![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
DSLR Fieber...
Hallo alle Freunde der Fotografie und der Technik dazu,
im Moment so scheint mir sind alle Hersteller auf einem DSLR Trip weil man damit richtig Kohle verdienen kann (alten SLR Body modifizieren und keine wirklich neue Technik reinstecken). Leider schwenken die Kunden (auch aus Mangel an Alternativen) auf diesen Weg ein. Ich fotografiere nur aus Hobby und dafür ist meine 7i ganz gut. Wenn ich Profi wäre sähe die Sache natürlich anders aus, und zwar so: Ich hätte ein paar analoge SLR´s und ein paar mehr Objektive dazu, alles von hoher Qualität und sehr langlebig. Das zusammen hat richtig Kohle gekostet! Nun möchte ich meinen Horizont erweitern und suche eine Digitalkamera. Was wären meine Wünsche oder auch Forderungen an das gute Stück. 1. Alle meine Objektive sollten an der neuen ohne Einschränkungen die gleichen Funktionen haben (inkl. identischer Brennweite) wie an meinen ASLR´s!!! 2. Der frei! bewegliche Sucher (und Monitor) sollte in hoher Auflösung genau das wiedergeben (Belichtung, Schärfentiefe etc.) was auch abgespeichert wird!!! Und mir eine Hilfe zur genauen Fokussierung bieten. 3. Der Autofokus sollte schnell und exakt Das scharfstellen was ich auf dem Sucher auswähle!!! 4. Die Auslöseverzögerung sollte gen Null gehen und Serienbilder in höchster Auflösung ohne Unterbrechung möglich sein, bis die Karte voll ist! 5. Das Rauschen sollte nicht vorhanden sein, es sei denn ICH als Fotograf möchte es zur künstreischen Gestaltung des Bildes. 6. Die Bertiebszeit der Kamera mit einem Akkusatz sollte natürlich gen unendlich gehen. ![]() (7.) Ein paar schöne Mädchen als "Motive ab Werk" würde die Suche nach denselben natürlich auch stark vereinfachen. ![]() Nach diesen Stichpunkten wüste ich nicht was ein antiquierter* Klappspiegel in einer Digitalkamera zu suchen hat. Für all die Wünsche benötigen wir nur zielstrebige Weiterentwicklung der Elektronik/Optoelektronik um schärfere Monitore, rauschärmere CCDs, schnellere Speicher, etc. zu erst den Profis und dann auch uns Semiprofis zur Verfügung zu stellen. In dem Sinne hoffe ich auf die Weitsicht der Entwickler und den Verstand der Käufer das die, in meinen Augen, Fehlentwicklung Richtung DSLR nicht allzuweit geht und sich den Grundproblemen zugewand wird. Mal sehen was 2004 so bringt..... MfG Klaus *Historisch Das Spiegelreflexsystem wurde dazu erfunden um vor der eigentlichen Belichtung die Schärfe sowie den Bildausschnitt beurteilen zu können und ggf. zu korrigieren. Dies geschah in einer Zeit als Elektronik noch in den Kinderschuhen steckte und den Namen Elektrik trug. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
1. OK kann ich ja verstehen, aber ich bin Telefan und von daher kommt mir der Verlängerungsfaktor entgegen.
2. Mit dem Sucher der D7i komme ich zurecht aber ich wünsche mir wohl wieder einen optischen Sucher wie früher. Auch von daher passen mir die heutigen DSLR´s ins Konzept. 3. Jupp, aber bei DSLR heute doch schon gegeben. 4. Brauch ich nicht unbedingt kommt aber sicher mit der Zeit es sei denn die MP werden in utopische Bereiche getrieben, dann dauert´s länger. 5. Ebenfalls Jau, aber auch das beherrschen heutige DSLR´s doch schon ganz gut. 6. Bin mit der Betriebszeit meiner D7i schon restlos zufrieden (Drei Akkusätze) 7. Brauch ich nicht, hab ein Hübsches geheiratet. Sollte auch unbdingt abbestellbar sein wegen der Kompatibilität ![]() Ich glaube du hast den Preis vergessen, denn eigentlich warte ich nur darauf, das die Preise und mein Kontostand sich in der Mitte treffen :-). Ich denke, du willst lieber eine hochentwickelte Bridgekammera mit Bajonett. Oder?
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
|
Hi Patrick,
nee ich will keine andere Kamera bin (so wie du) mit meiner 7i zufrieden und nutze die erstmal bis ich ("Hobbyknipser") an die Grenze der Kamera komme. Das dauert sicher noch eine ganze Zeit. Ich denke nur das es bessere Lösungen geben muss (und in den Labors vieleicht auch schon gibt) als diesen Klappspiegel+Mattscheibe Mechanismus. Aber der Markt schreit danach, nicht wissend wie schön es sein könnte. Das das SLR System an analogen Kameras das Maß der Dinge ist heißt nicht das dies auch bei Digitalen Kameras so sein muss, aber es ist ein Verkaufsargument. Entwicklungen im Bereich der Elektronik gehen sehr schnell voran, siehe Pixelanzahl bei CCD´s, Kontrastumfang und Blickwinkel von LCD´s oder Rechenleistung im allgemeinen. Wenn ich mir vorstelle das der EVF meiner 7i z.B. 1024x768 Pixel mit 32k Farbe hätte wozu braucht es dann noch den Spiegel??? Für die gesteigerte Bildqualität heutiger DSLR´s ist sicher nicht der Spiegel verantwortlich. Aber ich nehme da gerne Lehre an. Es waren nur Gedanken wohin die Entwicklung gehen könnte (sollte?) .... ![]() Derweil machen wir schöne Fotos, dafür haben wir das Ding ja gekauft ![]() schöne Feiertage bis denndenn..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Ich will eine andere Kamera ist etwas übertrieben, bin mit meiner D7i auch zufrieden und geb sie nicht mehr her (so schnell) aber träumen tu ich schon manchmal. Und im Moment halt von einer DSLR. Aber im Moment würde ich am liebsten beides paralell nutzen.
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Zitat:
Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Patrick Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Ich fotografiere seit etwa 30 Jahren (Minolta SRT101b, Minolta XM, Canon A1 und Canon EOS620). Von Juli bis Dezember 2003 hatte ich die Dimage 7Hi, mit der man ohne Zweifel tolle Bilder machen kann. Im wesentlichen haben mich aber vier Schwachpunkte sehr gestört:
1. der elektronische Sucher 2. das miserable Energiemanagement 3. die extreme 'Linkslastigkeit' der Kamera 4. der unsichere Autofocus Zitat:
Ich mache seit zwei Wochen Hantel-Training und schaue weinend in mein Sparbuch, aber ich bin glücklich ... ![]() Gruss Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Sind Hanteln soooo teuer
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 55624 Gösenroth
Beiträge: 1.056
|
Ja, die mit dem 'L' von Canon schon ...
![]() Gruss Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ach, die mit dem 'L'arge-Zeichen
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|