Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PDA mit Navi ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2006, 23:29   #1
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
PDA mit Navi ...

... aber welches.

Ich krieg bald ne Krise, der Markt ist ja völlig unübersichtlich.

Also es soll ein PDA sein, mit Navi.
Staus sollten in die Routen - Berechnung mit einbezogen werden, die Software sollte günstig zu aktualisieren sein und der Bildschirm sollte nicht zu mickerig ausfallen.

Achso, das ganze darf natürlich auch nicht sooo viel kosten klar.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für das ultimative Gerät?
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.01.2006, 23:46   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Oh je, Funny,

die alte Geschichte... Billig, gut, ewig haltend, super Support...

Preiswert (bitte, nicht mit billig verwechseln) und wirklich super - Navigon. Die Hardware ist zweitrangig. Gucke unter www.navigon.de nach

Gruß
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 23:50   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Auha, da hast Du Dir was vorgenommen! Es sei natürlich: Was heisst hier "nicht so viel kosten"?

Hmm, als PDA gibt es momentan viel neues am Markt, kenne mich noch nicht so aus, aber auf alle Fälle benötigst Du dann ein Gerät mit TMC-Funktion, damit die Staus kurzfristig mit einbezogen werden!

Bin jedenfalls selber auch noch am suchen! Ist momentan echt viel los im Navi-Markt, ich werde da wohl noch etwas warten, dürfte sich lohnen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 00:12   #4
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Man wird von der Angebotsvielfalt glatt erschlagen.

Also "billig" geht bei mir bis - hm - 450 Euro.

Bei Navigon bin ich mittlerweile auch gelandet, den bei TomTom muß man wohl ein Plus Paket haben (das natürlich bezahlt werden muß), um überhaupt TMC nutzen zu können.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 00:58   #5
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Dann würde ich Dir empfehlen weg vom PDA zu gehen und Dir das Becker Traffic Pro High Speed mal anzugucken. Ich besitze das Gerät selber schon seit knapp 2 Jahren und das Gerät ist einsame Spitze. Da kommen weder PDAs noch sonstige Billig-Lösungen via Notebook und sonstiges ran.

Das Gerät ist auch schon als mehrfacher Testsieger in Sachen Navi-, Radio- und CD-Qualität in diversen Tests hervorgegangen. Der Name Becker zeugt nicht umsonst von hoher Qualität, da die Geräte bei Ferrari, Porsche, Daimler und teilweise auch BMW eingesetzt werden.

Das Traffic Pro High Speed bekommst Du für Deine anvisierten 450 Euro. Ich habe damals für meines knapp 1000 Euro bezahlt.

Link: http://www.becker.de (rechts auf "Deutsch", links auf "Car Navigation", "Traffic Pro High Speed")

Die unterschiedlichen Gerätenummern unterscheiden sich nur durch die Displayfarbe, so dass Du Dir je nach Fahrzeug, ein passendes Gerät auswählen kannst.

Einzigster Nachteil: Neu Karten sind relativ teuer. Es werden allerdings Karten für fast ganz Europa beim Kauf mitgeliefert und ich habe bis zum heutigen Zeitpunkt noch keinerlei neue Karten gebraucht.


EDIT: TMC ist bei diesem Gerät natürlich selbstverständlich inklusive (ohne irgendwelche zusätzlichen Kosten)
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2006, 12:28   #6
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
In der C'T wurde vor kurzem ein Navi-PDA-Set von Medion getestet und für relativ gut befunden...
Es hat TMC, eine ganz ordentliche Navigationssoftware und ein sehr helles Display, das auch bei Sonnenschein noch einigermaßen ablesbar ist (was bei den meisten PDAs nicht der Fall ist)...

aber ich habe keine Ahnung, wie es sich im Vergleich zu einem Becker-Gerät oder irgendwas anderem schlägt, da ich selbst keine Erfahrungen mit Navigationssystemen habe, außer, dass mein Onkel vor einigen Jahren mal eins von Becker hatte und das war eigentlich auch OK, biss auf das, dass es uns einmal schon 200m vor der Kreuzung aufgefordert hat, links abzubiegen, obwohl diese Kreuzung schon seit vielen Jahren so war und nicht verlegt wurde...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 14:09   #7
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
biss auf das, dass es uns einmal schon 200m vor der Kreuzung aufgefordert hat, links abzubiegen,
Ich habe bei meinem Gerät bisher noch keine Probleme gehabt (den gesunden Menschenverstand sollte man aber trotzdem nicht ganz ausschalten, das gilt für ALLE Navigeräte, egal welcher Art).

Die Ansagen kommen immer rechtzeitig vorher, damit man sich darauf vorbereiten kann, im Display wird auch immer ein Fortschrittsbalken angezeigt (bei den neueren Geräten, wie das bei älteren Geräten ist/war, weiß ich nicht) und wenn dieser Balken auf Null ist, kommt nochmals eine Ansage das man JETZT abbiegen (oder was auch immer) tun soll
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 15:12   #8
_Funny_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Schon mal dankeschön für eure Antworten.
Ich sehe schon, es ist schwierig.

Das Beckerteil mag sehr gut sein, aber es soll halt ein PDA werden.

Ich habe mir jetzt mal das PC Magazin Spezial GPS geholt. das werde ich erstmal durchackern.
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 16:02   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Hellraider
Dann würde ich Dir empfehlen weg vom PDA zu gehen und Dir das Becker Traffic Pro High Speed mal anzugucken. Ich besitze das Gerät selber schon seit knapp 2 Jahren und das Gerät ist einsame Spitze. Da kommen weder PDAs noch sonstige Billig-Lösungen via Notebook und sonstiges ran.
So ist es!!!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2006, 16:21   #10
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Ein Festeinbaugerät wie das von Becker (ist natürlich ein sehr guter Hersteller) kommt für mich auch nicht in Frage, sollte schon flexibel sein (also wie z.B. PDA´s oder die Geräte von TomTom), zumal ich bereits eine gute Anlage im Auto habe!

Hätte das Naviflash nicht so eine bescheidene Anzeige ... (geringe Auflösung und auch kein Farbdisplay)
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » PDA mit Navi ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.