Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jahresprogramm 2006 Konica Minolta Systemclub
Hallo,
ich hab mir eben das Jahresprogramm 2006 des Konica Minolta Systemclub ausgedruckt. Hat jemand schon mal an einem Angebot teilgenommen? Ich finde manche Preise arg hoch (Photoshop-Kurs 230 € ohne Übernachtung z.B. oder 720 € für eine Woche Österreich Akt und Landschaft), andere dagegen sind einigermaßen okay. Die Themen finde ich andererseits ganz interessant. Zwei Tage frei bewegen im Zirkus Roncalli fände ich z.B. spannend. Mal sehen... Von daher meine Frage, ob jemand mit diesen Angeboten Erfahrung hat... Lohnt es sich, dafür Geld auszugeben?
Dimagier_Horst
29.12.2005, 17:52
Ich finde manche Preise arg hoch
Das ging mir genauso, ich hatte mal Interesse an einem Kurs in Frankfurt, aber der Preis war jenseits von Gut und Böse bei dem gebotenen Inhalt - obwohl das Filmmaterial für meine 7i inklusive gewesen wäre *lol*.
Die einfachere Alternative: Usertreffen, und wenn man nach einiger Zeit weiss, was man will und was besonderes möchte mit ein paar Leuten zusammentun und jeder wirft ein paar Euronen in die Schale, wenn Studio oder Model gebraucht wird.
Hallo Zusammen,
vielleicht erzähle ich hier nichts neues, aber der KONICA MINOLTA SYSTEMCLUB (http://www.konicaminoltasystemclub.de/) hat in 2006 wieder einige Seminare, Workshops und Fotoreisen im Programm
Ich selber habe eines mal mitgemacht (DYNAX 7D in der Praxis) und mich auch schon für zwei weitere (Hamburger Hafen und Feuerwerk der Farben) angemeldet.
Hier könnte Ihr das Programm direkt aufrufen Konica Minolta Club-Programm (http://www.konicaminoltasystemclub.de/fileadmin/redaktion/Jahresprogramm_2006/KMSC-Programm2006-72dpi.pdf).
Peter, Du erzählst tatsächlich nix neues ;) -- 6 Threads unter Deinem war heute schon einer.
Ich papp Dich da mal dran.
Tja, da kann man mal sehen wo ich überall nicht hinschaue.
Danke!
Erfahrungen:
Ich habe das Seminar in Köln besucht.
Durchgeführt wurde es von Karl H. Warkentin (http://www.warkentin-fotografie.de/) und ich fand den Preis angemessen, denn dort habe ich die Kamera so richtig kennengelernt und das erlernte konnte in die Praxis umgesetzt werden. Es wurden fast alle Punkte an der Kamera besprochen (Gutes und auch Schlechtes).
Gutes: Handling
Schlechtes: Blitzprobleme
Danke für Eure ersten Einschätzungen, die aber leider etwas auseinander gehen... :)
Ich interessiere mich z.B. sehr für den zweitägigen Workshop im Circus Roncalli. Da mal überall rumschnüffeln dürfen zwei Tage lang und ungehemmt Fotos machen wäre bestimmt klasse. Und sowas kriegen wir mit einem Usertreffen wahrscheinlich eher nicht hin, mit Presseakkreditierung etc. Der Workshop im Hamburger Hafen wäre auch toll. Und das wäre wiederum etwas, was wir mit einigen Hamburger Foris, die sich ein bisschen auskennen, auch machen könnten.
Das Seminar, das Peter angesprochen hat, gibt's in 2006 auch wieder mehrmals, ich glaube, das mache ich auch mal. Bedienungsanleitung lesen ist schon etwas müßig, so lange hab ich meine 7D noch nicht...
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken an einem professionellen "Fotolehrgang" teilzunehmen. Thematisch bin ich nicht sonderlich festgelegt, mich würde Natur, Architektur oder Portrait/Akt interessieren.
Allerdings habe ich bisher keinen Plan welche Anbieter empfehlenswert sind. Auf den KonicaMinolta-System-Club bin ich bei meiner Suche auch aufmerksam geworden. Daneben viel mir die Leica Akademie auf (darf man auch ohne Leica-Ausrüstung hin :-)).
Habt ihr auch Erfahrungen zur Leica-Akademie? Oder kann mir jemand Tipps/Links zu anderen seriöse Anbietern geben?
Vielen Dank + viele Güße
Tom
Moin Tom,
die örtliche Volkshochschule ist immer einen Blick ins Programm wert.
Moin Tom,
die örtliche Volkshochschule ist immer einen Blick ins Programm wert.
Naja, nicht immer. Dabei sollte man drauf achten, dass die Kurse wirklich von professionellen Fotografen geleitet werden. Ich hab einen (analogen) Fotokurs bei der VHS gemacht, die Kursleiterin war "Hobbyfotografin", die aber schon einige Ausstellungen gemacht hat und bis heute denkt, niemand wüsste mehr über Fotografie als sie. Die Dame hörte sich gerne selbst reden, sie ist immer wieder abgeschweift und hat von allen möglichen tollen Fotoausflügen oder von ihren Ausstellungen erzählt, ist auch bei fotografischen Themen vom Hölzchen aufs Stöckchen gekommen. Leider hat sie nie mal in einer Stunde ein Thema tiefgreifend behandelt, sondern ständig von allem etwas erzählt... Ich hab das alles mitgeschrieben und zuhause am PC thematisch sortiert, am Ende wollten alle meine Notizen haben... ;) Wir treffen uns noch heute regelmäßig und schauen zusammen unsere Fotos an und sie zerreißt die Fotos von uns allen, sogar das, mit dem eine Kollegin einen Fotowettbewerb gewonnen hat (bei dem unsere Fotokursleiterin auch ein Foto eingereicht hatte und nichts gewonnen hat - ihr Kommentar dazu "Da sieht man mal, dass so eine Jury keine Ahnung hat. Ein qualitativ gutes Foto übersehen die und einem solchen Foto geben die einen Preis!").
Aber nicht jeder Fotokurs-Leiter in einer VHS ist so wie unsere, also nicht abschrecken lassen...
Dann hab ich noch einen Fotokurs bei einer Fernakademie gemacht (bei der Hamburger Akademie für Fernstudien, HAF). Das war zwar arg teuer, aber sehr gut. Ich hab jetzt einen dicken Ordner voll Studienhefte, und die Dozentin, die die eingesendeten Arbeiten bewertet hat, hat mir zu jeder Arbeit nicht nur eine Note verpasst, sondern jede Menge dazugeschrieben und mir auch mal Kopien aus Büchern dazugelegt. Da hab ich schon eine Menge gelernt.
XxJakeBluesxX
30.12.2005, 14:35
Ich interessiere mich z.B. sehr für den zweitägigen Workshop im Circus Roncalli. Da mal überall rumschnüffeln dürfen zwei Tage lang und ungehemmt Fotos machen wäre bestimmt klasse.
Da darfst Du aber nur mit einer analogen SLR foten...
webwolfs
30.12.2005, 20:12
Da darfst Du aber nur mit einer analogen SLR foten...
Weiß jemand, warum da nur analog erlaubt ist? Klingt eigentlich sonst sehr interessant.
Dimagier_Horst
30.12.2005, 21:01
Weiß jemand, warum da nur analog erlaubt ist?
Roncalli hat einen Hoffotografen, vielleicht liegt es daran. Der ist auch recht rührig.... :lol:...vielleicht muss man auch die Filme abgeben zum entwickeln.... :shock:
... Wir treffen uns noch heute regelmäßig und schauen zusammen unsere Fotos an und sie zerreißt die Fotos von uns allen, sogar das, mit dem eine Kollegin einen Fotowettbewerb gewonnen hat (bei dem unsere Fotokursleiterin auch ein Foto eingereicht hatte und nichts gewonnen hat - ihr Kommentar dazu "Da sieht man mal, dass so eine Jury keine Ahnung hat. Ein qualitativ gutes Foto übersehen die und einem solchen Foto geben die einen Preis!"). ...
:lol: Ist das so eine art Selbestrafung sich mit dieser Person auch noch freiweillig weiter zu treffen?
Gruß
Mario
... Wir treffen uns noch heute regelmäßig und schauen zusammen unsere Fotos an und sie zerreißt die Fotos von uns allen, sogar das, mit dem eine Kollegin einen Fotowettbewerb gewonnen hat (bei dem unsere Fotokursleiterin auch ein Foto eingereicht hatte und nichts gewonnen hat - ihr Kommentar dazu "Da sieht man mal, dass so eine Jury keine Ahnung hat. Ein qualitativ gutes Foto übersehen die und einem solchen Foto geben die einen Preis!"). ...
:lol: Ist das so eine art Selbestrafung sich mit dieser Person auch noch freiweillig weiter zu treffen?
Gruß
Mario
:) Nee, nicht unbedingt. Wir würden sie gerne abhängen, haben aber einen Knaben dabei, für den ist alles die Bibel, was sie sagt. Und den mögen wir eigentlich ganz gerne. Der sagt ihr immer Bescheid, wenn wir was ausmachen. Aber mit zwei Mädels treffe ich mich demnächst auch mal alleine zum Fotografieren. Haben wir die anderen halt nicht dabei, dafür haben wir aber dann unsere Ruhe... ;)