PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nur zentraler Autofokus-Sensor?


tzgraggen
27.09.2005, 15:31
Die D7D hat ja 9 AF-Sensorpunkte, die von der Kamera automatisch angewählt werden können. Nun stelle ich bei mir fest, dass ich meistens den mittleren Sensorpunkt "gelocked" habe und die restlichen acht gar nicht verwende.

Wie habt Ihr das so mit dem Autofokus? Bin ich da irgendwie auf einer falschen Spur?

ManniC
27.09.2005, 15:32
Dito zentral gelockt.

Tina
27.09.2005, 15:35
jepp, auch vom ersten Tag an zentral :)

Viele Grüße
Tina

Sir Donnerbold Duck
27.09.2005, 15:37
Ich habe auch noch nie einen anderen als den zentralen Sensor benutzt. Wozu auch?

Gruß
Jan

Photopeter
27.09.2005, 15:40
Bei mir sind es zwar "nur" 5 Sensorfelder, aber auch ich nutze von Anfang an nur das Mittlere.
So wie sich das hier liest, scheint es ja wohl der absolute Normalfall zu sein, die zusätzlichen Felder zu ignorieren.

Callophris
27.09.2005, 15:44
Ich ignoriere auch die anderen, sprich zentral gelockt.
Dann Auslöser gedrückt halten und nach Wunsch verschieben :roll:
Sieht so aus, als würde es jeder hier so machen...

Sunny
27.09.2005, 15:49
Habs jetzt auch geschafft und auf Zentral gestellt :top:

PeterHadTrapp
27.09.2005, 15:53
Normalerweise habe ich auch immer den mittleren gelockt.

Eine Ausnahme aus der Praxis:

den Sommer über bin ich den Milanen hinterhergehüpft und habe versucht Bilder der Vögel im Flug, gegen Himmel zu machen.
Wenn der Himmel schön blau ist, ist das mit dem Mehrfeld-Autofokus viel schneller und sicherer. Die Cam findet außer dem vogel nicht worauf sie fokussieren könnte und so reagiert immer das Meßfeld, das ihn gerade erwischt. Der Autofokus schnappt regelrecht zu.
Alleine mit dem mittleren AF-Feld kann das zielen auf den Vogel schon mal schwierig werden und die Ausbeute wird deutlich geringer.

Diese Bedingungen lassen sich sicher auf andere Situationen übertragen.

Gruß
PETER

astronautix
27.09.2005, 15:54
Auch wenn ich keine D7D habe, nutze ich dennoch fast alle Felder. Ich finde das ab und an recht praktisch.
Sicher, es geht auch übe den Zentralen, aber di Felder sind so schnell gewechselt, dass es nicht unprraktisch ist.

GooSe
27.09.2005, 16:28
Im normalfall bin ich auch mit dem Mitleren unterwegs, allerdings sobald der Blitz auf die Cam wander wechsle ich die Felder immer, sonnst belichtet der Blitz ja falsch :(
Und je nach Licht wechsle ich auch, oder probier den Belichtungsspeicher ...
Und bei den rad/action/sport Bildern wo ich vorher ja schon weiss das das was scharf sein soll nicht in der Mitte liegt wechsle ich das Feld auch....

Hmm, ich glaub ich wechlse doch sehr oft :D

Nachtmensch
27.09.2005, 16:49
Ihr Banausen. Dabei ist das doch einer der wichtigen Vorteile gegenüber der 20D von Canon. Die 20D ist bei mehreren Messpunkten grottenlangsam bzw. kann sich nicht entscheiden. Bei der 7D ist praktisch kein Geschwindigkeitsunterschied zu merken. Habe erst kürzlich jemanden getroffen, der deshalb zu 7D gewechselt ist.

Aber zur Anwendung mehrerer Felder: Einzelne kleine Objekte auf größere Entfernung die sich schnell bewegen. Eben Vögel, Radfahrer, Autos, Pferde, etc.

Ich benutze aber auch nur den zentralen. Habe schon überlegt den Schalter fest zu kleben, weil er sich so leicht von selbst verstellt :lol:

Markus16379
27.09.2005, 17:27
Ich habe den Mittleren auch immer gelockt....

lg
markus

T-ML
27.09.2005, 18:12
Hallo zusammen,

ich gehöre zur "Wechslerfraktion" :cool:

Ich nutze die verschiedenen AF-Segmente, z. B. bei Motiven im "Goldenen Schnitt" oder im Sportbereich.

Freundliche Grüße

Thomas

PS: Der "Zentrale" ist aber auch meistens gelockt. ;)

Alfred
27.09.2005, 18:32
Zuerst versuchte ich auch nur mit dem zentralen Punkt zu arbeiten. Nun lasse ich normalerweise alle eingeschaltet. Je nach Objektiv fokussiert die 7D dann am schnellsten und zuverlässigsten. Mit dem Sigma 18-50/2.8 im Weitwinkelbereich ist dieser Zuverlässigkeitseffekt besonders deutlich.

veitrensch
27.09.2005, 18:57
Weiss jemand eine Methode, den Lockring fuer die zentrale AF-Einstellung zu sichern. Bei mir verstellt er sich manchmal dann, wenn ich die Kamera aus der Tasche hole. Sollte man den Hebel absaegen, flach feilen oder eventuell ein Gummiband drunter schieben?

-TM-
27.09.2005, 19:23
Hebel absaegen, flach feilen oder eventuell ein Gummiband drunter schieben?
Das ist doch hoffentlich nur ein Scherz!? :?
Ich würde einfach beim Herausnehmen darauf achten, daß er sich nicht verstellt und ihn ggf. in die gewünschte Position zurückdrehen.

Sunny
27.09.2005, 19:28
Weiss jemand eine Methode, den Lockring fuer die zentrale AF-Einstellung zu sichern. Bei mir verstellt er sich manchmal dann, wenn ich die Kamera aus der Tasche hole. Sollte man den Hebel absaegen, flach feilen oder eventuell ein Gummiband drunter schieben?

Sekundenkleber :top:

ManniC
27.09.2005, 19:28
Also wenn schon, dann evtl. 2-3 kleine Tropfen Heisskleber.

wave1
27.09.2005, 19:29
Ihr Banausen. Dabei ist das doch einer der wichtigen Vorteile gegenüber der 20D von Canon. Die 20D ist bei mehreren Messpunkten grottenlangsam bzw. kann sich nicht entscheiden. Bei der 7D ist praktisch kein Geschwindigkeitsunterschied zu merken. Habe erst kürzlich jemanden getroffen, der deshalb zu 7D gewechselt ist.


???
MfG wave

Sunny
27.09.2005, 19:33
Also wenn schon, dann evtl. 2-3 kleine Tropfen Heisskleber.

Nein Manni,

das sieht man,

Sekundenkleber richtig angebracht eben nicht.

Notfalls mir die Cam schicken :lol:

ManniC
27.09.2005, 19:36
Na Sekundenkleber ist aber dauerhaft -- Heisskleber kannste abknibbeln.

Sir Donnerbold Duck
27.09.2005, 19:37
Also wenn schon, dann evtl. 2-3 kleine Tropfen Heisskleber.
Heisskleber taugt überhaupt nichts, das Zeug geht immer ab. Wenn es halten soll, dann würde ich den Untergrund ordentlich aufrauhen (Flex mit Bürste o.ä.) und dann mit 2-Komponenten-Kleber den Hebel solide verkleben.

Gruß
Jan

Sunny
27.09.2005, 19:39
Na Sekundenkleber ist aber dauerhaft -- Heisskleber kannste abknibbeln.

Manni,

meinen kann man auch entfernen,,
ich nehme dazu immer eine Flex :lol:

veitrensch
27.09.2005, 21:33
Ok. Euern Humor habe ich kapiert. Meine Frage war eigentlich ernst gemeint. Ohne Kleber usw. Ist es euch noch nie passiert, dass sich die Einstellung unbemerkt verstellt hat? Werde mal die Methode Gummiring ausprobieren. Vielleicht hilft es, wenn der Ring sich nicht so leicht verstellen laesst. Mal schauen

ManniC
27.09.2005, 21:36
Dito im Ernst: Auch mir ist der Schalter schonmal verrutscht.

Ich habe mir inzwischen zur Gewohnheit gemacht, nach dem Einschalten die wesentlichen Funktionen (wie AF-Lock, ISO, AF....) auf einen Blick zu checken.

Sunny
27.09.2005, 21:51
Am Anfang habe ich beim rausnehmen meiner A2 aus der Tasche selbige immer eingeschaltet, das habe ich mir abgewöhnt indem ich eine bestimmte Grifftechnik anwendete,

so mache ich es jetzt auch bei der 7D.

JUH
27.09.2005, 22:35
Lalalaalaaa,

drum hab ich mir ne D5D gekauft,
-keine Schalter-kein verstellen :P

jetzt aber schnell weg :twisted:

Sunny
27.09.2005, 22:39
Lalalaalaaa,

drum hab ich mir ne D5D gekauft,
-keine Schalter-kein verstellen :P

jetzt aber schnell weg :twisted:

Ist das die reine Wahrheit :eek:

Nachtmensch
28.09.2005, 10:27
Weiss jemand eine Methode, den Lockring fuer die zentrale AF-Einstellung zu sichern. Bei mir verstellt er sich manchmal dann, wenn ich die Kamera aus der Tasche hole. Sollte man den Hebel absaegen, flach feilen oder eventuell ein Gummiband drunter schieben?

Genau mein Problem. ...Und wieder mal die ersten 10 Bilder versaut, weil ich es erst zu spät bemerkt habe. Einmal habe ich ein gesamtes Konzert deswegen versaut. Ein Tropfen Sekundenkleber?

Sunny
28.09.2005, 11:22
Hallo Nachtmensch,
Sekundenkleber habe ich ja schon vorgeschlagen ist aber sicherlich nicht die optimale Lösung.

Bei meiner geht der Schalter recht stramm und ich achte darauf die Cam anders anzupacken wenn ich sie aus der Tasche nehme

tgroesschen
28.09.2005, 11:55
AUch immer zentral gelockt...

Verstelle mit der Nase den Schalter aber trotzdem
ab und zu.... :roll: Muss eher meine Nase mal
abbürsten :lol:

-TM-
28.09.2005, 12:07
10 Bilder versaut, weil ich es erst zu spät bemerkt habe.Hast Du mal probiert, die Aufleucht-Zeit für die Sensor-Indikatoren zu verlängern (oder überhaupt einzuschalten)? Du siehst dann ja, welches Feld rot aufleuchtet.
Ich kann den Standpunkt ehrlich gesagt immer noch nicht verstehen. Wie kann ich wegen einer blöden Angewohnheit auch nur für Sekunden ernsthaft in Erwägung ziehen, eine 1000-Euro-Kamera zu verscheißen? (und nichts anderes wird dabei rauskommen!)
Das kann doch nicht so schwierig sein die Stellung von dem verflixten Rad eben nachzusehen! Zumal man ja eine Fehleinstelllung durch das Aufleuchten unerwünschter Sensoren sogar direkt mitgeteilt bekommt! Ich raff's einfach nicht... :roll:

veitrensch
29.09.2005, 00:20
Habe jetzt mal versucht: Bürogummiring straff gezogen, unter den Hebel gezogen und den Rest abgeschnitten. Scheint zu funktionieren und ist jetzt schwerer vestellbar. Und im Fall des Falles kann man mit einer Stecknadel das Gummi stückchen wieder rauspulen.

Nachtmensch
29.09.2005, 10:21
10 Bilder versaut, weil ich es erst zu spät bemerkt habe.Hast Du mal probiert, die Aufleucht-Zeit für die Sensor-Indikatoren zu verlängern (oder überhaupt einzuschalten)? Du siehst dann ja, welches Feld rot aufleuchtet.
Ich kann den Standpunkt ehrlich gesagt immer noch nicht verstehen. Wie kann ich wegen einer blöden Angewohnheit auch nur für Sekunden ernsthaft in Erwägung ziehen, eine 1000-Euro-Kamera zu verscheißen? (und nichts anderes wird dabei rauskommen!)
Das kann doch nicht so schwierig sein die Stellung von dem verflixten Rad eben nachzusehen! Zumal man ja eine Fehleinstelllung durch das Aufleuchten unerwünschter Sensoren sogar direkt mitgeteilt bekommt! Ich raff's einfach nicht... :roll:

Die Macht der Gewohnheit. Wenn du immer den Zentralen benutzt, rechnest Du einfach nicht damit. Zudem kommt es selten vor.

Wenn Du an der Ampel grün hast, fährst Du ja auch los ohne groß zu schauen, weil normaler Weise nix passieren kann. Wenn es dann doch mal kracht, bist Du auch überrascht. Wenn ich bei jeder grünen Ampel trotzdem anhalte und erst links und rechts schaue, bin ich natürlich auf der sicheren Seite. Aber wer macht das schon ...

-TM-
04.10.2005, 11:14
Um bei Deinem Beispiel zu bleiben:
Sägst Du etwa die Ampeln ab und mauerst die Querstraßen zu!?

Was ist eigentlich bei rumgekommen? Lebt'se noch?

cadim
04.10.2005, 12:01
ich nutze auch nur den zentralen - aber wenn ich die CAM meiner Frau oder Kindern gebe - stelle ich auf P und aktiviere alle Messpunkte (wenn ichs nicht vergesse)