Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop Elements 4.0
Cougarman
11.11.2005, 17:53
Mich würde mal interessieren ob hier schon jemand das neue PS-E4 hat.
Da mir PS-CS2 erheblich zu teuer ist, ca. 1000,- Euro :roll: ,
Und ich davon ausgehe das mein Original PS-6 OEM eine Raubkopie ist, :?
überlege ich ob ich mir PS-E4 zulegen sollte.
@Hannes,
auch ich habe eine OEM Version in der Bucht erworben, und es gab keinerlei Probleme mit dem Upgrade aus CS7CS2.
Gruß Ditmar
tgroesschen
11.11.2005, 18:28
Das es keine Probleme gab, sagt nicht aus, das es eine legale Version ist.
Ich spekuliere auch gerade auf Elements 4.0....
Das es keine Probleme gab, sagt nicht aus, das es eine legale Version ist.
Stimmt!
Hatte deshalb nochmals meinen Lieferanten angemailt, der mir versicherte das die Version keine R-Kopie ist. Habe mich darauf verlassen, und auch bei der Registrierung etc. gab es keinerlei Probleme.
Und ich davon ausgehe das mein Original PS-6 OEM eine Raubkopie ist, :?
Hast Du Adobe angemailt, nicht alle 6 OEM sind Raubkopien :top:
Cougarman
11.11.2005, 19:08
Und ich davon ausgehe das mein Original PS-6 OEM eine Raubkopie ist, :?
Hast Du Adobe angemailt, nicht alle 6 OEM sind Raubkopien :top:
Ne, das habe ich (noch) nicht gemacht.
Glaubst Du das dies Sinn machen würde ?
es sollen doch praktisch alle über ebay vertriebene 6er Versionen Raubkopien sein.
Aber das könnte ich ja wirklich erstmal versuchen, 300,- Euro für ein PS-CS2 Update hört sich schon besser an. ;)
Und sollte Deine OEM-Version eine Raubkopie sein, würde ich den Händler der Dir diese verkauft hat Haftbar machen!
Die Möglichkeit hast Du ja auch noch.
TorstenG
11.11.2005, 20:06
Hallo!
Oder einfach versuchen, eine ältere Vollversion von Photoshop zu kaufen, also keine LE oder sowas! Dann bist Du auch auf der sicheren Seite!
Aber was ist denn jetzt mit Elements 4.0? Ist das gut? Muss man Photoshop haben? Und überhaupt arbeitet denn hier überhaupt niemand mit The Gimp? Das würde mich mal brennend interessieren!
Gruß,
Henning
Cougarman
11.11.2005, 20:47
Und sollte Deine OEM-Version eine Raubkopie sein, würde ich den Händler der Dir diese verkauft hat Haftbar machen!
Die Möglichkeit hast Du ja auch noch.
Das ist doch wohl nicht Dein Ernst ?
Du glaubst doch wohl nicht, das ich wirklich wegen solch einem 30,- Euro Teil Stress mache.
Und was sollte der Händler dann auch machen ?
Eine andere (originalere ;) ) Version kann er bestimmt nicht liefern, soll er dann dies an seinen Lieferanten weiterleiten ?
Wohlmöglich noch Anwälte und deutsche Gerichte mit solchem Quatsch beschäftigen ? :roll:
das überlasse ich anderen, denen die mehr Langeweile haben.
Grundsätzlich glaube ich allerdings immer noch, das dies eh keine Raubkopien sind.
Wohl eher ein Unbehagen (denen stinkt das) von Adobe, das auf ebay OEM-Versionen in Massen verkauft werden (wurden).
Die glauben nämlich, das jede verkaufte 6er OEM eine weniger von den CS-Versionen ist, die sie hätten verkaufen können. :roll:
Cougarman
11.11.2005, 20:50
Aber was ist denn jetzt mit Elements 4.0? Ist das gut? Muss man Photoshop haben? Und überhaupt arbeitet denn hier überhaupt niemand mit The Gimp? Das würde mich mal brennend interessieren!
Muss man Photoshop haben? ...... hmmmm.
alle Tips beziehen sich meistens auf PS.
Grundsätzlich kann man natürlich etliche andere Grafikprogramme nutzen.
Cougarman
11.11.2005, 20:52
Hallo!
Oder einfach versuchen, eine ältere Vollversion von Photoshop zu kaufen, also keine LE oder sowas! Dann bist Du auch auf der sicheren Seite!
dann müsste ich ja wieder mehr bezahlen.
einmal für die alte PS-Version und dann noch fürs CS2
Aber was ist denn jetzt mit Elements 4.0? Ist das gut? Muss man Photoshop haben? Und überhaupt arbeitet denn hier überhaupt niemand mit The Gimp? Das würde mich mal brennend interessieren!
Muss man Photoshop haben? ...... hmmmm.
alle Tips beziehen sich meistens auf PS.
Grundsätzlich kann man natürlich etliche andere Grafikprogramme nutzen.
Ja aber wenn es doch ein Prog. gibt, dass all das auch kann, warum dann viel Kohle ausgeben? Ich würde mich gerne in Gimp einarbeiten, allerdings (da gebe ich dir natürlich recht) gibt es dafür eigentlich 0 Tips. Schade ist das schon!
Henning
tgroesschen
11.11.2005, 21:15
Und sollte Deine OEM-Version eine Raubkopie sein, würde ich den Händler der Dir diese verkauft hat Haftbar machen!
Die Möglichkeit hast Du ja auch noch.
Das ist doch wohl nicht Dein Ernst ?
Du glaubst doch wohl nicht, das ich wirklich wegen solch einem 30,- Euro Teil Stress mache.
So habe ich bis Anfang des Jahres auch gedacht, als ich eine Navi-Cd auf ebay gekauft habe.
Leider auch Raubkopie, ich nix gemacht.... wollte keinen Stress eg. 45 EUR.
1,5 JAhre später... Verkäufer aufgeflogen, Anzeige durch die Staatsanwaltschaft
(ICH wurde angezeigt), Hausdurchsuchung... wegen 1 Cd!!!!!
Nun mache ich jedem die Hölle heiss, der mich verarschen will!!!
Hallo
Ich kann nur was zu PS Elements 3 und FixFoto sagen
ZU PS-Elements 3(bei 4 haben sich ein paar Sachen geändert)
+schnelle Optimierung möglich(Einsteigermodus)
+gute Sortierfunktion mit Kalenderübersicht
+Direktvergleich 2er Bilder
+Ebenentechnik(eingeschränkt von der Farbtiefe)
+Rawmodus(etwas eingeschränkter als CS/2)aber sehr brauchbar
+Kompatibilität zu PS Plugins
+gute Literatur über PS Elements 3
Was mir nicht gefallen hat
-lansam
-greift relativ tief ins System ein
-manche Funktionen nicht von Hand manipulierbar
Ich denke mit PS 3/4 kann man alles machen was das Fotografenherz begehrt,außer man legt Wert auf Druckvorbereitungsstufe und Arbeiten mit 48Bit Farbtiefe,was aber Imho sowieso 90 Prozent aller PS Anwender nie brauchen werden.Das ist so ähnlich wie bei Office>jeder will die Pro Version um dann mit Word Briefe zu schreiben und 99% des Programmpotentials liegen brach.
Zu
FixFoto (http://www.j-k-s.com)
Ein kleines Programm,das von einem deutschne Entwickler geschrieben wird und stetig,nach den Bedürfnissen seiner Kunden FixFoto Support Forum (http://www.ffsf.de) wächst.
Mit 30 € oder 5o€(mit I2E und FF-Viewer) sensationell günstig.Und normalerweise sind die Updates kostenlos(war zumindest die letzten 2 Jahre so)
+reines Bildbearbeitungprogramm
+viele unterschiedlich arbeitende Helligkeits und Kontast-Manipulationsmöglichkeiten
+hervorragende Schärfroutinen
+Arbeit mit Masken
+I2E/X847 Automatik Korrektur Modi (I2E kostenpflichtig=10€)
+Rahmenfunktionen(nahezu unbegrenzt)
+schlank
+schnell
+in der neuen Beta (und damit wohl auch im nächsten Release) 48 Bit Raw Unterstützung
+Linsenkorrektur Automatik (ähnlich PT-Lens)
+gute Sortierfunktion(Bilderlisten)
+gute Exif und IPTC-Unterstützung
+ein sehr gutes Supportforum
Nachteile
-kein magnetisches Lasse(dazu benutze ich Phtoimpact)
-keine Ebenentechnik(vermisse ich auch nicht)
-Montagemöglichkeiten sind etwas umständlicher als in PS
Ich mag das Programm,weil man schon mit sehr kurzer Einarbeitunszeit hervorragende Ergebnisse erzielt.
Auch ich habe mir CS/2 als Trial angeschaut,getestet,Lern-DVD von Winkler gekauft(will die jemand haben??) ,Buch gekauft und jetzt arbeite ich zu 99% mit FixFoto und bin zufrieden.
Aber du kannst doch beide Programme testen und dich dann entscheiden.
Gruß
Struppo
Du glaubst doch wohl nicht, das ich wirklich wegen solch einem 30,- Euro Teil Stress mache.
Und was sollte der Händler dann auch machen ?
Dir die 30 Euro wiedergeben :top:
Cougarman
11.11.2005, 21:41
So habe ich bis Anfang des Jahres auch gedacht, als ich eine Navi-Cd auf ebay gekauft habe.
Leider auch Raubkopie, ich nix gemacht.... wollte keinen Stress eg. 45 EUR.
1,5 JAhre später... Verkäufer aufgeflogen, Anzeige durch die Staatsanwaltschaft
(ICH wurde angezeigt), Hausdurchsuchung... wegen 1 Cd!!!!!
Und, was gefunden ? :lol:
Da die ebay Verkäufer ja bekannt sind, hat sich Adobe bestimmt schon dahinter geklemmt. ;)
Wie ja bekannt ist, sind diese Raubkopien von den originalen nicht zu unterscheiden.
Und die werden immer noch, bei ebay, wie Sauerbier angeboten :!:
Mit Siegel und allem pi-pa-po. ;)
Und da selbst Adobe die übermittelte Seriennummer nicht überprüft, erscheint mir dieser Sachverhalt mehr als fragwürdig.
Ganz anders als diese dümmlich gemachten Dinger die man z.b. auf dem Polenmarkt erwerben kann.
aber das hatten wir hier alles schon mal.
Übrigens interessiert sich in Polen niemand für solche Empfindlichkeiten, dort wird mit großen Werbeschildern drauf hingewiesen - "Wir kopieren ihnen alles" :roll:
dancefan
11.11.2005, 23:47
Aber was ist denn jetzt mit Elements 4.0? Ist das gut? Muss man Photoshop haben? Und überhaupt arbeitet denn hier überhaupt niemand mit The Gimp? Das würde mich mal brennend interessieren!
Muss man Photoshop haben? ...... hmmmm.
alle Tips beziehen sich meistens auf PS.
Grundsätzlich kann man natürlich etliche andere Grafikprogramme nutzen.
Ja aber wenn es doch ein Prog. gibt, dass all das auch kann, warum dann viel Kohle ausgeben? Ich würde mich gerne in Gimp einarbeiten, allerdings (da gebe ich dir natürlich recht) gibt es dafür eigentlich 0 Tips. Schade ist das schon!
Henning
Ich versuche mich gerade mal an Gimp. Habe bisher mit PhotoImpact 6 und Photoline32 gearbeitet. Grund war:
a. Ps kostet zu viel Geld
b. PhotoImpact kennt keine sinnvollen Ebenen
c. Photoline32 kennt keine Masken. Ich wollte mich mal en einem DRI versuchen.
Gimp bietet das zwar, aber arbeitet intern scheinbar auch nur mit 8 Bit pro Farbe. Es klemmt ständig weil bei den Bearbeitungsschritten die Farbwerte ans Limit geraten.
Entweder kann ich das noch nicht, oder Gimp ist auch nicht besser wie die anderen. Jedes Program hat so seine Bereiche mit Vorteilen aber so richtig glücklich bin ich mit keinem deer drei. :?
Ich ueberlege auch. ob ich mir CS2 zulegen soll. Im Moment loghnt sich das aber noch nicht fuer mich. Ich will warten bis ich eine gute Anzahl an Bildern habe, mit denen sich das Arbeiten und Verfeinern wirklich lohnt. Fotomontagen etc mache ich ohnehin keine. Was mich reizen wuerde, ist in der Lage zu sein, einen definierten Teilbereich des Bildes bearbeiten zu koennen. HAut retuschieren, Staub wegmachen, dodging and burning. Geht das auch mit FixFoto. Habe schon mit FF gespielt, und es hat mir gut gefallen.
Der Preis fuer die Software ist fuer Leute, die damit kein Geld verdienen wohl kaum zu rechtfertigen. Ehrlich gesagt bin ich ein grosser Anhaenger von Open Source Projekten aber was die Software Giganten von den Normalverbrauchern fuer Preise fordern, finde ich fast laecherlich.
Andererseits, ist es nett was sie von Studenten und Professoren fuer Preise fordern. Ist es in D auch so, dass man als Studi oder Prof Software viel billiger kriegt? In dem Fall kann ich nur empfehlen ueber einen Studenten zu gehen, der diese Software nicht braucht, sie aber problemlos stark reduziert kaufen kann. Ist sicher nicht ganz egal, aber irre schwer zu verfolgen und zu beweisen.
Preisbeispiele:
Adobe CS2 die ganze Suite mit Acrobat 7 Pro, PS CS2 und noch anderen Programmen zum Webseitenbau und Layout kostet als Vollversion fuer Studis hier Ca. 190$ also 150 Euro. Word 2003 Pro in der Vollversion mit allen Schikanen kostet 10 Euro. Windows XP Pro inkl. 64bit Version kostet 9,50 Euro.
Das sind Preise, die ich fuer gerecht halte und die eigentlich fuer alle gelten sollten.
Till
Der Preis fuer die Software ist fuer Leute, die damit kein Geld verdienen wohl kaum zu rechtfertigen. Ehrlich gesagt bin ich ein grosser Anhaenger von Open Source Projekten aber was die Software Giganten von den Normalverbrauchern fuer Preise fordern, finde ich fast laecherlich.
Die Softwarehersteller denken nicht dran, daß überhaupt jemand ihre Produkte kauft, der damit kein Geld verdient. Das ist eher ein "angenehmer Nebeneffekt". Der dumme Heimanwender soll ja gar nicht den hohen Preis für Photoshop CS2 bezahlen, sondern sich gefälligst mit PS Elements zufriedengeben. :flop:
Ist es in D auch so, dass man als Studi oder Prof Software viel billiger kriegt?
Ja.
In dem Fall kann ich nur empfehlen ueber einen Studenten zu gehen, der diese Software nicht braucht, sie aber problemlos stark reduziert kaufen kann.
Das ist leider genauso illegal als wenn man einfach eine Kopie verwendet. Denn die Studenten dürfen die Version nicht weitergeben, die sie kaufen. Wenn ich schon Geld ausgebe, dann soll die Verison dafür auch "wasserdicht" sein. "Schwer zu beweisen" reicht mir nicht, es gibt schließlich keine Abstufungen von illegal.
Adobe CS2 die ganze Suite mit Acrobat 7 Pro, PS CS2 und noch anderen Programmen zum Webseitenbau und Layout kostet als Vollversion fuer Studis hier Ca. 190$ also 150 Euro.
Adobes Education Lizenzen haben in Deutschland diese Preise (http://www.adobe.de/education/purchasing/pricing_deutschland.html). Liegen (wie immer für deutsche Versionen) astronomisch höher als die von dir genannten.
Auch wenn die Versuchung wegen des günstigen Angebots groß ist, würde ich die komplette CS2-Suite nur kaufen, wenn ich wirklich alle Programme benötige. Denn: Es gibt keine später keine Einzelupdates. Wer die CS-Suite hat, und Photoshop CS2 haben will, muß die komplette Suite updaten oder eine Vollversion von Photoshop kaufen. Die CS-Suite alleine berechtigt nicht zum Updaten von Photoshop...
Gruß,
Henning,
vielen Dank fuer den sehr hilfreichen Post. Dass die deutschen Preise hoeher liegen habe ich mir ja schon gedacht, aber gleich soviel hoeher... :flop:
Du hast natuerlich in allen Belangen strikt genommen recht und siehst das sehr realistisch. Meine Sichtweise ist zugegebenermassen eher idealistisch und etwas unbesorgt in punkto Legalitaet. Ich bin mir ziemlich sicher, dass wenn ich nicht die Moeglichkeit haette, diese ganzen Programme so guenstig zu kaufen, ich mich mal bei meinen Studenten umhoeren wuerde. Aber bei dem Preis gibt es eben kaum noch einen Grund illegal zu kaufen.
Dass man die ganze CS suite updaten muss und nicht nur PS2 updaten kann, ist hier wohl auch so. Allerdings ist das Update fuer die ganze CS suite auch nicht viel teurer. In diesem besonderen Fall ist sogar die Photoshop Einzelversion teurer als die ganze suite, wohl genau aus diesem Grund.
Wie gesagt, ich versuche der Versuchung zu widerstehen. ;)
Aber eins ist sicher, bevor ich an dieser Uni aufhoere (die besonders gute Lizenzpreise hat, da sie eine der groessten ist), werde ich mich bis zum Hals mit Software eindecken und vielleicht sogar einen Mac kaufen.
ZUm Schluss nochmal die Frage, ob ich in Fixfoto auch Einzelbereiche bearbeiten kann.
Gruesse,
Till
Hi,
Wohl eher ein Unbehagen (denen stinkt das) von Adobe, das auf ebay OEM-Versionen in Massen verkauft werden (wurden).
Die glauben nämlich, das jede verkaufte 6er OEM eine weniger von den CS-Versionen ist, die sie hätten verkaufen können. :roll:
Ich denke viel mehr, dass Adobe dank der günstigen 6er OEM von Ebay viel mehr Updates auf CS/CS2 verkaufen konnte als ohne. Ohne die günstige Updatemöglichkeit hätten viele sich kein CS gekauft oder es einfach irgendwo raubkopiert. Wahrscheinlich geht Adobe daher nicht gegen die halbseidenen Händler der OEM-Versionen vor, weil sie sich selbst nicht das Geschäft mit den Updates verderben wollen.
Roger