Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Objektiv war das ?
Hallo Forum :top:
Ich möchte nur mal Schauen ob mir jemand sagen kann mit welchem
Objektiv diese Bilder gemacht wurden.
es gibt ja gewaltige preis unterschiede. :shock:
Also die Kamera war unsere große Schwarte D7d :top:
und hier die Bilder, :lol:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/847/Wuppertal_bei_Nacht.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23643)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1003/PICT4038.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23687)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/824/PICT1927a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22237)
viel spaß
Grus aus Wuppertal wo ich Urlaub mach....
A1-Chris
11.02.2006, 11:29
Servus Sam,
18-70 DT oder das 28-100 Kit?
derBlubb
11.02.2006, 11:29
28 mm Xijiang Südhang Spätlese :lol:
Wie soll man das erkennen?
Hallo
Erkennen kann Mann oder Frau :)
z.B. die Anzahl der Lamellen der Blende.
Die Brennweite kann Mann mit einwenig Erfahrung erraten.
usw. :lol:
Ihr liegt bis jetzt nicht schlecht doch würden mit die Erklärungen zur
euren annahmen interessieren..
Gruß
Christian
Die "Sterne" auf Aufnahme 1 haben 18 Strahlen, d.h. das Objektiv hat 9 Lamellen. Dürfte ein Original Minolta der besseren Sorte sein. Mittlere Brennweite.
Bei der zweiten Aufnahme fällt der Schärfeverlust am Rand auf. Kann am Objektiv liegen, aber auch an einer großen Blende (geringe Schärfentiefe). Wenn das beides mal das gleiche Objektiv sein soll, tippe ich auf Zoom mit 28 mm. Festbrennweite scheidet aus, nur das 1,4/35 hat 9 Lamellen.
Nachtrag: Die dritte Aufnahme wurde mit 28 mm (KB) und Blende 3,5 gemacht. Wegen der 9 Lamellen und der Lichtstärke kann man sämtliche DT-Objektive ausschliessen. bleibt eigentlich nur das AF G 2,8/28-70 übrig.
Nachtrag 2: Und das 28-100. Hat als einziges Billichzoom 9 Lamellen. Also mein Tipp: Minolta AF 3,5-5,6/28-100 (D)
Roland_Deschain
11.02.2006, 12:10
Ein Blick in die Exif-Daten ergibt 28mm und maximale Blende 3,5.
Das schränkt die Suche ein wenig ein. ;)
Wie erkennt man bitteschön die Anzahl der Lamellen :?: :?:
Ich seh da nix.
Andreas
Hier sind noch ein par bilder
und der schärfe verlauf kommt von den 65 km/h mit den ich am Haus
vorbeigefahren bin. :)
ja 9 ist Richtig..
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/845/CONVAR4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23699)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1003/CONVAR26.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23698)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1017/PICT3914.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23697)
Jo, die Exif-Daten in der zweitletzten Aufnahme erhärten meinen Verdacht ;). Ziemlich verzeichnungsarm bei 60mm (KB). Typisch für solche Zooms.
A1-Chris
11.02.2006, 12:29
Af 28-70 G, aber dafür schaut mir das mittlere neue zu matschig aus (oder ist das auch aus dem fahrenden Auto, bzw. Schwebebahn :lol: :P :roll: )
an der Anzahl der Sterne im Nacht Bild kann man es erkennen.
" Bei allen bilder die nicht grade mit einem Stern-Filter aufgenomen sind "
und ups :lol: mir ist da ein Bild mit reingerutscht das mit einem Sigma gemacht wurde sorry, das mit dem Vogel
die anderen sind alllle mit ???? gemacht.
will es nicht ewig weiter laufen lassen aber Heute warte ich noch ab
die die Richtig liegen können sich ab mittwoch geren ein Kaffe und Kuchen bei mir holen :lol: :lol: ( Bier ) geht auch dan binn ich wieder im Norden....
Gruß Christian
nein nicht aus einem Auto nur freihand :) :)
so ich muss jetzt mal was zu essen jagen ( einkaufen )
freu mich schon aufs wieder kommen :)
A1-Chris
11.02.2006, 12:41
ja wenn das Vogelbild nicht dabei ist, dann das 28-100 Kit...
" Bei allen bilder die nicht grade mit einem Stern-Filter aufgenomen sind "
Mit Sternfilter würde das anders aussehen. Viel matschiger. Das sind eindeutig Beugungsstrahlen der Blende im ersten Bild.
28 mm Xijiang Südhang Spätlese :lol:
Wie soll man das erkennen?
Ich finde den Thread mega-klasse. Alle die, die die Kit-Objektive verteufeln, können hier ihr Fachwissen zeigen. :top:
Bin schon auf die Auflösung des Rätsels gespannt und ob es ein Kit- oder "besseres" Objektiv ist.
... Dürfte ein Original Minolta der besseren Sorte sein. Mittlere Brennweite... Also mein Tipp: Minolta AF 3,5-5,6/28-100 (D)
:D
... Dürfte ein Original Minolta der besseren Sorte sein. Mittlere Brennweite... Also mein Tipp: Minolta AF 3,5-5,6/28-100 (D)
:D
Das kam von den 9 Lamellen. Das 28-100 ist das einzige Billig-Zoom, das 9 Lamellen hat. Hab ich aber erst später bemerkt...
Also
Ich bin mal wieder von eurem Fachwissen beeindruckt!
Es sind aber sehr gute Lösungen vorgeschlagen worden die den
wert des Objektivs um nur ein paar € verfehlt haben.. :lol:
Es ist schön das ihr nicht geschrieben habt das die Bilder von der Qualität gar
so schlecht sind.
Ihr habt aber Recht ... es ist das Kit 28-100 ( die Scherbe )
es gibt also ein Kaffe an Peanuts :top:
an A1-Chris geht der Kuchen :top:
und an A2- Freak geht das Bier :top:
Ihr dürft natürlich auch untereinander Tauschen :shock:
oder ich finde jemand der das Kit-Obj mit mir tauschen will ;)
Ich finde die Scherbe hat sich gut geschlagen….
Es ist natürlich nicht leicht vom Bild auf die Technik zu kommen mit der es gemacht wurde.
Respekt !!
Gruß
Christian
und an A2- Freak geht das Bier :top:
Hm, dann möchte ich ein Alt-Schuß mit viel Cola... ;)
Wie schon geschrieben, toller Test. Für mich ein Beweis, daß man nicht immer 100%ig Rückschlüsse auf das verwendete Objektiv ziehen kann. Ich hätte nach den vielen negativen Kritiken an den Kitobjektiven erwartet, daß hier ein Aufschrei der Fachleute erfolgt.
Oder waren die heute alle nicht in diesem Forum?
Na gut
dan halt diesel :shock:
ja hat auch mich etwa überascht das es kein kritiker aufstand gab :) :)
den wollte ich aber auch nicht, bin halt nur der meinung das die kit`s
doch nicht so die "scherben" sind wie ich immer hier lesen durfte.
gruß Christian