Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Umschalter für manuellen Fokus defekt?
The Apocalypse Dude
24.04.2006, 19:22
Hallo liebe Forenmitglieder
ich habe zwar schon im Minoltaforum um Hilfe gebeten, tue es aber trotzdem auch hier, weil ich in keiner Suche etwas über dieses Problem gefunden habe.
Meine Dynax 7D will sich nicht manuell fokussieren lassen,
es sei denn ich schalte sie an der Kameravorderseite auf den MF. Wenn ich den Umschalter bediene
höre ich zwar ein Geräusch, aber der Fokus lässt sich nicht widerstandsfrei bedienen,
es hackt regelrecht.
Kennt jemand dieses Problem?
Und falls lässt es sich ohne Service regeln, da ich mich im Moment im Ausland befinde.
Viele Grüße
Dude
Hallo Dude,
wenn Du im Menue nichts geändert hast dann musst Du den Finger auf dem AF/MF Button lassen, wenn Du den Button als Umschaler belegen willst dann kannst Du das im Menue tun,
leider weiss ich es nicht auswendig wo.
Custom-Menü Register 1 -- Handbuch Seite 94 ;)
Custom-Menü Register 1 -- Handbuch Seite 94 ;)
Genau :top:
The Apocalypse Dude
24.04.2006, 20:05
Danke für eure Antworten.
Der Finger ist immer schön brav drauf gewesen.
So wie es aussieht habe ich das Problem aber auch bei der manuellen Fokussierung, wenn ich diese über den Schalter an der Bodyvordeseite einstelle. Das bedeutet die manuelle Fokussierung läuft bei egal welcher Einstellung nicht rund.
Der Autofokus funktioniert aber einwandfrei!?
Micha1972
24.04.2006, 20:07
Hast Du mal ein anderes Objektiv getestet??
kassandro
24.04.2006, 20:18
Welches Objektiv bereitet den die Schwierigkeiten mit manuellen Fokus? Bei mir funktionieren alle eigentlich recht gut mit MF. Ich habe selbstverständlich auch den AF/MF Schalter auf umschalten konfigueriert. Außerdem habe ich einen Custom-Modus eingerichtet, wo der Autofokus auf DMF eingestellt ist. Nach dem automatischen fokusieren wird dann automatisch auf MF zum nachfokusieren umgeschalten, solange der Auslöser angetippt ist. Diesen Custom-Modus benutze ich besonders gern bei schlechtem Licht mit lichtstarken Festbrennweiten.
Lies dir mal das hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=27929&highlight=entkoppeln) durch, vielleicht hilfts weiter. Beim MF hast du immer etwas Widerstand am Objektiv. Wenn es allerdings mehr als nur ein Reiben ist (also du richtig einen Widerstand überwinden musst), dann ist was nicht in Ordnung.
The Apocalypse Dude
24.04.2006, 21:01
Hallo
ich habe die Probleme mit meinen beiden Kitobjektiven
Minolta 18-70mm und Minolta 75-300 mm
Leider bleibt der Fehler auch wenn ich die smoothie Variante des Entkoppelns wähle. Es ist nicht so, dass ich nicht scharfstellen könnte, allerdings irritiert mich das Haken doch gewaltig.
Soll ich mich mal an Bremen wenden?
Grüße Dude
Soll ich mich mal an Bremen wenden?
Mach das -- alternativ hast Du vielleicht vorab die Möglichkeit Dich mit einem User in Deiner Nähe zusammenzusetzen (Wohnort/Koordinaten im Profil wären hilfreich). Manches ist in auf die Ferne nicht zu einfach zu diagnostizieren.
The Apocalypse Dude
24.04.2006, 22:16
Hmm, das würde ich gern
Im Moment sitze ich allerdings in Costa Rica und studiere eifrig vor mich hin. Ich erst wieder im Sommer im schönen Deutschland.
Deshalb habe ich gehofft, ich könnte das Problem ohne den Service lösen. Ich brauche meine Kamera eben zum Tierchen fotographieren.
Viele Grüße und vielen Dank
Dude
Im Moment sitze ich allerdings in Costa Rica
Schade -- wenn's Mexico wäre hätte ich da eine Idee gehabt. :oops:
Hi,
ich kenne das Problem auch mit dem nicht entriegeln wollen der 7D. Meine macht das nur manchmal. Ich hör das Geräusch aber der AF ist nicht ausgehängt. Wenn ich das merke drücke ich einfach nochmal auf AF/MF dann ist er wieder richtig eingehängt und wieder auf AF/MF dann funzts eigentlich immer.
Passiert mir aber selten darum hab ich mir bisher nichts dabei gedacht. Sollte es aber häufiger werden muss sie wohl auch mal zur Inspektion!
Wenn der AF nie richtig aushängt würd ich sie auf jeden fall einschicken wennst wieder zuhause bist.
Hallo,
läuft denn die Focussierung leicht, wenn die Objektive gar nicht an der Kamera sitzen? Vielleicht haben die Objektive etwas Sand etc. gesehen und die Focussierung hängt deshalb, ohne daß die Kamera etwas dafür kann? Ist zwar bei gleich zwei Objektiven unwahrscheinlich - aber man muß ja erstmal Fehlerquellen ausschließen.
In diesem Fall wären die Objektive schleunigst ein Fall für den Service - der Sand reibt sie sonst kaputt!
Sebi
The Apocalypse Dude
26.04.2006, 03:58
Hi
die Objektive laufen ohne die Kamera ohne jede Schwierigkeit, also völlig rund.
Ich denke schon, dass es an der Kamera liegt.
Beide Objektive sind nahezu nagelneu und wurden fast nie gleichzeitig mitgenommen. Daher schließe ich eine Verschmutzung komplett aus.