Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schatten an der Wand, Micro-Tools hilft


foxl
17.01.2006, 12:47
Da hab ich nun 350 Auslösungen mit der D7 und kontrolliere mal abgeblendet auf Staub.. und siehe da... :shock:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Shadow_on_the_Wall.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23044)

Dass der Sensor so schnell verstaubt dachte ich auch nicht. Schade dass ich nicht sofort nach dem auspacken ein Staubtestbild gemacht habe, dann wüsste ob dieser bereits schon "ab Werk" drauf war, oder die Verschlussabrieb-These stimmt. Habe nämlich fast nie das Objektiv gewechselt und zudem nur Festbrennweiten mit Innenfokus verwendet.

Nunja, Bestellung ist aufgegeben bei Micro-Tools.
Habe
-Giotto Blasebalg
-SensorWand 14mm
-PEC-PAD Reingungstücher 100er Pack
-Eclipse Reinigungsflüssigkeit

geordert und sollte nun fürs Putzen gerüstet sein.

Die sehr freundliche Dame am Telefon hat mir übrigens bestätigt, dass die SensorSwabs nichts anders sind, als ein "Einmalpack" aus SensorWand, PEC-PAC und Eclipse. :top:

Also lohnt sich diese Anschaffung nun wirklich nicht, sonder man sollte gleich das Gesamtpaket s.o. ordern.

Mfg
Foxl

Terfi
17.01.2006, 13:18
Mensch, Kinners, was macht ihr denn beim Objektivwechsel?
Bislang habe ich einmal ein leicht entfernbares Stäubchen auf dem Sensor gehabt, und das bei häufigem Objektivwechsel..

foxl
17.01.2006, 13:20
Deswegen denke ich auch, dass dieser Staub bereits auf dem Sensor war, oder nun durch Verschlussabrieb dorthin gelangt ist.

Nunja, wird ja bald rausgewischt..

mfg
Foxl

foxl
17.01.2006, 14:20
hat jemand Erfahrhungswerte zur Liefergeschwindigkeit von Micro-tools?

mfg
Foxl

BeHo
17.01.2006, 15:44
hat jemand Erfahrhungswerte zur Liefergeschwindigkeit von Micro-tools?

mfg
Foxl
Genau weiß ich's nicht mehr - ging auf jeden Fall sehr schnell. Dein 7D-Sensor muss also wahrscheinlich nicht mehr allzu lange warten.

foxl
17.01.2006, 15:54
Danke für die Antwort,
ich freu mich schon drauf.

Könnten nicht die Teamler mit guten Kontakten zu Minolta nachforschen und um Auskunft bitten, wie anhaftender Staub in Bremen entfernt wird?
Welche Methoden / Reinigungsverfahren / Reinigungsflüssigkeiten?

Denn, es ist ja schon so, dass die Reinigung alle Monate oder gar Wochen durchgeführt werden muss, und eine Selbstreinigung zu einer Entlastung des "Reperaturservice" führen würde (sofern geschäftspolitisch erwünscht).


mfg
Foxl

foxl
19.01.2006, 15:20
Micro-Tools hat heute geliefert, sehr schnelle Lieferung nach 2 Tagen.
habe mich doch gleich an die Reinigung gemacht, und siehe da:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0359.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23120)

Mit dem Giotto hat es nicht viel gebracht, es waren nach dem ersten abblasen noch reichlich Schmutzpartikel zu sehen. Danach 2 Tücher mit der Reinigungsflüssigkeit betropft und abgeswipet. Ergebnis: Top!
lediglich ein kleiner Spot ist noch oben links zu sehen.. den lass ich aber mal getrost da.

Fazit:
-Anwendung wirklich einfach. Denke man kann nicht viel kaputt oder falsch machen.
-Das Glas vor dem Sensor "wackelt" leicht, hat ein wenig Spiel.
-Am Rand wo das Glas das Schwarze berührt, sammelt man "Flusen" mit dem Swipe ein.. ist das bei euch auch so?
-Monitorreinigung vor dem Begutachten der Bilder unbedingt notwenig. Da waren nämlich auch ne Menge Spots drauf.


mfg
Foxl

foxl
19.01.2006, 17:19
und hier ist er nun, der Dreck vom Sensor auf dem Swap:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0363.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23122)

mfg
Foxl

ManniC
19.01.2006, 17:22
Jetzt rennt dieser Thread schon 2 Tage im Café und keiner hat erkannt das es um Zubehör geht: *schubbs*

foxl
19.01.2006, 17:26
hupsa, das stimmt, habe die falsche Rubrik erwischt...

mfg
Foxl

Aber es gibt doch Teamler mit Kontalte zu Komi, die sich zu meiner Idee auch noch nicht geäußert haben..

ManniC
19.01.2006, 17:28
Aber es gibt doch Teamler mit Kontalte zu Komi, die sich zu meiner Idee auch noch nicht geäußert haben..

...die sind grad alle in der Zentralwerkstatt von Sony zur Inspektion :D :D :D

Jornada
19.01.2006, 18:53
.....Mit dem Giotto hat es nicht viel gebracht, es waren nach dem ersten abblasen noch reichlich Schmutzpartikel zu sehen.....
Ging mir am Anfang auch so, aber wenn man nahe rangeht und kräftig pustet, hilft das Abblasen schon. Bevor ich nassreinige versuche ich mein Glück immer zuerst mit dem Giotto.

foxl
19.01.2006, 19:10
Ja Jornada, es hat auch bei mir die großen Brocken abgeblasen.. macht ja auch ordentlich Wind, das kleine Teil.
Ich hatte aber noch hartnäckigere Spots drauf, und ich vermute bereits ab Werk.
Ich kontrolliere das jezt mal wöchentlich, nicht dass das mechanischer Abrieb von einem nicht ganz funktionierendem Verschluss o.ä. ist.
Denn so ein verschmutzes Bild wie s.o. kann ich bei knapp 300 Auslösungen in 2 Wochen nicht vorstellen.... und ob der Sensor in der Verschmutzung das Werk verlässt glaube ich eigentlich auch nicht..

mfg
Foxl

Sunny
19.01.2006, 19:42
Foxl,

vergiss den Staub nicht der beim Objektivwechsel ins Gehäuse eintritt :cool:

foxl
19.01.2006, 20:05
Ja Sunny,
aber bei den paar mal Wechsel hab ich peinlich darauf geachtet die Kamera nach unten zu halten und hab die Objektive immer vorher staubfrei geblasen...

schade dass ich kein testbild gemacht habe, als die Kamera ankam. Dann könnte ich jezt sagen ob das hier http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Shadow_on_the_Wall.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23044)

durch 2 Wochen Gebrauch oder schon ab Werk drauf war..


mfg
Foxl

Teddy
19.01.2006, 20:55
Ich weiss nicht...soll ich auch bestellen?
Nach knapp 3 Monaten und ca. 5100 Auslösungen mit reichlich Objektivwechsel
drinnen und draussen habe ich heute auch zum ersten Mal den Staubtest gemacht.
Ergebnis: NICHTS! :)

Hab ich was falsch gemacht? Unscharf auf weisse Fläche geknipst und am Monitor
bei 100 und 200% kontrolliert: Absolut nix zu sehen.

ManniC
19.01.2006, 20:58
GESCHLOSSENE Blende Andreas ??????

foxl
19.01.2006, 21:03
schon klar? :
Du musst GANZ abblenden.
Hab noch nen ganz brauchbaren Tip gelesen. 1sec belichten auf den weissen monitor belichten und dabei die kamera vor und zurück bewegen um Spots auf der Monitor oder der Frontlinse auszuschliessen..

mfg
Foxl

Dimagier_Horst
19.01.2006, 21:18
Du musst beim Bild in der EBV ordentlich den Kontrast hochdrehen, dann siehst Du schon was.

foxl
19.01.2006, 21:21
ich mach immer die Auto-Tonwertkorrektur.
Da springen Dir die Spots nur so entgegen....

mfg
Foxl

Teddy
19.01.2006, 23:32
OK...ich geb mich geschlagen :roll:

iiiihhhhh...ist das ein hässliches Foto :!:

Ich hab die Bestellung gerade abgeschickt...

foxl
19.01.2006, 23:34
OK...ich geb mich geschlagen :roll:

iiiihhhhh...ist das ein hässliches Foto :!:

Ich hab die Bestellung gerade abgeschickt...

zeig doch mal.
Dann sehen wir wie ein 3 monate alter ungereinigter aussieht..

mfg
Foxl

Jornada
20.01.2006, 02:39
So sah übrigens mein Chip ab Werk aus:
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21680&mode=search)
und so nach der Behandlung mit dem Blasebalg:
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=21681&mode=search)
Genauer gesagt, nach der zweiten Behandlung mit dem Blasebalg, denn beim ersten mal hab ich viel zu vorsichtig geblasen.

Teddy
20.01.2006, 07:53
Na gut,

hier das Bild
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/aPICT5125.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=23133)

Auf meinen Bildern war bisher nichts zu sehen, von daher denke ich sollte man das auch nicht
überbewerten. Eine Reinigung kann aber sicher auch nichts schaden (hoffe ich) :roll:

Jornada
21.01.2006, 19:45
.....Am Rand wo das Glas das Schwarze berührt, sammelt man "Flusen" mit dem Swipe ein.. ist das bei euch auch so?.....
Ja, ist mir erst gestern passiert. Allerdings konnte ich das Fuselchen dann mit dem Giotto wegblasen.