Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte um Beratung: VGA-Karte
Hallo allemiteinander!
Ich bin, wie ein oder zwei andere auch in diesem Forum, leidenschaftlicher, aber laienhafter Flugsimulator. Für solche netten kleinen Programme (auf meiner Platte nicht weniger als 13,6 GB!) braucht man natürlich ordentliche 3D-Leistung. Und genau die fehlt mir. Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Im Augenblick besitze ich einen AMD Athlon XP2800+ auf einem nForce2S-Chipsatz und 2x512 MB DDR-RAM. Festplatten: 2xWD Raptor 74 GB (kein RAID). Grafikkarte: Geforce FX5900XT, 128 MB.
Nachdem ich mir nun endlich einen neuen, viel tolleren Monitor geleistet habe, musste ich natürlich die Auflösung auf 1600x1200 erhöhen. Dabei stellte ich fest, dass mit eingeschaltetem Anti-Aliasing die Framerate sehr schlecht wird. Nun hörte ich von der Geforce 7800GS, die nochmal als AGP-Karte aufgelegt wird. Glaubt Ihr, dass eine solche Aufrüstung auf meinem System die Leistung signifikant erhöhen wird, oder dürfte bei mir schon der Rest des Systems den Flaschenhals darstellen?
Ich bitte schon jetzt um Entschuldigung, dass ich diesen wirklich völlig Fachfremden Thread ins Café gestellt habe, aber als ich die gleiche Frage in ein Forum stellte, in das sie hingehört (avsim.net-Forum, Hardware-Ecke), wurde sie leider ignoriert... :|
Ich bin für jeden Tipp dankbar!!!
Schöne Grüße,
Holger
Hi Holger,
also ertsmal mach Dir mal keine Sorgen wegen deiner Anfrage. Gerade dafür ist ja das 'Café' da, um hier fachfremde Fragen zu stellen und Dinge zu präsentieren (Ärger (Freude) mit der (neuen/alten)Frau, dem (neuen) Auto etc.). :lol: :lol:
Also ich selbst habe nur eine NVidia 6600GT und bin schon äusserst zufrieden. Die von Dir in die Auswahl gestellte 7800GS sollte an sich vollkommen ausreichend sein. Wichtig hierbei ist natürlich auch der Speicher auf der Karte (Hat aber 256MB und sollte daher reichen).
Bei 1600x1200 müssen natürlich schon erhebliche Datenmengen berechnet werden.
Daher könnte der 2800+ etwas knapp ausgelegt sein. Der kann nämlich soweit ich weiss keinen SSE2(3) Befehlssatz. Und dieser kann, falls die Endprogramme dies nutzen das System schon erheblich beschleunigen.
Aber auch auf dem Motherboard ist es zusätzlich wichtig dem System möglichst viel Speicher zur Verfügung zu stellen. ich empfehle meinen Freunden (wenn Geld vorhanden) meist 2GB. Auf der arbeit habe ich 2GByte, und zu hause 1Gbyte. Der Unterschied ist schon deutlich spürbar.
Gruss
Andreas
Hallo Andreas!
Danke für Deine Einschätzung. Nun ja, der XP2800+ ist natürlich nicht mehr State of the Art, doch leider sind die Gebraucht-Preise für den 3200+, der die einzig sinnvolle Aufrüstung auf meinem bestehenden System darstellen würde, in letzter Zeit ziemlich explodiert.
Das mit dem RAM wäre natürlich mal ne Überlegung wert. Nur sollte ich mir natürlich überlegen, ab welchem Preis mir ein neues MB, neues RAM, PCIe-VGA und neue CPU billiger kämen... und da siegt wahrscheinlich die Sparsamkeit und die Lust auf das eine oder andere neue Objektiv (btw: hat zufällig jemand ein gutes Minolta 2.8/20 für ca. 200 Euro abzugeben? ;-))
Ich bin lediglich etwas nervös, da ich das Gefühl habe, dass die 7800GS wahrscheinlich die wirklich letzte AGP-Karte sein dürfte und ich sie daher nicht verpassen möchte. Idealerweise würde mein System für die in diesem Jahr erscheinende neue Version eines weithin bekannten Flugsimulators eines großen Softwarekonzerns ausreichen; für alles andere ist der Rechner mehr als ausreichend (außer mit Flugzeugen spiele ich mit nichts mehr) (OK, natürlich mit meiner Kamera!)
Danke nochmal!
Schöne Grüße,
Holger
Hallo Holger,
um Dir noch ein bischen weiter zu helfen (oder Dich zu verwirren) :lol:.
Also ich selbst habe einen XP2000+ ,1Gbyte Ram und die besagte 6600GT.
Da ich in anderer Richtung wie Du, aber generell eine ähnlich Problematik habe, habe ich mich dazu entschieden wegen der Preise noch bis zum Herbst zu warten und mir dann einen Athlon64 mit Doppelkern zu zulegen. Dazu 2GByte Ram und, ja vielleicht wieder eine NVidia (die 7800 würde mir auch gefallen) dazu.
Damit wirst Du auf jeden Fall dein Problem lösen können. Ist halt nur die Frage, ob Du es solange aushälst (oder jetzt deinen Geldbeutel plünderst.).
Gruss
Andreas
PS: Ein 2.8/20 suche ich auch noch :lol: :lol:
Hmmm... auch eine Option...
Ich frage mich nur, ob mir das ein gelegentlicher Flug von Guadalajara nach La Paz oder von Nürnberg nach London wert ist! :D
Ein klarer Vorteil der Flugsimulation gegenüber allen anderen 3D-Genres ist natürlich der, dass 20 FPS locker ausreichen, da man ja in der Regel nicht mit M=20 unterwegs ist und sich bei normaler Reisegeschwindigkeit die Umgebung eher gemächlich ändert. Doch das Feeling beim Start und bei der Landung ist natürlich schon besser, wenn die Framerate einigermaßen passt.
Frei nach Fanta4: Soll ich's wirklich lassen, oder lass' ich's lieber sein?!
Schöne Grüße,
Holger
Terminator
21.03.2006, 12:24
Also: Mehr RAM bringt da ÜBERHAUPT nichts, wenn das Spiel plötzlich nach Auflösungsänderung ruckelt!
Die leistungsstärksten AGP-Grafikkarten sind die 7800GS von nVidia und die X800XT(-PE) bzw. X850XT(-PE) von ATI.
Mit um die 250 EUR musste dann aber schon rechnen!
Genau an die 7800GS hatte ich auch gedacht.
Gleich noch eine Frage hinterher: im Augenblick läuft der FS ordentlich, da ich das Anti Aliasing ausgeschaltet habe, was allerdings sehr mäßig aussieht. Kann ich damit rechnen, dass bei der 7800GS das AA wieder mit vernünftiger Framerate läuft, oder wird dabei auch der Prozessor belastet? Dieser (XP2800+) ist schließlich auch nicht der Schnellste!
Danke & schöne Grüße,
Holger
Hallo Holger,
inwieweit Prozessor und/oder Graphikkarte belastet werden hängt natürlich sehr stark davon ab, wie das Spiel programmiert ist und welche Graphikprozessoren und Hauptprozessoren bzw. Befehlssätze besonders unterstützt werden.
Das mit dem Speicher kann man so oblegatorisch nicht sagen. Immerhin müssen bei einer Auflösungsänderung von 1280x1024 auf 1600x1200 ca. 2,4 mal mehr Bildpunkte berechnet werden. Und wenn dann der Speicher auf der Graphikkarte nicht mehr reicht, wird Hauptspeicher vom System benutzt (Falls noch vorhanden). das ksostet zudem Verwaltungsaufwand.
Ach was Du mal schauen kannst, ist mit welchem Multiplikator die Graphikkarte im BIos eingetragen ist (x4, X8) etc.) und diesen im Bedarfsfall hochstellen. Auch die sogenannte Framebuffersize sollte auf den 4fachen Wert des Speichers in der Graphikkkarte gestellt werden. Kann man mal nachschauen und probieren, denn das kostet erst mal gar nichts.
Und natürlich so wenig Programme wie möglich offen haben beim spielen!
Gruss
Andreas
Terminator
21.03.2006, 14:13
Das ist das Schöne an einer überdimensionierten Grafikkarte: Du kannst ohne Weiteres die AA/AF-Einstellungen gnadenlos erhöhen, ohne dass die Framerate einbricht.
Wie bei F.E.A.R.: Vorher ATI 9800 Pro/ Athlon XP 2400+: mit AA und AF und Shaderdetails größer als Minimum absolut unspielbar, ohne AA/AF sah's zwar furchtbar aus, lief aber halbwegs akzeptabel.
Jetzt X800XT: immer noch nur halbwegs akzeptable Frameraten (Prozessor läuft auf Anschlag), aber jetzt mit 4xAA und 16xAF, Shaderdetails auf Maximum.
Ähm... räusper...
Was heißt eigentlich "AF"? Ich gehe doch recht in der Annahme, dass es diesmal nicht für "Autofokus" steht, oder? ;)
Danke nochmals!
Schöne Grüße,
Holger
Frei nach Fanta4: Soll ich's wirklich lassen, oder lass' ich's lieber sein?!
Das ist doch aber von "Fettes Brot" :)
Frei nach Fanta4: Soll ich's wirklich lassen, oder lass' ich's lieber sein?!
Das ist doch aber von "Fettes Brot" :)
Oooops!!! Du hast Recht! :oops:
H.
Wie schauts denn aus wenn du die CPU etwas über ihrer jetzigen Leistung betreibst ?? Mit einem halbwegs guten Mobo sollte das gehen, und 400mhz sind oft drin :top:
Und Ram bringt doch was bei Spilen, zwar nicht viel aber immerhin etwas ....
Terminator
21.03.2006, 16:21
Was heißt eigentlich "AF"?
Anisotropische (Textur-)Filterung.
Sorgt dafür, dass Texturen an Übergängen zwischen sog. Mipmap-Stufen geglättet werden, in der Praxis verhindert das hässliches Flimmern im Bild, wenn man sich in einer 3D-Welt bewegt.
Und wenn wir schon dabei sind: AA = Antialiasing = Kantenglättung.
Terminator
21.03.2006, 16:24
Und Ram bringt doch was bei Spilen, zwar nicht viel aber immerhin etwas ....
Aber nicht, wenn das Ruckeln beim Abschalten von reinen Grafikkarten-Sachen wie AA und AF verschwindet, dann bringt das wirklich absolut gar nichts, da mehr Speicher auf dem Mainboard der Grafikkarte nicht helfen kann, die gigantischen Mengen an Textur- und Geometriedaten im eigenen Speicher hin- und herzuschaufeln (wir reden hier von einigen Gigabyte pro Sekunde!). Nur das ist der Grund, dass es ruckelt.
Schtorsch
21.03.2006, 16:32
Gut, das mein Monitor (TFT) "nur" bis 1280er-Auflösung geht...
Damit brauch ich mir über Ruckeln bei 1600er Auflösung keine Sorgen machen... :lol:
Bei mir läuft es auch mal so, mal so. Speicherintensive Games, grafikkartenintensive Games. Mal ruckelts bissel, mal garnicht - selbt mit AA & AF (natürlich nicht Autofokus...).
Mein System hier: P4 3.06 GHz HT, 1 GB DDR-RAM, 2 flotte Festplatten, Intel-Chipsatz von vor 3 Jahren und eine GeForce 6800GT AGP. Dazu natürlich ne gute Kühlung und ein starkes, leises Netzteil - damit auch TV-Karte, Soundkarte, 2 Laufwerke (DVD, CD) und sonstige Dinge genug Strom haben... ;)
Ergebnis: DTM3 läuft sauber mit maximalen Einstellungen bei 1280x1024.
Far Cry z.B. aber nur bei 1024x768 (und nicht ganz maximalen Setups). Half Life 2 hingegen wieder mit allen Schikanen (und DX9-Effekten) bei 1280er Screen. Man probiert halt bissel rum... :roll:
Aber nicht, wenn das Ruckeln beim Abschalten von reinen Grafikkarten-Sachen wie AA und AF verschwindet, dann bringt das wirklich absolut gar nichts, da mehr Speicher auf dem Mainboard der Grafikkarte nicht helfen kann, die gigantischen Mengen an Textur- und Geometriedaten im eigenen Speicher hin- und herzuschaufeln (wir reden hier von einigen Gigabyte pro Sekunde!). Nur das ist der Grund, dass es ruckelt.
Bedeutet das, dass eine tollere Grafikkarte hier helfen würde? (Womit wir bei der Eingangsfrage wären...)
Doch - leider -:
Holger, gehe hin und kaufe Dir eine Geforce 7800 GS, dann wird alles gut, auch auf Deinem alten System, und Du wirst auch im Gewitter und dichten Nebel mit hoher Framerate bruchlanden!
:crazy: :mrgreen: ;)
Schöne Grüße,
Holger
PS: Ich will nicht undankbar wirken - Eure Antworten haben mir schon sehr weitergeholfen. Schließlich bin ich schon kurz vor dem Kauf-Click! DANKE!
Jein, als ich von 512 auf 1Gb gewechselt hab konnte ich bei einigen spielen AA und AF einschalten, vll liegts ja daran das die "grund" FS höher war ??
TorstenG
21.03.2006, 17:53
Hallo!
Habe fast das gleiche System wie Du und habe auch den FS2004! Aber eines vorweg, die Limitierung ist beim FS2004 nicht nur die Grafikkarte (der Tausch mag durchweg was bringen), auch gerade der Prozessor und der Speicher sind hier sehr wichtig! 1 GB Speicher reicht schon, 2 GB sind aber spürbar besser (Berichte anderer Flugsimulanten) und Prozessorleistung ist durch nichts zu ersetzen! Der FlightSimulator hat halt andere Anforderungen an die Hardware als andere Spiele, ein Bezug mit anderen Spielen nur schwer machbar! So ist die Grafik(darstellung) nur ein Teil der Aufgaben, der größte ist die Berechnung der Umgebungsdaten (alles zum eigenen Flieger, Wetter, AI-Flugzeuge, ...). Der größere Speicher dient auch der Zwischenspeicherung der Geländegrafiken, was Ruckler bei Szenarienübergängen verhindert!
Aber wenn ich ehrlich bin, dann solltest Du Dir auch überlegen, den kompletten Rechner zu wechseln! Aber Vorsicht, bei AMD gibt es bald wieder was neues, nicht das Du zu früh auf ein (demnächst endendes) System umsteigst!
Sebastian Stelter
21.03.2006, 18:15
Ich habe auch die Flugsimulator Reihe ab 98 und nun auch den 2004er seit einem Jahr.ich benutze (bitte haut mich nicht)einen Medion Notebook mit 1Gb RAM und nem Intel centrino Processor mit 1.96 Ghz und ner ATI 9700mit 512Mb zwischenspeicher UND es reicht :P :P :cool: :cool:
Mfg Sebastian Stelter
Ps:Ich habe auch noch 10 Addon Programme drauf darunter auch FS Global,Legendary 707,LTU2005,Seahawk&boxer,FS Fighting Falcon usw.
UND das Beste es läuft und das sogar ruckelfrei und mit höchster Auflösung und Fps Rate und 3D Wolken 100% und....und.....und...und...
Und ich benutze den Pc als Mobilen Speicher(100Gb Festplatte),obwohl 23Gb an den Flugsimulator vergeben sind :?
Und ich bin sehr zufrieden mit dem Gerät :top:
Na endlich! Nachdem ich irgendwann mal Dein Profil gelesen habe, habe ich mich schon gefragt, wo Du steckst... :)
Nun ja, ich gehe doch sicherlich recht in der Annahme, dass die höchste Auflösung auf Deinem Notebook nicht 1600x1200 ist, oder? ;)
Spaß beiseite: ich bin mir ja mittlerweile ziemlich sicher, dass eine etwas schnellere GraKa auch bei 1600x1200 Anti-Aliasing ermöglichen würde, was bei 1280x960 ja auch ging. Schließlich sind es ja "nur" 1.56 mal so viele Pixel, und das sollte doch zu schaffen sein. Nur bleibt die Frage, ob die Leistung dann auch noch für MS Flight Simulator X ausreichen wird. So! Jetzt ist es raus! Denn den willwillwill ich haben, wenn er rauskommt! :crazy:
Herrje, ich bin immer noch (oder wieder?) unschlüssig...
Schöne Grüße,
Holger
Sebastian Stelter
21.03.2006, 18:35
@Na endlich! Nachdem ich irgendwann mal Dein Profil gelesen habe, habe ich mich schon gefragt, wo Du steckst...
ich habe den thread erst gerade gesehen :oops:
zu Flusi X da sollen doch die ganzen Add ons abwärtskompatibel sein?!
Und wenn es doch mal ruckelt lauf ich zum Arbeitszimmer setzt mich vor unseren Alienware Pc und fliege durch die virtuelle Welt.(Da ruckelt nix mehr :top: auch nicht beim Flusi X!) Weil: der Alienware hat 4Gb RAM,einen DualCore Prozessor,diese ATI Doppelkarten,und (nich soooo wichtig 2x250Gb Festplatten)Sollte reichen:cool: UND der Preis:nenene ZU teuer!
Mfg Sebastian Stelter