Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neue 7D hat 80-200 G geschrottet
Nachtmensch
14.03.2006, 21:00
Habe gerade zum ersten Mal mein gutes altes 80-200 G an meiner neuen 7D testen wollen. Ratsch, und plötzlich war nach dem ersten Fokusieren nur noch das Quietschen wie bei einer Gummiente im Objektiv zu hören. Der AF stellt nicht mehr auf unendlich, nicht mal manuell. Bevor es scharf wird kommt der Anschlag. Demnach findet der AF auch keine Schärfe mehr - läuft bis Anschlag und quietsch dann zwei mal. Zudem ist der AF jetzt langsamer als beim 28-70/G. Im Nachbereich scheint alles OK zu sein, nur alles etwas langsamer, AF nicht ganz so treffsicher wie früher. Wenn man schüttelt, könnte man meinen etwas schweres ist im Objektiv locker.
Das Objektiv hat gestern noch an meiner alten 7D funktioniert, und mit dieser inzwischen einige 10.000 Bilder geschossen. Jetzt funktioniert es an der alten 7D auch nicht mehr. Gleiche Symtome.
Hab jetzt gleich noch einen Auftrag, werde sehen was zu retten ist ...
Hatte das schon mal jemand und was hat die Reparatur gekostet?
Nachtmensch
15.03.2006, 11:15
Danke für 177 Ansichten :cry:
mrieglhofer
15.03.2006, 11:22
Beileid. Kannst du manuell auch nicht mehr auf Unendlich drehen?
So viele werden ein 80-200 G ja auch wieder nicht haben. Und wenn so etwas auftritt, stünde es im Forum.
Klingt, daß der AF Antrieb im Eimer ist. Aber da bleibt dir wohl nur Bremen. Besser jetzt als in 6 Monaten.
Markus
Moin,
mein Beileid spreche ich nicht aus, es ist ja nur verwundet (hoffe ich), also gute Besserung :eek:
Nu im ernst:
Es muß wirklich nicht sein das die neue D7D schuld ist.
Wie du schreibst war das Objektiv schon älter. Das kann auch einfach "nur so" kaput gegangen sein.
Das hilft dir jetzt zwar auch nicht wirklich aber einen anderen Vorschlag als es mal zum Service zu schicken hab ich leider auch nicht :(
Vieleicht hat sich innen nur ein Schräubchen über die Jahre gelöst und nun muß das innenleben "nur" justiert werden.
Grüße, Jens
TorstenG
15.03.2006, 11:33
Hallo Nachtmensch!
Tja, wurde schon geschrieben, ab damit zum Service! Bei der Linse dürfte es sich wenigstens noch sicher lohnen!
Zu den 177 Ansichten: Wenn da nun leider keiner dabei ist, der sich damit auskennt? ...
Pittisoft
15.03.2006, 11:39
Hallo Nachtmensch,
du hast nicht einen Converter oder Zwischenringe benutzt. :?:
Mit 2 Zwischenringen habe ich mir mein Tokina 80-200mm f2,8 geschrottet. :twisted:
Jetzt ist der Anschlag im Nahbereich im Eimer aber das sich der Focus in der Geschwindigkeit halbiert. :roll:
Mein Herzliches Beileid kann voll mit Dir fühlen wenns knirscht und kracht im Getriebe. :(
Frag mal Sunny ob er mal reinschaut, meins konnte er leider nicht reparieren. :(
Nachtmensch
15.03.2006, 17:27
Hatte irgendwie gehofft, dass das schon mal einer hatte und sagen kann wie teuer das wird. Nach defektem Auto, Waschmaschine und Toilette in drei Tagen hätte diese Woche nix mehr dazukommen dürfen :cry:
Das lustige an der Geschichte ist, dass ich mein Ersatz-80-200 extra verkauft habe, um mir eine weitere (Ersatz-)-7D zu kaufen. Und bei zwei 7Ds hatte ich die coole Idee letzte Woche meine A2 bei ebay zu verscherbeln.
Nun habe ich eben zwei 7Ds zum Anschauen und muss hoffen, dass nächsten Monat wieder Geld in der Kasse ist für die Reparatur.
Trotzdem dank euch, immerhin gibt es für das Modell noch Ersatzteile. Aber "...warten Sie mit dem Einsenden besser nicht bis Sony den Service übernommen hat..." (Zitat Minolta-Hotline)
Für mich unverständlich, wie man 2 D7D und sehr teure hochwertige Objektive besitzen kann und dann knabbern muss, weil die Reparatur für das Objektiv notwendig wird!
Auch nach defektem Auto, Waschmaschine und Toilette in drei Tagen !
Sorry, das musste jetzt sein! :cool:
mrieglhofer
15.03.2006, 18:57
Was ist da unverständlich, wenn er die Dinge nicht hätte, hätte er ja das Geld dafür. Nur bringt das ja dann auch nichts.
Wobei letztlich ja jeder für sich entscheiden muß und darf, ob er das Geld auf die Bank legt oder sich dafür etwas gönnt. Und mir ist auch lieber, meine Ausrüdtung paßt als ich habe das Geld für Reparaturen auf der Bank liegen.
Markus
Für mich unverständlich, wie man 2 D7D und sehr teure hochwertige Objektive besitzen kann und dann knabbern muss, weil die Reparatur für das Objektiv notwendig wird!
Wenn er nur eine Dynax gehabt hätte wäre halt die kaputt gegangen.
SCNR
Tobi
Für mich unverständlich, wie man 2 D7D und sehr teure hochwertige Objektive besitzen kann und dann knabbern muss, weil die Reparatur für das Objektiv notwendig wird!
Auch nach defektem Auto, Waschmaschine und Toilette in drei Tagen !
Sorry, das musste jetzt sein! :cool:
Nein Erich,
das musste nicht sein :flop:
Hallo Nachtmensch,
wie verhält sich das Objetiv wenn Du mit einem Schraubenzieher an dem AF-Schlitz drehst ?
Nein Erich,
das musste nicht sein :flop:
Doch Sunny, das musste sein! :?:
Nein Erich,
das musste nicht sein :flop:
Doch Sunny, das musste sein! :?:
Du und Deine ewige Stänkerei :shock:
Nein Erich,
das musste nicht sein :flop:
Doch Sunny, das musste sein! :?:
Du und Deine ewige Stänkerei :shock:
:?: sprachlos!
Also, erich_k, ich finde es toll wie offen jemand mit seinem Hobby (kein Beruf vermute ich mal) und seiner Lage umgeht und frei von der Leber fragt, wieviel es wohl kosten mag. Es gehört Mut dazu in der Öffentlichkeit private Detail kundzutun. Weiterhin muß ich Nachtmensch dafür loben, daß er seine Fotosucht (vermute ich mal) so gut unter Kontrolle hat, daß sie erst nach den Dingen des täglichen Lebens befriedigt wird.
Kommentare zum Einkommen finde ich in jedem öffentlichen Forum nur dann angebracht, wenn jemand ausdrücklich darum bittet. Das hat Nachtmensch nicht getan. Es gibt Leute, die können sich kein teures Objetiv kaufen und machen traumhaft schöne Bilder. Manche sparen ganz lange auf ein Traumobjektiv. Mir ist es egal zu welcher Gruppe Nachtmensch gehört. Nachtmensch war offen und ehrlich und suchte Rat. Warum Kommentare machen zum Preis des Objektivs - nur kein Neid ;). Solange Nachtmensch keine arroganten Bemerkungen macht, gibt es doch keinen Grund in diese Kerbe zu hauen.
Nachtmensch, als ich beim Tokina 80-400 die Objektivhalterung abgerissen habe, habe ich bummelig 350 Mark für die Reparatur bezahlt. Du solltest also 200 Euro als untere Grenze einplanen. Früher hat Minolta Kostenvoranschläge gegen einen akzeptablen Betrag erstellt. Frag doch mal nach. Wenn es ein Defekt des AF-Strangs wäre, könnte ich mir etwas um 250 Euro vorstellen. Sehr viel Geld, aber dieses Traumobjektiv ist es sicherlich wert.
Ulf
Nachtmensch
16.03.2006, 12:30
Bin ich jetzt im Canon-Forum oder was? Hey, das Ganze war als netter Schwank am Rande gedacht - keep cool. :cool:
Es ging hier nur um das Zusammentreffen ungünstiger Umstände und nicht um eine Lebenseinstellung. Scheinbar ist der familiäre Character dieses Forum dahin. Ist wohl besser, wenn ich mich in Zukunft auf nüchternes Technikgeplänkel beschränke.
Sorry, wenn ich die Reichen und Wohlhabenden in diesem Forum mit meinen unwürdigen Problemen belästigt haben sollte, aber ich gehöre leider zu der Minderheit, die sich ihre Ausrüstung über Jahre zusammenspart.
Ich werde in Zukunft darauf verzichten trockene Themen mit emotionalen Beiwerk auszuschmücken.
@Admin: Thema kann geschlossen werden
pagestin
16.03.2006, 13:45
Scheinbar ist der familiäre Charakter dieses Forum dahin.
Hallo Nachtmensch,
einen ähnlichen Gedanken hatte ich neulich auch, als mir einige Bemerkungen etwas sauer aufgestoßen sind.
Verursacher ist sicher aber nur eine Minderheit.
Noch viel häufiger erlebt man große Hilfsbereitschaft.
Und, in jeder Familie gibt es eben auch mal ungute Worte, die vielleicht nicht immer so gemeint sind, wie sie rüberkommen.
In deinem konkreten Fall, war es - für mich - aber deutlich unter der Gürtellinie.
Dir trotzdem einen schönen Tag!
pagestin
PeterHadTrapp
16.03.2006, 13:56
Hi Nachtmensch
ich kann Dein Problem gut verstehen. Ich habe mich auch schon ab und zu mit meinen Anschaffungen an die Grenze des Möglichen oder ein wenig drüber hinaus begeben :oops: und wenn dann etwas unerwartetes kommt, dann kuckt man etwas belämmert. Ich hoffe der Service kann Dir zu einem guten Preis helfen.
Vielleicht geht ja auch was auf Kulanz, es ist immerhin kein billiges Objektiv. Arbeiten denn beide Gehäuse mit allen anderen Optiken ganz normal ?
Für die Bemerkung von Erich fehlt mir auch ein wenig das Verständnis. Ich bin da ganz der Meinung von Sunny. Trotzdem behaupte ich mal ein - sagen wir mal " :? interpretierbares :? " -Posting von erich_k macht hier noch nicht das Klima kaputt.
Gruß
PETER
Nachtmensch
16.03.2006, 14:14
Juhe, es werde sachlich. Beide 7Ds sind OK, auch alle anderen Objektive. Ist definitiv das Objektiv. Viel probieren werde ich da nicht mehr, sonst geht noch mehr kaputt.
Aber einen angenehmen Nebeneffekt hatte das Ganze: Mein 85er wurde aus dem Dornröschenschlaf erweckt, und das macht auch Spaß. Zudem sind die 200-300 Euro für die Reparatur die hier genannt wurden ja noch im Rahmen. Ich hatte da wohl noch die Geschichte von neulich hier im Kopf, wo ein 200er nicht mehr reparabel war und stattdessen ein neues für 1000,- von Minolta angeboten wurde.
Beide 7Ds sind OK, auch alle anderen Objektive. Ist definitiv das Objektiv. Viel probieren werde ich da nicht mehr, sonst geht noch mehr kaputt.
Was mich doch arg schockt: Du sagst, dass du nur das Objektiv an die Dynax gesetzt hast. Also ohne Telekonverter (mit Getriebe) oder so.
Dass dabei das Drehmoment ausreicht, um das Objektiv kaputt zu machen, finde ich schon erschreckend. Wenn ein 18-70 dabei geplatzt wäre, würde ich bloß über den Plastikklotz lachen (ja, ich habe auch eins.), aber bei einem G-Panzer sollte sowas doch auf keinen Fall passieren.
Tobi
Juhe, es werde sachlich.
Dann kannst Du jetzt auch sicherlich meine Frage beantworten die ich hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=349090#349090) gestellt habe. :cool:
Wassen hier los ????? :shock:
Peter hat das Posting von erich_k ja noch zurückhaltend, aber dennoch sehr deutlich bewertet.
Ich notiere hier eine weitere eindeutige gelbe Karte :flop: und sage megadeutlich:
Erich, wenn Du so weitermachst bist Du in diesem Forum definitiv fehl am Platz.
@all:
Und nun bitte zu dem Ton zurück, der unser Forum überwiegend auszeichnet.
PeterHadTrapp
16.03.2006, 15:05
wie verhält sich das Objetiv wenn Du mit einem Schraubenzieher an dem AF-Schlitz drehst ?
Hi Nachtmensch
Sunny meint diese Frage, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht ganz verstehe wie Sunny das meint.
Allerdings ist mein weißer Riese schon eine ganze Weile nicht mehr bei mir, vielleicht ist es sonnenklar wenn man ihn vor sich liegen hat.
PETER
wie verhält sich das Objetiv wenn Du mit einem Schraubenzieher an dem AF-Schlitz drehst ?
Hi Nachtmensch
Sunny meint diese Frage, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht ganz verstehe wie Sunny das meint.
Allerdings ist mein weißer Riese schon eine ganze Weile nicht mehr bei mir, vielleicht ist es sonnenklar wenn man ihn vor sich liegen hat.
Du kannst doch bequem einen Schraubendreher hinten in die AF-Kupplung stecken und dann drehen. Wenn alles heile ist kann man darüber scharfstellen, oder zumindest sehen, dass sich etwas bewegt.
Aber mir ist nicht ganz klar, was das bringen soll. Man kann vielleicht "spüren", wie es sich anfühlt, wenn man dran dreht, vor allem am Ende.
Aber es ist ja scheinbar eindeutig, dass der AF-Antrieb im Objektiv kaputt ist, also wird da wohl kein Weg an Bremen vorbeiführen.
Tobi
@Nachtmensch
Wie siehts nun aus?
@all
Ich hatte nicht die finanzielle möglichkeit! Sonst hätte ich mir ganz bestimmt eine zweite D7D geholt! So ein feines Stück muss man 2 mal haben (Bei diesen Preisen die es gab)!
wie verhält sich das Objetiv wenn Du mit einem Schraubenzieher an dem AF-Schlitz drehst ?
Hi Nachtmensch
Sunny meint diese Frage, wobei ich zugeben muss, dass ich nicht ganz verstehe wie Sunny das meint.
Allerdings ist mein weißer Riese schon eine ganze Weile nicht mehr bei mir, vielleicht ist es sonnenklar wenn man ihn vor sich liegen hat.
PETER
Mit dem Schraubenzieher hört und spürt man jede Ungereimtheit im AF-Antrieb oder hat das Objektiv einen anderen AF_Antrieb ?
PeterHadTrapp
16.03.2006, 15:33
Ah...verstehe.
Das 80-200/2,8 APO G hat den üblichen Antrieb.
Nur das 70-200/2,8 APO ssm funzt anders.
tagchen!
meld mich auch mal... ;-)
yup, das alte 80-200/2.8 G hat keinen ultraschallmotor... merkt man auch beim autofocus...
habe noch das schwarze... aber das von dir beschriebene problem hab ich (zum glück) noch nicht gehabt! bei mir wollten sich mal die kleinen schrauben hinten am bajonett lösen...
kann dir leider auch nicht helfen... sorry!
lg peter
Nachtmensch
16.03.2006, 18:23
Habe das gute Stück gerade nicht zur Hand, aber wie anfangs beschrieben verhält es sich im Nahbereich fast wie immer. Normale Geräusche, AF stellt scharf, nur etwas langsamer als früher, bzw. nach außen geht langsamer, nach innen so schnell wie früher. Erst bei etwa 10m wir der AF unsicher, ruckelt ziellos hin und her und quietscht etwas. Darüber geht nix mehr, quietsch, quietsch, Anschlag, keine AF-Bestätigung, Bild unscharf.
Also würde das Teil den Schraubenziehertest bis zum vorzeitigen Anschlag wohl bestehen.
Also würde das Teil den Schraubenziehertest bis zum vorzeitigen Anschlag wohl bestehen.
Mit dem Schraubenzieher kannst Du beim gefühlvollem drehen feststellen ob der AF durchdreht (Zahnkranz defekt) oder hängen bleit (irgendetwas klemmt dann im Antrieb),
aber ich will mich nicht aufdrängen.
Nachtmensch
16.03.2006, 22:28
Habe mit dem Schraubendreher von vor bis hinten durchgedreht. Alles supi. Keine Geräusche, kein Wiederstand, läuft butterweich. Danke für den Tipp, dann kann es ja nicht so schlimm sein. Scheinbar ist wirklich nur der Endanschlag bei unendlich verstellt. D.h. Kamera will, Objektiv kann aber net weiter. Das scheint die 7D wohl etwas zu verwirren, bzw. die Geräusche entstehen weil der Antrieb am Anschlag durchdreht.
Ich hoffe mal das es nichts schlimmes ist, und du bald schon wieder auf die Jagd gehen kanst. Vielleicht sehen wir uns ja mal beim Franken stammtisch in Fürth
Nachtmensch
17.03.2006, 10:35
Ich hoffe mal das es nichts schlimmes ist, und du bald schon wieder auf die Jagd gehen kanst. Vielleicht sehen wir uns ja mal beim Franken stammtisch in Fürth
Ups, der war wohl gestern :oops:
MiLLHouSe
17.03.2006, 11:16
öhm, nö, letzte Woche bereits ;-)
Ich hoffe mal das es nichts schlimmes ist, und du bald schon wieder auf die Jagd gehen kanst. Vielleicht sehen wir uns ja mal beim Franken stammtisch in Fürth
Ups, der war wohl gestern :oops:
Nein, letzte Woche. Gestern war schon der dritte Donnerstag im Monat! ;)
Schöne Grüße & hoffentlich bis zum nächsten Stammtisch (und natürlich davor hier im Forum),
Holger
Nachtmensch
23.03.2006, 13:58
Für den Fall, dass irgendwann jemand diesen Beitrag mit der Suche wieder ausgräbt:
Der Vollständigkeit halber - Reparatur kostet 200,-
Pittisoft
23.03.2006, 14:07
Hallo Nachtmensch,
hat Bremen auch eine Erklärung für diesen nicht ganz ungewöhnlichen Defekt :?:
Bei meinen Tokina 80-200 f2,8 habe ich den selben Defekt aber ca. 200€ werde ich für dieses Objektiv nicht mehr Investieren. :roll: