Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PDA mit Navi ...


_Funny_
01.01.2006, 23:29
... aber welches.

Ich krieg bald ne Krise, der Markt ist ja völlig unübersichtlich.

Also es soll ein PDA sein, mit Navi.
Staus sollten in die Routen - Berechnung mit einbezogen werden, die Software sollte günstig zu aktualisieren sein und der Bildschirm sollte nicht zu mickerig ausfallen.

Achso, das ganze darf natürlich auch nicht sooo viel kosten :lol: klar.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für das ultimative Gerät?

D@k
01.01.2006, 23:46
Oh je, Funny,

die alte Geschichte... Billig, gut, ewig haltend, super Support...

Preiswert (bitte, nicht mit billig verwechseln) und wirklich super - Navigon. Die Hardware ist zweitrangig. Gucke unter www.navigon.de nach

Gruß

TorstenG
01.01.2006, 23:50
Auha, da hast Du Dir was vorgenommen! Es sei natürlich: Was heisst hier "nicht so viel kosten"?

Hmm, als PDA gibt es momentan viel neues am Markt, kenne mich noch nicht so aus, aber auf alle Fälle benötigst Du dann ein Gerät mit TMC-Funktion, damit die Staus kurzfristig mit einbezogen werden!

Bin jedenfalls selber auch noch am suchen! Ist momentan echt viel los im Navi-Markt, ich werde da wohl noch etwas warten, dürfte sich lohnen!

_Funny_
02.01.2006, 00:12
Man wird von der Angebotsvielfalt glatt erschlagen.

Also "billig" geht bei mir bis - hm :roll: - 450 Euro.

Bei Navigon bin ich mittlerweile auch gelandet, den bei TomTom muß man wohl ein Plus Paket haben (das natürlich bezahlt werden muß), um überhaupt TMC nutzen zu können.

Hellraider
02.01.2006, 00:58
Dann würde ich Dir empfehlen weg vom PDA zu gehen und Dir das Becker Traffic Pro High Speed mal anzugucken. Ich besitze das Gerät selber schon seit knapp 2 Jahren und das Gerät ist einsame Spitze. Da kommen weder PDAs noch sonstige Billig-Lösungen via Notebook und sonstiges ran.

Das Gerät ist auch schon als mehrfacher Testsieger in Sachen Navi-, Radio- und CD-Qualität in diversen Tests hervorgegangen. Der Name Becker zeugt nicht umsonst von hoher Qualität, da die Geräte bei Ferrari, Porsche, Daimler und teilweise auch BMW eingesetzt werden.

Das Traffic Pro High Speed bekommst Du für Deine anvisierten 450 Euro. Ich habe damals für meines knapp 1000 Euro bezahlt.

Link: http://www.becker.de (rechts auf "Deutsch", links auf "Car Navigation", "Traffic Pro High Speed")

Die unterschiedlichen Gerätenummern unterscheiden sich nur durch die Displayfarbe, so dass Du Dir je nach Fahrzeug, ein passendes Gerät auswählen kannst.

Einzigster Nachteil: Neu Karten sind relativ teuer. Es werden allerdings Karten für fast ganz Europa beim Kauf mitgeliefert und ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt noch keinerlei neue Karten gebraucht.


EDIT: TMC ist bei diesem Gerät natürlich selbstverständlich inklusive (ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten)

MaGu
02.01.2006, 12:28
In der C'T wurde vor kurzem ein Navi-PDA-Set von Medion getestet und für relativ gut befunden...
Es hat TMC, eine ganz ordentliche Navigationssoftware und ein sehr helles Display, das auch bei Sonnenschein noch einigermaßen ablesbar ist (was bei den meisten PDAs nicht der Fall ist)...

aber ich habe keine Ahnung, wie es sich im Vergleich zu einem Becker-Gerät oder irgendwas anderem schlägt, da ich selbst keine Erfahrungen mit Navigationssystemen habe, außer, dass mein Onkel vor einigen Jahren mal eins von Becker hatte und das war eigentlich auch OK, biss auf das, dass es uns einmal schon 200m vor der Kreuzung aufgefordert hat, links abzubiegen, obwohl diese Kreuzung schon seit vielen Jahren so war und nicht verlegt wurde...

Hellraider
02.01.2006, 14:09
biss auf das, dass es uns einmal schon 200m vor der Kreuzung aufgefordert hat, links abzubiegen,
Ich habe bei meinem Gerät bisher noch keine Probleme gehabt (den gesunden Menschenverstand sollte man aber trotzdem nicht ganz ausschalten, das gilt für ALLE Navigeräte, egal welcher Art).

Die Ansagen kommen immer rechtzeitig vorher, damit man sich darauf vorbereiten kann, im Display wird auch immer ein Fortschrittsbalken angezeigt (bei den neueren Geräten, wie das bei älteren Geräten ist/war, weiß ich nicht) und wenn dieser Balken auf Null ist, kommt nochmals eine Ansage das man JETZT abbiegen (oder was auch immer) tun soll ;)

_Funny_
02.01.2006, 15:12
Schon mal dankeschön für eure Antworten.
Ich sehe schon, es ist schwierig.

Das Beckerteil mag sehr gut sein, aber es soll halt ein PDA werden.

Ich habe mir jetzt mal das PC Magazin Spezial GPS geholt. das werde ich erstmal durchackern.

Ditmar
02.01.2006, 16:02
Dann würde ich Dir empfehlen weg vom PDA zu gehen und Dir das Becker Traffic Pro High Speed mal anzugucken. Ich besitze das Gerät selber schon seit knapp 2 Jahren und das Gerät ist einsame Spitze. Da kommen weder PDAs noch sonstige Billig-Lösungen via Notebook und sonstiges ran.


So ist es!!! :top: :top: :top:

TorstenG
02.01.2006, 16:21
Hallo!

Ein Festeinbaugerät wie das von Becker (ist natürlich ein sehr guter Hersteller) kommt für mich auch nicht in Frage, sollte schon flexibel sein (also wie z.B. PDA´s oder die Geräte von TomTom), zumal ich bereits eine gute Anlage im Auto habe!

Hätte das Naviflash nicht so eine bescheidene Anzeige ... (geringe Auflösung und auch kein Farbdisplay)

Irmi
02.01.2006, 17:24
Mal ne ganz andere Frage zu Navis.

Wenn Gallileo kommt, funktionieren die heutigen GPS-Geräte wohl noch?
Hätte Spaß an einem Gerät zum Wandern und Fahrradfahren, denke aber, daß ich bis nächstes Jahr warte wenn Gallileo kommen soll.

helmut-online
02.01.2006, 18:20
@Irmi,
schau doch mal da rein: http://www.explorermagazin.de/gps/gpspda.htm Vielleicht hilft's Dir weiter.
Gruß Helmut

Dieter P
02.01.2006, 18:23
... aber welches.

Ich krieg bald ne Krise, der Markt ist ja völlig unübersichtlich.

Also es soll ein PDA sein, mit Navi.
Staus sollten in die Routen - Berechnung mit einbezogen werden, die Software sollte günstig zu aktualisieren sein und der Bildschirm sollte nicht zu mickerig ausfallen.

Achso, das ganze darf natürlich auch nicht sooo viel kosten :lol: klar.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für das ultimative Gerät?

Ich benutze Route66 iVm mit dem Handy!
Solltest du dich für diese Lösung entscheiden ( momentan sind einige Angebote bei den Mobilfunkanbietern oder Großmärkten ), dann achte bitte darauf, dass du dich für eine Onboardlösung entscheidest!
Da kommen z. B. Route66 oder TomTom in Frage.
Onboard heißt, dass du keinerlei Kosten außer der Anschaffung hast! ;)
Der Vorteil dieser Navialternative ist, dass du iVm einer Freisprecheinrichtung nur ein Gerät im Auto hast und die Ansagen über deine Autolautsprecher hörst!
Als kleine Gedankenstütze hier ein Link, wo alles beschrieben ist:

http://www.pocketnavigation.de/board/board.php?boardid=149&sid=0b1159f54b17fc103c0a24caaf847488

http://www.66.com/route66/products.php?cid=DE&sec=2&ssec=0&prodid=1787

Der obere Link zeigt dir die aktuellen Möglichkeiten fürs Handy!

Solltest du noch Fragen haben, stehe ich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung! ;) ;)

Hast ja noch einiges gut bei mir!

tgroesschen
02.01.2006, 19:28
Hi!

Unter www.navisys.de bekommt ihr das VDO Dayton MS2000
für nur 399 EUR!! (Liste 599 EUR). Ich habs seit einer Woche und
bin mit dem Gerät sehr zufrieden.

Ein paar kleinere Fehler in der Kartensoftware (VDO ist dran)
aber für den Preis besser als jedes TOMTOM
(entspiegeltes Display, SD Kartenschacht für MP3 und jpg)

Der Laden ist auch bombig (bei mir "um die Ecke") und bietet
neben dem Verkauf auch noch ein Support-Forum und
gute Beratung zu ALLEN Navi-Systemen (Werkseinbauten UND
Nachrüstlösungen)...

_Funny_
02.01.2006, 20:07
Die Entscheidung ist gefallen :)

Das isser! (http://navigation.falk.de/navigation/de/679.htm)

Billigstes Internetangebot 479 €, bei Saturn eigentlich 549 €. Als wir aber sagten, ne für den Preis nicht, ist der Verkäufer auf 499 € runtergegangen.
Nun muß das Ding nur noch in die Filiale geholt werden, weil es nur in der City vorrätig ist, wir sind ja hier "auf´m Dörben"

Ditmar
02.01.2006, 20:30
Zu dem Falknavigator möchte aber jetzt nicht gratulieren, denn fast alles andere (Navigon/TOMTOM) sind meiner Meinung nach besser!

Sunny
02.01.2006, 20:32
Zu dem Falknavigator möchte aber jetzt nicht gratulieren, denn fast alles andere (Navigon/TOMTOM) sind meiner Meinung nach besser!

Ditmar,

das kann ich aus eigener Erfahrung nur unterschreiben,

bin bei Navigon mit großer Zufreidenheit hängen geblieben :top:

tgroesschen
02.01.2006, 20:34
Das Navigon ist imho auch nix, viel zu klein (zumindest das kleine Teil).
Ich habe mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit PDA und PNA
Navis beschäftigt, und das MS 2000 von VDO Dayton ist imho derzeit
das Beste... (Becker wirkt viel zu billig, BP kann nicht liefern, TOMTOM
nicht entspiegelt und keine PLZ Eingabe) usw...

Da ich kein PDA brauche, kommen die Teile für mich auch nicht
in Frage.....

Dieter P
02.01.2006, 20:58
Habe damals auch von Falk Abstand genommen, da diese Lösung für mich zu teuer und das Kartenmaterial veraltet war!
Außerdem ist die Falksoftware eine Offboardvariante, wo man die Routen einzeln oder im Paket kaufen konnte!

_Funny_
02.01.2006, 20:59
Hm ... immerhin Testsieger 11/2005 bei Connect.
Außerdem gibt es einen ausführlichen Test im PC Magazin Spezial.
Zitat:
"Das Bundle, das Falk und Typhoon geschnürt haben, gehört zu den besten, was wir bisher auf dem Tisch hatten."

Dieter P
02.01.2006, 21:05
Das kann schon sein, dass dein System Testsieger geworden ist!
Jedoch ist die Navi-Software nicht gerade das gelbe vom Ei!
Sorry, für diese Ausdrucksweise, aber du wärst mit TomTom oder Navigon besser beraten gewesen!

Hellraider
02.01.2006, 21:06
Noch viel schlimmer:

Die wollen für Benelux-Karten nochmal 100 Euro zusätzlich haben.

Das ist schon mehr als eine Frechheit :evil:


Becker wirkt viel zu billig
Weil das so billig wirkt, wird das ja auch bei Ferrari, Porsche, Daimler und anderen verbaut :?

*g*

Ich glaube Du hast noch nie ein Becker in den Fingern/im Einsatz gehabt :cool: Im übrigen sollte bei einem Navigerät in erster Linie die Navigation zählen und nicht die Optik ;)

_Funny_
02.01.2006, 21:08
TomTom kommt schon mal nicht in Frage, da kein TMC. Nur über ein Extrapaket, natürlich mit Extrakosten.

Navigon habe ich mir natürlich auch angesehen, aber ich gehe das Risiko mit Falk ein und werde ausgiebig testen.

Bin halt ein positiv denkender Mensch ;)

Dieter P
02.01.2006, 21:12
Hi Sylvi!
Dann kannst du dich hier mal durchlesen ;) ;) ;)

http://www.pocketnavigation.de/board/bid189-sid.htm

Wünsche dir trotzdem viel Glück damit!

_Funny_
02.01.2006, 21:13
Ich darf nochmal zitieren:

Vorinstalliert auf SD sind Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien-Nord, Elsass, Vogesen und Hauptstraßennetz Europa


Länderkarten CD Lieferumfang: Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Benelux, Frankreich, GB, Spanien, Portugal, Skandinavien, Irland Lichtenstein

tgroesschen
02.01.2006, 21:25
Becker wirkt viel zu billig
Weil das so billig wirkt, wird das ja auch bei Ferrari, Porsche, Daimler und anderen verbaut :?

*g*

Ich glaube Du hast noch nie ein Becker in den Fingern/im Einsatz gehabt :cool: Im übrigen sollte bei einem Navigerät in erster Linie die Navigation zählen und nicht die Optik ;)

Hi!

Bitte richtig lesen und richtig quoten ;)

Ich habe von den PNA´s gesprochen, nicht von den Radionavis.
Da sind die Becker auch haptisch das Beste, was für Geld gibt.

Der neue PNA Travel Assist (von dem ich gesprochen habe) ist
aber eher Playmobil!! :D

Hellraider
02.01.2006, 22:11
Becker stellt portable Navis her?

*such*

Hab ich was verpasst?

Zitiert habe ich genau das, was Du oben geschrieben hast, oder irre ich mich da:


Ich habe mich in den letzten Wochen sehr intensiv mit PDA und PNA
Navis beschäftigt, und das MS 2000 von VDO Dayton ist imho derzeit
das Beste... (Becker wirkt viel zu billig, BP kann nicht liefern, TOMTOM
nicht entspiegelt und keine PLZ Eingabe) usw...


Sollte es ein portables Navi von Becker geben nehme ich alles zurück (obwohl ich auch da, ohne es vorher gesehen zu haben, nicht darauf tippen würde, das dies billig aussieht) :cool:
Hast Du mal einen Link zu dem Gerät da? Auf der Webseite von Becker habe ich diesbezüglich gerade nichts finden können.

Dieter P
03.01.2006, 00:05
Es gibt ein portables Gerät von Becker!!!!!
Soll so um die 500 Euro kosten!
Es heißt genau: Becker Traffic Assist 7914 :top: :top: :top:
Und hier eine Kurzbeschreibung:

Hochwertiges Navigationssystem mit dem Know-how der Traditionsfirma BECKER. Mit einem unglaublichen Kartenumfang von 27 europäischen Ländern auf DVD, davon sind 21 Länder aud der im Lieferumfang befindlichen, 1-GB-Speicherkarte vorinstalliert. Lassen Sie sich von der Einfachheit der Installation und Bedienbarkeit in Ihrem Auto überzeugen. Ausstattungsmerkmale: 3,5-Zoll-TFT-Farbdisplay. Touch-Screen-Bedienung. 2-D/3-D-Kartendarstellung (mit Zoomfunktion). Integrierte GPS-Antenne (Anschlussmöglichkeit für externe GPS-Antenne gegeben). Bildbetrachtung. MP3/WMA-Player. Integrierter und austauschbarer Akku. Zielspeicher für 50 letzte Ziele und 100 Adressbucheinträge. Routenoptionen: schnellste/kürzeste Route. Eingabe über Hausnr., PLZ und Kreuzung. SD-Karttenleser (bis zu 2 GB möglich). Sprachführung wahlweise in 16 Sprachen.

Hellraider
03.01.2006, 01:44
Hmm, wo habe ich denn da gerade gesucht?

*g*

Ich nehme alles zurück (bis auf die Tatsache, dass das billig aussehen soll, das kann ich so nicht bestätigen) ;)

Trotzdem danke für die Info :top:

tgroesschen
03.01.2006, 06:57
Bitte nicht nur von den Bildern im Internet auf die Wertigkeit
schließen.. ich habs live gesehen *WÜRG*

Aber wie sagt der Frosch, alles Geschmackssache :D

Und das billig bezogs sich NUR auf das Travel Assist.
(Jetzt hast Du es richtig gequotet und nich völlig
aus dem Zusammenhang raus :top: ;) )

TorstenG
03.01.2006, 15:32
Moin!

Bin bei meiner Suche gerade über folgenden Beitrag im Forum von Pocketnavigation "gestolpert": Sehr interessantes Angebot! (http://www.pocketnavigation.de/board/tid1013825-sid44a9e23641acce13f5e0e8d249883031.htm)

Ein Navigon MN|5 (Transonic 5000) mit komplettem Europa, TMC und einem Abo von Computer Bild für zusammen 379,- Euro! Kostet sonst ohne Abo 499,- Euronen! :shock:

Jan
03.01.2006, 15:40
Der Preisunterschied kommt vom Schmerzenzgeld fürs Lesen der Computerbild :).
Jan

MaGu
04.01.2006, 12:04
Der Preisunterschied kommt vom Schmerzenzgeld fürs Lesen der Computerbild :).
Jan
nun ja...
als ich noch sehr wenig Ahnung vom Computer hatte, fand ich die Computerbild gut... als ich dann etwas mehr Ahnung hatte, nicht mehr *g*
vielleicht hat man ja einen Bekannten, der keine Ahnung vom PC hat und einem die Zeitungen abnimmt (denn für DAUs finde ich die Zeitung durchaus brauchbar)...

tgroesschen
04.01.2006, 19:45
Eine Zeitung, die die "Lautheit" eines Gerätes testet, kann ich nicht ernst nehmen.... :lol: :lol: :lol: :lol:
Ne Computerbild geht auch für nen DAU nicht... buahh... mit Bildchen
und Pfeilen zu Ziel... da blickt keiner merh durch :-)

Wie gesagt MS2000, für den Preis supergeil.

MaGu
05.01.2006, 11:16
Eigentlich hast du Recht...
ich hab mal wieder eine Computerbild in die Hände bekommen... :shock:
und es ist wirklich grausam...

nur, als ich selbst noch mehr oder weniger ein DAU war, war ich von der Computer Bild begeistert... *g*

helmut-online
05.01.2006, 15:32
Lautheit ist eine gängige Maßeinheit und wird in Sone gemessen - kommt übrigens auch häufig in der ct' vor.
Gruß Helmut

tgroesschen
05.01.2006, 18:19
Lautheit habe ich aber sonst noch nirgendwoe gelesen.... :shock: :shock:

ManniC
05.01.2006, 18:25
Gugge mol hier: Lautheit (http://de.wikipedia.org/wiki/Lautheit) :cool:

tgroesschen
05.01.2006, 18:29
Sorry, ich finde den Ausdruck trotzdem deppert...

Warum nicht "Lautstärke" "Geräuchpegel" etc.. :roll: :roll: :roll:

ManniC
05.01.2006, 18:30
Mir ist da "Krach" sympathischer :cool:

_Funny_
08.01.2006, 13:37
Nachdem ich nun Gelgenheit hatte meinen Falk Navigator 7000 PRO SC ausgiebig zu testen, möchte ich allen danken, die mir mit dem Gerät viel Glück gewünscht haben. :lol:

Falls jemand auf der Suche nach einem PDA/Navi sein sollte, dem kann ich das Gerät nur wärmstens ans Herz legen.
Ich habe mit allen Mitteln versucht, das Gerät irgendwie aus dem Konzept zu bringen - es ist mir nicht gelungen.
Die Sprachausgabe ist sehr klar verständlich, die Karte gestochen scharf.
Die Bedienung selbstklärend.