![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 32
|
Jahresprogramm 2006 Konica Minolta Systemclub
Hallo,
ich hab mir eben das Jahresprogramm 2006 des Konica Minolta Systemclub ausgedruckt. Hat jemand schon mal an einem Angebot teilgenommen? Ich finde manche Preise arg hoch (Photoshop-Kurs 230 € ohne Übernachtung z.B. oder 720 € für eine Woche Österreich Akt und Landschaft), andere dagegen sind einigermaßen okay. Die Themen finde ich andererseits ganz interessant. Zwei Tage frei bewegen im Zirkus Roncalli fände ich z.B. spannend. Mal sehen... Von daher meine Frage, ob jemand mit diesen Angeboten Erfahrung hat... Lohnt es sich, dafür Geld auszugeben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Jahresprogramm 2006 Konica Minolta Systemclub
Zitat:
Die einfachere Alternative: Usertreffen, und wenn man nach einiger Zeit weiss, was man will und was besonderes möchte mit ein paar Leuten zusammentun und jeder wirft ein paar Euronen in die Schale, wenn Studio oder Model gebraucht wird.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 273
|
Konica Minolta System Club
Hallo Zusammen,
vielleicht erzähle ich hier nichts neues, aber der KONICA MINOLTA SYSTEMCLUB hat in 2006 wieder einige Seminare, Workshops und Fotoreisen im Programm Ich selber habe eines mal mitgemacht (DYNAX 7D in der Praxis) und mich auch schon für zwei weitere (Hamburger Hafen und Feuerwerk der Farben) angemeldet. Hier könnte Ihr das Programm direkt aufrufen Konica Minolta Club-Programm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Peter, Du erzählst tatsächlich nix neues
![]() Ich papp Dich da mal dran.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.04.2005
Beiträge: 273
|
Tja, da kann man mal sehen wo ich überall nicht hinschaue.
Danke! Erfahrungen: Ich habe das Seminar in Köln besucht. Durchgeführt wurde es von Karl H. Warkentin und ich fand den Preis angemessen, denn dort habe ich die Kamera so richtig kennengelernt und das erlernte konnte in die Praxis umgesetzt werden. Es wurden fast alle Punkte an der Kamera besprochen (Gutes und auch Schlechtes). Gutes: Handling Schlechtes: Blitzprobleme |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 32
|
Danke für Eure ersten Einschätzungen, die aber leider etwas auseinander gehen...
![]() Ich interessiere mich z.B. sehr für den zweitägigen Workshop im Circus Roncalli. Da mal überall rumschnüffeln dürfen zwei Tage lang und ungehemmt Fotos machen wäre bestimmt klasse. Und sowas kriegen wir mit einem Usertreffen wahrscheinlich eher nicht hin, mit Presseakkreditierung etc. Der Workshop im Hamburger Hafen wäre auch toll. Und das wäre wiederum etwas, was wir mit einigen Hamburger Foris, die sich ein bisschen auskennen, auch machen könnten. Das Seminar, das Peter angesprochen hat, gibt's in 2006 auch wieder mehrmals, ich glaube, das mache ich auch mal. Bedienungsanleitung lesen ist schon etwas müßig, so lange hab ich meine 7D noch nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 74
|
Hallo,
ich spiele auch mit dem Gedanken an einem professionellen "Fotolehrgang" teilzunehmen. Thematisch bin ich nicht sonderlich festgelegt, mich würde Natur, Architektur oder Portrait/Akt interessieren. Allerdings habe ich bisher keinen Plan welche Anbieter empfehlenswert sind. Auf den KonicaMinolta-System-Club bin ich bei meiner Suche auch aufmerksam geworden. Daneben viel mir die Leica Akademie auf (darf man auch ohne Leica-Ausrüstung hin :-)). Habt ihr auch Erfahrungen zur Leica-Akademie? Oder kann mir jemand Tipps/Links zu anderen seriöse Anbietern geben? Vielen Dank + viele Güße Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Moin Tom,
die örtliche Volkshochschule ist immer einen Blick ins Programm wert.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2005
Ort: Bonn
Beiträge: 32
|
Zitat:
![]() Aber nicht jeder Fotokurs-Leiter in einer VHS ist so wie unsere, also nicht abschrecken lassen... Dann hab ich noch einen Fotokurs bei einer Fernakademie gemacht (bei der Hamburger Akademie für Fernstudien, HAF). Das war zwar arg teuer, aber sehr gut. Ich hab jetzt einen dicken Ordner voll Studienhefte, und die Dozentin, die die eingesendeten Arbeiten bewertet hat, hat mir zu jeder Arbeit nicht nur eine Note verpasst, sondern jede Menge dazugeschrieben und mir auch mal Kopien aus Büchern dazugelegt. Da hab ich schon eine Menge gelernt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
|
Zitat:
__________________
Ciao, Cl ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|