Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Beispiel: Bildidee erkennen und richtig umsetzen
Jerichos
03.04.2006, 23:57
Alternativer Titel: "Ich mach mich zum Gespött der Taxifahrer!"
Angeregt durch diese (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic30525.html) Bilddiskussion und in Anbetracht dessen, dass ich ein perfektes Beispiel aus der gestrigen Fototour mitgebracht habe, hab ich diesen "Bildidee erkennen und richtig umsetzen" Thread gestartet.
Wir waren am gestrigen Sonntag auf dem Flughafen München unterwegs, als mich Katrin auf eine kleine Grünfläche mit Krokussen aufmerksam gemacht hat. Also ran an die Blümli. Den Fehler den viele "Anfänger" noch machen, nämlich aus dem Stand die Blumen zu fotografieren, hab ich übersprungen. Ich bin gleich runter in die Knie. Dabei ist dieses Bild entstanden:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT5535_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25583)
Mal abgesehen davon, dass der Bildaufbau ein wenig "Frontlastig" ist, sprich der Vordergrund doch arg abgeschnitten ist, verläuft zwar der Hintergrund schon schön in Unschärfe, aber so das Wahre ist es nun auch wieder nicht.
Also zum nächsten Schritt, komplett runter auf den Boden. Auf Augenhöhe mit den Ameisen. Dabei ist dann diese Version des Motivs entstanden:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT5537_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25584)
Hossa, der Unterschied ist doch deutlich. Auf einmal sind die störenden Strukturen hinter den Blüten im Schärfentiefenirvana verschwunden. So soll es sein, keine verwirrenden Bildinhalte, das Auge soll Ruhe finden. Aber irgendwas passt trotzdem nicht. Der Bildaufbau ist immer noch nicht perfekt, immer noch ist der Vordergrund zu abrupt abgeschnitten. Außerdem fehlt es dem Bild an Farbe.
Also noch ein klein wenig weiter nach unten schwenken und hey, guck mal da. Da weiter links sind ja auch noch gelbe Krokusse dabei. Gelb und Violett, beides zusammen auf zartem Grün, das ist doch genau das, was wir für unser Bild suchen.
Das Endergebnis mit dem ich mich dann zufrieden gegeben hab, sieht dann wie folgt aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/PICT5540_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25585)
Wunderbare Harmonie der Farben zwischen Vordergrund und Hintergrund, dazu keine störenden Grashalme, die noch nicht gänzlich in der Unschärfe verschwunden sind.
Ihr seht, ein normales Bild kann jeder machen. Nur wer die ungewöhnliche Perspektive sucht, wer Einsatz zeigt, nur der wird mit Bilder nach Hause kommen, die nicht nur die Oma begeistern. ;)
Übrigens, und das sollte der alternative Titel zum Ausdruck bringen, lasst Euch nicht irrtieren, wenn Ihr auf allen Vieren durch die Botanik robbt. Solange Ihr Spaß dran habt, können Euch die Kopfschüttler nichts anhaben. :D
Hoff, ich hab ein wenig Euer Interesse geweckt. :top:
Achja, man muss ja im Training bleiben. Mitzieher mit 1/100 und 675mm KB-Brennweite. Vom Motiv als solches aber nix besonderes. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/PICT5474.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25586)
DeepBlueD.
04.04.2006, 00:17
Kurz und knapp: :top: :top: :top:
Tolle Erläuterung Jürgen!
Und jetzt hau ich mich aufs Ohr,gute Nacht zusammen,bis morgen....
Achja, man muss ja im Training bleiben. Mitzieher mit 1/100 und 675mm KB-Brennweite. Vom Motiv als solches aber nix besonderes. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/PICT5474.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25586)
Mitzieher? Da hab ich auch einen netten: http://www.bf-vln.de/ausfluge/geseke2006/zPICT1054-01.jpg
1/15s bei 70mm Brennweite!
Tobi
Das ist ja ein kleiner Fotokurs geworden. Da währe eine Vorschau mit Klappbaren Monitor nicht schlecht. ( Oder Winkelsucher ). Da braucht man nicht so extrem auf dem Boden Rumkriechen. :top:
Das letzte Krokusbild ist einfach klasse. Danke für die Erläuterungen, auf das "im Dreck liegen" freue ich mich sowieso :)
Gruss
Uwe
Sehr anschaulich dargestellt, von langweilig(erstes Bild) bis zur Komposition.
Eine Frage noch, schleppt ihr immer eine Matte oder Knieschoner mit um für diese Aufnahmesituationen gewappnet zu sein? Zur Zeit ist es ja überall ziemlich matschig.
Jerichos
04.04.2006, 08:35
Eine Frage noch, schleppt ihr immer eine Matte oder Knieschoner mit um für diese Aufnahmesituationen gewappnet zu sein? Zur Zeit ist es ja überall ziemlich matschig.
Hey, für was hat man ne Freundin. :D
Spaß beiseite, ich hab weder Knieschoner noch ne Matte dabei, zieh aber auf unseren Touren meist ne ältere Hose an, von daher wär´s ja wurscht, wenn die dreckig wird. Aber Sonntag war´s schön trocken, so dass es kein Gematsche wurde. ;)
Fritzchen
04.04.2006, 08:54
Eine Frage noch, schleppt ihr immer eine Matte oder Knieschoner mit um für diese Aufnahmesituationen gewappnet zu sein? Zur Zeit ist es ja überall ziemlich matschig.
Hey, für was hat man ne Freundin. :D
Spaß beiseite, ich hab weder Knieschoner noch ne Matte dabei, zieh aber auf unseren Touren meist ne ältere Hose an, von daher wär´s ja wurscht, wenn die dreckig wird. Aber Sonntag war´s schön trocken, so dass es kein Gematsche wurde. ;)
Jürgen du hast da doch Wettbewerbsvorteile, wer so Schlank und Rank ist wie du, der kommt auch schneller runter als andere :top: :D
Und auch wieder hoch
Ich komme gut runter aber schlecht wieder hoch :flop:
Im Gelände nimmt Gabi auch schon mal eine Matte mit, besonders wenn es sehr dreckig ist.
Das mit den Blumen gefällt mir sehr gut, das Endergebnis ist Top.
Du solltest aber noch mal erwähnen das nur die richtig eingestellte Blende zu so einem Ergebnis führt .
Was Mitzieher angeht, so etwas muß man üben bis der Arzt kommt.
Wenn nämlich das richtige Motiv kommt, mu0 man vorbereitet sein :top:
Schön, das Endergebnis meine ich. Die anderen Bidler kann im Moment wieder massenhaft beim Fotowettbewerb unserer lokalen Zeitung "bewundern".
Ich habe inzwischen auch die Isomatte für mich entdeckt und robbe damit bei Zeit und Gelegenheit durch unseren Garten. :cool:
Um dann auch noch eine optimale Ausleuchtung zu bekommen habe ich manchmal auch Spiegel dabei, wobei hier bei zu starker Sonne ein zu hartes Licht entsteht. Also Blümchen besser bei etwas bewölktem Himmel foten...
LG
Henning
Jerichos
04.04.2006, 09:06
Das mit den Blumen gefällt mir sehr gut, das Endergebnis ist Top.
Du solltest aber noch mal erwähnen das nur die richtig eingestellte Blende zu so einem Ergebnis führt.
Da geb ich Dir nur teilweise Recht, Fritz.
Prinzipiell stimmt es natürlich, was Du sagst. Die Blende bestimmt die Schärfentiefe. Je offenblendiger, desto unschärfer wird der Hintergrund.
Wenn Du Dir aber die EXIF-Daten meiner drei Bilder anguckst, so hab ich sogar beim letzten Bild auf F6.3 abgeblendet, um die dahinterliegenden Krokusse noch ein bisschen schärfer zu bekommen. Und trotzdem ist der Hintergrund gleichmäßiger wie auf den beiden Bildern zuvor, die mit F4 aufgenommen wurden. Da spielt der Abstand zum Hintergrund einfach die größere Rolle. Je weiter dieser weg ist, desto unschärfer wird er. ;)
Hallo Jürgen,
bei aller Begeisterung fürs Bild - und ich hab deinen Beitrag mit Interesse gelesen, weil ich ihn gut finde - wundert es mich dennoch, dass dich der vertrocknete Grashalm nicht stört.
Er ist so groß dass du ihn hättest sehen und auch entfernen müssen. Denn so mittig wie man ihn in deinem Bild sehen kann zieht er sofort die Blicke auf sich, zumindestens meine.
Ich finde er stört den Gesamteindruck sehr, was ich schade finde, denn das Bild ist wirklich überlegt aufgenommen und auch sehr harmonisch in den Farben.
Jerichos
04.04.2006, 09:10
Er ist so groß dass du ihn hättest sehen und auch entfernen müssen. Denn so mittig wie man ihn in deinem Bild sehen kann zieht er sofort die Blicke auf sich, zumindestens meine.
So unterschiedlich ist unsere Auffassungsgabe, Kerstin. ;)
Mir ist der Halm bis grad eben nicht aufgefallen. Aber jetzt wo Du es sagst, geb ich Dir recht, dass der Halm an einer sehr ungünstigen Position sitzt. Wenn ich heut Abend dazu komme, dann schnibbel ich den mal aus dem Bild. Danke für den Hinweis. :top:
MiLLHouSe
04.04.2006, 09:11
Achja, man muss ja im Training bleiben. Mitzieher mit 1/100 und 675mm KB-Brennweite. Vom Motiv als solches aber nix besonderes. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/PICT5474.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25586)
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)
Sonst sehr schön und gut erklärt... Ich mach meistens auch den Fehler, Blumen von oben bzw. der Hocke zu fotografieren. Hinlegen wär mal ne Überlegung wert.
Er ist so groß dass du ihn hättest sehen und auch entfernen müssen. Denn so mittig wie man ihn in deinem Bild sehen kann zieht er sofort die Blicke auf sich, zumindestens meine.
So unterschiedlich ist unsere Auffassungsgabe, Kerstin. ;)
Mir ist der Halm bis grad eben nicht aufgefallen. Aber jetzt wo Du es sagst, geb ich Dir recht, dass der Halm an einer sehr ungünstigen Position sitzt. Wenn ich heut Abend dazu komme, dann schnibbel ich den mal aus dem Bild. Danke für den Hinweis. :top:
Ja, ich denke es lohnt sich bei dem ansonsten sehr schönen Bild ihn mit der Fleckenschere auszuschneiden :)
Jerichos
04.04.2006, 09:19
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)
Das ist der einzige "Haken", wenn man ihn so nennen mag, dass der Kenko 1.5x DG Konverter keine Daten überträgt. Ist also ein wenig lästig, aber verschmerzbar.
Die 450mm kommen also erstmal vom 100-300/f4, das Ganze dann noch einmal mit 1.5 multipliziert, macht eben 675mm Brennweite.
Ja, ich denke es lohnt sich bei dem ansonsten sehr schönen Bild ihn mit der Fleckenschere auszuschneiden :)
Was empfiehlst Du für eine Schere? Die große Heckenschere oder doch lieber etwas Filigraneres? :D
Achja, man muss ja im Training bleiben. Mitzieher mit 1/100 und 675mm KB-Brennweite. Vom Motiv als solches aber nix besonderes. ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/810/PICT5474.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=25586)
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)
Sonst sehr schön und gut erklärt... Ich mach meistens auch den Fehler, Blumen von oben bzw. der Hocke zu fotografieren. Hinlegen wär mal ne Überlegung wert.
Könnte da ein Teleconverter im Spiel gewesen sein, der die Brennweitenangabe nicht korrekt übermittelt? ;)
Ich habe zu Hause ein Sammelsurium von Bastelscheren. Dem geneigten Hobbygärtner stehe ich bei der Auswahl des passenden Geräts gerne zur Verfügung :top: ... Wellenschnitt, Zickzackschnitt ... und den somit eliminierten Störenfried kannst du du anschließend noch perfekt fürs Scrapbooking verwenden.....Mein Tag im Grünen ... :mrgreen:
come_paglia
04.04.2006, 09:28
Ich habe zu Hause ein Sammelsurium von Bastelscheren. Dem geneigten Hobbygärtner stehe ich bei der Auswahl des passenden Geräts gerne zur Verfügung :top: ... Wellenschnitt, Zickzackschnitt ... und den somit eliminierten Störenfried kannst du du anschließend noch perfekt fürs Scrapbooking verwenden.....Mein Tag im Grünen ... :mrgreen:
...oder vielleicht doch lieber den Winkelsucher?
Bevor die Kosten für die Anschaffung neuer Hosen höher werden als fürs Fotoequipment :shock: ;)
LG, Hella
newdimage
04.04.2006, 09:33
...oder vielleicht doch lieber den Winkelsucher?
Bevor die Kosten für die Anschaffung neuer Hosen höher werden als fürs Fotoequipment :shock: ;)
LG, Hella
Oder Blumen in einem Hochbeet fotografieren ;) .
Danke für die Ausführungen, Jürgen.
Gruß
Frank
MiLLHouSe
04.04.2006, 09:41
675mm?? Was hast du denn da für ein Objektiv? In den EXIF's stehen 450mm als KB-Brennweite ;-)
Das ist der einzige "Haken", wenn man ihn so nennen mag, dass der Kenko 1.5x DG Konverter keine Daten überträgt. Ist also ein wenig lästig, aber verschmerzbar.
Die 450mm kommen also erstmal vom 100-300/f4, das Ganze dann noch einmal mit 1.5 multipliziert, macht eben 675mm Brennweite.
OK, dachte ich mir fast, hab nur nicht gewusst, dass die Daten hier nicht korrekt übermittelt werden....
Ich finde jedenfalls Jürgens Beitrag sehr hilfreich für alle diejenigen unter uns, die noch nicht so erfahren fotografieren .... und man sieht auch dass man mit ein wenig Zeit und Engagement aus einem eher doch alltäglichen Motiv auch mit ein wenig Einsatz noch viel mehr rausholen kann!
Btw, da gabs doch mal diese Anregung der Phototour für unser erstes Treffen in Bamberg .... ist da für Marburg etwas in diese Richtung vielleicht geplant?
Jerichos
04.04.2006, 10:27
Btw, da gabs doch mal diese Anregung der Phototour für unser erstes Treffen in Bamberg .... ist da für Marburg etwas in diese Richtung vielleicht geplant?
Ist das die Idee gewesen, die wir mit dem praktischen Workshop in Hamburg versucht haben umzusetzen?
Gib mal mehr Input. Wir sind für jeden Vorschlag offen, was das Treffen betrifft. :top:
...oder vielleicht doch lieber den Winkelsucher?
Bevor die Kosten für die Anschaffung neuer Hosen höher werden als fürs Fotoequipment :shock: ;)
Jein. Hätte Dir hier wenig geholfen, da Du auch mit Winkelsucher zumindest auf die Knie hättest gehen müssen. Und so liegend kann auch ganz bequem sein. ;)
Oder Blumen in einem Hochbeet fotografieren ;)
Warmduscher. :P
OK, dachte ich mir fast, hab nur nicht gewusst, dass die Daten hier nicht korrekt übermittelt werden....
Ist leider so. Denke, dass wirklich nur der original Konverter die Daten korrekt überträgt.
Norbert-S
04.04.2006, 10:39
Besser kann man es nicht verdeutlichen! SUPER gemacht , Jürgen!
Ich finde auch das es besser ist auf dem Boden zu liegen als auf den Knien zu hocken :) Man muß nur aufpassen das man nicht einschläft!
come_paglia
04.04.2006, 10:40
...oder vielleicht doch lieber den Winkelsucher?
Bevor die Kosten für die Anschaffung neuer Hosen höher werden als fürs Fotoequipment :shock: ;)
Jein. Hätte Dir hier wenig geholfen, da Du auch mit Winkelsucher zumindest auf die Knie hättest gehen müssen. Und so liegend kann auch ganz bequem sein. ;)
Doch, im Matsch ist dann nur die Hose betroffen, und nicht auch noch die Jacke. Außerdem ist das Kinn am Boden nicht im Weg. ;)
Aber Du hast Recht, immer ist der auch nicht geeignet.
newdimage
04.04.2006, 12:20
Oder Blumen in einem Hochbeet fotografieren ;)
Warmduscher. :P
und Schönwetterfotograf.
Gruß
Frank, der aus Bequemlichkeit einen Kabelauslöser, einen Winkelsucher und meistens überhaupt keine Kamera dabei hat.
Sehr schön gemacht, Jerichos!
Nur eins habe ich nicht verstanden, warum muß ich beim Fotografieren von Krokussen Mitziehen? Wachsen die so schnell?
Btw: Hier punktet die Ax wieder mit ihrem klappbaren Sucher. Da werden nur die Knie und die Ellenbogen schmutzig. ;)
Gruß
Echidna
jubilee33
04.04.2006, 13:25
Hallo Jürgen
Danke für Deinen kleinen Auffrischungskurs in Sachen Bildgestaltung. :D
Ist schon Wahnsinn, wie unterschiedlich die Bilder wirken, wenn sie mit Überlegung gemacht werden.
Ich hätte mich wahrscheinlich nur auf das vertrocknete Hälmchen konzentriert :mrgreen:
gruß Martin
Jerichos
04.04.2006, 23:32
bei aller Begeisterung fürs Bild - und ich hab deinen Beitrag mit Interesse gelesen, weil ich ihn gut finde - wundert es mich dennoch, dass dich der vertrocknete Grashalm nicht stört.
Erledigt. Hab ich die richtige Grasentfernungsschere gewählt? :D
bei aller Begeisterung fürs Bild - und ich hab deinen Beitrag mit Interesse gelesen, weil ich ihn gut finde - wundert es mich dennoch, dass dich der vertrocknete Grashalm nicht stört.
Erledigt. Hab ich die richtige Grasentfernungsschere gewählt? :D
Meintest du Grasentfernungscherbe ;) :?:
Immer noch schön, aber wie man an diesen kosmetischen Kleinigkeiten merkt, hat Fritzchen mal wieder recht: Man kann immer noch was machen!
:top:
Gruß
Henning
d7sprinter
05.04.2006, 09:06
Habe mir gerade den "Werdegang" des Motivs angeschaut. Das Ergenis sieht echt toll aus (unscharfrer Hintergrung, Blütenfarben, Bildauteilung)
Werde das Ergebnis mal ausdrucken und meiner Lebensgefährtin zeigen. Vielleicht hat sie dann mehr Verständnis dafür, das ich die Umgebung oft in Motiven sehe. :D
Habe meine Kamera leider nicht immer dabei.
Wobei.. wenn ich mich dann mal traue, stelle ich hier auch mal ein Bild zur Diskussion bereit.
Gruß
D7Sprinter