Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tokina 80-400mm Angebot in der Bucht!
mstrombone
28.05.2006, 15:42
Hallo,
was ist von diesem Angebot (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7535450095&fromMakeTrack=true) für das Tokina 80-400mm 80-400 f/4.5-5.6 AT-X zu halten? Hat jemand schon Erfahrung damit? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Ich habe den Verkäufer schon per Mail kontaktiert und nach der Verfügbarkeit des Objektivs mit Minolta Anschluss gefragt, mal sehen ob er und wann er antwortet.
Gruß
mstrombone
John Doe
28.05.2006, 15:49
Bedenke dabei, daß da noch Zoll und Märchensteuer draufkommen, das dürfte dann incl. Fracht so rund 550-600 Euro kosten, habe jetzt die Zollkosten nicht im Kopf, meine aber so 8% vom Kaufpreis. Das ganze dann noch ohne Garantie, bzw. muß es dann nach Hongkong, ich würde es nicht machen. Die Objektive laufen bei ebay für rund 350 Euro, da hast Du zwar auch keine Garantie, aber ein paar Hunderter gespart.
Gruß Uwe
mstrombone
28.05.2006, 15:56
O.K. das ist ein Argument. Ichhabe nur gedacht so vielleicht die IIer Version mit Stativschelle zu bekommen. also mitbieten bei eBay. Gibt es eigentlich mit der Version I eigentlich irgendwelche Probleme an der D5D/D7D bezüglich des AF? Ich meine da mal so etwas gehört zu haben?
Gab es eigentlich von dem Objektiv mehrere Versionen?
Hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7623286026&ssPageName=STRK:MEWA:IT) wird ein Objektiv angeboten, bei dem aber angegeben wird, es funktioniere nicht mit der Dynax 7 (und damit auch nicht mit der 7D, 5D). Ich dachte immer, es gäbe diese Probleme nur mit den Sigma-Objektiven?
Grüße
Marco
John Doe
28.05.2006, 16:12
Hallo zusammen,
ich habe beide gehabt, die alte Version (ohne Stativschelle) war meiner Meinung nach optisch einen Tick besser, da ich aber nicht beide gleichzeitig hatte, sind das nur subjektive Empfindungen. Alllerdings sind beide Varianten nicht so unbedingt schnell, das Focusieren geht seeeehhhr gemütlich. Dafür hat man aber ein sehr kleines Objektiv mit einem tollen Brennweitenbereich und Tokina typischer Abbildungsleistung.
Das mit der Chip Inkompatibilität höre ich jetzt auch zum ersten Mal bei einem Tokina. Bei Sigma ist das ja bekannt, aber bei Tokina. Ich kann mich nicht erinnern, schon mal von so einem Fall gehört zu haben.
Gruß Uwe
fmerbitz
28.05.2006, 17:13
Gab es eigentlich von dem Objektiv mehrere Versionen?
Hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7623286026&ssPageName=STRK:MEWA:IT) wird ein Objektiv angeboten, bei dem aber angegeben wird, es funktioniere nicht mit der Dynax 7 (und damit auch nicht mit der 7D, 5D). Ich dachte immer, es gäbe diese Probleme nur mit den Sigma-Objektiven?
es gibt mindestens zwei Versionen, ich habe auch schon von Exemplaren gelesen die nicht an der Dynax 7 funktionieren. An der D7D und D5D funktionieren meines Wissens aber alle (ich habe das ältere Modell ohne Stativschelle und das funktioniert einwandfrei)
ciao
Frank
Hallo,
was ist von diesem Angebot (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7535450095&fromMakeTrack=true) für das Tokina 80-400mm 80-400 f/4.5-5.6 AT-X zu halten? Hat jemand schon Erfahrung damit? Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Ich habe den Verkäufer schon per Mail kontaktiert und nach der Verfügbarkeit des Objektivs mit Minolta Anschluss gefragt, mal sehen ob er und wann er antwortet.
Gruß
mstrombone
Ich würde es nicht machen. In letzter Zeit gab es auch diverse Gebrauchtangebote, die preislich sehr deutlich unter dem ebay Angebot lagen!
Matthias
Oder sollte man lieber die Finger davon lassen?
Ich würde bei dem Preis die Finger davon lassen.
frank schneider
28.05.2006, 19:16
Hallo,
wenn ich mal von der Geschwindigkeit absehe - es ist halt ein Schönwetterobjektiv- kann ich sagen, dass ich mit dem Preis-Leistungsverhältnis, der Grösse und Qualität sehr zufrieden bin. Ich habe das mit der Stativschelle und kann es nur empfehlen.(nun nicht unbedingt bei diesem Anbieter- wird zu teuer)
Gruss Frank
mstrombone
28.05.2006, 19:21
O.K. werde mich nach gebrauchten in der Bucht und bei Gebrauchtbörsen umsehen. Ich möchte mein Tamron 200-400mm durch das Tokina ersetzen. Ich hoffe das es keine Verschlechterung von der Qualität her ist.
fmerbitz
28.05.2006, 19:27
O.K. werde mich nach gebrauchten in der Bucht und bei Gebrauchtbörsen umsehen. Ich möchte mein Tamron 200-400mm durch das Tokina ersetzen. Ich hoffe das es keine Verschlechterung von der Qualität her ist.
das ist cool, ich habe mir schon überlegt mir das Tamron zu holen um zu sehen ob es besser ist als das Tokina - ist ja ein kleinerer Brennweitenbereich und theoretisch könnte da die Qualität steigen.
Aber das Tokina ist schon gut, das optimal Zoo-Objektiv (wo man ja sowieso meist bei schönem Wetter hingeht, ausser es ist Usertreffen und Kerstin ist dabei :twisted:
ciao
Frank
mstrombone
28.05.2006, 19:51
wenn jemand in HH oder näherer Umgebung das Tokina hat könnte man sich treffen und einen Vergleich mit meinem Tamron machen! Hagenbecks Tierpark ist durchaus ein geeignetes Terrain dafür.
mstrombone
John Doe
28.05.2006, 20:41
Hallo zusammen,
zu der Abbildungsleistung im Vergleich mit dem 200-400 kann ich nur sagen, daß das 80-400 im oberen Bereich recht stark nachläßt. Bis 300mm ist es gut bis sehr gut, oberhalb 300mm empfinde ich das 200-400 besser. Allerdings hat das 80-400 den höheren "Nutzfaktor". Bedingt durch die Größe lasse ich das 200-400 doch öfters Zuhause, da das 80-200 auch schon ordentlich wiegt, allerdings darf man vom 80-400 keine bessere Leistung erwarten, schon gar nicht jenseits der 300mm.
Gruß Uwe
mstrombone
29.05.2006, 15:31
Habe heute die Antwort Mail vom Anbietr erhalten:
Dear mstrombone
Thank you very much for your messages.
Very sorry to tell we don't have it with Minolta mount.
Please feel free to let us know any further enquiries.
Best regards,
Horace
Immerhin eine schnelle Antwort.
Ich werde also weiter meine Augen nach einem gebrauchten aufhalten. Übrigens habe ich eins per Mail angeboten bekommen, nachdem ich bei einer Auktion in der Bucht für das 809-400er mitgeboten habe!! Ob das seriös ist?? Na mal sehen der erste Kontakt macht einen sehr seriösen Eindruck.
Ich halte Euch auf dem laufenden.
Gruß
mstrombone
MajorTom123
29.05.2006, 18:07
Noch was zum Thema Kompatiilität: Ich habe selbst das 80-400 in der alten Version. Mit der analogen D7 hat es nicht funktioniert, an der digitalen schon. Damit sollte es auch mit der D5D funzen. Da ich aber analog fotografiere, musste ich etwa 100 EUR für ein Update ausgeben.
Mit der Abbildungsleistung bin ich sehr zufrieden. Selbst bei 400 mm und F/8 sind Abzüge auf 13x18 cm knackscharf (400er Film). Größere Vergrößerungen hab ich noch nicht machen lassen, aber ich denke, dass da noch Reserven sind. Lediglich eine Neigung zu CAs bei Gegenlicht (und ohne Sonnenblende) ist ein wenig nervig, aber mit der Blende wirds besser.
mstrombone
05.06.2006, 08:55
Hallo,
habe gestern das Tokina 80-400mm (1.Version) neu und OVP in der Bucht für €305,- inkl. Versand egschossen!!! Nun bin ich mal gespannt, ich werde dann wohl mein Tamron 200-400 wieder in der Bucht aussetzen.
Sollte jemand noch zufällig eine passende Stativschelle für das Tokina haben, dann bitte bei mir melden (man kann es ja mal versuchen ;) )
Gruß
mstrombone
fmerbitz
05.06.2006, 10:01
Wenn du es hast verwöhne uns doch bitte mit ein paar direkten Vergleichsbildern!!!
danke
Frank
mstrombone
05.06.2006, 10:39
Das werde ich tun, bin ja selber ganz gespannt.
mstrombone
13.06.2006, 13:15
Also habe beide Objektive, nun möchte ich ein paar Vergleichsbilder machen. Ist der Denk-Ansatz richtig die Vergleichsbilder bei beiden Objektiven bei 200mm-300mm-400mm mit Offenblende bzw. beide mit F5.6, F11 & f22 zu machen? Und welches Motiv sollte man nehmen?
Um ein paar Tips wäre ich dankbar.
Übrigens macht das Tokina einen schärferen Eindruck als meine Tamron und der AF ist auch nicht langsamer, gefühlsmäßig eher schneller.
Gruß
mstrombone
Der Denkansatz für den Test ist gut, ich würde allerdings auch Blende 8 (= 1x abgeblendet) mit aufnehmen.
Als Motiv würde ich irgendwas mit gut sichtbaren Strukturen nehmen, ich hab bei meinem Vergleichstest 100-300 (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32986.html), wo ich am Ende übrigens auch noch das Tokina 80-400 einbezogen hatte, einmal aufs Schloss in Marburg gehalten (Mauerwerk), dann aber auch noch einen Blumenkübel dazu genommen, um einmal den Vergleich bei Entfernung unendlich und bei kürzerer Entfernung zu haben (kann einen Unterschied machen).