Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bitte eine Bewertung für einen Anfänger (Morgendämmerung)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 15:35   #1
boatman
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Bitte eine Bewertung für einen Anfänger (Morgendämmerung)

Hallo miteinnander,

jetzt habe ich es mal gewagt ein Bild zur Bewertung reinzustellen. Damit möchte ich als Anfänger einfach mal wissen wo ich stehe. Das Thema als solches wurde ja schon sehr sehr oft behandelt, aber irgendwie muss ich ja auch anfangen.

Das Bild wurde anschließend noch ein bischen per EBV bearbeitet.

Was haltet Ihr davon? Welche Verbesserungsvorschläge?




Danke für Eure Bemühungen.

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2006, 16:00   #2
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Ich würde den Ausschnitt kleiner wählen, vor allem oben würde ich viel wegschneiden, li. etwas (bis zur kleinen Baumgruppe), dadurch kommt der große Baum als Silhouette besser zur Geltung.

Vielleicht kann man noch etwas mehr schärfen und den ganz leichten Grauschleier vom Bild wegbekommen.

Als Rahmen würde ich nur oben und unten etwas dransetzen, durch z.B. einen morgendämmerungs-orangen dünnen Strich vom Bild getrennt.
Das ist so ein Bild, wo man im unteren Rand evtl. den Titel in feiner Schrift und wiederum morgendämmerungs-orang einfügen könnte.

Wenn Du magst, kann ich ein modifiziertes Bild hochladen.

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 16:27   #3
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Ähnlichen Gedanken wie Jan hatte ich auch

habe Kontrast in PS erhöt (+15)
Farbbalance ( Rot +5)
Rahmen neu gleichmäßig auf allen Seiten



und immer her mit Bildern
nur dadurch können wir Gegenseitig lernen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 16:37   #4
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Dann zeige ich auch mal meine Version:



Ich kann in irfanview die Farbe leider nicht frei wählen.

Tonwertkorrektur ist nur sehr gering, etwas besser geht es sicher mit Originaldaten und besserer EBV (Software/user), die Version von Achim ist mir aber zu 'krass'.

LG Jan


P.S.: Wenn es Dich stört, lösche ich meine Version sofort.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 16:50   #5
boatman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
Wow, ein ganz großes DANKESCHÖN euch beiden. Da sieht man den Unterschied zum newbie.

Bitte nichts löschen, Jan.

Achim ist meiner Version näher, aber ja, ein bischen zu kräftig. Jedenfalls um Klassen besser als meins.

Jan, Du bist ein bischen weiter weg von meinem Original, aber bringst einen künstlerischen Touch ins Bild, wo ich nur super sagen kann.

Wenn ich darf, würde ich das gerne mal in den nächsten Bildern übernehmen und üben dürfen.

Dazu dann eine/zwei Fragen:

Bekomme ich den Grauschleier über den Kontrast oder die Farbsättigung weg (PS)?

Wie macht man den orangen Streifen ins Bild? Ist das über Druckereinrichtung, Hintergrundfarbe und vergrößern der Arbeitsfläche oder gibt es einen anderen Trick?

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2006, 16:58   #6
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
den Grauschleier bekommst du als Anfänger am besten mit der Tonwertkorrektur weg

einfach mal schauen was die Autofunktion inden einzelnen Farbkanälen macht und ruhig mal in die Optionen der Tonwertkorrektur sehen
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 17:09   #7
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Hallo Thomas,
ich nutze PS nicht, aber soweit ich es mitbekommen habe, macht man Rahmen durch vergrößern des Hintergrundes und richtiger Einfärbung.
Ich nutze IranView (kostenlos), da gibt es einen Menupunkt Rahmen, angegeben wird die Breite in Pixeln (oben, unten, links und rechts getrennt) sowie die Farbe (kann frei eingegeben werden, ich suche mir gerne eine helle und eine sehr dunkle Farbe aus dem Bild für den Rahmen aus).
Grüße, Jan

P.S.: In Tinas Forum auf ihrer homepage steht - wenn ich mich recht erinnere - eine Gebrauchsanweisung zum Erstellen vonRahmen in PS.
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 17:23   #8
boatman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
So habe ich meinen "doofen" Rahmen ja auch gezaubert. Halt alles ein bischen grobklotzig.

Irvanview probiere ich mal, habe mir die neueste Version von einem der letzten Threads heruntergeaden.

Was ich nur bei Dir nicht erkennen konnte ist, ob der orange Strich ein Teil-"Rahmen" oder eine eingebrachte Linie -vielleicht als Ebene- ist.

Aber die Lösung dafür würde ich im PS auch hinbekommen.



Was sagt Ihr denn zum Bild selber. Ich habe die Kamera aufgelegt und den Selbstauslöser benutzt, damit nichts verwackelt. Iso habe ich 200 gewählt und finde es trotzdem "grob".

Das ganze Bild entstand aus dem Büro heraus wo ich arbeitete. Wie man sieht mußte ich über Häuser hinwegbelichten. Die Luft war kalt, nahe dem Gefrierpunkt und die Gebäude waren wohl warm, so dass sich ein sichtbares Flimmern über den Gebäuden befand.

Ist das grobe auf dem Bild diesem Flimmern zuzuschreiben, oder merkt die Kamera das nicht?

Grüße, Thomas
boatman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 17:42   #9
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
Welche Kamera?

Belichtung ist m.E. ok, bei der Dimage hätte der Sonnenuntergangsmodus evtl. ein bisschen Tonwertkorrektur erspart (es ist das einzige Motivprogramm, dass ich gelegentlich nutze).

Die Schärfe erscheint nicht optimal, dass kann aber auch am Verkleiner liegen. Ggf. sicherstellen, dass nichts verwackelt ist, falls es ein DxD-Bild ist ggf. ISO etwas rauf.

Ein paar Häuser im Vordergrund solltes Du noch wegsprengen .

Wenn Du das Bild nicht beschneiden willst (und da nicht noch mehr störende Häuser stehen), würde ich etwas mehr schwarzen Vordergrund ins Bild nehmen.

Zusammengefaßt: Nichts zu meckern!

LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 20:13   #10
Clara
 
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Kassel
Beiträge: 364
Ich kenne diese Hemmschwelle. Aber es stimmt. Man lernt unheimlich viel hier dazu, wenn man sich endlich mal traut!

Die Anleitung zum Rahmen von Tina mit PS findest du hier
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic9181-0.html

Lieben Gruß,
Clara
Clara ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bitte eine Bewertung für einen Anfänger (Morgendämmerung)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.