PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DSLR Fieber...


sixtyeight
25.12.2003, 15:51
Hallo alle Freunde der Fotografie und der Technik dazu,

im Moment so scheint mir sind alle Hersteller auf einem DSLR Trip weil man damit richtig Kohle verdienen kann (alten SLR Body modifizieren und keine wirklich neue Technik reinstecken). Leider schwenken die Kunden (auch aus Mangel an Alternativen) auf diesen Weg ein. Ich fotografiere nur aus Hobby und dafür ist meine 7i ganz gut. Wenn ich Profi wäre sähe die Sache natürlich anders aus,

und zwar so:

Ich hätte ein paar analoge SLR´s und ein paar mehr Objektive dazu, alles von hoher Qualität und sehr langlebig. Das zusammen hat richtig Kohle gekostet! Nun möchte ich meinen Horizont erweitern und suche eine Digitalkamera. Was wären meine Wünsche oder auch Forderungen an das gute Stück.
1. Alle meine Objektive sollten an der neuen ohne Einschränkungen die gleichen Funktionen haben (inkl. identischer Brennweite) wie an meinen ASLR´s!!!
2. Der frei! bewegliche Sucher (und Monitor) sollte in hoher Auflösung genau das wiedergeben (Belichtung, Schärfentiefe etc.) was auch abgespeichert wird!!! Und mir eine Hilfe zur genauen Fokussierung bieten.
3. Der Autofokus sollte schnell und exakt Das scharfstellen was ich auf dem Sucher auswähle!!!
4. Die Auslöseverzögerung sollte gen Null gehen und Serienbilder in höchster Auflösung ohne Unterbrechung möglich sein, bis die Karte voll ist!
5. Das Rauschen sollte nicht vorhanden sein, es sei denn ICH als Fotograf möchte es zur künstreischen Gestaltung des Bildes.
6. Die Bertiebszeit der Kamera mit einem Akkusatz sollte natürlich gen unendlich gehen. :D
(7.) Ein paar schöne Mädchen als "Motive ab Werk" würde die Suche nach denselben natürlich auch stark vereinfachen. ;)

Nach diesen Stichpunkten wüste ich nicht was ein antiquierter* Klappspiegel in einer Digitalkamera zu suchen hat. Für all die Wünsche benötigen wir nur zielstrebige Weiterentwicklung der Elektronik/Optoelektronik um schärfere Monitore, rauschärmere CCDs, schnellere Speicher, etc. zu erst den Profis und dann auch uns Semiprofis zur Verfügung zu stellen.

In dem Sinne hoffe ich auf die Weitsicht der Entwickler und den Verstand der Käufer das die, in meinen Augen, Fehlentwicklung Richtung DSLR nicht allzuweit geht und sich den Grundproblemen zugewand wird.

Mal sehen was 2004 so bringt.....

MfG Klaus

*Historisch
Das Spiegelreflexsystem wurde dazu erfunden um vor der eigentlichen Belichtung die Schärfe sowie den Bildausschnitt beurteilen zu können und ggf. zu korrigieren. Dies geschah in einer Zeit als Elektronik noch in den Kinderschuhen steckte und den Namen Elektrik trug. ;)

doubleflash
25.12.2003, 18:40
1. OK kann ich ja verstehen, aber ich bin Telefan und von daher kommt mir der Verlängerungsfaktor entgegen.
2. Mit dem Sucher der D7i komme ich zurecht aber ich wünsche mir wohl wieder einen optischen Sucher wie früher. Auch von daher passen mir die heutigen DSLR´s ins Konzept.
3. Jupp, aber bei DSLR heute doch schon gegeben.
4. Brauch ich nicht unbedingt kommt aber sicher mit der Zeit es sei denn die MP werden in utopische Bereiche getrieben, dann dauert´s länger.
5. Ebenfalls Jau, aber auch das beherrschen heutige DSLR´s doch schon ganz gut.
6. Bin mit der Betriebszeit meiner D7i schon restlos zufrieden (Drei Akkusätze)
7. Brauch ich nicht, hab ein Hübsches geheiratet. Sollte auch unbdingt abbestellbar sein wegen der Kompatibilität ;) .

Ich glaube du hast den Preis vergessen, denn eigentlich warte ich nur darauf, das die Preise und mein Kontostand sich in der Mitte treffen :-).

Ich denke, du willst lieber eine hochentwickelte Bridgekammera mit Bajonett. Oder?

sixtyeight
25.12.2003, 20:46
Hi Patrick,

nee ich will keine andere Kamera bin (so wie du) mit meiner 7i zufrieden und nutze die erstmal bis ich ("Hobbyknipser") an die Grenze der Kamera komme. Das dauert sicher noch eine ganze Zeit.
Ich denke nur das es bessere Lösungen geben muss (und in den Labors vieleicht auch schon gibt) als diesen Klappspiegel+Mattscheibe Mechanismus. Aber der Markt schreit danach, nicht wissend wie schön es sein könnte.
Das das SLR System an analogen Kameras das Maß der Dinge ist heißt nicht das dies auch bei Digitalen Kameras so sein muss, aber es ist ein Verkaufsargument.
Entwicklungen im Bereich der Elektronik gehen sehr schnell voran, siehe Pixelanzahl bei CCD´s, Kontrastumfang und Blickwinkel von LCD´s oder Rechenleistung im allgemeinen. Wenn ich mir vorstelle das der EVF meiner 7i z.B. 1024x768 Pixel mit 32k Farbe hätte wozu braucht es dann noch den Spiegel??? Für die gesteigerte Bildqualität heutiger DSLR´s ist sicher nicht der Spiegel verantwortlich. Aber ich nehme da gerne Lehre an.

Es waren nur Gedanken wohin die Entwicklung gehen könnte (sollte?) .... :)
Derweil machen wir schöne Fotos, dafür haben wir das Ding ja gekauft :D

schöne Feiertage

bis denndenn.....

doubleflash
25.12.2003, 22:45
Ich will eine andere Kamera ist etwas übertrieben, bin mit meiner D7i auch zufrieden und geb sie nicht mehr her (so schnell) aber träumen tu ich schon manchmal. Und im Moment halt von einer DSLR. Aber im Moment würde ich am liebsten beides paralell nutzen.

Jürgen
26.12.2003, 01:08
Aber im Moment würde ich am liebsten beides paralell nutzen.

Dann hast Du aber viel zu schleppen ;-)

Grüße
Jürgen

doubleflash
26.12.2003, 21:25
Aber im Moment würde ich am liebsten beides paralell nutzen.

Dann hast Du aber viel zu schleppen ;-)

Grüße
Jürgen

Kein Problem ich seh das sportlich ;) .

pwk51
27.12.2003, 00:12
Ich fotografiere seit etwa 30 Jahren (Minolta SRT101b, Minolta XM, Canon A1 und Canon EOS620). Von Juli bis Dezember 2003 hatte ich die Dimage 7Hi, mit der man ohne Zweifel tolle Bilder machen kann. Im wesentlichen haben mich aber vier Schwachpunkte sehr gestört:

1. der elektronische Sucher
2. das miserable Energiemanagement
3. die extreme 'Linkslastigkeit' der Kamera
4. der unsichere Autofocus

Hi Patrick,

nee ich will keine andere Kamera bin (so wie du) mit meiner 7i zufrieden und nutze die erstmal bis ich ("Hobbyknipser") an die Grenze der Kamera komme. Das dauert sicher noch eine ganze Zeit.

Die (konstruktionsbedingten) Grenzen der Kamera waren für mich daher sehr früh erreicht. Als 'alter' Spiegelreflex-Fan bin ich nun auf die Canon EOS D60 'umgestiegen'!

Ich mache seit zwei Wochen Hantel-Training und schaue weinend in mein Sparbuch, aber ich bin glücklich ... ;)

Gruss Peter

Dimagier_Horst
27.12.2003, 00:30
Sind Hanteln soooo teuer :shock: ?

pwk51
27.12.2003, 00:33
Ja, die mit dem 'L' von Canon schon ... :lol:

Gruss Peter

Dimagier_Horst
27.12.2003, 00:37
Ach, die mit dem 'L'arge-Zeichen :lol:

Light
27.12.2003, 21:04
hallo!

1. ich hasse den autofocus meiner 7i
2. ich hasse die displays meiner 7i
3. ich hasse dieses farbe/sw gehüpfe, wenns ein wenig dunkler wird.
4. ich habe knapp 2000 euro auf der kante
5. wenn ich jetzt noch mein schlechtes gewissen abmurksen kann, dann bin ich auch bald 10d besitzer.

warum jetzt wirklich?
weil der freund meiner schwester eine 10d hat und ich ständig dazu genötigt werde, mit dem dingens fotos zu machen und es mir verdammt noch mal tausend mal mehr spass macht, als mit meiner 7i.

aber bisher ist mir mein schlechtes gewissen immer noch entwischt...

doubleflash
27.12.2003, 21:08
Gewissen? Kein Problem gib´s mir dann kann ich mal gucken was das ist :lol:

Ditmar
27.12.2003, 21:11
Dann nichts wie los, aber 2000€, das dürfte knapp werden, denn es müßten ja wohl mindestens noch zwei Objektive dazu kommen.
Und wenn es vernünftige sein sollen, dann wird es eng!
Habe selber schon mal überlegt, bin aber wieder davon abgekommen, vielleicht etwas später wenn alle Ihre 10D wieder los werden wollen, um auf eine 11,15 oder 20D umzusteigen.

Franklin2K
27.12.2003, 21:11
hallo!

1. ich hasse den autofocus meiner 7i
2. ich hasse die displays meiner 7i
3. ich hasse dieses farbe/sw gehüpfe, wenns ein wenig dunkler wird.
4. ich habe knapp 2000 euro auf der kante
5. wenn ich jetzt noch mein schlechtes gewissen abmurksen kann, dann bin ich auch bald 10d besitzer.

warum jetzt wirklich?
weil der freund meiner schwester eine 10d hat und ich ständig dazu genötigt werde, mit dem dingens fotos zu machen und es mir verdammt noch mal tausend mal mehr spass macht, als mit meiner 7i.

aber bisher ist mir mein schlechtes gewissen immer noch entwischt...
Kommt mir sehr bekannt vor ;) Mit 2000 wirst Du aber nicht sehr weit kommen, zumindest wenn Du in L-Regionen einsteigen willst ;)

Gruß
Franklin

joachim123
27.12.2003, 21:37
1. ich hasse den autofocus meiner 7i
2. ich hasse die displays meiner 7i
..

So ging es mir irgendwie auch, dazu kam noch Bildrauschen wenn ich nicht Blitzen wollte. Mitlerweile ergänzen sich die zwei (d7hi und 10D) perfekt. Naja eine gehört offiziell jetzt der Dame meines Herzens, aber das ist ja kein Hinderungsgrund ;)

Da ich das Zubehör der analogen EOS 100 verwende (und ich vor 2 Jahren nen neuen Blitz gekauft hatte) war die Schmerzgrenze (glücklicherweise) auch etwas niedriger.

Dimagier_Horst
27.12.2003, 23:56
ich hasse
Du schreibst hier über einen Gegenstand, eine Sache, oder? Erinnert ein bisschen an die Kinderzeit, in der man den Baum getreten hat, weil man über seine Wurzel gestolpert war... :roll:

Jürgen
28.12.2003, 00:16
ich hasse
Du schreibst hier über einen Gegenstand, eine Sache, oder? Erinnert ein bisschen an die Kinderzeit, in der man den Baum getreten hat, weil man über seine Wurzel gestolpert war... :roll:

Bitte dabei nicht vergessen, mit dem Fuss aufzustampfen ;)

Grüße
Jürgen

Maddin
28.12.2003, 02:26
Hallo!
Wie das vor einigen wenigen Jahren so los ging mit den Digis für die breite Masse, hatte ich in meiner schlichten Verbraucherdenkweise ja auch gedacht: da kommt einfach ein neues Gehäuse mit CCD-Chip statt KB-Film, das kaufst du dir dann und packst deine 8 Objektive von der Analogen einfach da drauf, das Bajonett wird schon passen, das übrige Zubehör kannst du auch weiter nutzen. :lol:
Dass das nicht so ist, wissen wir inzwischen alle. :shock:
Nach fast 25 Jahren ASLR und (nur) 6 Monaten Erfahrung mit der 7hi stelle ich fest:
Die Überlegungen von @sixtyeight kann ich fast vollständig nachvollziehen;
--ein Klappspiegel dürfte tatsächlich nicht mehr notwendig sein, um das angestrebte Ergebnis vorher beurteilen zu können;
--da ich mit Autofokus keinerlei Erfahrung habe (nie gehabt), neige ich auch bei der 7hi dazu, manuell scharf zu stellen; dazu fehlt mir allerdings ein vernünftiges Sucherbild und auch der gute alte Schnittbildindikator/Fresnellinse;
--selbst wenn es technisch machbar wäre, dass das analoge Gehäuse mit KB-Film gegen ein anderes mit Chip problemlos ausgetauscht werden könnte: warum sollten die Anbieter dies ohne Einschränkungen tun? Schließlich würden sie sich dadurch selbst neue Märkte verbauen.

Fazit:
-- Ich möchte auf meine Digitale nicht mehr verzichten. Die Möglichkeiten, die sich damit ergeben (insbesondere die nachträgliche Bildbearbeitung, die Archivierungs- und Präsentationsmöglichkeiten), wiegen zu einem großen Teil die Vorteile der ASLR wieder auf.
-- Ob die DSLR tatsächlich "notwendig" sind oder aber durch andere Entwicklungen (wie @sixtyeight vermutet, die Beseitigung einiger Unzulänglichkeiten schon in den Schubladen der Entwickler liegen) "überflüssig" werden, können wir m. E. kaum beurteilen oder beeinflussen. Hier wird es so laufen, wie wir es seit einigen Jahren schon bei PC's kennen: neue Software fordert neue Hardware, dann kommt wieder ein neues Betriebssystem, das wiederum neue Hardware benötigt usw. Und wir alle machen mit!
-- Für mich persönlich werde ich es so halten wie bisher: ich werde, so lange es geht, meine 7hi nutzen, meine X-700 auch noch weiterhin, und dann umsteigen, wenn mein Rechner *.jpg-Dateien nicht mehr lesen kann :lol:

Hansevogel
28.12.2003, 03:32
@Maddin
Genau so ist es wohl.
Und voll Wehmut schaue ich einmal am Tag durch den Sucher meiner XD7 und erfreue mich am Schnittbildindikator und Mikroprismenraster.
Das ist die noch nicht bewältigte größte Umstellung, welche die A1 mir abverlangt.

sixtyeight
28.12.2003, 11:37
Uuups,

da hab ich aber was losgetreten. Wollte eigentlich keinen "Glaubenskrieg" anfangen mit dem Thema, sondern nur die Wünsche an eine zukünftige Kamera vormulieren in der Hoffnung ein Herstelller (warum nicht MINOLTA :D ) liest es und baut so ein Ding. Dann warte ich noch ein zwei Updates und den ersten Preisverfall ab und kauf es mir. Meine 7i werd ich zusätzlich behalten weil sie mir dann sowiso keiner mehr abkauft. Insofern hat @Maddin das Thema richtig gelesen.
An all Die die jetzt Ihre 7xx schon zertreten haben mein herzliches Beileid und der Tip sich vor dem Kauf nicht nur in Testberichten zu informieren sondern in den Laden gehen und das Ding selber ausgiebig! testen. Dann sieht man schnell ob man mit dem Sucher/Monitor leben kann oder nicht.
Ach ja und dabei immer die kleinen Zettel die da dran hängen beachten! ;)

Viel Spaß beim foten (egal mit welcher Kamera) wünscht

Klaus

joachim123
28.12.2003, 12:53
Hi sixtyeight,

mein Wunsch ist eigentlich ähnlich - der Klappspiegel durch ein perfektes Display überflüssig und dann vorhandene Objektive verwenden. Aber wenn ich so höre was mein Schwager über Displays sagt (er forscht zwar für die Automobilindustrie) - da glaub ich erst in 5 Jahren an kontokompatible Displays in SLR-Suchergüte.

Bis dahin kauf ich nichts mehr (hoffentlich) und benutze was in einem halben Jahr eh nur noch die Hälfte wert ist.

Light
29.12.2003, 09:40
ich hasse
Du schreibst hier über einen Gegenstand, eine Sache, oder? Erinnert ein bisschen an die Kinderzeit, in der man den Baum getreten hat, weil man über seine Wurzel gestolpert war... :roll:

naja, ich tu mich leichter, einen autofocus zu hassen und mit füssen zu treten, als einen menschen zu hassen. bzw ist es mir bisher gott sei dank erspart geblieben, hass auf mensch oder tier zu bekommen.
aber mein autofocus hat es binnen kürzester zeit geschafft! :-);-)

mit ironischen grüßen!
Light

sixtyeight
29.12.2003, 12:56
High Light,

na bei dem Preis einer 10D sollte der AF auch besser sein als der der 7i. Ich komme aber ganz gut klar mit dem AF der 7i seit ich nur noch den Flex Punkt benutze. Der steht zu 99% immer im Zentrum vom Bild, da stellt die Cam immer auf das scharf was ICH will. Ist so abgespeichert im M1. Außerdem steht die Spot Taste auf AF/AE Schalt sodas ein kurzes Antippen genügt um den Fokus und die Belichtung zu halten, dann kann ich bequem neu einrichten, ggf. shiften und foten.
Sollte es sich um ein bewegendes Objekt handeln dann einfach draufhalten und durchdrücken, da schnelle Objekte meist bei viel Licht geschossen werden trifft der AF dann auch zu 99% weil er sich nur auf einen Punkt konzentrieren muss (darf).

Mehrfeld AF ist wirklich nicht gut aber ich denke das eine DSLR im Mehrzonen AF auch nicht immer 100% das scharfstellt was der Fotograf gerade will, es sei denn die beiden Gehirne sind miteinander verbunden. :D

Bis denndenn....

Klaus

joachim123
29.12.2003, 16:42
Mehrfeld AF ist wirklich nicht gut aber ich denke das eine DSLR im Mehrzonen AF auch nicht immer 100% das scharfstellt was der Fotograf gerade will, es sei denn die beiden Gehirne sind miteinander verbunden. :D

Hallo Sixtyeight,

stimmt, bei 7 Feldern (10D) ist nicht immer das richtige aktiv. Aber die Trefferquote ist erstaunlich hoch. Ehrlich gesagt wollte ich zuerst fest auf den zentralen Punkt einstellen (der Mensch ist ein Gewohnheitstier) aber da ca 2/3 korrekt sind ist es doch ganz nett. Für den Rest gibt es über die Einstellungen die Möglichkeit per Daumentaste auf ein vorgewähltes Fokusfeld umzuschalten.

matko_123
01.01.2004, 12:35
Hi ihr alle!
Habe mir das ganze mal durchgelesen.. Kann die Verärgerung über die D7 verstehen. Ich bin selbst ein gebranntes Kind! Nichts gegen die Bildqulität, die - wenn es mal klappt - wirklich sehr gut ist. Aber das Problem war immer die mangelnde Schnelligkeit!
Jetzt habe ich mir eine Fuji S2 Pro geleistet, und bin hoch zufrieden. natürlich hat die Kamera eine doppelte Energieversorgung und einige andere Macken, aber als alter Nikon fan kann ich damit leben. Entschädigt wird man durch die Schnelligkeit, Treffsicherheit und Die Überragende Bildqulität - laut Fotomagazin- vergleichbaar mit der Canon 1Ds. Und das echte Spiegelreflex Feeling ist mit nichts zu vergleichen.
Jedenfalls gebe ich meine Kamera nicht mehr her! :D

alles Gute noch und viel Spaß mit der D7 :!:

Basti
14.01.2004, 10:06
Nur zur Info, sind immer noch Spekulationen!!!

gefunden auf dpreview.com (http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1024&message=7264932)

Basti

U.Schaffmeister
15.01.2004, 15:32
Hi Patrick,

Entwicklungen im Bereich der Elektronik gehen sehr schnell voran, siehe Pixelanzahl bei CCD´s, Kontrastumfang und Blickwinkel von LCD´s oder Rechenleistung im allgemeinen. Wenn ich mir vorstelle das der EVF meiner 7i z.B. 1024x768 Pixel mit 32k Farbe hätte wozu braucht es dann noch den Spiegel??? Für die gesteigerte Bildqualität heutiger DSLR´s ist sicher nicht der Spiegel verantwortlich. Aber ich nehme da gerne Lehre an.

bis denndenn.....

Ich weiß ja nicht wie viele "Hobbyknipser" bereit sind einen 15-17" Monitor mitzuschleppen, dazu noch ein externes Akkupack...
Und nach drei Jahren ist der LCD/TFT so gealtert das er für Bildbearbeitung nicht mehr brauchbar ist...
Oder anderst herum gesagt, es wird mit Sicherheit auch ein paar Camper geben, die statt des analogen Brotmessers eine elektrifizierte Brotschneidemaschine mitschleppen. :lol:

Anderseits solltest Du dir mal "Hobbyknipser-Digicams" genau anschauen. Die besitzen einen optischen Sucher + Monitor.

Der EVF ist ein schlechter Kompromiss um den Kompaktkameras den Touch einer SLR zu verpassen. In absehbarer Zeit wird es keinen Minimonitor mit deinen Anforderungen geben, auch wird die Leistung der CCDs für ein solches Bild heftig überfordert. Die daraus resultierenden Wärmeprobleme noch nicht einmal einbezogen...

Der angesprochene Profi bevorzugt die SLR wenn es schnell gehen muss, wenn es auf Bildgestaltung ankommt wird auch heute noch oftmals MF eingesetzt, weil aufgrund des großen Sucherbildes eine Beurteilung besser möglich ist.

Die derzeitigen DSLR mit Minichip sind mit Sicherheit eine Übergangslösung, bis KB-Vollformat-CCD in großer Stückzahl produziert werden können. Die derzeit aufkommenden Superweitwinkel-Objektive werden über kurz oder lang auch wieder von den Normalen-KB Objektiven abgelöst.

sixtyeight
15.01.2004, 16:01
Warten wir´s ab,

mal sehen ob die Elektronik über die Mechanik siegt oder umgekehrt. :D


MfG Klaus

Photopeter
15.01.2004, 19:38
...Entschädigt wird man durch die Schnelligkeit, Treffsicherheit und Die Überragende Bildqulität - laut Fotomagazin- vergleichbaar mit der Canon 1Ds....

...Jedenfalls gebe ich meine Kamera nicht mehr her! :D

Das mit der Bildqualität ist nicht nur laut Fotomagazin so. Hab ich a) auch schon in anderen Magazinen gelesen und b) habe ich das Glück gehabt den Vergleich selbst mal machen zu können.
Die S2 rauscht minimal weniger als die 1DS, die dafür minimal besser auflöst, sofern die Optik mitspielt. Wenn man die 1DS mit einem ca 700€ Standart- Zoom betreibt und die S2 mit der 1,8 50mm Festbrennweite (100€), ist die S2 sogar besser. Wenn die EOS besser auflösen soll, muß es schon das 1,4 50 oder gleichwertige "Canonen" sein. Die Dateien sind ja sehr gut zu vergleichen, 11MP bei der Canon, 12 MP bei der Fuji.

Das Gehäuse der Canon ist natürlich viel robuster. Deutlich schneller ist die EOS natürlich auch. Und der Sucher ist auch viel besser (heller und größer). Dafür kostet sie ja auch das Vierfache der S2. Und ist ultra- klobig und schwer. Größer und schwerer als meine Mittelformat Kamera (Mamiya 645 Super).

Meine S2 wird auch keinen anderen Besitzer haben, zumindest nicht in absehbarer Zeit. Und auch keine Gesellschaft. Es sei denn, in näherer Zukunft passiert ein entwicklungstechnisches Wunder. An das ich nicht glaube.

@sixtyeight
Warum soll das eine über das andere "siegen"? Eine friedliche Koexistenz ist doch viel besser, finde ich.