Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildanzeige bei A200 nach Auslösen - wie abschalten?
Hallo,
hab ein kleines Problem mit meiner A 200:
Nach dem Fotografieren zeigt die Cam immer für ca. 1 sec. das geschossene Bild an, obwohl die Option im Menü (Wiedergabe) auf "aus" gesetzt wurde. Das ist lästig, wenn ich mehrere Bilder schnell hintereinander machen möchte, weil ich dann doch immer auf die Cam warten muss.
Wie kann ich die Wiedergabe wirklich ganz ausschalten??
Vielen Dank schon mal!
Heiko
Das ist bei mir auch so, daß einzige was zu helfen scheint ist, gleich bei Erscheinen des Wiedergabebildes leicht auf den Auslöser zu drücken.
Danke schon mal für den Tipp!
Was ich nicht verstehe ist, warum die An´zeige"aus" nicht dementsprechend umgesetzt wird. Dürfte ja technisch kein Problem sein. Vielleicht wird es ja mit ´nem Firmwareupdate behoben ???
Gibt es eigentlich ne Liste bei KoMi, wo man derartige Wünsche/Anregungen anmelden kann??
Grüße aus Bayern
Heiko
santiago69
13.09.2005, 08:15
also bei mir tritt der fehler nicht auf.
vielleicht wurde das "problem" mit dem update schon behoben!?
habt ihr das "neue" update drauf? (ist ja schon ein paar tage alt)
heckpart
13.09.2005, 11:53
hallo, kann das Problem nicht ganz nachvollziehen.
Habe im Menü 2 die Option Wiedergabe ebenfalls auf Aus und damit auch keine Probleme. Allerdings lief das auch schon vor dem Firmware-Upgrade so.
Normal ist der Fehler jedenfalls nicht.
Hab das (erste und einzige) Firmwareupdate für die A200 eingespielt - oder gibts mittlerweile noch eines???
Es scheint aber, dass nicht nur ich dieses Problem habe. Vieleicht liest ja jemand von konicaMinolta mit und kennt noch nen Tipp??
Danke schon mal an alle!
Heiko
Vieleicht liest ja jemand von konicaMinolta mit und kennt noch nen Tipp??
Mail doch mal 'ne Mail an den KoMi-Support.
Ich habe jetzt mal eine Mail an Komi geschickt. Mal sehen, ob und wann sie sich melden.
Ich stelle dann die Antwort hier rein.
heckpart
13.09.2005, 23:41
hab das nochmal überprüft. Die kurze Bildanzeige ist auch bei mir aktiv, obwohl ich es ausgeschaltet habe. Allerdings kommt das Bild nur durch den EVF, wenn man mit Display fotografiert, gibts da nichts zu sehen.
War mir bis jetzt noch gar nicht aufgefallen, dass die Cam immer nochmal kurz (ist definitiv weniger als eine Sekunde) das aufgenommene Bild anzeigt.
Und hier ist die Antwort von Komi
Sehr geehrte Frau ...,
wir bedanken uns für Ihre Anfrage und nehmen gerne dazu Stellung.
Das Bild wird kurz nach der Aufnahme angezeigt, da das Bild noch im Speicher ist, der erst danach wieder durch das Livebild aktualisiert wird.
Dies lässt sich nicht abschalten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Konica Minolta Support Team
Dann wissen wir doch jetzt jedenfalls, daß das so sein muß ;)
Hallo!
Super, dass der KoMi-Support so schnell antwortet !!!!
Schade, dass sich obiges Problem nicht abschalten lässt, weil wenn ich die Geschwindigkeit brauche (mein kleiner Sohn in Aktion, vorbeifliegende Flugzeuge, ...) zählt halt jder Sekundenbruchteil.
Mal probieren, ob isch das mit ner schnelleren Speicherkarte beheben lässt.
Ansonsten ist die Cam ja wirklich toll, wenn auch nicht ganz ne SLR (da hätten wir das Problem zwar nicht, dafür wäre aber der Geldbeutel ein ordentliches Stück dünner).
Schade, dass sich obiges Problem nicht abschalten lässt, weil wenn ich die Geschwindigkeit brauche (mein kleiner Sohn in Aktion, vorbeifliegende Flugzeuge, ...) zählt halt jder Sekundenbruchteil.
Mal probieren, ob isch das mit ner schnelleren Speicherkarte beheben lässt.
Ansonsten ist die Cam ja wirklich toll, wenn auch nicht ganz ne SLR (da hätten wir das Problem zwar nicht, dafür wäre aber der Geldbeutel ein ordentliches Stück dünner).
Hallo!
bricht denn die Nachschau nicht ab, wenn Du den Auslöser leicht andrückst? Ist bei mir jedenfalls so. Wenn ich "Zeitdruck" habe, nehme ich aber eh die langsame Serienaufnahme und halte halt drauf. Nachher nehme ich dann den besten Gesichtsausdruck und werfe den Rest weg.
Ob die Speicherkarte viel ausmacht, weiß ich nicht. Meine Kingston ElitePro ist jedenfalls recht schnell in der A200 (in der D7 soll sie ja grottenlangsam sein). Leih Dir sicherheitshalber mal eine Lexar Pro 80x und probiere. Die ist jedenfalls unumstritten schnell.
Grüße
Georg
Panther66
30.12.2005, 18:49
Hi User!
Ich habe leider das gegenteilige Problem mit meiner A200. Ich möchte gern nach dem Einschalten die Optionen Bildwiedergabe 2sek, Qualität Standard, und Histogram im Sucher haben. aber leider vergisst sich diese Einstellungen wenn ich sie aus mache! Und immer erst über den Benutzerspeicher wiederholen will ich nicht! Hat jemand eine andere Lösung? Meine D7UG jedenfalls behielt ihre Daten.
MFG. Panther66
Ich fotografiere fast ausschließlich im Modus "M".
Ich hab´s gerade mal ausprobiert - Histogramm eingestellt, Kamera aus, Kamera wieder an - und das Histogramm ist immer noch da.
In welchem Modus hast du denn das Histogramm eingestellt?
Panther66
31.12.2005, 16:54
Ja stimmt. Dann behält sie auch alle anderen Einstellungen. Ich fand das aber bei der D7UG etwas besser. Wenn man Einstellungen im Automodus vornahm, behielt sie sie, bis man die P-Taste drückte. Und auch so fehlen der A200 paar Sachen, die ich bei der D7UG schon recht gut fand. aber wenn "die Neue" genauso währe, wie "die Alte", bräuchte man ja auch nicht tauschen. Außer, sie geht kaputt, wie bei mir.
Mfg. Panther66