PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Seiten : [1] 2 3 4

embe
01.01.2025, 02:05
Hui, schon wieder ein ganzes Jahr herum.... Willkommen 2025!

1007/DSC00481.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399004)

Und Zeit für ein neues Monatsthema. :D

Thema diesen Monat soll sozusagen EdT sein - nämlich Everyday Transport
sprich, Alltägliche Transport- und Fortbewegungsmittel .

Jeden Tag, im Alltag, alltäglich benutzen wir Transport- und Fortbewegungsmittel um Menschen, Waren, Dienstleistungen von A nach B zu bringen. Manchmal auch nach C.

Von diesen, in diesen, aus diesen, mit diesen, über diese Transportmittel und/oder die Menschen die sie benutzen oder bedienen sollen die Bilder diesen Monat handeln, spielen, heraus aufgenommen sein, in Bezug stehen, etwas aussagen.

Beispiele (natürlich nicht umfassend - DU bestimmst das Bild!): :D
844/DSC04546-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398983)|811/AK24_13.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=398400)|810/2561-2021.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395085)|1530/DSC00786-Verbessert-RR-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385448)
844/DSC02078.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381473)|1003/DSC04597.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380084)|811/Nurnberg_HBf_Ubahn.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374958)|810/Fahrrader.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=170638)


Bei Transportmitteln wie den Folgenden stelle ich mal die alltägliche Nutzung in Frage..... wenn sich diese halbwegs nachvollziehbar begründen lässt, dann ist es aber auch ok. :D
1530/DSC02040-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385876)
857/Kajak.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=385554)

Sehr gerne natürlich neue Bilder, für die Ihr Euch, angeregt vom Monatsthema, die Kamera greift und loszieht, oder aus Eurem Bildarchiv. Hauptsache Bild! :D

Und bitte beachten:
Jeder an jedem Tag nur ein Bild zeigen.

Bitte auch keine Hemmungen, Bilder zu kommentieren, zu bewundern, likes zu vergeben (das wäre entsprechend wohl der :top: - Daumen) .
Das hier lebt vom Mitmachen.:top:

Auf geht's!

Windbreaker
01.01.2025, 02:15
Na da mach ich doch gleich mal mit! Zwar aus dem letzten Jahr, aber trotzdem noch recht frisch. Das Verkehrsmittel ist auf jedenfalls up to date, die Zugmaschine eher nicht mehr.

6/Dampfzug_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399005)

embe
01.01.2025, 02:30
Prosit Neujahr! Lieber Jens :D
Ja das passt, die Lok war zu ihren Hochzeiten auf jeden Fall Alltagstransportmittel für viele Menschen. :top:
Schnee und Dampf! :D
Bei Eurem Ausflug am Sonntag, oder?

K-H-B
01.01.2025, 08:45
heute vormittags beim Bummeln in Pattaya
6/_DSC2152.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399007)

Dana
01.01.2025, 09:30
Ein schönes Monatsthema! =)
Und eine gute Titelschreibweise, die können wir mal insgesamt übernehmen! :top:

Mein Bild für heute stammt aus Mallorca 2013 - kam mir aber sofort in den Sinn, da es nicht "alltägliche Verkehrsmittel" sondern Transportmittel heißt. =)

1502/DSC01682SF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=167445)

embe
01.01.2025, 12:05
Guten Morgen! und ein Frohes Neues Jahr!

Na, das fängt ja gut an. :top:
K-H-B zeigt uns eine ganz frisch aufgenommene Szene aus Pattaya in Thailand, mit gleich drei der wohl typischen Thai-Taxis mit Platz für 10+ Passagiere. Sehr passend, sehr schön und noch eine gute Zeit in Thailand. :D :top:

Und Dana hat genau erkannt, dass die Fortbewegung zu Fuß ('my feet is my only carriage' - wie es bei Bob Marley heisst :D) natürlich auch gemeint ist mit den Fortbewegungsmitteln. :top: Und ein paar sommerlich braune Beine in noch brauneren Stiefeln mit schönem Schatten abgelichtet. Sieht gut aus. :top:

Dana
01.01.2025, 12:34
Ich versuche, dieses Fortbewegungsmittel so viel wie möglich zu nutzen. Allerdings hätte ich tatsächlich gerne DIESES Fortbewegungsmittel auf dem Foto. :lol:

Danke für deinen Einsatz schon wieder am ersten Tag des frischen Jahres. :umarm:

Von deinen Beispielbildern ist mir das Kreuz mit dem Auto in Bewegungsunschärfe sehr stark eingefahren. Ein Bild, das sofort für sich selbst spricht, ganz toll und mit Empathie fotografiert. Fortbewegung ist unser Glück, die Weiterentwicklung gibt uns kaum mehr örtliche Grenzen...und kann SO gefährlich sein.

Daher immer gut Fahrt!

kiwi05
01.01.2025, 12:53
Einen guten Start ins neue Fotojahr wünsche ich euch, ..... und bei dem Monatsthema wird es sicher ein Vergnügen.

Auch ich starte mit einem meiner Lieblingsbilder aus der Reha-Zeit auf Föhr 2017:

844/Sonyuserforum_1128_P1040408.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=273556)

Tom D
01.01.2025, 13:23
Moin und Frohes neues Jahr in Runde.

Bei uns weniger, woanders durchaus alltäglich:
6/sl023f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399008)

perser
01.01.2025, 14:32
Sehr schönes und überaus breit gefächertes Thema, Michael!! :top:

Ich mag solche Monatsthemen, die Raum für viele unterschiedliche Facetten bieten und damit auch möglichst allen User(inne)n die Chance eröffnen, sich einzubringen.

Hier mein erster Beitrag:

810/..Mutter_und_Tochter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399009)

Spontane Begegnung: Mutter und Tochter, selbstbewusst motorisiert, an einer Tankstelle irgendwo entlang einer Landstraße im indischen Unionsstaat Madhya Pradesh.

PS. Übrigens eine richtig tolle Foto-Erstauswahl Deinerseits!! :top::top:

perser
01.01.2025, 14:36
Einen guten Start ins neue Fotojahr wünsche ich euch, ..... und bei dem Monatsthema wird es sicher ein Vergnügen.

Auch ich starte mit einem meiner Lieblingsbilder aus der Reha-Zeit auf Föhr 2017:

844/Sonyuserforum_1128_P1040408.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=273556)

Geiles Bild, Peter!! :top:

Hast Du das nachträglich beschnitten oder gleich so aufgenommen?

Und auch von mir: Allen einen guten Start in 2025!

jsffm
01.01.2025, 14:41
Zum neuen Jahr was aufgewärmtes von mir:

810/DSC05446.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391500)

kiwi05
01.01.2025, 14:51
Geiles Bild, Peter!! :top:

Hast Du das nachträglich beschnitten oder gleich so aufgenommen? ....

Nachträglich passend beschnitten.

kiwi05
01.01.2025, 15:03
…..
PS. Übrigens eine richtig tolle Foto-Erstauswahl Deinerseits!! :top::top:

Volle Zustimmung.:top:

Dana
01.01.2025, 15:26
844/Sonyuserforum_1128_P1040408.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=273556) Wunderschöne Beine und ein cooles Bike! Und der Witz an dem Bild ist, wie sie, halb aufsitzend, auf die TREPPE zusteuert. :lol:



Bei uns weniger, woanders durchaus alltäglich:
6/sl023f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399008) Ja, in so vielen Ländern sind sie gang und gäbe. Bei uns immer nur als hipper Espresso-Wagen auf Wochenmärkten oder als Auto der Stadt (bei Arbeiten etc.). In Italien fahren die auch an jeder Ecke rum.


810/..Mutter_und_Tochter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399009) Was, nur zwei drauf?? :lol: Wenn ich da an die Bilder denke, wo drei draufsitzen und noch den halben Hausstand drauf geladen haben...ouhhhhhh.

perser
01.01.2025, 15:51
Was, nur zwei drauf?? :lol: Wenn ich da an die Bilder denke, wo drei draufsitzen und noch den halben Hausstand drauf geladen haben...ouhhhhhh.

Sei nicht so ungeduldig, Dana, heute ist mal gerade der erste Tag des neues Monatsthemas. Da kommt schon noch mehr... :D

ingoKober
01.01.2025, 17:11
Das erinnert mich hieran:
Sonntäglicher Familienausflug in Uganda ...immerhin schon drei:

6/UGA01176.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334965)

aidualk
01.01.2025, 17:23
Frankfurt -> Rodgau => S-Bahn Linie S1

811/DSC02277_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216792)

Patty H
01.01.2025, 17:38
Fahrt der Mecklenburgischen Bäderbahn "Molli" durch die Fußgängerzone in Bad Doberan im September 2023. Obwohl die Bäderbahn primär eine Touristenattraktion mit entsprechenden Fahrpreisen ist, dient sie in Ergänzung zu den Bussen vor Ort als offizielles öffentliches Verkehrsmittel im Planbetrieb.

Ich habe unzählige sehr unterschiedliche Eisenbahnbilder in meinem Archiv, auch aus verschiedenen Ländern. Da ich auf mein Archiv zurzeit aber bis mindestens Anfang Februar keinen Zugriff habe und nur das 13"-Notebook bei für eine Bildbearbeitung sehr ungünstigen Lichtbedingungen im Klinikzimmer verwenden kann, kann ich nur Bilder aus den beiden anderen Fotoforen herunterladen, diese ohne weitere inzwischen eventuell möglich gewordene Anpassungen skalieren und dann hier hochladen. Ob und in welchem Umfang weitere Bilder folgen, ist daher ungewiss.

Ein sehr schönes Monatsthema, das ich sicherlich gerne betrachten werde, für mich nun aber leider zur Unzeit kommt.

811/DSC01543-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399010)

embe
01.01.2025, 17:46
Bezüglich Lob für das gewählte Monatsthema und die Anfangs-Bildstrecke von Dana, Harald und Peter: Danke Euch! :D

Peter, das Bild ist mega-stark! :top:
Ein schönes offenes Dreieck aus Beinen/Rad und Treppengeländer als Komposition, und dann noch der herrliche Gegensatz von Mountainbike und Stöckelschuhen. Klasse!:D

Und mal sehen, wieviele Personen/Fracht wir im Laufe des Monats auf ein Zweirad kriegen... ktueller Stand 3. :D

Dana
01.01.2025, 18:31
Und mal sehen, wieviele Personen/Fracht wir im Laufe des Monats auf ein Zweirad kriegen... ktueller Stand 3. :D

Ich gehe davon aus, dass Harald die Challenge schon angenommen hat. :mrgreen: Und sicher können einige da ebenfalls was dazu häufen. ;)

walde
01.01.2025, 20:22
Radler, soweit alles OK. Aber die Strecke ist nicht ganz alltäglich :crazy:

6/MT25-01.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399011)

Stechus Kaktus
01.01.2025, 22:37
Von Einkauf bis Europarundreise, damit war einfach alles möglich. Lange Jahre auf Platz 1 der Verkaufsstatistiken und somit sicher alltäglich.

877/Fortsetzung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=231805)

Vor 8 Jahren habe ich sie bei uns im Ort verkauft und danach nie wieder gesehen, bis sie letzten Sommer in einem Nachbarort stand. Abgesehen von ein paar kleinen Umbauten alles noch im gleichen Zustand wie damals, selbst diverse, inzwischen knapp 30 Jahre alte Provisorien scheinen immer noch zu funktionieren.

Noch einmal noch Stilfser Joch, Gavia, ...

Crimson
01.01.2025, 22:59
Moin allerseits,

vielfältiges Thema :top: ...erstmal eine Konserve... bei dem Wetter schickt man nicht mal Schwiegermütter aus dem Haus :crazy:

1560/DSCF8097_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399012)

Einachsschlepper in den Marken (Mombaroccio)... Beifang...

embe
01.01.2025, 23:19
Moin und Frohes neues Jahr in Runde.

Bei uns weniger, woanders durchaus alltäglich:
6/sl023f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399008)

Dreirad-Taxi-Bahnhof, oder so. Wo hast Du das Bild aufgenommen? Und bist Du auch damit mitgefahren? Ich nehme an das ist ein lokales Produkt, Piaggio ist für Lastendreiräder wohl nur in Europa der dominierende Hersteller.
Gibt es die Ape eigentlich inzwischen elektrisch?:cool:

Frankfurt -> Rodgau => S-Bahn Linie S1

811/DSC02277_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216792)

Also ich wusste ja, dass 'die Bahn' (jaja, ich weiß schon.... 'die Bahn' gibt es nicht... :mrgreen:) mehr oder weniger alltäglich auf altes Material zurückgreifen muss, aber gleich sooo alt. :lol:

embe
01.01.2025, 23:49
...
810/..Mutter_und_Tochter.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399009)

Spontane Begegnung: Mutter und Tochter, selbstbewusst motorisiert, an einer Tankstelle irgendwo entlang einer Landstraße im indischen Unionsstaat Madhya Pradesh.
...

Danke Harald! :D
Und ein wunderbares Bild. :top: 'selbstbewusst motorisiert' - den Ausdruck finde ich total klasse. Und beschreibt auch auch ganz genau das, was Dein Bild bei mir rüberbringt.:D

Zum neuen Jahr was aufgewärmtes von mir:

810/DSC05446.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391500)

Das Bild finde ich auch gut. Ein e-Tandem-Dreirad. Man kann zu zweit, weil man das will (ok Tandem fand ich nie so richtig toll, bin aber auch nur ein einziges Mal eins gefahren), oder weil vielleicht einer der Partner nicht mehr gut genug sieht oder hört um alleine sicher fahren zu können. Und falls es mit dem Gleichgewichtssinn Probleme gibt, das Teil kippt nicht um. :top:

Das erinnert mich hieran:
Sonntäglicher Familienausflug in Uganda ...immerhin schon drei:

6/UGA01176.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=334965)

Als Kind war ich damals im Urlaub in Italien total beeindruckt, weil da auch zT die Kinder, so zwei in etwa, mit dem Mofa in den Kindergarten oder die Schule gebracht wurden. Hatte ich zuhause in D so nie gesehen. :D

embe
01.01.2025, 23:59
Fahrt der Mecklenburgischen Bäderbahn "Molli" durch die Fußgängerzone in Bad Doberan im September 2023. Obwohl die Bäderbahn primär eine Touristenattraktion mit entsprechenden Fahrpreisen ist, dient sie in Ergänzung zu den Bussen vor Ort als offizielles öffentliches Verkehrsmittel im Planbetrieb.
....
Ein sehr schönes Monatsthema, das ich sicherlich gerne betrachten werde, für mich nun aber leider zur Unzeit kommt.

811/DSC01543-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399010)

Das ist ja klasse, mit der Dampflok durch die Fußgängerzone... :D :top:

Das mit den ungünstigen Umständen kann ich verstehen. Sehr Schade.
Andererseits könntest Du aus den Limitierungen ein etwa vierwöchiges Fotoprojekt machen: Alltagsfortbewegungsmittel fotografieren als Jpg (ooc), und mit dem Notebook nur die Größe und Auflösung forenkonform zurechtgestutzt -> und hier im Monatsthema als Fortsetzungsserie zeigen. :D

cf1024
02.01.2025, 01:01
Manchmal tun es acht Rollen, um voranzukommen.

855/SUF_3_PICT4125.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=254933)

Jumbolino67
02.01.2025, 03:14
Auf die Schnelle erstmal aus der Konserve:

844/16_Dez_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307114)

K-H-B
02.01.2025, 03:24
Motobike-Taxi
6/_DSC2148.jpg

HoSt
02.01.2025, 08:52
Im peruanischen Hochland für die Gouchos DAS Fortbewegungsmittel - El Caballo - das Pferd:

1560/2006-08-23_12-40-58_D5D_PICT3233_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399016)

embe
02.01.2025, 09:47
Guten Morgen!
Da die Frage(n) an mich herangetragen wurde(n):

Wracks und Überreste von Alltagstransportmitteln, bzw welche, die im Zustand zur Zeit der Aufnahme definitiv nicht mehr benutzt werden könnten, sind auch mit eingeschlossen.

Und Flugzeuge (Helikopter, Flugtaxis (achso, die kommen ja wohl doch nicht auf den Markt) ) als alltägliche Transportmittel sind natürlich als solche auch in Ordnung. Und Ihr müsst jetzt nicht eine Monatskarte beim Billigflieger der Wahl besorgen, damit ihr das Fluggerät täglich nutzen könnt - außer Ihr wollt das sowieso....Mindestens für die Besatzungen ist es ja alltägliches Arbeitsgerät um Passagiere und Fracht zu transportieren. Passt also.

LKW :top:, Traktoren :top:, Wohnmobile, hmm, bin nicht sicher.... Einzelfallentscheidung beruhend auf alltäglicher Nutzung....ist Urlaubsalltag ein Wort?:crazy: :cool:

embe
02.01.2025, 10:05
Radler, soweit alles OK. Aber die Strecke ist nicht ganz alltäglich :crazy:

6/MT25-01.jpg → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399011)

Ist die Gleisstrecke, auf welcher der Kollege da sein Smartfon gezückt hat noch befahren? :shock: Auf die Idee mein Rad auf den Schienen abzustellen bin ich aber auch noch nie gekommen.
Tss, für ein gutes Bild jedes Risiko eingehen...wieso kommt mir das bekannt vor?:crazy:
Oder ist das der verwirrte Blick aufs Navi, wo er denn jetzt wieder rausgekommen ist...?

Von Einkauf bis Europarundreise, damit war einfach alles möglich. Lange Jahre auf Platz 1 der Verkaufsstatistiken und somit sicher alltäglich.

877/Fortsetzung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=231805)
...

Ein gutes Provisorium hält bekanntermassen ewig. :D
Das motorisierte Zweirad ist/war für viele Menschen, die ich kenne (mein sehr viel jüngeres ich eingeschlossen), zumindest in bestimmten Lebensphasen, tatsächlich das alltägliche Fortbewegungsmittel. Wie einige der schon gezeigten Bilder nahelegen, ist das in vielen Teilen unserer Welt für viele Menschen so.
Laut Wikipedia 'ist das Stilfser Joch der höchste durch eine asphaltierte Straße (die SS 38) erschlossene Gebirgspass in Italien' - das zählt als asphaltierte Straße? :crazy:

Moin allerseits,
...
1560/DSCF8097_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399012)
Einachsschlepper in den Marken (Mombaroccio)... Beifang...

:top: Sehr schön bei der Vorbeifahrt am Stadttor abgelichtet, mit dem Schlepper und Fahrer in der Mitte des Dreiecks.
Den Nachbarn über die Straße von meinem Elternhaus habe ich als Kind eigentlich auch immer nur auf seinem Einachsschlepper fahren sehen. Ein Auto hatte (und brauchte) er wohl nicht. :D

embe
02.01.2025, 10:14
Manchmal tun es acht Rollen, um voranzukommen.

855/SUF_3_PICT4125.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=254933)

Auf die Schnelle erstmal aus der Konserve:

844/16_Dez_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=307114)

Sehr schön eleganter Rollen- und Schattentanz bei Hendrick und sehr dynamische leicht bewegungsmitziehend unscharf verwischte Schußfahrt (Du warst auf 8 Rollen mit dabei?) bei Klaus! :D :top:
Hmm, mein früherer Kunsterzieher an der Schule ist ein paar Sommer lang bei passendem Wetter auf Rollschuhen in die Schule gekommen, von daher nehme ich Rollerblades/Rollschuhe mal als alltägliches Fortbewegungsmittel auf.

Skateboards definitiv! Da habe ich einige Bekannte, die in der Schulzeit oder während des Studiums alle Wege auf dem 'Rollbrett' zurückgelegt haben. :D
... falls jemand eine Skaterin kennt oder Fotos hat....

ingoKober
02.01.2025, 10:21
Ob Gaucho oder Vaqueiro...ohne Pferd geht auch heute an vielen Orten der Welt gar nichts.

6/RIV08066_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388368)

perser
02.01.2025, 10:58
Ich gehe davon aus, dass Harald die Challenge schon angenommen hat. :mrgreen:

Okay, dann also weiter... ;)

Nachdem Ingo und K-H-B schon einem draufgelegt haben, hier nun also ein Viersitzer auf zwei Rädern...

810/..Viersitzer...jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399017)

Dana
02.01.2025, 11:04
Harald: Yaaaaaaaaaay! :lol: Supercool!


Mein heutiges Bild habe ich wegen der tollen Straßenbahn ausgesucht - und dann festgestellt, dass noch einige andere Transportmittel drauf sind. :D Allerdings geht es um die Bahn (in Lissabon =) ).

1560/DSC00934b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399018)

embe
02.01.2025, 11:43
...
810/..Viersitzer...jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399017)

...
1560/DSC00934b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399018)


Okay, vier auf zwei, und das mit Trommelbremse vorne... :shock: da bin ich ja mal gespannt, was da noch für 'Transporter' kommen... :cool:

Und bei Dana vier in eins, sozusagen. :D Straba, Auto, Motorrad und zu Fuß :top:
Und die Straßenbahnen in Lissabon sind einfach toll!
Ich will da auchmal wieder hin! :D

Man soll sein Fahrrad ja besser anschließen statt nur abzuschließen, aber irgendwie ist das hier wohl schiefgegangen...

844/DSC01004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399022)

Also Kunst-Installationen aus Alltagsverkehrsmitteln gehen auch, behaupte ich mal. :D

kiwi05
02.01.2025, 12:14
Bei mir muss man ja jederzeit mit mehr oder weniger skurrilen Transportmitteln aus dem Bereich KFZ rechnen:

810/Sonyuserforum_1010_DSC03133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267018)

embe
02.01.2025, 12:33
:cool: :lol: And if you want to sing out, sing out... :top: :top: :D
Ganz stilecht ein E-type, oder?:crazy:

kiwi05
02.01.2025, 12:45
Klar, und somit trifft dein Song den Nagel auf den Kopf.:top:

oder wie Sträter so schön sagt: Kammanommagucken.

bruno5
02.01.2025, 13:06
Nachdem bisher im MT noch keine Flugzeuge gezeigt wurden, hier ganz frisch vom 31.12.2024 gleich das größte Passagierflugzeug der Welt, ein Airbus A380 von der Fluglinie Emirates in mehr als 10 km Höhe. Technisch sicher nicht das tollste Bild, sollte aber trotzdem passen. ;)

1560/_DSC0821_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399023)

steve.hatton
02.01.2025, 13:27
Bei mir muss man ja jederzeit mit mehr oder weniger skurrilen Transportmitteln aus dem Bereich KFZ rechnen:

810/Sonyuserforum_1010_DSC03133.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267018)


Erinnert an Harold & Maude.

kiwi05
02.01.2025, 13:38
Erinnert an Harold & Maude.

Genau deshalb hat Michael dieses Lied geträllert:

:cool: :lol: And if you want to sing out, sing out... :top: :top: :D
...

https://www.youtube.com/watch?v=LWGxYlQudOA

embe
02.01.2025, 14:47
Im peruanischen Hochland für die Gouchos DAS Fortbewegungsmittel - El Caballo - das Pferd:

1560/2006-08-23_12-40-58_D5D_PICT3233_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399016)

Ob Gaucho oder Vaqueiro...ohne Pferd geht auch heute an vielen Orten der Welt gar nichts.

6/RIV08066_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=388368)

Bei großen Ländereien ohne gute Wege wohl das Transportmittel der Wahl. :top: :D

Heute gibt es in Deutschland wieder 1,2 Millionen Pferde (Hochrechnung der FN), (https://www.pferd-aktuell.de/deutsche-reiterliche-vereinigung/zahlen--fakten) also wieder so viele wie Anfang der 50er Jahre vor der Vollmotorisierung der Landwirtschaft. Die Allermeisten dürften Reitpferde sein. Aber auch Arbeitspferde kommen in geringerem Masse wieder zum Einsatz (v.A. wohl Rückepferde in der Holzwirtschaft).
Und so viel Spaß mir das Reiten auch immer gemacht hat, für die täglichen Wege ist mir Anderes lieber. :D

embe
02.01.2025, 14:57
Motobike-Taxi
6/_DSC2148.jpg

Auch wieder ganz frisch aus Thailand? :top:
Ist das dann vor Ort ein 'offizielles' Taxi, oder sowas wie Uber auf zwei Rädern, Call a Motobike-Taxi?
Immerhin trägt der Fahrer Helm und Handschuhe. :D

K-H-B
02.01.2025, 15:12
das ist ein Cal a Motobike -Taxi, ist hier sehr stark verbreitet und sehr beliebt, weil im Auto stehs tmeistens und mit dem Bike kannst immer schnell an den PKW'S vorbeifahren

aidualk
02.01.2025, 15:14
Das ist zwar nicht rekordverdächtig von der Anzahl her, und es wäre noch Platz, aber es sieht doch sehr nach täglicher Routine aus. ;)

847/DSC02780_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274692)

Tom D
02.01.2025, 15:54
Dreirad-Taxi-Bahnhof, oder so. Wo hast Du das Bild aufgenommen? Und bist Du auch damit mitgefahren? Ich nehme an das ist ein lokales Produkt, Piaggio ist für Lastendreiräder wohl nur in Europa der dominierende Hersteller.


Das war 1993 auf Sri Lanka. Und, ja, ich habe mich auch von A nach B fahren lassen. War sehr, hm, abenteulich.

Tom D
02.01.2025, 15:56
Guten Morgen!
Da die Frage(n) an mich herangetragen wurde(n):

Wracks und Überreste von Alltagstransportmitteln, bzw welche, die im Zustand zur Zeit der Aufnahme definitiv nicht mehr benutzt werden könnten, sind auch mit eingeschlossen.

Und Flugzeuge (Helikopter, Flugtaxis (achso, die kommen ja wohl doch nicht auf den Markt) ) als alltägliche Transportmittel sind natürlich als solche auch in Ordnung. Und Ihr müsst jetzt nicht eine Monatskarte beim Billigflieger der Wahl besorgen, damit ihr das Fluggerät täglich nutzen könnt - außer Ihr wollt das sowieso....Mindestens für die Besatzungen ist es ja alltägliches Arbeitsgerät um Passagiere und Fracht zu transportieren. Passt also.

LKW :top:, Traktoren :top:, Wohnmobile, hmm, bin nicht sicher.... Einzelfallentscheidung beruhend auf alltäglicher Nutzung....ist Urlaubsalltag ein Wort?:crazy: :cool:

Jetzt kommt etwas, das nicht in deiner Liste aufgeführt ist. Ich versuche es trotzdem, da ja jemand darin transporiert werden kann:)

1451/IMG_2825_ff2.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=119598)

kiwi05
02.01.2025, 16:14
...Wohnmobile, hmm, bin nicht sicher.... Einzelfallentscheidung beruhend auf alltäglicher Nutzung....ist Urlaubsalltag ein Wort?:crazy: :cool:

Du musst Urlaub und Reisen differenzieren.
Bei durchschnittlich 100 Reisetagen im Jahr im Kastencamper kann ich dir versichern, dass da nicht jeder Tag Urlaub ist, sondern auch jede Menge Alltagsroutine, wie du sie von zu Hause kennst.

Dana
02.01.2025, 16:16
Wahrscheinlich sogar Routine mit höherem Maß an Geduld etc, weil so nah aufeinander...

embe
02.01.2025, 16:24
Jetzt kommt etwas, das nicht in deiner Liste aufgeführt ist. Ich versuche es trotzdem, da ja jemand darin transporiert werden kann:)

1451/IMG_2825_ff2.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=119598)

Absolut, das gehört dazu. :top: Ich habe selber schon nach Kinderwagen- und Buggy-Bildern gesucht, aber in meinem Archiv nix gefunden. Dann ist da ja auch immer das Problem mit dem Zeigen, wenn denn da ein Kind drin ist.
Das hast Du hier sehr elegant gelöst (mit ohne Kind) und das Ganze wirkt in SW auch sehr stark - Spot auf den leeren Buggy. Je nach Gemütslage ganz unterschiedlich interpretierbar. :D :top: Gefällt mir gut.

Du musst Urlaub und Reisen differenzieren.
Bei durchschnittlich 100 Reisetagen im Jahr im Kastencamper kann ich dir versichern, dass da nicht jeder Tag Urlaub ist, sondern auch jede Menge Alltagsroutine, wie du sie von zu Hause kennst.

Reisealltag, das klingt doch schon anders.
Dann sind Wohnmobile natürlich auch verwendbar. :D

jsffm
02.01.2025, 16:55
in der Klassikstadt

810/DSC00641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387756)

Crimson
02.01.2025, 17:09
Moin,

...Wracks und Überreste von Alltagstransportmitteln, bzw welche, die im Zustand zur Zeit der Aufnahme definitiv nicht mehr benutzt werden könnten, sind auch mit eingeschlossen....dazu habe ich noch was aus der Konserve... und das sogar mit einer Dimage A2 damals...

1560/PICT1665_00001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399024)

Fast noch fahrbereit :crazy:... auf bzw. neben dem Gunbarrell Highway... ja, Highway, das was man rechts sieht. Machte viel Laune damals...

Viele Grüße,
Markus

embe
02.01.2025, 19:15
... Technisch sicher nicht das tollste Bild, sollte aber trotzdem passen. ;)
1560/_DSC0821_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399023)

Erster! :top: :D Und der A380 fliegt ja eher die Langstrecke, da bekommt der Ausdruck alltäglich im Sinne von den ganzen Tag an Bord auch wieder Bedeutung. Na, ich vermute, wir haben hier doch einige planespotter im Forum, vielleicht kommen die mit schönen Aufnahmen von besonderen Maschinen im Lauf des Monats mit dazu. :D

Das ist zwar nicht rekordverdächtig von der Anzahl her, und es wäre noch Platz, aber es sieht doch sehr nach täglicher Routine aus. ;)

847/DSC02780_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=274692)

Stimmt, das sieht sehr eingeübt aus. :top: :D
Da wäre noch Platz für mindestens 1-2 Mitfahrer? :shock: :lol:

Frage an die erfahrenen Asienbesucher hier: Wenn man die Roller und Kräder alle von Verbrenner auf batterieelektrisch umstellen könnte - würde das die Städte viel sauberer machen? So von der Luftqualität und dem Lärm her? Gibt es da Bestrebungen in diese Richtung?


in der Klassikstadt

810/DSC00641.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=387756)

Was ist das denn? :lol: Kriegt so etwas eine Straßenzulassung bei uns? Wo sind die Airbags? Ist der schwarze Barhocker-Bezug der Sitz? Schalldämpfer aus 40 cm Edelstahlrohr direkt ab Zylinder?

Moin,...
1560/PICT1665_00001_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399024)

Fast noch fahrbereit :crazy:... auf bzw. neben dem Gunbarrell Highway... ja, Highway, das was man rechts sieht. Machte viel Laune damals...
...

Stimmt wohl, nur umdrehen und weiter geht's...den kompletten Unterbau scheint die Piste pulverisiert zu haben (oder er wurde von nachfolgenden reisenden als Ersatzteillager ausgeschlachtet).:lol:
OK, ich ziehe die Frage zum Stilfserjoch-Pass zurück. Wenn das der Highway ist, könnt Ihr ja froh sein, dass Ihr keine Nebenstrecke gewählt hattet. :crazy:
Statt Warnschilder einfach ein paar der vorher durchgefahrenene Autos liegen lassen
Im Wikipedia-Artikel dazu ist aber eine richtige Piste abgebildet. Laut Text: 'Die Piste führt durch sehr abgelegenes Gelände. Der Zustand variiert dabei von steinig bis sandig mit „Wellblech“, Spurrinnen, Auswaschungen und manchmal Schlamm. Wegen ihrer Abgeschiedenheit benötigen Reisende ausreichend Wasser, Essen und Treibstoff. '
:shock::top:

Crimson
02.01.2025, 21:17
Moin Michael,

Im Wikipedia-Artikel dazu ist aber eine richtige Piste abgebildet. Laut Text: 'Die Piste führt durch sehr abgelegenes Gelände. Der Zustand variiert dabei von steinig bis sandig mit „Wellblech“, Spurrinnen, Auswaschungen und manchmal Schlamm. Wegen ihrer Abgeschiedenheit benötigen Reisende ausreichend Wasser, Essen und Treibstoff. '
:shock::top:ja, es gibt auch solche Wellblechabschnitte - sogar in der Mehrzahl. Die können aber sehr abrupt in Abschnitten wie dem gezeigten enden und das Hauptproblem dabei: um die Wellblechabschnitte halbwegs komfortabel fahren zu können, muss man recht zügig unterwegs sein, bei dem Untergrund aber wegen wenig Bodenkontakt mit sehr langen Bremswegen... schon etwas abenteuerlich. Da war ich tatsächlich alleine unterwegs, einen Tag später steckte ich dann 3 Tage in einem Schlammloch (es hatte ungewöhnlich viel geregnet - nördlich Everard Junction auf dem Gary Highway - ähnlicher Zustand). Das Bild vom Wrack ist irgendwo zwischen Mount Beadell und Everard Junction. Genug Wasser und Essen und Treibstoff sind in der Tat essentiell - da war es ein Diesel-Landcruiser mit 2x90 Liter fassenden Tanks - nur zur Bebilderung, alltägliches Transportmittel ist es eher nicht:

1560/PICT1702_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399037)

Nein, der hat keine anklappbaren Spiegel, der war nur aus "Gründen" angeklappt - kurz davor ging es durch eng bewachsenes Gelände und Rückspiegel (besonders links) sind eher nicht so wichtig :crazy:

Ach ja... die Highways stammen alle aus der Zeit, in der in Australien Kernwaffenerprobung betrieben wurde, seitdem sind sie abgesehen von Aborigines nur von touristischem Interesse und werden kaum gepflegt.

Viele Grüße,
Markus

10Heike10
02.01.2025, 21:19
Man soll sein Fahrrad ja besser anschließen statt nur abzuschließen, aber irgendwie ist das hier wohl schiefgegangen...

844/DSC01004.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399022)



Du siehst das zu eng!
Denn wenn sich die Besitzer unserer gezeigten Räder zum bicycle sharing verabredeten, könnte es dennoch klappen.
Einige Ersatzteile (z.B. Lenker) wären zu dem noch übrig.

1560/2020-10-13--RX1ii-005.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=344640)

:crazy:

.

Patty H
02.01.2025, 22:19
Schweres Gepäck...

810/DSC02441-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399038)

Das Bild wurde nicht retuschiert!

Andererseits könntest Du aus den Limitierungen ein etwa vierwöchiges Fotoprojekt machen: Alltagsfortbewegungsmittel fotografieren als Jpg (ooc), und mit dem Notebook nur die Größe und Auflösung forenkonform zurechtgestutzt -> und hier im Monatsthema als Fortsetzungsserie zeigen. :D
Eine spannende Serie mit dem Titel "Die rauschenden Busse Bad Nauheims"... :lol:

Das Ende der Therapiezeit fällt zeitlich meist grob mit dem Sonnenuntergang zusammen. Und mich mit Stativ an der nächsten Bushaltestelle aufzustellen gäbe garantiert gewaltigen Ärger. Einen ET 423 der Frankfurter Linie S6 könnte ich demnächst wohl schnell knipsen. Als Motiv aber auch nicht unbedingt ein Highlight.

Frankfurt -> Rodgau => S-Bahn Linie S1

811/DSC02277_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216792)
Ist da wieder einmal ein Triebzug ausgefallen, sodass man ersatzweise auf bewährte Technik zurückgegriffen hat? :mrgreen:

embe
02.01.2025, 23:26
Schweres Gepäck...

810/DSC02441-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399038)

...

Eieiei, die ganze Zukunft im Gepäck, das wiegt wirklich schwer... :D
Sehr schön gesehen, wer auch immer das Rad da hingepackt hat, sicher voller guter Absichten, hat dann aber auch gleich einen Kommentar zur aktuellen Situation mit abgegeben... :D
Verkehrs- und Energiewende ohne Luft in den Reifen und mit fehlender Stromtrasse am veralteten Kraftwerk, definitiv nicht verkehrstauglich und wirklich nicht StVZO-konform ....:crazy: :top:

Darf man in Teilen Hessens keine Stative benutzen? :shock:
Ansonsten macht die A7m3 doch wunderschönes Rauschen ooc (also meine zumindest), aber ich bin rauschbezogen ja auch einigermaßen schmerzbefreit. :D
Nix für ungut und gute Reha!:top:

Patty H
02.01.2025, 23:35
Darf man in Teilen Hessens keine Stative benutzen? :shock:
Hängt davon ab, ob du Fahrgäste beim Ein- und Aussteigen behinderst, was sich an einer klein- oder mittelstädtischen Bushaltestelle mit dann eher schmalem Gehweg kaum vermeiden ließe. ;)

Nix für ungut und gute Reha!:top:
Vielen Dank!

Reisefoto
03.01.2025, 00:12
Pferde, ob aus Fleisch und Blut oder aus Stahl sind immer noch beliebte Transportmittel.

1027/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_054CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382349)

Porty
03.01.2025, 00:23
Ein Thema, wo auch bei mir was im Archiv ist.....
Reisen wie zu Vaters Zeiten:
811/DSC08262.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399040)


Die Bayrische S3/6, eine der schönsten Dampfloks....

Reisefoto
03.01.2025, 02:17
Neuer Tag, neues Bild: 1989 waren Fahrräder noch das alltäglichste Verkehrsmittel in China.

796/Jinghong_1989_Pakistan_China0685psdn_gimp_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374772)

K-H-B
03.01.2025, 06:48
beim Bummeln gestern im Floating Market
6/_DSC2175.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399041)

embe
03.01.2025, 07:51
Spuren im Schnee
848/DSC00906.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399042)

aidualk
03.01.2025, 08:22
Ist da wieder einmal ein Triebzug ausgefallen, sodass man ersatzweise auf bewährte Technik zurückgegriffen hat? :mrgreen:

Wirste demnächst selbst sehen in Bad Nauheim. ;)

aidualk
03.01.2025, 08:23
Das korrekte Fahrzeug für die täglichen Zeitreisen. :crazy: :cool:

852/PICT0299.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267026)

HoSt
03.01.2025, 09:27
Flugzeug in großer Höhe hatten wir ja schon, hier mal beim Start "in Richtung" Downtown Buenos Aires :crazy:

1560/2006-04-16_13-42-44_D5D_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399043)

jqsch
03.01.2025, 09:44
Aufzug aus einem der Häuser Otto Wagners aus Wien. Aufgenommen im Jahr 2017 ein besonders schönes Exemplar. Aufzüge transportieren Menschen wenn auch nur vertikal. Heute kommt man in das Haus nicht mehr rein.

Und wer den Aufzug meidet, der kann seine Beine und Füße für die Treppe zu Fortbewegung nutzen.

1560/DSCF6280-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399044)

Viele Grüße

Jürgen

Tom D
03.01.2025, 09:59
Heute gibt's Dromedar:

6/image005_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399045)

Dana
03.01.2025, 10:00
...manchmal braucht man sein Transportmittel auch gerade mal nicht...

1560/Tage_mit_Heike_070swb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399046)

(Dieses Bild sorgte, als ich es damals einstellte, für die Kontroverse "das hast du doch extra umgekippt, damit du ein Motiv hast!!! SO kann das doch gar nicht gewesen sein mit der Treppe hintendran!!" - Jo...wer mich kennt, weiß, dass ich mir alle Motive selbst bastele. ;) Oder so. :roll: *immer noch kopfschüttel*)

kiwi05
03.01.2025, 12:07
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei Schwalben auf jeden Fall:

1484/Sonyuserforum_3593_20170903-17-23-05_A77II_DSC00663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399049)

In der DDR der Trabbi der jungen Leute, heute Kultobjekt.

Crimson
03.01.2025, 12:08
Moin allerseits,

heute wieder Oz, aber weiter westlich, Super-Pit bei Kalgoorlie-Boulder, Dumper zum Transport des abgebauten goldhaltigen Eisenerzes...

1560/PICT1835_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399048)

Nur zur Verdeutlichung der Dimensionen der Überblick:

1560/PICT1793_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399050)

Ökonomisch hat sie lange ihre besten Zeiten hinter sich, über ökologische Aspekte hüllen wir den Mantel des Schweigens...

Viele Grüße,
Markus

aidualk
03.01.2025, 13:30
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei Schwalben auf jeden Fall:

1484/Sonyuserforum_3593_20170903-17-23-05_A77II_DSC00663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399049)

Peter: Du weißt doch, hier im Forum nennt man den Blickfang im Bild nicht Schwalbe sondern Taube. :crazy: :cool:

cf1024
03.01.2025, 13:36
In den Niederlanden ist uns, Herrn Weinmeister und mir, dieser nette Herr begegnet, der auf seiner täglichen Tour mit seinem Lastenrad verwertbare Dinge von A nach B transportiert. Leider ist das Lastenrad nicht vollständig drauf - dafür aber der nette Herr.;)

1560/SUF_A7_3213-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399051)

perser
03.01.2025, 13:40
1560/SUF_A7_3213-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399051)

...dafür aber der nette Herr. ;)

... und der reißt das ganze Bild raus. Super-Schnappschuss! :top:

ingoKober
03.01.2025, 13:40
Alles Banane....

6/UGA01257.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335329)

ach ne, doch nicht. Darunter verbirgt sich auch das Fahrrad, mit denen der Bananenbauer wöchentlich Bananen zum Markt bringt.

Wer schonmal so einen Bananenfruchtstand hochgehoben hat, weiss, was die wiegen...

perser
03.01.2025, 13:41
Da es bei uns heute ergiebig geschneit hat, mal ein tagesaktuelles Bild dazu:

1560/..Pferdeschlitten_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399053)

Pferdeschlitten im Erzgebirge.

Dana
03.01.2025, 14:03
Alles Banane....

6/UGA01257.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335329)
Super!! :lol: Dass der überhaupt noch fahren konnte! Irre!

Da es bei uns heute ergiebig geschneit hat, mal ein tagesaktuelles Bild dazu:

1560/..Pferdeschlitten_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399053)

Pferdeschlitten im Erzgebirge.
Oooohhhh... =) Sieht aus wie in Schweden... Hab sofort Astrid Lindgren-Bücher vor mir! Schöööön!

fhaferkamp
03.01.2025, 14:29
Hatten wir schon ein Floß als "alltägliches" Transportmittel?

817/DSC02612_Floss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399056)

perser
03.01.2025, 14:51
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei Schwalben auf jeden Fall:

1484/Sonyuserforum_3593_20170903-17-23-05_A77II_DSC00663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399049)

In der DDR der Trabbi der jungen Leute, heute Kultobjekt.

Oh ja! Mein Jüngster war noch kaum geboren, als die letzte Schwalbe in Suhl vom Band lief. Aber 30 Jahre später hat er sich eine zugelegt. Als Kultobjekt :cool:

Er lebt schon lange mit seiner Familie in Kiel und gehört hier (in Kiel!) sogar einem Bastelfanclub von Schwalbenfriemlern an... ;)

Porty
03.01.2025, 15:47
Auf den Kanälen in UK braucht es besondere Boote, die mit den geringen Breiten dieser Wasserwege zurechtkommen, treffender weise Narrowboats genannt:


1523/Wales_2015-2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=225487)


Da der Warenverkehr dort praktisch nicht mehr stattfindet, wurden viele dieser Boote zu Freizeitfahrzeugen umgebaut.

jsffm
03.01.2025, 16:23
In den Niederlanden ist uns, Herrn Weinmeister und mir, dieser nette Herr begegnet, der auf seiner täglichen Tour mit seinem Lastenrad verwertbare Dinge von A nach B transportiert. Leider ist das Lastenrad nicht vollständig drauf - dafür aber der nette Herr.;)

1560/SUF_A7_3213-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399051)

macht zumindest einen sehr stabilen Eindruck, das Gefährt ;)

Dreirad

810/DSC04094-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359875)

embe
03.01.2025, 18:20
Pferde, ob aus Fleisch und Blut oder aus Stahl sind immer noch beliebte Transportmittel.

1027/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_054CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382349)

Stahlross mal anders, nämlich Skulptur fürs Ross aus Stahl. :D :top:
Was mich immer noch fasziniert ist, dass die Einführung des modernen Pferds in die Amerikas durch die Spanier innerhalb so kurzer Zeit zu den riesigen Mustangherden der nordamerikanischen Prärien geführt hat, dass ich als Kind immer dachte Pferde und Ureinwohner waren schon immer (also seit der Eiszeiteinwanderung) zusammen dort. Vermutlich ist Karl May schuld... :D

Heute gibt's Dromedar:

6/image005_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399045)

Wie Pferd, aber noch besser, wenn weglos plus trocken und zuwenig Wasser... :top:

Hatten wir schon ein Floß als "alltägliches" Transportmittel?

817/DSC02612_Floss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399056)

Nee, hatten wir nicht. Sowas gibt es? Na gut, was gibt es in Berlin nicht? :D
Das heisst kein Kiel sondern nur so Schwimmkörper unten? Ist das im BVB-Ticket mit drin?:crazy:

Auf den Kanälen in UK braucht es besondere Boote, die mit den geringen Breiten dieser Wasserwege zurechtkommen, treffender weise Narrowboats genannt:

1523/Wales_2015-2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=225487)

Da der Warenverkehr dort praktisch nicht mehr stattfindet, wurden viele dieser Boote zu Freizeitfahrzeugen umgebaut.


Ahh, ich glaube ich habe solche Boote in Yorkshire auch gesehen, aber irgendwie nicht richtig registriert. Sehen schick aus. :top: Gerade mal auf einer Karte nachgesehen, da gibt es zwischen Lancaster und York im Norden und Bath und London im Süden ja immer noch sehr viele kleine Wasserwege. Kann man sowas auch mieten oder als Hausboot nutzen?

embe
03.01.2025, 18:44
Ei, Ihr seid ja wirklich fleissig. Schön! :D Das freut mich.

Du siehst das zu eng!
Denn wenn sich die Besitzer unserer gezeigten Räder zum bicycle sharing verabredeten, könnte es dennoch klappen.
Einige Ersatzteile (z.B. Lenker) wären zu dem noch übrig.
...

Schrott wird flott, das könnte klappen. :top: :D
Das sieht man ja wirklich öfters mal, dass die Reste eines Fahrrads noch irgendwo angekettet hängen.

Ein Thema, wo auch bei mir was im Archiv ist.....
Reisen wie zu Vaters Zeiten:
811/DSC08262.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399040)
Die Bayrische S3/6, eine der schönsten Dampfloks....

Wie lange waren die denn im regulären Betrieb? Na gut bestimmt bis in die 60er Jahre, dann passt das mit den Generationen. :top: :D
Ich kenn mich mit Loks nicht aus, aber die sieht schon sehr schön und 'stimmig' aus mit dem Tender dran, wie ich finde. :D

Neuer Tag, neues Bild: 1989 waren Fahrräder noch das alltäglichste Verkehrsmittel in China.

796/Jinghong_1989_Pakistan_China0685psdn_gimp_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374772)

Oh ja, stimmt, das war in meiner Jugend immer das Klischee (okay, hat damals wohl auch gestimmt) dass die Massen dort Fahrrad fahren. Interessant wäre wie es dort jetzt aussieht. Vermutlich die Strassen verbreitert und alles voller Autos? Danke für diese 'historische' Aufnahme. :D :top:

beim Bummeln gestern im Floating Market
6/_DSC2175.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399041)

Solche schwimmenden Märkte gibt es ja einige in Asien, oder? Ohne Boot geht da Nichts. Außer man hüpft von Boot zu Boot. :D
Hey, die haben da eine feste Brücke gebaut. Das ist geschummelt! ;)
Und wieder ganz frisch!:top: :D

Das korrekte Fahrzeug für die täglichen Zeitreisen. :crazy: :cool:

852/PICT0299.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=267026)

Yeah! Sehr cool! :cool::top: So viele auf einmal. Hoffentlich haben die alle den Fluxkompensator (und die Klimaanlage) ordentlich gewartet. Wo war das denn?

bruno5
03.01.2025, 19:00
Als Ergänzung zu meinem Bild von gestern heute ein Airbus A380 am Boden.

1560/Airbus_A380_DSC0253_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399061)

aidualk
03.01.2025, 19:14
Yeah! Sehr cool! :cool::top: So viele auf einmal. Hoffentlich haben die alle den Fluxkompensator (und die Klimaanlage) ordentlich gewartet. Wo war das denn?

Das war zum 'Jim Clark Revival Festival' auf dem Hockenheimring. Zu einer Zeit, als der Lotus Club Deutschland die Veranstaltung noch organisiert hatte. Da wurden immer wieder diverse Markenclubs eingeladen. Vor vielen Jahren hat sich der Lotus Club mit der Hockenheim-Ring GmbH überworfen (Termine / Profit). Ein paar Jahre später begann der Hockenheimring dann 'diese Veranstaltung' selbst zu organisieren unter dem Namen 'Hockenheim Historic'. Immer noch interessant, aber es ist heute nicht mehr das was es damals war.

Patty H
03.01.2025, 20:36
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei Schwalben auf jeden Fall:

1484/Sonyuserforum_3593_20170903-17-23-05_A77II_DSC00663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399049)
Nur eine Schwalbe in der Motorrad-Sonderausstellung des Oldtimer Museums Rügen. Und draußen tobte der erste Herbststurm des Jahres.

810/DSC03117-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399062)

10Heike10
03.01.2025, 20:54
Da es bei uns heute ergiebig geschneit hat, mal ein tagesaktuelles Bild dazu:

1560/..Pferdeschlitten_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399053)

Pferdeschlitten im Erzgebirge.

Du machst mich echt neidisch! ;)


Auf dem 2013'er SUF Treffen in Wien konnte, wer wollte, sich auch ohne Schnee mit Hilfe echter Pferdestärken durch die Stadt bewegen lassen.

1504/2013-05-10--125---0128--1-320.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309395)


Ob HH 2025 da mithalten kann?

.

Porty
03.01.2025, 23:17
Wie lange waren die denn im regulären Betrieb? Na gut bestimmt bis in die 60er Jahre, dann passt das mit den Generationen. :top: :D
Ich kenn mich mit Loks nicht aus, aber die sieht schon sehr schön und 'stimmig' aus mit dem Tender dran, wie ich finde. :D




Die Lok wurde 1918 gebaut und beendete ihr erstes Leben in Ulm 1965. Vom Schrottplatz von einem Schweizer Sammler gerettet, wurde sie vom Bayrischen Eisenbahnmuseum zusammen mit dem Dampflockwerk in Meinigen 1996 wieder betriebsfähig aufgebaut und befindet sich aktuell als betriebsfähige Lok im Museumseinsatz.
Wer sie live erleben möchte, am 15.2. findet die nächste große Fahrt von Nördlingen nach Lindau und zurück statt.
https://www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de/index.php?option=com_jevents&task=icalrepeat.detail&evid=1170&Itemid=114&year=2025&month=02&day=15&title=bodensee-express-1&uid=296e0c0bb13b451a24d6151f2221541a&catids=17,18,19,80&lang=de

embe
04.01.2025, 00:07
Danke für die Infos zur Lokomotive, Michael! :top:


Auf den Kanälen in UK braucht es besondere Boote, die mit den geringen Breiten dieser Wasserwege zurechtkommen, treffender weise Narrowboats genannt:
1523/Wales_2015-2_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=225487)
Da der Warenverkehr dort praktisch nicht mehr stattfindet, wurden viele dieser Boote zu Freizeitfahrzeugen umgebaut.

Und gerade habe ich den neuen Wallace & Gromit Film angeschaut (seit heute bei Netflix im Programm), und da kommt eine Verfolgungsjagd mit Narrowboats vor! :lol: :top:

Dana
04.01.2025, 00:29
Japp... Und ich hab zur Clownphobie jetzt noch Angst vor nachts ladenden Gartenzwergen. :doh:

K-H-B
04.01.2025, 02:27
6/_DSC2230.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399074)

Tom D
04.01.2025, 09:16
Im Untergrund

6/IMG_0130ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399077)

ingoKober
04.01.2025, 11:10
Heute zeige ich einfach mal wirklich eines meiner alltäglichen Fortbewegungsmittel - zumindest bei angenehmem Wetter. Bin auf meine alten Tage doch noch zum Schönwetterfahrer mutiert.

6/385074739_10055877431151442_5212256644648944456_n. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399079)

Dana
04.01.2025, 11:45
Von mir heute mal das Innere einer Metro, da wir ja nicht nur die Fahrzeuge von außen zeigen müssen, wenn ich das richtig verstanden habe, sondern auch die Umgebungen oder in dem Fall das Innere ebenfalls erwünscht sind.

1560/DSC02510b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399080)

aidualk
04.01.2025, 12:06
Der Aufzug ist tatsächlich ein tägliches Transportmittel, um von der Stadt in obere Stadtteile zu gelangen und zurück. Gebaut schon 1904, also jetzt 120 Jahre in Betrieb, in Bad Schandau.

801/7R508737.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399081)

jqsch
04.01.2025, 12:35
Auch aus Wien stammt diese Rolltreppe von der U Bahn Schottenring. Auch ein Transportmittel, dass täglich von vielen benutzt wird.

1560/MT01_25_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399082)

Viele Grüße

Jürgen

embe
04.01.2025, 12:48
Flugzeug in großer Höhe hatten wir ja schon, hier mal beim Start "in Richtung" Downtown Buenos Aires :crazy:

1560/2006-04-16_13-42-44_D5D_ji-topaz-sharpen_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399043)

Die Perspektive macht es! :D Sieht wirklich fast aus als wäre das der Nahverkehr ins Zentrum. :D
Sehr schön getroffen finde ich auch das Abgas, welches alles dahinter 'aquarellisiert'.

Aufzug aus einem der Häuser Otto Wagners aus Wien. Aufgenommen im Jahr 2017 ein besonders schönes Exemplar. Aufzüge transportieren Menschen wenn auch nur vertikal. Heute kommt man in das Haus nicht mehr rein.

Und wer den Aufzug meidet, der kann seine Beine und Füße für die Treppe zu Fortbewegung nutzen.

1560/DSCF6280-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399044)
...

Auf dem Thumbnail habe ich zuerst gemeint, eine Wespe zu erkennen. :D Jugendstil und Moderne. Für die damalige Zeit war der Aufzug vermutlich absolutes High-Tech, und vom Design her - klasse. Tja, dafür fällt ein interessantes und/oder beeindruckendes Treppenhaus für die Treppenfotografie weg. Ohne die zentrale Spindel wirkt das vermutlich einfach nicht.


...manchmal braucht man sein Transportmittel auch gerade mal nicht...

1560/Tage_mit_Heike_070swb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399046)

(Dieses Bild sorgte, als ich es damals einstellte, für die Kontroverse "das hast du doch extra umgekippt, damit du ein Motiv hast!!! SO kann das doch gar nicht gewesen sein mit der Treppe hintendran!!" - Jo...wer mich kennt, weiß, dass ich mir alle Motive selbst bastele. ;) Oder so. :roll: *immer noch kopfschüttel*)

Sehr gelungenes Bild! :top: :D Wie das Verkehrsmittel da am Boden liegt und seinen Zweibeinständer hilflos in die Luft reckt...
Die Ausarbeitung in SW und die starke Vignettierung passen hier auch gut, wie ich finde.

Ich denke, solche Kommentare sagen dann doch mehr über die Kommentierenden aus, als über die Kommentierten. :top:

Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer, aber zwei Schwalben auf jeden Fall:

1484/Sonyuserforum_3593_20170903-17-23-05_A77II_DSC00663.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399049)

In der DDR der Trabbi der jungen Leute, heute Kultobjekt.

Nur eine Schwalbe in der Motorrad-Sonderausstellung des Oldtimer Museums Rügen. Und draußen tobte der erste Herbststurm des Jahres.

810/DSC03117-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399062)

Da haben wir schon drei Stück, ich sehe einen heißen Sommer 2025 voraus.... :D
Irgendwie kriege ich jetzt das Bild vom im Frühjahr aus dem Süden über die Alpen migrierenden Schwalbe-Rollern nicht mehr aus dem Kopf. :D
Auch hier gbt es einen elektrischen 'Nachfolger', aber wie so oft, wird da wohl nur der Name übernommen worden sein. Also dann eher kein Kult mehr.
Bestimmt wurden auch welche in den Westen exportiert, aber ich kann mich ehrlich gesagt nicht erinnern, vor '89 eine auf der Straße in der unterfränkischen Provinz gesehen zu haben.

kiwi05
04.01.2025, 12:59
Beispiel für Größen-Wahn im Automobilbau.


810/Sonyuserforum_630_DSC05430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=237750)


....und heute empfinden wir den Großen als klein.

perser
04.01.2025, 13:13
Michael, mal eine Frage zur Geschäftsordnung: Wie streng meinst Du das mit „Jeder an jedem Tag nur ein Bild zeigen“?

Könnten es auch mal zwei, drei Fotos mehr sein, wenn sie dennoch nur auf ein Motiv/Thema fokussiert sind, um dies besser zu illustrieren oder die Aussage zu verstärken? Quasi als zusammenhängende Bildserie?

Hier zunächst aber wieder mein einzelnes Bild des Tages (selbst, wenn ich auch zu diesem Aspekt noch zwei, drei mehr Fotos zeigen könnte…;)):

1484/Hoch_auf_dem_gelben_Wagen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399088)

Aufgenommen in Pakistan

Dana
04.01.2025, 13:36
Ich denke, solche Kommentare sagen dann doch mehr über die Kommentierenden aus, als über die Kommentierten. :top: Damals war ich noch nicht ganz so gefestigt wie heute. Das tat schon irgendwie aua, weil es ja meine Art des Fotografierens angriff. Natürlich würde ich heute nichtmal ne Augenbraue ziehen, aber damals war ich verletzt ob dieser Unterstellung.

Beispiel für Größen-Wahn im Automobilbau.


810/Sonyuserforum_630_DSC05430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=237750)


....und heute empfinden wir den Großen als klein. Danke für diesen Vergleich! Super gesehen und gestoppt! Ich weiß zwar nicht, ob ich mich in diesem wirklich kleinen Fiat sehr wohl fühlen würde, aber dieses "immer größer" sieht man auch super, wenn man sich nen früheren Corsa und einen heutigen Corsa anschaut...oder nen Polo. Alle sind mittlerweile eine komplette Autoklasse größer.

Wunderbar aufgenommen und schön, in die Vergangenheit zu tauchen.


1484/Hoch_auf_dem_gelben_Wagen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399088)
Da hast du aber die 5,6,7,8 und 9 übersprungen. :lol: Meine Güte...wenn da alles ins Rutschen kommt...heftig. Super Bild!

kiwi05
04.01.2025, 13:40
...Ich weiß zwar nicht, ob ich mich in diesem wirklich kleinen Fiat sehr wohl fühlen würde, ....

Alles Gewöhnungssache.
Wir sind in solch einem winzigen Nuova 500 1973 mit 3 18jährigen Jungs und Zeltausrüstung incl. Proviant zum Nürburgring gefahren.
Der Hals der Gitarre hat dann halt oben zum Rolldach rausgeschaut.....

perser
04.01.2025, 13:50
Da hast du aber die 5,6,7,8 und 9 übersprungen. :lol:

:D:D

Und weil Du es bist: Ich komme demnächst noch einmal auf kleinere Passagierzahlen zurück... ;)

Dana
04.01.2025, 13:58
Alles Gewöhnungssache.

Eben. Und heutzutage ist das Gros einfach mittlerweile anderes gewöhnt, weshalb dir so wenig Platz als starker Rückschritt vorkommen würde. Du würdest doch mittlerweile auch kein so kleines Mobil mehr kaufen, auch wenn du wunderbare Erinnerungen dran hast, oder nicht? Zumal ja auch der Sicherheitsfaktor ne Rolle spielt - und die riesigen E-BMWs oder Mercedes würden dich in nem Gogomobil nichtmal mehr im Sichtfeld haben.:crazy:

Aber sorry...OT. Ich lösch es jetzt mal nicht, würde aber auf die nächste Antwort dann per PN antworten. =)

embe
04.01.2025, 14:05
Michael, mal eine Frage zur Geschäftsordnung: Wie streng meinst Du das mit „Jeder an jedem Tag nur ein Bild zeigen“?

Könnten es auch mal zwei, drei Fotos mehr sein, wenn sie dennoch nur auf ein Motiv/Thema fokussiert sind, um dies besser zu illustrieren oder die Aussage zu verstärken? Quasi als zusammenhängende Bildserie?

...

Als nächstes TOP3 'Bildanzahlbeschränkungsregelungsaufweichungsantr ag':
Das Gremium ist geneigt, dem Antrag unter Einbeziehung der in der Antragsstellung ausgeführten Durchführungsprämissen und in Erfüllung der daselbst gemachten Auflagen die Einwilligung nicht zu versagen.
Das bedeutet: Ja. :D

Wenn es sich denn zur besseren Aussage anbietet, klar. :top:

embe
04.01.2025, 14:15
Von mir heute mal das Innere einer Metro, da wir ja nicht nur die Fahrzeuge von außen zeigen müssen, wenn ich das richtig verstanden habe, sondern auch die Umgebungen oder in dem Fall das Innere ebenfalls erwünscht sind.

1560/DSC02510b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399080)

Exakt, von innen, außen, oben, unten, mit Menschen, ohne... passt :top: :D

Sehr schönes Bild in SW, mit genau einem Fahrgast in der Ubahn, der eher lässig entspannt, oder veiielleicht auch komplett geschafft in die Sitzbank reingerutscht ist. Wo kommt er her, wo will er hin? Warum ist die Ubahn mittags so leer? Gefällt mir. :D

Dana
04.01.2025, 14:29
Exakt, von innen, außen, oben, unten, mit Menschen, ohne... passt :top: :D

Sehr schönes Bild in SW, mit genau einem Fahrgast in der Ubahn, der eher lässig entspannt, oder veiielleicht auch komplett geschafft in die Sitzbank reingerutscht ist. Wo kommt er her, wo will er hin? Warum ist die Ubahn mittags so leer? Gefällt mir. :D

Danke! Er saß auch wirklich so da und schützte sich nicht etwa vor meinem Foto. Ich habe die Metro noch NIE so erlebt, selbst an Anfangsstationen oder Endstationen nicht (das hier war eine davon), daher musste ich das einfach aufnehmen. :D

bruno5
04.01.2025, 14:32
In den Parks von Boston sind berittene Park Ranger unterwegs, die ihre Pferde natürlich per Auto zum Einsatzort bringen. ;)

1560/_DSC0696_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399104)

perser
04.01.2025, 14:35
Das bedeutet: Ja. :D


Das ist doch ein Wort!! :top::top:
Danke! :cool:

perser
04.01.2025, 15:46
Beispiel für Größen-Wahn im Automobilbau.


810/Sonyuserforum_630_DSC05430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=237750)


....und heute empfinden wir den Großen als klein.

Eine wirklich originelle Sicht, die Du da thematisierst, Peter. Und als jemand, der sich nie groß Gedanken um das Gerede anderer Leute gemacht hat, auch nicht bei dem Auto, das ich gerade fahre, wäre mir diesbezüglich auch die Größe des Wagens (oder die Marke) herzlich egal. Aber nicht die Funktionalität.

Hintertüren waren mir schon immer wichtig (seit ich das erste Mal im Trabi jemand in der zweiten Reihe hatte platzieren müssen ;)) und ebenso ein Kofferraum, der auch seinem Namen gerecht wird, nämlich wenigstens zwei Koffer aufnehmen kann. Doch hier passt ja selbst in den größeren Mini-Fiat kaum noch ein Kasten Bier rein... :mrgreen:

Crimson
04.01.2025, 16:42
Moin allerseits,

gestern nicht alltäglich genug? Dort eigentlich schon... egal... heute bleibe ich noch in Australien, dieses Mal ganz im Südwesten in Albany:

1560/PICT2194_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399105)

Ein Walfangschiff... definitiv alltäglicher Transport - bis es stillgelegt wurde... ja, ich weiß, die blöden Öltanks im Hintergrund... Abriss wurde mir verweigert...

Porty
04.01.2025, 19:18
Leider nur als schlechter Mitzieher zu später Stunde:


810/DSC02534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399106)


Diese Schleppzüge versorgen in Seoul nachts die Kneipen und Restaurants in den engen Gassen der Altstadt, die zu eng für normale Lieferwagen sind.

Patty H
04.01.2025, 20:14
Der ganz normale Touristen-Alltag in Salzburg

1560/DSC01153-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399107)

embe
04.01.2025, 20:21
Moin allerseits,

heute wieder Oz, aber weiter westlich, Super-Pit bei Kalgoorlie-Boulder, Dumper zum Transport des abgebauten goldhaltigen Eisenerzes...

1560/PICT1835_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399048)

Nur zur Verdeutlichung der Dimensionen der Überblick:

1560/PICT1793_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399050)...

Oha, Danke. Stecken da auch meterlange Pfeile der Navi in den Rädern?
Die Dinger sind ja echt riesig. Wenn man so etwas im Alltag fährt ist man für Kleinwagen vermtulich komplett verdorben... :D
Kleinwagen gibt es in Australien vermutlich eher in den städtischen Regionen, also dort nicht. Oder?


In den Niederlanden ist uns, Herrn Weinmeister und mir, dieser nette Herr begegnet, der auf seiner täglichen Tour mit seinem Lastenrad verwertbare Dinge von A nach B transportiert. Leider ist das Lastenrad nicht vollständig drauf - dafür aber der nette Herr.;)

1560/SUF_A7_3213-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399051)

Wie Harald schrieb, der reisst es raus. Und vom Lastenrad sieht man genug um zu erahnen, wie gut beladen (und stabil, wie Jürgen schreibt) das Fiets ist. :top: :D

Alles Banane....

6/UGA01257.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=335329)

ach ne, doch nicht. Darunter verbirgt sich auch das Fahrrad, mit denen der Bananenbauer wöchentlich Bananen zum Markt bringt.

Wer schonmal so einen Bananenfruchtstand hochgehoben hat, weiss, was die wiegen...

Hammer, was da drauf ist. Da kommt die verstärkte Gabel vorne und der Bremsstein unter dem Hinterrad sicher nicht unnötig zum Einsatz. Vorteil, vollbeladen/überladen kann man die Ware immerhin schieben, und nach dem Abliefern/Verkauf sogar zurück fahren. :D Cooles Bild. '...lift six foot, seven foot, eight foot bunch,.....

Da es bei uns heute ergiebig geschneit hat, mal ein tagesaktuelles Bild dazu:

1560/..Pferdeschlitten_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399053)
Pferdeschlitten im Erzgebirge.

Kurz vor Weihnachten hätte das noch komplett zu 'Jingle Bells' gepasst. Achja, sowas macht Spaß. Wir hatten das im Winter im Schwarzwald mal nur ohne Schnee. Aber dafür haben die Kutschen ja unter den Kufen noch die Räder (wie das gezeigte Exemplar auch), damit man im Alltag ob Schnee oder nicht, bzw. auch mal auf der geräumten Straße unterwegs sein kann. Sehr schön. Und 2012, da gab es noch Schnee, wie es aussieht. :D :top:


810/DSC04094-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=359875)

Das sieht ein wenig sportlicher aus, als das vorherige :top:... Ich kenne ein paar Leute die Liegerad fahren, bzw gefahren sind. Und rein vom fahrradtechnischen Aspekt her , Luftwiderstand und sonstwas, toll. Aber ich bin nur einmal einen Kurzlieger gefahren (2rädrig) und habe 10 Minuten gebraucht bis ich mich traute loszufahren, weil ich Angst hatte dass ich umkippe. Kann bei einem Dreirad wie Du es zeigtst natürlich eher nicht passieren, aber der niedrige Sitz ohne die gewohnte Übersicht und so viele nicht wirklich aufmerksame motorisierte Autofahrer, ist nix für mich.:D

Als Ergänzung zu meinem Bild von gestern heute ein Airbus A380 am Boden.

1560/Airbus_A380_DSC0253_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399061)

Ist das dann derselbe A380 wie auf dem anderen Bild? Oder hat Emirates gleich ein paar davon (vermutlich)?


1504/2013-05-10--125---0128--1-320.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=309395)...

Für Hamburg hat das Orgateam doch noch ein paar Wochen, um Pferdekutschen zu organisieren... :D

Ein Fiaker... :top: Sehr schön, in Wien alltäglich zu sehen. Bei einer Tagung in Sevilla vor etlichen Jahren und vor der Kathedrale (da gab es auch Pferdekutschen) meinte einer der Teilnehmer aus Wien, das erinnere ihn jetzt alleine schon vom Geruch her, an den Stephansdom... :D

oh, sehe gerade, Salzburg dito. :D :top:

embe
04.01.2025, 20:42
Moin allerseits,

gestern nicht alltäglich genug? Dort eigentlich schon... egal... heute bleibe ich noch in Australien, dieses Mal ganz im Südwesten in Albany:

1560/PICT2194_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399105)

Ein Walfangschiff... definitiv alltäglicher Transport - bis es stillgelegt wurde... ja, ich weiß, die blöden Öltanks im Hintergrund... Abriss wurde mir verweigert...

Oha, zum Glück stillgelegt. Und mit direkter Laufstegverbindung vom Ausguck zur Harpune am Bug. Thar she blows! Oder so. Coole Dokumentaraufnahme. :top: :D Und der Öltank im Hintergrund passt, finde ich: Ich habe mal gelesen, dass die Wale nur durch das Aufkommen der Petroleumnutzung für Lampenöle und sonstige Öle vor der endgültigen Ausrottung gerettet wurden, weil sich der kommerzielle Walfang im großen Stil dann einfach nicht mehr gelohnt hat.

Leider nur als schlechter Mitzieher zu später Stunde:

810/DSC02534.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399106)

Diese Schleppzüge versorgen in Seoul nachts die Kneipen und Restaurants in den engen Gassen der Altstadt, die zu eng für normale Lieferwagen sind.

Besser als gar kein Bild. Sehr interessant! :top: :D Wo ein Wille ist, und kein ausreichend breiter Weg, findet sich immer eine Lösung. Seien es die Ape in den engen Gäßchen in Italien, oder das hier. Nehmen die dann auch auf demRückweg die zu voll geladenen Gäste der Kneipen mit? :D

A propos Ape: Hier im Süden gibt es die natürlich auch, und die hier habe ich auf der anderen Seite der Hochrheinbahn gefunden. :D

810/P1040122.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399108)

Crimson
04.01.2025, 20:51
Moin Michael,

Oha, Danke. Stecken da auch meterlange Pfeile der Navi in den Rädern?
Die Dinger sind ja echt riesig. Wenn man so etwas im Alltag fährt ist man für Kleinwagen vermtulich komplett verdorben... :D
Kleinwagen gibt es in Australien vermutlich eher in den städtischen Regionen, also dort nicht. Oder?sagen wir mal so, es ist Platz da... gibt aber auch kleinere Wagen, dennoch ist (war?) es schon ziemlich rustikal dort... in einer ganz normalen Bar sollte man sich nicht über sparsam bekleidete Damen hinter dem Tresen wundern :shock:

Oha, zum Glück stillgelegt. Und mit direkter Laufstegverbindung vom Ausguck zur Harpune am Bug. Thar she blows! Oder so. Coole Dokumentaraufnahme. :top: :D Und der Öltank im Hintergrund passt, finde ich: Ich habe mal gelesen, dass die Wale nur durch das Aufkommen der Petroleumnutzung für Lampenöle und sonstige Öle vor der endgültigen Ausrottung gerettet wurden, weil sich der kommerzielle Walfang im großen Stil dann einfach nicht mehr gelohnt hat.ja, zum Glück stilgeleht, meins wäre das auch so gar nicht - gilt aber für die kommerzielle Fischerei sehr ähnlich... der Grund war mir nicht bekannt, er kann (man kennt den Menschen ja) nur kommerziell gewesen sein.

Viele Grüße,
Markus

jqsch
04.01.2025, 20:53
Für Hamburg hat das Orgateam doch noch ein paar Wochen, um Pferdekutschen zu organisieren... :D

Ein Fiaker... :top: Sehr schön, in Wien alltäglich zu sehen. Bei einer Tagung in Sevilla vor etlichen Jahren und vor der Kathedrale (da gab es auch Pferdekutschen) meinte einer der Teilnehmer aus Wien, das erinnere ihn jetzt alleine schon vom Geruch her, an den Stephansdom... :D

oh, sehe gerade, Salzburg dito. :D :top:

Das macht das Orgateam bestimmt gerne, wenn ihr das nächste Mal in Wien eine original Barkassenfahrt organisiert. :-)

embe
04.01.2025, 20:53
In den Parks von Boston sind berittene Park Ranger unterwegs, die ihre Pferde natürlich per Auto zum Einsatzort bringen. ;)

1560/_DSC0696_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399104)

So wie die Natur das vorgesehen hat, eben... :D Cooles Bild. Aber vermutlich müssen die Pferde ausgeruht sein, wenn sie patrouillieren sollen. Da kann man sie nicht mit meilenweiten Anritten schon zermürben.

10Heike10
04.01.2025, 21:28
Das macht das Orgateam bestimmt gerne, wenn ihr das nächste Mal in Wien eine original Barkassenfahrt organisiert. :-)

Aus aktuellem Anlass, auch wenn das Transportmittel nicht gleich ins Auge springt,
kommt hier ein Rückblick auf unser Forentreffen im September 2009 in Berlin :top:


1427/20090912__Spargel_auf_der_Bruecke__136.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=88284)

.

bruno5
04.01.2025, 21:36
Ist das dann derselbe A380 wie auf dem anderen Bild? Oder hat Emirates gleich ein paar davon (vermutlich)?

Höchst unwahrscheinlich, auch wenn ich es nicht zu 100% ausschließen kann, da ich die Registrierungsnummer des Flugzeugs vom 31.12.2024 nicht kenne. ;) Die A380 im Flug wurde am 31.12.2024 aufgenommen. Die A380 am Boden wurde am 02.06.2018 fotografiert. Die Fluglinie Emirates besaß laut statista.de zum 31.03.2024 116 Maschinen dieses Typs und hat damit mehr als die Hälfte aller weltweit verfügbaren A380 im Einsatz. :crazy:

Reisefoto
04.01.2025, 22:53
Für US-Präsidenten ist die Airforce One ein alltägliches Transportmittel, auch nach Langenhagen:

813/1200_2016-04-24_Airforce_One_in_Langernhagen_004CS6_2c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=250398)

embe
05.01.2025, 00:07
Beispiel für Größen-Wahn im Automobilbau.

810/Sonyuserforum_630_DSC05430.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=237750)

....und heute empfinden wir den Großen als klein.

Ich habe mich mal mit einem VW-Händler unterhalten, der meinte der Polo sei (zu dem damaligen Zeitpunkt) mittlerweile größer als der ursprüngliche Golf, der mit jeder Iteration ja auch immer ein bisschen länger und breiter geworden ist. Trifft anscheinend auf alle Modelle bei allen Herstellern zu, beim Fiat 500 fällt es halt wegen der kleinen Ausgangsgröße vielleicht stärker auf. Jedenfalls gut gesehen und umgesetzt! :D :top:

...

1484/Hoch_auf_dem_gelben_Wagen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399088)

Aufgenommen in Pakistan

Ja der Wahnsinn! :D:top: Die Ernte und die Erntehelfer alle auf demselben Laster. :shock: Und im Hintergrund sieht man einen Lastwagen, der mindestens genausohoch beladen ist. Scheint aber ja alles zufriedenstellend zu funktionieren, Notbremsungen sollte man dann natürlich vermeiden (können). Und hoffentlich hängen die Stromleitungen weit genug oben...:crazy:

Der Aufzug ist tatsächlich ein tägliches Transportmittel, um von der Stadt in obere Stadtteile zu gelangen und zurück. Gebaut schon 1904, also jetzt 120 Jahre in Betrieb, in Bad Schandau.

801/7R508737.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399081)

Okay, wusste ich nicht. Sehr cool. :top: :D In Lissabon bin ich schonmal mit so kleinen Aufzügen ein oder zwei Querstrassen weit die Hügel hochgefahren. Aber viel weniger hoch, meine ich mich zu erinnern..

Heute zeige ich einfach mal wirklich eines meiner alltäglichen Fortbewegungsmittel - zumindest bei angenehmem Wetter. Bin auf meine alten Tage doch noch zum Schönwetterfahrer mutiert.

6/385074739_10055877431151442_5212256644648944456_n. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399079)

Wenn man bei schlechtem Wetter (sprich, naß und kalt) eine Alternative (mit Dach und Sitzheizung :D) nutzen kann, völlig verständlich. Sind das beide Deine? Irgendwie habe ich jetzt gerade so ein Bild von einer Ungarischen Post vor mir... :lol:
Allzeit gute Fahrt, und dass die mehrrädrigen Verkehrsteilnehmer auch ein bisschen mitdenken mögen.

Im Untergrund

6/IMG_0130ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399077)

New York, New York....:D
42nd Street Port Authority & Bus Terminal Station. Warum ist da so wenig los? Weisst Du noch zu welcher Tageszeit das war?

6/_DSC2230.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399074)

Ein fahrender Verkäufer, oder fliegender (naja, fahrender) Händler? :D Wieder ganz aktuell aus Thailand, nehme ich an. Besen und Wischmopps kann ich erkennen. Der Händler kommt dahin, wo der Kunde ist? Oder auf dem Weg zum nächsten Markt? Sehr interessantes Verkaufsgefährt, das er da im Alltag nutzt. :top: :D

Auch aus Wien stammt diese Rolltreppe von der U Bahn Schottenring. Auch ein Transportmittel, dass täglich von vielen benutzt wird.

1560/MT01_25_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399082)...

Das nenne ich mal eine Rolltreppe! Richtig lang und zusammen mit den X-förmigen Lüftungsdingern, dem Schacht und den Lampen ganz unten hast Du das sauber symmetrisch ausgerichtet. Auch die Schwarz-weisse Umsetzung passt gut. :top: Gefällt mir. :D Am Schottenring bin ich offensichtlich in Wien im letzten Mai nicht unter der Erde gewesen - diese tolle Rolltreppe ist mir entgangen. :D

jqsch
05.01.2025, 01:51
Mein drittes Bild. Nach Aufzug und Rolltreppe nun der Fahrsteig. Ja so heißt das Ding wirklich. Umgangssprachlich besser bekannt als Laufband oder flache Rolltreppe. Fahrsteige kenne ich vornehmlich von Flughäfen. Dieser hier aber ist aus dem National Museum of Art in Washington DC.

1560/MT01_25_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399119)

K-H-B
05.01.2025, 04:56
ehemalige Mine auf Sizilien
6/_7503308.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399121)

Dana
05.01.2025, 10:02
Manchmal müssen die Transportmittel erst zum Besitzer transportiert werden. ;)

1560/DSC06834b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399122)

embe
05.01.2025, 10:45
Aus aktuellem Anlass, auch wenn das Transportmittel nicht gleich ins Auge springt,
kommt hier ein Rückblick auf unser Forentreffen im September 2009 in Berlin :top:


1427/20090912__Spargel_auf_der_Bruecke__136.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=88284)

Ich gestehe, es springt bei mir nicht. Es sei denn die Fußgänger auf der Brücke sind gemeint?
Aber sehr schön arrangiert, der Fernsehturm hinter der Oberbaumbrücke. Habe ich so glaube ich noch nicht gesehen. :top: :D

Höchst unwahrscheinlich, auch wenn ich es nicht zu 100% ausschließen kann, da ich die Registrierungsnummer des Flugzeugs vom 31.12.2024 nicht kenne. ;) Die A380 im Flug wurde am 31.12.2024 aufgenommen. Die A380 am Boden wurde am 02.06.2018 fotografiert. Die Fluglinie Emirates besaß laut statista.de zum 31.03.2024 116 Maschinen dieses Typs und hat damit mehr als die Hälfte aller weltweit verfügbaren A380 im Einsatz. :crazy:

Oh, Danke für die Information. Ja, dann eher unwahrscheinlich. :D 116 - Wow!

Für US-Präsidenten ist die Airforce One ein alltägliches Transportmittel, auch nach Langenhagen:

813/1200_2016-04-24_Airforce_One_in_Langernhagen_004CS6_2c.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=250398)

Aber nicht täglich nach Langenhagen... :D d.h. im Umkehrschluss, so ein Besuch in Hannover ist auch für den POTUS etwas Außergewöhnliches. :top:
Gerade mal nachgeschlagen, Obama hat damals die Hannovermesse eröffnet! :D

Mein drittes Bild. Nach Aufzug und Rolltreppe nun der Fahrsteig. Ja so heißt das Ding wirklich. Umgangssprachlich besser bekannt als Laufband oder flache Rolltreppe. Fahrsteige kenne ich vornehmlich von Flughäfen. Dieser hier aber ist aus dem National Museum of Art in Washington DC.

1560/MT01_25_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399119)

Egal wie es nun korrekt heisst, Du hast es mehr als korrekt abgelichtet! :top::D
Mit den vielen Lichtern in Reihen alle längs der Fahrtrichtung bildet sich ein richtiger Lichttunnel der einen im Bild nach hinten saugt. Und mit den Spiegelungen in den Glas und Metallflächen gibt es so viele Ebenen dass das Auge froh ist, sich vom Fahrsteig dahin tragen lassen zu können. :D

ehemalige Mine auf Sizilien
6/_7503308.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399121)

Oh ja. Sehr schönes Transportmittel. :top: :D Und für die Minenarbeiter alltäglich zu nutzen. Ganz aus Eisenmetall und mittlerweile sehr verrostet. Vermutlich um das Material von ganz vorne im Stollen bis zu den Loren auf Schienen für den Abtransport zu bringen. Knochenharte Arbeit war das damals vermutlich. Was mir als Detail auffällt: Man hat die Schubkarre mit etwas Draht notdürftig an der Schiene unten fixiert. Wohl damit nicht einer der Desucher das Gerät ausprobiert wegschiebt, oder damit posiert.

Manchmal müssen die Transportmittel erst zum Besitzer transportiert werden. ;)

1560/DSC06834b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399122)

Und dafür werdensie dann auf einen Autotransporter verladen, oder von einem Autotransporter. Hier wohl, den Wellenbrechern nach von/auf ein Transportschiff.
Sehr gelungener Bildaufbau mit dem Himmelstreifen in graublau oben, dann dem Wellenbrecherstreifen in betongrau, dann dem quergestreiften (Fahrspurmarkierungen) Asphalt unddarauf in mehreren Reihen hintereinander die Fahrzeuge schönsäuberlich aufgereiht. Vor Allem die erste Reihe etwas abgesetzte und die Autos ganz akkurat mit Abstand. :top: :D

Patty H
05.01.2025, 11:20
Einige Tausend Transportmittel auf einem großem

1560/DSC02388-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399123)

10Heike10
05.01.2025, 11:27
Ich gestehe, es springt bei mir nicht. Es sei denn die Fußgänger auf der Brücke sind gemeint?
Aber sehr schön arrangiert, der Fernsehturm hinter der Oberbaumbrücke. Habe ich so glaube ich noch nicht gesehen. :top: :D

Unter dem Bogen, links vom linken Turm siehst du ein Ausflugsschiff, vergleichbar jenem, von dem aus ich beim Forentreffen diese Ansicht fotografierte.



Ich hoffe, das folgende Bild erschließt sich einfacher. ;)


6/2020_07_10__A9_2395--Brno-VillaT_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399124)

.

Tom D
05.01.2025, 11:34
New York, New York....:D
42nd Street Port Authority & Bus Terminal Station. Warum ist da so wenig los? Weisst Du noch zu welcher Tageszeit das war?



Das dürfte, wenn mich meine grauen Zellen nicht ganz im Stich lassen, so um die Mittagszeit/früher Nachmittag gewesen sein.

Heute auch nochmal was aus NYC:
6/IMG_0050ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399125)

ingoKober
05.01.2025, 11:41
Das gute alte TukTuk. Immer noch Standardtransportmittel in fast ganz Südostasien (Hier in Bangalore)

6/DSC06365.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399126)

Ich betrachte das Bild ein wenig nostalgisch. Zwar hat sich das Konzept bewährt und wird beibehalten, mit dem altvertrauten Geräusch und dem Zweitaktduft dürfte es aber bald vielerorts vorbei sein. In Bangalore fahren inzwischen mehr und mehr E- TukTuks.

P.S.: Da Birgit kein Motorrad fährt, reicht uns - anders als bei den Autos- ein Moped. Das vordere auf dem Bild ist meins, das hintere gehört meinem Chef.

embe
05.01.2025, 11:42
Unter dem Bogen, links vom linken Turm siehst du ein Ausflugsschiff, vergleichbar jenem, von dem aus ich beim Forentreffen diese Ansicht fotografierte.
Ich hoffe, das folgende Bild erschließt sich einfacher. ;)
6/2020_07_10__A9_2395--Brno-VillaT_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399124)

Ah, jetzt, Ja! Das erklärt auch warum ich genau diese Bildkomposition vermutlich noch nicht gesehen hatte, geht wohl so nur vom Schiff aus und das muss man ja erstmal sauber hinkriegen! :top: :D

Öhhhm, Überschuhe aus Kunststoff (auf die Schuhe zu schrumpfen) zum Schutz der Böden in der Villa?

Dana
05.01.2025, 11:49
Und dafür werdensie dann auf einen Autotransporter verladen, oder von einem Autotransporter. Hier wohl, den Wellenbrechern nach von/auf ein Transportschiff.
Sehr gelungener Bildaufbau mit dem Himmelstreifen in graublau oben, dann dem Wellenbrecherstreifen in betongrau, dann dem quergestreiften (Fahrspurmarkierungen) Asphalt unddarauf in mehreren Reihen hintereinander die Fahrzeuge schönsäuberlich aufgereiht. Vor Allem die erste Reihe etwas abgesetzte und die Autos ganz akkurat mit Abstand. :top: :D

Danke für deine wie immer schönen Besprechungen und für die Zeit, die du dir nimmst! :umarm:

Der Streifen oben allerdings ist der Meeresstreifen hinter dem Wellenbrecher. Himmel sehen wir keinen. =)

HoSt
05.01.2025, 12:01
Seilbahnen hatten wir glaube ich auch noch nicht...

Meine allerliebste... Koblenz, gebaut für die BUGA 2011 verbindet sie die Stadt und die Festung Ehrenbreitstein und schwingt sich dabei elegant über Vater Rhein mit Blick aufs Deutsche Eck

1560/Seilbahn_Koblenz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399127)

Die bisher entfernteste... Santiago de Chile. Man klettert damit sehr elegant und ohne Mühe auf den Hausberg der Stadt:

1560/Seilbahn_Santiago_de_Chile.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399128)

... und die in höchster Höhe... Teide auf Teneriffa, von 2356m auf 3555m in 8 Minuten

1560/Seilbahn_Teneriffa_Teide.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399129)

(ich hoffe, das fällt unter Deine Serien-Regel)

Porty
05.01.2025, 12:10
Als Motivation zur Hafenrundfahrt in Hamburg:


817/DSC00166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399131)


Auch das Hinterteil weiß zu beeindrucken:


817/DSC00162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399130)


Damals nagelneu, ist es eines der größten Containerschiffe der Welt (400 m lang, 61 m breit und kann über 21 000 20 Fuß- Container transportieren)

embe
05.01.2025, 12:31
Einige Tausend Transportmittel auf einem großem

1560/DSC02388-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399123)

Stimmt, der 20ft bzw. 40ft Seefrachtcontainer ist das Alltagstransportbehältnis der modernen globalisierten Welt und kann Waren von der Fabrik in Asien ohne umzupacken bis in den Hof des Händlers irgendwo im Rest der Welt bringen (oder natürlich auch von Europa/Amerika/Afrika aus nach Asien). Auf Lastkraftwagen, auf Güterzügen, auf Containerschiffen. Eine ziemlich geniale Erfindung, der standardisierte Frachtcontainer. Dein Bild zeigt die Ever Atop der Taiwanesischen Evergreen Reederei bei der Einfahrt in den Hamburger Hafen. Fun Fact, das war auch aktuell der letzte Hafen in dem sie losgefahren ist am 20.12.24. Jetzt gerade wohl vor Südafrika und auf dem Weg nach Malaysia - Wahnsinn was man im Internet alles erfahren kann. :D
399,9 Meter lang, 236228 BRT mit maximal 24004 TEU (20ft-equivalent-unit), also 24000 20ft-Container oder 12000 40ft-Container.
Danke für das die Dimension dieses Frachters gut transportierende Bild! :top: :D

fallobst
05.01.2025, 12:32
810/DSC03915-SUF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399134)

Hat sich gut gehalten, ein alter aber gut erhaltener und lustiger Saporoshez in Czernivtsi (UA).

Man pflegt, was wichtig ist und man täglich benötigt.

LG Matthias

embe
05.01.2025, 12:32
Danke für deine wie immer schönen Besprechungen und für die Zeit, die du dir nimmst! :umarm:

Der Streifen oben allerdings ist der Meeresstreifen hinter dem Wellenbrecher. Himmel sehen wir keinen. =)

Arrgh, ja, logisch, Meer... :doh: ich bin noch unterkoffeeiniert - muss ich gleich mal ändern. :D

perser
05.01.2025, 12:35
Wo vier Leutchen Platz finden, ist auch Transportraum für fünf... ;)

810/5er_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399135)|810/5er_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399133)|810/5er_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399132)|


Und das ist noch immer nicht das Ende der Fahnenstange ... äh ... Sitzbank :cool:

kiwi05
05.01.2025, 12:56
Küstengebirgssteigungen in Norwegen, Nieselregen....alles egal:
Mit entsprechend guter Laune und Teamwork kommt man jeden Tag ein gutes Stück weiter.

844/Sonyuserforum_3597_2022-06-15_11-56-50_Flostrand_7R303824.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399138)

Stechus Kaktus
05.01.2025, 12:58
Beim Gebrauchtkauf kann man teilweise, gegen einen kleinen Aufpreis, das Transportmittel inklusive des Transportguts erwerben:

1560/IMG_20130205_090745.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399136)

Reisefoto
05.01.2025, 12:59
In Algerien endet oder endete(?) jeglicher öffentlicher (Land)Transport im Hoggar-Gebirge in Tamanrasset. Von dort geht es dann mit Sack und Pack oben auf der Ladung von LKWs einfach quer durch die Wüste weiter. So macher sitzt auf seiner außen angebundenen Matratze, aber wir haben lieber in der Mitte gesessen. ;)

1495/1200_1987_Sahara349psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318333)

perser
05.01.2025, 13:15
810/DSC03915-SUF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399134)

Hat sich gut gehalten, ein alter aber gut erhaltener und lustiger Saporoshez in Czernivtsi (UA).


:top:;)

Das verleitete mich doch glatt, in meinem Archiv nach einem Foto zu suchen, das ich im Mai 2023 in den Bergen der aserbeidschanischen Exklave Nachitschewan gemacht hatte:

810/.Moskwitsch_408.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399137)

Es ist ein Moskwitsch 408, an den ich sehr emotionale Erinnerungen habe. Denn auf solch einem Gefährt machte ich 1974 meinen Führerschein... (im Osten hieß das Fahrerlaubnis)

Er war nicht besonders schön, aber robust, vor allem auch offroad, und vergleichsweise gut motorisiert (37 kW). Parallel gab es auch im selben Design den Moskwitsch 412 (55 kW). Beide konnte man seinerzeit in der DDR ohne Wartezeiten kaufen... ;)

embe
05.01.2025, 13:40
Als Motivation zur Hafenrundfahrt in Hamburg:
817/DSC00166.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399131)
Auch das Hinterteil weiß zu beeindrucken:
817/DSC00162.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399130)
Damals nagelneu, ist es eines der größten Containerschiffe der Welt (400 m lang, 61 m breit und kann über 21 000 20 Fuß- Container transportieren)

Stimmt, wenn in Hamburg, unbedingt Hafenrundfahrt. :D
Als wir vor 6 Jahren dort waren lag auch so ein Riesending am Containerterminal Tollerort. Ich weiss aber nicht mehr welches Schiff das war und habe nur ein paar Detailaufnahmen davon aufgehoben. :D

Da sind die 20mm mit denen Du das Heck aufgenommen hast schon fast zu lang. :cool::top: :D Wirklich riesig groß!

bruno5
05.01.2025, 13:51
Die Hafenfähren der HADAG Reederei, die wegen ihrer Form auch Bügeleisen genannt werden, spielen im Hamburger ÖPNV eine wichtige Rolle. Bei dem gezeigten Schiff handelt es sich um die Kehrwieder, ein Schiff der Baureihe 2020, das 2018 in Dienst gestellt wurde und bis zu 400 Passagiere befördern kann.

1560/DSC08210_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399140)

embe
05.01.2025, 13:54
Das dürfte, wenn mich meine grauen Zellen nicht ganz im Stich lassen, so um die Mittagszeit/früher Nachmittag gewesen sein.

Heute auch nochmal was aus NYC:
6/IMG_0050ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399125)

Das sieht ja knuffig aus! :top: :D Habe ich bei meinem zweimaligen Aufenthalt in NYC nicht gesehen. Aber das heisst bei der Metropole ja nix. Da kannst vermutlich Jahre verbringen und entdeckst immer wieder Neues. :D Was wir damals natürlich gemacht haben ist mit der Staten Island Fähre nach Staten Island rüberzufahren. Das ist wohl auch sehr alltäglich, zumindest für viele aus Staten Island.:D

Das gute alte TukTuk. Immer noch Standardtransportmittel in fast ganz Südostasien (Hier in Bangalore)

6/DSC06365.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399126)

Ich betrachte das Bild ein wenig nostalgisch. Zwar hat sich das Konzept bewährt und wird beibehalten, mit dem altvertrauten Geräusch und dem Zweitaktduft dürfte es aber bald vielerorts vorbei sein. In Bangalore fahren inzwischen mehr und mehr E- TukTuks.

P.S.: Da Birgit kein Motorrad fährt, reicht uns - anders als bei den Autos- ein Moped. Das vordere auf dem Bild ist meins, das hintere gehört meinem Chef.

OK, Mopedfahren also doch auf der Sitzbank sitzend, nicht stehend. :D
Von den TukTuks habe ich natürlich schon viel gesehen und gehört, aber mangels Asienerfahrung noch nie live. Danke daher. :top: :D
Tja, wie mit den ganzen Motorrädern und Rollern - going electric ist vermutlich die Zukunft. Und ja, wenn mal ein Zweitakter oder gar noch ein alter PKW ohne Kat vorbeifährt bringt der Geruch Kindheitserinnerungen hoch. Unser Nachwuchs fragt dann ganz ungläubig: "So haben alle Autos damals gestunken?"
Ich denke für die Metroploen in Asien (und sonstwo auf der Welt; und überhaupt) wird der Zugewinn an besserer Luft überlebenswichtig sein. :D

embe
05.01.2025, 13:58
Wo vier Leutchen Platz finden, ist auch Transportraum für fünf... ;)

810/5er_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399135)|810/5er_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399133)|810/5er_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399132)|


Und das ist noch immer nicht das Ende der Fahnenstange ... äh ... Sitzbank :cool:

Die Bilder sind einfach der Hammer!
Und da die Leutchen so entpannt in die Kamera lächeln, ist das wirklich einfach alltäglicher Familientransport. :top: :D
Okay, beim letzten Bild geht dann offenbar doch Sicherheit vor.....:lol:

embe
05.01.2025, 14:15
Seilbahnen hatten wir glaube ich auch noch nicht...

Meine allerliebste... Koblenz, gebaut für die BUGA 2011 verbindet sie die Stadt und die Festung Ehrenbreitstein und schwingt sich dabei elegant über Vater Rhein mit Blick aufs Deutsche Eck

1560/Seilbahn_Koblenz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399127)

Die bisher entfernteste... Santiago de Chile. Man klettert damit sehr elegant und ohne Mühe auf den Hausberg der Stadt:

1560/Seilbahn_Santiago_de_Chile.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399128)

... und die in höchster Höhe... Teide auf Teneriffa, von 2356m auf 3555m in 8 Minuten

1560/Seilbahn_Teneriffa_Teide.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399129)

(ich hoffe, das fällt unter Deine Serien-Regel)

“The code is more what you'd call 'guidelines' than actual rules." -Hector Barbossa :lol: :cool:

Passt als Serie, :top: :D die Schönste, die Entfernsteste, die Höchste.
Von Koblenz hast Du doch hier schon tolle Nachtaufnahmen gezeigt, ich meine mich zu erinnern, da war die Seilbahn auch mit drauf, oder?
Und Teneriffa, gibt es da Sauerstoffmasken? :cool:

embe
05.01.2025, 14:30
Die Hafenfähren der HADAG Reederei, die wegen ihrer Form auch Bügeleisen genannt werden, spielen im Hamburger ÖPNV eine wichtige Rolle. Bei dem gezeigten Schiff handelt es sich um die Kehrwieder, ein Schiff der Baureihe 2020, das 2018 in Dienst gestellt wurde und bis zu 400 Passagiere befördern kann.

1560/DSC08210_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399140)


6/IMG_0050ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399125)


Hamburg wird ja immer cooler. :top: :D
Schade dass es dieses Jahr bei mir mit dem Jahrestreffen nicht klappt.

Die muss ich jetzt einfach mal nebeneinander stellen, Altwelt und Neuwelt-Wassertaxis... :D
bruno5|Tom D

1560/DSC08210_DxO.jpg | 6/IMG_0050ff.jpg

10Heike10
05.01.2025, 15:16
Es ist ein Moskwitsch 408, an den ich sehr emotionale Erinnerungen habe. Denn auf solch einem Gefährt machte ich 1974 meinen Führerschein... (im Osten hieß das Fahrerlaubnis)

Er war nicht besonders schön, aber robust, vor allem auch offroad, und vergleichsweise gut motorisiert (37 kW). Parallel gab es auch im selben Design den Moskwitsch 412 (55 kW). Beide konnte man seinerzeit in der DDR ohne Wartezeiten kaufen... ;)

Sicher, dass du dich nicht vertipptest? :crazy:
Nach meiner Erinnerung hieß diese Serie doch Rostkwitsch!



Öhhhm, Überschuhe aus Kunststoff (auf die Schuhe zu schrumpfen) zum Schutz der Böden in der Villa?

6/2020_07_10__A9_2390--Brno-VillaT_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399151)


Herzlichen Dank für deine kompetenten und humorigen Besprechungen :top: :top:

.

jsffm
05.01.2025, 15:27
Fly me to the moon

871/DSC00551.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373091)

perser
05.01.2025, 15:41
Sicher, dass du dich nicht vertipptest? :crazy:
Nach meiner Erinnerung hieß diese Serie doch Rostkwitsch!

:D:D

Kenn' ich natürlich. War halt keine Pappe, sondern richtiges russisches Eisen... ;)

Ich mochte ihn irgendwie trotzdem, denn das beste Auto ist das, das du gerade bekommen kannst. Und wenn du in der DDR eben mal schnell einen Leihwagen brauchtest, gingst du nicht zu Avis, Hertz & Co., sondern zum VEB Taxi. Die hatten halt nur Moskwitschs. Aber damit warst du dann unverwüstlich... ;)

HoSt
05.01.2025, 16:39
Von Koblenz hast Du doch hier schon tolle Nachtaufnahmen gezeigt, ich meine mich zu erinnern, da war die Seilbahn auch mit drauf, oder?

Muss ich mal suchen, aber die Seilbahn dürfte auf Nachtaufnahmen ziemlich unsichtbar sein ;) Ich hab ein paar Aufnahmen "aus" der Seilbahn bei Nacht - sind aber eher expressionistisch-futuristische Kunstwerke :D
Und Teneriffa, gibt es da Sauerstoffmasken? :cool:
Weichei... ist ja noch unter 4000m :crazy::crazy:
... man geht dort oben eher gemächlich - insbesondere, wenn es ein bisschen nach oben geht

aidualk
05.01.2025, 17:45
Im Winter braucht man natürlich etwas passendes. Wir fahren Winterreifen, im hohen Norden wird auf etwas angemessenes umgestiegen. ;)

830/DSC01187.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=194891)

Auch die Polizei :crazy:

830/DSC01168.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=194887)

K-H-B
05.01.2025, 19:00
auf dem Weg nach Südafrika, um einen Scheck zu übergeben.
6/1_131.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399163)

Crimson
05.01.2025, 20:38
Moin,

das vorerst letzte Transportmittel aus Oz... Pemberton Tramway (https://pemtram.com.au)

1560/PICT2320_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399171)

Heute (auch 2004 schon) rein touristisch, in der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht - Transport von Arbeitern zwischen Orten und Sägewerken sowie natürlich auch Holztransport (in dann anderen Zügen)...

Viele Grüße,
Markus

Der Jeck us Kölle
05.01.2025, 21:07
Hier mal ein Handyfoto meiner Frau vom 06.12.24.

Ich fahre ja unter anderem einige Bewohner für den Verein "RADELN OHNE ALTER" im Frühjahr/Sommer wieder, mit der Rikscha durch Köln.

6/WhatsApp_Image_2024-12-06_at_17.39.00.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399172)

embe
05.01.2025, 22:07
810/DSC03915-SUF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399134)

Hat sich gut gehalten, ein alter aber gut erhaltener und lustiger Saporoshez in Czernivtsi (UA).

Man pflegt, was wichtig ist und man täglich benötigt.

LG Matthias

:top:;)

Das verleitete mich doch glatt, in meinem Archiv nach einem Foto zu suchen, das ich im Mai 2023 in den Bergen der aserbeidschanischen Exklave Nachitschewan gemacht hatte:

810/.Moskwitsch_408.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399137)

Es ist ein Moskwitsch 408, an den ich sehr emotionale Erinnerungen habe. Denn auf solch einem Gefährt machte ich 1974 meinen Führerschein... (im Osten hieß das Fahrerlaubnis)

Er war nicht besonders schön, aber robust, vor allem auch offroad, und vergleichsweise gut motorisiert (37 kW). Parallel gab es auch im selben Design den Moskwitsch 412 (55 kW). Beide konnte man seinerzeit in der DDR ohne Wartezeiten kaufen... ;)

:top: :D für beide Bilder
Was lange hält ist unendlich gut. Oder so ging der Spruch, meine ich.
Das gilt für solche Oldtimer sicherlich auch. Manchmal vielleicht auch mangels Alternative muss das alte Teil einfach am Laufen gehalten werden.
Beide Automarken aus Sowjetzeiten haben mir jetzt gar nichts gesagt. Das einzige 'Sowjet'-Kfz das ich kannte war der Lada-Geländewagen. Da fuhren einige bei uns in der Gegend herum.

Küstengebirgssteigungen in Norwegen, Nieselregen....alles egal:
Mit entsprechend guter Laune und Teamwork kommt man jeden Tag ein gutes Stück weiter.

844/Sonyuserforum_3597_2022-06-15_11-56-50_Flostrand_7R303824.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399138)

Dein Bild macht auch gute Laune. So richtig 'Den Wind in den Haaren, den Regen auf der Haut spüren...'. Man muss es nur wollen. :D :top:

Beim Gebrauchtkauf kann man teilweise, gegen einen kleinen Aufpreis, das Transportmittel inklusive des Transportguts erwerben:

1560/IMG_20130205_090745.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399136)

Ja gut, Kinderwagen sind nicht billig, da ist Gebrauchtkauf (auf waschbare Bezüge und Einlagen achten!:lol:) schon sinnvoll. :top:
Ob man gleich das Baby dazukaufen oder das Selbstgemachte eintauschen soll, das muss wohl jedes Elternpaar gut abwägen.
:crazy: Pfffrt, welcher Scherzbold macht denn so etwas? :lol:

In Algerien endet oder endete(?) jeglicher öffentlicher (Land)Transport im Hoggar-Gebirge in Tamanrasset. Von dort geht es dann mit Sack und Pack oben auf der Ladung von LKWs einfach quer durch die Wüste weiter. So macher sitzt auf seiner außen angebundenen Matratze, aber wir haben lieber in der Mitte gesessen. ;)

1495/1200_1987_Sahara349psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=318333)

:top: :D Andere Länder, andere Sitten....
Das mit dem nicht-außendrauf-sitzen kann ich gut verstehen, da ist die goldene Mitte wohl doch einiges sicherer. :shock: Wenn man die Aussicht auf den umgebenden Sand genießen möchte kann man ja zwischendurch mal aufstehen und gucken, oder?

Fly me to the moon

871/DSC00551.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373091)

Sehr schöne Aufnahme, durch die Telebrennweite verdichtet, ist der Mond scheinbar das Ziel des alltäglichen Mittelstreckenfliegers. :top: :D
Leider sind die Verheißungen der Science-Fiction-Geschichten aus den 50ern , dass wir im 21. Jahrhundert alle mit Raketen zur Arbeit pendeln und ab und zu einen Wochenendausflug zu einer Raumstation oder Mondbasis machen, ja noch nicht eingetreten.
Mal sehen wie die Flugpläne zum Mond verdichtet werden, wenn erst die Marskolonien eingerichtet sind.... :crazy:

Stechus Kaktus
05.01.2025, 23:15
Du machst dir ja noch mehr Arbeit als beim Adventskalender :top:


Ja gut, Kinderwagen sind nicht billig, da ist Gebrauchtkauf (auf waschbare Bezüge und Einlagen achten!:lol:) schon sinnvoll. :top:
Ob man gleich das Baby dazukaufen oder das Selbstgemachte eintauschen soll, das muss wohl jedes Elternpaar gut abwägen.
:crazy: Pfffrt, welcher Scherzbold macht denn so etwas? :lol:


Gefunden habe ich das in der Kantine bei einem Kunden in England.
Britischer Humor ist einfach unschlagbar, wobei es auch einige Bücher und Filme aus Skandinavien gibt, die eine ernsthafte Konkurrenz darstellen.

embe
05.01.2025, 23:34
Ja, da sind die Briten manchmal führend. :D

Heute am Rhein ein holländisches Binnenschiff beim allsonntäglichen Warentransport (lag recht hoch im Wasser, vielleicht wollten sie auch erst Ladung an Bord nehmen) und das Alltagstransportmittel für Wege weg vom Wasserweg gleich auf dem Achterdeck dabei. :D

Edit: Da ich darauf aufmerksam gemacht wurde, dass die reine Deskription doch ein wenig wenig ist (Danke Holger!) hier noch das Bild dazu: :D
1560/DSC02949.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399174)

Tom D
06.01.2025, 09:12
Die muss ich jetzt einfach mal nebeneinander stellen, Altwelt und Neuwelt-Wassertaxis... :D
bruno5|Tom D

1560/DSC08210_DxO.jpg | 6/IMG_0050ff.jpg

Wobei das Neuwelt-Wassertaxi älter ist als das Altwelt-Wassertaxi :)

Aufgenommen 2006 und sicher schon einige Jahre davor gebaut.
-------------------------------
Für heute mal was Schnelles:

6/463190364_8793838520673108_7085716517572795268_n.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399176)

Dana
06.01.2025, 09:18
Für uns nicht alltäglich, für die Landwirtschaft sehr wohl:

1560/DSC01208b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399177)

ingoKober
06.01.2025, 10:38
Entschleunigter kann man nicht unterwegs sein.
Jede Fußbewegung erfolgt in Zeitlupe, als Spaziergänger hat man die im nu abgehängt.

6/12-22-2009_004.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=164521)

Aligarh, Indien, 1989

HoSt
06.01.2025, 10:45
Wenden wir uns heute mal der Standseilbahn zu...in diesem Falle der Wasserballast betriebenen Nerobergbahn in Wiesbaden von 1888.

Sie wird alleine durch die Schwerkraft in Bewegung gesetzt, die beiden Wagen sind über ein Seil verbunden. Der Tank des oberen Wagens wird solange mit Wasser befüllt, bis er schwerer ist als der untere Wagen, die Zahnräder in der Mitte der Gleise dienen nur als Bremsmöglichkeit, nicht jedoch als Antrieb. Unten angekommen, wird der Wasserballast über ein Rohr abgelassen, das Wasser wird dann über eine Pumpe wieder nach oben gepumpt - früher über eine Dampfmaschine, heute natürlich elektrisch.

Alles Weitere im Wikipedia Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Nerobergbahn).

Ausweichstelle:
1560/Standseilbahn-Neroberg-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399179)

Trotz der Steigung sitzt man fast gerade:
1560/Standseilbahn-Neroberg-03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399180)

Wasserablass:
1560/Standseilbahn-Neroberg-04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399181)

Jan
06.01.2025, 10:58
Den Zug erkennt man (konkret ist es der Eurostar), aber es ist noch ein Alltags-Transportmittel im Bild (bzw. in der Rucksacktasche).
Gutes Neues Jahr!
Jan

6/WhatsApp_Image_2025-01-06_at_09.11.27.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399184)

Hier sieht man das zweite Transportmittel ausgepackt (neben einem Modell für fahrradbegeisterte Zwerge :-)).
6/5157814492_f6771982ba_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399185)

jqsch
06.01.2025, 11:12
Für den kleinen Hunger zwischendurch an Braunkohle hier der Bagger Mad Max. Nicht der schnellste, aber bestimmt der gefräßigste

1560/MT01_25_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399187)

Fotografiert in Gräfenhainichen (Ferropolis)

VG

Jürgen

Dornwald46
06.01.2025, 11:18
Biker Treffen?

6/Biker_Treffen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399188)

kiwi05
06.01.2025, 11:19
Wo es nebenan im Geierland-Thread hoch her geht, kommt mir gerade dieses Bild aus Sahune, ganz in der Nähe zum Geierfelsen, in den Sinn.
Leider nicht scharf....die Kamera war nicht schussbereit (1/30s :crazy:)
Leider gibt es deshalb auch kein Bild von vorne, wo links seitlich der Fahrer und rechts seitlich ein Hund aus dem rollenden Gestrüpp geschaut haben.
Ich mag das Bild trotzdem seiner Unnzulänglichkeiten sehr.

876/2019-09-23-19-11-33_Sahune_A7RM3_DSC04678.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321931)

Stechus Kaktus
06.01.2025, 11:29
Roller sind in Taiwan das Transportmittel Nr.1, sogar Affen rasen damit durch den Wald.

1560/DSC08419.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399189)
Formosa-Makak am Shoushan, der grünen Lunge Kaohsiungs

Stechus Kaktus
06.01.2025, 11:33
876/2019-09-23-19-11-33_Sahune_A7RM3_DSC04678.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321931)

Ist das ein R4?

eric roman
06.01.2025, 11:34
Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.

6/DSC00118_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399190)

kiwi05
06.01.2025, 11:41
Ist das ein R4?

Richtig, ein R4-Pickup (-Roadster).:mrgreen:

kiwi05
06.01.2025, 11:45
Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.


Bei soviel Salz in der Suppe auf der Straße ist aber danach ordentlich Putzen angesagt.
Tough.:top:

embe
06.01.2025, 11:46
Im Winter braucht man natürlich etwas passendes. Wir fahren Winterreifen, im hohen Norden wird auf etwas angemessenes umgestiegen. ;)

830/DSC01187.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=194891)

Auch die Polizei :crazy:

830/DSC01168.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=194887)

Sehr cool! :top: :D aber auch notwendig. Wie willst Du, selbst mit einem Spikes-bereiften PKW einem Motorschlitten hinterherkommen? Das Bild mit den an der Tanke auffüllenden Schneemobilen ist klasse. Für uns sehr exotisch, dort alltäglich. :D

auf dem Weg nach Südafrika, um einen Scheck zu übergeben.
6/1_131.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399163)

Eine ältere Aufnahme? :D Gott, wann habe ich denn zuletzt einen Scheck ausgestellt oder eingelöst....? Und warum muss man den Scheck persönlich/per Boten nach Südafrika bringen.* Mit dem Motorrad?:shock: Gut es scheint Spaß zu machen. :D :cool: Und je nachdem wo man da losgefahren ist wird es nach einiger Zeit etwas Alltägliches (siehe Kiwi-Peters Unterscheidung von Reisen und Urlaub). Als Posing für die Aufnahme hätte er nur noch die Hörnerenden als Lenker nehmen müssen... :lol:

* Ich bin ja nicht neugierig ##,
aber was war das dennfür eine Aktion? Spendenaktions-scheck, Spielschulden?

## Glatt gelogen.**

** Ganz ehrlich!

Moin,

das vorerst letzte Transportmittel aus Oz... Pemberton Tramway (https://pemtram.com.au)

1560/PICT2320_00001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399171)

Heute (auch 2004 schon) rein touristisch, in der erste Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht - Transport von Arbeitern zwischen Orten und Sägewerken sowie natürlich auch Holztransport (in dann anderen Zügen)...

Erinnert mich ein wenig an die Schienenbusse in meinem Heimattal als Kind. :D :top:
Dieselgetrieben? Und für den täglichen Transport von Mensch und Material von A nach B
wohl das effektivste Mittel der Wahl, wenn die Schienen mal verlegt sind.
Touris gehen auch (immerhin haben sie für die nicht die Holztransport-Waggons ausgemottet.... :lol:

Hier mal ein Handyfoto meiner Frau vom 06.12.24.

Ich fahre ja unter anderem einige Bewohner für den Verein "RADELN OHNE ALTER" im Frühjahr/Sommer wieder, mit der Rikscha durch Köln.

6/WhatsApp_Image_2024-12-06_at_17.39.00.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399172)

Das ist ja klasse! :D :top:
Also sowohl die Fahrrad-Aktion (https://radelnohnealter.koeln/) :top:
als auch das Weihnachtsmann-Kostüm farblich passend zur Rikscha. :D
Kommt vom Glitzer-Faktor fast schon an die weihnachtlich geschmückten Harleys hier in Basel beim Niggi-Näggi heran. :top: :D

Du machst dir ja noch mehr Arbeit als beim Adventskalender :top:
...
Na, mal sehen, morgen geht ja die Arbeit wieder los... aber kein Termindruck, und ich kann kreuz und quer und längs besprechen, gerade wie ich lustig bin. :D

Stechus Kaktus
06.01.2025, 11:59
Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.


Deshalb zählen die Ventildeckel beim Boxer (aus eigener Erfahrung) zu den Verschleißteilen :crazy:

jsffm
06.01.2025, 12:04
Metro Paris 1973

811/B1-40-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399191)

embe
06.01.2025, 12:21
Wobei das Neuwelt-Wassertaxi älter ist als das Altwelt-Wassertaxi :)

Aufgenommen 2006 und sicher schon einige Jahre davor gebaut.
-------------------------------
Für heute mal was Schnelles:

6/463190364_8793838520673108_7085716517572795268_n.j pg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399176)

Une Porsche...ich finde, das klingt auf Französisch schon im Stehen schneller als manches andere....(ich alter Auto-Nicht-Kenner, das ist doch ein Porsche,oder?). Durch die geschickte Platzierung der Säule sehr elegant die datenschutzkonforme Unkenntlichmachung des Kennzeichens umgangen. :D :top:

Entschleunigter kann man nicht unterwegs sein.
Jede Fußbewegung erfolgt in Zeitlupe, als Spaziergänger hat man die im nu abgehängt.

6/12-22-2009_004.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=164521)

Aligarh, Indien, 1989

Sehr cool.:top: :D
Als komfort-verwöhnter Wohlstandsbürger stelle ich mir das sehr idyllisch vor, obwohl der Kopf natürlich einwendet, dass es das mit Sicherheit nicht war und ist. Das Bild ist jetzt 35 Jahre alt, weisst Du, ob dort auch heute noch Wasserbüffel als Zugtiere Verwendung finden, oder ob auch hier (wie praktisch überall auf der Welt) die Motorisierung die Zugtiere abgelöst hat?
siehe nächstes Bild: :D

Für uns nicht alltäglich, für die Landwirtschaft sehr wohl:

1560/DSC01208b_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399177)

Klasse Aufnahme, Dana! :top: :D Zum Einen eine klassisch-danaeske Bildaufteilung mit viel leerem Raum über einer dunklen 'Ebene' unten mit menschlich/technischer Silhouette (sehr schön im Gegenlicht die Konturen herausgearbeitet) und oben darüber groß (nur 100mm Brennweite!) die Sonne. Monochromatsich silbern wirkend ausgearbeitet. Gefällt mir sehr gut, und wirkt in der Abstraktion (das ist auch kein klassischer Traktor, den man sofort erkennt) fast wie auf einem fremden Planeten aufgenommen. :top:
Rötlich eingefärbt ein ideales Werbemittel für Elons Marsbesiedlungkampagne.... :crazy:

Porty
06.01.2025, 12:29
Fähren hatten wir hier ja schon Einige, aber diese ist was Besonderes:


6/DSC00629.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399192)


Schwebefähre Rendsburg, leider waren gerade Wartungsarbeiten, so dass die Fähre nicht fuhr.

Dana
06.01.2025, 12:33
Klasse Aufnahme, Dana! :top:
Rötlich eingefärbt ein ideales Werbemittel für Elons Marsbesiedlungkampagne.... :crazy: Danke! :D Bring mich nicht auf Ideen. :lol: Schön, dass dir das Bild so gut gefällt.

Fähren hatten wir hier ja schon Einige, aber diese ist was Besonderes:


6/DSC00629.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399192)
Jaaa! Die Schwebefähre ist SO cool! Was für ein System! Man kann da den ganzen Tag hin und her fahren und es toll finden. :D

Reisefoto
06.01.2025, 12:40
Auf dem Niger (hier in Gao) sind Boote ein alltägliches Transportmittel:

817/1200_1987_Sahara444CS6_1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278471)

embe
06.01.2025, 13:00
Bevor ich es wieder vergesse, schnell mal ein Bild der Tele-Kommunikations-Infrastruktur von letzter Woche...

816/DSC02898-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399193)

“NEITHER RAIN NOR SNOW NOR GLOM OF NIT CAN STAY THESE MESENGERS ABOT THEIR DUTY”
Terry Pratchett in 'Going Postal'

und keine Sorge, die Kamera und das Objektiv sind in Ordnung. :top:
Ich müsste nur das Fliegengitter entfernen und die Fensterscheibe mal putzen...:shock::lol:

perser
06.01.2025, 13:08
Einer geht noch… ;)

810/...Sechser_ok.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399194)

Nun also sogar sechs Personen auf einem Roller!

Das Bild hat mehr dokumentarischen Wert. Denn eigentlich war es sehr unscharf, da ich, als das Gespann unerwartet vorbeifuhr, blitzschnell die Kamera hochzog und sie dabei verriss bzw. die Einstellung nicht mehr anpassen konnte. Es war denn schon früher Abend in der pakistanischen Stadt Multan, das Licht nicht mehr gut.

So habe ich das Foto denn aufwändig nachgeschärft, wie leider unschwer zu erkennen ist… :oops:


Ja, und im übrigen auch von mir ehrerbietigsten Dank an Michael für seine umsichtige, witzig-originelle und sehr engagierte Moderation!! :top::top:

Stechus Kaktus
06.01.2025, 13:22
6/DSC00629.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399192)


Die ist für unseren nächsten Hamburg Trip schon fest eingeplant (leider nicht zum Jahrestreffen, da es außerhalb der Ferien ist und 4 Tage zu kurz wären)

embe
06.01.2025, 13:25
Wenden wir uns heute mal der Standseilbahn zu...in diesem Falle der Wasserballast betriebenen Nerobergbahn in Wiesbaden von 1888.

Sie wird alleine durch die Schwerkraft in Bewegung gesetzt, die beiden Wagen sind über ein Seil verbunden. Der Tank des oberen Wagens wird solange mit Wasser befüllt, bis er schwerer ist als der untere Wagen, die Zahnräder in der Mitte der Gleise dienen nur als Bremsmöglichkeit, nicht jedoch als Antrieb. Unten angekommen, wird der Wasserballast über ein Rohr abgelassen, das Wasser wird dann über eine Pumpe wieder nach oben gepumpt - früher über eine Dampfmaschine, heute natürlich elektrisch.

Alles Weitere im Wikipedia Artikel (https://de.wikipedia.org/wiki/Nerobergbahn).

Ausweichstelle:
1560/Standseilbahn-Neroberg-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399179)

Trotz der Steigung sitzt man fast gerade:
1560/Standseilbahn-Neroberg-03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399180)

Wasserablass:
1560/Standseilbahn-Neroberg-04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399181)

Sehr cool! :top: Da war ich über mehrere Jahre alle paar Monate in Wiesbaden, aber die ging komplett an mir vorbei. Na gut, ich war ja auch zum Arbeiten dort. :D
Sehr interessantes System, von der Schwerkraft angetrieben. Wenn sie oben eine Quelle hätten bräuchten sie nichtmal die Pumpe. :D Aber mit geschlossenem Wasserkreislauf ja auch ok. Danke fürs Zeigen und die verlinkte Info.

Den Zug erkennt man (konkret ist es der Eurostar), aber es ist noch ein Alltags-Transportmittel im Bild (bzw. in der Rucksacktasche).
Gutes Neues Jahr!
Jan

6/WhatsApp_Image_2025-01-06_at_09.11.27.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399184)

Hier sieht man das zweite Transportmittel ausgepackt (neben einem Modell für fahrradbegeisterte Zwerge :-)).
6/5157814492_f6771982ba_o.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399185)

Das Brompton gibt es ja auch schon über 40 jahre und ist ein 'richtiges' Fahrrad, absolut alltagstauglich, und wirklich transportabel (öfters auf Zugreisen bei Pendlern gesehen)
In Deutschland hatte es wohl lange mit dem schlechten Image der (wirklich lausigen) Klappräder der 70er jahre zu kämpfen (wacklige instabile Rahmen, weiche Bereifung, keine vernünftige Schaltung oder Grundübersetzung, Bremsen etc. pp).
Für die Kombination vernünftiger Verkehrsmittel ideal! :D :top:

Metro Paris 1973

811/B1-40-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399191)

Ein Zeitdokument aus meiner liebsten U-Bahn. :D :top: Auf Silberfilm analoge Street-Fotografie... im oberirdischen Teil des Bahnhofs Jaurès, auf das Innere des Waggons belichtet, wodurch die Außenszene überbelichtet wirkt und zusätzlich den Blick auf die Personen im Wagen lenkt, aber dennoch die Ortsinformation liefert. Sehr schön gestaltet :top:

bruno5
06.01.2025, 13:28
Die Polizei nutzt am Gardasee alltäglich nicht nur Autos sondern auch Jetskis um ihre Dienstpflichten zu erledigen. :crazy:

1560/DSC00144_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399195)

kiwi05
06.01.2025, 13:44
..... die datenschutzkonforme Unkenntlichmachung des Kennzeichens umgangen. :D :top:


Nur mal ganz OT gefragt: Ist dem tatsächlich so?

Wenn ein Fahrzeug im öffentlichen Raum steht, habe ich bzgl. KFZ-Kennzeichen eigentlich keine Hemmungen.....

Crimson
06.01.2025, 14:49
privat nein, öffentlich ja - hier eher öffentlich, also besser unlesbar machen. Das gilt übrigens eigentlich auch für die anlasslose Speicherung, die einige BL machen (wollen) - da wird erstmal der Klageweg bevorstehen...

kiwi05
06.01.2025, 15:22
Hmm...wenns so klar wäre:

https://www.anwalt.de/rechtstipps/autokennzeichen-auf-fotos-erlaubt-update-1-8-24-203209.html

Ich frage, weil ich verpixelte Kennzeichen meist als störend empfinde.

Nochmal sorry fürs OT.

ingoKober
06.01.2025, 16:27
Sehr cool.:top: :D
Als komfort-verwöhnter Wohlstandsbürger stelle ich mir das sehr idyllisch vor, obwohl der Kopf natürlich einwendet, dass es das mit Sicherheit nicht war und ist. Das Bild ist jetzt 35 Jahre alt, weisst Du, ob dort auch heute noch Wasserbüffel als Zugtiere Verwendung finden, oder ob auch hier (wie praktisch überall auf der Welt) die Motorisierung die Zugtiere abgelöst hat?
:


Die Büffel bleiben. Habe letztes Jahr in Indien auch noch Büffelkarren gesehen und grad dieses Bild aus Aligarh von 2012 gefuden:

https://www.alamy.com/stock-photo-india-uttar-pradesh-aligarh-children-riding-on-wooden-trailer-towed-57764982.html

embe
06.01.2025, 17:21
Pixelierte KFz-Kennzeichen...

Ja eben, dies und die vorhergehenden Beiträge sind natürlich in keiner Weise eine irgendwie geartete Rechtsberatung! [Disclaimer AUS]

Bisschen Grauzone, denke ich. Das hier ist ja ein öffentliches Forum, von daher greift das Haushaltsprivileg nicht, aber iaR ist das Kennzeichen eben auch nicht als Identifizierungsmerkmal gedacht, und von daher wiederum ok.

Im Zweifel halt ein wenig 'verblinden'. :D Mit ein bisschen Geduld kann man ja ein neues Nummernschild basteln, dann sieht das nicht so doof verpixelt aus...

6/P6241454.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399200)

EDIT: Es fängt ja schon mit der Definition von 'Öffentlichem Raum' an. Ist ein privates Parkhaus ein öffentlicher Raum?
Am Besten nicht zu viele Gedanken machen...:crazy:

aidualk
06.01.2025, 17:36
Manchmal gehört das Kennzeichen auch einfach dazu, und manche sind vielleicht auch ein klein wenig stolz darauf.
Wenn auch kein Alltagsfahrzeug:

810/Esprit.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=265775)

embe
06.01.2025, 18:13
Och, wenn man denn 'Bond, James Bond' heisst muss es ja quasi das Alltagsfahrzeig sein... :D :top:

Der Eigentümer würde in dem Fall vermutlich klagen, wenn man das Kennzeichen verpixeln würde. :crazy:

In manchen asiatischen Ländern werden Kennzeichen die Glücksverheissend sind doch oft sogar meistbietend versteigert, glaube ich.
Oder '0 - 1' ist der Wagen des Deutschen Bundespräsidenten, bestimmte Bndesorgane haben bestimmte BD-Nummer, usw.

embe
06.01.2025, 18:16
Die Polizei nutzt am Gardasee alltäglich nicht nur Autos sondern auch Jetskis um ihre Dienstpflichten zu erledigen. :crazy:

1560/DSC00144_1_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399195)

Sehr cool! Das ist quasi das sommerlich-aquatische Gegenstück zu den skandinavischen Polizei-Motorschlitten. :top: :D
Tragen die dann eine Dienstharpune? :crazy: War nur Spaß!

embe
06.01.2025, 18:33
Einer geht noch… ;)

810/...Sechser_ok.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399194)

Nun also sogar sechs Personen auf einem Roller!

Das Bild hat mehr dokumentarischen Wert. Denn eigentlich war es sehr unscharf, da ich, als das Gespann unerwartet vorbeifuhr, blitzschnell die Kamera hochzog und sie dabei verriss bzw. die Einstellung nicht mehr anpassen konnte. Es war denn schon früher Abend in der pakistanischen Stadt Multan, das Licht nicht mehr gut.

So habe ich das Foto denn aufwändig nachgeschärft, wie leider unschwer zu erkennen ist… :oops:


Ja, und im übrigen auch von mir ehrerbietigsten Dank an Michael für seine umsichtige, witzig-originelle und sehr engagierte Moderation!! :top::top:

Danke! Gerne. :D (Ebenfalls den Hut vor den tollen Bildern der Teilnehmer hier ziehend...)
Dokumentarisch oder nicht, auf jeden Fall beeindruckend. Allerding befürchte ich, dass das wirklich eng wird, wenn der oder die Kleinste dann auch einen eigenen Sitzplatz benötigt. :lol::top:
Wir sind inzwischen einfach alle zu verwöhnt, was Schärfe, Auflösung und Dynamikumfang angeht, fürchte ich. Ab und an mal ein nicht ganz scharfes, nicht Riesengroßes und nicht absolut 'cleanes' Bild mit guter Bild-Aussage oder -Geschichte ist doch super.

Auf dem Niger (hier in Gao) sind Boote ein alltägliches Transportmittel:

817/1200_1987_Sahara444CS6_1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=278471)

Und wir fahrn auch übers Wasser wenn da Brücken sind... und wenn nicht eben mit dem Boot. Notgedrungen. Boot ist einfacher als Brücke. Und meistens funktioniert es ja sehr gut. Das hier sieht auch einfach und alltäglich aus. :top: :D

Fähren hatten wir hier ja schon Einige, aber diese ist was Besonderes:

6/DSC00629.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399192)

Schwebefähre Rendsburg, leider waren gerade Wartungsarbeiten, so dass die Fähre nicht fuhr.

Uih, das sieht wirklich interessant aus. :top: Wäre sie gefahren als Du dort warst ....
Vielleicht hat ja jemand Bilder von auf der Fähre zur Hand. :D
Wie Dana anmerkte, da kann man bestimmt den ganzen Tag hin- und herfahren ohne dass einem langeilig wird (gibt es Tageskarten für schaulustige Fotografinnen? :D)

jqsch
06.01.2025, 18:57
Auch von mir schon mal heute ein Danke an Michael für das Thema - dem ich zuerst etwas skeptisch gegenüber stand - und an seine humorvolle Moderation und sein umfassendes Wissen.

Ich leiste Abbitte. Hier werden Bilder gezeigt, die sehr guten Reisefotografen zur Ehre gereicht hätten. Und mir damit einen Einblick in andere Länder aber auch in andere Kulturen ermöglichen. Und es macht mir Spaß zu sehen, was man alles nutzen kann, um irgendetwas von A nach B zu bekommen.

Alle Bilder bringen für mich etwas rüber.

Viele Grüße

Jürgen

Porty
06.01.2025, 20:40
Wie Dana anmerkte, da kann man bestimmt den ganzen Tag hin- und herfahren ohne dass einem langeilig wird (gibt es Tageskarten für schaulustige Fotografinnen? :D)
Die Fähren über den Nord- Ostseekanal sind kostenlos.
Zumindest als Fußgänger kann man sich da richtig austoben......;):D
Versucht man das mit dem Auto, gibt es Mecker vom Käptn, weil Platz ist knapp.

Patty H
06.01.2025, 20:49
Ford Pickup auf dem diesjährigen Oldtimertreffen am Kiekeberg. Kurz vor Veranstaltungsende hatten die meisten Fahrzeuge das Gelände bereits verlassen, sodass weder Personen noch andere Fahrzeuge auf das Bild gelangten.

810/DSC02529-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399201)

embe
06.01.2025, 21:03
Biker Treffen?

6/Biker_Treffen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399188)

Ganz offensichtlich! :top: Drei Bilder mit motorisierten Zweirädern nacheinander (zumindest fast) :D
Sehr akkurat aufgereihte Motorrad-Staffel der Polizei. War das zu einem bestimmten Anlass, oder parken die einfach gerne mal in Reihe? :D
Und so wie das aussieht, passt auf so ein voll auf- und ausgerüstetes Polizei-Motorrad auch nur der Fahrer alleine drauf. Mitnehmen ist da nicht. Eigentlich logisch.
Sind eigentlich alle Polizei-Krad-Staffeln in Deutschland mit BMWs bestückt?

Roller sind in Taiwan das Transportmittel Nr.1, sogar Affen rasen damit durch den Wald.

1560/DSC08419.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399189)
Formosa-Makak am Shoushan, der grünen Lunge Kaohsiungs

Sehr gut gesehen! Aber ob der die notwendige Fahrerlaubnis besitzt? Einen Bad-Ass-Biker-Blick hat er ja schon. :D
Klasse gesehen und festgehalten.:top:

Tja, wie anders nicht möglich, hier mein Beitrag. Das Bild zeigt keine Ausnahmesituation, sondern das Salz in der Alltagssuppe von Motorradreisenden.
6/DSC00118_klein.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399190)

Hoi Eric, man könnte aber gut darauf verzichten, auf dieses Salz in der Suppe, oder? :D :top: Und Du bist ja sehr oft mit dem Motorrad unterwegs.
Je nachdem, wo Ihr da unterwegs wart, kann es Ende März auch schon noch mal richtig winterlich werden. Wo wart Ihr denn damals?

Wo es nebenan im Geierland-Thread hoch her geht, kommt mir gerade dieses Bild aus Sahune, ganz in der Nähe zum Geierfelsen, in den Sinn.
Leider nicht scharf....die Kamera war nicht schussbereit (1/30s :crazy:)
Leider gibt es deshalb auch kein Bild von vorne, wo links seitlich der Fahrer und rechts seitlich ein Hund aus dem rollenden Gestrüpp geschaut haben.
Ich mag das Bild trotzdem seiner Unnzulänglichkeiten sehr.

876/2019-09-23-19-11-33_Sahune_A7RM3_DSC04678.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321931)

Ja eben, total ungewöhnliche Begegnung, wann sieht man so etwas schon mal. :crazy: :top: :D Hatte der Fahrer denn wenigstens nach vorne einen halbwegs freien Blick?
Vermutlich ist das dort Alltag: ...um die Zeit kommt einem auf der Strecke eh keiner entgegen, das passt schon.....
Und ein R4 Pickup, was es nicht alles gibt. :D

Für den kleinen Hunger zwischendurch an Braunkohle hier der Bagger Mad Max. Nicht der schnellste, aber bestimmt der gefräßigste

1560/MT01_25_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399187)
Fotografiert in Gräfenhainichen (Ferropolis)
VG
Jürgen

Stimmt, der Bagger ist so groß (alleine der Ausgleichsballast sind 70 Tonnen!), dass abgesehen davon wenn er selber die Position wechselt, er auch das gebaggerte Gut intern über eine ganz beträchtliche Strecke transportiert...
Sehr passend und wirkungsvoll in Schwarzweiss ausgearbeitet, oben mit den Wolken und unten mit dem Boden eingefasst und mit passendem Rahmen außen herum. Da ist das Auge eine ganze Weile unterwegs um alle Details des Baggers auf dem Bild aufzusuchen. :top: :D
Ist das rechts unten eine Teppichklopf-Stange? :D
Ob Herr Rockatansky damit als fahrbarem Untersatz glücklich werden würde wage ich aber zu bezweifeln. :D

10Heike10
06.01.2025, 22:05
Zweiräder habe ich auch noch im Angebot ;)

6/2020_07_10__A9_2021--Brno_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399152)

.

K-H-B
07.01.2025, 04:03
6/IMGP0829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399203)

ingoKober
07.01.2025, 08:45
Leider müssen immer noch vielerorts in Asien Elefanten tagtäglich Touristen durch den Busch tragen. Die empfinden das als lustiges Abenteuer und verschwenden oft keinen Gedanken daran, unter welchen wenig tiergerechten Bedingungen diese Elefanten - oft noch wildgefangen- fast immer Leben fristen müssen. Bitte verzichtet im Urlaub auf solche "Highlights".

6/DSC05143_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399202)

Sorry, starker Crop

Dana
07.01.2025, 09:06
Ein paar Wiener Transportmittel. =)

1560/DSC05631SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399206)

Tom D
07.01.2025, 09:31
6/IMG_1365_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399208)

embe
07.01.2025, 09:50
Die Arbeit hat mich wieder (ob das mir und/oder der Arbeit zuträglich ist, mag ich gar nicht beurteilen :)).

Deswegen nur kurz ein Bild aus dem Archiv vom Alltags-Gondelverkehr in Venedig, den Traghetti, die anstelle einer Brücke Menschen über den Canal Grande transportieren.

817/Venedig_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375361)

Das war auch die einzige Gondelfahrt die wir uns damals leisten wollten (bzw. konnten) :D

Dana
07.01.2025, 10:01
6/IMG_1365_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399208) Ist DIE süß! Von oben wirkt das irgendwie noch goldiger, wie die Ape da steht...

Geht es eigentlich noch anderen so, dass sie dann immer Mr. Beans Mini erwarten, der die Ape wegschiebt, umkippt, sonstiges? :D

Die Arbeit hat mich wieder (ob das mir und/oder der Arbeit zuträglich ist, mag ich gar nicht beurteilen :)).

817/Venedig_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=375361)

Das war auch die einzige Gondelfahrt die wir uns damals leisten wollten (bzw. konnten) :D Erst mal herzliches Beileid, dass du wieder "ran" musst. Weihnachtsferien sind die einzigen Ferien, über die ich mich als Hessin wirklich freue.

Was die Gondel angeht: OMG...warum bitte ist die SO voll??? Macht das noch Spaß? Ich kanns mir kaum vorstellen...mit so vielen Leuten in so einem kippbaren kleinen Boot...entsetzlich. Hat das denn Spaß gemacht?

kiwi05
07.01.2025, 10:10
Dana, das Fahrzeug bei Mr. Bean ist keine Ape sondern ein Reliant Regal (http://https://de.wikipedia.org/wiki/Reliant_Regal)

Dana
07.01.2025, 10:16
Ach, ist doch (R)egal, so ne Ape schmeißt der genauso um. Drei Räder halt. :D

kiwi05
07.01.2025, 10:22
Ach, ist doch (R)egal, .....

Mir auch, aber ob der geschätzte Brite das auch so sieht?:crazy:

kiwi05
07.01.2025, 10:25
Bald ist Mitternacht, die Sonne ist gearde untergegangen.
Die letze Fähre des Tages bringt uns über den Romsdalsfjord.

817/Sonyuserforum_3598_2022-06-19-23-09-04_Atlanterhavsveien_7R304154.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399209)

jqsch
07.01.2025, 10:48
Heute zeige ich ein Transportmittel für Kleidung. Die an der Decke hängenden Körbe nahmen die Alltagskleidung der Bergleute auf, bevor sie in den Stollen einfuhren. Jeder Bergmann hatte seinen eigenen Korb. Kam er von zu Hause zur Schicht wurde die Alltagskleidung dort hinein gelegt und dann nach zuerst nach unten und dann nach oben mit der Kleidung über eine Seilkonstruktion gezogen. Nach der Schicht wurde erstmal der Kohlenstaub abgeduscht und der Vorgang wiederholte sich.

Hier jetzt die Konstruktion

1560/MT01_25_07a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399212)

1560/MT01_25_07b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399211)

Viele Grüße

Jürgen

PS Den Seilzügen habe ich nachträglich noch einen Rahmen spendiert. Sah für mich stimmiger aus

Dornwald46
07.01.2025, 10:53
"Und so wie das aussieht, passt auf so ein voll auf- und ausgerüstetes Polizei-Motorrad auch nur der Fahrer alleine drauf. Mitnehmen ist da nicht. Eigentlich logisch.
Sind eigentlich alle Polizei-Krad-Staffeln in Deutschland mit BMWs bestückt?"

Ich glaube nicht, dass die auch eine Bikerbraut mitnehmen dürfen:lol::lol:
Nur BMW? Das weiß ich leider nicht. Die Staffel war im Einsatz, in Stuttgart, als hoher Staatsbesuch ins neue Schloß kam

6/Flower_Transport.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399213)

Gesehen in Stuttgart. Wenn der nach Degerloch strampeln mußte:shock:

jsffm
07.01.2025, 12:57
Dresden

810/20120723_185853-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399223)

perser
07.01.2025, 13:05
Mal Straßentransporter, mal Boot

810/..Amphibienfahrzeug_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399220)|810/..Amphibienfahrzeug_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399221)|810/..Amphibienfahrzeug_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399222)|


Dieses Amphibienfahrzeug vom Typ DUKW 353 diente während des 2. Weltkrieges der US Army und schipperte dann nach 2000 viele Jahre als beliebte Touristenattraktion über den Störmthaler See - ein inzwischen gefluteter und rekultivierter früherer Braunkohlentagebau am Stadtrand von Leipzig.

Ende 2021 wurde es dann aber altersbedingt außer Dienst gestellt.

Porty
07.01.2025, 14:00
Transportmittel für die Transportmittel. Im Umland von Ingolstadt alltäglich......


811/DSC01411.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399224)

hlenz
07.01.2025, 14:25
Mein tägliches Transportmittel übers Jahr:

6/trak1.jpg 6/trak5.jpg 6/trak8.jpg

6/trak7.jpg 6/trak10.jpg 6/trak13.jpg


Hab mich für mehrere Fotos entschieden, hoffe das ist ok (sonst lösche ich gerne wieder).

HoSt
07.01.2025, 16:07
Ganz in die Ferne... Titicacasee (hier die peruanische Seite).

Das Volk der Urus lebt(e) auf dem See, auf schwimmenden Inseln aus Schilf. Damit war das "Dorf" quasi Transportmittel und Lebensmittelpunkt in einem. Auch alle Boote waren aus Schilf... heute ist das Alles "nur" noch tagsüber für Touristen "bewohnt", aber trotzdem eine faszinierende Kultur.

1560/Uros-00.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399232)

1560/Uros-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399233)

1560/Uros-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399234)

bruno5
07.01.2025, 16:31
Seit 1877 gibt es in Boston die beliebten Schwanenboote („Swan Boats“), auf denen sich Besucher von April bis September auf dem See im Boston Public Garden spazieren fahren lassen können. Es handelt sich um Tretboote, die von einer einzigen Person bedient werden. Der Schiffsführer sitzt am Ende des Boots in einer schwanenförmigen Verkleidung und muß kräftig strampeln, um so ein Boot mit bis zu 25 Passagieren durch das Wasser gleiten zu lassen. Zum Ändern der Fahrtrichtung stehen ihm zwei Seile zur Verfügung, mit deren Hilfe er die Stellung des Heckruders verändern kann. :crazy::shock:

1560/_DSC1195_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399235)

1560/_DSC1201_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399236)

perser
07.01.2025, 18:42
Mein tägliches Transportmittel übers Jahr:

6/trak1.jpg 6/trak5.jpg 6/trak8.jpg

6/trak7.jpg 6/trak10.jpg 6/trak13.jpg



Tolle Bildzusammenstellung!! :top: Bin begeistert!

Biete die Serie doch mal Deinem französischen Traktorhersteller an, könnte mir vorstellen, dass sie diese glatt für die eigene Werbung nutzen würden... ;)

Ist Bild 2 eine Drohnenaufnahme?

embe
07.01.2025, 19:55
Die Büffel bleiben. Habe letztes Jahr in Indien auch noch Büffelkarren gesehen und grad dieses Bild aus Aligarh von 2012 gefuden:

https://www.alamy.com/stock-photo-india-uttar-pradesh-aligarh-children-riding-on-wooden-trailer-towed-57764982.html

Sehr gut. :D Danke für die Info. :top:

Leider müssen immer noch vielerorts in Asien Elefanten tagtäglich Touristen durch den Busch tragen. Die empfinden das als lustiges Abenteuer und verschwenden oft keinen Gedanken daran, unter welchen wenig tiergerechten Bedingungen diese Elefanten - oft noch wildgefangen- fast immer Leben fristen müssen. Bitte verzichtet im Urlaub auf solche "Highlights".

6/DSC05143_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399202)
Sorry, starker Crop

Eindringlicher Appell. :top: Ich hoffe er wird gehört.
Gerade wurd ja ein Todesfall einer Touristin in einem sog. 'Elefantencamp' durch die Nachrichtenportale gesendet. Zitat aus einer Nachricht, (https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/ungluck-in-thailand-touristin-getotet-tierschutzer-kritisieren-elefantencamps-12971836.html) den ich dazu gelesen habe:
„Echte Schutzgebiete bieten nur Beobachtungstouren an und halten Besucher in angemessener Entfernung von den Elefanten, um die Tiere nicht zu stören – oder Besucher in Gefahr zu bringen.“


6/IMGP0829.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399203)

Sehr schönes Bild vom Skifahren, mit Schichtung von Himmel, Schneegipfeln, Waldgürtel und Schnee. Allerdings ziehe ich hier den Faktor 'Alltag' in Zweifel. Diese Skifahrer sehen nicht nach Tourengehern, Postboten oder Älplern im Schnee beim Einkaufen aus, sondern nach Ski-Tagestouristen, die halt zum Vergnügen von oben nach unten rutschen.
Mit großen Rucksäcken für den Einkauf im Tal und das Kochen auf der Hütte 'drobn aufm Berg' sähe es vielleicht anders aus....;)

Ford Pickup auf dem diesjährigen Oldtimertreffen am Kiekeberg. Kurz vor Veranstaltungsende hatten die meisten Fahrzeuge das Gelände bereits verlassen, sodass weder Personen noch andere Fahrzeuge auf das Bild gelangten.

810/DSC02529-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399201)

Ein sehr schön hergerichteter Oldtimer (Ford Model B Pickup mit Custom Aufbau hinten?) sehr gefällig abgebildet. Durch den nachmittäglichen Zeitpunkt und den bewölkten Himmel hast Du sehr weiches Licht, so dass die glänzende Lackierung der Karosserie und das Holz des Aufbaus gut zur Geltung kommen. Schräg von vorn aufgenommen, so dass man die Front und die Seite des Wagens sieht. Der späte Zeitpunkt sorgt auch dafür, dass, wie Du schreibst, keine Personen oder anderen Oldtimer mit ins Bild gekommen sind (alle schon wieder weg). :top: Einzig zwei Wagen in gelb und hellblau spiegeln sich in der Seitentür. Sieht so aus, als wäre Opa Walton gerade mit dem neuen Pick-Up von Ford vorgefahren. :D
Gefällt mir gut. :top::D


Zweiräder habe ich auch noch im Angebot ;)

6/2020_07_10__A9_2021--Brno_-_www.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399152)

Wo hast Du denn diese sehr akkurat abgestellten Leihräder und Leihroller gefunden. Eher nicht in Deutschland, oder? Da bin nämlich sogar ich schonmal über solche quer auf denm Gehsteig abgestellten Mistdinger gestolpert. Grrrr! Ich mag sie nicht.
Wo ist das? Tschechien? Wenn die Benutzer sie einigermassen ordentlich parken, ok... :D
Aber schönes Dokument, wie diese kleinen Transporthelferlein des Alltags auf eine Gelegenheit warten, ihre Nützlichkeit dem zahlungswilligen Kunden gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung zu stellen. Alles sehr schön in der Fluchtperspektive angeordnet. :top: :D

Ein paar Wiener Transportmittel. =)

1560/DSC05631SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399206)

Sehr schön.Alltags-Gerät. Depot oder Museum?
Und alles so sauber wie geleckt da. Also eher Museum als Depot. Seeehr starke Tiefenwirkung durch die Reihung der Wagen, die Schiene,n den scheinbar winzigkleinen Wagen in der Mitte hinten und die Hell-Dunkel-Streifen der Oberlichter und der Schatten am Boden. :top::D

6/IMG_1365_lzn_ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399208)

Da schließe ich mich ganz Dana an. :D
Von oben sieht erst, durch wie enge Gäßchen die Ape passen würde. :D Gelungene Aufnahme :top:

Ist DIE süß! Von oben wirkt das irgendwie noch goldiger, wie die Ape da steht...
...
Was die Gondel angeht: OMG...warum bitte ist die SO voll??? Macht das noch Spaß? Ich kanns mir kaum vorstellen...mit so vielen Leuten in so einem kippbaren kleinen Boot...entsetzlich. Hat das denn Spaß gemacht?

Ist ja nur für die kurze Strecke zur Querung. Personen-Fähre halt. Hat total Spaß gemacht. Ich weiss nicht mehr was das damals gekostet hatte. Einen oder zwei Euro höchstens. Empfehlenswert! :top: :D

10Heike10
07.01.2025, 20:47
Wo hast Du denn diese sehr akkurat abgestellten Leihräder und Leihroller gefunden. Eher nicht in Deutschland, oder? Da bin nämlich sogar ich schonmal über solche quer auf denm Gehsteig abgestellten Mistdinger gestolpert. Grrrr! Ich mag sie nicht.
Wo ist das? Tschechien? Wenn die Benutzer sie einigermassen ordentlich parken, ok... :D
Aber schönes Dokument, wie diese kleinen Transporthelferlein des Alltags auf eine Gelegenheit warten, ihre Nützlichkeit dem zahlungswilligen Kunden gegen einen kleinen Obolus zur Verfügung zu stellen. Alles sehr schön in der Fluchtperspektive angeordnet. :top: :D


Deine Eingangsfrage ist rhetorisch? ;)
Diese Fundstücke befanden sich, wie es der Bildname und der Dateiname verrieten, in Brno.



Da es am Sonntag in Berlin schneite und sich dies am Mittwoch, ggfs. in der Nacht auf Donnerstag wiederholen soll, habe ich als nächstes Bild etwas aus meinem Forumfundus für den :icon_biggrin_xmas: herausgekramt.

6/20091220__Weihnachtsmann_mit_Schlitten2__DSC00028. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=94489)

.

Tom D
07.01.2025, 20:48
Ist DIE süß! Von oben wirkt das irgendwie noch goldiger, wie die Ape da steht...



Die fuhr :) Das ist ein Mitzieher :D

Tafelspitz
07.01.2025, 21:17
Schon etwas älter, aber wohl zum Thema passend: Ein seltsames Floss, gesehen 2009 auf der Aare bei Thun. Was genau das sollte, weiss ich nicht :D

6/DSC00452_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399245)

Patty H
07.01.2025, 22:04
Transport einer weltberühmten Persönlichkeit. Ein jährlich wiederkehrendes (fast) alltägliches Szenario in jedem Dezember.

1560/DSC00614-SUF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399247)

hlenz
07.01.2025, 22:24
Tolle Bildzusammenstellung!! :top: Bin begeistert!

Biete die Serie doch mal Deinem französischen Traktorhersteller an, könnte mir vorstellen, dass sie diese glatt für die eigene Werbung nutzen würden... ;)

Ist Bild 2 eine Drohnenaufnahme?


Dankeschön, ja, Drohnenaufnahme.
Zum Werksfoto dürfte es nicht ganz reichen :lol: , aber das eine oder andere hat durchaus schon in den Accounts des Händlers Verwendung gefunden.

embe
07.01.2025, 22:29
Mein tägliches Transportmittel übers Jahr:

6/trak1.jpg 6/trak5.jpg 6/trak8.jpg

6/trak7.jpg 6/trak10.jpg 6/trak13.jpg


Hab mich für mehrere Fotos entschieden, hoffe das ist ok (sonst lösche ich gerne wieder).

Ist OK. Aber Hallo! :top: Nicht löschen.
Yep, täglich nützlich. Und ich schließe mich der Bewertung Deines Namensvetters an, Harald. :top: :D

embe
07.01.2025, 23:21
Transport einer weltberühmten Persönlichkeit. Ein jährlich wiederkehrendes (fast) alltägliches Szenario in jedem Dezember.

1560/DSC00614-SUF_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399247)
:D

Deine Eingangsfrage ist rhetorisch? ;)
Diese Fundstücke befanden sich, wie es der Bildname und der Dateiname verrieten, in Brno.



Da es am Sonntag in Berlin schneite und sich dies am Mittwoch, ggfs. in der Nacht auf Donnerstag wiederholen soll, habe ich als nächstes Bild etwas aus meinem Forumfundus für den :icon_biggrin_xmas: herausgekramt.

6/20091220__Weihnachtsmann_mit_Schlitten2__DSC00028. jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=94489)


Für Herrn Claus immerhin das arbeitstägliche Transportmittel, von daher passt das. Dass er nur den einen Tag im Jahr arbeitet, ist halt so. :D
Kennt Ihr die Bücher von Raymond Briggs, 'Ojeh Du Fröhliche' und 'Was macht der Weihnachtsmann im Sommer'? :top: :D


Rollerbild: Nö, Bildtitel nicht gelesen, nur gesehen, dass das wohl Tschechisch ist an dem Laden. Aber die Frage war tatsächlich eher rhetorisch gemeint, weil ich die Teile in Deutschland (ok hier in der Schweizer Nachbarschaft auch - aber da waren das bestimmt Düttsche) nur unmöglich irgendwohingestellt kenne.:crazy:

embe
07.01.2025, 23:38
Schon etwas älter, aber wohl zum Thema passend: Ein seltsames Floss, gesehen 2009 auf der Aare bei Thun. Was genau das sollte, weiss ich nicht :D

6/DSC00452_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399245)

Hmmm, eher Kunstinstallation als Transportmittel, oder? Alltäglich auch eher nicht. Man müsste die Hintergründe kennen..... bitte einmal Aufmachen in den Kanton Bern und klären was das war, damals (Zusammenhang mit dem 3. Climate Forum?) :D
Auf jeden Fall eine sehr interessante Aufnahme! :top: :D

EDIT: Aber wie ich selbst in #38 schrieb, Kunstinstallationen aus Alltagsverkehrsmitteln gehen auch.
Also vermutlich Kunst.:D

embe
08.01.2025, 00:22
Seit 1877 gibt es in Boston die beliebten Schwanenboote („Swan Boats“), auf denen sich Besucher von April bis September auf dem See im Boston Public Garden spazieren fahren lassen können. Es handelt sich um Tretboote, die von einer einzigen Person bedient werden. Der Schiffsführer sitzt am Ende des Boots in einer schwanenförmigen Verkleidung und muß kräftig strampeln, um so ein Boot mit bis zu 25 Passagieren durch das Wasser gleiten zu lassen. Zum Ändern der Fahrtrichtung stehen ihm zwei Seile zur Verfügung, mit deren Hilfe er die Stellung des Heckruders verändern kann. :crazy::shock:

1560/_DSC1195_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399235)

1560/_DSC1201_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399236)

Aber echt, ich fand schon Pedalantrieb bei 2 Erwachsenen auf dem Tretboot anstrengend. Aber 25....:shock: Oder es ist das Sommer-Trainingslager für Eisschnelläufer, damit die Beine fit bleiben?
Bei genauerer Betrachtung scheint der Pedalierungsplatz aber auch nicht wirklich ergonomisch aufgebaut zu sein, so breitbeinig ruiniert man sich doch ratzfatz die Kniegelenke.
Also alltaglich im Sommer, seeehr 'weird' und sieht aber lustig aus. :top: :D
Es fehlt im Bild nur noch ein berittener Parkranger aus Post #110.... :D

Ganz in die Ferne... Titicacasee (hier die peruanische Seite).

Das Volk der Urus lebt(e) auf dem See, auf schwimmenden Inseln aus Schilf. Damit war das "Dorf" quasi Transportmittel und Lebensmittelpunkt in einem. Auch alle Boote waren aus Schilf... heute ist das Alles "nur" noch tagsüber für Touristen "bewohnt", aber trotzdem eine faszinierende Kultur.

1560/Uros-00.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399232)

1560/Uros-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399233)

1560/Uros-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399234)

Achja, stimmt, ich glaube ich habe im Fernsehen mal eine Dokumentation über die schwimmenden Dörfer auf dem Titicaca-See gesehen. Ewig her. Ja, schade, aber wohl unvermeidlich, dass traditionelle Lebensweise und der moderne Massentourismus (Massentourismus in den Anden? Schon irgendwie, oder?) sich nicht wirklich gut auf Dauer vertragen. Vielen Dank für die Bilder! :top: :D

Transportmittel für die Transportmittel. Im Umland von Ingolstadt alltäglich......


811/DSC01411.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399224)
Na, was das dann wohl für eine Auto-Marke ist.... ?
Jetzt hatten wir schon die Schiffsverladung für das Alltagstransport- und Fortbewegungsmittel #1 bei uns, den Bahntransport hier, den LKW-Autotransporter auch schon, oder?
Das Verkehrsmittel erzeugt Verkehr ohne selbst zu fahren. Seltsam irgendwie.
dankefür das Bild. :top: :D

Mal Straßentransporter, mal Boot

810/..Amphibienfahrzeug_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399220)|810/..Amphibienfahrzeug_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399221)|810/..Amphibienfahrzeug_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399222)|


Dieses Amphibienfahrzeug vom Typ DUKW 353 diente während des 2. Weltkrieges der US Army und schipperte dann nach 2000 viele Jahre als beliebte Touristenattraktion über den Störmthaler See - ein inzwischen gefluteter und rekultivierter früherer Braunkohlentagebau am Stadtrand von Leipzig.

Ende 2021 wurde es dann aber altersbedingt außer Dienst gestellt.

Danke für die Bilder! :D :top: Krass was es so alles gibt/gab. :D Laut Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/DUKW) hatte sogar die Bundeswehr und danach im Anschluß das THW diese Amphibien-Teile im Dienst. :D

Effjotter
08.01.2025, 00:49
Ein Theater hat normalerweise einen festen Standort. Nicht so dieses.

Das Salon-Theater „Herzbaracke“ im Stil der vorletzten Jahrhundertwende wird - fest auf einer Barke montiert - zu den unterschiedlichen Spielorten auf dem Zürichsee bugsiert.

Der floßartige Untersatz ist somit für dieses Theater das ganz alltägliche Fortbewegungsmittel.

Das Foto zeigt die „Herzbaracke“ in Rapperswil, wo sie vom 13. März bis zum 20. April wieder gastieren wird.


817/Herzbaracke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399249)

Reisefoto
08.01.2025, 01:20
Wer den Unterlauf des australischen Daintree Rivere z.B. östlich von Daintree mit dem Auto überqueren will, benutzt dazu alltäglich eine Fähre:

1495/AU_060_02QLD0209a_2008-05_Australien_1264b_1200.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=295453)

K-H-B
08.01.2025, 04:04
6/_DSC0075.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399250)

perser
08.01.2025, 05:41
Kuh-Transport im Spreewaldkahn

1560/Spreewaldkahnkhe_1.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399239)|1560/Spreewaldkahnkhe_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399240)|1560/Spreewaldkahnkhe_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399241)|


Mancher Bauernhof in der Spreewaldregion im Süden Brandenburgs ist vollständig von Fließen umgeben. So müssen auch die Kühe zweimal im Jahr per Kahn transportiert werden: Stets im Frühjahr geht es auf die Sommerweide, im November dann zurück in den Stall.

1560/Spreewaldkahnkhe_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399242)|1560/Spreewaldkahnkhe_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399243)|1560/Spreewaldkahnkhe_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=399244)|


Bei der Rinderrasse handelt es sich hier übrigens um Blonde d’Aquitaine.

ingoKober
08.01.2025, 08:19
Gar nicht so anders, als im Okawango Delta. Hier ist der Einbaum, das Mokoro das Standard Transportmittel, mit dem man durch die Sümpfe stakt. Dabei begegnet man jeder Menge Tiere und die Perspektive von unten ist mal eine andere. Schon die Mücken beeindrucken - durch ihre schiere Zahl

6/Afrika16RX100_980.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257620)

Aber so ein Elefant wirkt von unten dann nochmal größer, wenn er so vor einem durch den Sumpf stapft

6/Afrika16RX100_917.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=257621)

Meine Tochter Lotte vor mir hat das allerdings nicht beeindruckt.


Sorry, zwei Bilder.

embe
08.01.2025, 08:30
Nur kurz am Morgen:
Mehrere Bilder , so inhaltlich passend und zur Erläuterung, ähh, kein Problem, jedenfalls.


Spreewald und Okawango-Delta. :top:
Schon bemerkenswert wie sich die Lösungsansätze für die vergleichbaren Umstände ähneln. Danke fürs Zeigen!
:top::D

EDIT: Als ich gelesen habe 'Gar nicht so anders...' und '...Elefant...' hat mein Kopfkino mir erstmal einen Elefantentransport auf dem Einbaum eingespielt... :crazy: :D

EDIT 2:
Gestern noch gepienzt, so von wegen wieder Arbeiten dürfen, und schon habe ich am Parkplatz (wir sind im selben Gebäude wie ein lokaler Supermarkt) diese Alltagstransportmittel für die Kurzstrecke abgestellt gefunden. :D

1560/P1070126.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399248)

Dana
08.01.2025, 09:21
1560/P1070126.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399248)

Und dann noch vor dieser Graffiti-Wand! :top: Man könnte das vielleicht sogar noch "dreckiger" bearbeiten und die Einkaufswagen mit den aufgeklappten Babysitzen harmlos sauber dagegenstellen. Diese aufgeklappten Babysitze geben den Einkaufswägen nämlich noch ne zusätzliche Message, die super im Kontrast zur Umgebung steht. Gefällt mir!

Zu den Straßenbahnen: ja, das war im Wiener Straßenbahnmuseum. =) Die sind mittlerweile zu alt für den täglichen Verkehr.

Mein Bild für heute:

Mit alltäglichen Transportmitteln kann man auch richtig Spaß haben. :D

1560/DSC05424SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399251)

Tom D
08.01.2025, 09:50
Lastentier.

Sorry, schlechte Bildquali, weil Diascan.

1993, Domenikanische Republik.

6/DR002ff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399255)

jqsch
08.01.2025, 09:56
Dreimal Schiffsverkehr in der Lagune von Venedig. Die Vaporettos übernehmen den ÖPNV, die Lastkähne übernehmen den Warentransport und die Ambulanzen den Krankentransport.


1560/MT01_25_10.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399252)|1560/MT01_25_11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399253)|1560/MT01_25_12.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399254)

HoSt
08.01.2025, 10:12
Peru, Altiplano, Juliaca -2006

Kurz nach der Durchfahrt des Transportmittels Bahn - aufgenommen aus dem letzten Wagon desselben - "fluten" Menschen und Transportmittel die Bahngleise und der Wochenmarkt wird fortgesetzt ;-)
1560/Juliaca-Peru-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399256)

"Lastenfahrräder" als Taxi waren da übrigens schon 2006 DAS Transportmittel:
1560/Juliaca-Peru-02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399257)

kiwi05
08.01.2025, 11:11
Im Fahrerlager gibt es skurrile Gefährte um schnell mal alltägliche Erledigungen (Pommes und Currywurst holen) zu tätigen. Mit Schutz gegen Rückwärtsüberschlagen.:crazy:

6/Sonyuserforum_441_DSC01036.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=216485)

eric roman
08.01.2025, 11:29
In der gebirgigen Schweiz nicht selten anzutreffen. Trainsoldaten und Soldatinnen bei einer Übung. Alltägliches Transportmittel...

6/IMG_20221019_084939_16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399258)

Patty H
08.01.2025, 12:21
Lüneburgs bekanntester Gemüseroller

1560/DSC03288-SUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399259)

die datenschutzkonforme Unkenntlichmachung des Kennzeichens
Ist in diesem Fall natürlich völlig irrelevant. Da der Roller im Bereich der Außengastronomie auf öffentlichem Grund steht, ist das Kennzeichen aber erforderlich.

Geht es eigentlich noch anderen so, dass sie dann immer Mr. Beans Mini erwarten, der die Ape wegschiebt, umkippt, sonstiges? :D
Nach einem Urlaub 2014 auf Sizilien nicht mehr. Außerdem sind die versenkbaren Poller an den Einfahrten zur Lüneburger Fußgängerzone vermutlich stabiler als so ein alter Mini. :mrgreen:

eric roman
08.01.2025, 12:40
Bezüglich Datenschutz usw. habe ich mir vorgestellt ob ich es gerne hätte, dass mein Gesicht (gut erkenntlich) oder das Kennzeichen meines Fahrzeuges in einem Forum - mit dem ich nichts am Hut habe - gezeigt wird. Nein, ist nicht der Fall und darum meinerseits immer Bilder, die keinen Aufschluss auf die Person u.a. geben.

brandyhh
08.01.2025, 12:43
Für Hamburg hat das Orgateam doch noch ein paar Wochen, um Pferdekutschen zu organisieren... :D


Pferdekutschen? Da hat Hamburg etwas wesentlich Besseres zu bieten:

1560/_DSC1088.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399260)

Die Linie 62, das am stärksten frequentierte Transportmittel im Hamburger Hafen!
Bis Ende Mai sollte sich dann auch der Nebel verzogen haben. ;)


...manchmal braucht man sein Transportmittel auch gerade mal nicht...

1560/Tage_mit_Heike_070swb.jpg
→ Bild in der Galerie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=399046)

(Dieses Bild sorgte, als ich es damals einstellte, für die Kontroverse "das hast du doch extra umgekippt, damit du ein Motiv hast!!! SO kann das doch gar nicht gewesen sein mit der Treppe hintendran!!" - Jo...wer mich kennt, weiß, dass ich mir alle Motive selbst bastele. ;) Oder so. :roll: *immer noch kopfschüttel*)

Liebes Danalein, damit Du nicht noch ein "Kopfschütteltrauma" erleidest :umarm: und um jeglicher Diskussion hier vorzubeugen, das Rad lag da so! Ich war dabei ...sagt ja schon der Bildtitel.


Gruß Heike

jsffm
08.01.2025, 12:55
Amphicar auf dem Main 1973

810/B1-38-01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399261)

Porty
08.01.2025, 13:21
Mal wieder ein paar Fahrräder. Nicht achtlos liegen gelassen, nicht schon halb zerlegt.
Diese E- bikes kann man in Barcelona mieten.


810/DSC01404.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399262)

Tafelspitz
08.01.2025, 15:09
Hmmm, eher Kunstinstallation als Transportmittel, oder?(...)
EDIT: Aber wie ich selbst in #38 schrieb, Kunstinstallationen aus Alltagsverkehrsmitteln gehen auch.
Also vermutlich Kunst.:D

Hm, das könnte natürlich sein.
Weisst du, mir ist erst neulich richtig klar geworden, weshalb ich mit "Kunst" und abstrakten Bildern nix anfangen kann.
Ich suche hinter allem und jedem einen Zweck. Wenn ich z.B. irgendwo Blechteile mit Zahnrädern dran aufgestellt sehe (*hust* Luginbühl *hust*), frage ich mich automatisch, wozu das Ding dient oder wofür es gut ist und wieso es aufgestellt worden ist. Mit "sinnlosen" Installationen ohne sichtbaren Zweck kommt mein Technik-Hirn einfach nicht so wirklich klar :D
Das gilt in ähnlichem Masse für abstrakte Bilder. Wenn ich auf einem Foto nix erkenne ausser farbigen Strichen und Schlieren, dreht mein Hirn auf Error 404 und es fragt sich, was es mit den wirren visuellen Information anfangen soll :D

Porty
08.01.2025, 16:50
Das gilt in ähnlichem Masse für abstrakte Bilder. Wenn ich auf einem Foto nix erkenne ausser farbigen Strichen und Schlieren, dreht mein Hirn auf Error 404 und es fragt sich, was es mit den wirren visuellen Information anfangen soll :D


:top::top::top::lol:

bruno5
08.01.2025, 17:04
Zur Bekämpfung von schwer zugänglichen Bränden sind Feuerlöschhubschrauber sowohl Transport- als auch Fortbewegungsmittel. Hier ein AugustaWestland AW139 der italienischen Feuerwehr beim Befüllen des Löschwasserbehälters am Meer.

1560/AugustaWestland_AW139_DSC05014_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=399263)

aidualk
08.01.2025, 17:24
ohne Worte

1484/DSC08034.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=277463)