Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forumslieblingstele Sigma 100-300mm 4 - oder...?
Hi!
Ich hab mich heute neu in diesem Forum angemeldet. Seit etwa einem Jahr fotografiere ich mit der 7D, in der Zwischenzeit haben sich einige Objektive angesammelt, manche mußten sich auch wieder verabschieden...
Am liebsten fotografiere ich alles, was mir vor die Linse kommt, am liebsten jedoch Architektur und Landschaft, dicht gefolgt von Tieren (am liebsten Reptilien, weil die kein Fell haben... :top: ).
Als Neueinsteiger hab ich allerdings gleich meine ersten Fragen:
Momentan fotografiere ich im Telebereich mit dem Tokina 80-400mm (neuere Version mit Stativschelle). Mit der Bildqualität bin ich im Prinzip zufrieden, allerdings ist mir der AF viel zu langsam. Dies wird natürlich durch die Bauweise bedingt, schließlich dreht sich die Frontlinse mit, da muß der kleine Minoltamotor im Gehäuse schon recht viel ackern...
erst hatte ich das ein oder andere Tele von Minolta mit dem hübschen weißen Gehäusen im Auge, allerdings sind mir die Dinger dann doch etwas zu teuer. wesentlich günstiger käme ich da mit dem Sigma 100-400mm 4 EX APO IF weg.
Ich hatte von dem Sigma auch schon recht viel Gutes gehört:
- Offenblendentauglichkeit
- sehr gute Bildqualität
-...
Da ich schon mal ein Objektiv aus der EX-Reihe hatte, bin ich eigentlich auch davon überzeugt, daß es bei der Verarbeitung an nichts fehlt.
Trotzdem hab ich meine zweifel:
Der AF.
Ich Frage mich natürlich, wie gut der AF beim Forumslieblingstele arbeitet. Schließlich hatte ich auch schon die ein oder andere Erfahrung mit den Sigmas gemacht, leider nicht immer gute. So würde mir die AF-Geschwindigkeit eines 28-300mm oder 18-125mm auf keinen Fall ausreichen. Deshalb meine Frage:
Wie schnell und treffsicher arbeitet der AF wirklich? Kommt der AF beim Sigma 100-300mm an den AF der Minolta G-Objektive heran?
auch wenn das Objektiv an sich bestimmt schon öfter Thema hier im Forum gewesen ist, würde es mich sehr freuen, wenn ihr euhre Erfahrungen mit dem Teil - vor allem im Hinblick auf den AF - schildern würdet.
Nabend kzk,
erst mal herzlich willkommen hier im Forum.
... wesentlich günstiger käme ich da mit dem Sigma 100-400mm 4 EX APO IF weg.
ich denke Du hast Dich hier vertippt und Du wolltest 100-300 schreiben.
Ich kann zu dem Objektiv nur :top: sagen. Es ist mein eiziges Objektiv an dem ich nichts auszusetzen habe. (ausser der Größe und dem Gewicht :-).
Das AF arbeitet richtig gut. Klar, wenn Du mal von ganz nah nach undendlich fährst dauert es schon etwas ... aber meiner Erfahrung nach noch recht "schnell".
Wenn Du also noch günstig an eines ran kommst dann uneingeschränkte Kaufempfehlung meinerseits.
Grüße jms
frank.ho
15.02.2006, 23:27
Hallo
über das 100-300 Sigma können andere etwas berichten, ich habe es nicht - aber das Tokina.
Ich hatte kurz das 80-400 von Tokina und bin nun
stolzer Besitzer eines 4/100-300 Tokina, das leider nicht mehr gebaut
wird und ähnlich schwer zu bekommen ist wie das Sigma.
Während die normalen Tokina Optiken ja schon als
Inbegriff der Wertigkeit gelten, setzt dieses nochmal eins
drauf - rein gefühlsmäßig in der Leitz Liga.
Durch Innenfocussierung bleibt das sehr lange Objektiv gleich lang
und vor allem: Entfernung und Zoomring lassen sich mit einem Finger bedienen -
irre geschmeidig und null Spiel. Subjektiv lässt sich der 1,5kg Brocken dadurch leichter
bedienen als zB das 80-400, das immer länger wird. (kaum zu übersehen - ich bin begeistert.)
Der AF ist wesentlich schneller als beim 80-400 und funktioniert auch noch
bei recht schlechtem Licht.
Die Bildqualität liegt über dem 80-400 und ist Offenblendentauglich.
Die Bildqualität liegt auch über dem Min APO 100-300, das ich mal hatte.
Hier Infos von Tokina
http://www.thkphoto.com/products/tokina/afl-10.html
Wie gesagt schwer zu kriegen, ich habe 470 Euro gebraucht gezahlt und
bin von Preis/Leistung sehr angetan - und ich gebe es nicht wieder her....
Grüsse
Frank
Hallo!
Ich mische mich mal gerade hier mit ein. Hab das Sigma 70-300/4-5,6 APO Makro Super II Minolta AF Neu für 129,90EUR angeboten bekommen. Ist das OK und was vermag die Linse zu leisten? Habt ihr Erfahrungen mit der Linse?
Habe leider bislang nichts zu dem Objektiv gelesen und auch keine Preisvergleiche zur Hand und leider wenig Zeit.
Meine Objektive:
Minolta 17-35mm 2,8-4
Minolta 50mm 1,7
Minolta 35-105 3,5-4,5
Ich denke das Sigma wäre eine preisgünstige (aber auch gute?) Ergänzung!
Vielen DANK EUCH!
Mikosch
frank.ho
16.02.2006, 13:08
Hallo!
Habe leider bislang nichts zu dem Objektiv gelesen und auch keine Preisvergleiche zur Hand und leider wenig Zeit.
Ich denke das Sigma wäre eine preisgünstige (aber auch gute?) Ergänzung!
Vielen DANK EUCH!
Mikosch
Hallo
Grundsätzlich ist das Sigma 70-300 eine andere Liga, was man ja
auch an den Preisen ablesen kann.
Wenn du mit deinem 35-105 zufrieden bist, wirst du es auch mit dem 70-300 sein. Es wird allerdings schon schlechter sein wie das 17-35.
Im übrigen sind in den Foren massenhaft Beiträge zu genau diesem Objektiv zu finden.
Und tschüs - ( keine Zeit mehr .... )
Grüsse
Frank
Im übrigen sind in den Foren massenhaft Beiträge zu genau diesem Objektiv zu finden.
Das was ich bislang hier und anderswo zu dem Objektiv fand war nicht sonderlich aufschlussreich - außer diverse Tier-Fotografien - also von massenhaft kann ich leider nicht reden. Allerdings scheint der Preis von 130,-EUR durchaus normal zu sein. Teilweise war auch die Rede von 100EUR NEU(?).
Naja, vielleicht findet sich ja noch jemand der das Teil sein eigen nennt und 2 Sätze für mich übrig hat! :lol:
PeterHadTrapp
16.02.2006, 15:09
...naja, vielleicht findet sich ja noch jemand der das Teil sein eigen nennt und 2 Sätze für mich übrig hat! :lol:
aber gerne... :cool:
Das Sigma 100-300/4 EX IF APO (ohne DG) nenne ich seit ca. 4 Monaten mein eigen.
Ich habe es zugunsten des "alten weißen Riesen" Minolta AF 80-200/2,8 APO G verkauft, weil ich mehr Brennweite bei guter Lichtstärke und offenblendtauglicher Abbildungsleistung haben wollte.
Ich hatte die beiden Objektive eine Weile parallel und konnte direkt vergleichen.
Bei Brennweite 100 mm sind sie sich in etwa ebenbürtig, wobei das Minolta schon bei 2,8 ungefähr so scharf ist wie das Sigma bei Blende 4. Aber, das Minolta wird (bei 100 mm) durch abblenden auf 4 nicht so viel schärfer (weil es bei 2,8 schon so gut ist), das sich das Bild nur minimalst zugunsten des Minolta verändert. Bei Blende 5,6 konnte ich keine Unterschiede mehr erkennen.
Bei Brennweite 200 mm ist das Bild ein klein wenig anders. Hier hat Minolta (das bekanntermaßen ab Brennweite ca. 130mm etwas einbricht) nicht mehr so eine gute Offenblendleistung wie bei 100mm. Das Sigma ist sehr konstant in seiner Leistung, ist bei 200mm eher eine Tick besser als bei 100. Ich habe bei 200mm das Sigma bis Blende 6,7 ein klein wenig besser gesehen, darüber kein Unterschied.
zum AF:
der AF des Minolta ist unter allen Bedingungen schneller als der des Sigma, je schlechter das Licht wird, umso deutlich wird der Unteschied. Der AF des Sigma streicht auch bei noch etwas mehr Licht die Segel als der des Minolta, was angesichts der größeren Anfangsöffnung beim Minolta auch völlig normal ist. Eine Situation in der das schon zum Tragen kommen kann sind meine Gottesdienstfotos (die ich immer ohne blitz mache) - hierfür ist das Minolta besser geeignet. Der Unterschied der AF-Performance bei gutem "normalem" Tageslicht ist sehr gering.
Mein Fazit:
für mich hat sich der Umstieg gelohnt, die längere Brennweite ist der größere Gewinn. Beides sind Spitzenoptiken auf sehr hohem Niveau. Das Sigma hat den etwas schwächeren Autofokus, dafür die etwas bessere Offenblendleistung bei Brennweiten über 135 mm. Das Minolta hat eine minimal kühlerer Farbwiedergabe (was an digital eigentlich wurscht ist).
Das Arbeiten aus der Hand ist mit dem Minolta wegen der kürzeren Baulänge und des geringeren Gewichtes und der größeren Offenblende (die kürzere Verschlußzeiten ermöglicht) etwas einfacher.
So das waren jetzt doch mehr als zwei Sätze, ich hoffe das hilft Dir.
Gruß
PETER
Hallo Peter,
jetzt hast Du einen guten Vergleich zwischen dem Sigma 100-300/4 EX IF APO und dem weißen Riesen geschrieben, Mikosch fragte aber nach dem Sigma 70-300/4-5,6 APO Makro Super II Minolta AF Neu für 129,90EUR. :shock:
PeterHadTrapp
16.02.2006, 15:49
@Jürgen:
:shock: das stimmt :shock: Asche auf mein Haupt... ich habe da den letzten Beitrag und den Threadtitel in Einklang gebracht .... und da kam dann das für mich raus...
:twisted: [böser Moderatorenmodus an] das kommt davon wenn Ihr immer so OT seid.... [/bösermoderatorenmodus aus]
:oops: :oops:
Hallo!
Ich mische mich mal gerade hier mit ein. Hab das Sigma 70-300/4-5,6 APO Makro Super II Minolta AF Neu für 129,90EUR angeboten bekommen. Ist das OK und was vermag die Linse zu leisten? Habt ihr Erfahrungen mit der Linse?
Habe leider bislang nichts zu dem Objektiv gelesen und auch keine Preisvergleiche zur Hand und leider wenig Zeit.
hier (http://homepage.mac.com/ekaat/PhotoAlbum75.html)habe ich noch ein paar bilder von diesem objektiv, das ich allerdings inzwischen verkauft habe, aber nur weil ich an das sigma 100-300, 4 (forumstele) herangekommen bin, das spielt auch in einer anderen liga, ist aber dafür auch viel schwerer und größer, vom preis sowieso.
Ohjaaaa! Danke erstmal Peter für Deine Sätze! Wenn auch das "falsche Objektiv" - aber ist ja meine Schuld ... :roll: SORRY!
In welcher preislichen Region ist denn das vom Peter genannte Objektiv angesiedelt? Klingt ja sehr verlockend die Beschreibung ...
Viele Grüße!
Acht bis zehn mal so viel...
PeterHadTrapp
16.02.2006, 16:03
das ist das blöde daran.
einige Glückspilze hier (ich eingeschlossen) hatten den Dusel aus einer exklusiven Abverkaufsaktion bei foto-öhling in Mainz die Linsen für 555,-- Euro ladennue inkl. Garantie abzugreifen, denn die Generation der Objektives noch ohne den Zusatz DG der für eine spezielle für digital optimierte Vergütung steht, ist ausgelaufen.
Nochmal Danke an DieterFFM an der Ecke... :top:
Der Nachfolger mit DG ist wohl noch nicht erhältlich, kann aber schon bestellt werden, leider meines Wissens nicht unter 900 Euro.
Ohje!
Das ist ja ein Monatseinkommen für mich :cry:
Oder hab ich etwa sooo auch mal viel Dusel und finde vergleichbares mal günstig?
Ich glaub ich bleib erstmal bei meinen Objektiven und spare dann noch paar Jahre auf eine vernünftige Linse ... ;)
Frank Otto
17.02.2006, 22:33
Hallo Allerseits
Mal ne Frage allgemein zum Zusatz DG bei Sigma Objektiven. Ist der Quallitätgewinn in der Praxis überhaupt spürbar, bzw. hat schon mal jemand von euch Bilder gemacht, wo sich der Sensor im Bild gespiegelt hat oder sonstige Quallitätsunterschiede ausgemacht, weil beide Varianten zum Testen zur Verfügung standen.
Möchte mir nämlich auch ein Sigma 100-300mm F4 EX APO IF bzw mit DG zulegen, und frage mich ob 100 bis 200Euro Mehrpreis, wenn ich mal die einschlägigen Preissuchmaschinen zu Grunde lege, gerechtfertigt sind.
Gruß Frank Otto
Meiner Meinung nach lohnt "DG" den Mehrpreis nicht. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich zwischen einem DG und non-DG Objektiv, ich hatte aber auch noch nie das Problem, daß sich an der Rücklinse irgendwas spiegelt.
frank.ho
18.02.2006, 00:37
Hallo Allerseits
Mal ne Frage allgemein zum Zusatz DG bei Sigma Objektiven. Ist der Quallitätgewinn in der Praxis überhaupt spürbar, bzw. hat schon mal jemand von euch Bilder gemacht, wo sich der Sensor im Bild gespiegelt hat oder sonstige Quallitätsunterschiede ausgemacht, weil beide Varianten zum Testen zur Verfügung standen.
Möchte mir nämlich auch ein Sigma 100-300mm F4 EX APO IF bzw mit DG zulegen, und frage mich ob 100 bis 200Euro Mehrpreis, wenn ich mal die einschlägigen Preissuchmaschinen zu Grunde lege, gerechtfertigt sind.
Gruß Frank Otto
Hallo
die Preissucher kannst du in der Pfeife rauchen -
es gibt keine 100-300 non DG mehr auf dem Markt - egal was die
Preissucher anzeigen - die gibt es nur extrem selten gebraucht, denn sie
sind zu gut um sie wieder herzugeben, dementspechend sind dann die Preise.
Aber die werden gerne gezahlt, wenn es dann mal eins gibt.
Das DG gibt es noch nicht, daher gibt es auch keine Erfahrungen dazu
beim 100-300.
Viel Glück beim suchen
Grüsse
Frank
So, ich hab mich entschieden. Ich werde im Telebereich Umsteigen - auf des Forumslieblingstele! Allerdings werde ich erstmal abwarten (müssen), bis das DG einigermaßen günstig erhältlich ist, da ich momentan Geld für Möbel ausgeben muß....
Danke für die vielen aufschlußreichen Antworten!
Frank Otto
18.02.2006, 08:22
Hallo Namensvetter
Wenn ich doch noch ein neues Sigma 100-300mm F4 EX APO IF für 750Euro bekommen würde, wäre das O.K. oder lieber auf die DG Version warten?
Und wie sieht es aus mit Deinem AT-X 340 AF-II 100-300mm F4. Gibt es das bereits in Deutschland oder in der EG und was kostet es Neu?
Gruß Frank Otto
Das Tokina gibt es nicht mehr, fürs Sigma für 750,- schau mal hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5868036745&ssPageName=STRK:MEWA:IT)
für 729€ würde ich zuschlagen. bis die dg version in diese preisregion kommt, wird es noch etwas dauern. und ich habe bisher noch keine berichte von wirklichen vorteilen der dg-version gelesen. mehr ein marketing-gag...
frank.ho
18.02.2006, 12:39
Hallo
ob nun 750 oder 729 ist doch lächerlich ...
wenn das Budget da ist und eines lieferbar (!) ist, dann kaufen -
hier gibt es offensichtlich nur zufriedene Besitzer, also wäre das Thema
welches Tele und das Gekasper mit den Preissuchern erledigt und
du darfst endlich fotografieren gehen.
Viel Spaß dabei
Frank
Hallo
ob nun 750 oder 729 ist doch lächerlich ...
wenn das Budget da ist und eines lieferbar (!) ist, dann kaufen -
hier gibt es offensichtlich nur zufriedene Besitzer, also wäre das Thema
welches Tele und das Gekasper mit den Preissuchern erledigt und
du darfst endlich fotografieren gehen.
Viel Spaß dabei
Frank
???
Genau das meinte ich - sofort zuschlagen. Das Ding bei Ebay kostet halt nur 729€... hast Du den Link überhaupt mal angeklickt?
Frank Otto
18.02.2006, 13:31
Habe ich! Aber warum gibt er es nach zwei Tagen gekauft nicht wieder zurück, sondern verkauft es bei eBay? Also muss es die Dinger ja vereinzelnt doch noch billiger geben. Früher schienen die eh billiger zu sein, als die D7D noch nicht so verbreitet war, wenn ich mich hier im Forum so umsehe. Und in den USA gibts die für unter 500Euro. Ist die Frage, ob sich das mit Einführzoll noch lohnt. Es sieht aber so aus, als würden wir in Deutschland mal wieder abgezockt.
PeterHadTrapp
18.02.2006, 17:43
Hi Frank
vielleicht ist es auch eins aus der Foto-Öhling Aktion vor einigen Wochen.
Ich habe da auch zwei gekauft, eins für mich und eins für Henning.
Hätte ich die behalten, könnte ich jetzt locker einen Schnitt von fast 500 Euro machen, denn bei Öhling gingen die Restbestände (auf die Öhling offenbar dank blendender Beziehungen zu Sigma-Deutschland exklusiven Zugriff hatte) für 555,-- Euro über den Tresen.
Gruß
PETER
[EDIT: Sorry, kann nicht sein ist Blödsinn, da Rechnung von vor ein paar Tagen - wer lesen kann ist klar im Vorteil :oops: ]
Habe ich! Aber warum gibt er es nach zwei Tagen gekauft nicht wieder zurück, sondern verkauft es bei eBay? Also muss es die Dinger ja vereinzelnt doch noch billiger geben. Früher schienen die eh billiger zu sein, als die D7D noch nicht so verbreitet war, wenn ich mich hier im Forum so umsehe. Und in den USA gibts die für unter 500Euro. Ist die Frage, ob sich das mit Einführzoll noch lohnt. Es sieht aber so aus, als würden wir in Deutschland mal wieder abgezockt.
Hast du einen link zu dem US Anbieter? evtl. könnte man sich ja zwecks Versand zusammenschleißen...
Matthias
Frank Otto
19.02.2006, 22:26
Hallo
Hallo Matthias
Für unter 500Euro war mit Sigma Bajonet. Hab mich da verlesen. Mit Minolta wollen die z.B. hier:
CLICK (http://cgi.ebay.de/Sigma-100-300mm-f-4-EX-Lens-for-Maxxum-5-7-9-7D-5D-NEW_W0QQitemZ7591524010QQcategoryZ3342QQssPageName ZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItem)
545Euro haben.
Ich für meinen Teil hab mir jetzt aber doch das bei eBay für 729Euro geholt.
Falls Du Dir dort was bestellst, sag mir Bescheid, die haben für unter 200Euro das Sigma 24-70/2,8 EX DG. Mann müßte sich nur mal nach dem Einführzoll und Porto erkundigen.
Gruß F.O.
[EDIT] by ManniC
"Bandwurmlink" versteckt ;)
Es fallen z.Z. 16% Umsatzsteuer und 7% Zollgebühren an.
So, ich hab mich entschieden. Ich werde im Telebereich Umsteigen - auf des Forumslieblingstele! Allerdings werde ich erstmal abwarten (müssen), bis das DG einigermaßen günstig erhältlich ist, da ich momentan Geld für Möbel ausgeben muß....
Danke für die vielen aufschlußreichen Antworten!
Dann könnte Deine Wartezeit ganz schön lang werden.
Ich war am Wochenende beim Fotohändler und der ließ in einem Nebensatz fallen, dass mit dem 100-300 in der DG Version wohl frühestens im Mai zu rechnen sei. Die Info kam, wenn ich das richtig verstanden habe, vom Sigma Vertreter.
Grüße
Reiner
Frank Otto
20.02.2006, 13:53
Wenn dem so ist, bin ich doppelt froh noch ein altes bekommen zu haben.
Auf etwas warten zu können, war noch nie eine Tugend von mir.
Hallo,
habe mal vor kurzem mit Sigma telefoniert. Da sagte man mir, die Produktion für Nikon und Canon sei in Gang. Für Minolta und Pentax voraussichtlich April, eher Mai.
Was mich wieder total an der ebay-Auktion stört: Da versucht einer wieder an der Steuer vorbei mächtig Kohle zu machen, alternativ hat das Ding eine Macke und kann nicht offiziel über die Gewährleistung repariert werden.
Ich warte lieber auf Brennweite, als utopische Preise zu unterstützen!
Jeder meckert er würde nur noch abgezockt werden, aber die Grundlage dafür -alle denkbaren Fantasiepreise zu bezahlen- schafft man doch selber.
Der Käufer muss den Markt bestimmen, nicht der Verkäufer ! ! !
Grüße, Thomas