Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstellungen bei der 7D
Hallo Forum,
seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer der 7D.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass es möglich ist die Einstellungen der Cam so zu ändern, dass das Display sofort abschaltet sobald ich die Kamera ans Auge halte.
Leider kann ich aber keinen Hinweis dazu im Handbuch finden.
Könnt ihr mir helfen?
Schade finde ich die Tatsache, dass keine SW-Bilder möglich sind ohne Nachbearbeitung am PC/LT. Oder habt Ihr da andere Infos/Erfahrungen. :?:
Und was mir noch am Herzen liegt: Ich bin gleich am "ersten Tag" hier auf dieses Forum gestossen. Dickes Lob an die Betreiber und die User. Man merkt es Euch an wie liebevoll und intesiv ihr mit dem Thema fotofieren und der Dynax umgeht.
Freu mich schon darauf mit Euch Erfahrungen - oder sollte ich sagen "Er-Bildungen" ;) zu besprechen.
Herzliche Grüße an alle
Euer
Norbert
Moin Norbert,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass !
(1) Custom-Menü Register 3 - Auto-Anzeige EIN (Handbuch Seite 98 ;))
S/W-Bilder kannst Du aufnehmen mit einer entsprechenden speziellen S/W-Compact-Flashkarte, vorzugsweise von Kingston oder SanDisk.
*SCHERZ* :mrgreen: :lol:
Im Ernst: Ich vermisse den Modus keineswegs, S/W-Umwandlung in der Cam ist immer eine Krücke, das geht per EBV viel besser.
...ich werde gleich mal nachschlagen!
Hilfe!!! Was bitte ist EBV - bin ein "Neuling". :(
Und Danke für den Tip!
Gruß
Norbert
Wilkommen an Bord.
EBV = elektronische Bildverarbeitung
So dann mal viel Spaß mit uns.
Wirtstier
09.09.2005, 09:48
Ich hatte damals mal einen Vergleich mit einer anderen Kamera gemacht, die im SW Modus aufnehmen kann und danach mal das gleiche Motiv in Farbe per Photoimpact in SW (Automatikumwandlung) umgewandelt. Da lagen doch schon kleine Welten bezüglich Qualität dazwischen... :shock:
Das fehlen dieser Funktion ist gewiss kein Verlust. :lol:
Andreas.
S/W-Bilder kannst Du aufnehmen mit einer entsprechenden speziellen S/W-Compact-Flashkarte, vorzugsweise von Kingston oder SanDisk.
Du meinst wohl eher Ilford! :wink:
Was die SW-Funktion angeht, kann's durchaus sein, daß es die mit dem nächsten Firmware-Upgrade gibt. Die D5D ist doch mit sowas ausgestattet...
Wenn ich Bilder in S/W haben möchte, fotografiere ich immer in Farbe, auch wenn meine A2 eine S/W Einstellung hat - das was du nachher rausholen kannst ist um Welten besser, da du bei guten Bildbearbeitungsprogrammen bestimmen kannst wie stark aus den einzelnen Farbkanälen die Sättigung für das Weis genommen werden soll :top:
John Doe
11.09.2005, 20:51
Hallo zusammen,
sehe ich genauso. Der S/W Modus in der Kamera ist ein nettes Spielzeug, allerdings erfordert es schon sehr viel Erfahrung mit dem Medium S/W, um direkt bei der Aufnahme die Parameter für gute S/W Fotos zu berücksichtigen. Die nachträgliche Verarbeitung per Bildbearbeitung halte ich auch für den besseren Weg, zumal die Ergebnisse meistens deutlich besser werden, als wenn die Cam selber die produziert. Als Software halte ich auch Photo Impact für gut geeignet, ist recht günstig (rund 90 €), recht Einsteigerfreundlich, doch auch der fortgeschrittene Benutzer hat noch Reserven. Ebenfalls für die einfache und schnelle Bildbearbeitung gedacht ist Fix Foto ( www.j-k-s.com ) , das Teil ist für die schnelle Optimierung gedacht und kann auch noch etwas mehr, zudem ist es mit 30 € recht preiswert.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
also inzwischen habt ihr mich überzeugt. Die Bearbeitung am PC bietet entsprechende Reserven. Hab schon ganz nette Bildchen gemacht.
Zum Thema Displayabschaltung durch den IR-..... jetzt fehlt mir das Wort ... Detektor? am Sucher - das funktioniert auch nicht nach der entsprechenden Einstellung im Menü. Erst nach Drücken des Auslöseknopfes schaltet das Display ab. Ich hatte das so verstanden, dass das Display in dem Moment abschaltet in dem ich die Kamera am Auge habe. :roll:
Stichwort Focus: Ich habe den Eindruck das die Schärfen-Ebene etwa 4 cm vor der anfokusierten Ebene liegt. Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Dynax 7 D gemacht? :shock:
Es grüßt herzlich
Norbert
4cm vor dem Focus-Punkt? Das is happich!
Ist das denn nur auf dem Foto so oder schon im Sucher? Wenn's auch im Sucher ist, wird's die Linse sein, sonst die Kamera. Bitte probier mal den üblichen Testaufbau mit den Legosteinen aus.
Das Display geht bei mir aus, sobald ich mich mit dem Auge dem Suchereinblick nähere. Ein Finger in 2,5cm Abstand reicht i.d.R. auch schon aus, um das Display abzuschalten.
Hey -TM-,
...Testaufbau Legosteine :?: :?: :?:
Rembrandt :?: In's Hotel :?: :?: 400 DM :?: :?: :?:
Hilfe!!! Weiß jetzt wirklich nicht was Du meinst.
Dass das Display abschaltet hast Du tatsächlich mit der Einstellung des Handbuches auf Seite 98 hinbekommen? Die Einstellung habe ich laut der Empfehlung von ManniC vorgenommen, leider ohne den gewünschten Erfolg.
mmh, vielleicht bin ich ja auch nur zu dusselig :(
Gruß
Norbert
Jerichos
14.09.2005, 09:40
Hey -TM-,
...Testaufbau Legosteine :?: :?: :?:
Rembrandt :?: In's Hotel :?: :?: 400 DM :?: :?: :?:
Hilfe!!! Weiß jetzt wirklich nicht was Du meinst.
Folgender Testaufbau:
Nimm ein paar gleiche Objekte (z.B. Legosteine) und stell sie in einer schrägen Linie nach hinten auf. Sprich jedes Steinchen setzt ein Stückchen weiter nach hinten, so dass sich eine Diagonale nach hinten bildet. So jetzt fokusierst Du auf das mittlere Objekt und guckst dann sofort nach, ob auch das anvisierte Objekt am schärfsten abgebildet ist. Am besten gleich mit Offenblende Arbeiten, dann werden die Unterschiede am deutlichsten sichtbar. Probier diesen Aufbau mit allen Objektiven aus und auch mit unterschiedlichen Aufnahmeabständen. Dann lassen sich Rückschlüsse darauf ziehen, ob die Kamera evtl. dejustiert ist oder ob vielleicht sogar nur ein Objektiv aus der Reihe tanzt. Beides ist schon vorgekommen.
Dass das Display abschaltet hast Du tatsächlich mit der Einstellung des Handbuches auf Seite 98 hinbekommen? Die Einstellung habe ich laut der Empfehlung von ManniC vorgenommen, leider ohne den gewünschten Erfolg.
Brauchte ich bei mir nichtmal einstellen. Das war die Voreinstellung - ging direkt beim ersten vors-Auge-Halten.
Das mit den Legosteinen hätte ich erklären sollen. Ist mir nur schon regelrecht in Fleisch und Blut übergegangen, seit ich es selbst mehrmals in ähnlichen Threads gelesen hatte, daß ich gar nicht auf die Idee gekommen bin, daß das jemand noch nicht kennt. :oops:
Hey,
also, dass mit dem Display konnte ich regeln. Auf Knopfdruck verschwindet "nur" das angezeigte Bild. Sind die normalen Daten angezeigt arbeitet der Sensor wie er soll. Wäre ggf. ein Verbesserungsvorschlag für das nächste FW-Update.
Ich habe heute morgen Bilder (auf Stativ mit Fernauslöser) mit einem Lineal gemacht welches die CM-Einteilungen in beide Richtungen hat ...3..2..1..0..1..2..3 Dabei ist mir aufgefallen, das bei einer 5.6er Blende der anfokusierte 0cm-Strich schon wieder unscharf und die drei cm davor scharf waren.
Mit kleineren Blenden, größeren ISO-Werten und entsprechenden längeren Belichutngszeiten wurde dann der Wert besser.
ABER: Ist es tatsächlich so, das die Schärfe vor dem Fokus liegen muss bei großer Blendenöffnugn? HELP :?:
Grüße
Norbert
PS: Kann heute nicht zum Stammtisch kommen, da ich noch arbeiten darf.
Wie wäre es wenn der nächste Stammtisch zum O-Ton in der unteren Berger Strasse kommt? - Das ist bei mir quasi um die Ecke... herrje - manchmal bin ich bequem! ...grins... :oops:
Nein! Natürlich muß der Foku da liegen, wo er hin soll!
Wenn Du abblendest mogelst Du ja mit der Tiefenschärfe.
Deswegen nochmal:
Drei voneinander getrennte Objekte diagonal von links vorne nach rechts hinen aufstellen!
Blende so groß wie möglich einstellen - also den geringsten Zahlenwert!!
Mit dem zentralen AF-Meßfeld auf das mittlere Objekt scharfstellen!
Im Sucher sicherstellen, daß wirklich das mittlere Objekt scharf erscheint!
Aufnahme machen!
Und ganz wichtig: Bild hochladen!
Hey Tobias,
Dank Dir für die ausfürliche Hilfestellung. :top: Ich werde mich da heute Abend mal dran machen.
Eine Bitte habe ich an dieser Stelle - kannst Du - oder gerne auch jemand aus dem Forum - erklären wie ich hochlade bzw. mir sagen wo ich die Anleitung dazu finde?. Sorry - bin da echter Anfänger :? Gerne nehm ich da auch was mit entsprechenden Screenshots ;)
Gruß
Norbert
Norbert,
das ist keine Geheimwissenschaft.
Mach mal einen Test in der "Galerie zu Forumsbeiträgen" -- Upload-Button, Bild auf deiner Festplatte auswählen, Bildtitel eingeben, ggfs. Beschreibung und GO.
Anschliessend kannst Du bei diesem Bild die Löschfunktion testen ;)
Hallo zusammen!
Ich hatte auf dem Objektiv einen Skylightfilter. Und irgendwie wollte die 7D mit dem Filter nicht richtig fokussieren. Das Teil entfernt - ist alles so wie ich mir das vorstelle.
Das nur mal zwischendurch!
Grüße aus Frankfurt
Norbert
PeterHadTrapp
19.09.2005, 13:42
Hi Nobsch
der geschilderte "Lego-Test"
sieht in etwa :arrow: so (http://www.peters-pixworx.de/galerie/details.php?image_id=53) aus.
- große Blendenöffnung (=kleine Blendenzahl)
- du stellst die Kamera auf das Mittlere zentrale Fokusfeld
- wählst einen Abbildungsmaßstab, der gewährleistet, dass das Viereck des Zentralen AF-Sensors voll innerhalb des Legosteines liegt (denn der Sensor selbst ist etwas größer als das Viereck, das im Sucher erscheint)
- Fokussierst per AF auf den mittleren Legostein
Auf dem Bild sollte dann auch der mittlere am schärfsten sein. In meinem Beispielbild war das leider nicht so, lag aber definitiv am Objektiv.
Gruß
PETER
Hallo Peter,
kannst Du mir die Legosteine leihen ? :lol:
PeterHadTrapp
19.09.2005, 13:46
gerne. Als versichertes Paket :cool: :?:
gerne. Als versichertes Paket :cool: :?:
Aus Erfahrung wird man klug :top:
Hallo zusammen,
habe soeben in der Galerie zu Forumsbeiträgen mein Ergebnisbild abgelegt. Leider kann ich das noch nicht so schön einbinden wie ihr! ABER - das wird bestimmt noch!
GlG
Norbert
@Norbert:
Hier isses:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Testergebnis.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18877)
URL unter dem Bild per Zwischenablage in Dein Posting einfügen und das war's ;)
Danke für's Einstellen.
Ich blick das allerdings nicht. Muss ich unbedingt eine URL haben? Das wird hier immer angemeckert :(
Oder meinst Du die URL, welche hier auf das hochgeladene Bild im Formu verweist?
Gruß
Norbert
Ich meine natürlich den Verweis auf das Bild in der Forumsgalerie. Unter jedem Bild ist die URL angegeben:
[/b]http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18877]http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Testergebnis.jpg ([b)
Per Copy & Paste in Dein Posting - und es erscheint so:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Testergebnis.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18877)
Sieht ja eigentlich nicht verkehrt aus.
Der gelbe... ähhh... Knutz in der Mitte, scheint mir der schärfste zu sein. Er ist zwar nicht so ganz knackescharf - das kann aber am Verkleinern liegen.
Unterm Strich würde ich ja sagen: Test bestanden!
Jerichos
21.09.2005, 12:56
Er ist zwar nicht so ganz knackescharf - das kann aber am Verkleinern liegen.
Es ist ausreichend scharf, wenn man bedenkt, dass es zum einen verkleinert wurde und zum anderen mit Offenblende aufgenommen wurde. Test passt perfekt! :top:
Hey TM - das liegt an der Verkleinerung. In der Originalgröße ist die Holzmaserung sehr schön zu erkennen - echt scharf ;)
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/AmO-Ton.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18891)
Hier ist mal ein Versuch zu dem ich Eure Meinungen gerne hätte!
VLG
Norbert
Jerichos
21.09.2005, 13:07
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/AmO-Ton.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=18891)
Hier ist mal ein Versuch zu dem ich Eure Meinungen gerne hätte!
Wenn Du uns jetzt auch noch verrätst, was Du versucht hast. ;)
Das war einfach nur der Versuch mit einer kleinen Blende (32) und einer langen Belichtungszeit (4Min) eine "entsprechende Stimmung" einzufangen.
- könnt jetzt ja auch sagen, dass meine Frau mit dem geliehenen Porsche schnell zur IAA zurück musste ;) - schwindel....
Gruß
Norbert
Jerichos
21.09.2005, 13:25
Das war einfach nur der Versuch mit einer kleinen Blende (32) und einer langen Belichtungszeit (4Min) eine "entsprechende Stimmung" einzufangen.
Ok, damit kann man schon mehr anfangen. ;)
Also F32 vergessen wir gleich ganz schnell wieder. Die Beugungsunschärfe, die durch die so stark geschlossene Blende hervorgerufen wird, kann Dir ein Bild versauen (was die Schärfe betrifft). Ich geh bis maximal F20 +/-.
Worauf Du auch aufpassen musst, ist die Belichtungszeit. Man sieht es hier schon sehr deutlich, der helle Fleck links oben im Bild. Tritt bei jeder D7D (D5D noch nicht getestet) so auf und ist wohl auf eine Überhitzung in diesem Bereich zurückzuführen. Also lieber mit der Zeit ein wenig drunter bleiben, dann bist Du auf der sicheren Seite. Die Länge der Belichtungszeit wirst Du eh nie effektiv benötigen. ;)
Wenn Du uns jetzt auch noch verrätst, was Du versucht hast. ;)
Das war der Versuch, Bildlink incl. Thumbnail in ein Posting einzubinden :cool:
Versuch gelungen. :top:
der helle Fleck links oben im Bild. Tritt bei jeder D7D (D5D noch nicht getestet) so auf und ist wohl auf eine Überhitzung in diesem Bereich zurückzuführen.
Aha! Daher kommt das. Ich hatte damit neulich auch ein Problem, als ich das Beispiel für die Rausreduzierung gemacht hatte. Alles duster eingepackt und trotzdem dieser helle Ecke. Ich hatte schon gedacht es wäre noch Streulicht durch's Okular gekommen - aber das erklärt die Sache.
@Nobsch:
Dachte mir schon, daß es an der verkleinerung liegt. Ist eigentlich immer so.
Was ist das denn? Ist ja eigentlich ein Grund das Teil zurück zugeben. Ich mag nämlich Langzeitbelichtungen! Was sagt Minolta dazu? Was da schon jemand was?
Grüße aus Frankfurt
Norbert
Jerichos
21.09.2005, 14:09
Was ist das denn? Ist ja eigentlich ein Grund das Teil zurück zugeben. Ich mag nämlich Langzeitbelichtungen! Was sagt Minolta dazu? Was da schon jemand was?
Wüsste jetzt eigentlich keine Situation, außer bei Startrails, in der man Belichtungszeiten jenseist der 60 Sekunden Marke bräuchte. Darunter wirst Du dieses Phänomen nicht finden können. Damit schließt man also schon rund 99% der Kunden aus. Wenn Du zu diesem 1% Kundenkreis gehörst, dann ist die D7D nix für Dich. Wobei andere Hersteller ebenfalls mit Chip-Erwärmung bei Langzeitbelichtungen zu kämpfen haben.
Alternative? Analog fotografieren. ;)
Zu Deinem Bild. Die Lichtstimmung hätte man auch mit 30 Sekunden geschafft. ;)