eac
16.12.2005, 10:54
Eigentlich schon eine On-Topic Frage, aber da sie sich weder auf ein bestimmtes Modell noch auf einen bestimmten Digitalkameratyp bezieht, stelle ich sie mal hier.
Ich habe eben folgende Aussage gelesen:
Das einzige was Probleme gemacht hat, war dass ich nach dem Foto machen vergessen habe das Auge vom Sucher zu nehmen und auf dem Display zu kontrollieren wie das Bild geworden ist. Aber da der Auto-Weißabgleich und die Belichtungsautomatik in meinen Augen sehr gut sind, gab's eigentlich keine bösen Überraschungen.
Ich habe kurz überlegt, wie ich das mache und bin zu der Erkenntnis gelangt, daß ich eigentlich fast nie sofort kontrolliere, wie die Bilder geworden sind. Der Hauptvorteil der Digicam ist für mich, daß ich große Mengen von Bildern aufnehmen kann und dann vor dem Ausbelichten am Monitor kontrollieren und nachbearbeiten kann.
Eine wirkliche Bildbeurteilung ist mit dem Kameradisplay meiner Meinung nach ohnehin kaum möglich. Das einzige was ich gelegentlich kontrolliere ist das Histogramm, aber eigentlich auch nur in Situationen, in denen ich die Lichtsituation fúr problematisch halte.
Wie macht ihr das? Schaut ihr euch jedes Bild sofort an? Wieviel Prozent schmeißt ihr schon weg bevor die Speicherkarte voll ist?
Zusatzfrage für alle DSLR-Umsteiger: Hat sich diesbezüglich was geändert, nachdem das Display bei der Motivsuche selbst ja keine Rolle mehr spielt?
Ich habe eben folgende Aussage gelesen:
Das einzige was Probleme gemacht hat, war dass ich nach dem Foto machen vergessen habe das Auge vom Sucher zu nehmen und auf dem Display zu kontrollieren wie das Bild geworden ist. Aber da der Auto-Weißabgleich und die Belichtungsautomatik in meinen Augen sehr gut sind, gab's eigentlich keine bösen Überraschungen.
Ich habe kurz überlegt, wie ich das mache und bin zu der Erkenntnis gelangt, daß ich eigentlich fast nie sofort kontrolliere, wie die Bilder geworden sind. Der Hauptvorteil der Digicam ist für mich, daß ich große Mengen von Bildern aufnehmen kann und dann vor dem Ausbelichten am Monitor kontrollieren und nachbearbeiten kann.
Eine wirkliche Bildbeurteilung ist mit dem Kameradisplay meiner Meinung nach ohnehin kaum möglich. Das einzige was ich gelegentlich kontrolliere ist das Histogramm, aber eigentlich auch nur in Situationen, in denen ich die Lichtsituation fúr problematisch halte.
Wie macht ihr das? Schaut ihr euch jedes Bild sofort an? Wieviel Prozent schmeißt ihr schon weg bevor die Speicherkarte voll ist?
Zusatzfrage für alle DSLR-Umsteiger: Hat sich diesbezüglich was geändert, nachdem das Display bei der Motivsuche selbst ja keine Rolle mehr spielt?