PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erste Fotos und was ist das?


boatman
09.01.2006, 10:41
Hallo,

heute morgen habe ich mal versucht einen Sonennaufgang zu fotografieren und dazu mal an dem Blendenrädchen ordentlich gedreht.

Das die Fotos noch mega schlecht sind, bin ich mir bewußt. Aber rein technisch gesehen, was ist das für ein Streifen in der Mitte, bzw. rechts der Punkt im Himmel.

Ich habe alle Blenden durch. Sehen tut man das erst an einer Blendenzahl von 16 und höher.

Land1= 45mm, F16 (müßte auch hier ISO200 sein)
Land2= 70mm, F19, ISO200

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0021_Kopie.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22775)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0091_Kopie_2.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22776)

devil_206
09.01.2006, 10:46
Das ist wohl der Klassiker schlechthin: Staub / Schmutz auf dem Sensor!
Such mal nach "Sensorreinigung" hier im Forum oder schau in die Bedienungsanleitung: Das kann man mit erwas Sorgfalt (Mut?) selbst bereinigen; ansonsten bietet KoMi in Bremen auch einen Reinigungsservice an!

mr2joe
09.01.2006, 10:47
Hallo,
das ist Staub auf dem Sensor. Tipps wie Du den wegbekommst, findest Du hier im Forum zu genüge.

Viel Spass beim putzen ;)

Jerichos
09.01.2006, 11:17
Und schubbs ins passende Technikforum. ;)

Dimagier_Horst
09.01.2006, 11:30
Sehen tut man das erst an einer Blendenzahl von 16 und höher.
Dann nimmst Du einfach eine größere Blende und hast das Problem nicht mehr...

boatman
09.01.2006, 11:48
Klar, momentan suche ich mir eine größere Blende aus. Ob und wann ich die Kleineren brauche, weiß ich derzeit nicht.

Aber wenn mein Auto ab Tempo 140 ruckelt, lass ich es auch reparieren, auch wenn ich nur Landstraße fahre. ;-)

Thomas

ManniC
09.01.2006, 11:58
Moin Thomas,

im Beitrag von Horst fehlte ein ;) -- sein Vorrat ist alle, ich habe ihm grad welche gemailt :cool:

Du braucht nicht reparieren lassen, Sensorreinigung ist keine Kunst und kein hoher Kostenaufwand für Equipment. Und ab dem zweiten Mal bleibt auch der Puls auf Normalpegel.

boatman
09.01.2006, 12:42
Das habe ich mir gedacht, dass der Smilie fehlte. Habe es aber auch so verstanden. Köstlich, die Antwort wirkte auch ohne "motionpack".

Grüße, Thomas

Dimagier_Horst
09.01.2006, 13:38
Ne, ne, das habe ich durchaus ernst gemeint.

Du wirst einen Sensor kaum oder nur für ganz kurze Zeit staubfrei bekommen. Also musst Du irgendwo einen Kompromiss zwischen "staubfrei und jeden Tag reinigen" und " jetzt wirds aber zu dolle, wo habe ich vor drei Jahren das Reinigungszeugs hingelegt" finden. Der ist bei mir irgendwo um Blende 8. Wenn ich da Fliegendreck im Himmel habe ist eine Reinigung fällig; oder, sofern nötig, wenn ich Makros aufnehmen will - denn da gehe ich auch mal auf eine Blende 1/32 - und dann ist es wirklich ärgerlich.

ManniC
09.01.2006, 14:01
Horst jetzt wird's mir klar :top: - manchmal hilft ein mehr- statt einzeiliges Posting ;)


BTW: Halt' die Tüte ;) in Reserve :cool:

jms
09.01.2006, 14:05
Und ab dem zweiten Mal bleibt auch der Puls auf Normalpegel.

Dem kann ich nur zustimmen!

Gruß jms

CP995
09.01.2006, 19:22
Hallo,

was ist das für ein Streifen in der Mitte, bzw. rechts der Punkt im Himmel.



Mmh, der Streifen scheint ein Flugzeug zu sein und der Punkt im 2. Bild ist eindeutig die Sonne :lol:

Sorry, der musste sein....

Chris

Surfstruppi
09.01.2006, 20:10
Ich hab das selbe Problem ! Tritt aber in der Regel bei Gegenlicht auf und nicht bei jeder Blende. Sensorschmutz vermute ich ach, nur der müsste doch eigentlich immer zu sehen sen, oder ?

ManniC
09.01.2006, 20:13
Der Test ist ganz einfach: Unscharf fokussiert mit geschlossener Blende auf eine helle Wand oder den Himmel fotofieren.

Terfi
09.01.2006, 21:22
Der Test ist ganz einfach: Unscharf fokussiert mit geschlossener Blende auf eine helle Wand oder den Himmel fotofieren.

Und das am besten mit zwei oder mehr Objektiven.
Mein letzter Staub war auf der Hinterlinse des Objektivs, nicht auf dem Sensor!

Bart.S
16.01.2006, 23:58
Sensorreinigung ist keine Kunst und kein hoher Kostenaufwand für Equipment

Letstes mal war ich im Mediamarkt, habe ein objectiev gekauft und gefragt "verkaufen sie auch ein ccdsensorselberreinigungspaket ?"

Das antwort war......Nein das verkaufen wir nicht denn du solltest NIEMALS versuchen das CCD selber zu reinigen, NIEMALS, wenn es schmutzich ist sollten sie ein neuer kaufen. :shock: :shock: :roll:

ManniC
17.01.2006, 00:06
...wenn es schmutzich ist sollten sie ein neuer kaufen. :shock: :shock: :roll:

Jau ist klar :cool: - und die Sensoren hängen rechts an der Wand neben dem Hama-Equipment im Zehnerpack :lol:

Hansevogel
17.01.2006, 00:17
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man darüber lachen.

Gruß: Hansevogel

Dimagier_Horst
17.01.2006, 01:02
Jetzt macht Euch mal nicht lustig, zu analogen Zeiten haben wir auch jedesmal einen neuen Film gekauft, wenn der alte voll war. Und, Manni, ja, die gab es auch im Zehnerpack ;) .