht täusch ich mich ja

Grüße
Bastilo

gal
05.06.2006, 12:40
Das mit der Alpha 100K war mir auch aufgefallen, allerdings glaube ich, dass es sich dabei einfach nur um das Kit handelt:
Siehe Überschrift (http://www.sonystyle.com/is-bin/INTERSHOP.enfinity/eCS/Store/en/-/USD/SY_DisplayProductInformation-Start;sid=HQX6S5kSHeL6U92R53vwQNYfu3t_V78lqKg=?Cat egoryName=&ProductSKU=DSLRA100K&TabName=specs&var2=)

wutzel
05.06.2006, 12:48
Ist euch auch aufgefallen,dass dieses Objektiv mit 2 Kameras kompatibel ist?
1. Alpha 100
2. Alpha 100 K !

Würde mir da mal keine gedanken machen selbst das 18-70 ist nur damit kompatibel. Ich denke das es auch an den Dynaxen gehen wird.
Gruß

littlelamb
05.06.2006, 12:48
Leider scheint Sony von alten KoMi Produkten nichts mehr wissen zu wollen.
In der Kompatibilitätsliste der Objektive tauchen 5D und 7D nicht mehr auf. :flop:
Ich hoffe Doch, dass die "neuen" Objektive auf die 7D passen und nicht irgendeine "only for " Abfrage beinhalten :?:

DrZoidberg
05.06.2006, 13:02
Ne Abfrage im Objektiv halte ich für sehr unwahrscheinlich. Sony führt auf der Seite natürlich nur eigene Modelle auf.
- Alpha 100
- Alpha 100 K
halte ich für einmal die Kamera alleine (eben die Alpha 100), und das K steht echt nur fürs Kit (siehe Überschrift: "Sony® α (alpha) DSLR-A100 Camera Body + 18-70mm Lens = DSLR-A100K", das = kann man sich da imo gut hindenken).

Womit verdient Sony wohl mehr? Mit dem einmaligen Verkauf des Bodys oder mit den (z.T. sicher teuren) Objektiven? Der Schuss "Die Objektive funktionieren bei den älteren Minolta Modellen trotz gleichem Bajonett nicht", dürfte nach hinten losgehen, nicht alle würden dann von der Minolta auf die Sony umsteigen...

Ich würde als Hersteller auf meiner "Sony"-Homepage auch nicht mit der Kompatibilität zu Minolta Kameras werben, die zur Zeit viel weniger kosten, als die kommende Sony Alpha ;)

HolgerN
05.06.2006, 13:03
Das Carl Zeiss® Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 sieht verdammt gut aus, vor allem mit Autofokus. Mal sehen wie die optische Qualität ist.

Das 135/1.8 (!!!) wird mein erster Einkauf bei Sony. :D Der Preis dürfte sich allerdings weit im 4-stelligen Bereich angesiedelt sein...

Ansonsten alles wie schon vorher durchgesickert. Das schrottige WB-Rad scheint Vergangenheit zu sein, A2-style Multifunktionsrad ist wieder da... :top:

Jens N.
05.06.2006, 13:27
Das Carl Zeiss® Vario-Sonnar T* DT 16-80mm f/3.5-4.5 sieht verdammt gut aus, vor allem mit Autofokus. Mal sehen wie die optische Qualität ist.

Und der Preis ;) Wenn beides stimmt, könnte das Teil bei mir zwei Objektive ersetzen, das werde ich mal im Auge behalten... Ein 135/1,8 ist sicher ein Traum, interessiert mich persönlich aber zum Glück nicht so sehr (1 KG Gewicht und sicher deutlich mehr als 1K€ Preis).

Zu einigen Objektiven und Zubehörteilen stehen ja schon Preise dabei, Sony scheint das Preisniveau ungefähr zu halten, sehr gut.

IMO sieht die Zukunft unseres Systems sehr sehr gut aus :top:

M_Sp
05.06.2006, 13:40
nicht alle würden dann von der Minolta auf die Sony umsteigen...



Dann schon aus Prinzip nicht.... :flop:

Hademar2
05.06.2006, 13:45
nicht alle würden dann von der Minolta auf die Sony umsteigen...



Dann schon aus Prinzip nicht.... :flop:

Alle werden bestimmt nicht umsteigen!

A2Freak
05.06.2006, 13:50
Habe mal die Abmessungen mit denen meiner D5D verglichen, für die D7D-Freaks ist die Alpha 100 eh nichts... :lol: eher der legitime Nachfolger der A2... :cool:

Hademar2
05.06.2006, 13:51
Habe mal die Abmessungen mit denen meiner D5D verglichen, für die D7D-Freaks ist die Alpha 100 eh nichts... :lol:

Und mit welchem Ergebnis ist der Vergleich ausgefallen?

Du machst es aber sehr spannend! :D

Justus
05.06.2006, 13:55
nicht alle würden dann von der Minolta auf die Sony umsteigen...


Die neuen Pentaxen sind ja auch sehr interessant. :lol: Mein Objektiv-Park ist zum Glück noch nicht so groß / wertvoll, daß sich ein Umsteigen nicht lohnen würde. Aber ich werde wahrscheinlich sowieso noch lange mit meiner 5D glücklich sein. 10 MP sind mir wirklich zu viel! Die Größe werde ich niemals ausreizen, aber den doppelten Speicherplatzverbrauch darf ich trotzdem selbst kompensieren :( . Außerdem habe ich doch wirklich gerne ISO 3200 als Reserve! :D

A2Freak
05.06.2006, 14:13
Habe mal die Abmessungen mit denen meiner D5D verglichen, für die D7D-Freaks ist die Alpha 100 eh nichts... :lol:

Und mit welchem Ergebnis ist der Vergleich ausgefallen?

Du machst es aber sehr spannend! :D

3 - 5 mm Differenz zwischen D5D und Alpha 100, wobei letztere etwas größer ist.

jrunge
05.06.2006, 14:14
Interessant ist auch hinsichtlich der Kompatibilität: der HVL-F56AM Digital Camera Flash

Compatible Models
DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-F828, DSC-R1, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, DSC-V1, DSC-V3, DSLR-A100, DSLR-A100K, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250,MVC-CD300, MVC-CD400,MVC-CD500, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95, MVC-FD97

*DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250, MVC-CD300, MVC-CD400, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95 and MVC-FD97 require use of ACC Cable (included).
Na gut, einige sind nur mit Kabel kompatibel, aber trotzdem merkwürdig, wenn man sich den Blitz ansieht, ist die Ähnlickeit mit dem 5600HS (D) ja wohl nicht zu übersehen und trotzdem mit alten Sonys kompatibel? Neues Blitzprotokoll?

Fragen über Fragen... :shock:

Und noch ein schönes Bild des Minolta, äh Sony AF Reflex 8,0/500mm (http://www.sonystyle.com/intershoproot/eCS/Store/en/imagesProducts/650x650/SAL500F80.jpg). Da sieht man links in der Fassung noch, wo's herkommt. :top:

Hellraider
05.06.2006, 14:31
Na gut, einige sind nur mit Kabel kompatibel, aber trotzdem merkwürdig, wenn man sich den Blitz ansieht, ist die Ähnlickeit mit dem 5600HS (D) ja wohl nicht zu übersehen und trotzdem mit alten Sonys kompatibel? Neues Blitzprotokoll?
Das die beiden oben schon erwähnten Sony-Blitze den beiden Minoltas 3600 und 5600 verdammt ähnlich sehen, ist mir auch gerade schon aufgefallen.

Callophris
05.06.2006, 14:31
Lol, das ist ja mal ein tolles Bild.

@Topic
Also ich bin positv überrascht.
Das mit dem Anti-Dust Technology liest sich sehr gut !
Das Eye-Start® Autofocus System klingt auch interessant !
Bin schon auf den D7D Nachfolger gespannt :lol:

Ärgerlich:
- ISO: Auto/160/200/400/800/1600
Weder ISO 100 noch 3200 ist dabei !

- 10MP da bleibt das Rauschen abzuwarten,
aber irgendwie muss man ja "Nichtkundige" locken !

Jens N.
05.06.2006, 14:55
Interessant ist auch hinsichtlich der Kompatibilität: der HVL-F56AM Digital Camera Flash

Compatible Models
DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-F828, DSC-R1, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, DSC-V1, DSC-V3, DSLR-A100, DSLR-A100K, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250,MVC-CD300, MVC-CD400,MVC-CD500, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95, MVC-FD97

*DSC-F505V, DSC-F707, DSC-F717, DSC-S70, DSC-S75, DSC-S85, MVC-CD1000, MVC-CD200, MVC-CD250, MVC-CD300, MVC-CD400, MVC-FD90, MVC-FD92, MVC-FD95 and MVC-FD97 require use of ACC Cable (included).
Na gut, einige sind nur mit Kabel kompatibel, aber trotzdem merkwürdig, wenn man sich den Blitz ansieht, ist die Ähnlickeit mit dem 5600HS (D) ja wohl nicht zu übersehen und trotzdem mit alten Sonys kompatibel? Neues Blitzprotokoll?


Automatikmodus, bzw. manuell mit Teilleistungsstufen.

Mit dem passenden Kabel/Adapter könnte man auch die bekannten Minoltas wohl mit jedem Quarkbecher auslösen, das sagt gar nix (zum Glück). Viele der genannten Sonykameras haben keine Blitzsondergunktionen oder gar ein TTL-Blitzsystem, sie können den Blitz einfach nur triggern. Und die Kameras, die kein Kabel benötigen, werden dann wohl auch noch einen Blitzschuhadapter brauchen.

Was der Blitz mit den genannten Kameras wirklich kann bleibt abzuwarten (interessiert mich allerdings herzlich wenig), aber ich denke über die Kompatibilität mit der 5D und 7D sagt das noch nichts aus. Im Gegenteil: wenn Sony ein Herz für 7D Besitzer hat, haben sie ja vielleicht sogar die elendigen Belichtungsprobleme abgestellt?


Das mit dem Anti-Dust Technology liest sich sehr gut !

Da bin ich eher skeptisch: ich hatte schon vermutet, daß Sony aus der Tatsache, daß der Sensor beweglich ist, so ein Feature bastelt. Nur was das letztendlich bringt, muß sich erst zeigen. AS hilft gegen Staub ja nun gar nix, auch wenn manche sich das anfangs gewünscht/eingeredet hatten.

Das Eye-Start® Autofocus System klingt auch interessant !

Wenn du bereits eine Minolta hast, dann kennst du das System schon ;) Das bedeutet nichts anderes, als daß die Kamera "aufwacht" (und ggf. mit Belichtungs- und Entfernungsmessung beginnt), sobald man sie ans Auge führt.

Ärgerlich:
- ISO: Auto/160/200/400/800/1600
Weder ISO 100 noch 3200 ist dabei !

Ja, leider.

- 10MP da bleibt das Rauschen abzuwarten

Guckst du Nikon D200 Testbilder, dann weisst du ungefähr was dich erwartet (wobei die Signalverarbeitung hier natürlich eine große Rolle spielen kann).

Callophris
05.06.2006, 15:05
Wenn du bereits eine Minolta hast, dann kennst du das System schon Winken Das bedeutet nichts anderes, als daß die Kamera "aufwacht" (und ggf. mit Belichtungs- und Entfernungsmessung beginnt), sobald man sie ans Auge führt.

Wenn ich mein Auge an die D7D drücke schaltet sich lediglich der Monitor aus.
Ich dachte das System würde bei Sony den AF starten sowie Belichtung ...

Tobi.
05.06.2006, 15:06
Automatikmodus ;)
Keine schlechte Idee - ein Kabel, das an einem Ende den Dynax-Schuh hat, am anderen den Sony-Klinkenstecker, und vorne eine Fotozelle. Das Ding könnte den Blitz steuern.

Na, wer würde sich sowas für seine 7D oder 5D wünschen? ;-)

Tobi

JoeJung
05.06.2006, 15:08
Guckst du Nikon D200 Testbilder, dann weisst du ungefähr was dich erwartet (wobei die Signalverarbeitung hier natürlich eine große Rolle spielen kann).
Hallo Jens,

heißt das, die Nikon D200 hat ein schlechtes Rauschverhalten? Ich kenne die Details der Nikon-Kameras leider nur sehr oberflächlich.

Gerhard-7D
05.06.2006, 15:13
Unter Display: steht LIVE ! Hat sie denn nun eine echte Live-Vorschau ? und wenn ja wie wird das realisiert ?

Die verschiedenen Farbmodi und Program-automatiken find ich nicht schlecht.

Ansonsten scheint sich abgesehen von der Auflösung und dem Design nicht viel verändert zu haben.

Naja mal sehen was die ersten Tests sagen :-)

mfg. Gerhard

Jens N.
05.06.2006, 15:13
Wenn ich mein Auge an die D7D drücke schaltet sich lediglich der Monitor aus.

Ja, bei den digitalen Minoltas ist das eher zu einer Stromsparfunktion verkommen, ich meinte aber die analogen Minoltas - die Idee ist schon recht alt. Wie sie bei der Sony umgesetzt wurde bleibt abzuwarten - eigentlich ist der Beschreibungstext hier ziemlich eindeutig, aber auch da bleibe ich noch skeptisch. Ehrlich gesagt sehe ich persönlich auch keinen Vorteil darin, wenn die Kamera wie wild zu fokussieren anfängt, nur weil ich durch den Sucher schaue.

cege
05.06.2006, 15:18
Wenn du bereits eine Minolta hast, dann kennst du das System schon Winken Das bedeutet nichts anderes, als daß die Kamera "aufwacht" (und ggf. mit Belichtungs- und Entfernungsmessung beginnt), sobald man sie ans Auge führt.

Wenn ich mein Auge an die D7D drücke schaltet sich lediglich der Monitor aus.
Ich dachte das System würde bei Sony den AF starten sowie Belichtung ...

Tut es ja auch, wie man bei Sony nachlesen kann. Der AF startet, wie bei einigen analogen Minolta-SLR's auch. KoMi hatte uns (D7D/D5D) diese Feature vorenthalten.

cege
05.06.2006, 15:20
Ehrlich gesagt sehe ich persönlich auch keinen Vorteil darin, wenn die Kamera wie wild zu fokussieren anfängt, nur weil ich durch den Sucher schaue.

Warum nicht - das spart das Halbdurchdrücken des Auslösers. Ich schaue ja nur durch den Sucher, wenn ich fotografieren will!
Viele Analogies haben dies bei D7D/D5D vermisst...

Jens N.
05.06.2006, 15:21
Hallo Jens,

heißt das, die Nikon D200 hat ein schlechtes Rauschverhalten? Ich kenne die Details der Nikon-Kameras leider nur sehr oberflächlich.

Ich kenne die D200 auch nicht näher, das Rauschverhalten speziell bei hohen ISOs soll aber nicht das beste sein, siehe z.B. Phil Askeys Resumee (http://www.dpreview.com/reviews/nikond200/page31.asp). Ist doch auch logisch - je enger zusammen/kleiner die einzelnen Dioden sind... ISO 3200 wird wohl nicht ohne Grund fehlen (die Marktpositionierung der Kamera kann natürlich auch eine Rolle spielen).

jrunge
05.06.2006, 15:23
...KoMi hatte uns (D7D/D5D) diese Feature vorenthalten.
....Viele Analogies haben dies bei D7D/D5D vermisst
Nee, dafür bin ich dankbar, es ist nämlich überflüssig wie ein ... :cool:
Bei meinen Dynaxen immer ausgeschaltet, was soll der AF denn fokussieren, wenn die Kamera vorm Bauch baumelt. :shock:
Alternative wäre dann nämlich: Kamera ausschalten, aber dann nützt der Eye-Start gar nichts. ;)

Jens N.
05.06.2006, 15:32
Warum nicht - das spart das Halbdurchdrücken des Auslösers.

Vielleicht baut Sony ja auch noch eine Motivklingel, kombiniert mit Selbstauslöser sein, dann sparen wir uns auch noch das Ganzdurchdrücken des Auslösers ;) Wenn Sony das wirklich so implementieren sollte wie es formuliert ist, wird es hoffentlich abschaltbar sein (sonst gibt's z.B. auch richtig Spaß mit Winkelsuchern usw.).

Viele Analogies haben dies bei D7D/D5D vermisst...

Ich sicher nicht.

jrunge
05.06.2006, 15:38
...Vielleicht baut Sony ja auch noch eine Motivklingel, kombiniert mit Selbstauslöser sein, ...
Kommt mit Sicherheit, aber erst mit FW-Revision 1.02, da werden dann auch noch andere Sony-Features integriert. :top:
Z.B. Unreparierbarkeit, weil Neukauf preiswerter, wie heute schon im HiFi-Sektor. :flop:

Callophris
05.06.2006, 15:41
Naja mal sehen was die ersten Tests sagen :-)
mfg. Gerhard

Bei Sonys Portokasse werden die neuen "Minoltas" sicher Testsieger :crazy:

cege
05.06.2006, 15:46
...KoMi hatte uns (D7D/D5D) diese Feature vorenthalten.
....Viele Analogies haben dies bei D7D/D5D vermisst
Nee, dafür bin ich dankbar, es ist nämlich überflüssig wie ein ... :cool:


Andere empfinden das eben anders und warum nicht ein bewährtes Features, welches ganz sicher abschaltbar ist, integrieren?


Bei meinen Dynaxen immer ausgeschaltet, was soll der AF denn fokussieren, wenn die Kamera vorm Bauch baumelt. :shock:


Bei meiner Dynax ist es bei den meisten Objektiven so, dass sie nach unten zeigen (wegen des Handgriffs und der daraus entstehenden Balance). Da läuft der Eye-Start also nicht Gefahr... ;)

kassandro
05.06.2006, 15:49
Da staunt ihr nicht schlecht. Ich hab schon so ein Carl Zeiss Planar 85mm/f1.4:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Planar.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28599)
Leider passt das nicht an die Sony Alpha sondern an eine Rollei SL. Es ahndelt sich um ein unverkäufliches Erbstück. Es war das Lieblingsobjektiv meines Vaters. Möglicherweise stammt aber das Objektiv für die Sony von diesem alten Objektiv ab. Wir werden es sehen.

cege
05.06.2006, 15:51
Warum nicht - das spart das Halbdurchdrücken des Auslösers.

Vielleicht baut Sony ja auch noch eine Motivklingel, kombiniert mit Selbstauslöser sein, dann sparen wir uns auch noch das Ganzdurchdrücken des Auslösers ;)

Dafür bekommst Du zwar 100 coole Punkte, aber ich habe das durchaus ernst gemeint.

Das Feature wird ganz gewiss ab-/anschaltbar sein und kann mir viele Situationen, z.B. bei Portraitshootings, Sportfotografie, vortsellen, wo man froh ist, nicht permanent den Auslöser halb zu drücken, wenn es dann doch nichts mit dem Foto wird und man wieder neu fokussiert.

jrunge
05.06.2006, 15:57
Andere empfinden das eben anders und warum nicht ein bewährtes Features, welches ganz sicher abschaltbar ist, integrieren?
Einverstanden.

Bei meiner Dynax ist es bei den meisten Objektiven so, dass sie nach unten zeigen (wegen des Handgriffs und der daraus entstehenden Balance). Da läuft der Eye-Start also nicht Gefahr... ;)
Das ist bei mir gerade wegen des Handgriffs nicht der Fall. Aber meine Objektive sind sicher leichter als Deine, dafür ist mein Bauch dann vielleicht noch etwas dicker. ;)
Aber wie Du schon sinnngemäß schreibst: jedem das Seine, ich brauch's jedenfalls nicht und wenn's nicht dabei ist, kann's auch nicht zu Fehlern führen, sprich kaputt gehen. :top:

jrunge
05.06.2006, 16:10
Da staunt ihr nicht schlecht. Ich hab schon so ein Carl Zeiss Planar 85mm/f1.4:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Planar.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28599)
Leider passt das nicht an die Sony Alpha sondern an eine Rollei SL. Es ahndelt sich um ein unverkäufliches Erbstück. Es war das Lieblingsobjektiv meines Vaters. Möglicherweise stammt aber das Objektiv für die Sony von diesem alten Objektiv ab. Wir werden es sehen.
Das neue 1,4/85mm baut jedenfalls nicht auf dem Minolta auf, denn es hat 8 Linsen in 7 Gruppen, das Minolta 7 in 6.
Gibt es von Zeiss heute schon den 8-Linser?

cege
05.06.2006, 16:13
Das ist bei mir gerade wegen des Handgriffs nicht der Fall.

Stimmt, war eben ein Denkfehler meinerseits ;)
Ist nur beim dicken Sigma so.

Letztens hatte ich mir das auch beim 28-75 gewünscht, weil im Gedränge ein nach unten zeigendes Objektiv wohl besser geschützt ist. Hat also Herr Freud zugeschlagen :D

Karlsruher
05.06.2006, 16:55
*Rechthabermodus* ich hatte von Anfang geglaubt dass die ersten aufgetauchten alpha-Bilder echt sind.

Schande über mein Haupt. Ich wollte es wohl einfach nicht glauben, dass das die Kamera ist auf die wir alle warten sollen (rein designtechnisch). Nun ja, die Specs klingen ja ganz interessant, auf Sony umsteigen werde ich aber erst mal ganz sicher nicht.
Da muss schon erst mal eine semiprofesionelle A500 mit Magnesiumgehäuse kommen ;).

Auf die Objektive freue ich mich allerdings auch schon sehr :top:.
Das nun das 70-200 doch weitergebaut wird, freut mich am meissten. Auch das 16-80 klingt lecker. Ich glaub ich streich dann schon mal den Urlaub für nächstes Jahr :roll:. Was mir allerdings noch ein wenig fehlt sind mehr SSM Objektive.
Nun ja, mal gucken ob jetzt Sigma das AF-Protokoll von Sony bekommt, davon würden ja sicher beide profitieren.

LG Marcel

kassandro
05.06.2006, 17:03
Da staunt ihr nicht schlecht. Ich hab schon so ein Carl Zeiss Planar 85mm/f1.4:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Planar.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=28599)
Leider passt das nicht an die Sony Alpha sondern an eine Rollei SL. Es ahndelt sich um ein unverkäufliches Erbstück. Es war das Lieblingsobjektiv meines Vaters. Möglicherweise stammt aber das Objektiv für die Sony von diesem alten Objektiv ab. Wir werden es sehen.
Das neue 1,4/85mm baut jedenfalls nicht auf dem Minolta auf, denn es hat 8 Linsen in 7 Gruppen, das Minolta 7 in 6.
Gibt es von Zeiss heute schon den 8-Linser?
Ich hab leider keine Daten zu obigem Objektiv. Ich hab's auch nie benutzt. Es ist ein reines Erinnerungsstück an meinen Vater. Es ist aber trotzdem interessant, daß Sony nicht wie beim 35mm Objektiv das G-Objektiv einfach umlabelt. Ich hab schon mehrmals gelesen, daß das Minolta 85mm/1.4 G die Konkurrenz von Canon und Nikon abhängt. Na ja, vielleicht ist das Zeiss-Sony noch besser, oder es läßt sich billiger produzieren. Auch haben die Planare einen legendären Ruf, der sich vielleicht besser als das G verkauft.

jrunge
05.06.2006, 17:27
Ein gravierender Mangel der Sony-G-Objektive: es fehlt der Goldrand, dafür steht "G" auf dem Objektiv. :shock: ;)
Das gab's bei Minolta nie! :flop:

A1-Chris
05.06.2006, 18:18
Aber die Abbildungen der Sony-Objektive sind doch eh nur 3D-Grafiken oder sind das echte Fotos???

JoeJung
05.06.2006, 19:18
Das sind Bilder von Holzmodellen ** duck und weg **

Jens N.
05.06.2006, 21:46
Dpreview hat schon ein Preview (http://www.dpreview.com/articles/sonydslra100/) online :!:

Sony has renamed Minolta's CCD shift Anti-Shake system as 'Super SteadyShot', but the principal is the same. However we have it on good authority that Sony's engineers have made some significant improvements to the system and now claim shutter speeds 3.5 stops slower can be used with Super SteadyShot enabled.

:cool:

Preise:

Das CZ 16-80 = 699 $
Das CZ 85 /1,4 = 1299 $
Das CZ 135 /1,8 = 1399 $

TorstenG
05.06.2006, 22:03
Ist jedenfalls mal wieder eine tolle Sache, da wird nur wenigen vorweg Informationsmaterial gegeben und der Rest (auch wir) geht leer aus, aber einen Tag vorher bringt Sony es selber raus (ok, wohl nur geleaked, aber dennoch! War außerdem recht lange online!), fast genauso wie zu Minoltas besten Zeiten ...

Interessanterweise hat DPreview bei den ISO-Zahlen eine Abweichung zu den anderen Daten, kein ISO 160, aber dafür ISO 100. Aber das könnte auch ein Fehler sein. Auch bisher noch nicht aufgefallen: ISO Lo80 und Hi200.

Und nochwas: Die Zubehörteile, speziell Tasche und Gurt, die kommen mir farblich etwas bekannt vor, ob die sich das hier im Forum abgeguckt haben? :cool:

twolf
05.06.2006, 22:04
kann man nicht mekern, 10 mio pixel, denn guten monitor mit 230000 pixel, g Objektive, neue objektive. Finde einen gelungen start ! :top:

Rainer Duesmann
05.06.2006, 22:14
Das CZ 16-80 = 699 $


Haben wollen :shock: :shock:

Rainer

-TM-
05.06.2006, 22:15
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben...

Liest sich ja recht annehmbar, was Ihr da so schreibt.
Für First-Hand-Eindrücke bin ich wohl leider zu spät - die meisten (nicht-Bilder-)Links sind tot.

Ich bin froh, daß ein paar bewährte Minolta-Optiken den Übergang geschafft haben. Die Neuankündigungen lassen auch aufhorchen. Ich bin gespannt, was Sony aufbauend auf die a100 noch aus dem Ärmel schüttelt.

Mir sind beim Lesen dieses Threads jedenfalls ein paar Steine vom Herzen gefallen. Hätte schlimm kommen können. Aber mit diesem Auftakt kann ich mich doch recht gut anfreunden!

Weiter SOny! :top:

A2Freak
05.06.2006, 22:16
Na, dann kauft doch mal alle die Alpha 100, ich lege mir dann das ausgereifte 2. Modell zu. Habe ich bei der DxD auch gemacht...

:itchy: :kiss:

pansono
05.06.2006, 22:26
Interessant finde ich auch, was dpreview zur Staubentfernung schreibt.

• Static-resistant anti-dust coating
• CCD-shift dust reduction mechanism

Also eine Beschichtung und dann mit dem CCD wackeln, bis der Dreck abfällt - so hört sich das für mich an. Bin mal gespannt ob das funktioniert.
Ich denke mal, daß wir in ein paar Wochen mehr wissen, wenn die ersten hier eine A100 haben. :cool:

Callophris
05.06.2006, 22:28
Mir gefällt das in 40 Segmente aufgeteilte Wabenmessfeld.
Hoffentlich wird dadurch die Belichtung "genauer" als bei den Minoltas.

JUH
05.06.2006, 22:28
Na, dann kauft doch mal alle die Alpha 100, ich lege mir dann das ausgereifte 2. Modell zu. Habe ich bei der DxD auch gemacht...

Wahre Worte...
gelassen ausgesprochen... :lol:

und wech :D

Grüße, Jens

SirSalomon
05.06.2006, 22:34
Auf den ersten Blick sieht das doch nach einem Gehäuse der 5D aus, oder täusche ich mich?

Ich freu mich, das Sony tatsächlich die wichtigsten Merkmale von Minolta weiterführt und die Objektive erhalten bleiben (können). Zudem ist der Preis ja nicht einmal so viel mehr wie ich gedacht habe.

Dann heißt es wohl Image aufpolieren und Sony in den oberen Marktbereich bringen. Der Einstand schaut gut aus...

Huckleberry Hound
05.06.2006, 22:44
Nur von Spiegelvorauslösung habe ich noch nichts gelesen.
Ich glaube allerdings kaum, das sie die untern Tisch haben fallen lassen... :roll:
Aber... sie macht ja prima vista einen recht passablen Eindruck, vielleicht ein wenig zu zierlich geraten. :top:
Man wird sehen...

Dieter

Peter P
05.06.2006, 22:50
www.dpreview.com hat die Sony 100 schön gezeigt.

aber wann kommt die Sony 200 als Nachfolger der 7D? Gibt´s noch keine Grüchte?

jrunge
05.06.2006, 22:54
Nur von Spiegelvorauslösung habe ich noch nichts gelesen.
Ich glaube allerdings kaum, das sie die untern Tisch haben fallen lassen... :roll:
Dieter
Sie hat aber wie die DxD 2 s Selbstauslöser, das wird dann wohl auch SVA sein.

SirSalomon
05.06.2006, 22:54
Um Gottes Willen, nicht jetzt noch alle halbe Jahr ein neues Modell, das macht mein Geldbeutel und mein Finanzminister nicht mit... :itchy:

Callophris
05.06.2006, 22:56
Ich hab mir vorgenommen erst meine D7D loszuwerden, wenns
einen Sensor mit einem Crop <1,5 oder gar einen bezahlbaren Vollformat Sensor in der Sony gibt :cool:

jrunge
05.06.2006, 22:57
Um Gottes Willen, nicht jetzt noch alle halbe Jahr ein neues Modell, das macht mein Geldbeutel und mein Finanzminister nicht mit... :itchy:
Dann ist eben mal Eigendisziplin und Verzicht angesagt, das schmerzt nicht so. :lol:
Die Alpha 100 brauche ich jedenfalls nicht. ;)

Huckleberry Hound
05.06.2006, 23:11
Laut diesem --> FIRST LOOK (http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/alpha100.html) sind wohl auch noch Intervall Aufnahmen möglich.

Dieter

SirSalomon
05.06.2006, 23:19
Um Gottes Willen, nicht jetzt noch alle halbe Jahr ein neues Modell, das macht mein Geldbeutel und mein Finanzminister nicht mit... :itchy:
Dann ist eben mal Eigendisziplin und Verzicht angesagt, das schmerzt nicht so. :lol:
Die Alpha 100 brauche ich jedenfalls nicht. ;)
Geht mir ähnlich. Einzig die 10MPixel wären ein Entwicklungsschritt für mich, aber da spare ich lieber auf das 180mm Sigma-Makro :D

Callophris
05.06.2006, 23:37
Nicht nur das.
Gegenüber der 5D gibts an Verbesserungen:
- 10MP
- 40 Segment Wabenmessfeld
- Magnesium Body
- AntiDust
- EyeStart AF
- Display mit mehr Auflösung
- Pentaprism Sucher
- Macht äußerlich den qualitativ besseren Eindruck

Was hat die 7D was die Sony nicht hat ?
- hoherer EV Spielraum
- weniger Menülastig

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Also meiner Meinung nach hat Sony ganze Arbeit geleistet

RainerV
05.06.2006, 23:45
Nicht nur das.
Gegenüber der 5D gibts an Verbesserungen:
- 10MP
- 40 Segment Wabenmessfeld
- Magnesium Body
- AntiDust
- EyeStart AF
- Display mit mehr Auflösung
- Pentaprism Sucher
- Macht äußerlich den qualitativ besseren Eindruck

Was hat die 7D was die Sony nicht hat ?
- hoherer EV Spielraum
- weniger Menülastig

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Also meiner Meinung nach hat Sony ganze Arbeit geleistet

Angeblich soll ja der Antishake auch noch spürbar verbessert worden sein. Und die RAW-Files sollen trotz 10MP praktisch nicht größer als die der 5D sein. Wir werden sehen, wie das Rauschverhalten ist.

Freddy
05.06.2006, 23:50
Was hat die 7D was die Sony nicht hat ?
- hoherer EV Spielraum
- weniger Menülastig

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Also meiner Meinung nach hat Sony ganze Arbeit geleistet

den Handgriff... :lol:

Huckleberry Hound
05.06.2006, 23:56
Besonders hinsichtlich Bildrauschen liest sich --> DIESER BERICHT (http://www.imaging-resource.com/PRODS/AA100/AA100A.HTM) deutlich kritischer. Ob sie wohl jetzt genau das Gegenteil machen und das Rauschen sonytypisch destruktiv glattbügeln... :roll:

Naja, sind halt keine Bilder dem Bericht beigefügt.

Dieter

jrunge
06.06.2006, 00:04
Was hat die 7D was die Sony nicht hat ?
- hoherer EV Spielraum
- weniger Menülastig

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Also meiner Meinung nach hat Sony ganze Arbeit geleistet

den Handgriff... :lol:
... die AF/MF-Taste an der richtigen Stelle? :lol:

pansono
06.06.2006, 00:05
Die Berichte von Steves und dpreview enthalten noch unterschiedliche Angaben zum Gehäusematerial. Steves gibt eine Magnesium Legierung an und dpreview schreibt es sei ein Kunststoffgehäuse.
Weiß schon jemand was davon stimmt? Ein Metallgehäuse in dieser Preiklasse wäre ja schon nicht schlecht. :shock:

Freddy
06.06.2006, 00:21
Was hat die 7D was die Sony nicht hat ?
- hoherer EV Spielraum
- weniger Menülastig

Mehr fällt mir momentan nicht ein.
Also meiner Meinung nach hat Sony ganze Arbeit geleistet

den Handgriff... :lol:
... die AF/MF-Taste an der richtigen Stelle? :lol:

auch der schnelle ISO-Einstellknopf muss wohl im Keller versteckt sein :lol:

Callophris
06.06.2006, 00:37
MF / ISO Taste ... hab ich alles unter "weniger Menülastig" abgehakt ;)
Was den Griff angeht, ich habe nirgends gelesen, dass es keinen geben soll.
Fände es auch nicht schlimm wenns keinen geben sollte,
habe an meiner 7er auch keinen *duck und weg*

Somit bleibe ich bei meiner 7D, bis es einen Sensor in der Sony gibt, der einen kleineren Crop hat. :top:

4Norbert
06.06.2006, 01:14
Das ist der D7D aber fremd:

High ISO noise seems significant :roll:

meshua
06.06.2006, 01:44
MF / ISO Taste ... hab ich alles unter "weniger Menülastig" abgehakt ;)
Was den Griff angeht, ich habe nirgends gelesen, dass es keinen geben soll.
Fände es auch nicht schlimm wenns keinen geben sollte,
habe an meiner 7er auch keinen *duck und weg*


Da ist Dir mit dem VC aber echt was entgangen. Die meisten nehmen ihn nie wieder ab ;-)

Gruesse, Torsten.

jrunge
06.06.2006, 09:11
... und nun auch Sony offiziell (http://www.sony.net/Products/dslr/). ;)

georges
06.06.2006, 09:29
Was mich sehr wundert:Die KoMi Objektive 2,4-4/17-35mm + 2,8/28-75mm werden nicht übernommen.Natürlich will man intern dem Zeiss 16-80mm keine Konkurrenz machen,aber bezüglich der Lichtstärke ist das schon schade.

A1-Chris
06.06.2006, 09:33
Ich denke das Zeiss 16-80 wird das Knallerobjektiv schlechthin, darauf haben alle? (ich auf jeden Fall... :top: :top: ). Ich denke die halbe Blende von 2.8 auf 3.5 wird man verschmerzen können, wenn die Qualität stimmt... und die ist bei Zeiss sowieso phänomänal... :top: :top: Ich freu mich riesig...

PeterHadTrapp
06.06.2006, 09:52
Überseht dabei aber bitte nicht, dass das Zeiss ein DT-Objektiv ist (also für APS-C gerechnet) - aber die beiden jetzt verschiedenen Linsen D-Linsen waren, sprich Vollformattauglich.

A1-Chris
06.06.2006, 09:58
Das ist schon klar, damit wird auch irgendwie klarer, dass es von Sony wahrscheinlich kein Vollformat-chip geben wird... Ich wechsel eh nie wieder zurück zum KB-Film...

Rainer Duesmann
06.06.2006, 10:18
MF / ISO Taste ... hab ich alles unter "weniger Menülastig" abgehakt ;)
Was den Griff angeht, ich habe nirgends gelesen, dass es keinen geben soll.
Fände es auch nicht schlimm wenns keinen geben sollte,
habe an meiner 7er auch keinen *duck und weg*


Da ist Dir mit dem VC aber echt was entgangen. Die meisten nehmen ihn nie wieder ab ;-)

Gruesse, Torsten.

Kann ich nicht zustimmen. Ich hatte damals ( :lol: ) auch einen Handgriff an der nur wirklich glatten Canon 300D montiert. Alle sagten man müßte. Irgendwann habe ich den immer öfter abgebaut, und schließlich wieder verkauft. Mit der Handschlaufe und der nackten 300D war ich immer bestens unterwegs. Hochformat ist sowieso nicht mein Ding (ein befreundeter Berufs-Fotograf spricht bei Hochformat-Fotos immer von "biologisch gesehen absoluter Schwachsinn, meine Galerie-Besucher pflegen beim Betrachten nicht auf der Seite zu liegen und Käufer mit übereinanderliegenden Augen sind auch recht selten... "). Die D7D liegt mir auch so mit Handschlaufe ohne VC super in der Hand.

Rainer

meshua
06.06.2006, 10:20
Das ist schon klar, damit wird auch irgendwie klarer, dass es von Sony wahrscheinlich kein Vollformat-chip geben wird...

Da wäre ich vorsichtig. Im Moment sieht es nicht danach aus, aber man kann ja nicht ewig mehr und mehr Pixel auf die gleiche Sensorfläche zwängen, ohne die bisher damit verbundenen Nachteile in Kauf nehmen zu müssen.

Grüße, Torsten.

pixelhead
06.06.2006, 10:24
Auf das 16-80 bin ich auch gespannt. Ob ich jemals eine FF-Kamera benötige, möchte ich momentan noch anzweifeln.

Hochformat ist sowieso nicht mein Ding (ein befreundeter Berufs-Fotograf spricht bei Hochformat-Fotos immer von "biologisch gesehen absoluter Schwachsinn, meine Galerie-Besucher pflegen beim Betrachten nicht auf der Seite zu liegen und Käufer mit übereinanderliegenden Augen sind auch recht selten... ")??? Ich denke, dass man die Aussage wohl eher als Schwachsinn bezeichnen kann. Studiofotograf war der Gutschte wohl eher nicht, oder?

Rainer Duesmann
06.06.2006, 10:28
Tja, so gehen die Meinungen auseinander. Der gute Mann hält sogar Portraitseminare.

Gut das wir nicht immer einer Meinung sind. Hätten wir sonst alle die selben Bilder.

Auch wenn ich nie irgendwelche Dogmas befürworte, kann ich mich grundsätzlich (sprich mit Ausnahmen) schon mit seiner Meinung anfreunden.
Vielleicht solltest Du einen Blick auf seine Fotos werfen, bevor Du Ihn verdammst: Hier (http://www.leyendecker-online.de/html/portrait.html) :top:

Beste Grüße,
Rainer

ayreon
06.06.2006, 10:31
Ich hoffe mal nicht, dass Sony das Spielchen der Kompakten auf die DSLR´s überträgt und immer mehr Pixel auf die gleiche Sensorfläche quetscht. Desgleichen möchte kein EBV intern glatt gebügeltes Bild rausbekommen.

Ich hab das 28-75 Minolta ja noch nicht so lang im Einsatz, bin aber bislang sehr angetan davon weil es auch bei offenblende eine gute Grundschärfe bietet. Wie das 16-80 Objektiv wird muss sich erst noch zeigen. Denn wenn ich 3x abblenden müsste wäre das nicht so der Hit.
Ich vermute mal, dass es auf dem Niveau des 17-70 von Sigma liegen wird, denn sonst hätten sie eher einen 4stelligen UVP angepeilt.

Meine D7D hat erstmal Bestandsschutz

nasdaq10
06.06.2006, 10:34
Das ist schon klar, damit wird auch irgendwie klarer, dass es von Sony wahrscheinlich kein Vollformat-chip geben wird... Ich wechsel eh nie wieder zurück zum KB-Film...
Canon hat zusammen mit der 30D auch ein neues EF-S-Objektiv vorgestellt.
Heisst das jetzt, dass Canon in Zukunft keine Follformat-Sensor-D-SLR mehr
auf den Markt bringt? ;)

Die Objektive finde ich im Zoombereich ziemlich enttäuschend. Die
"Mittelklasse" fehlt praktisch völlig. Entweder G (bzw. Zeiss) oder Plastik -
Schade. Ein 70-200/3,5-4,5 APO hätte sofort den Weg in meine Fototasche
gefunden...

harumpel
06.06.2006, 10:46
Das CZ 16-80 = 699 $

Haben wollen :shock: :shock:
Rainer

Ich auch. Aber bei dem Preis müßte es wirklich einiges besser als das Sigma 17-70 sein, damit es sich lohnt.

kassandro
06.06.2006, 10:52
Also meiner Meinung nach hat Sony ganze Arbeit geleistet
Meiner Meinung nach hat hier Sony überhaupt keine Arbeit geleistet. Das ist noch fast zu 100% eine echte KoMi. Das sieht man schon daran, daß die Kamera keinen Memory Stick Slot sondern nur einen Memory Stick Adapter hat. Da war einfach keine Zeit. Am interessantesten ist das Zeiss 16-80mm, das offenbar von der R1 stammt. Ich hab schon früher vermutet, daß dieses Objektiv für das Minolta-Bajonett kommen wird. Wenn das 16-80mm als preiswertes Kit-Objektiv < 300€ geliefert wird und die von der R1 bekannte Qualität hat, dann wird das der Konkurrenz Schwierigkeiten bereiten. Bedauerlich ist das Verschwinden des 28-75mm Objektives, wohl das beste Tamron Objektiv überhaupt. Dem 17-35mm trauere ich nicht nach, obwohl ich ihm nach der Rückkehr meiner Kamera aus Bremen noch einmal eine Chance geben will.
Da die A100 offenbar Sonys Low End Kamera sein wird, bedeutet dies das Ende der 6 MP Ära, was ich sehr bedauere. Selbst wenn man auf 6 MP herunterskaliert, wird das Rauschen immer noch schlechter als bei dem guten alten 6 MP Sensor sein. Auch wird man bei seinen Objektiven bei 10 MP mehr Schärfe-Mängel als bei 6 MP entdecken, was einem natürlich immer wurmt. Insbesondere beim 18-70mm Kit-Objektiv, das Sony ja übernimmt, dürfte es kritisch werden. Zwischen 18 und 30mm schafft es die 6 MP Auflösung noch recht gut, aber man merkt schon, daß nicht viel mehr drin ist. Jenseits von 30mm nimmt die Schärfeleistung ja ohnehin schon mm um mm ab und bei 70mm ist es Flaschenboden.

kassandro
06.06.2006, 10:57
Die Objektive finde ich im Zoombereich ziemlich enttäuschend. Die
"Mittelklasse" fehlt praktisch völlig. Entweder G (bzw. Zeiss) oder Plastik -
Schade. Ein 70-200/3,5-4,5 APO hätte sofort den Weg in meine Fototasche
gefunden...
Genau aus dem Grund glaube ich, daß die Ofenrohr-Linsen vorerst ihren Wert behalten oder sogar steigern können. Mein Lieblings-Immerdrauf, das 28-85mm, oder das 100-200mm haben noch genügend Auflösungsreserven, um auch noch mit einem 10 MP Sensor fertig zu werden.

gpo
06.06.2006, 10:57
[EDIT: auch moin, ich kleb das mal ans laufende Thema... :cool: ]

Moin,

gerade bei digitalkamera.de rein gekommen...
SonyKoniMoni ist da mit...10MPs

mal wieder Crop...

mal wieder kleiner Chip...

mal wieder Farbrauschen...

ihr dürft also neu kaufen:))

...ach ja und memory Stick ist auch dabei...SD fehlt allerdings
Mfg gpo

pansono
06.06.2006, 10:58
Ich kann ja verstehen, daß da dem einen oder anderen noch hier und da ein Objektiv in der Liste fehlt und andere auch Angst vor neuen Rauschproblemen haben. Bei den Objektiven ist aber denke ich mal das letzte Wort noch nicht gesprochen und auch die anderen Hersteller (Sigma, Tamron ...) werden vielleicht die Verfügbarkeit einiger Objektive für Sony A Anschluß wieder verbessern, da ja jetzt klar ist, daß das System vorerst doch nicht ausstirbt. Zum Rauschen werden wir auch erst nach der Auslieferung und den ersten Berichten hier wirklich mehr wissen.

Also redet die A100 doch erstmal nicht tot - für eine Kamera in der Preisklasse von EOS 350d und D70s lesen sich die technischen Daten schonmal mehr als gut. Und eine starke Verbreitung dieses Systems würde uns allen hier doch eher Vorteile verschaffen.

Achso hier noch ein Punkt aus meiner Wuschliste : Bezahlbares SSM Telezoom (muß auch kein 2,8 70-200 sein ;) )

Rainer Duesmann
06.06.2006, 11:00
Ich auch. Aber bei dem Preis müßte es wirklich einiges besser als das Sigma 17-70 sein, damit es sich lohnt.

Stimmt. Zumal ich mit meinem 17-70 super zufrieden bin. :top: :top:
Rainer

Nachtmensch
06.06.2006, 11:09
KLEEEEEBER !!!

gal
06.06.2006, 11:16
Vielleicht hat Sony das 28-75/2,8 ja deshalb verschwinden lassen, weil es an der 10 MP-Kamera nicht die guten Ergebnisse liefert, die es zu dem Preis, den es eigentlich mal gekostet hat, liefern sollte (da hat ja Photopeter in der Vergangenheit öfter drauf hingewiesen).
Zumal sie es sicherlich nicht zu dem Preis weiter im Programm gehabt hätten, zu dem es in den letzten Wochen im Abverkauf zu haben war, sondern mit der ursprünglichen UVP, und dafür hätte es dann niemand mehr gekauft. Von daher war es nur logisch, dass dieses Objektiv aus dem Programm verschwunden ist,genau wie das 17-35, auch das hätte doch niemand mehr zu einem Preis von 350-400€ genommen, insbesondere wenn es für ein paar € mehr das 16-80 gibt.

TorstenG
06.06.2006, 12:27
Auf das 16-80 bin ich jedenfalls sehr gespannt, falls es wirklich eine gute Leistung bringt, dann ist es so gut wie gekauft!

Zum Rauschen: Noch sind diese Ergebnisse aufgrund von Vorserienmodelle gemacht worden, aber das war schon bei der A1 so, da hatte ich mit ISO 100 Fotos gemacht, die mehr rauschten und weniger schön aussahen wie ISO 200 Aufnahmen mit dem Serienmodell! Also erstmal locker bleiben und auf Tests der Serienmodelle warten!

pixelhead
06.06.2006, 12:34
Gerade auf golem.de gelesen:

Auch für Videoaufnahmen steht die A100 bereit. Sie werden im Format NTSC oder PAL aufgezeichnet. Das in Frankreich verbreitete Videoformat Secam beherrscht die Kamera nicht. Ein Mikrofon oder kleine Lautsprecher sucht man vergeblich.Hä?

Link: http://www.golem.de/0606/45733.html

PeterHadTrapp
06.06.2006, 12:36
Auch Hä :shock: :?: :shock:
dann wäre ganz klar auch live-Preview möglich.

Backbone
06.06.2006, 12:38
Gerade auf golem.de gelesen:

Auch für Videoaufnahmen steht die A100 bereit. Sie werden im Format NTSC oder PAL aufgezeichnet. Das in Frankreich verbreitete Videoformat Secam beherrscht die Kamera nicht. Ein Mikrofon oder kleine Lautsprecher sucht man vergeblich.Hä?

Link: http://www.golem.de/0606/45733.html

Hoffentlich haben die das auch dem Spiegel gesagt. :twisted:

Wie sollte das überhaupt gehen, oder sollen die Leute bei hochgeklapptem Spiegel über die Gehäusekante die Motive dann anpeilen?

Vielleicht hats auch bloß ein Praktikant wieder durcheinander gehauen.

Backbone

pixelpeda
06.06.2006, 12:44
ganz klar

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/

-lecker-
:P

p.s.
deutlicher geht's grad noch nicht :D

Teddy
06.06.2006, 12:44
Golem schreibt auch:
- 3 Serienbilder/Sec. als 10,2MP JPG
- 6 Serienbilder/Sec. als RAW
Wie realistisch ist das denn?

- Das Display hat 230.000 Farben
hhmmm....oder Pixel?

- Die Kamera fokussiert laut Hersteller nicht erst auf Knopfdruck, sondern bereits anhand des Auges.
Aha....da drücken wir mal ein Auge zu ;)

Insgesamt scheint der Text der Feder eines Praktikanten entwichen zu sein. :lol: :cool:

jubilee33
06.06.2006, 12:45
Hallo

Willkommen im Forum, aber könntest Du Dich ein wenig klarer ausdrücken?

gruß Martin

hbert
06.06.2006, 12:57
ganz klar

http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/

-lecker-
:P

p.s.
deutlicher geht's grad noch nicht :D
Und leider eine herbe Enttäuschung für alle, die auf eine D9D gewartet haben.

A2Freak
06.06.2006, 12:57
@Kassandro:

Habe gerade eine neue Signatur für Dich komponiert:

Lieber 6 Millionen scharfe KoMi Pixel als 8 Millionen verwackelte Canon Pixel & 10 Millionen verrauschte Sony-Pixel

pixelpeda
06.06.2006, 13:03
Interessant ist der fehlende Fn-Button.

...oder das linke Funktionsrad ist jetzt nicht mehr mit dem (völlig überflüssigen) WB-Funktionen belegt, sondern stattdessen mit verschiedenen Funktionen wie bei der A2 (ISO, Metering, Drive etc). Das wäre eine gute Lösung und würde etwas über das fehlende 2. (Daumen-)Einstellrad auf der Rückseite hinweg trösten...

genau so ist es:
das linke funktionsrad macht die ehemaligen "Fn-Dinge"
vgl. Fotos Topansicht z.B. unter
http://www.dcresource.com/reviews/sony/dslr_a100-review/

Benni
06.06.2006, 13:07
in diesem Datenblatt :

Digitalkamera (http://www.digitalkamera.de/Kameras/Sony/Alpha_100.asp) Sony alpha 100

Digitalkamera (http://www.digitalkamera.de/kameras/Konica_Minolta/Dynax_5D.asp) Dynax 5d


könnte man meinen, es ist die 5d mit 10MP Chip:

- z.B :extrem stabiles Gehäuse aus Fiberglas-Kunststoff


Ob man bei der Reparatur zukünftig den 10MP-Chip verbaut bekommt ? :shock:

Justin05
06.06.2006, 13:11
hmm ich hatte vorgehabt mir die Alpha zu kaufen aber die spricht mich momentan überhaupt nicht so an...ich warte auf eine professionelle Version von denen.

pixelhead
06.06.2006, 13:28
hmm ich hatte vorgehabt mir die Alpha zu kaufen aber die spricht mich momentan überhaupt nicht so an...ich warte auf eine professionelle Version von denen.Nun, ich denke, wer mit einer 7D fotografiert wird sich kaum für den kleineren Bruder interessieren (egal ob der jetzt Alpha 100 oder 5D heißt) Sony macht das schon richtig, zuerst das Einsteigermodell auf dem Markt zu bringen.

astronautix
06.06.2006, 13:52
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, hier meine Meinung zu der Kamera.
Eine Schönheit ist die Kamera nicht. Kein Vergleich zu einer D7D. Nein nein, das gefällt mir nicht.
Zwei drei nette Feature sind neu himnzug gekommen, wie der Staubabschüttler oder die 10MP.
Wo sind die ganzen Knöpfe hin? Nach innen gewandert? Gibt es keine Abblendtaste?

Dafür gibt es reizvolle neue Objektive. Nur werden die nicht wirklich günstig sein.

Bastilo
06.06.2006, 13:54
Nun, ich denke, wer mit einer 7D fotografiert wird sich kaum für den kleineren Bruder interessieren (egal ob der jetzt Alpha 100 oder 5D heißt)
...und wer sich erst vor ein paar Monaten die D5 gekauft hat wird sich wahrscheinlich auch recht wenig für die A100 interessieren. Also eine Kamera die Neueinsteiger locken soll und für uns bleiben die schönen Objektive
:lol:

Grüße
Bastilo

Jerichos
06.06.2006, 13:55
Ohne jetzt alles gelesen zu haben, hier meine Meinung zu der Kamera.
Eine Schönheit ist die Kamera nicht. Kein Vergleich zu einer D7D. Nein nein, das gefällt mir nicht.
Zwei drei nette Feature sind neu himnzug gekommen, wie der Staubabschüttler oder die 10MP.
Wo sind die ganzen Knöpfe hin? Nach innen gewandert? Gibt es keine Abblendtaste?

Dafür gibt es reizvolle neue Objektive. Nur werden die nicht wirklich günstig sein.
Schade, dass Du nicht alles gelesen hast. Sonst hättest Du nämlich die Stelle mit der Abblendtaste gefunden und auch die Stelle, die deutlich macht, dass es sich um einen D5D Nachfolger handelt. Und dass die D5D mehr Knöpfe hat als die a100, das bezweifle ich. ;)

Also für alle D7D Besitzer ist die Kamera sicher nichts, außer man ist geil auf die 10MP. Aber Sony tut gut daran, erstmal den "Massenmarkt" zu bedienen. Auch wenn ich mir als erste Sony-Vorstellung einen D7D-Nachfolger gewünscht hätte, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Die Photokina gibt´s ja dieses Jahr auch noch. ;)

PeterHadTrapp
06.06.2006, 14:01
http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/sony_a100/a100_front.jpg
hier kann man unterhalb des Objektives deutlich die DOF-Taste erkennen.

was ich aber auch nach dreimaligem Lesen nicht gefunden habe, ist die Einstellung für manuelles Blitzen, das wäre doof, weil (wenn es so ist) dann nie möglich wäre den Vorblitz zu unterdrücken...

MSA
06.06.2006, 14:02
Bis jetzt sieht es doch schon mal ganz gut aus.
Sony versucht möglichst viele Neukunden zu gewinnen.
Für Neueinsteiger ist die A100 doch optimal.
Doch man hätte die Kamera vorm Sommer rausbringen sollen, damit sich die Urlauber vorher die A100 statt der EOS350D kaufen...

Jerichos
06.06.2006, 14:04
Doch man hätte die Kamera vorm Sommer rausbringen sollen, damit sich die Urlauber vorher die A100 statt der EOS350D kaufen...
Mitte Juli ist doch vor dem Sommerurlaub. ;)

PeterHadTrapp
06.06.2006, 14:05
Mitte Juli ist doch vor dem Sommerurlaub. ;)
in Bayern schon... :cool:

Jerichos
06.06.2006, 14:06
Mitte Juli ist doch vor dem Sommerurlaub. ;)
in Bayern schon... :cool:
Also passt es doch. :D

Jornada
06.06.2006, 14:21
Also der Staubabschüttler ist imo schon mehr als ein nettes Feature. Wenn einem der die ein oder andere Blase-, Bürst-, Q-Tipps-, SensorWand- oder SensorSwab-Aktion erspart ist das ein großer Fortschritt.

jrunge
06.06.2006, 14:22
Mitte Juli ist doch vor dem Sommerurlaub. ;)
in Bayern schon... :cool:
Also passt es doch. :D
Wann fängt in Bayern eigentlich Sommer an? :shock:
Die sind doch sonst nie die Letzten. :lol:

Bartkauz
06.06.2006, 14:22
Wurde der Link schon gepostet?
http://www.sony.net/Products/dslr/index_pt2.html

gal
06.06.2006, 14:34
Ja (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=383060#383060)

jrunge
06.06.2006, 14:35
Also der Staubabschüttler ist imo schon mehr als ein nettes Feature. Wenn einem der die ein oder andere Blase-, Bürst-, Q-Tipps-, SensorWand- oder SensorSwab-Aktion erspart ist das ein großer Fortschritt.
Na ja, warten wir mal die ersten Erfahrungen und die dann folgenden Hilferufe nach der richtigen Putzmethode ab. :shock:
Klebenden Staub interessiert wohl auch kein rütteln und schütteln.
Aber sollte es wirklich funktionieren, wär's toll. Dann will ich auch so'n Rüttler nachrüsten. :lol:

Claus_H
06.06.2006, 14:43
Staubabschüttler selber machen:
Mit einer Rolle Klebeband in der Mittagspause zur nächsten Tiefbaustelle. Einen pausierenden Bauarbeiter fragen ob man sich mal den Presslufthammer leihen darf. Kamera mit dem Klebeband oben auf dem Hammer festkleben. 5 Minuten mit dem Teil rumhämmern. Dann ist auch kein Staub mehr auf dem Sensor! :D

jrunge
06.06.2006, 14:51
Staubabschüttler selber machen:
Mit einer Rolle Klebeband in der Mittagspause zur nächsten Tiefbaustelle. Einen pausierenden Bauarbeiter fragen ob man sich mal den Presslufthammer leihen darf. Kamera mit dem Klebeband oben auf dem Hammer festkleben. 5 Minuten mit dem Teil rumhämmern. Dann ist auch kein Staub mehr auf dem Sensor! :D
Gute Idee, vorher aber nicht vergessen, den AS zu deaktivieren. Sonst Folgeschäden möglich.... :lol:

Sebastian W.
06.06.2006, 14:53
Oder doppelseitiges Klebeband in einen Bajonettdeckel kleben, Kamera auspusten, Deckel aufsetzen, Kamera auf das Bajonett legen und ein paar mal Auslösen.

Jerichos
06.06.2006, 14:59
Die neue Funktion des Sensor zu reinigen ist sicher interessant und wenn sie funktioniert richtig gut. Nur was mir aufgefallen ist, in den Bilder auf dpreview finde ich keine Funktion im Menü, um den Spiegel hochzuklappen und den Verschluss zu öffnen. Also entweder sind sich die Jungs von Sony so dermaßen sicher, dass das Abschütteln funktioniert oder die Antihaftschicht ist hochempfindlich.
Werden wir aber alles sehen, wenn die erste Geräte im Umlauf sind.

Benni
06.06.2006, 15:01
Nun, ich denke, wer mit einer 7D fotografiert wird sich kaum für den kleineren Bruder interessieren (egal ob der jetzt Alpha 100 oder 5D heißt) Sony macht das schon richtig, zuerst das Einsteigermodell auf dem Markt zu bringen.

... nur das der 'kleine Bruder' Sony alpha 100 10 MP hat im Vergleich zur 7/5d und der Unterschied zwischen 5D und 7D nur im Tastenumfang zu messen ist, aber nicht im Funktionsumfang.

Wer bei der Größe der Sony keine Komplexe bekommt (soll ja vorkommen, dass manche meinen, die Größe entscheide über die Qualität), weil nicht jeder gleich die Kamera in den Händen sieht, ist sicherlich gut damit bedient, sofern die Bildergebnisse stimmen..., aber das wissen wir ja nicht...

Jens N.
06.06.2006, 15:10
was ich aber auch nach dreimaligem Lesen nicht gefunden habe, ist die Einstellung für manuelles Blitzen, das wäre doof, weil (wenn es so ist) dann nie möglich wäre den Vorblitz zu unterdrücken...

Ja, ist doof, aber diese Möglichkeit gibt es leider nicht, genau wie schon bei der 5D.

Nur was mir aufgefallen ist, in den Bilder auf dpreview finde ich keine Funktion im Menü, um den Spiegel hochzuklappen und den Verschluss zu öffnen. Also entweder sind sich die Jungs von Sony so dermaßen sicher, dass das Abschütteln funktioniert oder die Antihaftschicht ist hochempfindlich.

Oder du hast nicht richtig geschaut ;) Es gibt auch weiterhin diese Reinigungsfunktion.

pixelhead
06.06.2006, 15:11
... nur das der 'kleine Bruder' Sony alpha 100 10 MP hat im Vergleich zur 7/5dWenn es danach gehen würde, hätte ich nie von der 350D auf die 7D wechseln dürfen...

und der Unterschied zwischen 5D und 7D nur im Tastenumfang zu messen ist, aber nicht im Funktionsumfang.
NUR? Das ist für mich das entscheidende Merkmal.

Wer bei der Größe der Sony keine Komplexe bekommt (soll ja vorkommen, dass manche meinen, die Größe entscheide über die Qualität)Keine Bange, ich habe zuhause im Wohnzimmer auch nur Satelitenlautsprecher ;)

DrZoidberg
06.06.2006, 15:13
Nur was mir aufgefallen ist, in den Bilder auf dpreview finde ich keine Funktion im Menü, um den Spiegel hochzuklappen und den Verschluss zu öffnen.

http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/sony_a100/a100_setup_menu_anim.gif
Ich glaube hier, im dritten Reiter ist es einfach nur der Punkt "Clean CCD". Warum sollte sonst ein "Achtung"-Symbol davor stehen, das schütteln wird die Kamera wohl automatisch beim aus-/einschalten machen.

Was hat es denn nun mit der "LIVE"-Ansicht auf dem LCD auf sich? Und von ner Videofunktion hab ich ausser bei golem auch nütschts gelesen...

Jerichos
06.06.2006, 15:18
Danke, Ihr habt mich überzeugt! Hatte die Funktion wohl direkt neben der Reinigungsfunktion gesucht, aber sie ist noch an alt bekannter Stelle. :top:

jrunge
06.06.2006, 15:24
...und der Unterschied zwischen 5D und 7D nur im Tastenumfang zu messen ist, aber nicht im Funktionsumfang.
NUR? Das ist für mich das entscheidende Merkmal.
...
Na ja, Magnesiumgehäuse ist auch nicht zu verachten, aber sicher kein Muss. ;)
Magnesium hat Sony bei der Alpha 100 laut Preview von Phil Askey (http://www.dpreview.com/articles/sonydslra100/page2.asp) wohl auch nicht verbaut, Phil nennt es einfach Plastic.

Kapix 131
06.06.2006, 15:28
Hallo Leute,

nun hat alles "Orakeln" endlich ein Ende...

Schaut rein! (http://www.digitalkamera.de/Info/10-Megapixel-DSLR-Kamera_Sony_Alpha_100_offiziell_vorgestellt_3336.a sp)

Auch der Wucher mit den alten Linsen sollte nun ein Ende haben!

Tschü Karsten :top:

jrunge
06.06.2006, 15:31
Nur was mir aufgefallen ist, in den Bilder auf dpreview finde ich keine Funktion im Menü, um den Spiegel hochzuklappen und den Verschluss zu öffnen.

http://www.steves-digicams.com/2006_reviews/sony_a100/a100_setup_menu_anim.gif
Ich glaube hier, im dritten Reiter ist es einfach nur der Punkt "Clean CCD". Warum sollte sonst ein "Achtung"-Symbol davor stehen, das schütteln wird die Kamera wohl automatisch beim aus-/einschalten machen.

Was hat es denn nun mit der "LIVE"-Ansicht auf dem LCD auf sich? Und von ner Videofunktion hab ich ausser bei golem auch nütschts gelesen...
Also glaubt Sony auch nicht so ganz an die alleinige Wirkung der neuen Funktion "Anti-Dust vibration"? :roll:
Zur Video-Funktion bei Golem: vielleicht haben die ja nur den Video-Ausgang "NTSC/PAL" der Kamera gemeint??? Zur LIVE-Ansicht fehlt mir auch noch jede Info, mit Sicherheit kein Livebild, denn dann müsste wohl der Metall-Lamellenverschluss offen sein. :shock:

inkie
06.06.2006, 15:35
Wurde der Link schon gepostet?

http://www.sony.jp/products/Consumer/AMC/body/DSLR-A100/popup/anti_dust.html

Power ON, power OFF, AIR blower

HolgerN
06.06.2006, 15:36
Kleine Animation für die Anti-Dust-Funktion gefällig:

Anti-Dust (http://www.sony.jp/products/Consumer/AMC/body/DSLR-A100/popup/anti_dust.html)

Einfach auf "ON", "OFF", "AirBlower" clicken...

edit: Unfassbar, 1min zu spät... :D

DrZoidberg
06.06.2006, 15:39
@ inkie: Super Link. Scheint also nicht ganz die Wirkung des Olympus-Systems zu erreichen. Der Spiegel ist zu Wartungsarbeiten also definitiv hochklappbar. Cool fände ich wirklich, wenn ein Firmware-Update diese Antidust-Funktion auch in die 5D und 7D einbaut *träum* - irgendwas sagt mir, dass Sony das sicher nicht machen wird :roll:

Huckleberry Hound
06.06.2006, 15:45
Anti-Dust


Allerhand...
aber so wie's auschaut gehört meine Klistierspritze :oops: weiterhin zu einem viel benutzten Accessoire in meine Fototasche...

Dieter

miki
06.06.2006, 15:46
Wurde der Link (http://www.sony.de/res/attachment/file/62/1149156981162.pdf) schon gepostet?

Jerichos
06.06.2006, 15:51
Hallo Leute,

nun hat alles "Orakeln" endlich ein Ende...

Schaut rein! (http://www.digitalkamera.de/Info/10-Megapixel-DSLR-Kamera_Sony_Alpha_100_offiziell_vorgestellt_3336.a sp)

Auch der Wucher mit den alten Linsen sollte nun ein Ende haben!

Tschü Karsten :top:
Und zusammenpapp. ;)

Nicht mal einer Ankündigung ganz oben im Forum wird genug Aufmerksamkeit geschenkt.

jrunge
06.06.2006, 15:54
Wurde der Link (http://www.sony.de/res/attachment/file/62/1149156981162.pdf) schon gepostet?
Na, hoffentlich sind die Linsenpreise auf S. 10 wirklich nur UVP, sonst geht der ibäh-Horror weiter. :roll:

4Norbert
06.06.2006, 15:55
Auch der Wucher mit den alten Linsen sollte nun ein Ende haben!

Tschü Karsten :top:

Ich befürchte genau das Gegenteil :(

Mit der Sony Alpha 100 werden vorzugsweise Einsteiger angespochen.
Die werden einen ähnlichen Run auf gute und preisgünstige Objektive
auslösen, wie die Käufer der Minolta D5D- und D7D-Schnäppchen.

Die Nachfrage wird deutlich steigen und somit auch die Gebrauchtpreise.
We will see...

Benni
06.06.2006, 16:03
Das sehe ich auch so.
Wenn DAS (http://www.sony.de/res/attachment/file/62/1149156981162.pdf) (ganz nach unten scrollen) die neuen Preise sind, werden die Ebay Minoltas noch etwas im Preis steigen...z.B Sony 50mm macro 2,8 ,600 Euro... bei Ebay momentan bis 300 Euro zu haben von Minolta...

Claus_H
06.06.2006, 16:13
mich interessiert mal was die Blitze kosten?

Jens N.
06.06.2006, 16:17
Also glaubt Sony auch nicht so ganz an die alleinige Wirkung der neuen Funktion "Anti-Dust vibration"? :roll:


Wie sie's machen, machen sie's falsch - fehlt die Funktion, wird gemeckert, fehlt sie nicht kann da auch was nicht stimmen...

Bei Olympus gibt es auch noch die Möglichkeit, den Spiegel hochzuklappen und den Verschluss zu öffnen, um an den Sensor zu kommen. Das kann auch trotz aller anti-Staubmaßnahmen sinnvoll und nötig sein.

TorstenG
06.06.2006, 16:20
Das sehe ich auch so.
Wenn DAS (http://www.sony.de/res/attachment/file/62/1149156981162.pdf) (ganz nach unten scrollen) die neuen Preise sind, werden die Ebay Minoltas noch etwas im Preis steigen...z.B Sony 50mm macro 2,8 ,600 Euro... bei Ebay momentan bis 300 Euro zu haben von Minolta...
Die Macro´s kosten in etwa genau das gleiche wie die KoMi´s seinerzeit gekostet hatten, zumindest auf die UVP bezogen:

KoMi 50er Macro: 589,- Euro UVP (Sony: ca. 600,-)
KoMi 100er Macro: 879,- Euro UVP (Sony: ca. 850,-)
jeweils inkl. MwSt.

ronaldh
06.06.2006, 16:29
Also wenn man die ganzen Daten so vergleicht ist die Alpha 100 wirklich eine aufgebohrte D5D. Hardware augebohrt ist scheinbar "nur" der Sensor. Warum da viele hier so allergisch reagieren versteh ich nicht ganz, denn Nikon hat bewiesen dass es hervorragend funktioniert und wenn viele Linsen die 10mp nicht schaffen, na und, dann schaffens halt 8 oder 9, aber man hat auf jeden fall ein bisserl mehr als 6. Ob mans braucht oder nicht ist jedem selbst überlassen doch schlecht ists sicher für nimanden.
Dass die Alpha einen Pentaprismasucher hat glaub ich nicht, Steve hat bei der 5D auch schon "roof mirror pentaprism" geschrieben und jeder glaubte es ist ein Pentaprisma!
Die Suchervergrößerung ist mit 0,83 genauso wie bei der 5D.

Das Menü hat sich auch nicht wirklich verändert was man bei den ersten Bildern so sieht, allerdings warum auch, das KoMi Menü war (ist) ja gut *g*.

Ich bin sicher Sony hat in die 5D einen neuen Sensor rein gepackt, die Software aufgemotzt (zb Den Staubvibrator, ist ja reine Softwaresache) und das Gehäuse etwas runder geschmolzen. Auf Magnesium braucht man sicher nicht hoffen, aber guten Faserverbund Kunststoff ala 5D halt.

Das wars, meine laienhafte Einschätzung.

Benni
06.06.2006, 16:29
Das sehe ich auch so.
Wenn DAS (http://www.sony.de/res/attachment/file/62/1149156981162.pdf) (ganz nach unten scrollen) die neuen Preise sind, werden die Ebay Minoltas noch etwas im Preis steigen...z.B Sony 50mm macro 2,8 ,600 Euro... bei Ebay momentan bis 300 Euro zu haben von Minolta...
Die Macro´s kosten in etwa genau das gleiche wie die KoMi´s seinerzeit gekostet hatten, zumindest auf die UVP bezogen:

KoMi 50er Macro: 589,- Euro UVP (Sony: ca. 600,-)
KoMi 100er Macro: 879,- Euro UVP (Sony: ca. 850,-)
jeweils inkl. MwSt.

Nur, dass es die in letzter Zeit nicht mehr neu gab.
Einsteiger werden da wohl eher gebraucht kaufen und wenn der Neupreis bei Verfügbarkeit bei 600 liegt, ist auf dem Gebrauchtmarkt preislich recht viel Luft nach oben.

Sunny
06.06.2006, 16:31
Also glaubt Sony auch nicht so ganz an die alleinige Wirkung der neuen Funktion "Anti-Dust vibration"? :roll:


Wie sie's machen, machen sie's falsch - fehlt die Funktion, wird gemeckert, fehlt sie nicht kann da auch was nicht stimmen...

Bei Olympus gibt es auch noch die Möglichkeit, den Spiegel hochzuklappen und den Verschluss zu öffnen, um an den Sensor zu kommen. Das kann auch trotz aller anti-Staubmaßnahmen sinnvoll und nötig sein.

Könnte es nicht sein dass mit der neuen Funktion "Anti-Dust vibration" man seltener manuell den Sensor reinigen muss :top:

kassandro
06.06.2006, 16:57
@Kassandro:

Habe gerade eine neue Signatur für Dich komponiert:

Lieber 6 Millionen scharfe KoMi Pixel als 8 Millionen verwackelte Canon Pixel & 10 Millionen verrauschte Sony-Pixel
Also so schlimm ist es wohl nicht. Ich vermute mal, daß sich iso 200 auf dem 10 MP Sensor wie iso 300-350 auf dem 6 MP Sensor verhält. Man muß auch beachten, daß Sony ein ehrliches aber dummes CCD und keinen intelligenten CMOS Sensor wie auf der Nikon D200 verwendet. Bei einem CMOS Sensor haben die Raw-Dateien schon eine Menge EBV intus bevor sie abgespeichert werden. Das ist der Hauptgrund warum die CMOS Sensoren von Canon so rauscharm sind. Mir wären saubere 6 MP lieber als 10 MP, aber so groß ist der Unterschied dann auch nicht.

Kapix 131
06.06.2006, 16:58
Hi Jürgen,

danke dir für deinen Hinweis!

Nicht mal einer Ankündigung ganz oben im Forum wird genug Aufmerksamkeit geschenkt.

...Jetzt habe ich die Tomaten vor den Augen weggenommen... :cool:

Tschü Karsten :top:

foxl
06.06.2006, 17:08
Hier die Pressemitteilung vom schwäbischen Objektivhersteller aus Oberokchen.:

Zeiss / Oberkochen (http://www.zeiss.de/de/press/releases.nsf/8E7A47203427DE7FC125718500205D83/$File/PI_041_06_SONYundCZObjektive_de.rtf)


Sony und Carl Zeiss bieten Objektive der Spitzenklasse für digitale Spiegelreflexkameras
Oberkochen, 6. Juni 2006. Der Fotooptikspezialist Carl Zeiss und der Elektronikspezialist Sony, die seit 10 Jahren gemeinsam weltweit sehr erfolgreich digitale Camcorder und Fotokameras der Spitzenklasse vermarkten, weiten ihre Aktivitäten jetzt auch auf digitale Spiegelreflex-systeme (DSLR) aus. Die erste Sony DSLR Kamera mit Wechselobjek-tiven von Carl Zeiss ist die Sony Alpha, die heute vorgestellt wird.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Zusammenarbeit mit Sony, dem Weltmarktführer für Unterhaltungselektronik, weiter ausbauen können. Wir sehen in dieser Kooperation einen wichtigen Einstieg in den Markt für digitale Spiegelreflexkameras,“ erklärte Dr. Winfried Scherle, Ge-schäftsbereichsleiter Photoobjektive der Carl Zeiss AG. „Sony’s techno-logische Kompetenz und die umfassende Kenntnis der Endverbrau-chermärkte machen uns zusammen mit der Leistungsfähigkeit von Carl Zeiss in Optik und Objektiventwicklung zu einem starken Team.“

Carl Zeiss wird die heute vorgestellte neue DSLR Kamera Sony Alpha mit einer Reihe von Hochleistungs-Autofokusobjektiven ausstatten. Die Objektive tragen die Bezeichnung „ZA“, die sie als ZEISS Objektive für das Sony Alpha-Bajonett kennzeichnen.

Die ersten drei ZA Objektive werden das Planar T* 1,4/85 ZA, das Son-nar T* 1,8/135 ZA, und das Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA sein. Vorgestellt werden diese Objektive auf der Photokina 2006, der Welt-messe der Fotografie, die am 26. September im Köln ihre Tore öffnet.

ZA Objektive bringen die überragende Abbildungsleistung von Carl Zeiss in das große Anwendungsgebiet der aktuellen DSLR-Fotografie. Mit der neuen DSLR Kamera Alpha von Sony, die Sony’s Know-how als Weltmarktführer für digitale Bildsensoren, leistungsfähige Algorithmen, Bildstabilisierung und ein praxisbewährtes Benutzer-Interface nutzt, bekommen ambitionierten Fotografen jetzt ein außergewöhnliches neu-es Kamerasystem geboten.

Fast alle Carl Zeiss ZA Objektive – mit Ausnahme des Vario-Sonnar T* DT 3,5-4,5/16-80 ZA – zeichnen das volle Kleinbildformat aus und las-sen sich daher auch mit bereits im Markt befindlichen Alpha-Bajonett-Kameras verwenden. Dies sind insbesondere die bekannten Spiegelre-flexkameras Minolta Dynax und Maxxum, sowohl in der Analog- als auch in der Digitalversion.

Carl Zeiss ZA Objektive sind exklusiv über Sony erhältlich. Informatio-nen zu Verfügbarkeit und Preisen geben Sony Händler und www.sony.com.


Ansprechpartner für die Presse:
Kornelius Müller
Carl Zeiss AG
Geschäftsbereich Photoobjektive
Leiter Marketing
Tel. + 49 7364 20-2687
Email: ko.mueller@zeiss.de


PR. Nr. 041/06
Juni 2006

Carl Zeiss ist eine weltweit führende internationale Unternehmensgrup-pe der optischen und opto-elektronischen Industrie. Der Hauptsitz der Carl Zeiss AG ist Oberkochen, Baden-Württemberg. Die Unterneh-mensbereiche besetzen in den strategischen Märkten Medical and Re-search Solutions, Industrial Solutions und Lifestyle Products in der Re-gel die Position eins oder zwei. Die als eigenverantwortliche Einheiten geführten Bereiche fokussieren sich mit ihren Produkten und Dienstleis-tungen auf die biomedizinische Forschung und Medizintechnik, auf Systemlösungen für die Halbleiter- und Automobilindustrie, den Ma-schinenbau, als auch auf hochwertige Konsumgüter wie Photoobjektive und Ferngläser. Die Carl Zeiss Gruppe erzielte im Geschäftsjahr 2004/05 (30. September) einen Umsatz von 2.222 Millionen Euro. Weltweit beschäftigt die Gruppe rund 11.500 Mitarbeiter, davon rund 3.300 im Ausland. Die Unternehmensgruppe ist in mehr als 30 Ländern direkt vertreten und besitzt Produktionsstätten in Europa, Amerika und Asien.

Das Augenoptik-Geschäft firmiert nun als Carl Zeiss Vision International GmbH und belegt unter den Brillenglasanbietern weltweit Platz zwei. Diese Gesellschaft ist zu jeweils 50 Prozent im Besitz der Carl Zeiss AG und eines Finanzpartners.

Weitere Informationen unter www.zeiss.de/presse

Bohne
06.06.2006, 17:08
Man muß auch beachten, daß Sony ein ehrliches aber dummes CCD und keinen intelligenten CMOS Sensor wie auf der Nikon D200 verwendet.

Die Nikon hat keinen CMOS Sensor sondern den selben CCD wie die neue Alpha

Gruß Thomas

kassandro
06.06.2006, 17:22
Man muß auch beachten, daß Sony ein ehrliches aber dummes CCD und keinen intelligenten CMOS Sensor wie auf der Nikon D200 verwendet.

Die Nikon hat keinen CMOS Sensor sondern den selben CCD wie die neue Alpha

Gruß Thomas
Stimmt, ich hab's gerade überprüft. Ich dachte nur die D50 und D70 hätten CCDs. So aber hat nur die D2x einen 12 MP CMOS Sensor.

DeepBlueD.
06.06.2006, 17:38
Ha, da ist man mal ein paar Tage nicht hier und schongehts wieder richtig zur Sache.......
Das hört sich doch garnicht so schlecht an mit dem "neuen" Alpha System:
Anti Shake etwas verbessert, ein bischen was von der Konkurrenz abkeupfert(> "CCD schüttel dich" um Staub wegzubekommen) und dann der Bildprozessor der den Dynamikumfang verbessern soll. Darauf bin ich echt mal gespannt!
Ich hab mich jetzt noch nicht ganz durchgelesen, aber es scheint echt nicht so übel zu sein. Gut, auf das Rauschverhalten darf man mal gespannt sein - auf der anderen Seite ist mit das jetzt erstmal auch egal, hab ja meine D5D und werde die auch sicher nicht freiligg so schnell wieder abgeben.... ;)
Was mich am positivsten stimmt sind die Objektive und die Blitzgeschichte, also lebt "unser" System weiter! :top:
Klar, Sony versucht mit den Zeiss Objektiven eben mächtig das Image aufzupolieren, denn die Mehrheit weiss sicher nicht, dass auch Zeiss z.T. bei Cosina wie viele andere auch fertigen lässt. Und diese Leute sehen eben erst mal den tollen Namen Zeiss.....Was sicher auch wieder ein schöner Werbeslogan der Verkäfer im Mediamarkt und Co. sein dürfte.... ;)
Ich bin mal gespannt wie es jetzt bei den Fremdherstellern weitergeht im Objektivprogramm, die werden sicher auch noch was bringen und wenn Sony tatsächlich so viel Erfolg hat wie geplant kommt evtl. auch mal ein HSM Objektiv von Sigma für Minolta/Sony....

FlorianLausB
06.06.2006, 17:44
Hoffentlich kommt Sigma ganz schnell mit dem 100-300/4 aus dem Knick, ich hab bald Burzeltag und will mir was schönes schenken :)

Jan
06.06.2006, 17:48
Hallo DeepBlueD.,

Cosina kann durchaus gute Objektive bauen (sonst würden sie es nicht für so viele Hersteller machen).

Die Nikonians sind ganz heiß auf ihre MF-Zeiss-Objektive (made by Cosina), Sony/Minolta sollen von den schönen Linsen sogar AF-Versionen bekommen. Wir können also gespannt sein.

LG Jan

twolf
06.06.2006, 17:59
Klar, Sony versucht mit den Zeiss Objektiven eben mächtig das Image aufzupolieren, denn die Mehrheit weiss sicher nicht, dass auch Zeiss z.T. bei Cosina wie viele andere auch fertigen lässt. Und diese Leute sehen eben erst mal den tollen Namen Zeiss.....Was sicher auch wieder ein schöner Werbeslogan der Verkäfer im Mediamarkt und Co. sein dürfte.... ;)


Das Berechnen ist das was Zeis besser kann als mnche andere, das zusammenbauen ist nebensächlich. Die Zeis Objektive werten die sony gewaltig auf !

DeepBlueD.
06.06.2006, 18:12
Hallo DeepBlueD.,

Cosina kann durchaus gute Objektive bauen (sonst würden sie es nicht für so viele Hersteller machen).

Die Nikonians sind ganz heiß auf ihre MF-Zeiss-Objektive (made by Cosina), Sony/Minolta sollen von den schönen Linsen sogar AF-Versionen bekommen. Wir können also gespannt sein.

LG Jan

Oh, ich glaube ich habe mich etwas ungeschickt ausgedrückt:
Ich bin auf jeden Fall gespannt und würde mich hüten, etwas gegen Zeiss zu sagen! Klar machen die tolle Objektive!

Die Zeis Objektive werten die sony gewaltig auf !

Das denke ich auf jeden Fall auch!
Und ich freue mich auch darüber, dass Sony mit Zeiss im Schlepptau kommt, denn schlecht kann das nie sein!
Ich bin auf jeden Fall gespannt.

Einzig und allein dachte ich eben, dass Zeiss zwar sicher sehr sehr gute Objektive baut/bauen lässt, aber ich kann mir auch vorstellen, dass viele eben nur blind dem Namen Zeiss vertrauen und dem Namen mehr Bedeutung zugesprochen wird als es tatsächlich vielleicht müsste. Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass die Qualitätssicherung bei einem Zeiss-Band höher ist als auf einem Cosina- Laufband. Deswegen kann es ja dann auch mal vorkommen, dass eben nicht automatisch jedes Zeiss Objektiv gleichgut ist, wie es vielleicht (?) früher mal war.
Doch ich will hier nichts schölecht machen, denn sowas kann überall passieren und zum Glück hat man ja die Möglichkeit im Falle eines Falles eben umzutauschen. Doch malen wir den Teufel nicht an die Wand, Zeiss steht für gute Qualität und darüber können wir uns freuen, dass wir dann tolle Objektive bekommen werden. Ich denke nämlich, dass der Serienstreuung teilweise zu viel Bedeutung zugetragen wird.

jrunge
06.06.2006, 18:12
Also glaubt Sony auch nicht so ganz an die alleinige Wirkung der neuen Funktion "Anti-Dust vibration"? :roll:


Wie sie's machen, machen sie's falsch - fehlt die Funktion, wird gemeckert, fehlt sie nicht kann da auch was nicht stimmen...

Nö, hier wird doch nicht gemeckert, sondern nur festgestellt. ;)
Meine Bedenken hinsichtlich AS oder neu-Sony-deutsch "Super SteadyShot" und "Anti-dust " beziehen sich auf die eingesetzte Mechanik, die wir alle natürlich überhaupt noch nicht kennen.
Sicher wurde hier die manchmal (aber äußerst selten ???) anfällige KoMi AS-Mechanik/Elektronik durch etwas völlig Neues ersetzt. ;)
Ansonsten finde auch ich die Idee, den Staub ohne Eingriff des Nutzers zu beseitigen, eine gute. :top:

Tobi.
06.06.2006, 18:14
Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass die Qualitätssicherung bei einem Zeiss-Band höher ist als auf einem Cosina- Laufband.
Genau deshalb sitzen bei Cosina Zeiss-Techniker für die Qualitätskontrolle.

Tobi

twolf
06.06.2006, 18:22
im bericht bei focus online wird ausgeführt das der anti wackelschutz verbessert wurde und jetzt 3,5 blendenstufen gewin drinn sind.

DeepBlueD.
06.06.2006, 18:23
Ich kann mir nämlich schon vorstellen, dass die Qualitätssicherung bei einem Zeiss-Band höher ist als auf einem Cosina- Laufband.
Genau deshalb sitzen bei Cosina Zeiss-Techniker für die Qualitätskontrolle.

Tobi

Echt?! Wusste ich nicht! Wieder was gelernt!
Je mehr ich mich jetzt aber einlese in das Ganze und mir auch mal die ganze Serie von "neuen" Objektiven angeschaut habe bin ich immer mehr begeistert!
Auch wenn es schade ist um Minolta, so denke ich konnte fast nichts besseres passieren und das System ist und bleibt konkurrenzfähig. Gut, Nummer 3 hinter Canon und Nikon war Minolta ja, aber so denke ich kann es auch noch weiter nach oben gehen. Warten wir mal ab, was noch kommt ausser der Alpha 100.

Tobi.
06.06.2006, 18:36
[Zeiss-Techniker bei Cosina]
Echt?! Wusste ich nicht! Wieder was gelernt!
Schau auf http://www.zeiss.de/c12567a8003b0478/Contents-Frame/5d7d30f13597d57dc1257116004ad47b . Da steht:
"CLN: Produziert Carl Zeiss die ZF Objektive in Deutschland?
Dr. Scherle: Wir erarbeiten die Spezifikationen für die Serienfertigung, Qualitätsvorgaben und machen auch die Prototypentests hier in unseren Labors und Prüfabteilungen im Carl Zeiss Werk in Oberkochen. Die Serienproduktion findet bei Cosina in Japan statt. Direkt im Cosina-Werk sind Mitarbeiter von Carl Zeiss für die Qualitätssicherung beschäftigt. Und sie verwenden dabei original Carl Zeiss Messgeräte aus Oberkochen."
Je mehr ich mich jetzt aber einlese in das Ganze und mir auch mal die ganze Serie von "neuen" Objektiven angeschaut habe bin ich immer mehr begeistert!
Naja.
Der Ringblitz ist doof.

Tobi

Fritzchen
06.06.2006, 18:36
Ich werde mir ein Gehäuse kaufen :top:
Da werden wir ja sehen, was geht, ich denke eine Menge .
Auf dem Papier sind es immer nur Daten, was bei so einer Kamera rauskommt, das sieht man dann hinterher.
Es kommt vor allem auch auf die interne Software an, da werden sich die Geister scheiden.
Das Zusammenpsielen aller Komponenten, das ist immer das Problem .
Dann kommt noch der Fotograf, was er damit macht und wie sind seine Erfahrungen .
Also Abwarten, die Papierform sieht ja nicht so schlecht aus !

Sunny
06.06.2006, 18:39
Ich werde mir ein Gehäuse kaufen :top:

Fritzchen,

wir freuen uns schon auf Deinen Test :top: :top: :top:

A2Freak
06.06.2006, 18:40
Dann kommt noch der Fotograf, was er damit macht und wie sind seine Erfahrungen .


Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich, Du bist so gut am PC, daß Du mit einem Bild einer Agfa Pocket von 1976 noch einen Fotowettbewerb gewinnen kannst...

:lol: :lol:

Sunny
06.06.2006, 18:41
Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich,

:shock: :shock: :shock:

PeterHadTrapp
06.06.2006, 18:42
Genau Fritz.

Endlich bringt mal einer diesen Gedanken ein.
Ich habe große Hoffnungen, dass die Tatsache, dass jetzt alles aus "einem Haus" kommt, dem Ergebnis sehr gut tun wird. Ich denke, Sony wird die Signalverarbeitung und den Sensor perfekt aufeinander abgestimmt haben.
Ich wünsche mir allerdings auch, dass man auch beim Einsteigermodell die Bilder nicht zu aggressiv bearbeitet. Denn es könnte natürlich auch sein, dass eher eine shoot-to-print-Abstimmung gewählt wurde.
Warum ? nun weil genau das bei den Minoltas von vielen vielen DSLR-Einsteigern (die nunmal dem Massenmarkt das Geld bringen) bemängelt wurde. Wir erinnern uns an ungezählte Threads nach dem Motto "meine Bilder sehen nix, aus, was kann ich tun bis hin zu "wieso muss ich alles verstellen um gescheite Bilder zu bekommen".

Hm... bin gespannt.

Hansevogel
06.06.2006, 18:44
Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich,

:shock: :shock: :shock:
Bitte doch keine Satzteile aus dem Zusammenhang reißen. Das Ganze liest sich nämlich ganz anders!

Gruß: Hansevogel

Tobi.
06.06.2006, 18:44
Ich wünsche mir allerdings auch, dass man auch beim Einsteigermodell die Bilder nicht zu aggressiv bearbeitet. Bin gespannt.
Sollte bei RAW eigentlich garnicht passieren, oder? Dafür heisst es ja RAW.

Tobi

Sunny
06.06.2006, 18:49
Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich,

:shock: :shock: :shock:
Bitte doch keine Satzteile aus dem Zusammenhang reißen. Das Ganze liest sich nämlich ganz anders!

Gruß: Hansevogel

Finde ich nicht,

was hat die Fähigkeit am PC mit der Qualität einer Cam zu tun :eek:

A2Freak
06.06.2006, 18:57
Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich,

:shock: :shock: :shock:
Bitte doch keine Satzteile aus dem Zusammenhang reißen. Das Ganze liest sich nämlich ganz anders!

Gruß: Hansevogel

Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC. :!:

twolf
06.06.2006, 18:58
man kann nur gespant sein auf die ersten fotos, denn das ergebniss zählt

Lothman
06.06.2006, 18:58
Das Berechnen ist das was Zeis besser kann als mnche andere, das zusammenbauen ist nebensächlich...

Diesen Berechnungs-Irrglauben lese ich in den Foren immer wieder mit einem Schmunzeln. Nichts gegen Zeiss oder gegen sonstwen, aber eine Objektiv zu berechnen kann heute wohl jeder und die Rechengenauigkeit ist auch kein Thema mehr. Ich bin mir auch sicher, dass ein Kameraobjektiv eher Low-Tec ist, verglichen beispielsweise mit einer Belichtungsoptik zur Chipherstellung.

Jede Optik ist ein Kompromiss zwischen optischer Leistung, Aufwand, Größe+Gewicht und Preis. Da legt eben Sigma andere Schwerpunkte wie z.B. Zeiss. Was Zeiss sicher hat, ist die Erfahrung WAS man WIE mit WELCHER optischen Leistung zu einem Objektiv zusammenmontieren kann. Was hilft die beste Rechnung wenn nachher die Linse dezentriert im Objektiv sitzt oder wackelt oder sich bei Temperatur verstellt, oder das Glas nicht jenen Brechungsindex hatte wie in der Rechnung angenommen...
Deswegen ist der Zusammenbau nicht "nebensächlich" sondern eine sehr zentrale Geschichte, in die wieder die mechanische Konstruktion einfließt, die wiederum von der optischen Konstruktion beeinflußt wird...

Gruß
Lothman

Sunny
06.06.2006, 18:59
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC. :!:

Dann hättest Du es auch so schreiben sollen :!:

Hansevogel
06.06.2006, 18:59
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC. :!:
Genau so hatte ich das verstanden.

Gruß: Hansevogel

Fritzchen
06.06.2006, 19:02
Ja Fritzchen, nur Deine Meinung über die Kamera zählt hier nicht wirklich,

:shock: :shock: :shock:
Bitte doch keine Satzteile aus dem Zusammenhang reißen. Das Ganze liest sich nämlich ganz anders!

Gruß: Hansevogel

Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC. :!:Locker keinen Streß, sitze gerade in der Fahrschule und halte jetzt vor 40 Schülern meinen Unterricht :top:

A2Freak
06.06.2006, 19:06
Und war auch ganz anders gemeint, nämlich als Kompliment für Fritzchens Arbeit hinter der Kamera und vor dem PC. :!:

Dann hättest Du es auch so schreiben sollen :!:

Habe ich doch, mußt nur zu Ende lesen, bis zum letzten Smilie... :lol:

A2Freak
06.06.2006, 19:08
Locker keinen Streß, sitze gerade in der Fahrschule und halte jetzt vor 40 Schülern meinen Unterricht :top:

Was steht denn auf dem Stundenplan? Wie beherrsche ich Photoshop 7.0 alleine im Auto bei 140 Km/h auf der BAB 44?

:lol:

twolf
06.06.2006, 19:11
Das Berechnen ist das was Zeis besser kann als mnche andere, das zusammenbauen ist nebensächlich...

Diesen Berechnungs-Irrglauben lese ich in den Foren immer wieder mit einem Schmunzeln. Nichts gegen Zeiss oder gegen sonstwen, aber eine Objektiv zu berechnen kann heute wohl jeder und die Rechengenauigkeit ist auch kein Thema mehr. Ich bin mir auch sicher, dass ein Kameraobjektiv eher Low-Tec ist, verglichen beispielsweise mit einer Belichtungsoptik zur Chipherstellung.

Jede Optik ist ein Kompromiss zwischen optischer Leistung, Aufwand, Größe+Gewicht und Preis. Da legt eben Sigma andere Schwerpunkte wie z.B. Zeiss. Was Zeiss sicher hat, ist die Erfahrung WAS man WIE mit WELCHER optischen Leistung zu einem Objektiv zusammenmontieren kann. Was hilft die beste Rechnung wenn nachher die Linse dezentriert im Objektiv sitzt oder wackelt oder sich bei Temperatur verstellt, oder das Glas nicht jenen Brechungsindex hatte wie in der Rechnung angenommen...
Deswegen ist der Zusammenbau nicht "nebensächlich" sondern eine sehr zentrale Geschichte, in die wieder die mechanische Konstruktion einfließt, die wiederum von der optischen Konstruktion beeinflußt wird...

Gruß
Lothman

sorry, ich spreche nicht vom berechnen des strahlenganges, sondern das kpl rechnen einer optik. das ist dann die passungen, toleranzen, abweichungen, das Konstruieren, die abstimmung des objektives. denn wenn ich murx berechne kann es der beste Arbeiter am band nicht richten ( auser sunny :cool: ) . Das meine ich darmit.

Sunny
06.06.2006, 19:15
kann es der beste Arbeiter am band nicht richten ( auser sunny :cool: )

Bitte lobe mich hier nicht,

die meisten User haben neuerdings was gegen mich :lol:

jrunge
06.06.2006, 19:19
kann es der beste Arbeiter am band nicht richten ( auser sunny :cool: )

Bitte lobe mich hier nicht,

die meisten User haben neuerdings was gegen mich :lol:
Hallo Sunny,

das glaube ich nicht. :top:
Soll ich mal schnell eine Umfrage starten, da wirst Du Dich aber wundern, wie weit Du jetzt mit der Aussage oben danebenliegst. :cool:

Tobi.
06.06.2006, 19:19
die meisten User haben neuerdings was gegen mich :lol:
So ein quatsch. Du sollst bloß nicht Sätze aus dem Zusammenhang reißen, sodass sich eine andere Aussage ergibt.

Tobi

twolf
06.06.2006, 19:24
die meisten User haben neuerdings was gegen mich :lol:
So ein quatsch. Du sollst bloß nicht Sätze aus dem Zusammenhang reißen, sodass sich eine andere Aussage ergibt.

Tobi

wie mann am :lol: sieht war es wohl nicht so ernst gemeint.

Aber mann weiss was mann an manchen hat :roll:

jrunge
06.06.2006, 19:34
im bericht bei focus online wird ausgeführt das der anti wackelschutz verbessert wurde und jetzt 3,5 blendenstufen gewin drinn sind.
Wieviel waren es bei Dynax xD? Ich habe 3 EV in Erinnerung.
In der Praxis sähe das dann so aus: erforderliche Belichtungszeit bei Blende 4 ohne AS 1/500 s ergibt bei KoMi 1/60 s mit AS und bei Sony 1/45 s mit SSS.
Ob da technisch wirklich soviel verbessert (verändert) wurde?
Oder halten Fotografen mit einer Sony in der Hand ihre Kamera nur etwas ruhiger? :lol:

Lothman
06.06.2006, 19:34
sorry, ich spreche nicht vom berechnen des strahlenganges, sondern das kpl rechnen einer optik. das ist dann die passungen, toleranzen, abweichungen, das Konstruieren, die abstimmung des objektives. denn wenn ich murx berechne kann es der beste Arbeiter am band nicht richten ( auser sunny :cool: ) . Das meine ich darmit.

Ach so Du meinst mit "berechnen" also konstruieren ;)

Aber dass der Zusammenbau Nebensache ist dabei bleibst Du? Oder fällt das für Dich auch unter das Kapitel Berechnung. Dann bestell ich mir nämlich gleich einen Bausatz.

twolf
06.06.2006, 19:40
Na ja wenn ich mir die verlagerung unsere arbeitsplätze so anschaue könte mann es meinen. Aber jetzt sind wir ganz weit von thema entfernt.

Tobi.
06.06.2006, 19:40
Dann bestell ich mir nämlich gleich einen Bausatz.
Sollte kein Problem sein. Dagegen spricht eigentlich nur, dass du die erforderlichen niedrigen Toleranzen nicht bezahlen könntest. Egal, was du verdienst, du könntest es einfach nicht bezahlen.

Tobi

jrunge
06.06.2006, 19:47
Na ja wenn ich mir die verlagerung unsere arbeitsplätze so anschaue könte mann es meinen. Aber jetzt sind wir ganz weit von thema entfernt.
Dann zurück zum Thema: wann wird Sony denn die deutschen Alpha-News (http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?section=de_DE_Products&article=1144679951906&productcategory=%2FDigital+Photography&site=odw_de_DE&articlesection=1) auf den aktuellen internationalen Stand (http://www.sony.net/Products/dslr/) bringen?
Oder treten die nahtlos in KoMis Fußstapfen?

A2Freak
06.06.2006, 19:56
kann es der beste Arbeiter am band nicht richten ( auser sunny :cool: )

Bitte lobe mich hier nicht,

die meisten User haben neuerdings was gegen mich :lol:

Wer denn? Hansevogel und ich waren es nicht. :lol:

Hansevogel
06.06.2006, 20:09
Wer denn? Hansevogel und ich waren es nicht. :lol:
Wir sind auch nicht die meisten User (glücklicherweise). :D

Gruß: Hansevogel

A2Freak
06.06.2006, 20:22
Wer denn? Hansevogel und ich waren es nicht. :lol:
Wir sind auch nicht die meisten User (glücklicherweise). :D

Gruß: Hansevogel

Och, wenn wir unser Gewicht zusammen rechnen, kommen wir bestimmt auf 10 %....

meshua
06.06.2006, 20:24
Was mal wieder richtig deprimierend ist, sind die Objektivpreise USD vs. EUR. Schade, dass es das 16-80 serst o spaet zu kaufen gibt, denn ca. 200 Euro weniger sind schon eine Menge Scheine.

Gruesse, Torsten.

Hademar2
06.06.2006, 20:25
Was mal wieder richtig deprimierend ist, sind die Objektivpreise USD vs. EUR. Schade, dass es das 16-80 serst o spaet zu kaufen gibt, denn ca. 200 Euro weniger sind schon eine Menge Scheine.

Gruesse, Torsten.

Aber wenn du damit nur 2 Hunnis brauchst finde ich nicht, dass das eine Meinge Scheine sind! :D

CP995
06.06.2006, 20:39
Moin, moin,

was geht denn hier ab, ist ja wie beim Announcement der 7D - Klasse!
Ich denke, dass KoMi mit der 100er eine geniale Kamera im Einsteigersegment gebaut hat, die SoMi nun ziemlich gut vermarktet; das ist der Unterschied zur 7D. KoMi hat sich immer dadurch ausgezeichnet, seine Stärken zu verheimlichen. Die Stimmung hier (und woanders) zeigt jedenfalls, dass der Zug jetzt erst richtig losgeht. Es gibt übrigens schon die ersten C+N-nisten, die im Januar die 7D verkauft haben und jetzt ernsthaft planen zurück zu kommen.
Wenn erstmal das 7D Pendant zur Photokina kommt, wird es richtig spannend. Wobei mir die Neue auch schon reichen würde - bis auf die Größe.

Chris

foxl
06.06.2006, 20:46
H I E R (http://www.fotopolis.pl/index.php?n=4418)

gibts erste Testbilder der Alpha 100 in verschiedener ISO und voller JPEG Auflösung zu sehen... (manchmal)

pansono
06.06.2006, 21:04
Das erste Bild auf der Seite ist mit ISO 80 aufgenommen. Haben die also doch noch die Rufe der User gehört, die am liebsten ISO 50 gehabt hätten.

RainerV
06.06.2006, 21:06
Nö! ISO 80 kann die 5D auch schon.

Rainer

jrunge
06.06.2006, 21:24
H I E R (http://www.fotopolis.pl/index.php?n=4418)

gibts erste Testbilder der Alpha 100 in verschiedener ISO und voller JPEG Auflösung zu sehen... (manchmal)
Leider konnte ich die Bilder nicht sehen. :cry:
Aber dafür habe ich den Sony-Strap (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=4355&PID=34177) in voller Farbe gefunden und die passenden Kommentare dazu. :shock:

TorstenG
06.06.2006, 23:07
Aber dafür habe ich den Sony-Strap (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=4355&PID=34177) in voller Farbe gefunden und die passenden Kommentare dazu. :shock:
Was hast Du? Ist ein Lizenznachbau unseres Forumsgurts, nur halt mit SONY drauf! :cool:

Elektroniker
06.06.2006, 23:09
Moin,
bei Focus.de (http://focus.msn.de/digital/foto/kameratest_nid_30020.html) gibts Lesenswertes über die Sony Alpha 100.

Bernt