PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zu dumm zum Fotografieren oder.....


Pikachu
12.03.2006, 03:57
ist die Kammera zu gut für mich?

Mein Problem... Ich habe noch meine kline Knipse hier rumfliegen ne Pentax Optio S4 immerhin 4 Mio Pixel auch ein wunderschönes gerät... Macht klasse Bilder auch in freier Wildbahn und genau da ist das Problem was ich mit meiner 7D habe... Auf der Pentax habe ich einen Blauen Himmel grüne Wälder etc. Fotografiere ich mit der 7D ist das Objekt teilweise in meinen augen ne Tick zu dunkel der Himmel ist auch bei schönstem Sonnenschein imemr grau die Farben sind in meinen augen nicht Strahlend sondern her Matchig...
Ich weiß nicht was ich dauernd Falsch mache... Die Kamera ist nach Auskunft von KoMi 100% in Ordnung sie meinen auch das es ein Bedienungsfehler bzw. an der falschen Technik liegt.. Was mache ich den falsch?

Klingt jetzt alles sehr leihenhaft von mir gebe ich zu.. Bin auch ein leihe was das angeht. Ich weiß das nicht die Kamera die Fotos macht sondern der jeniege der dahinter steht. Anything has a Idee?

chri$ti@n
12.03.2006, 04:40
Hallo Pikachu,
bevor dich die anderen darauf hinweisen: Ein Link auf das eine oder andere Testfoto wär unbedingt notwendig. Ansonst ist eine Ferndiagnose schwierig bis unmöglich.

erich_k
12.03.2006, 09:05
Am besten natürlich gleich auch ein Vergleichsbild und dann aber auch die EXIF-Daten nicht vergessen!

A2Freak
12.03.2006, 09:26
ist die Kammera zu gut für mich?


Ich weiß nicht was ich dauernd Falsch mache... Die Kamera ist nach Auskunft von KoMi 100% in Ordnung sie meinen auch das es ein Bedienungsfehler bzw. an der falschen Technik liegt.. Was mache ich den falsch?

Klingt jetzt alles sehr leihenhaft von mir gebe ich zu.. Bin auch ein leihe was das angeht. Ich weiß das nicht die Kamera die Fotos macht sondern der jeniege der dahinter steht. Anything has a Idee?

Wie schon gesagt, Musterbilder wären okay. Wie aber auch schon oft geschrieben, die kleinen Knippsen mit ihren Automatiken nehmen dem User sehr viel Arbeit ab, die man mit den Dynaxen und Dimages selber machen muß. Das fängt beim Einstellen der Kamera an und hört bei der EBV auf.

Wenn Du Dich selber als Laien beschreibst, warum hast Du Dir dann eine D7D gekauft?

sixtyeight
12.03.2006, 09:59
Hi,

nicht unterkriegen lassen! Die D7D bietet auch die Möglichkeit die Farben Kontraste etc. in der Kamera anzuheben. Hast du das schon probiert?

miki
12.03.2006, 10:03
Wenn Du Dich selber als Laien beschreibst, warum hast Du Dir dann eine D7D gekauft?

Weil sie jetzt sooo billig ist und Alle sie kaufen. Und wenn man eine DSRL hat, dann sind die Bilder zwangsläufig besser. :D

erich_k
12.03.2006, 10:07
Und wenn man eine DSRL hat, dann sind die Bilder zwangsläufig besser. :D

So würde ich das nicht unbedingt unterschreiben! :cool:

Irmi
12.03.2006, 10:13
Wenn Du Dich selber als Laien beschreibst, warum hast Du Dir dann eine D7D gekauft?

Weil sie jetzt sooo billig ist und Alle sie kaufen. Und wenn man eine DSRL hat, dann sind die Bilder zwangsläufig besser. :D

Hey Miki,

vielleicht hast Du recht, aber die Chance zu nutzen sich jetzt eine D7d zu kaufen ist richtig. Vielleicht will Pikatchu es ja lernen mit Blende und Zeit etc. umzughen. Und soll er das theoretisch oder praktisch mit einer vernünftigen Kamera lernen? Ich gehe davon aus, daß er es lernen will, sonst hätte er nicht gefragt.

SovereignV8
12.03.2006, 10:16
Weil sie jetzt sooo billig ist und Alle sie kaufen. Und wenn man eine DSRL hat, dann sind die Bilder zwangsläufig besser. :D

Gute Antwort - die war ja wohl auch erwartet worden :cool:

Die 7D belichtet schon gut und richtig; im Gegensatz zu den Kompakten (abfällig: Knipsen), die eine Menge EBV mit im Ergebnis guten oder weniger guten Kompromissen bereits kameraintern veranstalten, muss der SLR-User dies anhand des aus der Kamera kommenden Rohmaterials (jed. mehr oder weniger roh) selbst machen.

Dennoch kann man - mit etwas Übung (Belichtungsmessarten durchprobieren, anderen Bildausschnitt anmessen, die gute High- oder Low-Funktion wählen uvm.) - auch aus der 7D sehr gut "fertige" Ergebnisse herausholen!!!

An Farben und Kontrast würde ich persönlich übrigens nicht drehen - die Ergebnisse überzeugen mich dann gar nicht (mag Geschmackssache sein). Auch von "natural+" halte ich gar nichts. Für "fertige" Bilder sei jedoch Schärfe +1 oder +2 (je nach Objektiv) anempfohlen.

Viele Grüße und "üben, üben, üben" (macht doch Spaß!!!),
SovereignV8

MacSource
12.03.2006, 10:36
Hallo Pikachu,

mit “dumm“ hat das nichts zu tun, vielmehr liegen Welten zwischen Deiner Kompakt-Cam und der 7D.
Die ist ein recht komplexes (nicht kompliziertes) Werkzeug, das Dir viele neue Möglichkeiten bietet, die wollen aber erarbeitet werden (es lohnt sich!).

Also:
1) Learning by doing!
2) Das Forum hier ist immer sehr hilfreich!
3) Evtl. einen Blick auf das 7D-Buch von den Scheibel-Brüdern werfen, ich fands recht hilfreich...

Gruß aus HH,

Christian

Dimagier_Horst
12.03.2006, 10:56
Anything has a Idee?
Geh doch einfach mal zu einem der Stammtische in Deiner Nähe. Da kann man Dir ein paar Sachen, die für Dich wichtig sind, direkt an der Kamera erklären.

JoeJung
12.03.2006, 11:03
Hallo Pikachu!

Die 7D belichtet im Normalfall eher einen Tick zu knapp. Wenn du eine Zeit lang mit der Kamera arbeitest, kannst du das aber sehr gut einschätzen. Du darfst dich bei der Einschätzung des Bildes aber nicht zu sehr auf das Display verlassen, da dies eher zu dunkel ist. Verlass dich eher auf das Histogramm, an Hand dessen du die Helligkeit gut einschätzen kannst. Ich lasse mir das Histogramm nach der Aufnahme automatisch anzeigen. Du siehst dabei auch die zu hellen und zu dunklen Bereiche (blinken), die keine Zeichnung mehr haben.

Weiters kommt dann auch noch die Zonen-Belichtungsmessung dazu, die ab und zu nicht ganz vorhersehbare Werte liefert. Ich fotografiere bei konstanten Lichtverhältnissen fast nur mehr mit manueller Belichtungseinstellung und fahre damit eigentlich sehr gut.

Um nocheinmal zu deinem Problem zu kommen: Lass dir Zeit und lerne, mit der Kamera umzugehen. Analysiere die schlechten bzw. misslungenen Bilder und versuche, es beim nächsten Mal besser zu machen. In ein paar Wochen sieht die Welt ganz anders aus ...

SovereignV8
12.03.2006, 11:35
Du darfst dich bei der Einschätzung des Bildes aber nicht zu sehr auf das Display verlassen, da dies eher zu dunkel ist.

Das stimmt auffallend, hat mich anfangs - bei aller Qualität des Displays - auch verunsichert.

Das mit den Scheibel-Büchern ist eine gute Idee. Josef Scheibel hat mir schon zu Anfangszeiten mit der X-500 sehr gute Dienste erwiesen!

SovereignV8

A2Freak
12.03.2006, 11:55
Wenn Du Dich selber als Laien beschreibst, warum hast Du Dir dann eine D7D gekauft?

Weil sie jetzt sooo billig ist und Alle sie kaufen.

Tja, das ist ja leider oft genug ein Argument für die D7D. Ich möchte mal gerne wissen, wieviele Leute hier still mitlesen und sich darüber ärgern, das mit ihrer D7D nicht klar kommen.

Hier wird leider so oft gesagt "Nimm die D7D", wenn jemand fragt, ob er die D5D oder D7D kaufen soll. Ich bin der Meinung, wenn jemand so fragt, kommt er mit der 5er besser klar. Wer sich intensiv mit dem Fotografieren beschäft, fragt auch nicht, welche der beiden Kameras er kaufen soll.

Hier im Forum wird häufig das vermeintlich bessere empfohlen, ohne auf den "potentiellen Kunden" einzugehen. Wobei das kein Vorwurf sein soll, es wird in anderen Foren nicht besser sein.

An Pikachu´s Stelle würde ich mir Gedanken machen, welchen Stellenwert fotografieren in meinem Leben hat, ob ich bereit bin, mich der D7D auseinander zu setzen, oder ob ich lieber 1 - 3 Gänge runterschalte und die D7D gegen eine einfachere Kamera tausche. Ich finde es aber toll, daß er sich hier in der Form dazu äußert und um Hilfe bittet.

Eine Mercedes S-Klasse macht aus einem Fahranfänger keinen besseren Autofahrer.

Klaus Hossner
12.03.2006, 12:25
Hier wird leider so oft gesagt "Nimm die D7D", wenn jemand fragt, ob er die D5D oder D7D kaufen soll. Ich bin der Meinung, wenn jemand so fragt, kommt er mit der 5er besser klar.


Diese Aussage verstehe ich nun gar nicht. Wenn du mit der D7D nicht klar kommst warum soll es dir dann mit der D5D gelingen (vor allem da sie noch menülastiger ist). Was du brauchst sind zumindest einfache Grundkenntnisse der Spiegelreflex-Fotografie. Deshalb sollte man sich zuerst einmal vor dem Kauf einer DSLR überlegen, ob man zum Lernen bereit ist oder nur knipsen will.

A2Freak
12.03.2006, 12:33
Diese Aussage verstehe ich nun gar nicht. Wenn du mit der D7D nicht klar kommst warum soll es dir dann mit der D5D gelingen (vor allem da sie noch menülastiger ist).

Ganz einfach, weil die D5D durch Motivprogramme dem Benutzer entgegen kommt und er seinem Motiv entsprechend eines aussuchen kann.

Als Alternative kann er natürlich auch das grüne P an der D7D wählen.

Pikachu
12.03.2006, 12:50
Hallo, erstmal danke für die Zahlreichen Antworten, auch wenn ich ein paar Ziemlich daneben finde.

Ich habe mir die Kamera im September gekauft. Habe auch schon viele Fotos gemacht. Das Grüne P habe ich selten benutzt da ich schon was lernen möchte. Ich habe auch einige Fotos geschossen manche haben diese auch schon gesehen. Mir ging es Hauptsächlich um die Himmelszeichnungen. Mag zwar blöd klingen. Auf die Idee mit den EXIF Daten bin ich auch schon gekommen aber ohne Ergebnis in meinen Ausführungen.

Ich Fotografiere schon extra nur noch in RAW um unter Umständen versautes zu Retten.

Okay habe meine Probleme mit den Verschiedenen Messzonen und muß auch zugeben das die Kamera was die Bedienung angeht eigendlichin machnchen sachen mich leicht überfordert. Dennoch werde ich mich nicht unterkriegen lassen. Und schon garnicht von so Kommentare wie "Ja weil sie ja jetzt so billig ist" Ich denke jemand der wirklich kein Intresse daran hat vernünftig zu Fotografieren oder einfach nur Knipsen will, kauft sich nicht so eine Kamera.

Wäre schön wenn hier im Forum weiterhin ein Vernünftiger austausch statfindet anstatt Komentare von solchen kommen die Frustriert sind weil sich jetzt andere "erlaubt" haben Ihr Profi gerät ebenfalls zu nutzen.

Könnte sein das ich ein wenig angesäuert bin.

A2Freak
12.03.2006, 13:01
Wäre schön wenn hier im Forum weiterhin ein Vernünftiger austausch statfindet anstatt Komentare von solchen kommen die Frustriert sind weil sich jetzt andere "erlaubt" haben Ihr Profi gerät ebenfalls zu nutzen.

Könnte sein das ich ein wenig angesäuert bin.

Isssch habe gar keine D7D... ;)

Solltest Du über meine Antworten säuerlich sein, darfst Du mir das gerne sagen. Du hast Dich hier aber im Eröffnungsthread selber als Laie geoutet, dann darfst Du Dich aber auch nicht wundern, wenn solche Antworten kommen. Nebenbei bemerkt, habe ich im Bekanntenkreis je eine 300D und D70. Beide Besitzer darf man nicht nach dem Unterschied zwischen Blendenautomatik und Blitzbelichtungskorrektur fragen. :lol: Ob das auf Dich zutrifft, weiß ich nicht.

A2Freak
12.03.2006, 13:04
Nachtrag: einem vernünftigen Austausch wären ein paar Musterbilder dienlich... ;)

gal
12.03.2006, 13:06
Vielleicht hättest du dich etwas komplizierter ausdrücken sollen, damit dich einige hier als "auf Augenhöhe" begreifen - schreib doch das nächste mal einfach sowas wie "Kontrastumfang geringer als bei meiner kompakten Pentax" oder statt "zu dunkel" schreibst du dann "leicht unterbelichtet".
Ist halt Sonntag Morgen, da sind wohl einige mit dem falschen Bein aufgestanden...
:evil: Kann aber gut verstehen, dass du sauer bist - so einen arroganten Tonfall habe ich in diesem Forum echt lange nicht lesen müssen :flop:


Aber Beispielbilder wären wirklich nicht schlecht, mach doch am besten mal eines vom gleichen Motiv mit der Pentax (so du sie noch hast) und eines mit der D7D.

Gran Resereva
12.03.2006, 13:24
Hi Pickachu,

ich habe die 7D seit Oktober und weiß auch nicht immer wie sie grad belichtet und mache deshalb Aufnahmen mit verschiedenen Einstellungen meist kommt dabei was brauchbares raus.
Es ist ja nicht so das man von früh bis spät mit der Cam rumrennt,
man hat ja auch noch eine "Nebenbeschäftigung"
Ich finde solche Äusserungen wie sie hier gefallen sind auch überheblich
und nicht angebracht.
Kopf hoch und weiter fotografieren, auch wenn wirs nicht so gut können wie die " Experten", machts doch Spass.

Gruss Jürgen

ManniC
12.03.2006, 13:29
pssst Jungs,

manchmal ist halt Föhn ;) -- und manchmal kommt das geschriebene Wort anders rüber als ein gesprochenes. Und wenn ein Ping und ein Pong sich dann hochschaukelt...........

Also seid bitte wieder lieb.

gal
12.03.2006, 13:32
Ja Papa

:kiss: :kiss: :kiss: :kiss: :kiss:

PeterHadTrapp
12.03.2006, 14:00
Hi Pikachu

ich versuche das mal sachlich zusammenzufassen.
wenn ich Dich richtig verstehe sind dir die Bilder der D7d

- tendenziell eher zu dunkel
- vom Kontrast her zu flau
- die Farben etwas zu blass

Das ist typisch für das unbearbeitete Material einer DSLR. Die versucht Dir alle Optionen für weitere Bearbeitung offen zu halten.
Deine kleine Pentax nimmt Dir den weitaus größten Teil dieser Bearbeitung schon ab, indem die Automatiken der Kamera schon versuchen ein Druckfertiges/Präsentables Bild anzufertigen (=Bildbearbeitung durch kamerasoftware)

Jetzt stehen Dir prinzipiell zwei Wege offen.

1. Du machst Dir die Arbeit und lockst das schlummernde Potentials "zu Fuß" per Einzelbearbeitung am PC aus den Bildern.

2. Du drehst ein wenig an den Parametern der Cam um schon "fertigere" Bilder zu erhalten.

Möglichkeiten dazu wären:
- Farben: natürlich+
- Kontrast +1 oder +2
- Belichtung + 0,3 - 0,5 EV
- Schärfe +2
aber Vorsicht: oft sind dann schon nicht mehr rettbare Veränderungen (Spitzlichter ausgefressen, Säume an Kontrasten durch Überschärfung).

Mein Tipp:
nimm mal einfach so zum Spaß (dank digital kostet es ja nix) die "verschärften" Einstellungen und schieße mal einen bunten Bogen Bilder. Dann kuckst Du ob das Deinen Vorstellungen vielleicht etwas näher kommt.

Lieben Gruß
PETER

Pikachu
12.03.2006, 14:19
Hallo,

Ja jetzt wieder alles Lieb miteinander.
Die Einladung zum Stammtisch habe ich ja schon öfters mal bekommen, auch wenn die Stadt deren Namen ich nicht aussprechen kann nicht weit entfernt ist, meine Zeit ist immer etwas begrenzt.

Okay Beispielbilder habe ich momentan keine Vorliegen...


@Peter
Ja zu Dunkel
Der Himmel ist meist Grau anstatt schön blau.... Okay wennich direkt auf den Himmel halte wird er auch Blau... Ich sehe hier ja auch meinen Fehler... Wenn ich ein Objekt anpeile misst er Natürlich dort wo es sein soll. Okay soweit ist das auch klar.

Kontrast ist auch jeden Fall immer zu Flau....

Schärfe habe ich schon grundsätzlich auf +1 stehen den so wie ich hier gelesen habe sind die Bilder in +0 grundsätzlich Matschig... Okay gebe zu mit meinem Kit Objektiv ist das nicht verwunderlich.. Und mit meinem Jetzt Kapputen Tamron habe ich eigendlich was besseres erwartet aber wurde auch dank der User hier eines besseren belehrt. Nur nicht jeder hat das geld sich so mega gute Objektive zu kaufen.

Natürlich möchte ich auch an der EBV Kreativ sein, aber letztendlich ist das doch nicht die Lösung... Mit meiner Alten Cannon AF1 bekomme ich bessere Bilder ohne EBV hin als jetzt. Ich denke Ihr versteht warum ich ein wenig gefrustet bin.

Die Kamera hatte nicht Elektronisches ausser nem Belichtungsmesser. Der rest war Selfmade.

Mit meinen Bildern Indoor binich recht zufrieden habe die Taufe von meinem Neffen Fotografiert mit nem HS5600 denich mir hier von einem Forum User geliehen habe. Okay Kirchen sind anscheind ein Schwieriges Terrain hat aber geklappt und da war EBV auch angesagt.

Werde mir mal einige Tips hier zur Brust nehmen und auf gutes Wetter hoffen.

Ist halt wie gesagt frustrierend

Caro&Lucy
12.03.2006, 15:06
Hallo Pikachu: hast Du es mal mit nem Polfilter versucht?

Ich bin auch blutiger Anfänger, und hoffe auch auf besseres Wetter.... :(

Hier schneit und stürmt es wie blöd :( :( :(

A2Freak
12.03.2006, 15:32
Kontrast ist auch jeden Fall immer zu Flau....

Werde mir mal einige Tips hier zur Brust nehmen und auf gutes Wetter hoffen.

Ist halt wie gesagt frustrierend

1. Das riecht nach Tonwertkorrektur, hast Du das schon mal ausprobiert? Die Bilder meiner A2 sind oft auch flau bei Außenaufnahmen.
2. In Dortmund scheint gerade die Sonne...
3. Kann ich verstehen, deshalb probiere mal Punkt 1 aus.

JUH
12.03.2006, 16:49
Moin,

las dich mal nicht unterkriegen.

Deinen Unmut kann ich verstehen, das Thema hatten wir schon öfters.

Aber wir sind hier immer noch im D7userforum und nicht im Profifotografenforum, auch wenn das immer öfter übersehen wird.

Zurück zum Thema:
Erst mal ein paar Fragen:
Welchen Farbraum benutzt du bei Jpg´s?
Ich empfehle hier für den Anfang sRGB und nicht AdobeRGB, somit gibts zumindest kaum Probleme mit der Monitordarstellung und bei Ausdrucken.

Gefallen dir die Bilder nur am Monitor nicht oder auch die Ausdrucke?
evtl. ist der Monitor nicht richtig eingestellt?

Der Himmel ist oft ein Problem wg. zu hoher Kontraste im Bild.
Hier helfen Grauverlaufsfilter oder mal nen Polfilter versuchen.
Oder Testweise mal mit Spotmessung auf den Himmel. Dieser sollte dann deinen wünschen näherkommen, aber der Rest des Bildes wird evtl. zu dunkel.

Du hast ja die Möglichkeit Jpg und Raw gleichzeitig zu nutzen.
Dreh mal stufenweise die Farbsättigung/Schärfe und Kontraste nach oben bis dir die Bilder besser gefallen.
Das Raw hast du ja immer noch und hier werden diese Einstellungen nicht angewand.
Somit hast du immer noch unbearbeitete Originale.

So, ich hoffe damit kommst du etwas weiter.
Sonst einfach immer wieder hier nachfragen.:D

Gruße, Jens

Edit: Da waren ja einige schneller, macht nix, doppelt hält besser :lol:

Peter Heckert
12.03.2006, 19:53
Hallo,

schau Dir doch mal

http://www.pbase.com/cameras/minolta/maxxum_5d und
zum Vergleich http://www.pbase.com/cameras/pentax/optio_s4
an, um einen Eindruck von dem was machbar ist, zu bekommen.

Die meisten der Bilder dort sind von Durchschnittsusern, es sind keine Kunstaufnahmen.

Ich würde auch nicht mit RAW anfangen. Zunächst mal sollte man brauchbare JPG's hinbekommen. Dann würde ich versuchen, ein RAW-File so hinzutrimmen, dass es ungefähr wie das korrspondierende JPG aussieht. Und dann kann man sich überlegen, was man daran noch verbessern kann.

Grüsse,

Peter