Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D unter 800€ Zugreifen ?
Surfstruppi
29.10.2005, 23:06
so, nun bin ich hart am überlegen.
D7D ist schon für unter 800€ zu haben !! D5D hab ich schon ins Auge gefasst. Darüber gibts ja auch noch die Fuji S9500 und die Samsung Pro 815. Eigentlich haben alle was für sich und ich kann mich nicht entscheiden. Derzeit nutze ich analog die Minolta 404si, habe also auch Objektive, die meinen Ansprüchen genügen, und digital die Fuji S7000. die S7000 ist nicht übel, nur stoße ich an die Grenzen der Kamera. Stellt sich mir also die Frage, welche wäre ein Fortschritt !"? Und in der Hand hatte ich sie auch schon alle. Wie gesagt, ich kann mich nicht entscheiden, wobei ich zur D7d tendiere.
Überzeugt mich jemand, kaufe ich sie.
Gruß
Stephan
Ich find man sollte DSLRs und Prosumer klar unterscheiden und du musst wissen was du willst, den bei einer DSLR kannst du länger fristig mit der verdoppelung der Kosten rechnen wegen Objektiven und Blitz, außerdem nimmt man ne Kompakt Kamera mal eben mit, ne A1/Prosumer lässt man schon eher zuhause und bei ner DSLR muss man noch mehr schleppen, ich find das musst du entscheiden. Wenn du zwischen den DSLRs entscheidest, dann würd ich die 7D nehmen, die ist zwar größer, aber neben den 3 Objektiven die sich mit der Zeit anhäufen + Blitz etc, wird das nicht auffallen ;)
Würd halt mal die Vorteile/Nachteile durchgehen
so, nun bin ich hart am überlegen.
Derzeit nutze ich analog die Minolta 404si, habe also auch Objektive, die meinen Ansprüchen genügen
Gruß
Stephan
Was wären denn das für Linsen? Denke an den Crop von 1,5x "alte" Brennweite
Chris
TorstenG
30.10.2005, 11:37
Im Prinzip hat Monjet schon recht, bloß wieso kommt der Blitz nur bei DSLR dazu? :roll: Ich habe meinen damals zur Dimage 7i gekauft, also einer Prosumer und keiner DSLR, also würde ich das Blitzgerät bei dieser Überlegung außen vor lassen!
Was das mitschleppen der Objektive angeht, das dürfte Dir ja bekannt sein, ist ja bei der 404si auch der Fall! Bei der Prosumer ist das halt etwas weniger, wobei auch dort etwas Zubehör dazu kommt (je nach Modell und Brennweitenumfang mehr oder weniger), dafür hat man hier andere Nachteile, z. B. generell höheres rauschen, was aber nicht unbedingt ausschlaggebend sein muß! Die S9500 kenne ich jetzt nicht näher, war für mich nie ein Thema (bei mir keine Chance gegen die A2) und bei der Pro 815 stört mich vor allem die fehlende Bildstabilisierung, denn schnell ist man beim Zoom an seinen Grenzen, es sei, Stativ ist dabei!
Im Endeffekt kannst eh nur Du selber entscheiden, welche die richtige Kamera für Dich ist, am besten mal mit anderen Treffen und z.B. die D7D und D5D ausprobieren!
Surfstruppi
30.10.2005, 11:56
so, nun bin ich hart am überlegen.
Derzeit nutze ich analog die Minolta 404si, habe also auch Objektive, die meinen Ansprüchen genügen
Gruß
Stephan
Was wären denn das für Linsen? Denke an den Crop von 1,5x "alte" Brennweite
Chris
Fehlt mir dann natürlich ein WW. Schlepperei kenne ich . D5D wäre natürlich leichter als D7D. Ich will ja auch die S 7000 nicht gleich abgeben, die wäre ja noch ne gute Ergänzung. Bei Sport- und Nachtaufnahmen stößt sie jedoch an ihre Grenzen. Auslöseverzögerung und Rauschverhalten sollte also bei einer Neuen schon besser sein.Nun Gut, das versprechen ja auch andere Cams. Antishake ist natürlich ne feine Sache, würde aber dennoch nicht auf mein Stativ verzichten.
Frage ich noch, in wie weit mein Blitz ( Minolta Systembl.3500xi ) nutzbar bleibt. Ich habe ghört, das er nicht von der D5D/D7D angesteuert wird
TorstenG
30.10.2005, 12:06
Den 3500xi kannste wohl vergessen, entweder bleibt er dunkel oder im "besten Fall" löst er mit voller Leistung aus! :flop:
:shock: wo gibbet die denn unter 800€?
Aktuell günstigster Shop-Anbieter ist wohl Media-online für 813,-€.
(vor 4 Wochen lag die Cam noch 50,-€ teurer :flop: ) :cry:
Beim "Ravensburgerfotoversand.de" gibt es die Kamera für 799,00 + Versandkosten.
Topvision hatte sie heute morgen für 797,00 Euro.
Gerade nochmal geschaut und nun ist sie wieder bei 829,00.
Ist das eine schnelllebige Zeit.
Für 797,- gab es vielleicht einen begrabbelten Rückläufer...
Mal grob gesprochen:
Meine alte 7i (habe seit gestern eine D7D) hatte rund 1000 EUR gekostet.
Heute bekomme ich für 920-980 EUR eine D7D mit 18-70mm Objektiv.
Die Händler sprechen mittlerweile ganz offen, dass die Kamera zum Auslaufmodell wird, weswegen die Preise jetzt in den Keller gehen. Das ist also die Chance für alle, denen die 7D reicht und die nicht auf den Nachfolger warten wollen.
Zumal: Ladenpreis der D5D und Internetpreis der D7D =>da ist die Differenz schon nicht mehr da. Und Sucher, Monitor und Bedienkonzept sprechen für die D7D. Nur das Gewicht könnte den einen oder anderen abtrünnig werden lassen.
Viele Grüße
Jens
Olaf_2000
02.11.2005, 20:33
Hallo,
wie ist denn die Leistung der D7D im Vergleich zu einer analogen Dynax 7 zu beurteilen?
Ich meine jetzt nicht die Anzahl der Pixel, sondern Präzision und Geschwindigkeit von Autofokus und Belichtungsmessung, Funktionsumfang/Einstellungsmöglichkeiten etc. Kann man sagen, dass die D7i und die D7D auf gleichem Niveau liegen, wenn man vom Aufnahmemedium absieht?
Anders gefragt: Was wird/kann sich denn bei den Folgemodellen ändern - abgesehen von der Anzahl der Pixel? Kann die Kamera noch wesentlich präziser, schneller, funktionsumfänglicher etc. werden?
Wenn die Nachfolgemodell hauptsächlich mehr Pixel haben und vielleicht etwas kleiner sind, dann kann ich mit dem aktuellen Modell gut leben.
Ich habe jetzt die Bilder meiner alten Casio Q4000 mit denen der neuen Fuji Finepix F10 verglichen. So viel hat sich da bei der Bildqualität für meinen Geschmack nicht getan. Tatsächlich kam die Casio mit kniffligen Lichtverhältnissen besser zurecht. Die Fuji ist nur kleiner und viel schneller (bietet aber leider nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten).
Gruß
Olaf
Topvision hatte sie heute morgen für 797,00 Euro.
Gerade nochmal geschaut und nun ist sie wieder bei 829,00.
Ist das eine schnelllebige Zeit.
Habe heute gesehen, dass bei unserem Forumssponsor die D7D für 825,00 Euro zu haben ist. Mit Sigma 18-50 für 915,00 Euro.
Gruß
Eric
Und derzeit bei Mediaonline für 796 Euro !!!
Und derzeit bei Mediaonline für 796 Euro !!!
Kaufen! Los! Marsch, marsch...
Und bei Topvision im Moment € 789.--
Und derzeit bei Mediaonline für 796 Euro !!!
Kaufen! Los! Marsch, marsch...
Nein,
beachte bitte mein posting eines davor :top:
Und derzeit bei Mediaonline für 796 Euro !!!
Kaufen! Los! Marsch, marsch...
Nein,
beachte bitte mein posting eines davor :top:
Sunny, das bezog sich auf eine alte Blödmarkt-Werbung... ;)
Und derzeit bei Mediaonline für 796 Euro !!!
Kaufen! Los! Marsch, marsch...
Nein,
beachte bitte mein posting eines davor :top:
Sunny, das bezog sich auf eine alte Blödmarkt-Werbung... ;)
Olaf,
und ich dachte Du schlägst jetzt auch zu, um so mehr Du ja viele Teile verkaufst :cool:
Und derzeit bei Mediaonline für 796 Euro !!!
Kaufen! Los! Marsch, marsch...
Nein,
beachte bitte mein posting eines davor :top:
Sunny, das bezog sich auf eine alte Blödmarkt-Werbung... ;)
Olaf,
und ich dachte Du schlägst jetzt auch zu, um so mehr Du ja viele Teile verkaufst :cool:
Na ja, die Sachen passen nicht an die A2.