Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A200 Fleck im Bild
Hallo,
wusste leider nicht wie ich es anders umschreiben sollte, aber auf allen meiner A200 Bilder habe ich folgendes Problem.
Oben Rechts ist immer dieser dunkle Fleck vorhanden man kann ihn auch schon vorher im Sucher sowie im Display sehen. Die Linse vorne ist einwandfrei sauber und auch in Ordnung die Kamera ist erst paar Wochen alt.
Ich gehe mal davon aus dies ist ein Fall für KoMi zum reparieren oder?
http://www.triebel.net/a200/a200-fehler.jpg
Hallo DaveT,
da kannst Du selber nichts machen,
die Cam muss in die Kur nach Bremen.
Welch Schande :( noch nicht einmal 50 Bilder mitgeschossen nur ein paar mal im Wohnzimmer angetestet aber es ist mir erst jetzt bei gleichmässigen Hintergründen aufgefallen.
Kurze Frage zur Vorgehensweise, Hotline anrufen dann los senden oder gibt es da eine Art Formular auf der HP? Konnte nichts dazu finden bei KoMi.
Wie lange dauert die Reparatur in etwa?
Hotline anrufen,
die sagen Dir alles über den Versand und die Verweildauer in Bremen.
Danke vielmals für die Infos,
dann werde ich am Dienstag mal den KoMi Support bemühen und danach meine Cam auf die Reise nach Bremen schicken.
Und vor allem deinen Händler informieren, dass du das als Garantieleistung direkt mit KoMi abwickelst. Ansonsten kann das mal böse enden, wenn der davon nix mitbekommt!
Das verstehe wer will :eek:
kassandro
16.04.2006, 18:46
Es scheint so, daß da eine malaysische Arbeiterin ihre Pfoten nach dem Mittagessen nicht gewaschen hat und so den Sensor versaute. Ich hoffe jedenfalls, daß die Sensorverunreinigung schon von Anfang an da war und das die A200 nicht zu den Kameras gehört, die nicht ganz dicht sind. Meine A200 hat jetzt auch schon knapp 10 Tage auf den Buckel, und meine Begeisterung ist noch ungetrübt.
Das verstehe wer will :eek:
Musst du nicht verstehen, Sunny! Ist aber die Wahrheit bei der deutschen Rechtsprechung, dass da manche Händler ein Hintertürchen suchen!
Ich hab das schon selbst erlebt, zwar nicht mit einer Kamera sondern mit was anderem!
Trotzdem frohe Ostern! :D
Das ist nur in Fällen in denen der Hersteller das vorschreibt, zB ASUS,
ansonsten nicht.
Wenn der Hersteller auf Anfrage die Garantieabwicklung übernimmt kann kein Händler etwas dagegen übernehmen.
Dann solltest du nie in die Verlegenheit kommen, nach einer mehrmaligen ergebnislosen "Garantiereparatur" direkt beim Hersteller mit dem Händler über Tausch bzw. Rückgabe verhandeln zu müssen.
Du weist ja alles ganz genau,
ich habe andere Erfahrung gemacht, und das nicht nur einmal.
ich habe andere Erfahrung gemacht, und das nicht nur einmal.
Ich hatte ja auch geschrieben "kann" und nicht "muss"! :D
Wenn man mehrere male positive Erfahrungen gemacht hat, muss das nicht zwangsläufig bedeuten, dass das immer so ist!
Ich habe bisher 1x diese Erfahrung machen müssen!
Und wenn man den Händler davon unterrichtet und sein OK einholt, so ist das ja auch weiter nicht schlimm!
Heute morgen den Support angerufen und nach dem Gespräch das Bild mit dem Fleck eingesendet mal schauen wie lange die brauchen bis ich wieder etwas von denen höre.
hi Dave
na dann bin ich aber gespannt....
ich habe genau das selbe Problem, nur ist bei mir der Fussel mitten im Bild :-(
Bei meinem Glück, ist die Garantiefrist natürlich abgelaufen.
Die Reparatur soll mindestens die Hälfte des Kaufpreises kosten, laut Händler...
wenn mir das Teil nicht so am Herzen liegen würde, würde ich mir glatt überlegen, ob ich mir nicht gleich ne neue Digi kaufen soll...
etwas gefrustete Grüsse
Trix
Hallo Trix,
das ja mehr als ärgerlich so etwas, dann kann ich im Endeffekt ja schon froh sein das der Fehler bei mir so frühzeitig aufgetreten ist.
Bin derzeit sehr enttäuscht von KoMi erst haben die 1 Woche gebraucht bis eine Anwort kam und nun noch mal 3 Wochen für die Reparatur.
Muss nächste Woche für die Firma ins Ausland uns wollte gerne paar Bilder dort schiessen aber ohne Kamera wird das nichts. :(
ISO-Star
28.04.2006, 16:46
Dann solltest du nie in die Verlegenheit kommen, nach einer mehrmaligen ergebnislosen "Garantiereparatur" direkt beim Hersteller mit dem Händler über Tausch bzw. Rückgabe verhandeln zu müssen.
Händler einschalten kann durchaus von Vorteil sein: An meiner sehr knapp 2 Jahre alten A2 ging der Makro-Schalter kaputt. Anruf in Bremen: "Die einjährige Garantie ist abgelaufen, Sie müssen die Kosten selbst tragen." Anruf bei meinem Händler: "Da haben Sie aber Glück, wir geben ja ein weiteres Jahr Gewährleistung. Die Kamera schicken wir für Sie nach Bremen". Gesagt, getan, repariert (2 Wochen), alles wieder bestens. ISO-Star zufrieden.
kassandro
01.05.2006, 08:08
hi Dave
na dann bin ich aber gespannt....
ich habe genau das selbe Problem, nur ist bei mir der Fussel mitten im Bild :-(
Bei meinem Glück, ist die Garantiefrist natürlich abgelaufen.
Die Reparatur soll mindestens die Hälfte des Kaufpreises kosten, laut Händler...
Ihr könnt einen richtig Angst machen. In DaveTs Fall konnte man sich ja noch einbilden, daß der Dreck schon bei der Herstellung in die Kamera geraten ist. Jetzt muß man befürchten, daß die Kamera nicht ganz "dicht" ist. Dies ist um so erstaunlicher, weil die Kamera keinen Linsen-Einzugs-Mechanismus hat, der die Haupt-Todes-Ursache bei Kompaktkameras ist. Gibt es weitere solche Berichte?
mrieglhofer
01.05.2006, 18:40
Jedes Objektiv, das aus-und einfährt, kann nicht dicht sein. So würde es ja die Kamera wie einen Luftballoon aufblasen. Ergo, geht es nur darum, wo und wie die Luft raus- und reinkommt.
Ich hatte mal eine Kompakte, da war innerhalb einer Woche am Display am Rand ein regelrechte Staubspur innerlich. Genau dort war wohl die Dichtung defekte und hat die Luft durch einen engen Spalt ausgeblasen und den Staub innen aufs Display gelegt. Austauschmodell war dann in Ordnung.
In jede Kamera kann das reinkommen, da ja nur die Bürsten am Objektiv als Barriere zur Verfügung stehen. Wenn du Glück hast, fällt das Ding ja durch den AS ja wieder woanders hin. Sonst bleibt da nur der Service oder ev. eine freie Werkstätte.
markus
Hallo zusammen,
ich will mich dazu gesellen.
Seit gestern habe ich einen Fleck auf dem Chip meiner A2. :evil:
So links unten etwa.
Je kleiner die Blende,desto schärfer der Fleck.
Da er aber eigentlich nur auf hellen,einfarbigen Flächen zu sehen ist,lass ich ihn da wo er ist und retuschiere ihn gegebenenfalls per Bildbearbeitungsprogramm weg.
Hallo Leute
ich glaube es einfach nicht...
mein Staubfleck ist weg....!!!!
man, bin ich happy....
Lacht mich nicht aus, aber ich konnte mich einfach nicht damit abfinden, und habe vor lauter Frust mehrmals an den "Lüftungsschlitzen" auf der linken Seite der A200 gesaugt...
also Mund über die Schlitze und richtig doll saugen....
nun ist der Fussel weg..
ich habe es mehrfach kontrolliert und Aufnahmen gegen einen hellen Hintergrund und gegen den Himmel gemacht...
es ist wirklich nicht mehr da
ich bin sowas von Froh....
erklären kann ich es mir nicht richtig, denn ich bezweifle, dass ich auf diese Weise irgendein Staubflöckchen vom Sensor der Digi hätte absaugen können, aber das Ding ist weg....
einfach weg!!!
mir soll es recht sein, und wer weiss, vielleicht nutzt dieser Tipp ja sonst noch einem Fusselopfer, schaden kanns ja auf keinen Fall...
viele Grüsse
Trix
Hallo zusammen,
ich will mich dazu gesellen.
Seit gestern habe ich einen Fleck auf dem Chip meiner A2. :evil:
So links unten etwa.
Je kleiner die Blende,desto schärfer der Fleck.
Da er aber eigentlich nur auf hellen,einfarbigen Flächen zu sehen ist,lass ich ihn da wo er ist und retuschiere ihn gegebenenfalls per Bildbearbeitungsprogramm weg.
Genauso habe ich auch meinen entdeckt auf hellen Flächen, aber bei einer Kamera die gerade mal 50 Aufnahmen hinter sich hat bin ich nicht bereit gewesen das Retuschieren anzufangen. Naja schauen wir mal wann meine aus Bremen zurück kommt. Muss leider morgen erstmal ohne Kamera nach Abu Dhabi aufbrechen und dies nervt mich am meisten an der Sache :(
Genauso habe ich auch meinen entdeckt auf hellen Flächen, aber bei einer Kamera die gerade mal 50 Aufnahmen hinter sich hat bin ich nicht bereit gewesen das Retuschieren anzufangen.
Wäre ich dann natürlich auch nicht mit angefangen.
Lacht mich nicht aus, aber ich konnte mich einfach nicht damit abfinden, und habe vor lauter Frust mehrmals an den "Lüftungsschlitzen" auf der linken Seite der A200 gesaugt...
also Mund über die Schlitze und richtig doll saugen....
Alles saugen und blasen half nichts. :oops:
Der Fleck ist noch da.
venkman74
06.05.2006, 10:10
Hatte auch zwei Flecken im Bild. Links unten und rechts oben. Zu sehen nur bei kleinen Blenden (9, 10 oder 11). Habe meine auch nach Bremen geschickt. Bekommt da eigentlich irgendwie eine Rückmeldung? Per email oder Telefon zum Beispiel?
Grüße
Reinhard
Normal kommt nach ein paar Tagen ein Brief per Post zur Bestätigung du kannst aber auch die Telefonnummer des Repair Centers anrufen und nachfragen. Die Nr. steht in der Email.
Endlich ist meine A200 wieder da, aber knapp einen Monat um den Fehler zubeheben ist absolut unakzeptabel.
Hoffentlich hält sie nun durch und muss nicht wieder nach Bremen.
kassandro
16.05.2006, 20:39
Endlich ist meine A200 wieder da, aber knapp einen Monat um den Fehler zubeheben ist absolut unakzeptabel.
Hoffentlich hält sie nun durch und muss nicht wieder nach Bremen.
Einen Monat halte ich für durchaus akzeptabel. Sandisk braucht schon fast 3 Wochen um eine kaputte CF-Karte auszutauschen.
Hoffen wir, daß die Kamera jetzt "dicht" ist. Mit iso 50 + Raw + RSE habe ich damit Bilder in einer Qualität gemacht, wie ich sie noch nie bei einer Knipse gesehen habe.
Petterson
16.05.2006, 22:29
@ DaveT
Na, dann toi, toi, toi, dass du nun von weiteren Defekten verschont bleibst und viel Spaß mit dieser tollen Cam hast. :)
Meine A200 ist bisher Gottseidank von solchen Sachen verschont geblieben. :D *aufholzklopf*
LG Petterson :cool:
venkman74
18.05.2006, 12:56
Meine A200 ist gestern wieder gekommen. Eingang bei Minolta: 03.05.
Finde ich eigentlich ziemlich schnell.
Grüße
Reinhard
Petterson
20.05.2006, 00:23
14 Tage ist in der Tat ziemlich flott! :top:
Dann auch dir viel Glück und Spaß mit der A200. :)
LG Petterson :cool: