Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schärfekontrolle
Pendolino
28.05.2006, 18:45
Hallo zusammen
ich hätte mal eine ziemliche Anfängerfrage: Wie kann man bei der 5D (oder auch bei der 7D) beim MF die Schärfe Kontrollieren? Geht das nur über die Mattscheibe? Danke für die Antworten...
Friedrich
Bei manueller Scharfstellung leuchtet der grüne Kreis im Sucher, wenn das zentrale AF-Messfeld im scharfen Bereich liegt.
AndreasTV
28.05.2006, 19:45
Hallo Justus,
das stimmt aber nur insoweit, wie die Kamera die Schärfe interpretiert.
Bei meiner ersten "D 5D" stimmte die Sucheransicht nicht mit der elektronischen Anzeige überein, sodaß Bilder, welche laut AF - Signal scharf sein sollten, es leider nicht waren und umgekehrt.
Grüße
Andreas
Hallo zusammen
ich hätte mal eine ziemliche Anfängerfrage: Wie kann man bei der 5D (oder auch bei der 7D) beim MF die Schärfe Kontrollieren? Geht das nur über die Mattscheibe? Danke für die Antworten...
Friedrich
ich denke ja, leider fehlen da ein paar hielfsmittel. die bei den analogen vorhanden waren.
Bei manueller Scharfstellung leuchtet der grüne Kreis im Sucher, wenn das zentrale AF-Messfeld im scharfen Bereich liegt.
Sackzement -- mal wieder was gelernt :top: :top: :top:
Wenn ich das richtig nachvollzogen habe funzt das aber nur wenn bei MF der Auslöser halb gedrückt ist.
Bei manueller Scharfstellung leuchtet der grüne Kreis im Sucher, wenn das zentrale AF-Messfeld im scharfen Bereich liegt.
*Schlaumeiermodus -> An*
Laut D7D Handbuch soll das auch mit den anderen AF-Sensoren funktionieren... ;)
"[...] Das Schärfe-Signal erscheint, wenn ein Motiv im Spot-AF-Messfeld oder an den Einzelsensoren scharfgestellt ist. [...]" (Seite 52)
*Schlaumeiermodus->Aus*
Ich muss gestehen, ich war zu faul es direkt auszuprobieren, bin aber bis jetzt auch nur von dem zentralen Sensor ausgegeangen.
Das könnte erklären, warum ich den Indikator kürzlich beim Blüten-Foten in den Zweigen unserer Blutpflaume für völlig untauglich gehalten habe- der hat die Schärf von einem der anderen Sensoren gemeldet... :oops:
Ich kann es nur mit der 5D testen. Ich hatte das Gefühl, da reagiert nur der zentrale Sensor.
Ich kann es nur mit der 5D testen. Ich hatte das Gefühl, da reagiert nur der zentrale Sensor.
Es reagiert nur der aktive. Wenn du also nur den mittleren eingestellt hast, wird auch nur dieser angezeigt.
Tobi
Pendolino
29.05.2006, 15:06
Danke, Danke, die Methode klingt für mich als XD-5 Besitzer zwar etwas komisch, aber es wird schon gehen... (ich will mir noch eine 5D zulegen...)
Danke, Danke, die Methode klingt für mich als XD-5 Besitzer zwar etwas komisch, aber es wird schon gehen... (ich will mir noch eine 5D zulegen...)
naa denn mal schnel :cool:
leider fehlt ein schnittindikator wie bei meiner alten
Pendolino
30.05.2006, 23:00
Hallo
Ich werde mir meine 5D am Samstag kaufen :D :D :D
(ich sag nicht wo, sonst kauft sie mir noch jemand vor der Nase weg)
noch eine Frage: Lohnt es sich, statt dem 18-70 mm Objektiv gleich ein anderes zu kaufen (denn so viel Geld hab ich nicht...), sgibt es nicht ein 18-200 Objektiv? Ich wollte mir eigentlich nur 1 Objektiv kaufen, um auf Reisen nicht so viel schleppen zu müssen. Vielleicht kauf ich mir dann noch ein Makroobjektiv für meine Modellbahn. Jetzt mal vorrausgesetzt ich krieg diese Kombination, würdet ihr sie mir empfehlen?
Friedrich
Für nur ein Objektiv halte ich 18-70 ein wenig knapp - schau mal in Richtung Tamron 18-200, das ist mein aktuelles "immerdrauf".
@ManniC: Du hast auch das Tamron 18-200?
Da hätte ich mal ne frage: bei mir werden Bilder mit 100mm und darüber leicht unschärfer als bei 70 mm. Im Sucher sieht es scharf aus, im Bild ist aber eher einige Zentimeter dahinter scharf (z.B. Portraits). Die Passiert mir auch wenn ich Manuell fokussiere. Ist das dieser Backfokus? Oder ist es normal?
Grüße
Andreas
Also wenn das auch passiert, wenn du manuell fokussierst, ist es definitiv kein Backfokus, denn der hat was mit dem AF zu tun.
Bei größerer Brennweite wird aber der Bereich, der scharf ist, allerdings kleiner, daher kann es natürlich sein, dass etwas, was bei 70 mm scharf ist, bei 100 mm schon nicht mehr scharf ist (siehe Schärfentiefetabelle (http://tamron.de/Schaerfentiefetabellen.158.0.html?&L=0))
Wenn die Schärfeebene falsch liegt, ist aber was nicht in Ordnung, entweder mit deinen Augen oder dem Objektiv...
@penndolino
ein 18-200 gibts gerade zu kaufen - schau mal unter "biete".
Herzliche Grüße
aus Mainhattan
Norbert
Pendolino
01.06.2006, 19:53
Hallo
Naja, ich glaub für den anfang ist mir ein 18-200 zu teuer und ich begnüge mich mit dem 18-70 mm.
Jetzt hab ich noch eine Frage: Welche Speicherkarte empfehlt ihr mir? Soll ich 1 GB nehmen oder noch mehr (oder später noch eine 2.)? Ich hab an meinem Laptop einen SD-Kartenleser. Hat jemand erfahrungen mit einem CF-SD Adapter oder weiß jemand wo man so einen kriegt?
Und noch was: Reicht eine Normale Speicherkarte oder braucht man eine Extreme sonstwas Karte?
Jetzt hör ich aber mal mit Fragen auf...
Friedrich
DrZoidberg
01.06.2006, 20:01
Soll ich 1 GB nehmen oder noch mehr (oder später noch eine 2.)? Ich hab an meinem Laptop einen SD-Kartenleser. Hat jemand erfahrungen mit einem CF-SD Adapter oder weiß jemand wo man so einen kriegt?
Und noch was: Reicht eine Normale Speicherkarte oder braucht man eine Extreme sonstwas Karte?
Jetzt hör ich aber mal mit Fragen auf...
Friedrich
1. Hab zum Start heute ne 1GB genommen, ne ganz normale, nix mit Ultra oder Extreme oder so. Ich denke fürs erste tuts das. Ich werde mir definitiv ne zweite (nochmal 1 oder direkt 2GB zulegen), dann aber eine Ultra II, da ich dann auch die Serienfunktion der Kamera wohl besser ausnutzen kann.
2. CF-SD-Adapter, kann ich mir nicht vorstellen, wie das gehen soll. Es gibt afaik Adapter, mit denen man SD Karten in nem CF-Slot verwenden kann, andersherum kann ich mir das aber nicht vorstellen ;)
metallography
01.06.2006, 20:16
Hi Penndolino,
frag doch mal Deinen Händler, ob nicht eine Speicherkarte im Paket dabei ist, bei meiner 7D war eine 1GB-Karte dabei. Das war wenn ich mich recht erinnere bei den meisten dieser Bundels ab einem gewissen Zeitpunkt so.
Geschwindigkeitstechnisch reichen wohl die mittelschnellen Karten, ausser man will den Serienmodus über viiiieeele Bilder hinweg ausreizen.
Wenn man JPG fotografiert, sollte das eine GB auch erst mal ausreichen.
Wenn doch noch Speicher notwendig sein sollte, dann kann man den dann auch nachkaufen (zu vermutlich deutlich geringeren Preisen zu dem späteren Zeitpunkt)
Servus
metallography
Pendolino
01.06.2006, 20:20
Ja, eben so rum mein ich es. Also dass man eine SD Karte mit dem Adapter in die 5D einsetzen kann. Aber ich glaub ich hab schon was besseres gefunden: Einen PCMIA-Adapter für CF-Karten.
Eine normale 1GB reicht also...
Friedrich
Ja, eben so rum mein ich es. Also dass man eine SD Karte mit dem Adapter in die 5D einsetzen kann. Aber ich glaub ich hab schon was besseres gefunden: Einen PCMIA-Adapter für CF-Karten.
Überleg, gleich einen 32Bit-Adapter für etwa 40-50€ zu kaufen.
Tobi
Moin,
also wenn der Schlepptop USB hat würds ja auch ein ganz normaler Kartenleser tun, oder?
Grüße, Jens
also wenn der Schlepptop USB hat würds ja auch ein ganz normaler Kartenleser tun, oder?
Die sind bei weitem nicht so praktisch wie PCMCIA-Adapter.
Tobi
Pendolino
01.06.2006, 22:08
Hallo
Ja, ein USB-Adapter steht raus, wenn man da blöd hinkommt, is der USB-Stecker kaputt...
Jetzt hab ich noch eine Anfänger/Umsteiger von XD5 Frage:
Gibt es eigentlich auch noch Objektive, bei denen man die Blende am Objektiv selber verstellen kann? Ich bin das halt noch so gewöhnt...
Friedrich
(der sich morgen seinen größten Wunsch erfüllt)
Jetzt hab ich noch eine Anfänger/Umsteiger von XD5 Frage:
Gibt es eigentlich auch noch Objektive, bei denen man die Blende am Objektiv selber verstellen kann?
M42, Minolta-AF selbst nicht.
Tobi