Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mensch am Strand
Ich will euch mal was fragen.
Was haltet Ihr von solch einem Bild?
Gefällt Euch das? Geht das gar nicht? Darf man das so zeigen?
Ich habe diese Art von Bildern bei Josh Adamski gesehen und mal gezielt meine Bilder durchgesehen, bei denen eine solche Bearbeitung möglich wäre.
Aufgenommen am Strand von Borkum. Bearbeitet in LR und PS.
833/HD_Version_2_A7401864-Bearbeitet_IMA-foto-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=397514)
Andronicus
19.11.2024, 15:31
Warum stellst Du so viele Fragen, ob Du das zeigen darfst, ob es geht usw.?
Aber eine Frage möchte ich gerne beantworten:
Mir gefällt es sehr gut. :top:
Keine Ahnung nach welchem Stil Du das evtl. nachempfunden hast - mir auch egal.
Insgesamt und überhaupt kann ich sagen dass ich es sehr gerne anschaue.
Evtl. würde ich es sogar so ausdrucken.
Mir gefällt das Bild, unabhängig davon wie sehr du an welchen Reglern geschraubt hast, auch wirklich gut.
Allerdings, wenn man der Realität schon etwas auf die Sprünge geholfen hat, würde ich dem Strandgänger das Smartphone, evtl. mit der Hand, wegnehmen.
An einem solch schönen Ort unter solch schönen Bedingungen aufs SP schauen….nee.
Schnöppl
19.11.2024, 16:08
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern an, mir gefällt es sehr gut! :top:
Allerdings, wenn man der Realität schon etwas auf die Sprünge geholfen hat, würde ich dem Strandgänger das Smartphone, evtl. mit der Hand, wegnehmen.
An einem solch schönen Ort unter solch schönen Bedingungen aufs SP schauen….nee.
Da bin ich auch bei Peter :top:
An einem solch schönen Ort unter solch schönen Bedingungen aufs SP schauen….nee.
Was Du gleich wieder denkst! Er kann ja auch eine Muschel gefunden haben und diese jetzt bestaunen ... ;)
Aber im Ernst, Irmi: Mir gefällt es wirklich sehr gut. Die Aufteilung stimmt, die Farben sind nicht zu grell. Der Mann ist noch ausreichend groß und scharf ins Gesamtgeschehen eingebettet. Finde nichts zum Krittteln ... :D
Kurt Weinmeister
19.11.2024, 19:09
Mir gefällt es!
Das Smartphone muss er unbedingt in der Hand belassen.
Die hellen Stellen oben rechts wenn es ins Meer geht, würde ich abdunkeln oder eliminieren.
Die lenken etwas ab.
@all,
ich danke Euch herzlich für Eure Antworten.
Das Smartphone finde ich persönlich wichtig, denn es zeigt den heutigen Menschen, dass er eben achtlos für das schöne, auf das Handy starrend durch die Weltgeschichte läuft. Deshalb lasse ich es drin.
Oben rechts die Wellen sehe ich mir noch mal an.
Ich überlege, dieses Fot in einer Gruppenausstellung auszustellen.
Windbreaker
19.11.2024, 21:11
Für mich: Das Smartphone auf jeden Fall drin lassen. Da bin ich mit Hr. Weinmeister einig. Allerdings würde ich die hellen Wellen oben rechts auch drin lassen. Als Störer gefallen sie mir nämlich gut.
Darf man das so zeigen?
Das darf man nicht, man muss! ;)
Ich mag diese Spielereien, vor allem wenn sie so gelungen sind wie bei deinem Bild.
Die Farben sind kräftig und komplementär, und trotzdem ergibt sich ein harmonisches Bild. Das liegt an den sehr klaren, waagerechten Linien, die das Bild bestimmen. Daher würde ich dem Herrn Weinmeister zustimmen und das bisschen gelb im blauen Bereich entfernen.
Bei diesem Effekt besteht oft die Gefahr, dass das statische Element wie ein Fremdkörper wirkt. Das ist hier überhaupt nicht der Fall.
Gefällt mir wirklich ausnehmend gut und ich freue mich da auf weitere Spielereien von dir.
Das Smartphone finde ich persönlich wichtig, denn es zeigt den heutigen Menschen, dass er eben achtlos für das schöne, auf das Handy starrend durch die Weltgeschichte läuft. Deshalb lasse ich es drin.
Da bin ich gefühlsmäßig eher bei Caspar David Friedrich, wo der Mensch im Bild eher in Ehrfurcht vor der Natur verharrt. ;) Das Handy hier herauszuoperieren geht aber auch gar nicht, weil die Haltung auch ohne Handy eindeutig ist.
Darum: "Et is, wie et is."
Grundsätzlich ein richtig tolles Bild, für meinen Geschmack ist der Mensch etwas (!) zu sehr am unteren Rand angesiedelt. Ein wenig mehr Strand würde der Bildkomposition eventuell gut tun.
Mir gefällt es!
Das Smartphone muss er unbedingt in der Hand belassen.
...
Das darf man nicht, man muss! ;)...Gefällt mir wirklich ausnehmend gut und ich freue mich da auf weitere Spielereien von dir.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Danke, Jungs!
Danke Irmi fürs Zeigen!:top:
An einem solch schönen Ort unter solch schönen Bedingungen aufs SP schauen….nee.
Macht er doch gar nicht, er liest romantische Lyrik aus einem kleinen gelben Reklam-Heft :-)
@Irmi mir gefällt das Bild sehr gut :top:
Jetzt, wo du es schreibst…..hmm…ja.:crazy:
https://www.amazon.de/philosophische-Weihnachtsgeschichte-Janosch-Reclams-Universal-Bibliothek/dp/3150143969/ref=sr_1_2?dib=eyJ2IjoiMSJ9.REbURFf-OFrVAXm0_bgSYLbT0eaDz_E5odBR5MafhoVkc_XUjLTdZXnNla HFSFMP5IVr2DUgZ6HDuZu2rhmUy0sI1RtBfBO-z_8441zpTW4iSa5yw1FVvaCXF9uR4KRS7huRYI3Hx7n7klj6-FANI2XHQb9TwKf4ZGV4_6rD6CBcvZWbDhdB5hqdSPb3s4R8Nd7 Odv7eAaMmNm2z47Y6C1cpXbUQHB9MtCmI82ZFhMY.6_HX8GmRY nMYY8YmbVdMMJyNIyxiX1mcU0-KIBfSlb0&dib_tag=se&keywords=der+alte+mann+und+das+meer+reclam&nsdOptOutParam=true&qid=1732091209&s=books&sr=1-2
Gefällt Euch das?
Geht das gar nicht?
Darf man das so zeigen?
Sogar sehr.
Warum sollte es nicht gehen?
Natürlich.
Das Smartphone und die hellen Wellen im oberen Bildteil sind für mich die Tauben im Bild, die mich länger schauen und das Bild erkunden lassen.
Die Bearbeitung ist schon deutlich, aber für mich noch nicht ins kitschhafte abgedriftet, aber da hat jeder seine eigenen Grenzlinien.
Ihr Lieben,
herzlichen Dank.
Ich werde es mal ausbelichten lasen. ;)
Und ich zeige euch gleich noch eine solche Spielerei.
davidmathar
20.11.2024, 21:10
Ein Knaller Irmii! Gefällt mir ausgesprochen gut. Groß ausbelichten lassen und an die Wand.
nickname
23.11.2024, 01:23
Ein, durch die starken Kontraste und die intensive Farbigkeit, ansprechendes Bild.
Ungewöhnlich ist, dass sich die eher dunkleren Flächen im oberen Bildbereich befinden.
Aber durch die größere helle Fläche unten wird dies so abgemildert, dass die, immer Harmonie und Ausgleich suchende menschliche Wahrnehmung, besänftigt bleibt. :)
Mir gefällt das Foto auch sehr gut. Weil es einen Moment braucht bis man erkennt was vor dem grandiosen Lichtschauspiel (nicht) passiert.Das Smartphone finde ich persönlich wichtig, denn es zeigt den heutigen Menschen, dass er eben achtlos für das schöne, auf das Handy starrend durch die Weltgeschichte läuft. So habe ich das Foto auch sofort verstanden, bevor ich überhaupt weiter gelesen habe.
Hast Du das Foto schon deshalb so gemacht, oder ist es Dir erst im Nachhinein aufgefallen?
Danke Euch beiden.
Ich habe an dem Abend mehrere Fotos gemacht und sah von weitem den allein laufenden Menschen, erst im Tele habe ich das Handy gesehen. Da habe ich ihn gleich mehrfach fotografiert und mich dann für dieses Bild entschieden.
Im Original unbearbeitet ist es schon toll, aber hier kommt das ganze noch besser heraus. Finde ich.
Die Farben und Kontraste sind vielleicht Geschmacksache, ich erstelle aber selbst gerne derartige, wenig dezente Bearbeitungen. Dafür bin ich woanders im Netz ja fast schon bekannt.
Der Blick auf das Smartphone ist sicherlich nicht schön, ohne dieses würde aber die Haltung der Person vermutlich verwirren. Und etwas Bildaussage steckt in diesem Teil wie erwähnt ja auch, selbst wenn wohl kaum jemand von uns Fotografen so durch eine so schöne Landschaft laufen würden. Das würde ich mit Sicherheit nicht retuschieren.
Sehr schönes Bild. :top: