Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv nicht erkannt
Hallo. Habe seit einigen Tagen mit meiner D7D Probleme. Nach dem einschalten erkennt sie kein Objektiv. Zeigt mir dies auch im Display an. Dabei ist es egal welches Objektiv ich benutze. Hat jemand einen guten Rat?
Ich möchte behaupten, das es an den Kontakten liegt, denn hierüber kommen die Meldungen an die Kamera!
Kann Dir aber nicht konkret weiter helfen.
Knoepfle
11.09.2005, 12:03
Hallo,
hast du evtl. die Auslösesperre aktiviert?
Gruß
Alex
Was hat das damit zu tun?
Die bewirkt nur, daß nicht ausgelöst wird, wenn kein Objektiv angesetzt ist. Daß sie verhindert, daß ein Objektiv überhaupt erst erkannt wird, wäre mir neu.
@Maik:
Daß es egal ist, welches Objektiv Du benutzt, deutet darauf hin, daß das Problem bei der Kamera liegt. Wie sehen denn die Kontakte am Bajonett aus?
Was hat das damit zu tun?
Die bewirkt nur, daß nicht ausgelöst wird, wenn kein Objektiv angesetzt ist. Daß sie verhindert, daß ein Objektiv überhaupt erst erkannt wird, wäre mir neu.
das ist so nicht ganz richtig. Im Fall von Optiken, die nicht 100% funktionieren, allerdings im manuellen Modus, kann die Auslösesperre auch ansprechen. Also vorsichtshalber lieber rausnehmen ;)
Viele Grüße
Tina
Wäre ein Argument, wenn ein Objektiv von vielen nicht funktionierte. Es geht aber gar keins.
Und eine Optik, die "nicht 100% funktioniert", würde ich schon als nicht erkannt einstufen... OK - da hab' ich mich oben etwas verformuliert. Ein Teleskop kann man ja auch korrekt anschließen und die Kamera erkennt es nicht. Wie auch... :wink:
John Doe
11.09.2005, 13:36
Hallo Maik,
nach Deiner Beschreibung würde ich auf die Kontakte im Bajonet tippen, da kein Objektiv mehr erkannt wird, dürfte die Ursache wohl definitiv in der Kamera zu suchen sein. Prüfe doch mal, ob sich evtl. irgendwie ein Stück "Dreck" an den Kontakten im Bajonet angesetzt hat. Du solltest auch mal die Kontakte Deiner Objektive unter die Lupe nehmen, weil irgendwo muß der Schmutz ja herkommen. Als Sofortmaßnahme kannst Du die Kamerakontakte ja mal reinigen, im Idealfall mit (originalen) Q-Tips und etwas Kontaktreiniger. Mit anderen Mitteln würde ich da nicht rangehen, sollte das auch nicht funktionieren, ist es ein Fall für Bremen und mit "brutaleren" Methoden gefährdest Du nur den Garantieanspruch.
Gruß Uwe
Es sind alle Objektive betroffen , kleine (28mm)Festbrennweiten sowie Tele und Fremmthersteller. Ich vermute es sind einfach Kontaktschwirigkeiten. Dachte dies wäre bei jemanten vieleicht ähnlich schon vorgekommen.
TorstenG
11.09.2005, 20:23
Wenn die Kontakte nicht sichtbar verschmutzt sind und gereinigt werden können, dann würde ich sagen: Ab damit zum Service! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic4200.html)
Na dann auf nachh Bremen.
Hallo,
ich habe mal in der Hektik das Objektiv leicht verkantet eingesetzt und den Blendenübertragunshebl im Bajonet dabei ein Stück weitergedreht. Danach ging Nichts mehr. Nach dem Zurückschieben des Mitnehmerhebels an den linken Anschlag war Alles wieder ok.
Gruß DD Olli
Das gute ende einer Reparatur?
Habe gestern meine D7 aus der Reparatur zurückbekommen –nach 11 Tagen vielen Dank Komi-. Als erstes ein kurzer Test und natürlich wurde das Objektiv nicht erkannt. „Leiter“
Nach neuerlichen ab und ansetzen des Objektivs war die Welt in Ordnung. Auch heute im Dauereinsatz war alles ok . Aber so ein kleiner Beigeschmack bleibt
Das gute ende einer Reparatur?
Habe gestern meine D7 aus der Reparatur zurückbekommen –nach 11 Tagen vielen Dank Komi-. Als erstes ein kurzer Test und natürlich wurde das Objektiv nicht erkannt. „Leiter“
Nach neuerlichen ab und ansetzen des Objektivs war die Welt in Ordnung. Auch heute im Dauereinsatz war alles ok . Aber so ein kleiner Beigeschmack bleibt
Eigenartig,
zuerst geht es nicht und dann gehts?
Normalerweise kann man ja ein Objektiv nicht falsch aussetzen,
ich meine ohne Gewalt :!:
ist gar nicht so komisch, denn wenn, und davon gehe ich mitlerweile aus ,die Kontakte nicht alle geschlossen sind , dann wird das Objektiv nicht erkannt. Ärgerlich wenn es in wichtigen Momenten ist und die Kamera nicht auslöst. Werde jetzt eine Weile beobachten und testen und dann nocheinmal einsenden.Kann mir aber auch vorstellen das der Vorfürefekt und wenig Zeit bei Komi , dazu geführt hat das das Proplem nicht auftrat als der REPERATEUR sie in den Händen hatte. Laut Rep.-Produkoll steht nichts darüber drinn das etwas gefunden wurde leiter!
Hallo Maik,
mein posting sollte nicht komisch sein,
technische Produkte und erst recht wenn Elektronik dazu kommt produzieren ab und an eigenartige Effekte :shock:
Ja doch .Leider muß ich an dieser Stelle schon wieder über die Fehlermeldung "Kein Objektiv angesetzt " schreiben.Noch wärent einer Serie von Herbstaufnahmen zeigte mir die Anzeige im Sucher keine Blende mehr an und im Dysblay war dan wieder dieser Satz zu lesen. Nach einer leichten drehbewegung am Objektiv war wieder alles OK. Ist doch nicht in Ordnung?
Frage : Hat jemant ähnliche Probleme mit seiner D7.
Leider kenne ich das auch. Mitten in einer Photoserie 'verliert' die Kamera das Objektiv! Wenn ich dann wie Maik eine leichte Drehbewegung mache, ist alles OK. Auch das darauffolgende Autofokusgeräusch ist dasselbe wie beim Einschalten der Kamera.
TorstenG
13.10.2005, 19:30
Hallo!
Dann würde ich an Eurer Stelle die D7D mit besagtem Objektiv an KonicaMinolta einschicken mit genauer Fehlerbeschreibung! Normal ist das nicht! (Das dürfte aber klar sein!)
Hallo das mach ich auch , denn an einer weiteren D7 aus meinem Bekantenkreis tritt dieser Fehler nicht auf ,mit meinen Objektiven. Aber ich brauche die Kamera erst mal noch eine Woche .Danach schicke ich sie noch einmal nach Bremen.
Bei mir tritt an der D7D seit heute das selbe Problem auf :evil: .
Der selbe Mist, mit einer leichten Drehbewegung geht es kurz wieder, dann wieder nix.
An den Objektiven kann es eigentlich nicht liegen, an der 700si funktionieren sie tadellos.
Nach Justierung des schiefen Sensors wird das nun der zweite Besuch in Bremen.......
So, heute morgen voller Frust nochmal probiert. Alles wieder ok! :roll:
Ich hatte die Kamera über nacht ohne Akkus im kühlen Arbeitszimmer stehen, um den Fehler wieder zu provozieren stellte ich sie dann auf die warme (Heizung drunter) Fensterbank, aber bis jetzt ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. Da ich die Kamera gestern einige Zeit in der schwarzen LowePro-Tasche durch die Gegend getragen hatte, und sie durch die schöne Herbstsonne angenehm gewärmt war (aber nicht heiß !), dachte ich das vielleicht eine Temperaturänderung den Fehler auslöste. Wenn ich eins nicht leiden kann, dann sind das nicht reproduzierbare Fehler. Jetzt funktioniert wieder alles, aber das blöde Gefühl bleibt doch, ich kann mich nicht 100prozentig auf die Kamera verlassen, gerade bei unwiederbringlichen Momenten (Hochzeiten, Beerdigungen :lol: ) wäre ein neuerlicher Ausfall sicher fatal.
Ich werde morgen mal in Bremen anrufen, vielleicht kann ich ja mal mit einem Techniker sprechen. Hat irgendwer evtl. den Namen eines besonders kompetenten KOMIkers?
Grüße,
Jens
Hallo und willkommen im Club.Habe heute umfangreiche Tests mit verschiedenen Objktiven gemacht zum Teil auch auf Statiev , so das das die Cam frei und beweglich am Objektiv hing und dan mit Fernauslösekabel den Vollmond eingefangen . Die Bilder sind topp nur bei 4 Serien von 6 löste die Cam nicht aus und zeigte mir "kein Objektiv angesetzt"ist doch sch..limm.Naja ich denke die Stiffte oder nachvolgende Bauteile sind nicht in Ordnung. Würde ja gern der Sache auf Grund gehen aber die Garantie ist mir wichtiger.Im übrigen habe ich am 15.9. also vor der ersten Rep. mit einer Frau DZIUK aus Bremen von KOMI gesprochen und sie sagte das hätte sie noch nie gehört. :flop: Ich schicke sie auf jeden Fall nach Bremen und dan möchte das Problem auch behoben sein,hoffe ich jedenfalls. :!:
Gruß Maik
Lies mal hier: Klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=21643&highlight=)
Besonders das letzte Posting vom Threadstarter ist interessant, KOMI hat die komplette Elektronik getauscht......