PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich kann nicht mehr


Sebastian Stelter
17.05.2006, 16:27
Das ist so eine Schei** :evil: :evil: :evil:
Heute kam mein Bigma an,ich setzte es an an die Kamera und alles funktioniert einwandfrei,Mf;AF einfach alles.Dann jetzt vor 5 Minuten schurrt der Af die ganze Zeit und er fokussiert nicht mehr! :cry: Nur noch manuell :cry: Wenn ich auf Af stelle schnurrt der wieder so 8 Sekunden!Außerdem wennman das Objetiv ein wenig schwenkt hört man so etwas wie eine kleine kugel darin herumrollen,muss ein sehr kleines Zahnrädhcen vom AF sein)Das ist genau dasselbe wie bei meinem Sigma 70-300!Nur leiser!Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll.Baut Sigma nur noch Schrott?!
Was soll ich jetzt denn machen so kurz vor den Ferien?Ich bracu die Obtik im Sommer und ich will endlich das die Objektive nicht alle Zeit kaputt gehen!

Mfg Sebastian Stelter

kanzlr
17.05.2006, 16:35
junge junge, du hast aber auch pech mit deinen sigmas.


will ja nicht klugscheißen, aber es heißt oPtik, nicht obtik. hab das bei dir schon paarmal gelesen, drum denk ich wirds kein tippfehler sein :)

DeepBlueD.
17.05.2006, 16:37
Hm, das tut mir jetzt echt leid für dich! Bist ja in letzter Zeit echt gebeutelt....
Aber: ich kenn mich so zwar nicht aus, aber kann es evtl. sein, dass der AF deiner Cam falsch justiert ist und zu viel Power hat? Finde es schon seltsam, dass in so kurzer Zeit so oft der selbe Fehler auftritt bei dir! Das können dir hier aber andere sicher besser sagen als ich.....

Mario65
17.05.2006, 16:38
Kauf dir ein Tokina 80-400, hab ich hier Grad eins verkauft

oder hol dir das Minolta 100-400 APO, das hab ich mir letzte Woche hier gekauft

mit beiden keinerlei Probleme

Sebastian Stelter
17.05.2006, 16:42
Danke für eure Antworten!Ich will aber das 50-500er.ich habe gerade auch eine nette e-mail an Sigma-Service geschrieben.Mal sehen was die dazu meinen.:shock:
Kann es echt sein das meine D7d zu viel Power hat??? Wenn ja,wie löse ich jetzt am besten und vor allem am schnellsten(vor dem 23.6.muss sie wieder hier sein)das Problem?

Mfg Sebastian Stelter

TorstenG
17.05.2006, 16:48
Oje! Das ist ja toll, da hat man endlich seine Wunschoptik, und dann das ...

Das mit dem Termin hast Du doch sicherlich auch in Deine Mail an den Sigma-Service geschrieben?!

Sebastian Stelter
17.05.2006, 16:49
Ja habe ich.

Mfg Sebastian Stelter

Sebastian Stelter
17.05.2006, 17:43
Habe eben auch noch eine Mail an Minolta geschrieben,nur als Absicherung.
Habt ihr schon mal was von einem zu starkem AF Motor gehört :?: :?: Könnte das das Problem sein,oder einfach nur schlampige Verarbeitung?
Kann mir jemand mal erklären wie der AF funktioniert?(der Antrieb kommt ja aus dem Bajonett heraus und passt dann in das Gegenstück des Objektives.Aber wie get es im Objektiv weiter :?: :?: Muss man das sich wie eine Art Übertragungswelle vorstellen?Da scheint nämlich im Objektiv etwas gebrochen zu sein,denn wenn ich fokussieren möchte surrt es nur und hört dann auf,aber manuell geht alles noch.War das ein einmaliger Fehler??

Mfg Sebastian Stelter

TorstenG
17.05.2006, 17:51
Von Problemen durch zu hohe AF-Leistung habe ich nur gehört, wenn jemand mehrere Konverter nutzte und durch deren Übersetzung die Kraft am Objektiv zu groß wurde! Aber bisher auch nur einmal, allerdings hier im Forum!

Sebastian Stelter
17.05.2006, 17:55
Nee Konverter habe ich nicht,also schließe ich das mal aus.Ich werde es wohl umtauschen/reparieren lassen.Und ich hoffe das das EINMALIG war was da passiert ist.(Produktionsfehler)

Mfg Sebastian Stelter

Tobi.
17.05.2006, 18:28
Kann mir jemand mal erklären wie der AF funktioniert?
Der Motor sitzt in der Kamera, die Nase im Bajonett überträgt die Kraft ins Objektiv. Die Kupplung sitzt in der Kamera und trennt _vor_ der Nase, ein Stück Kamera bleibt also eingekuppelt. Wenn du wirklich hart auskuppeln willst auf MF schalten, Objektiventriegelung halten, die Mitte des Steuerkreuzes halten, Objektiventriegelung loslassen, Steuerkreuz loslassen.

Im Objektiv ist üblicherweise eine Getriebestufte (Also zwei Zahnräder), weniger cm hinter dem Bajonett. Von da aus geht es über ein weiteres Zahnrad auf einen Ring, der einmal um das Objektiv geht, der mit der AF-Schnecke gekoppelt ist und den man auch von außen drehen kann. Bei manchen Objektiven ist die Achse davor lang, bei anderen der Ring - beim 70-210/4 ist er fast so lang wie das Objektiv.

Die Schnecke wird gedreht und drückt damit ein paar Linsen hin und her, dadurch wird scharfgestellt.

Hilft das?

Tobi

giusi83
17.05.2006, 18:35
Mein Beileid Sebaschtian..
Aber hmm gleich 3 Objektive killen.. Kann ja nicht sein! Ich hab auch das Sigma 135-400 seit ich die Kamera hab.. Noch nie Probleme gehabt!

PeterHadTrapp
17.05.2006, 18:41
hm...dass bei Sigma-Linsen (insbesondere bei betagteren oder preiswerteren) immer mal passiert, dass der AF-Antrieb Kunststoffzahnräder abschert habe ich schon öfter mal gelesen.

Dass das aber an einem GEhäuse mit drei verschiedenen Objektiven (davon eins neu, eins überholt) passiert erscheint mir doch etwas zuviel Zufall.
Vielleicht gibt es da doch einen Zusammenhang mit dem Gehäuse.
*Schulterzuck*

PETER

Sebastian Stelter
17.05.2006, 18:42
Ich weiß jetzt was kaputt ist,der AF Antrieb in dem Objektiv.Es waren nur 2 Objektive,das 70-300 2mal repariert,und jetzt das Bigma,was aber umgetauscht wird wenn alles gut geht.

Mfg Sebastian Stelter

giusi83
17.05.2006, 18:46
Ich weiß jetzt was kaputt ist,der AF Antrieb in dem Objektiv.Es waren nur 2 Objektive,das 70-300 2mal repariert,und jetzt das Bigma,was aber umgetauscht wird wenn alles gut geht.

Mfg Sebastian Stelter

Ja aber es sind gleich 3 Objektive theoretisch gesehen. Weil das 70-300 wurde repariert.. Also neuer AF - Antrieb.. Und dieser hat die grosse schwarze auch gekillt! Und jetzt noch das 50-500 (Der sicher in einer anderen Klasse anzusiedeln ist als das 70-300)

Hab ich recht?

Vielleicht ist die Steuerung von deinem AF in der D7D defekt, und gibt zu viel Kraft am Motor ab!

PeterHadTrapp
17.05.2006, 18:49
Du hast recht - sage ich jetzt einfach mal. Und das erscheint mir doch etwas befremdlich, zumal das Bigma ja wirklich ein Objektiv der gehobeneren Klasse ist.

Ich hätte da kein Gutes GEfühl mehr...

PETER

jrunge
17.05.2006, 18:52
Du hast recht - sage ich jetzt einfach mal. Und das erscheint mir doch etwas befremdlich, zumal das Bigma ja wirklich ein Objektiv der gehobeneren Klasse ist.

Ich hätte da kein Gutes GEfühl mehr...

PETER
Und ich habe da kein gutes Gefühl mehr, wenn ich das hier über Sigma lese. :flop:
Mein Forumstele wird jetzt nur noch ganz sanft fokussiert. ;) Oder doch nur noch manuell? :shock:

Sebastian Stelter
17.05.2006, 18:59
Ich war doch schon so vorsichtig mit meinem Bigma-Baby :roll: :cry:
Aber da hat wohl nichts geholfen :? :( Ist halt nun mal irgendwas gebrochen und muss ausgetauscht werden,aber ein gutes Gefühl(im Sinne von Zuverlässigkeit)habe ich auch nicht mehr zu Sigma Objektiven.
Aber ich werde das "neue"Bigma genau so behandeln wie das andere auch,nämlich sehr zaghaft.
Ich habe noch in keinem Forum darüber gelesen das das Bigma kaputt gegangen ist an einer KoMi oder an einer anderen Kamera und auch nicht das Minolta Probleme mit der Kraftübertragung des AF hat.


Mfg Sebastian Stelter

Sunny
17.05.2006, 19:05
Mein Forumstele wird jetzt nur noch ganz sanft fokussiert. ;) Oder doch nur noch manuell? :shock:

Ich fokusiere ganz normal und häufig,

Sebastians Problem muss eine andere Ursache haben.

giusi83
17.05.2006, 19:07
Ich habe noch in keinem Forum darüber gelesen das das Bigma kaputt gegangen ist an einer KoMi oder an einer anderen Kamera und auch nicht das Minolta Probleme mit der Kraftübertragung des AF hat.

Mfg Sebastian Stelter

Ich ändere meine Meinung immer noch nicht.. Kann doch nicht sein das es 3 mal hintereinander passiert.. Und von Canonianer und Nikonianer hab ich auch nie etwas davon gehört!

Sunny
17.05.2006, 19:11
Das Bigma hat doch keinen IF,

liegt darin das Problem ???

Sebastian Stelter
17.05.2006, 19:12
Ich weiß es auch nicht.Ich habe heute Minolta angeschrieben und mal sehen,wenn sie die Cam haben wollen schick ich sie zur Überprüfung mal hin.(ich hoffe nur das sie vor dem 20.6. wieder da ist).Wenn die was finden,dann wird es das letzte mal gewesen sein das mir ein Objekiv auf diese Weise kaputt gegangen ist.Aber erstmal schicke ich mein Objektiv zurück und warte dann wieder ne Woche.

Mfg Sebastian Stelter

Tobi.
17.05.2006, 19:13
Aber erstmal schicke ich mein Objektiv zurück und warte dann wieder ne Woche.
Und wenn es wieder da ist, und sofort wieder kaputtgeht? IMHO wäre das sinnvollste, die Kamera so schnell wie möglich überprüfen zu lassen.

Tobi

jrunge
17.05.2006, 19:17
Ich fokusiere ganz normal und häufig,.
Sunny, das tue ich ja auch. ;)
Sebastians Problem muss eine andere Ursache haben.
Aber die andere Ursache (wenn nicht mangelhafte Qualität des AF-Antriebes im Objektiv) kann ja dann wohl nur in der Kamera selbst liegen?

Sunny
17.05.2006, 19:18
Aber die andere Ursache (wenn nicht mangelhafte Qualität des AF-Antriebes im Objektiv) kann ja dann wohl nur in der Kamera selbst liegen?

Oder am nicht vorhandenen IF :shock:

jrunge
17.05.2006, 19:25
Oder am nicht vorhandenen IF :shock:
Ist denn beim RF (Rear Fokus) die zu bewegende Masse viel größer als beim IF? Und wenn ja, ist es doch mangelnde Qualität beim Bigma, oder?

Und Sebastian hat es ja schon mit drei verschiedenen Objektiven von Sigma erlebt. :shock:

Sunny
17.05.2006, 19:27
Oder am nicht vorhandenen IF :shock:
Ist denn beim RF (Rear Fokus) die zu bewegende Masse viel größer als beim IF? Und wenn ja, ist es doch mangelnde Qualität beim Bigma, oder?

Und Sebastian hat es ja schon mit drei verschiedenen Objektiven von Sigma erlebt. :shock:

Weiss ich nicht,

aber man kommt leicht mit der Hand dran :shock:

giusi83
17.05.2006, 19:34
Es kann aber nicht sein, dass 2 verschiedene Objektive mangelnde Qualität aufweisen.. Und das bei verschiedenen Klassen.. Es ging ja immer das gleiche kaputt. Somit liegt die Schuld an der Kamera! Mein Sigma 135-400 hat auch RF. Keine Probleme damit!

Sebastian Stelter
17.05.2006, 19:57
Was meint ihr hier mit IR und so?
Ich warte erst mal ab,was die Leute von Minolta schreiben und lasse die Kamera dann überprüfen.

Mfg Sebastian Stelter

Sebastian Stelter
17.05.2006, 19:58
Was meint ihr hier mit IF und RF ? :?: :?:
Ich warte erst mal ab,was die Leute von Minolta schreiben und lasse die Kamera dann überprüfen.

Mfg Sebastian Stelter

Edit:Hilfe Doppelposting! :shock:

Tobi.
17.05.2006, 19:59
Was meint ihr hier mit IF und RF ? :?: :?:
Internal focusing
rear focusing

HTH
Tobi

Sebastian Stelter
17.05.2006, 20:01
Und jetzt noch auf deutsch,so dass ich das auch verstehe :shock: :D

Mfg Sebastian Stelter

PeterHadTrapp
17.05.2006, 20:03
Innenfokussiert
Rückteilfokussiert

aber Achtung: Sigma unterscheidet hier nicht wirklich sauber, es gibt wohl Objektive die eigentlich Rückteilfokussiert sind, bei Sigma aber unter Innenfokussiert laufen.

Ich gebe aber zu, dass ich den technisch korrekten Hintergrund nicht genau erklären kann - Tobi ??

Tobi.
17.05.2006, 20:03
Und jetzt noch auf deutsch,so dass ich das auch verstehe :shock: :D
http://www.google.de/search?client=opera&rls=de&q=rear+focusing&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&lr=lang_de
Gleich das erste.

HTH
Tobi

Tobi.
17.05.2006, 20:05
Innenfokussiert
Rückteilfokussiert
Ja.
Ich gebe aber zu, dass ich den technisch korrekten Hintergrund nicht genau erklären kann - Tobi ??
Ich? Ehm... Ich bin doch auch nur einer von den nerds, wirklich zu tun hab ich damit eigentlich nichts. :-)
Rear focusing bedeutet eigentlich nur, dass die Linsengruppe, die zum fokussieren bewegt wird, hinten sitzt. Internal, dass sie in der Mitte sitzt.

Tobi

Sebastian Stelter
17.05.2006, 20:05
Danke für eure schnellen Antworten :top:

Mfg Sebastian Stelter

jrunge
17.05.2006, 20:08
Hier mal die Sigma-Beschreibung (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&idcat=15), sie ist eigentlich recht verständlich. (IF RF am Ende der Seite)

Sebastian Stelter
17.05.2006, 20:10
Oder am nicht vorhandenen IF :shock:
Ist denn beim RF (Rear Fokus) die zu bewegende Masse viel größer als beim IF? Und wenn ja, ist es doch mangelnde Qualität beim Bigma, oder?

Und Sebastian hat es ja schon mit drei verschiedenen Objektiven von Sigma erlebt. :shock:

Weiss ich nicht,

aber man kommt leicht mit der Hand dran :shock:

Was meinst du mit,man kommt leicht mit der Hand dran :?: :?:

Mfg Sebastian Stelter

Tobi.
17.05.2006, 20:11
Was meinst du mit,man kommt leicht mit der Hand dran :?: :?:
Bei RF ist typischerweise der Fokusring auch hinten, damit kein Getriebe nach vorne eingebaut werden muss. Den fasst man eventuell mal mit der Hand an, ohne es zu merken.

Tobi

Sebastian Stelter
17.05.2006, 20:13
Ist es so schlimm das das bigma kein IR hat :?: :?:

Mfg Sebastian Stelter

Pittisoft
17.05.2006, 20:14
Von Problemen durch zu hohe AF-Leistung habe ich nur gehört, wenn jemand mehrere Konverter nutzte und durch deren Übersetzung die Kraft am Objektiv zu groß wurde! Aber bisher auch nur einmal, allerdings hier im Forum!

Hallo TorstenG,

mir ist ein Tokina 80-200 f2,8 durch einen Soligor 36mm Zwischenring kaputt gegangen und von 2 Forumsmitgliedern 1 (Marke weiß ich nicht mehr) Makro Objektiv und beim anderen ein 200-400mm Objektiv 2mal Defekt durch Benutzung eines Zwischenringes und beim 2 mal durch einen Konverter.

Mein Tokina Objektiv ist seit dem 10.04.06 bei einen Sachverständigen der Firma Soligor.
Der Firma Soligor ist Weltweit kein Fall bekannt das ein Objektiv Schaden durch ihr Zubehör erlitten haben könnte.

Hallo Sebastian Stelter,

hoffe das bei dir noch alles in Ordnung kommt. ;)
Wenn die Kamera so kräftig sein soll was Passiert erst wenn ein Konverter oder Zwischenring zum Einsatz kommt. :roll:

Tobi.
17.05.2006, 20:16
Ist es so schlimm das das bigma kein IR hat :?: :?:
Nö, IR wird durch den AA-Filter vor dem CCD abgehalten.

SCNR
Tobi

PS: IR: Infrarot (-Licht), AA-Anti-Aliasing, CCD wird von der ollen Forensoftware halbwegs brauchbar erklärt. Achja, PS noch: Post Scriptum IIRC. Ohje, schon wieder eins - und SCNR ist da ja auch noch. Also: IIRC - If I remember correctly. SCNR: Sorry, could not resist.

jrunge
17.05.2006, 20:48
Nochmal zum Thema Sigma und AF-Antrieb: auch hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic32106-0-asc-0.html) ging er wohl ohne Konverter und Zwischenringe in die Brüche. :flop:
Und das 15-30 ist auch ein EX-Objektiv mit IF. :shock:

Sebastian Stelter
17.05.2006, 21:05
Wenn ich meine D7d nach Bremen schicke,wird das noch vom KoMi Service erledigt?Kostet das etwas?

Mfg Sebastian Stelter

Tobi.
17.05.2006, 21:07
Wenn ich meine D7d nach Bremen schicke,wird das noch vom KoMi Service erledigt?Kostet das etwas?
Das können sie dir am ehesten antworten, und angefragt hast du ja sogar schon...

Tobi

Sebastian Stelter
17.05.2006, 21:10
Ok,also warte ich einfach mal ab.

Mfg Sebastian Stelter

WB-Joe
17.05.2006, 21:19
Schon der Aufbau des AF-Moduls sollte durch den vorhandenen Gummiriemen vor der AF-Kupplung solche Schäden eigentlich unmöglich machen. Eher sollte der Gummiring zwischen Kupplung und AF-Motor durchrutschen als daß dadurch ein Linsengetriebe zerstört wird.

PeterHadTrapp
17.05.2006, 21:40
Schon der Aufbau des AF-Moduls sollte durch den vorhandenen Gummiriemen vor der AF-Kupplung solche Schäden eigentlich unmöglich machen. Eher sollte der Gummiring zwischen Kupplung und AF-Motor durchrutschen als daß dadurch ein Linsengetriebe zerstört wird.

soweit die Therie...leider scheints trotzdem zu passieren. Und bei Sebastian jetzt schon zum dritten mal und das macht mich etwas nachdenklich...

Sebastian Stelter
17.05.2006, 21:42
Mich auch,aber wie ,das kannst du dir gar nicht vorstellen :shock:
Aber vielleicht ist der Motor des AF`s wirklich einfach nur zu stark eingestellt.

Mfg Sebastian Stelter