PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonntägliche Wald- und Höhlenwanderungen


foxl
23.01.2006, 23:11
dabei hab ich 2 interessante Motive entdeckt:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/836/windschief.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23256)


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/832/Eistropfsteine.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23257)

dabei ist mir aufgedfallen, dass Höhlen bislang eigentlich keiner Galeriekategorie zuordenbar sind...
kann allerdings nicht abschätzen, ob das anlegen einer eigenen Kategorie sich überhaupt lohnt..

mfg
Foxl

Basti
24.01.2006, 09:42
Hallo Foxl,
beim ersten Bild kann ich verstehen das dich der eigenartig gebogene Baum angezogen hat. Allerdings ist soviel Beiwerk aussenherum das eine klare Bildaussage verloren geht. Meine Augen irren zwischen den Ästen und Zweigen umher und finden keinen Punkt...
Bei deinem zweiten Bild geht es mir ähnlich. Bei Höhlen ist es unheimlich schwer das Verhältnis von Größe wiederzugeben. Selber steht man mittendrin und ist sehr beeindruckt, auf den Bildern hinterher fehtl einfach das Gefühl von Größe. Klasse wäre es wenn du ein bekanntens Objekt als Größenvergleich mit einbezogen hättest..
Hoffe du nimmst die Kritik nicht krumm!
Basti

Funster
24.01.2006, 10:48
Hey Foxl,

bei Bild 1 schließe ich mich Basti vollinhaltlich an.
Bild zwo - Höhlen sind sauschwer zu fotografieren, wie Basti schon sagte. Das mit dem Größenvergleich hast Du noch einigermaßen hinbekommen, wie ich finde - immerhin hängen da so ein paar kleine Stalaktiten von der Decke und Deine Eisstalagmiten (keine "Tropfsteine") geben auch so eine grobe Ahnung. Ist zwar ein Haufen Aufwand, aber wenn Du nochmal da sein solltest: probier mal einen entfesselten Blitz irgendwo von der Seite, vielleicht sogar mit einer Folie davor. Oder Stativ, Bulb und dann mit dem Blitz durch die Gegend ballern.

Cheers,
F.

foxl
24.01.2006, 15:15
Vielen Dank Basti und Funster für Eure Kritik.
ich stimme Euch zu, als Thumbnail sieht der Baum ganz ordentlich aus, aber wenn man ihn in der großen Version anschaut, dann stört doch eine menge Geäst und die Wirkung geht verloren..... von der Säge nehme ich aber auch Abstand.. :-)

Die Höhle konnte ich leider nur mit dem internen Blitz ausleuchten, hatte keinen andern dabei... die Tropfsteine sind so ca. 30cm hoch, die Höhle ca. 4m hoch...


mfg
Foxl

Funster
24.01.2006, 23:29
von der Säge nehme ich aber auch Abstand.. :-)
Es gab hier mal eine Forumssäge. Hau mal Tina an, vielleicht hat sie die in der Garage ;)

Die Höhle konnte ich leider nur mit dem internen Blitz ausleuchten, hatte keinen andern dabei...
ne Taschenlampe geht auch ganz gut.
die Tropfsteine sind so ca. 30cm hoch, die Höhle ca. 4m hoch...
Es sind immer noch keine Steine ;) Sorry, berufsbedingter Reflex :)

Cheers,
F.

AGD
25.01.2006, 00:57
Wenn Du an dem Baum noch mal vorbeikommst, dann wuerde ich Versuchen bei Langer Brennweite und offener Blende das Geaest freizustellen. Ansonsten koennte man bei Gegenlicht eventuell die Bildwirkung erhoehen.

Die Hoehle schreitt nach Stativ und Langzeitbelichtung. So mit direktem Blitz wird das nichts.

Gruesse

AGD

Roger
26.01.2006, 20:52
Hi,



dabei ist mir aufgedfallen, dass Höhlen bislang eigentlich keiner Galeriekategorie zuordenbar sind...


Das ist vielleicht auch gut so, weil sonst würde ich diese Rubrik mit meinen Bildern vollstopfen. ;)

Hier ein paar Aufnahmen, am gleichen Ort entstanden wie die von Foxl: Eistropfsteine (http://www.speleologie.de/fotos/fotos_20030108/).

Roger