PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitte eine Bewertung für einen Anfänger (Morgendämmerung)


boatman
12.01.2006, 15:35
Hallo miteinnander,

jetzt habe ich es mal gewagt ein Bild zur Bewertung reinzustellen. Damit möchte ich als Anfänger einfach mal wissen wo ich stehe. Das Thema als solches wurde ja schon sehr sehr oft behandelt, aber irgendwie muss ich ja auch anfangen.

Das Bild wurde anschließend noch ein bischen per EBV bearbeitet.

Was haltet Ihr davon? Welche Verbesserungsvorschläge?


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/835/Morgendmmerung_Bocholt_Januar_2006.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22853)

Danke für Eure Bemühungen.

Grüße, Thomas

Jan
12.01.2006, 16:00
Ich würde den Ausschnitt kleiner wählen, vor allem oben würde ich viel wegschneiden, li. etwas (bis zur kleinen Baumgruppe), dadurch kommt der große Baum als Silhouette besser zur Geltung.

Vielleicht kann man noch etwas mehr schärfen und den ganz leichten Grauschleier vom Bild wegbekommen.

Als Rahmen würde ich nur oben und unten etwas dransetzen, durch z.B. einen morgendämmerungs-orangen dünnen Strich vom Bild getrennt.
Das ist so ein Bild, wo man im unteren Rand evtl. den Titel in feiner Schrift und wiederum morgendämmerungs-orang einfügen könnte.

Wenn Du magst, kann ich ein modifiziertes Bild hochladen.

LG Jan

DigiAchim
12.01.2006, 16:27
Ähnlichen Gedanken wie Jan hatte ich auch

habe Kontrast in PS erhöt (+15)
Farbbalance ( Rot +5)
Rahmen neu gleichmäßig auf allen Seiten

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Morgendmmerung_Bocholt_Januar_2006_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22855)

und immer her mit Bildern
nur dadurch können wir Gegenseitig lernen

Jan
12.01.2006, 16:37
Dann zeige ich auch mal meine Version:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Morgendmmerung_jl_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22858)

Ich kann in irfanview die Farbe leider nicht frei wählen.

Tonwertkorrektur ist nur sehr gering, etwas besser geht es sicher mit Originaldaten und besserer EBV (Software/user), die Version von Achim ist mir aber zu 'krass'.

LG Jan


P.S.: Wenn es Dich stört, lösche ich meine Version sofort.

boatman
12.01.2006, 16:50
Wow, ein ganz großes DANKESCHÖN euch beiden. Da sieht man den Unterschied zum newbie.

Bitte nichts löschen, Jan.

Achim ist meiner Version näher, aber ja, ein bischen zu kräftig. Jedenfalls um Klassen besser als meins.

Jan, Du bist ein bischen weiter weg von meinem Original, aber bringst einen künstlerischen Touch ins Bild, wo ich nur super sagen kann.

Wenn ich darf, würde ich das gerne mal in den nächsten Bildern übernehmen und üben dürfen.

Dazu dann eine/zwei Fragen:

Bekomme ich den Grauschleier über den Kontrast oder die Farbsättigung weg (PS)?

Wie macht man den orangen Streifen ins Bild? Ist das über Druckereinrichtung, Hintergrundfarbe und vergrößern der Arbeitsfläche oder gibt es einen anderen Trick?

Grüße, Thomas

DigiAchim
12.01.2006, 16:58
den Grauschleier bekommst du als Anfänger am besten mit der Tonwertkorrektur weg

einfach mal schauen was die Autofunktion inden einzelnen Farbkanälen macht und ruhig mal in die Optionen der Tonwertkorrektur sehen

Jan
12.01.2006, 17:09
Hallo Thomas,
ich nutze PS nicht, aber soweit ich es mitbekommen habe, macht man Rahmen durch vergrößern des Hintergrundes und richtiger Einfärbung.
Ich nutze IranView (kostenlos), da gibt es einen Menupunkt Rahmen, angegeben wird die Breite in Pixeln (oben, unten, links und rechts getrennt) sowie die Farbe (kann frei eingegeben werden, ich suche mir gerne eine helle und eine sehr dunkle Farbe aus dem Bild für den Rahmen aus).
Grüße, Jan

P.S.: In Tinas Forum auf ihrer homepage steht - wenn ich mich recht erinnere - eine Gebrauchsanweisung zum Erstellen vonRahmen in PS.

boatman
12.01.2006, 17:23
So habe ich meinen "doofen" Rahmen ja auch gezaubert. Halt alles ein bischen grobklotzig.

Irvanview probiere ich mal, habe mir die neueste Version von einem der letzten Threads heruntergeaden.

Was ich nur bei Dir nicht erkennen konnte ist, ob der orange Strich ein Teil-"Rahmen" oder eine eingebrachte Linie -vielleicht als Ebene- ist.

Aber die Lösung dafür würde ich im PS auch hinbekommen.



Was sagt Ihr denn zum Bild selber. Ich habe die Kamera aufgelegt und den Selbstauslöser benutzt, damit nichts verwackelt. Iso habe ich 200 gewählt und finde es trotzdem "grob".

Das ganze Bild entstand aus dem Büro heraus wo ich arbeitete. Wie man sieht mußte ich über Häuser hinwegbelichten. Die Luft war kalt, nahe dem Gefrierpunkt und die Gebäude waren wohl warm, so dass sich ein sichtbares Flimmern über den Gebäuden befand.

Ist das grobe auf dem Bild diesem Flimmern zuzuschreiben, oder merkt die Kamera das nicht?

Grüße, Thomas

Jan
12.01.2006, 17:42
Welche Kamera?

Belichtung ist m.E. ok, bei der Dimage hätte der Sonnenuntergangsmodus evtl. ein bisschen Tonwertkorrektur erspart (es ist das einzige Motivprogramm, dass ich gelegentlich nutze).

Die Schärfe erscheint nicht optimal, dass kann aber auch am Verkleiner liegen. Ggf. sicherstellen, dass nichts verwackelt ist, falls es ein DxD-Bild ist ggf. ISO etwas rauf.

Ein paar Häuser im Vordergrund solltes Du noch wegsprengen ;).

Wenn Du das Bild nicht beschneiden willst (und da nicht noch mehr störende Häuser stehen), würde ich etwas mehr schwarzen Vordergrund ins Bild nehmen.

Zusammengefaßt: Nichts zu meckern!

LG Jan

Clara
12.01.2006, 20:13
Ich kenne diese Hemmschwelle. Aber es stimmt. Man lernt unheimlich viel hier dazu, wenn man sich endlich mal traut!

Die Anleitung zum Rahmen von Tina mit PS findest du hier
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic9181-0.html

Lieben Gruß,
Clara

PeterHadTrapp
12.01.2006, 20:25
He bootsmann,

sei so nett und trag´ doch ein wenig Equipment in Dein Profil ein, dann kann man zumindestens nachkucken, was für eine Cam Du benutzt.

Ich finde das Bild an sich prima. Die Gebäude unten die dem ganzen HImmelsdrama noch eine gewissen "Erdung" geben sind schön integriert (auch in deinem ersten Beschnitt, den ich gar nicht so schlecht finde).
Auch die Belichtung ist geglückt. Ich würde auf gar keinen Fall so weit an den Reglern drehen, dass die HÄuser und der Baum unten nur noch als Scherenschnitt ohne Zeichnung stehen, sondern gerade der zarte Widerschein des Morgenrotes auf dem Dach gibt dem Bild einen Zauber und was eigenes.
Scherenschnitte sind zwar klassisch und "richtig" bei sowas, aber auch ein wenig austauschbar.

Nachschärfen, vorsichtige Tonwertkorrektur sind Standardeingriffe, für die Du schnell ein Gespür bekommst, Übung machts auch hier.

Mutig weiter machen, guter Einstand finde ich.

Gruß
PETER

Tina
12.01.2006, 20:38
ähm, meine Rahmen-pdf ist dringend renovierungsbedürftig, was die Standardrahmen angeht ;)
es geht viel einfacher:

-Arbeitsfläche Breite 2px, Höhe 2px ( relativ unbedingt ankreuzen )
- Farbe: weiss
Danach wieder
- Arbeitsfläche: Breite 30px, Höhe 30px ( relativ angekreuzt lassen )
- Farbe: schwarz

natürlich können alle Werte variiert werden, aber achtet darauf, dass Ihr immer eine gerade Pixelzahl eintragt.

Viele Grüße
Tina

Clara
13.01.2006, 01:01
öhm, liebe Tina .. also ich habs grad ausprobiert ... mit dieser Kurzanleitung klappts mit dem Rahmen wunderbar .. mit der anderen irgendwie nicht ..

Danke :-)

Fritzchen
13.01.2006, 07:43
Das Bild fällt auf der linken Seite irgrndwie ab. Das stört mich sehr stark.
Ein Sonnenuntergang ist etwas Symetrisches, da stört so etwas.

boatman
13.01.2006, 09:25
Danke an Euch alle. Das gibt Mut zum weitermachen.

Ich werde bestimmt noch was reinstellen, aber natürlich drauf achten, dass es nicht irgendein Schrott ist.

Und gleich wander ich mal ins Profil und schau ob ich was dazuschreiben kann, versprochen.

Grüße, Thomas

blondl
13.01.2006, 10:16
Hei Thomas,

ich finde das solche Aufnahmen mit zu den schwierigsten gehören, wenn du möglichst viel vor der Bildbearbeitung schon machen willst. Dazu gehört der richtige Zeitpunkt, die Position und eine Bildkomposition die schwierig sein kann.

Von den Farben her gibt nix zu bekritteln, die passen so. Wenns den ein Scherenschnitt hätte werden sollen, der ist leider nicht ganz so gelaufen, es sind immer noch, wenn auch nur wenige, Farben im Schwarz zu sehen.
Zum Beschnitt des Bildes sind mir zwei Dinge aufgefallen. Zu einem ist im linken untern Eck ein heller Fleck zu sehen, en ich Anfangs für ein Geländer hielt, nun aber darfgekommen bin das es wohl ein Dach sein muß. Ähnlich auch rechts unten am Bildrand, das längs laufende Dach.
Jetzt stellt sich die Frage, ob du eher Richtung Scherenschnitt gehen willst oder das Bild eher Beschneiden willst. Beides ist möglich und gibt auch ansprechende Ergebnisse.
Noch was was dem Bild seine Ruhe nimmt, ist der Kondensstreifen in höheren Lagen.
Grundsätzlich zum Beschnitt noch was. So wie es jetzt ist isz einfach zuviel Himmel da. Die eine Möglichkeit wurde schon genannt, einfach in der höhe aus dem Himmel einiges wegnehmen. Oder, und das ist bei diesem Bild die für mich schönere Alternative, du machst ein Hochformatbild draus. hierbei könntest du dir die volle Höhe erhalten und die linken und rechten Ränder so setzen das am rechten Rand fast nur mehr der Baum zu sehen ist (plus ein klein wenig Horizont) und den linken Rand so setzten das dort die beleuchteten Wolken großzügig drauf sind. Im Bild am unteren rand ist in der dunkelen Fläche wieder ein weißes Dach zu sehen, genau davor den Rand...

Leider hab ich hier auf der Arbeit keine Bildbearbeitungsmöglichkeiten, deswegen die aufwendige Erklärung.

Über den rahmen solltest du dir keine Gedanken machen. Ein Foto muß ohne Rahmen schon sehr gut wirken, erst dann kann der Rahmen noch das Tüpfelchen auf dem "i" ausmachen.

Was ich meine mit Scherenschnitt, Bildauswahl, Farbverlauf und Zeitpunkt kannst du bei diesem Bild sehen. ich hatte es vor ca. einem Jahr gemacht in einer Frostnacht/-morgen. Dies ist keineswegs ein gutes und schon gar nicht ein perfektest Bild, aber schon mal ein netter Ansatz.

http://galerie.blondl.net/details.php?image_id=39

HTH

boatman
13.01.2006, 12:50
Danke auch Dir Robert. Auf die Idee eine Landschaft (hier halt mehr Himmel) aufrecht darzustellen, bin ich noch gar nicht gekommen.

Werde ich am WE mal versuchen.

Grüße, Thomas

Der Jürgen
13.01.2006, 13:05
Hab mich auch mal an deinem Bild vergangen

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Morgendmmerung_Bocholt_Januar_2006.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22867)

Der Jürgen
13.01.2006, 18:17
Hallo?
nix gut?

_Funny_
13.01.2006, 20:11
Ich habe heute noch keine Nachrichten gesehen, ist irgendwo irgendwas explodiert :lol:

Achja, die Fassung von Jan gefällt mir übrigens am besten.

boatman
13.01.2006, 20:23
Hallo?
nix gut?

Nicht so schnell Jürgen! ;-)

Doch doch, gefällt mir ganz gut, nur dass das nicht die Aussicht aus meinem Büro ist.

Finde ich super, dass sich so viele die Mühe machen, sich das Bild anzuschauen und dazu noch ihre Gedanken niederschreiben.

Ich hoffe ich kann das demnächst mal mit einem neuen und etwas besseren Bild belohnen.

Grüße, Thomas

PeterHadTrapp
13.01.2006, 20:42
Also, Sorry Jürgen, aber ich kann Deiner Version nix abgewinnen, außer dass es mich an die Meldung erinnert, dass der Entdecker des LSD gestern hundert Jahre alt geworden ist.... :lol:

hat m.E. mit hilfreichen Optimierungsvorschägen nichts mehr zu tun, sondern stellt eine völlige Verfremdung dar, die mir auch nicht gefällt.

Gruß
PETER

Der Jürgen
13.01.2006, 23:41
@Peter

war ja auch nicht für dich

Der Jürgen
13.01.2006, 23:48
ja

ManniC
13.01.2006, 23:55
Aber mal so richtig ehrlich bitschön

Mal ganz ehrlich Jürgen:

- Was soll dieses Bild in diesen Thread? :evil:
- Warum landet es in der Kategorie "Bilder zu Forumsbeiträgen" ??? Sind die anderen Themenkategorien, z.B. Menschen->Portrait kaputt? ;)

Alles klar ??? ;) Auch Dir ist natürlich für Bildvorstellungen jeweils ein eigener Thread gegönnt :cool:

mir
14.01.2006, 01:05
Was soll dieses Bild in diesen Thread?

Hmm? Manni, kann es sein, dass Du gerade ein bisschen 'was verwechselst?

ManniC
14.01.2006, 09:46
Was soll dieses Bild in diesen Thread?

Hmm? Manni, kann es sein, dass Du gerade ein bisschen 'was verwechselst?

Überhaupt nicht: 9 Minuten nach meinem Posting ist der entsprechende Beitrag editiert worden, das Bild findet sich nun in diesem Thread. (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27131.html)

mir
14.01.2006, 12:52
Das war ein fieser Trick ;-)

Roger
14.01.2006, 16:49
Hi,

ich finde Dein Originalbild nicht schlecht. Der "große" Himmel passt schon, den würde ich gar nicht beschneiden wollen.

Was man anpassen könnte, ist folgendes:

-Minimale Tonwertkorrektur, um die Farben leuchtender zu machen.
-Helligkeit des Vordergrundes ein wenig anheben, um dort etwas mehr Zeichnung hervorzulocken.

Roger