Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Masters Europameisterschaft 2023 Pescara


TONI_B
01.08.2024, 11:45
Nachdem Interesse an einem Bericht von den Masters-(Senioren)-Europameisterschaften bekundet wurde, gehe ich dem nach und berichte hier von meinen Eindrücken. Die Bilder stammen, mit wenigen Ausnahmen von einem Fotodienst, der vor Ort sehr viele Bilder gemacht hatte und die man dann käuflich erwerben konnte. Auf Nachfrage wurde mir versichert, dass man diese Bilder für nicht kommerzielle Zwecke auch im Internet verwenden darf. Einige dieser Bilder sind auch in der lokalen Presse in meiner Umgebung veröffentlicht worden.

Im September 2023 fand in Pescara die 22.Euromeisterschaft der Masters-Leichtathletik statt. Ab 35 Jahren zählt man zu den Masters und die Altersklassen umfassen jeweils 5 Jahre. Ich bin in der M60 Klasse (Jahrgänge 1959-1963) im Zehnkampf gestartet. 24 Athleten gingen an den Start und 21 haben alle 10 Bewerbe absolviert und sind in die Wertung gekommen.

Das Stadion aus den 1960er Jahren ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber dennoch sehr ansehnlich.

593/PanoStadion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395051)

Die Organisation war „südländisch“ geprägt: viele „Hoppalas“, aber im Endeffekt hat dann doch alles so halbwegs funktioniert. Und 4000 AthletInnen zu managen ist ja auch nicht gerade einfach.

Der Zehnkampf beginnt mit dem 100m Lauf.

1370/100mA.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395032)

1370/100mB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395033)

Überraschenderweise konnte ich meinen Lauf gewinnen.

1370/100mC.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395034)

Und wie bei den Profis der allgemeinen Klasse gab es sogar ein Zielfoto.

1370/100mD.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395035)

TONI_B
01.08.2024, 12:01
Irgendwie kann ich keinen längeren Bericht abschicken...
So muss ich es wohl in Etappen machen. :shock:

Die zweite Disziplin ist der Weitsprung – nicht ganz so meine Domäne wie der 100m Lauf

1370/WeitB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395037)

Aber den Balken habe ich gut getroffen.

1370/WeitA.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395036)

Vom Kugelstoßen, dem dritten Bewerb gibt es leider keine Bilder. Dafür umso mehr vom Hochsprung. Das ist eine Bewegungsstudie von meiner Paradedisziplin: mit 1,46m war ich Drittbester aller M60 Zehnkämpfer.

1370/Hoch.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395038)

Auch vom 400m Lauf, dem letzten Bewerb am ersten, gibt es keine Bilder.
Am zweiten geht es mit dem 100m Hürdenlauf – auch eine meiner Stärken - weiter.

1370/110mH.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395039)

Danach kommt der Diskuswurf. Mit knapp 30m war ich zufrieden. Im Moment steht meine Bestleistung bei 32,46m

1370/Diskus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395040)

Früher war der Stabhochsprung meine beste Disziplin, aber in den letzten zwei Jahren „ist der Hund drinnen“ – unverständliche mentale Probleme verhinderten Höhen im Bereich von 3m.

1370/StabA.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395041)

1370/StabB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395042)

Ich musste mich leider mit 2,5m zufrieden geben.

1370/StabC.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395043)

Beim Speerwerfen wechseln bei mir immer Licht und Schatten: mit 28m hatte ich gerechnet, aber es sind 30,78m geworden.

1370/Speer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395044)

Der abschließende 1500m Lauf fordert nach 48 Stunden nochmals alles. Aber man sieht, die Stimmung war hervorragend, es wurde viel gelacht und gescherzt.

1370/1500mA.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395045)

Start:

1370/1500mB.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395046)

Der sehr sympathische Sieger aus Litauen:

1370/1500mC.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395047)

Der letzte Schritt und es war vorbei!

1370/1500mD.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395048)

Dann noch gegenseitige Gratulationen, eine Ehrenrunde durchs Stadion und das Gruppenbild zur Erinnerung. Und diese Erinnerungen werden auf jeden Fall bleiben! Denn ich wurde Achter von 24 Teilnehmern und damit hatte ich nicht gerechnet!

1370/1500mE.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395049)

1370/Finale.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=395050)

Keine Spitzenbilder, aber für mich Erinnerungen mit Gänsehaut-Feeling!

Andronicus
01.08.2024, 12:11
Vielen Dank für die Mitnahme! :top:

aidualk
01.08.2024, 12:12
Klasse! :top:
Danke fürs Zeigen. Die Schuhwahl beim Hochsprung finde ich interessant. :crazy:

kiwi05
01.08.2024, 12:31
Auch von mir ein großes Danke.

Da ist die Schuh-und Gerätschaften-Tasche wohl deutlich größer als die sonst übliche Fototasche.

Bleib gesund und alles Gute für das Abenteuer „Senioren WM“.:top:

TONI_B
01.08.2024, 12:33
Klasse! :top:Danke!

Danke fürs Zeigen. Die Schuhwahl beim Hochsprung finde ich interessant. :crazy:Am linken Fuß habe ich einen speziellen Hochsprungschuh mit Spikes auch an der Ferse, damit man beim Stemmen nicht wegrutscht. Wenn ich so einen Schuh aber am rechten Fuß auch verwende, dann bleibe ich oft mit den hinteren Spikes hängen. Also springe ich seit 10 Jahren mit zwei verschiedenen Schuhen...:cool:

TONI_B
01.08.2024, 12:36
Da ist die Schuh-und Gerätschaften-Tasche wohl deutlich größer als die sonst übliche Fototasche.Ja, genau! 6 Paar Schuhe, Verpflegung, Ersatzkleidung, Diskus, Kugel, Speer, Stabhochsprungstäbe - da kommt schon was zusammen.

Bleib gesund und alles Gute für das Abenteuer „Senioren WM“.:top:Vielen Dank!

aidualk
01.08.2024, 12:54
Am linken Fuß habe ich einen speziellen Hochsprungschuh mit Spikes auch an der Ferse, ...

So etwas dachte ich mir. Wer schon einige Spezialkameras für spezielle Einsätze hat, hat natürlich auch Spezialschuhe für spezielle Einsätze. :top: ;)

Viel Spaß und viel Erfolg bei der WM! :top:

peter2tria
01.08.2024, 20:39
Cool und großer Respekt vor der Leistung :top:
Sehr nett in eine kleine Story gepackt - schön für mich zum Miterleben.

TONI_B
02.08.2024, 08:37
Vielen Dank für die netten Kommentare und Wünsche! :top:

Ich werde das zum Anlass nehmen und in Göteborg bei der WM versuchen mehr Bilder zu machen und hoffe, dass es wieder so einen guten professionellen Bilderdienst vor Ort gibt. :D

aidualk
02.08.2024, 08:44
Ich werde das zum Anlass nehmen und in Göteborg bei der WM versuchen mehr Bilder zu machen und hoffe, dass es wieder so einen guten professionellen Bilderdienst vor Ort gibt. :D

Das wäre toll. Aber: An der "B-Note" könntest du bei Gelegenheit noch ein klein wenig feilen. :crazy: :lol: ;)
(ich meine damit den Gesichtsausdruck in manchen Situationen :cool: )

kiwi05
02.08.2024, 08:49
Ganz schön frech.:crazy:

….außerdem wiegt ein leidender Gesichtsausdruck die Konkurrenz in falscher Sicherheit.

aidualk
02.08.2024, 08:54
Ich habe es mir einfach mal heraus genommen. ;)
Ich finde diese unterschiedlichen Gesichtsausdrücke sehr ansehnlich, gerade in Bezug auf die jeweils aktuelle sportliche Herausforderung. Es können gerne mehr sein. :crazy: Zeigt auch die Leistung und Anstrengung im jeweiligen Moment. :top:

TONI_B
02.08.2024, 10:53
Ganz schön frech.:crazy:.Ja, ganz schön frech, der junge Mann.:lol:

Nein, im Ernst, ich hab mich köstlich amüsiert über die Bemerkung vom Oli. :top:

Und die Gegner durch seinen Gesichtsausdruck verunsichern, ist nicht notwendig, denn es geht extrem fair, sportlich und vor allem freundschaftlich zu. Zum Beispiel trifft man immer wieder Athleten wie den Dänen mit der Startnummer 310, der auch jedes Mal einige Punkte vor mir war. Aber genau mit ihm verstehe ich mich am besten - und das seit 2006, als in Linz die Hallenweltmeisterschaften stattfanden.

Dana
03.08.2024, 06:28
Ich bin durch das Monatsthema hierauf aufmerksam geworden!

Ganz, ganz toll, alle meine Hüte für dich!
Nicht nur, dass es insgesamt klasse in den Bewegungen aussieht (*Oli kneif*), es ist auch echt beeindruckend, wie fit du bist! Ganz großes Kino!

TONI_B
03.08.2024, 10:23
Vielen lieben Dank für das tolle Lob!:umarm:

Es macht unheimlich viel Spaß diesen Sport zu betreiben. Schön langsam steige ich auch als Trainer ein. So betreue ich eine 15jährige Stabhochspringerin und einen 20jährigen Zehnkämpfer, die in ihren Altersklassen zu den Besten in Österreich gehören. Umgerechnet auf das Alter (dafür gibt es eigene internationale Faktoren) kann ich mich mit dem Mehrkämpfer messen und das junge Mädchen schlage ich noch über die Hürden und im Hochsprung. Nur mit dem Stab ist sie schon besser…:cool:

10Heike10
05.08.2024, 21:25
Danke für's mitnehmen und zeigen. :top::top:

TONI_B
09.09.2024, 15:14
Hat leider nicht geklappt mit Bildern von der Weltmeisterschaft, daher gibt es einen Bericht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=2311820#post2311820) von der Halleneuropameisterschaft:

Irmi
13.09.2024, 11:11
Toni, das ist ein toller Bericht und Hut ab vor Deiner sportlichen Leistung. :top:

TONI_B
13.09.2024, 13:31
Vielen Dank für den netten Kommantar! :D:oops: