Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...und immer wieder Gassen
s0340248
26.12.2005, 09:09
Ich hoffe es gefällt euch. Und schaut euch die Schellle am grünen Haus an.
Schmale Gasse (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/467099/display/4629313)
Hi,
mir sagt es zu! Man könnte allenfalls bemängeln, dass die Lichtreflexe auf der Wand des hinteren Hauses ausgebrannt sind.
Roger
Rallemann
26.12.2005, 14:19
sehr schön diese Gasse..Farben, Licht und Verlauf bringen die richtige Stimmung!
Jens_Rüdig
26.12.2005, 15:36
Sehr interessant. Irgendwie passen krumme Formen eher in meine Architektur-Ästhetik als immer nur der rechte Winkel. Sehr schön auch die Zeichnung in den dunklen Bildteilen. Leider überstrahlt in den hellen Bereichen. Wäre da vielleicht eine DRI-Lösung möglich gewesen?
Leider überstrahlt in den hellen Bereichen. Wäre da vielleicht eine DRI-Lösung möglich gewesen?
Ein schönes und auch interessantes Bild - aber ob in diesem speziellen Falle eine DRI-"Behandlung" sinnvoll/zweckmäßig wäre?? Ich glaube eher nicht. Habe mal auf die Schnelle eine kleine EBV-"Behandlung" vorgenommen und denke damit wären/sind die störenden und ausgefressenden Lichter "Schnee von gestern" :)
@s0340248: falls es dir nicht zusagt nehme ich das Bild selbstredend wieder raus
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/848/Gassen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22278)
s0340248
26.12.2005, 21:35
Leider überstrahlt in den hellen Bereichen. Wäre da vielleicht eine DRI-Lösung möglich gewesen?
Ein schönes und auch interessantes Bild - aber ob in diesem speziellen Falle eine DRI-"Behandlung" sinnvoll/zweckmäßig wäre?? Ich glaube eher nicht. Habe mal auf die Schnelle eine kleine EBV-"Behandlung" vorgenommen und denke damit wären/sind die störenden und ausgefressenden Lichter "Schnee von gestern" :)
@s0340248: falls es dir nicht zusagt nehme ich das Bild selbstredend wieder raus
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/848/Gassen.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=22278)
Gestern hatten wir keinen Schnee, aber heute! :D
Ich habe eher weniger Probleme damit, wenn jemand eines meiner Bilder optimiert und zur Diskussion stellt. Das war übrigens Premiere. :top:
Ich hätte allerdings etwas dagegen, wenn jemand mit meinen Bildern Geld verdient. :twisted:
Aber jetzt zum Wesentlichen.
Das Bild ist nach deiner Bearbeitung besser. :top: Allerdings wäre ich nicht im Traum darauf gekommen, dass das jemanden stört. Ist ja sozusagen Natur. Das neue Bild ist quasi manipuliert, also zeigt nicht mehr die Realität. In diesem Fall ist es sicher nicht schlimm, aber mich interessiert die Frage ob es nötig ist, bzw. ob es von der Mehrheit für für nötig gehalten wird.
Also, kleine Umfrage:
1. welches Bild gefällt euch besser?
2. hättet ihr bei eueren Bildern wirklich die ausgefressenen Lichter am roten Haus weggestempelt?
Gruß
Michael
Hallo
Je mehr ich die Bilder vergleiche desto besser gefällt mir das mit dem Lichtspiel auch wenn die Bereiche ausgefressen sind.
Also ich bin für´s Originale.
Gruß Volker
Jens_Rüdig
26.12.2005, 22:51
Ist ja sozusagen Natur. Das neue Bild ist quasi manipuliert, also zeigt nicht mehr die Realität.
Fotos zeigen streng genommen niemals die Realität, sondern immer nur eine Interpretation des Fotografen derselben. Das war auch vor 100 Jahren schon so.
1. welches Bild gefällt euch besser?
Deins. Bei dem Lichtspiel am grünen Haus ist die Farbe des Hauses trotzdem noch gut zu erkennen. Leider bei dem roten Haus nicht. Trotzdem gehört es ja dazu - meine ich?
2. hättet ihr bei eueren Bildern wirklich die ausgefressenen Lichter am roten Haus weggestempelt?
Nein! Ich hätte einen DRI-Versuch gewagt. :)
s0340248
26.12.2005, 23:46
Ist ja sozusagen Natur. Das neue Bild ist quasi manipuliert, also zeigt nicht mehr die Realität.
Fotos zeigen streng genommen niemals die Realität, sondern immer nur eine Interpretation des Fotografen derselben. Das war auch vor 100 Jahren schon so.
Stempeln war zu Analogzeiten nicht möglich. Die Frage ist halt, wo beginnt's und wo endet's.
2. hättet ihr bei eueren Bildern wirklich die ausgefressenen Lichter am roten Haus weggestempelt?
Nein! Ich hätte einen DRI-Versuch gewagt. :)
DRI auch bei Tag?
Ist das nicht zu aufwendig?
Jens_Rüdig
27.12.2005, 00:02
Stempeln war zu Analogzeiten nicht möglich. Die Frage ist halt, wo beginnt's und wo endet's.
Stempeln ist ja auch nur die einfachste und offensichtlichste Form. Auwahl von Perspektive, Brennweite, Standpunkt, Beschnitt, Belichtungszeit, Blende usw. usf. sind nur subtilere Arten der Manipulation. Prinzipiell gilt: Fotografien geben niemals die Wirklichkeit wieder, sondern nur, was der Fotograf uns sehen lassen wollte.
DRI auch bei Tag?
Ist das nicht zu aufwendig?
... ja, kann schon sein :). Aber ich hätt's halt versucht. Ich finde, dass es durchaus ein sehr schönes Bild ist und sich der Umstand vielleicht lohnen würde ... es hat ein bisschen was von Hundertwasserarchitektur.
DRI auch bei Tag?
Ist das nicht zu aufwendig?
Genau das war ja mein Grund für eine EBV-"Behandlung" :?
Siehe mein erstes Posting weiter oben......
s0340248
27.12.2005, 22:54
Wie funktioniert eigentlich DRI?
DRI beginnt doch schon bei der Aufnahme mit diversen Unter- und Überbelichtungen.
Brauche ich dafür ein spezielles Programm oder bekomme ich das auch mit GIMP hin, also sozusagen händisch?
Gruß
Michael