Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5600HS (Kauftip) und die Fehlbelichtungen ?
Hallo,
ich möchte mir demnächst zu meiner D7D wahrscheinlich den 5600HS leisten (Was anderes geht ja sowieso nicht).
Was mich nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, dass hier vermehrt Benutzer nachfragen, die Probleme mit Fehlbelichtungen haben.
Als Tip hört man des öfteren die Kamera und den Blitz nach Bremen zu schicken. Wenn das klappt, dann ist das so sicher erstmal in Ordnung.
Aber,warum die Kamera mitschicken ?
Das Problem ist ja wohl der Blitz und nicht die Kamera, oder täusche ich mich da.
Und, was ich viel schlimmer finde, wie kann ich vor dem Kauf des Blitzes herausfinden (Seriennummer, Herstelldatum Firmware etc. ???), ob dieser funktioniert ??
Ich sehe an für sich nicht ein, jetzt über 300 Euronen auf den Tisch zu legen, und den Blitz wohmöglich mit Kamera gleich wieder wegzuschicken. Ich hoffe Bremen akzepiert in diesem schlimmen Fall, den unfreien Versand.
Eigentlich wollte ich in den nächsten Tagen bei Pluspark bestellen, und erwarte dann eigentlich einen funktionierenden Blitz. :roll: :roll:
Was sagen die Blitzexperten dazu ?
Gruss
Andreas
ohne Blitzexperte zu sein kann ich sagen, dass auch der kleinere HS 3600 an der Dynax Dx geht.
Dass die Kamera immer mit zum Service gesandt werden muss, liegt daran, dass die Blitze direkt auf die Kamera justiert / eingestellt werden, und auch ein Fehler an der Blitzsteuerung der Kamera überprüft werden kann.
Unfreier Versand wird wohl eher problematisch, bei einem so hohen Warenwert. Ich würds nicht riskieren.
mfg
Foxl
Hallo Foxl,
ist richtig mit dem Versand, aber es wäre in dem Fall ja eine Garantieleistung von KoMi. Die müssten dann ja irgendwie für die Kosten aufkommen.
Gruss
Andreas
Ganz einfach: Die Cam muss mitgeschickt werden, um nach der Operation am Blitz das einwandfreie Zusammenspiel beider Komponenten checken zu können. Quelle dieser Aussage: Der KoMi-Serviceleiter mir gegenüber telefonisch.
Das Problem ist tatsächlich der Blitz der justiert wird - die Seriennummer hilft allerdings nicht weiter.
Ich habe hier 2 D7D-Bodies und 2 Blitze, davon einer älter und einer neuer ---- alles funktioniert.
warum hast du 2 Bodys?? :eek:
mfg
Foxl
Ganz einfach: Die Cam muss mitgeschickt werden, um nach der Operation am Blitz das einwandfreie Zusammenspiel beider Komponenten checken zu können.
Aber das könnten die in Bremen doch mit irgendeiner D7D machen. Die werden doch wohl eine da haben.
Und wenn es tatsächlich kein Erkennungsmerkmal am Blitz gibt, dann käme ich nämlich auf die Versuchung den Blitz direkt nach Bremen zu schicken.
Quasi zur Profilaxe.
Dann hätte ich den Blitz eventuell ne Woche später, aber dafür garantiert funktionstüchtig.
Gruss
Andreas
warum hast du 2 Bodys?? :eek:
mfg
Foxl
Manni hat einen,
Ute hat einen :top:
Ganz einfach: Die Cam muss mitgeschickt werden, um nach der Operation am Blitz das einwandfreie Zusammenspiel beider Komponenten checken zu können.
Aber das könnten die in Bremen doch mit irgendeiner D7D machen. Die werden doch wohl eine da haben.
Und wenn es tatsächlich kein Erkennungsmerkmal am Blitz gibt, dann käme ich nämlich auf die Versuchung den Blitz direkt nach Bremen zu schicken.
Quasi zur Profilaxe.
Dann hätte ich den Blitz eventuell ne Woche später, aber dafür garantiert funktionstüchtig.
Gruss
Andreas
DEIN Blitz wird auf DEINE Kamera justiert, da, wie Manni schon erwähnte, ja durchaus auch an der
Blitzsteuerung der Cam etwas justiert werden muss. So hast du auf jeden Fall die Gewähr, dass
DEINE Teile miteinander funktionieren und das ist doch das entscheidende.
Dein justierter Blitz muss auf MEINER Kamera nicht zwingend problemlos funktionieren.
Danke Sunny, Du hast den Durchblick. :top:
@Andreas:
Von der Logik her hast Du recht, es könnte irgendeine D7D sein wenn nur der Blitz justiert wird. Ich schliesse aus der Aussage allerdings, dass evtl. auch ein "Schräubchen" an DEINER D7D verstellt werden muss.
DEIN Blitz wird auf DEINE Kamera justiert, da, wie Manni schon erwähnte, ja durchaus auch an der
Blitzsteuerung der Cam etwas justiert werden muss. So hast du auf jeden Fall die Gewähr, dass
DEINE Teile miteinander funktionieren und das ist doch das entscheidende.
Dein justierter Blitz muss auf MEINER Kamera nicht zwingend problemlos funktionieren.
Morgen zusammen,
Find ich aber schon sehr bedenklich, das DEIN Blitz auf DEINE Kamera justiert werden muss. Trotz der Technik, sind das alles doch Standardkomponenten die mit jeder 7D funktionieren müssen. Und dafür so viel Kohle ausgeben? Ich werde ja beim Kauf auch nicht darauf hingewiesen, das der Blitz mit meiner Kamera evtl. nicht korrekt funzt.
Wie kann ich das genau testen ob mein Blitz richtig arbeitet?
mfg scanlin
Morgen zusammen,
Find ich aber schon sehr bedenklich, das DEIN Blitz auf DEINE Kamera justiert werden muss. Trotz der Technik, sind das alles doch Standardkomponenten die mit jeder 7D funktionieren müssen. Und dafür so viel Kohle ausgeben? Ich werde ja beim Kauf auch nicht darauf hingewiesen, das der Blitz mit meiner Kamera evtl. nicht korrekt funzt.
Wie kann ich das genau testen ob mein Blitz richtig arbeitet?
mfg scanlin
Moin,
testen kannst du, indem du einfach fotografierst ;)
Dabei stellt sich dann heraus, ob die Bilder ordentlich belichtet sind oder eben aus der Reihe tanzen.
Den 5600HS(D) gibt es ja nun schon eine ganze Weile und viele haben ihn gebraucht gekauft oder
aus Analogzeiten übernommen. Ich könnte mir vorstellen, dass NEUE Geräte eher selten justiert
werden müssen. Es würde mich interessieren, ob das tatsächlich so ist.
Dimagier_Horst
31.12.2005, 11:31
Dein justierter Blitz muss auf MEINER Kamera nicht zwingend problemlos funktionieren.
Wenn Deine Kamera in Ordnung ist, dann funktioniert der reparierte Blitz auch. Ich mutmaße eher, dass der Service einen zweiten Fehler (in der Kamera) ausschließen will. Einen Blitz auf eine Kamera zu justieren ist genauso unsinnig wie ein Objektiv auf ein AF-Modul, aber beides zu checken macht bei manchen Produktionen viel Sinn....
Vielleicht schreibe ich mal dem KoMI Service in Bremen (hat da jemand eine Emailadresse, vielleicht auch direkt von einem Techniker ??). Die sollen sich generell mal zu dem Problem äussern.
Alles andere ist ja irgendwie erst mal Spekulation.
Gruss
Andreas
Info zum Service: CLICK (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic4200.html)
Spar Dir die Mail, mehr als bereits gepostet wirst Du nicht rausbekommen ;)
Dimagier_Horst
31.12.2005, 14:23
und erwarte dann eigentlich einen funktionierenden Blitz
Beim lokalen Händler kannst Du es ja ausprobieren, beim Versender musst Du halt abwarten.
Vielleicht schreibe ich mal dem KoMI Service in Bremen
Was erwartest Du für eine Antwort, über einen möglichen Fehler, von dem Du noch nicht einmal weisst, ob er bei Dir auftreten wird? :shock:
und erwarte dann eigentlich einen funktionierenden Blitz
Beim lokalen Händler kannst Du es ja ausprobieren, beim Versender musst Du halt abwarten.
Vielleicht schreibe ich mal dem KoMI Service in Bremen
Was erwartest Du für eine Antwort, über einen möglichen Fehler, von dem Du noch nicht einmal weisst, ob er bei Dir auftreten wird? :shock:
Es ist ja kein möglicher Fehler, sondern anscheinend ein prinzipielles Problem, bezogen auf eine bestimmte Serie des Blitzes (Firmware, Herstellungsdatum, Ort etc., und weiss der Teufel).
Es geht mir halt prinzipiell darum , dass ich für einen Betrag 'X' eine Gerät erweben möchte (hier den 5600), und das Gerät einwandfrei funktionieren soll und muss. Tut es das nicht, was ja des öfteren wohl so ist, dann gebe ich (inklusive des Zeitaufwandes) den Betrag 'X+Irgendwas' (Versandgebühr etc. aus).
Das möchte ich einfach vermeiden. Es wäre ja möglich, das das Problem ab einer bestimmten Serie nicht mehr auftritt.
Gruss
Andreas
overfifty
31.12.2005, 14:46
Ein freundliches Hallo und guten Tag,
bin neu hier im Forum. Ich hab mir in den letzten 2 Monaten die D7 und den 5600HS gekauft (vorher 800si und 3500xi)). Sowohl Kamera als auch Blitz funktionieren tadellos. Das einzige was ich vermisse ist, daß mit meiner jetzigen Kombi keine Verhältnissteuerung mit dem eingebauten Blitz möglich ist.
Gruß Hans Günther
Dimagier_Horst
31.12.2005, 14:59
Es wäre ja möglich, das das Problem ab einer bestimmten Serie nicht mehr auftritt.
Nach meiner ganz persönlichen Einschätzung ist es definitv so. Und genau an diese Infos scheint niemand dranzukommen, so sie denn überhaupt vorhanden wären ;)
Hallo,
Ich benutze meine Minolta 7D seit einem Jahr mit dem 3600 HS (D) und 98% der Blitze, egal ob direkt oder indirekt, sind damit super. Habe mir nun zu Weihnachten am 23.12.2005 den stärkeren Blitz 5600 HS (D) (Seriennummer 2052108) gekönnt mit dem Ergebnis, dass damit die Belichtung ein reiner Zufall ist, mal zu dunkel, mal o.k. und mal zu hell. Also wie es aussieht ist der Blitz Baujahr 2005, wenn die 3. Zahl der Serriennummer das Herstellungsjahr ist.
Man kann also, glaube ich, nicht vom Baujahr ausgehen und auch nicht wie ich vorher dachte, wenn der 3600er Blitz an der D7D tatellos funktioniert auf den 5600er schließen.
Wenn der Blitz mal zu hell und mal zu dunkel ist, gibt es nicht die Möglichkeit der Blitzkorrektur. Mit dem Verhalten ist dieser Blitz nicht zu gebrauchen.
Meine CAM und der 5600er ist gestern nach Bremen. Es ist schon ärgerlich, wenn man die CAM bei jeder Neuanschaffung nach Bremen schicken muss! Und kostet zusatzlich 10,50 € Versand. :(
Steffen
Es ist schon ärgerlich, wenn man die CAM bei jeder Neuanschaffung nach Bremen schicken muss! Und kostet zusatzlich 10,50 € Versand. :(
Steffen
Ärgerlich ist es, da gebe ich Dir Recht. Aber Du kannst die Sachen auch unfrei schicken, eventuell vorher anrufen.
Na ja,
also ich werde Morgen mal ne Bestellung, ich denke an Pluspark, wenn keinem hier was besseres einfällt, rausschicken.
In der Hoffnung, das bei dem Händler, mehr wie eine Bestellung für den Blitz pro Jahr gemacht werden. Ich denke, bei einem Händler, wo häufig bestellt wird, ist die Chance grösser, an ein neueres Modell zu kommen.
Gruss und einen guten Rutsch
Andreas
http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a290.gif http://www.cheesebuerger.de/images/more/feuer/a020.gif
So,
jetzt habe ich gestern den Blitz bei der Post abgeholt.
Habe ihn bei fotoversand24.de für 330 Euronnen inklusive Versand bestellt, und kam innnerhalb von 3 Tagen.
So wie es aussieht haben sich meine Befürchtungen nicht erfüllt und er funktioniert tadellos. :top:
Also im Gegensatz zu meinem bisherigen Metz 44 AF-3M, ist der 5600 ja richtig 'high sophisticated'.
Da habe ich erst mal ne Weile zu testen.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/873/PICT0827-01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22720)
Gruss
Andreas
Andreas,
ist doch gut wenn Deine Befürchtungen nicht erfüllt wurden :top:
Viel Spass beim Testen :top:
Hallo Alfredo,
ich hatte meinen auch von fotoversand24.de (am 23.12.05 für 319.- bestellt), im ersten Augenblick dachte ich auch, dass er gut funktionierte, im Nahbereich denke ich war er o.k., aber im direkten Vergleich mit meinen 3600 HS (D) habe ich den Unterschied recht deutlich gesehen.
Also nimm Dir Zeit beim Test und sei kritisch. Ich hoffe Du hast Glück.
Meine D7D und der 5600er ist nun seit dem 30.12.05 in Bremen, habe auch schon die Auftragsbestätigung vom 02.01.06, das ganze nennt sich da "Synchronation der D7D mit dem 5600 HS (D)".
Ist schon verwunderlich, da das System (D7D und 5600 HS (D)), eimal funktioniert und einmal nicht ??
Also viel Spaß
Steffen