Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aaargh - D5D oder E-500 - oder doch auf D7D warten?
Waldmeister
30.01.2006, 17:20
Hi all,
ich kann schon nachts nicht mehr schlafen, vor lauter DSLR's im Kopf. Ich knippse nur mit der F10 durch die gegend rum, will aber wieder richtig fotografieren,w ie früher mit meiner SLR Sigma-300n, die schon einige Jahre ungenutzt im Schrank liegt und aussieht, wie neu. Übrigens mit Sigma 28-200 / 3.8-5.6. Locker 10 Jahre alt und sicherlich nicht mehr für DSLR's zu gebrauchen.
Naja, in die engere Wahl kamen dann Nikon D50, Olympus E-500 und Dynax 5D. Die 7D ist mir trotz Preisverfall zu teuer. Ich suche eine Erstausstattung für unter 800 Euro. Da wenig Kohle, kommen Blitz und Stativ ein paar Monate später. Naja, die D50 ist eigentlich wegen der nicht so tollen Kit-Objektive aus'm Rennen, bleibt die D5D und die E-500. Die beiden Kits liegen Preislich etwa gleich bei 750 Euro:
1. Dynax 5D,AF 18-70 + 75-300 (http://www.fotokoch.de/digifoto/16816.shtml)
2. E-500 Double Zoom Kit 14-45& 40-150 (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/digitale-slr/836764/-/Article.html?fillspace=1)
Wie sind die KoMi-Kitobjektive?
Soll was für länger sien, sprich ich werde mir nicht in eins, zwei Jahre ein neues Gehäuse ordern, nur weil nun 2MP mehr drin sind und was weiß der Geier noch. Daher soll es schon ein gescheites Gehäuse sein. An den Objektiven will ich aber auch nicht sparen, allerdings auch nicht andauernd ein Schweinegeld für neue ausgeben. Schwierig, schwierig, hier einen Spagat hinzubekommen. Ein Makro werd ich auf jeden Fall noch brauchen (oder komme ich evtl. mit einer Nahlinse hin??) und irgendwann noch ein Portraitobjektiv - aber erst, wenn mein Sparschwein wieder etwas gesättigt ist.
Echt schwierig das ganze. Hatte mich ja schon für die E-500 entschieden, ehe die D5D und D7D ins Rutschen begannen.
Daher möchte ich mal die KoMi-Profirunde mit einbeziehen, vielleicht könnt ihr mir ja etwas bei meiner Entscheidung helfen, obwohl ich natürlich damit rechnen muss, dass bei der Frage Komi-Oly, Oly-Komi nicht alle wirklich objektiv urteilen könnten :-)
drei-im-weckla
30.01.2006, 17:40
Hallo Waldmeister,
ich kann Dir nichts zur E-500 oder den Kitobjektiven von Komi sagen, da ich beides nicht besitze und nichts zitieren will, was ich nur vom hörensagen kenne
Wenn Du aber ein "gescheites" Gehäuse suchst, ist die D7D schon sehr interessant.
Mehr Kamera für das Geld gibts sonst nirgends.
Kommt aber auch darauf an, was Du unter einem gescheiten gehäuse verstehst.
Grüße
Micha
Ob D5D oder D7D ist halt eine Frage des Bedienkonzeptes. Die Bildqulität dürfte aufgrund gleicher Basis keine großen Unterschiede haben.
Mir persöhnlich gefällt die D5D etwas besser, auch wenn die D7D mit Handgriff besser in der Hand liegt.
Aber: am besten selber testen.
Die Nikon D50 ist auch klasse. Im DSLR- und Coolpix-Forum wird sie gelobt, so schlecht soll das Kitobjektiv nicht sein.
Waldmeister
30.01.2006, 17:59
Die D7D ist ja wohl nicht aus Plastik, oder? Fänd ich schon nicht verkehrt und wäre schon mal ein Pluspunkt. Die Verarbeitung ist mir auch wichtig, ein Klappern oder Quitschen würde mich nicht nur stören, sondern auch etwas am Vertrauen in die Kamera nagen. Ob es mir jetzt lieber ist, die meisten Einstellungen am Gehäuse oder am Monitor einzustellen, weiss ich gar nicht mal, aber da es oft schnell gehen soll, ist ersteres wohl angenehmer. Ein vernünftiger Sucher ist mir (Brillenträger) sehr wichtig.
Ansonsten: ich brauche keine Motivprogramme (dafür habe ich ja meine F10 :P ) aber das Speichern von eigenen "Programmen" wäre klasse (hat die D5D oder hat sie jetzt nicht?). Spricht ja bisher alles für D7D und gerade nicht für E-500, ich weiß, aber was ist mit der D5D? Naja, mit dem Rauschen soll sie sich natürlich auch möglichst zurückhalten (oh Wunder).
Wegen der D50 hab ich bisher eher schlechtes über die Kitobjektive gelesen, aber man liest so viel...
Aber worin unterscheiden sich D5D und D7D jetzt (wenn mans mal in 1-2 Sätzen beschreiben müsste). Die Tabelle hab ich gefunden, aber da kann ich jetzt nicht so die Riesenunterschiede erkennen, die den Preisunterschied gerechtfertigen würden.
Aber wie sind denn jetzt die Komis 18-70 und 75-300?
Vielleicht fällt der Preis der D7D noch weiter, aber viel ist sicherlich nicht mehr drin, irgendwo muss ja Schluß sein.
Hallo Waldmeister,
bei digitalo.de gibts die D7D im Kit mit dem 2,8/28-75 (das ja schon allein 450 Euro kostet) und 1GB CF-Card für 839 Euro. Lieferung soll morgen kommen. Ich denke mal da fährst Du ganz gut mit. Preislich auf jeden Fall der Hammer....
Gruss
Matthias
digitommi
30.01.2006, 18:23
Also ich habe mich für die D5D entschieden, da hier auch mit ISO 1600 noch brauchbare Bilder hinzubekommen sind, die Olympus ist im Rauschen über ISo 400 nicht so berühmt.
Nicht zu vergessen der Anti-Shake - der bei fast jedem Objektiv funktioniert. ISo und Antishake bei schlechter Beleuchtung schon ein schlagendes Argument.
Hatte mal eine Olympus E-300 zum Testen. Im Zimmer bei normaler Beleuchtung ohne Blitz war kein Bild was geworden. Ansonsten ist auch die Olympus eine gute Kamera.
Die Objektive selbst sind bei der Einsteiger Olympus meines Erachtens besser.
Die Entscheidung konnte mir und wird auch dir keiner abnehmen.
Michael
Waldmeister
30.01.2006, 18:24
Hi fassi,
das hört sich gut an. 28-75 - hmmm. Die 28 reichen mir, ich brauch kein Weitwinkel. Ich beweg mich in der Natur, weniger in oder vor Gebäuden. Aber die 75 werden mir nicht lang reichen und da ich zusätzlich ein Makrofan bin, würden da neben eben dem (teuren) Makro dann doch arg viel auf mich zukommen, wenn ich nun noch nen gutes Tele dazukaufen muss. Schließlich kommen noch Stativ und ggfs. Makroblitz (auch sehr teuer) dazu. Daher reizt mich das D5D-Kit. Das als D7D-Kit für 850, das wär was :cool:
Das 18-70 soll doch o.k. sein, oder? Nicht so gut wie das 28-75, klar. Und das 75-300? Wie schauts mit der Lichtstärke aus? Hab noch nichts drüber finden können.
naja, 450,- ist aber doch ein wenig übertrieben. Mittlerweile bekommst du es für weniger als 300,-...
Waldmeister
30.01.2006, 18:29
Also ich habe mich für die D5D entschieden, da hier auch mit ISO 1600 noch brauchbare Bilder hinzubekommen sind, die Olympus ist im Rauschen über ISo 400 nicht so berühmt.
Yep, die rauscht ab 800 wohl ordentlich
Nicht zu vergessen der Anti-Shake - der bei fast jedem Objektiv funktioniert. ISo und Antishake bei schlechter Beleuchtung schon ein schlagendes Argument.
In der Tat ein Killerargument. Könnt ichm it dem Kauf eines Stativs noch 'nen Monat länger warten :lol:
Die Objektive selbst sind bei der Einsteiger Olympus meines Erachtens besser.
Hab ich bisher auch nur Gutes gehört, die Komis sagen mir (noch) nichts.
Wegen der D50 hab ich bisher eher schlechtes über die Kitobjektive gelesen, aber man liest so viel...
Das gleiche liest man auch über das 18-70er Kit-Objektiv von Minolta...
Lord Helmchen
30.01.2006, 18:45
Die D7D ist ja wohl nicht aus Plastik, oder? Fänd ich schon nicht verkehrt und wäre schon mal ein Pluspunkt. Die Verarbeitung ist mir auch wichtig, ein Klappern oder Quitschen würde mich nicht nur stören, sondern auch etwas am Vertrauen in die Kamera nagen.
Die 7er ist leider aus ziemlich speckigem, labilem und sprödem Plastik, zumindest wirkt es sehr billig. Als wären die Wandstärken nicht an die größeren Abmessungen angepasst. Wenn sowas, wie überwiegend behauptet, tolle Qualität sein soll, dann bin ich froh ein Bogen um 20D, 350D und D70 gemacht zu haben. Die Einstellrädchen sind haptisch eine Katastrophe. Also unbedingt mal in die Hand nehmen, wenn Du viel Wert darauf legst ;) Auch mal die Olympus: Meinen Erfahrungen mit dem Hersteller nach müsste sie sich monolithischer anfühlen.
28-75 - hmmm. Die 28 reichen mir, ich brauch kein Weitwinkel.
Das dachte ich auch bis vor kurzem - nun habe ich >80% der Zeit das 17-35 am Start... :) Bin aber auch nicht aus der Stadt herausgekommen.
Außerdem denke ich, dass die 7D nicht ganz so stark an Wert verlieren wird wie die 5D (siehe 7xi/9xi), oder denkt ihr nicht?
Hallo Waldmeister,
was fotographierst Du denn so gerne? (Ich weiß, schwierige Frage, aber vielleicht kannst Du das ja eingrenzen).
Waldmeister
30.01.2006, 18:49
Wegen der D50 hab ich bisher eher schlechtes über die Kitobjektive gelesen, aber man liest so viel...
Das gleiche liest man auch über das 18-70er Kit-Objektiv von Minolta...
Oh :shock:
Mei ist des schwer. Oder doch die D50 mit Doblezoomkit für 850 abzüglich 100 Cachback (bis morgen) *ratlos*
Ich muss halt irgendwo nen Kompromiss finden. Die D7D liegt preislich nicht in meinem Rahmen. Irgendwo muss ja Schluß sein und da ich mich als (Wieder)Einsteiger bezeichne und über den Status ambitionierter Hobbyfotograf nicht herausgehen werde, brauche ich keine Kamera der Klasse D200/20D. Aber 800 Euro ist ne Menge Holz, miese Objektive will ich dann auch nicht in der Schublade liegen haben.
D50, D5D, E-500 ... die E-500 schwächelt, hat für meinen Gechmack zuviel von EinsteigerDigiMotivknippsmaschine und zu wenig von einer "richtigen" Spiegelreflex. Die Kitobjektive entscheiden es wohl letzendlich, aber die scheinen alle nicht so berühmt zu sein und die E-500 hat da wieder die besseren.
Ist das 75-300 ebenso bescheiden wie das 18-70??
Außerdem denke ich, dass die 7D nicht ganz so stark an Wert verlieren wird wie die 5D (siehe 7xi/9xi), oder denkt ihr nicht?
Nö. Schau Dir mal den Preisverfall an... ;)
Waldmeister
30.01.2006, 19:00
Hallo Waldmeister,
was fotographierst Du denn so gerne? (Ich weiß, schwierige Frage, aber vielleicht kannst Du das ja eingrenzen).
Hi mir, naja wenigstens etwas lässt sich das schon eingrenzen. In der Regel werden es Landschaftsfotos sein, also Panoramen, Berge, Bachläufe und was da so alles rumwächst .. und rumkricht und fliegt, sprich Tiere, eher freies und daher scheues Viehzeug - daher ist die 75'er Grenze doch arg niedrig. Und ich liebe Makros! Egal ob Pflanzen oder Tierchen. Aber in der Stadt werd ich sicherlich auch gerne Fotos schießen .. hmm, vielleicht doch Weitwinkel. An Akt würd ich mich auch gern versuchen, aber das schieb hinten an - schon wegen der Ausrüstung *schwitz*
Ich muss halt irgendwo nen Kompromiss finden. Die D7D liegt preislich nicht in meinem Rahmen. Irgendwo muss ja Schluß sein und da ich mich als (Wieder)Einsteiger bezeichne und über den Status ambitionierter Hobbyfotograf nicht herausgehen werde, brauche ich keine Kamera der Klasse D200/20D.
Dann würde ich zwischen D5D und D50 entscheiden, wenn ich Du wäre.
Man kann auch mit den Kit-Linsen foten. Man kann auch mit einer D7D, D200 oder EOS 20D schlechte Fotos machen, wenn man nicht mit umgehen kann.
Keine Kamera macht gute Fotos. Sie können nur dem Fotografen helfen, gute Fotos zu machen.
;)
digitommi
30.01.2006, 19:05
Für Akt oder Portrait-Aufnahmen nimmst du am besten das 50 1.7, also eine Festbrennweite - mit Crop demnach also 75mm. Super Lichstärke und gebraucht ab ca 40 EUR zu bekommen.
Michael (hab ich auch gekauft)
Für Akt oder Portrait-Aufnahmen nimmst du am besten das 50 1.7, also eine Festbrennweite - mit Crop demnach also 75mm. Super Lichstärke und gebraucht ab ca 40 EUR zu bekommen.
Michael (hab ich auch gekauft)
Hm, erstmal müssen wir ihm eine Kamera schmackhaft machen... :cool: :lol:
Waldmeister
30.01.2006, 19:19
Für Akt oder Portrait-Aufnahmen nimmst du am besten das 50 1.7, also eine Festbrennweite - mit Crop demnach also 75mm. Super Lichstärke und gebraucht ab ca 40 EUR zu bekommen.
Michael (hab ich auch gekauft)
Hm, erstmal müssen wir ihm eine Kamera schmackhaft machen... :cool: :lol:
:lol:
Aber gut zu wissen, dass mich solch ein Objektiv schon mal nicht ruiniert. Scheint mir generell so, als wäre die Auswal an Gebrauchtonjektiven für die Komis leichter und günstiger zu kriegen, als für die E-500. Ich tendiere ganz klar zur D5D. Wenn die Kitobjektive brauchbar sind. Antishake ist letzendlich ausschlaggebend dafür, dass die D50 raus ist. Die bessere Bildqualität gerade ab ISO400 haut die E-500 auch raus. Die D7D ist zu teuer und vielleicht auch etwas zu schwer, auf jeden Fall scheint der Unterschied zur D5D nicht so gewaltig zu sein, dass ichs überhaupt merke :oops: ... zumindest nicht, solange ich keine D7D sehe :lol:
Aber hat die D5D jetzt die 3 Speicherplätze für benutzerdefinierte Einstellungen, oder hat sie nicht. In der Liste steht ja, gelesen habe ich irgendwo im Forum nein.
Ich kann hier nur was zur Minolta sagen (hab 'ne D7D).
Ich find' das 50mm/1.7 taugt schon so als Allzweckwaffe, geht für Portraits (längere Brennweite wär' natürlich besser), auch für Landschaft, wenn man da (vorerst) auf WW verzichten möchte. Außerdem will man ja ein wirklich lichtstarkes Objektiv schon im Fundus haben. Ich hab' aus speziellen eigenen sinnlosen Überlegungen das 1,4, aber das war Quatsch. Die optische Qualität ist bei beiden wirklich super (das 1,7er soll besser sein als das 1,4er). Und der Preis, der Preis!
Dazu noch ein 100-300 oder 75-300 oder so für das scheue Viehzeug? Da kommt ja nochmal der Crop-Faktor 1,5 dazu.Das 100-300/4.5-5.6 vom Minolta hab ich bei ebay für 75€ "bestellt" (allerdings mit einer Macke). Beides zusammen deckt doch schon mal für Dich ein weites Anwendungsfeld ab und lässt sich später sinnvoll erweitern.
Ich hab noch das Sigma 105mm/2.8 Makro, das ist wirklich toll, mein bestes Stück. Nicht so ganz billig zu bekommen, irgendwo zwischen 100 und 200€ ;-)
Bisher hat mich ebay noch nicht verärgert, das ist eine sehr günstige Objektivquelle (aber mit viel Arbeit verbunden.)
Zum Unterschied zwischen D5D und D7D:
* D7D hat den besseren Sucher (heller, Pentaprisma <-> Spiegel)
* mehr Knöpfe/Drehschalter außen (z.B. ist die Belichtungskorrektur schneller erreichbar),
* D7D hat 3 programmierbare Einstellungen, stattdessen hat die D5D Motivprogramme (Landschaft/Portrait/Sport/...)
* Gehäuse ist vielleicht noch besser.
Das scheinen mir die wesentlichen Unterschiede zu sein (aber schau' besser selber!) Für mich hat das bessere Bedienkonzept den Ausschlag zur D7D gegeben. Im Nachhinein zeigt sich, dass die Programmplätze superpraktisch sind.
Scheint mir generell so, als wäre die Auswal an Gebrauchtonjektiven für die Komis leichter und günstiger zu kriegen, als für die E-500.
Das ist auf jeden Fall so, weil du bei den Minoltas auf den großen Fundus an gebrauchten Objektiven aus der analogen Zeit zurück greifen kannst. da bekommst du z.T. auch ganz brauchbare und sehr günstige Objektive wie das hier im Forum sehr beliebte Ofenrohr (70-210/4) oder das anscheinend auch sehr gute 28-135/4-4,5, bekommst du beide für je 100-150€. Bloß beim Weitwinkel wird es etwas schwieriger, vergleichbares zu dem Preis zu finden, aber für günstigen WW gibt es etwas weiter unten einen Thread (solltest du aber auf jeden Fall drüber nachdenken, wenn du gerne Landschaft und Panorama fotografieren willst)
Waldmeister
30.01.2006, 20:09
O.K. - dann wirds die D5D :D
Und am besten sagt mir das Angebot hier zu:
Dynax 5D + AF 18-70 / 75-300 (http://pixxass.de/tep/catalog/product_info.php?cPath=136_94&products_id=3162) für 709,- Euro zzgl. Versand :top:
Bei dem Preis lohnt es sich wohl nicht, nur das Gehäuse zu kaufen und erstmal wochenlang nach Objektiven zu suchen, das mach ich dann beim Macro (vielelicht finde ich mal ein günstiges Sigma 105mm/2.8 ) und beim 50mm/1.7.
Die Karte (SanDisk Ultra II 1 oder 2 GB) hole ich mir über eBay für 50 bzw. 100 Euro. Voila!
Also dann macht Euch mal drauf gefasst, einen neuen Dauergast hier zu haben :lol:
Euch allen Tausend Dank :top:
Hi Waldmeister,
gute Entscheidung! War letzte Woche im Blödmarkt und habe mal die D5D in die Hand genommen. Macht wirklich einen soliden Eindruck (obwohl ich seit 1 Jahr die 7D habe). Das Bedienkonzept ist zwar anders (digitaler) aber gefallen hat sie mir sehr. Daneben lag eine EOS 350; da hat man eher das Gefühl ein Spielzeug in der Hand zu haben.
Viel Spass mit dem Teil und denke beim Telekauf daran, dass die "Anderen" gaanz viel Geld in IS/OS Linsen stecken müssen und Du den AS für Alle hast :top:
Apropos Tele - denk mal über ein "Ofenrohr" Minolta 4/70-210 nach. Zwar nur gebraucht zu bekommen, aber auch nach vielen Jahre noch top in Mechanik und vor allem Optik. Preis/Leistung unschlagbar.
Chris
Daneben lag eine EOS 350; da hat man eher das Gefühl ein Spielzeug in der Hand zu haben.
Na ja, das hat man bei Canon ja auch schon gemerkt...
Ich denke auch , Waldmeisterm Du hast eine gut Entscheidung getroffen. :top:
Waldmeister
31.01.2006, 01:49
Hallööö, da bin ich wieder :oops:
Ich bin grad am schauen, wo ich bestelle. Da hab ich doch noch eine Alternative aufgetan, seht selbst.
1. Wollt ich ja so ordern:
Konica-Minolta Dynax 5 D DZ-Kit 18-70 mm + 75-300 mm (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/digitale-slr/854082/-/Article.html?fillspace=1) für 742,-
2. Aber Vielleicht ist die Kombi besser?
Konica Minolta Dynax 5 D Sigma DC 18-50 + 55-200 M/AF (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/digitale-slr/826810/-/Article.html?fillspace=1) für 724,-
Was meint Ihr?
Dann hammse noch weitere Kombis:
3. mit einem Sigma 18-200:
Konica Minolta Dynax 5 D Sigma DC 3,5-6,3/18-200 (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/digitale-slr/854537/-/Article.html?fillspace=1) 809,-
4. oder einem Tamron 18-200:
Konica Minolta Dynax 5 D Tamron XR 3,5-6,3/18-200 DI II (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/digitale-slr/826817/-/Article.html?fillspace=1) für 855,-
5. oder einem Tamron 28-300:
Konica Minolta Dynax 5 D Tamron XR 3,5-6,3/28-300 DI M/AF (http://www.technikdirekt.de/main/de/foto/fotodigital/digitale-slr/826789/-/Article.html?fillspace=1) für 815,-
Es grüßt der Waldmeister
Hallööö, da bin ich wieder :oops:
Macht ja nix, ich auch... ;)
Ich würde Nr. 1 wählen. Du hast einen größeren Brennweitenbereich als bei Variante 2.
Varianten 3 - 5 würde ich nict empfehlen, a) schlechtere Bildqulität und b) weniger Brennweite für mehr Geld.
Waldmeister
31.01.2006, 11:40
Hi A2Freak,
ja super, wird dann gleich bestellt :D
Der Wareneingang wird mit Fuji F10 dokumentiert und als Beweis dann hier in den Thread hier gepostet :cool:
Ich seh gerade, die 2 Objektive werden auch von DXO Optics Pro 3.5 (http://www.dxo.com/de/photo/optics_pro/cameras_lenses.php#km5D) unterstützt. Scheint gut zu sein, hab gerade ein Test vor mir - im neuen FotoMagazin.
Camera RAW 3.2 für Photoshop hab ich auch schon mal und funzt bestens mit runtergeladenen D5D-Demeo-RAWs. RAWShooter schau ich mir aber auch noch mal an.
Na denn ... ich kanns gar nicht abwarten. :D
Übrigens, wie schauts aus mit der Sensorreinigung bei der D5D? Ein größeres Problem? Das wär ja bei der E-500 kein Thema gewesen ;)
(Regelbarer) Staubsauger bzw. Allohohl/Wasser-Gemisch mit Q-Tips?
Waldmeister
31.01.2006, 12:03
YES!! Bestellt!! :top:
Bei Vienna-Camera (http://www.vienna-camera.com) im Ösiland. D5D mit 18-70 und 75-300 und 2GB-CF-SanDisk-Ultra2 und Versandkosten für zusammen 795 Euro. Sagenhaft. Kamera & Objektive alleine kosten übrigens nur 675 Euro zzgl. Versand. Find ich megagünstig.
Na dann, Lieferung in 1-2 Tagen mit DPD. :D
Es grüßt der Waldmeister
Hi A2Freak,
ja super, wird dann gleich bestellt :D
Wie jetzt? Für mich?
:lol:
Haste gut gemacht, Du wirst zufrieden sein. Ich war heute morgen in der City im Saturn, da standen in der Vitrine nebeneinander D7D und D5D. War schon ein großer Unterschied und mir gefällt die "Kleine" besser. Aber das ist halt Geschmacksache.
Die Sony R1 gefiel mir vom Handling auch, schade daß die nur bis 120 mm Brennweite geht. Für den Preis von 799,- € würde ich mir auch eher eine DSLR holen.
Ich habe aber eh noch etwas "Spar"-Zeit vor mir. Die Entscheidung wird dann vor Ort gefällt, ob Nikon D50 oder D5D. Mit sofortigem Zuschlag...
Waldmeister
31.01.2006, 12:18
Ja, DSLR war bei mir auf jeden Fall Pflicht, die R1 war kein Thema.
Und bei dem Preis kann man ja nicht mehr nein sagen. Aber jetzt beginnt auch wieder meine Sparzeit - aber zwischendurch hole ich mir sicherlich noch einen Rucksack, ein Stativ und ein Sigma-Makro. Dann ein Portraitobjektiv und und und *schwitz* Teures Hobby..
(...)Ich war heute morgen in der City im Saturn, da standen in der Vitrine nebeneinander D7D und D5D. War schon ein großer Unterschied und mir gefällt die "Kleine" besser. (...)
Ich hatte am Samstag die gleiche Gelegenheit bei SATURN in HH. Klar, von der Kompaktheit her würde ich zur D5 tendieren, vom Profi-Gefühl her (ich denk da an meine Dynax7) eher die D7D.
Da ich mich u.a. nicht entscheiden kann, bleibts bei der A2 *lach*
Gruß
Da ich mich u.a. nicht entscheiden kann, bleibts bei der A2 *lach*
Ist ja auch die beste von allen 3en... :top:
DeepBlueD.
31.01.2006, 16:54
Da ich mich u.a. nicht entscheiden kann, bleibts bei der A2 *lach*
Ist ja auch die beste von allen 3en... :top:
Aber die D5D macht süchtig :!: Ich dachte auch immer, was brauch ich denn ne DSLR....ABer irgendwann hats mich dann doch überkommen und jetzt möchte is die D5D nicht mehr missen und kann nicht mehr verstehen, wie ich früher mit ner Kompakten zufrieden sein konnte....
Aber sicher, die A2 is ne tolle Cam!
Da ich mich u.a. nicht entscheiden kann, bleibts bei der A2 *lach*
Ist ja auch die beste von allen 3en... :top:
Warum sprichst Du dann immer davon dass Du Dir eine D5D kaufen wirst :eek:
Da ich mich u.a. nicht entscheiden kann, bleibts bei der A2 *lach*
Ist ja auch die beste von allen 3en... :top:
Warum sprichst Du dann immer davon dass Du Dir eine D5D kaufen wirst :eek:
Sunny, ich ja die beste und die zweitbeste Kamera besitzen... ;)
Mir gefallen halt beide :top:
Da ich mich u.a. nicht entscheiden kann, bleibts bei der A2 *lach*
Ist ja auch die beste von allen 3en... :top:
Warum sprichst Du dann immer davon dass Du Dir eine D5D kaufen wirst :eek:
Sunny, ich ja die beste und die zweitbeste Kamera besitzen... ;)
Mir gefallen halt beide :top:
Olaf,
dann ist die D7D erst die drittbeste Cam :shock:
Da ich mich u.a. nicht entscheiden kann, bleibts bei der A2 *lach*
Ist ja auch die beste von allen 3en... :top:
Warum sprichst Du dann immer davon dass Du Dir eine D5D kaufen wirst :eek:
Sunny, ich ja die beste und die zweitbeste Kamera besitzen... ;)
Mir gefallen halt beide :top:
Olaf,
dann ist die D7D erst die drittbeste Cam :shock:
Aus meiner persönlichen Sicht (!) erst die viertbeste, die Nikon D50 ist noch dazwischen... :lol: :D
Hier meine Begründung: die D7D ist mir zu groß. Also ist meine Reihenfolge rein subjektiv, um Mißverständnissen und der daraus folgenden Diskussion vorzubeugen. :lol:
Hier meine Begründung: die D7D ist mir zu groß. Also ist meine Reihenfolge rein subjektiv, um Mißverständnissen und der daraus folgenden Diskussion vorzubeugen. :lol:
Glück gehabt :top:
Puh. Schweiß von der Stirn wisch...
Kannst mir ja Deine D7D-Sammlang in Hochdorf zeigen und mich überzeugen, die Kamera auf den 3. Platz zu hieven... :cool:
Puh. Schweiß von der Stirn wisch...
Kannst mir ja Deine D7D-Sammlang in Hochdorf zeigen und mich überzeugen, die Kamera auf den 3. Platz zu hieven... :cool:
Vielleicht habe ich bis Hochdorf noch eine D5D :eek:
Puh. Schweiß von der Stirn wisch...
Kannst mir ja Deine D7D-Sammlang in Hochdorf zeigen und mich überzeugen, die Kamera auf den 3. Platz zu hieven... :cool:
Vielleicht habe ich bis Hochdorf noch eine D5D :eek:
Wieso? Schwirrt hier irgendeine pseudo-defekte D5D im Forum herum?
:lol:
PS: Nicht schlagen, Journada...
Wieso? Schwirrt hier irgendeine pseudo-defekte D5D im Forum herum?
:lol:
PS: Nicht schlagen, Journada...
Nein Olaf,
ich will mir eine neue kaufen :top:
Wieso? Schwirrt hier irgendeine pseudo-defekte D5D im Forum herum?
:lol:
PS: Nicht schlagen, Journada...
Nein Olaf,
ich will mir eine neue kaufen :top:
ja ne, is klar... :roll:
Sunny, da fällt mir ein, in Hochdorf läuft jedesmal einer mit 2 Leicas um den Hals rum. Den kannst Du mit 2 D7D, einer D5D und der A2 toppen :top:
Waldmeister
31.01.2006, 23:43
Für alle, die eine D7D haben wollen und von Amazon noch nicht die Nase voll haben, hier eine neue Runde:
Konica Minolta Dynax 7D SLR-Digitalkamera inkl. AF 28-75 mm und 1GB CF Karte (http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000E64JG6/028-1294913-9407726)
Es grüsst der Waldmeister
Waldmeister
01.02.2006, 00:23
Gestrichen, war Quatsch!
Puh. Schweiß von der Stirn wisch...
Kannst mir ja Deine D7D-Sammlang in Hochdorf zeigen und mich überzeugen, die Kamera auf den 3. Platz zu hieven... :cool:
Vielleicht habe ich bis Hochdorf noch eine D5D :eek:
Hallo Sunny,
ist das Dein Ernst?
Nachdem heute von Amaz.. die Bestätigung kam, dass meine zweite D7D nun doch geliefert wird, suche ich eine geschichtsträchtige Minolta: die Autocord, 2-äugig, wie ich selbst und jahrelang gebaut und immer wieder verbessert. :cool:
Wenn ich mir die dann umhänge... :D
PS: Da sind die Scheibels schuld: 70 Jahre Minolta Kamera Technik! :roll:
Waldmeister
01.02.2006, 13:08
O.K. - da isse. :D
Keine 24 Std. Versand und schwupps hab ich sie in der Hand - momentant aber leider noch ohne Akku, das muss erstmal Kraft tanken.
Liegt seeehr gut in der Hand. Goile Gschicht :top:
Beweisfoto:
http://www.netgefluester.de/fotos/temp/d5d-welcome.jpg
Huckleberry Hound
01.02.2006, 15:52
@ Waldmeister
Glückwunsch zu deiner neuen Kamera.
War denn das originale und umfangreiche deutschsprachige Handbuch dabei oder nur die 'schlechte' Kopie oder gar nur eine pdf-Datei ?
Gruß - Dieter
Waldmeister
01.02.2006, 16:02
Was für ein Handbuch?
Also ich hab hier eine Bedienungsanleitung, sprich ein kleines Büchlein 15x15cm mit 150 Seiten in deutsch. Ein Dynax 5D Leitfaden in gleiche Größe mit Unterteilung in GB, D, F, ES, I - je Sprache ca. 25 Seiten.
Das wars. Die MasterLite Bedienungsanleitung liegt auf CD als PDF vor.
Gruß, Steffen
Was für ein Handbuch?
Also ich hab hier eine Bedienungsanleitung, sprich ein kleines Büchlein 15x15cm mit 150 Seiten in deutsch. Ein Dynax 5D Leitfaden in gleiche Größe mit Unterteilung in GB, D, F, ES, I - je Sprache ca. 25 Seiten.
Das wars. Die MasterLite Bedienungsanleitung liegt auf CD als PDF vor.
Gruß, Steffen
Wenn das Büchlein keine Kopie ist, dann ist das das orginale Handbuch
Waldmeister
01.02.2006, 16:12
Nö, ist ein hübsches, kleines Büchlein, keine Kopien.
Hab übrigens gestern um 10:57 bei Vienna Camera im Land der vielen Berge bestellt und heute kurz vor 10 klingelt DPD bei mir. Macht 23 Stunden von Bestellungseingang bis Wareneingang. :eek:
Habe heute meine D5 bekommen und es ist ein schönes kleines originales Handbuch dabei. Vorne auf den Karton ist sogar ein Aufkleber drauf, mit dem Text: Inklusive gedruckter Bedienungsanleitung in deutscher Sprache.
Waldmeister
01.02.2006, 16:38
Stimmt, den Aufkleber hab ich auch.
Lohnt eine Mitgliedschaft im Konica Minolta System Club? Ich les da was von Seminaren, Workshops, Fotoshule. Wie, was, wo?
Hansevogel
01.02.2006, 21:10
Lohnt eine Mitgliedschaft im Konica Minolta System Club?
Halte lieber Ausschau nach dem SDSC (Sony Digicam System Club). :lol: :lol: :lol:
Gruß: Hansevogel