Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D5D umtauschen?


Onkel Nick
08.01.2006, 22:01
Hallo,
Ich besitze seit ca. 1 Woche die D5D. Nun habe ich allerdings bedenken wegen der Helligkeit des Suchers bekommen. Da ich überwigend im Haus Fotografiere, und bei wenig Licht meine ich zu glauben das man, nach dem der AF scharfgestellt hat, nicht richtig erkennen kann ob wirklich scharf gestellt wurde. Da das LCD Display nicht gerade dazu geeignet ist die Schärfe der Fotos zubeurteilen, wollte ich mal gerne wissen wie es an der D7D ist.
Würde dann die Kamera gegen die D7D umtauschen, sofern möglich.

gruß
Nick

ManniC
08.01.2006, 22:08
Sucher und Display sind bei der D7D weitaus besser !

PeterHadTrapp
08.01.2006, 22:11
Tja...

Sucher und Display...das sind tatsächlich zwie Features, die bei der siebener eindeutig besser sind.

Der Sucher der D7d ist merklich heller und brillanter. Grade bei low-light kann das das entscheidende Quentchen sein.
Und der Bildschirm an der D5d ist zwar genauso groß löst aber viel weniger hoch auf. Schärfebeurteilung geht bestimmt auch mit der d5d aber mit der D7d eindeutig besser.

Viel mehr Einfluß auf die Helligkeit des Suchers haben aber die Lichtstärken der verwendeten Objektive. Ein 1,7/50 wird sicher mehr Sucherhelligkeit im Vergleich zu einem 4,5-5,6 bringen als der Sucher der D7 im Vergleich zu dem der D5.

Gruß
PETER

Onkel Nick
08.01.2006, 22:20
Hallo,
also wenn ich ein Lichtstärkeres Objektiv benutzen würde, wird das Sucherbild dann heller? Momentan benutze ich das Kitobjektiv 18-70mm 3,5-5,6.

gruß
Nick

Ouzo-Dedi
08.01.2006, 22:46
Hallo,
also wenn ich ein Lichtstärkeres Objektiv benutzen würde, wird das Sucherbild dann heller? Momentan benutze ich das Kitobjektiv 18-70mm 3,5-5,6.

gruß
Nick


Hallo Nick,

ich habe auch das Kit-Objektiv und ein 50mm 1.7 Objektiv. Der Unterschied in Sachen Helligkeit ist m.E. schon erheblich und die Qualität der Fotos bei nicht optimalen Lichtverhältnissen auch.

Gruß
Detlef

PeterHadTrapp
08.01.2006, 22:55
@Onkel Nick:

Und ob !!!
die Belichtungsmessung wird stets bei Offenblende vorgenommen. Erst wenn das Bild aufgenommen wird, also wenn der Verschluß in Aktion tritt wird auf die eingestellt Arbeitsblende abgeblendet.

Je Lichtstärker die Optik ist, also je größer die größtmögliche Blendenöffnung ist, umso mehr Licht lässt das Objektiv durch zum Sucher --> umso heller ist das Sucherbild.

Gruß
PETER

FriscoTom
14.01.2006, 00:14
@Onkel

:shock: bist du Kurz- oder Weitsichtig mit Brille oder Kontaktlinsen?