PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema April 2024 - Schwarz-weiß Hochkontrast Fotografie


Seiten : [1] 2 3

kk7
01.04.2024, 09:57
Hallo zusammen,

neuer Monat - neues Thema. Zuerst aber die Frage in die Runde - die Kamera(s) schon auf Sommerzeit umgestellt?

Beim Durchsuchen der bisherigen Themen ist mir aufgefallen, dass heuer nach dem Gesetz der Serie Schwarz-Weiß wieder dran ist. Passt mir ganz gut da ich diese Art der Fotografie für mich wiederentdeckt habe. Damit trotzdem etwas Abwechslung gegeben ist wähle ich als Thema in diesem Monat "Schwarz-Weiß Hochkontrast Fotografie". Die gezeigten Bilder müssen also in Schwarz-weiß sein und hohen Kontrast aufweisen. Als Beispiel hier ein bereits gezeigtes Bild inkl. das dazugehörige Histogramms:

1560/Enges_Dreieck.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384513)

6/MT202404-00-Histgramm.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391260)

Das Histogramm sollte eine deutliche Spreizung aufweisen und in der Mitte eine "Delle" aufweisen. Es kann natürlich eine Gewichtung in die eine oder andere Richtung aufweisen. Das Histogramm muss nicht immer so extrem aussehen wie im Beispiel gezeigt. Gerne darf natürlich mit der Kamera losgezogen werden, um für das Monatsthema passende Bilder zu "erjagen".

Pro Tag und Teilnehmer bitte nur ein Bild.

Leider hat sich der April bei mir zu einem beruflichen Reisemonat enwickelt. Insbesondere in der KW17 werde ich Unterstüzung durch einen Paten benötigen da ich in dieser komplett Woche unterwegs sein werde. Ich werde mein Bestes geben werde aber voraussichtlich nicht immer zeitnah meine Kommentare geben können.

Ich hoffe, Ihr könnt Euch auch für dieses Thema begeistern und freue mich auf eine rege Beteiligung.

Viele Grüße
Klaus

kk7
01.04.2024, 09:59
Als erstes Bild von mir die Aufnahme eines Geländers:

1560/MT202404-01-Gelnder.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391261)


Gruß
Klaus

Dana
01.04.2024, 10:32
Ein SEHR cooles neues Thema! :top:
Und schön, dass du dich getraut hast.

Ok, dann wollen wir mal durchgucken, was schon da ist - und vielleicht habe ich noch die Zeit für Neues. Ich mag es, mit einem Thema im Kopf loszuziehen.

Dana
01.04.2024, 10:40
Also, dann mal los:

Hier aus Wien ein Kunstobjekt, dem ich nur den glänzenden Rand entlockt habe:

1504/DSC02793bbSF.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=171095)

Der Jeck us Kölle
01.04.2024, 10:54
Na dann zum April auch mal ein Foto aus Köln....

878/A67019081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389743)

kiwi05
01.04.2024, 11:05
Oldtimer GP.....into the Night.

852/Sonyuserforum_3271_20180811-20-51-48_FZ1000_P1080748_Oldtimer_GP.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391279)

cf1024
01.04.2024, 11:21
Schönes Monatsthema,, und was passendes habe ich auch.

826/SUF_A7_9915-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389323)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.04.2024, 11:23
Hoch im Norden
6/363_DxO_mittel_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391282)

BeHo
01.04.2024, 11:28
Oldtimer GP.....into the Night. [...]

IAA 2009: Out of the Dark

810/Out_of_the_Dark_BMW_328_V2b_ohne_Rahmen_20090918_1 04734_DSLR-A100_DSC09606b3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=88749)

("natürliches" S/W mit Entsättigung)

K-H-B
01.04.2024, 11:29
6/_DSC0169_2_bw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391283)

jsffm
01.04.2024, 11:53
Mal so zum Einstimmen mein Bild von Gestern in High Contrast

Graureiher beim Frischmachen

1018/DSC05406_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391284)

perser
01.04.2024, 13:20
Hier mal etwas Figürliches zum Thema... ;)

1560/sw-Puppen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391302)

Stuessi
01.04.2024, 13:21
2€

1560/b-DSC02591_Panorama-sw-hochKontrast.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391303)

slowhand
01.04.2024, 16:47
Erdfunkstelle Raisting

1560/Raisting_13_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391304)

kk7
01.04.2024, 19:46
Hallo zusammen,

Danke für die aufmunternden Worte, Dana. Es freut mich, dass das Thema Anklang findet.

Jetzt geht es an den schwersten Teil für mich - den Besprechungen. Schon mal vorab der Disclaimer - der beißt nicht, der will nur spielen :mrgreen:


Es geht auch gleich los mit einem nicht themenkonformen Bild :shock:. Schon in der Vorschau ist mir der leichte Farbschimmer aufgefallen- Schade - eigentlich ein schönes und ansonsten thremenkonformes Bild, Dana. Und durch Schwarz-weiß verliert es nicht ;)

878/A67019081.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=389743)

Beim @Jeck us Kölle/Helmut ist das Thema perfekt getroffen :top:. Eine schöne diagonale Aufteilung nach hell und dunkel und als Verbindung eine gewellte graue Struktur. Ich rätsele nur, was ich da sehe. Ich halte es für etwas aus der Küche :zuck: Vielleicht magst Du es mir sagen ...

852/Sonyuserforum_3271_20180811-20-51-48_FZ1000_P1080748_Oldtimer_GP.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391279)

@kiwi05/Peter: Wenn ich Fotografie als Wettkampf sehen würde müsste ich spätestens jetzt meine Kameras und Objektive wegwerfen. Mach ich aber nicht - weder das eine noch das andere - und so kann ich mich neidlos und anerkennend an diesem wunderschönen Bild erfreuen. Super festghalten und ausgearbeitet.

Beim Bild von @cf1024/Klaus habe ich erst mal geprüft ob mein Fernseher und mein Monitor einen leichten Blaustich haben. Beim Umschalten in den Schwarz-weiß Modus am Rechner verschwindet dieser, daher leider auch kein themenkonformes Bild. Schade eigentlich, das Bild an sich ist genial.

6/363_DxO_mittel_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391282)

Ein themenkonformes Bild einer Dünenlandschaft mit Leuchtturm und dramatischen Himmel, @EDaA/Ernst-Dieter :top: Ich meine, der Leuchtturm kippt nach links. Hast Du um den Leuchtturm maskiert oder kommen die Artefakte vom Export als JPG? Der Sensor hat übringens bereits zum Aufnahmezeitpunkt um eine Reinigung gebeten :D. Ich hänge mal einen Screenshot an, wie ich versuche, Flecken zuverlässig zu erkennen. Wenn Du damit nicht einverstanden bist schreib mir bitte eine PN, dann lösche ich den Screenshot wieder.

6/EDaA-01-Flecken.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391306)

810/Out_of_the_Dark_BMW_328_V2b_ohne_Rahmen_20090918_1 04734_DSLR-A100_DSC09606b3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=88749)

@BeHo: Ein großartiges Bild :top::top: Den alten BMW aus niedriger Perspektive aufgenommen und das Licht wunderbar im Griff. Einzig eine dezente Aufhellung der Scheinwerfer (den Augen ;)), den linken Scheinwerfer etwas mehr als den rechten (Einbauposition ;)), könntest Du noch ausprobieren. Das ist aber wie alles hier meine persönliche Sichtweise.

6/_DSC0169_2_bw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391283)

@K-H-B: Das Museum von BMW in München mit dunklem Himmel und weißen Wolken. Da muss ich auch mal bei so einem schönen Wetter hin und hoffen, dass ich das auch so toll hinbekomme. Ist auf jeden Fall themenkonform. Ich vermute, Du hast nachträglich maskiert und warst nicht mit einem Rotfilter unterwegs. Zumindest lässt mich das das Strahlen auf der rechten Seite um das BMW Museum vermuten. Capture One meint übrigens noch, das Bild kippt leicht nach rechts :)

1018/DSC05406_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391284)

@jsffm/Jürgen bringt einen Graureiher beim Jagen oder Baden mit. Damit nicht genug, es ist auch noch eine Elster mit dabei, die das Treiben beäugt. Ein herrliches Bild mit Witz und absolut themenkonform :top:. Bei der Bearbeitung wäre ich dezenter vorgegangen. Der Graureiher ist etwas zu strahlend und das Gehölz oben rechts zieht die Aufmerksamkeit zu sehr auf sich. Eine Graduationskurve im ersten Fünftel fast nicht ansteigend und im 4. Fünftel rechts leicht nach unten gezogen nimmt dieses Überstrahlende aus dem Bild und der Graureiher insgesamt und das Auge des Reihers bekommen deutlich mehr Struktur. Das Gehölz lässt sich mit einer Vignette (-0.5) abdunkeln und damit weniger ablenkend gestalten.

1560/sw-Puppen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391302)

Beim @perser/Harald muss es immer ein Bild mit Augen, Nase und Ohren sein :D. Hier sind es mal unbekleidete Schaufensterpuppen anstatt mehr oder weniger bekleidete Personen aus exotischen Gegenden - passt. Ich habe mal testweise eine leichte umgekehrte Gaußsche Glockenkurve in der Graduation draufgegeben. Das dunkelt unter anderem den Hintergrund über den Schultern ab und gibt dem Bild insgesamt mehr "Tiefe".

1560/b-DSC02591_Panorama-sw-hochKontrast.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391303)

@Stuessi: Eine großartige Idee! Ich hatte ja an Besteck gedacht falls mir die Motive ausgehen sollten. Eine 2€ Münze in dieser Ausarbeitung ist genial und natürlich absolut themenkonform :top: Und ich hab noch die 1€-Münze ;)

1560/Raisting_13_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391304)

@slowhand/Leo: Ein wunderschönes und klassisches Schwarz-weiß Bild mit dunklem Himmel von den Anlagen der Erdfunkstelle Raisting. Die hellen Anlagen bieten einen schönen Kontrast zum dunklen Himmel. Kam hier bei der Aufnahme gleich der Rotfilter zum Einsatz oder hast Du den Himmel nachträglich abgedunkelt? Die zwei Punkte links über dem kleinen Kirchturm und die drei Punkte auf der rechten Seite der großen Antene würde ich noch entfernen. Aber auch so themenkonform :top:


Sodele, die ersten Besprechungen sind gemacht. Es sind tolle Bilder gepostet worden. Falls ich Bearbeitungsvorschläge gegeben habe beziehen diese sich natürlich auf das JPG-Bild und auf meinen Monitor. Ich war so frei, die Bilder herunterzuladen und mittels einer dedizierte C1 Session zu betrachten und ggfs. Bearbeitungen zu testen. Nach Abschluss des Themas lösche ich natürlich die Bilder wieder. Wenn ich auf Reisen bin kann ich die Bilder sicher nicht in der Tiefe wie heute besprechen.

Unerwartete Erkenntnis des ersten Tages - an der Themenkonformität bezüglich S/W müssen wir noch arbeiten. Farbbilder hatte ich nicht erwartet, liegt aber vielleicht am 1. April :mrgreen:

Viele Grüße
Klaus

embe
01.04.2024, 19:53
Da ich heute zu faul war, rauszugehen, :D erstmal was von der Festplatte

811/DSC05385-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391307)

Ernst-Dieter aus Apelern
01.04.2024, 19:58
Hallo zusammen,


6/363_DxO_mittel_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391282)

Ein themenkonformes Bild einer Dünenlandschaft mit Leuchtturm und dramatischen Himmel, @EDaA/Ernst-Dieter :top: Ich meine, der Leuchtturm kippt nach links. Hast Du um den Leuchtturm maskiert oder kommen die Artefakte vom Export als JPG? Der Sensor hat übringens bereits zum Aufnahmezeitpunkt um eine Reinigung gebeten :D. Ich hänge mal einen Screenshot an, wie ich versuche, Flecken zuverlässig zu erkennen. Wenn Du damit nicht einverstanden bist schreib mir bitte eine PN, dann lösche ich den Screenshot wieder.

6/EDaA-01-Flecken.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391306)


Viele Grüße
Klaus
Vielen Dank Klaus, bitte den Screenshot drin lassen. Werde ich besser beachten in Zukunft.

CB450
01.04.2024, 20:20
Schönes Thema. SW drängt sich auch gerade wieder in meine Fotografie.
Liegt auch ein wenig an der Ricoh GRiii.

844/20230813-R0002601-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384971)

Dana
01.04.2024, 20:23
Es geht auch gleich los mit einem nicht themenkonformen Bild :shock:. Schon in der Vorschau ist mir der leichte Farbschimmer aufgefallen- Schade - eigentlich ein schönes und ansonsten thremenkonformes Bild, Dana. Und durch Schwarz-weiß verliert es nicht ;)



Achduje. :shock:
Das war mir gar nicht bewusst, dass es nicht schwarzweiß ist. Sorry. :lol:

chefboss
01.04.2024, 20:26
Ingo Kantorek (* 15. September 1974 in Lehrte; † 16. August 2019 bei Sindelfingen) war ein deutscher Laiendarsteller und Model:

6/SUFLichtschacht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=269925)

jsffm
01.04.2024, 20:35
1018/DSC05406_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391284)

@jsffm/Jürgen bringt einen Graureiher beim Jagen oder Baden mit. Damit nicht genug, es ist auch noch eine Elster mit dabei, die das Treiben beäugt. Ein herrliches Bild mit Witz und absolut themenkonform :top:. Bei der Bearbeitung wäre ich dezenter vorgegangen. Der Graureiher ist etwas zu strahlend und das Gehölz oben rechts zieht die Aufmerksamkeit zu sehr auf sich. Eine Graduationskurve im ersten Fünftel fast nicht ansteigend und im 4. Fünftel rechts leicht nach unten gezogen nimmt dieses Überstrahlende aus dem Bild und der Graureiher insgesamt und das Auge des Reihers bekommen deutlich mehr Struktur. Das Gehölz lässt sich mit einer Vignette (-0.5) abdunkeln und damit weniger ablenkend gestalten.


Danke für die Besprechung, um erst mal reinzukommen, war ich in die Vollen gegangen, beim nächsten Bild versuche ich es dezenter.

kk7
01.04.2024, 21:24
Da kommen noch sehenswerte Nachzügler :top: Heute komme ich leider nicht mehr zum Besprechen, ich hole die ausführliche Besprechung der heute eingestellten Bilder auf jeden Fall nach.

Auch vielen Dank für die Rückmeldung zu meinen Besprechungen.

Gruß
Klaus

ingoKober
01.04.2024, 21:36
Zebrakonserve

822/Zooffm0812_42.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152882)

hlenz
01.04.2024, 22:30
Kreuzgang im Dom zu Trier


6/trier09-v6_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391308)

Hitman72
01.04.2024, 22:34
Rotkäppchen und der Wolf:
1360/A1_04515.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391309)

Der Jeck us Kölle
02.04.2024, 08:10
Ich habe mich gestern mal wieder an die IRIS Fotografie gegeben. Meine Frau mußte herhalten :D:D:D

Ich habe es dann mit etwas mehr Kontrast versehen und in SW umgewandelt.


6/Unbenannt-2_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391310)

K-H-B
02.04.2024, 08:57
mit Eric Zabel in der Olympiahalle in München
6/48826116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391315)

Dana
02.04.2024, 09:51
Mein Bild heute - extra nochmal geguckt, ob es wirklich sw ist. :lol:

1560/DSC00046swSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391321)

Stuessi
02.04.2024, 11:05
Blick durch das Mikroskop auf eine Stereo-Demo Schallplatte.

1560/b-g-Frequenzzunahme.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391322)


In diesem Bereich werden sinusförmige Töne mit steigender Frequenz erzeugt. Die Tonhöhe nimmt von rechts nach links zu.
Der Rillenabstand beträgt etwa 1/8 mm.

Aufbau:

6/b-01-20221219_162056.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391323)

kiwi05
02.04.2024, 11:55
@kiwi05/Peter: Wenn ich Fotografie als Wettkampf sehen würde müsste ich spätestens jetzt meine Kameras und Objektive wegwerfen. Mach ich aber nicht - weder das eine noch das andere - und so kann ich mich neidlos und anerkennend an diesem wunderschönen Bild erfreuen. Super festghalten und ausgearbeitet.



Danke Klaus, du machst mich fast verlegen.:oops:
Wenn du wüsstest, was für ein enormer Crop das ist....:lol:

Allerdings muss ich mein Pulver gleich zum Monatsanfang verschießen, weil ich in wenigen Tage fernab meiner Festplatte weilen werde.
Aber vielleicht findet sich dann unterwegs einiges an "druckfrischen" Motiven.

Ich mach dann mal gleich weiter mit vierrädrigen Spaßmobilen:

810/Sonyuserforum_3272_2022-08-11-09-56-32_Oympia_Rallye_Revival_2022_7R306293-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391324)

Erebos
02.04.2024, 12:08
Dann habe ich mal spontan was aus dem Bad geholt und vor die Kamera gelegt. Ich hoffe ich treffe damit das Thema.

1560/DSC01476_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391326)

Ernst-Dieter aus Apelern
02.04.2024, 12:18
Großer Riesen(Waldstück bei Apelern) im Winter
6/DSC01399_oh_gh_fj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391339)

kk7
02.04.2024, 12:21
Da kommen ja weitere super Bilder rein :top:. Ich sitze gerade im Zug und kann nur staunen. Ich weiß nicht, ob ich heute noch mein Feedback geben kann, spätestens aber morgen.

Viele Grüße
Klaus

hlenz
02.04.2024, 12:44
mit Eric Zabel in der Olympiahalle in München
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391315)

Das'ja mal genial! :top:

jsffm
02.04.2024, 13:34
Frankfurt neue Altstadt

824/DSC07975.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391329)

HoSt
02.04.2024, 14:03
Kölner Dom...

1560/2008-08-13_19-14-01_A700_DSC04430_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391333)

saiza
02.04.2024, 14:41
Ein interessantes aber wieder für mich etwas kompliziertes Thema.

Ich verstehe das Thema auch nicht so ganz, was heißt eigentlich schwarz-weiß Fotografie ? Ich meine, man legt ja keinen sw-Film mehr ein, ich mache immer !! farbige Fotos und und wenn ich was in sw haben will, dann mache ich das mit LR oder PS.
Ist das also ok, wenn ich jetzt ein Foto, was mir geeignet erscheint in sw umwandle ?
Ich weiß, dass man einer digitalen Kamera auch direkt sw sagen kann.
Also kurz gefragt, ist es egal, wie das sw Foto entstanden ist ?

Und wieso soll das Histogramm eine Delle haben ?
Hoher Kontrast - also nix mit grau in grau ?

saiza
02.04.2024, 14:49
Hier mal direkt auf gut Glück mal ein Versuch in Schwarz-weiß


1360/IMG_6149.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391338)

kk7
02.04.2024, 15:00
Ein interessantes aber wieder für mich etwas kompliziertes Thema.

Ich verstehe das Thema auch nicht so ganz, was heißt eigentlich schwarz-weiß Fotografie ? Ich meine, man legt ja keinen sw-Film mehr ein, ich mache immer !! farbige Fotos und und wenn ich was in sw haben will, dann mache ich das mit LR oder PS.
Ist das also ok, wenn ich jetzt ein Foto, was mir geeignet erscheint in sw umwandle ?
Ich weiß, dass man einer digitalen Kamera auch direkt sw sagen kann.
Also kurz gefragt, ist es egal, wie das sw Foto entstanden ist ?

Und wieso soll das Histogramm eine Delle haben ?
Hoher Kontrast - also nix mit grau in grau ?

Hallo saiza,

Danke für Deine Fragen. Du musst Dir keine digitale Leica oder Pentax Monochrom Kamera kaufen oder Deine Kamere gleich auf S/W umstellen, um mitmachen zu können. Eine nachträgliche Umwandlung des Farbbildes in ein Schwarz-weiß Bild ist für mich vollkommen ok und werden die allermeisten hier auch so machen.

Für ein Hochkontrast Bild sollte das gesamte Spektrum des Histogramms genutzt werden. Es kann eine höhere Gewichtung auf die linke Seite des Histogramms geben (Low Key), auf die rechte Seite (High Key) oder linke und rechte Seite sind beide Seiten sind mehr oder weniger deutlich erhöht ("Delle"). Grau in Grau mit wenig Kontrastdifferenz würde die Kriterien nicht erfüllen.

Gruß
Klaus

kk7
02.04.2024, 15:11
Ich bin heute mal auf der eher hellen Seite unterwegs.

1560/MT202404-02-Lftung.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391336)

Gruß
Klaus

cf1024
02.04.2024, 18:47
...Beim Bild von @cf1024/Klaus habe ich erst mal geprüft ob mein Fernseher und mein Monitor einen leichten Blaustich haben. Beim Umschalten in den Schwarz-weiß Modus am Rechner verschwindet dieser, daher leider auch kein themenkonformes Bild. Schade eigentlich, das Bild an sich ist genial.

Viele Grüße
Klaus

Das soll vorkommen... aber es ist ja nicht so, dass es keine Varianten gibt.
Heute eben mit Laterne und diesmal hoffentlich SW.

6/SUF_A7_6812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391341)

Dana
02.04.2024, 18:50
Ich war auch beim Sichten sehr überrascht, wie oft ich sw-WIRKEND fotografiert habe, aber noch auf wirkliches sw umswitchen musste. :lol:

embe
02.04.2024, 19:05
'per aspera ad astra' oder wie war das nochmal? :D

1560/DSC08970.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391342)

slowhand
02.04.2024, 19:15
Die Firmenzentrale eines Sportartikelherstellers in Herzogenaurach

1560/Adidas_1_a_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391343)

jsffm
02.04.2024, 19:17
@embe

Mein Gehirn stellt das Bild manchmal auf den Kopf ;)

embe
02.04.2024, 19:24
So ging es mir vorhin aber auch, als ich das Bild am Display der Kamera angeschaut habe: 'Wieso steht das denn jetzt auf dem Kopf...die Kamera war doch ganz normal....?':lol:

kiwi05
02.04.2024, 19:48
'per aspera ad astra' oder wie war das nochmal? :D

1560/DSC08970.jpg


Sehr coole Idee bzw. Umsetzung.:top:
Galaxy Underground.

hlenz
02.04.2024, 20:30
Sehr coole Idee bzw. Umsetzung.:top:


Absolut deiner Meinung! :top::top:

Crimson
02.04.2024, 20:41
Moin,

nach ein wenig Pause melde ich mich auch mal wieder... erstmal mit einer Konserve aus 2022:

1560/DSM_2183_00001_SW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391344)

SEIN

embe
02.04.2024, 21:26
Vielen Dank, Harald und Peter! :D

Der Kanaldeckel hat mich in der tief stehenden Nachmittagssonne so schön angeglänzt, da musste ich absteigen und ein Bild machen. :D

BeHo
02.04.2024, 22:26
Klasse Bild! Da können wir froh sein, dass Du für das Foto abgestiegen bist.

kk7
02.04.2024, 23:28
Hallo zusammen,

bitte nicht wundern, dass die restlichen Bilder vom Tag 1 noch nicht drankommen. Sie sind auf jeden Fall alle themenkonform, ich möchte diese aber wie die anderen Bilder vom esten Tag am Rechner daheim anschauen und nicht von unterwegs.

Den Tag 2 eröffnet

Ich habe mich gestern mal wieder an die IRIS Fotografie gegeben. Meine Frau mußte herhalten :D:D:D

Ich habe es dann mit etwas mehr Kontrast versehen und in SW umgewandelt.


6/Unbenannt-2_11.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391310)

Mein Dank an Deine Frau, Helmut. Das Bild ist nicht zueletzt aufgrund des Motivs absolut sehenswert. Wenn ich mir allerdings das Histogramm anschaue dürften die Peaks auf der rechten Seite von weißen Rand kommen und das Auge selbst ist eher grau in grau. Der Unterschied von Iris zu Pupille ist mir hier einfach zu gering so dass ich das nicht unter Hochkontrast einordne.


mit Eric Zabel in der Olympiahalle in München
6/48826116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391315)

Das ist ein Knallerbild :top: Der Hintergrund schwarz und die beiden Bahnradler mit Erik Zabel als Frontmann schön von links angestrahlt. Wozu braucht es da noch Farbe?

Mein Bild heute - extra nochmal geguckt, ob es wirklich sw ist. :lol:

1560/DSC00046swSF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391321)

Besser ist das, Dana :P:lol: Ohne Scherz, schön dass Du weiterhin mit dabei bist und heute dieses schöne themenkonforme Bild eingestellt hast. Ich sehe auf dem Bild im Hintergrund intensive Bautätigkeit und im Vordergrund läuft eine Person über eine Brücke. Die Person hat Du im vollen Schritt mittig zwischen zwei senkrechte Streben platziert - sehr dynamisch und durch den Blick durch die Beine sehr gefällig. Ich hätte die Person vermutlich noch ein Stückchen weitergehen lassen, so dass sie in der Mitte des Dreiecks gewesen wäre. Hätte es mehr gewirkt? Ich weiß es nicht :zuck:. Und vermutlich würde ich auch das Bild von oben beschneiden so dass es vollständig eingerahmt wäre. Das kann es aber auch zur schwer machen. Die Person muss übrigens leicht bergauf gehen ;)

Blick durch das Mikroskop auf eine Stereo-Demo Schallplatte.

1560/b-g-Frequenzzunahme.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391322)

In diesem Bereich werden sinusförmige Töne mit steigender Frequenz erzeugt. Die Tonhöhe nimmt von rechts nach links zu.
Der Rillenabstand beträgt etwa 1/8 mm.

So detailreich habe ich noch nie die Rillen einer Schallplatte gesehen. Immerhin bin ich alt genug, um zu wissen, was Schallplatten sind :D. Definitiv ein themenkonformes und lehrreiches Bild, Stuessi. Auch vielen Dank für das Making off :top:

Danke Klaus, du machst mich fast verlegen.:oops:
Wenn du wüsstest, was für ein enormer Crop das ist....:lol:

Allerdings muss ich mein Pulver gleich zum Monatsanfang verschießen, weil ich in wenigen Tage fernab meiner Festplatte weilen werde.
Aber vielleicht findet sich dann unterwegs einiges an "druckfrischen" Motiven.

Ich mach dann mal gleich weiter mit vierrädrigen Spaßmobilen:

810/Sonyuserforum_3272_2022-08-11-09-56-32_Oympia_Rallye_Revival_2022_7R306293-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391324)

Peter, ich bin beruhigt, dass Du nicht vorhast, weiter solche Hammerbilder wie gestern hier einzustellen.

Dein heutiges Bild kommt wieder aus dem automobilen Bereich. Dieses Mal ist das Auto mit den beiden Insassen von vorne zu sehen. Die Lichtverteilung mit dem dunklen Hintergrund, den Akzenten auf dem Auto und dem Vordergrund ist gefällig. Ich würde warscheinlich das Bild etwas im Seitenverhältnis croppen, um etwas von dem doch sehr hellen Vordergrund wegzuschneiden und um das Auto näher zu bringen. Auch könntest Du versuchen, die restliche helle Fläche im Vordergrund mit einem Verlauf sanft abzumildern und damit das eigentliche Motiv noch mehr zu betonen.

Dann habe ich mal spontan was aus dem Bad geholt und vor die Kamera gelegt. Ich hoffe ich treffe damit das Thema.

1560/DSC01476_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391326)

@Erebos: Ich vermute mal, nicht nur geholt sondern auch noch poliert für das Bild. So sauber sieht man einen Rasierhobel sonst nur vor der ersten Benutzung. Der Hobel ist mit einem guten Blick für den Schärfeverlauf aufgenommen. Der Fokus sitzt sehr exakt bei geringer Schärfentiefe. Gefällt mir sehr gut ist ist auch noch themenkonform.

Großer Riesen(Waldstück bei Apelern) im Winter
6/DSC01399_oh_gh_fj.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391339)

Da hast Du das Bild nachträglich nochmals ausgetauscht, Ernst-Dieter. Zum Glück für Dich war ich noch mit den vorherigen Bildern beschäftigt. Hat sich der Austausch gelohnt? Ich denke ja, in der ersten Version dominierte der flaue Vordergrund zu sehr. Du hast in der zweiten Verison über das ganze Bild deutlich nachgedunkelt. Hast Du mal überlegt, Vordergrund und Hintergrund getrennt zu bearbeiten und insbesondere im Vordergrund die Unterschiede der Oberflächen herauszuarbeiten? Ich kann mich nicht festlegen, ob ich das Bild themenkonform finde oder nicht - das tut mir leid.

Frankfurt neue Altstadt

824/DSC07975.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391329)

Jürgen zeigt uns nach Deiner Beschriftung die neue Altstadt von Frankfurt bei Nacht. Mittig ist der Brunnen plaziert und rechts und links und am Ende des Platzes sind die Hausfassaden zu sehen. Die künstliche Beleuchtung ist gut beherrscht und das Bild zeigt einen schönen Verlauf von hell nach dunkel. Ich wäre einzig ein, zwei SChritte zurück gegangen, um den Brunnen vollständig mit drauf zu bekommen. Themenkonform :top:

Kölner Dom...

1560/2008-08-13_19-14-01_A700_DSC04430_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391333)

Hier muss ich nicht viel schreiben. Das Hauptmotiv ist außermittig nach oben rechts versetzt platziert, die leicht in die Knie gegangene, hruntergebeugte Haltung erzeugt eine zusätzliche Spannung. Dazu die durchstrahlte Tür mit Muster und der Lichtschein bringt auch noch schon die Struktur des Bodens zum Vorschein. Der helle Bereich wiegt in meinen Augen den umgebenden schwarzen Bereich auf so dass das Bild auf ich in sich stimmig wirkt. Sehr schön und definitiv themenkonform.

Hier mal direkt auf gut Glück mal ein Versuch in Schwarz-weiß

1360/IMG_6149.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391338)

Hallo Saiza, vielen Dank, dass Du Dich getraut hast. Auch wenn ich mit dem Bild etwas hadere und ich mit der Unterwegs-Beurteilung an meine Grenzen komme. Auf dem kleinen Notebook Monitor ist mir der fast schwarze Bereich in der Mitte zu massiv und mächtig und ca. 2/3 des Bildes sind in einem "schmutzigen" Grauton. Ich kann mich auch nicht so recht entscheiden, ob ich jetzt den Berg im Hintergrund oder die Boote inkl. der mit Motoren im Vordergrund anschauen will. Wenn ich das Bild vergrößere und im Vordergrund nur noch den See habe passt es für mich und dann halte ich es auch für themenkonform. Die Sensorflecken darfst Du auch gerne noch entfernen ;)

Das soll vorkommen... aber es ist ja nicht so, dass es keine Varianten gibt.
Heute eben mit Laterne und diesmal hoffentlich SW.

6/SUF_A7_6812.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391341)

Klaus, auch Dir Danke, dass Du weiter mitmachst. Ich rätsele zwar, was genau Du abgelichtet hast, das tut der Schönheit des Bildes aber keinen Abbruch. Ich bilde mir ein, den Mast der Laterne zu sehen. Hier kann mir mein Auge aber einen Streich spielen und mir diesen vorgauckeln. Ein sehr schönes Bild, sehr grafisch und mit der Laterne ein Störelement, das den grafischen Eindruck etwas aufbricht. Sehr schön und natürlich themenkonform.

'per aspera ad astra' oder wie war das nochmal? :D

1560/DSC08970.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391342)

Keine Ahnung - ist Astra nicht ein Satellit? Wer kann aushelfen? Das Bild ist jedenfalls ein absoluter Hingucker, Michael! Auf die Idee, einen Kanaldeckel so spacig abzulichten und das auch noch spontan muss man erst mal kommen. Du hattest diese Idee glücklicherweise und damit auch ein themenkonformes Bild :top:

Die Firmenzentrale eines Sportartikelherstellers in Herzogenaurach

1560/Adidas_1_a_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391343)

Und ein weiteres spaciges Bild von Leo. Die Struktur der Fassade hast Du sehr gut ausgearbeitet. Gefällt mir insbesondere mit dem schwarzen Hintergrund außerordentlich. Ich würde es von unten noch croppen, so die Säulen nicht mehr sichtbar sind. Aber auch so themenkonform.

Moin,

nach ein wenig Pause melde ich mich auch mal wieder... erstmal mit einer Konserve aus 2022:

1560/DSM_2183_00001_SW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391344)

SEIN

Welcome back, Crimson! Du zeigst vermutlich das Bild eines Leuchtturms vor leicht grauen Hintergrund. Der Turm sieht ziemlich hoch aus und ist im unteren Bereich hell und nach oben dunkel. Dem dunklen Bereich hätte man noch etwas Punch gbeen können aber auch so themenkonform und sehenswert :top:

So, das wars für heute und ich wünsche eine gute Nacht!

Gruß
Klaus

Der Jeck us Kölle
03.04.2024, 00:15
Guten morgen, heute wieder etwas kontrastreicher mit Kaffee und Milch :D:D:D

6/20220710-DSC083121.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391345)

Unschärfe
03.04.2024, 08:37
..was heißt eigentlich schwarz-weiß Fotografie ? Ich meine, man legt ja keinen sw-Film mehr ein..

Dochdoch.
Oder auch mal ein Papiernegativ, zum Positiv umkopiert.

6/Eder_Tona.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391347)

Es kann natürlich sein, daß das hier nicht zählt, weil "man" sowas ja nicht mehr macht :-)

K-H-B
03.04.2024, 08:44
6/Gondeln_b6w.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391348)

cat_on_leaf
03.04.2024, 08:48
Oldtimer GP.....into the Night.

852/Sonyuserforum_3271_20180811-20-51-48_FZ1000_P1080748_Oldtimer_GP.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391279)

Holy Moly.... Das ist ja geil!

kiwi05
03.04.2024, 09:56
Kann Anerkennung netter verpackt sein?
Danke Rainer.:D

Stuessi
03.04.2024, 10:21
1560/b-DSC07691-HK-z-z.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391349)

jqsch
03.04.2024, 10:24
Aufgenommen am 15.3. Bearbeitet mit Nik Silver Efex Preset Silhouette

Schon im Original kannte es eigentlich nur blauen Himmel und schwarz.

1560/2024_04_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391350)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2024, 10:44
Mein Beitrag heute, hoffe der Horizont ist hinreichend gerade! Kirmes in Hoorn/Holland
6/DSC04216_neu_gh_fg_gh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391352)

kiwi05
03.04.2024, 11:57
Out of the Dark II

811/Sonyuserforum_3274_2023-05-29_18-46-34_Flysch-Felsen_bei_Deba_A1_04524-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391360)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2024, 12:11
gelöscht

jsffm
03.04.2024, 12:12
Jürgen zeigt uns nach Deiner Beschriftung die neue Altstadt von Frankfurt bei Nacht. Mittig ist der Brunnen plaziert und rechts und links und am Ende des Platzes sind die Hausfassaden zu sehen. Die künstliche Beleuchtung ist gut beherrscht und das Bild zeigt einen schönen Verlauf von hell nach dunkel. Ich wäre einzig ein, zwei SChritte zurück gegangen, um den Brunnen vollständig mit drauf zu bekommen. Themenkonform :top:


Danke Klaus für die Besprechung, leider kann ich den damals gewählten Standpunkt nicht mehr ändern ;)

Mein Bild von heute entstand 1963 in Berlin aus der S-Bahn heraus fotografiert und zeigt die Grenzbefestigung zwischen Ost- und West-Berlin.

6/b04-11-contrast.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391361)

Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2024, 12:18
Out of the Dark II

811/Sonyuserforum_3274_2023-05-29_18-46-34_Flysch-Felsen_bei_Deba_A1_04524-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391360)

Sehr schön Peter,erinnert mich an die Tunnelausfahrt des Lötschberg Tunnels in Kandersteg/Schweiz.

kiwi05
03.04.2024, 12:25
Es ist der Tunnel einer baskischen Schmalspurbahn zwischen Zumaia und Deba.

Der Tunnel ist gleichzeitig Wanderweg mit Fahrplanhinweisen am Eingang des Tunnels.

....wenn man darauf setzen kann, dass Menschen ihr Hirn einsetzen, kann vieles so einfach sein.

Erebos
03.04.2024, 13:10
@Erebos: Ich vermute mal, nicht nur geholt sondern auch noch poliert für das Bild. So sauber sieht man einen Rasierhobel sonst nur vor der ersten Benutzung.


Zum einen das, zum anderen kenne ich mich jetzt mit den diversen Reparatur Werkzeugen in LRC aus, da dann doch der eine oder andere Staub nicht zu vermeiden war... :crazy:


...
Der Hobel ist mit einem guten Blick für den Schärfeverlauf aufgenommen. Der Fokus sitzt sehr exakt bei geringer Schärfentiefe. Gefällt mir sehr gut ist ist auch noch themenkonform.


Vielen Dank für die netten Worte. Ich habe mir vorgenommen hier im Forum in Zukunft nicht nur zu lesen, sondern auch öfter mal ein Bild zu zeigen. Wenn man positives Feedback bekommt, motiviert das natürlich.

Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2024, 14:20
Es ist der Tunnel einer baskischen Schmalspurbahn zwischen Zumaia und Deba.

Der Tunnel ist gleichzeitig Wanderweg mit Fahrplanhinweisen am Eingang des Tunnels.

....wenn man darauf setzen kann, dass Menschen ihr Hirn einsetzen, kann vieles so einfach sein.
:?: Wie meinst Du das Peter? Für mich eher gefahrenträchtig!

Ernst-Dieter aus Apelern
03.04.2024, 15:03
Hallo zusammen,


Da hast Du das Bild nachträglich nochmals ausgetauscht, Ernst-Dieter. Zum Glück für Dich war ich noch mit den vorherigen Bildern beschäftigt. Hat sich der Austausch gelohnt? Ich denke ja, in der ersten Version dominierte der flaue Vordergrund zu sehr. Du hast in der zweiten Verison über das ganze Bild deutlich nachgedunkelt. Hast Du mal überlegt, Vordergrund und Hintergrund getrennt zu bearbeiten und insbesondere im Vordergrund die Unterschiede der Oberflächen herauszuarbeiten? Ich kann mich nicht festlegen, ob ich das Bild themenkonform finde oder nicht - das tut mir leid.




Gruß
Klaus
Mehr gibt das Motiv nicht her vom Inhalt.
Hier noch eine Version
6/DSC01399_oh_gh_f.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391337)

slowhand
03.04.2024, 15:18
Fassade

1560/Fassade_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391366)

kiwi05
03.04.2024, 15:44
:?: Wie meinst Du das Peter? Für mich eher gefahrenträchtig!

Eine Doppelnutzung ist bei nicht zu hoher Zugfrequenz und Lesefähigkeit der Wanderer durchaus möglich.

Für Deutschland, wo es an jedem Aussichtspunkt Absperrgitter und Hinweisschilder gibt, an die sich keiner hält, ist das eher nicht sinnvoll.

Wer will hier schon eigenverantwortlich handeln?
Dann lieber für alles Mögliche einen Dritten als Schuldigen finden. :mrgreen:

ingoKober
03.04.2024, 16:45
Ich habe heute die Fassade der -neuen- Bibliothek von Alexandria

6/A1_02743_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391367)

mks
03.04.2024, 17:33
Schwarz Weiß wie Schnee DAS ist die SGE

1560/SGE_2022_DSC06549_resized.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391369)

Liebe Grüße
Matthias

Dana
03.04.2024, 18:12
Danke für deine genauen Beschreibungen, lieber Klaus! :top:

Heute gibt es dieses Bild von mir (das scheine ich doch öfter zu machen, mein Monat dürfte ruhig 70 Tage haben. :lol:)

1560/Berlin_Januar_2008_089SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391374)

CB450
03.04.2024, 19:03
Heute mal etwas vom Marienplatz in München.

844/20230910-DSC00499-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384464)

Crimson
03.04.2024, 19:43
Moin,

erstmal vielen lieben Dank für die Besprechung - ja, der dunkle Part könnte in der Tat noch mehr, war so für Minimalismus November 2022 aufbereitet... das Original ist ein wenig ganz anders ;)

Das Thema reizt sehr, neben neuen Bildern (kommt noch) auch mal durch die Bestände zu gehen und was zu finden, das bisher einfach keine Beachtung fand... heute wieder was aus 2022...

1560/DSM_1993_00001sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391379)

Leichtes Wetter

cf1024
03.04.2024, 20:31
Krankenhaus Göttingen....

1560/SUF_A7_6331_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391380)

ThunderAl
03.04.2024, 21:19
Dann möchte ich auch was ganz aktuelles beitragen
1003/DSC01583.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391387)

kk7
03.04.2024, 22:18
Hallo zusammen,

da sind wieder tolle Bilder zusammengekommen. Ich schaue mal, wie ausführlich ich es werden lassen kann, bin ziemlich platt von der Zugfahrt.

Guten morgen, heute wieder etwas kontrastreicher mit Kaffee und Milch :D:D:D

6/20220710-DSC083121.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391345)

Hier dachte ich, da kann ich es kurz machen und einfach nur einen :top: zeigen. Dann habe ich trotzdem die Graduationskurve auf der Linie viertes und fünftes Fünftel leicht angehoben und auf ein Mal im Schwarz einen leichten Schatten der Tasse gesehen und eine leichte Struktur gesehen und das Weiß wurde etwas sauberer. Das Bild ist natürlich themenkonform mit in meinen Augen leichtem Verbesserungspotential. Deine Kreativität möchte ich haben, Helmut :top:

Dochdoch.
Oder auch mal ein Papiernegativ, zum Positiv umkopiert.

6/Eder_Tona.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391347)

Es kann natürlich sein, daß das hier nicht zählt, weil "man" sowas ja nicht mehr macht :-)

Hm, ich kann es sehen, es ist ein Bild und es ist S/W - warum soll das nicht zählen :zuck: Das Bild musste ich übrigens zuerst in ein PNG und dann wieder zurückwandeln, um es in C1 anschauen zu können. Ich hätte das Schwarz noch mehr verstärkt, aber auch so ist es für mich themenkonform. Guter Einstieg, Unschärfe!

6/Gondeln_b6w.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391348)

Du bist Opfer Deines Bildes, K-H-B ;) Passt und für gut befunden :)

1560/b-DSC07691-HK-z-z.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391349)

Wieder eine kreative Idee von Stuessi :top: Der Bildaufbau ist mir allerdings etwas zu chaotisch. Ich habe mal ein quadratisches Format ausprobiert und dabei das Bild ganz knapp links vom Ellenbogen geginnen lassen. Die Idee dabei war, dass das Spiegelbild die Person "ergänzt". Probier das mal aus ;). Ansonsten ist das natürlich S/W Hochkontrast. Auch hier meinen Dank an die Frau Gemahlin, ohne die dieses Bild nicht möglich gewesen wäre.

Aufgenommen am 15.3. Bearbeitet mit Nik Silver Efex Preset Silhouette

Schon im Original kannte es eigentlich nur blauen Himmel und schwarz.

1560/2024_04_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391350)

Ein achöner Einstieg, Jürgen. Das Bild ist natürlich themenkonform. Ich habe es interessenhalber mal von obe rechts gecropt, um den Ankerpunkt mehr aus der Mitte zu bekommen und die graue Strebe unten links zu eliminieren. Für mich gewinnt es dadurch.

Mein Beitrag heute, hoffe der Horizont ist hinreichend gerade! Kirmes in Hoorn/Holland
6/DSC04216_neu_gh_fg_gh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391352)

Das passt für mich, Ernst-Dieter :top: Das Licht läuft auf mich zu und mittendrin sind die Boote. Das Feuerwerk gestaltet den Himmel - ist für mich stimmig.

Out of the Dark II

811/Sonyuserforum_3274_2023-05-29_18-46-34_Flysch-Felsen_bei_Deba_A1_04524-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391360)

Peter, das ist formal ein themenkonformes Bild. Ich tue mir nur schwer mit dem Bildaufbau. Es kämpfen für mich im Bild 3 Bereiche - Schienen, Tunnelöffnung und Oberleitung - um die Aufmerksamkeit, was durch die mittige Anordnung noch verstärkt wird. Gegen die Symmetrie wirken die Randelemente Kameras (?) links und Kabel rechts. So ist es für mich nicht Fisch und nicht Fleisch. Ich habe das Bild mal von unten links beschnitten und die störenden Elemente entfernt - dadurch wird für mich das Bild gefälliger.

Danke Klaus für die Besprechung, leider kann ich den damals gewählten Standpunkt nicht mehr ändern ;)

Mein Bild von heute entstand 1963 in Berlin aus der S-Bahn heraus fotografiert und zeigt die Grenzbefestigung zwischen Ost- und West-Berlin.

6/b04-11-contrast.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391361)

Ok Jürgen, dann wird Dir es nicht erspart bleiben, die Stelle nochmals aufzusuchen :P:D

Dein heutiges Bild halte ich aufgrund der dominierenden grauen Fläche nicht für Hochkontrast. Ich würde hier aber auch nicht Hand anlegen, weil für mich dadurch die eher düstere Aussage des Bildes verloren gehen würde. Danke fürs Zeigen!

Fassade

1560/Fassade_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391366)

Leo macht es mir wieder leicht - passt :)

Ich habe heute die Fassade der -neuen- Bibliothek von Alexandria

6/A1_02743_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391367)

Ingo macht es mir auch leicht - passt auch :) Den telefonierenden Mann rechts oben habe ich natürlich entdeckt, falls das die Herausforderung gewesen sein sollte :D

Schwarz Weiß wie Schnee DAS ist die SGE

1560/SGE_2022_DSC06549_resized.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391369)

Liebe Grüße
Matthias

Matthias macht die 3 voll, passt auch :top:

Danke für deine genauen Beschreibungen, lieber Klaus! :top:

Heute gibt es dieses Bild von mir (das scheine ich doch öfter zu machen, mein Monat dürfte ruhig 70 Tage haben. :lol:)

1560/Berlin_Januar_2008_089SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391374)

Gerne, Dana. Mal schauen, wie lange ich das durchhalte. Es macht auf jeden Fall Spaß. Sind das etwa alles Deine Sonnenbrillen? :shock: ;) Hast Du mal die Graduationskurve im letzten Drittel deutlich nach oben gezogen, so dass die Kontur der oberen Glasböden (nicht der Abschlussleiste) noch fein sichtbar ist, das Glas selber aber nicht? Deine Variante ist natürlich auch so themenkonform.

Heute mal etwas vom Marienplatz in München.

844/20230910-DSC00499-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384464)

Peter zeigt uns einen alten Mann in einem Dreieck auf Licht - eine schöne Szene. Für mich ist es aber ein klein bißchen ein Schummelbild unter dem Gesichtspunkt Hochkontrast. Die Wirkung des hohen Kontrasts wird durch den breiten weißen Rand und dem dunklen Bereichs außerhalb des Lichtdreiecks erzeugt. Der Bereich im Licht ist eher gräulich durch den großen Anteil der angestrahlten Fassade. Ich würde wenn udann nur einen kleinen weißen Rand stehen lassen und den Bereich links im Bild stark abdunkeln, so dass nur schemenhaft zu erkennen ist, dass da noch was ist. Für den angestrahlten Bereich könnte man über den beiden innenliegenden Zacken der Graduationskurve links und rechts mit zwei Punkten die Kurve für das ganze Bild leicht anheben und noch den Kopf und das Hemd selektiv aufhellen. Das wäre für mich mehr Richtung echtes Hochkontrast Bild.

Moin,

erstmal vielen lieben Dank für die Besprechung - ja, der dunkle Part könnte in der Tat noch mehr, war so für Minimalismus November 2022 aufbereitet... das Original ist ein wenig ganz anders ;)

Das Thema reizt sehr, neben neuen Bildern (kommt noch) auch mal durch die Bestände zu gehen und was zu finden, das bisher einfach keine Beachtung fand... heute wieder was aus 2022...

1560/DSM_1993_00001sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391379)

Leichtes Wetter

Gerne, Crimson! Das Bild ist für mich themenkonform :top:

Krankenhaus Göttingen....

1560/SUF_A7_6331_a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391380)

Klaus zeigt uns die Fassade des Göttingener Krankenhauses - schreibt er zumindest :D Ich wollte schon sschreiben , perfekt symmetrisch ausgerichtet. Ich habe aber dann doch die Fensterspalten gezählt - es sind 10:9. Aber auch so themenkonfomres Bild, für mich perfekt ausgearbeitet und hätte ich heute mehr Zeit und Muse, würde ich auf Entdeckungsreise in den Fenstern gehen. Leider ist es schon spät und ich werden müde ...

Dann möchte ich auch was ganz aktuelles beitragen
1003/DSC01583.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391387)

Noch ein Neueinsteiger und das gleich mit so einem Bild :top: Die Treppenspezialisten mögen vielleicht etwas auszusetzen haben, mir gefällt es jedenfalls sehr gut und es ist themenkonform.


Für heute habe ich es geschafft. Jetzt muss ich nur noch mein Bild hochladen und dann kann ich den Rechner runterfahren.

Vielen Dank an alle fürs Mitmachen!

Klaus

kk7
03.04.2024, 22:20
1560/MT202404-03-Neonrhren.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391388)

ThunderAl
03.04.2024, 22:35
Die Treppenspezialisten mögen vielleicht etwas auszusetzen haben...

Über Kritik und Verbesserungsvorschläge von Spezialisten freue ich mich immer.
Und dir, Klaus: herzlichen Dank

Der Jeck us Kölle
04.04.2024, 00:21
Meine Schwester wünschte sich - ein echt „KÖLSCH MÄDCHE“ - als Küchenspiegel die Skyline von Köln. Also fuhr ich mit meiner Kamera bewaffnet in die Stadt und fotografierte die Altstadt mit Dom. Zu Hause bearbeitete ich die Fotos und erstellte eine Kante. Das Original ist natürlich RUT/WIESS bestehend aus einer roten Glasscheibe. Leider ist durch die starke Verkleinerung das Filigrane der Kante nicht mehr zu erkennen. Daher habe ich einen Ausschnitt der Kreuzblumen des Doms als Detailausschnitt beigefügt.

6/03_Panorama_Gabi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391389)

6/06_Panorama_Gabi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391391)

jsffm
04.04.2024, 00:23
Beim heutigen Bild habe ich hoffentlich Grautöne genügend vermieden. ;)

Dieses Bild habe ich in den 70ern fotografiert, es zeigt die alte Oper in Frankurt vor der Renovierung. Der damalige Oberbürgermeister wollte das Ding wegsprengen und bekam dafür den Spitznamen Dynamit-Rudi.

6/b23-13_2-c2_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391390)

Unschärfe
04.04.2024, 07:53
Ich hätte das Schwarz noch mehr verstärkt, aber auch so ist es für mich themenkonform. Guter Einstieg, Unschärfe!


Vielen Dank - meine Reproduktion ist zugegeben etwas lasch geraten.

Grüße,
Reginald

cf1024
04.04.2024, 08:46
3 Elefanten gesehen in Weimar.

1560/SUF_A7_2027-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391395)

Dana
04.04.2024, 09:34
Klaus, du kannst dir auch Hilfe von den Monatsthemenpaten holen, wenn du merkst, dass es zu dolle wird.

Mein Bild für heute:

1560/DSC06213SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391396)

Es hat zwar Grautöne, aber die Kurve hat die geforderte "Delle".

Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2024, 09:38
Ein Falke von mir
6/DSC00109_DxO_helm_j_h.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391397)

Stuessi
04.04.2024, 10:02
Danke Dana, da schließe ich mich an!


Blick vom Kölner Dom auf den Roncalli Platz.

1560/b-DSC09107-z-hk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391401)

kiwi05
04.04.2024, 10:06
Ich hoffe, dass die Graugänse, trotz ihres Namens das Thema treffen.

1018/Sonyuserforum_3275_2023-02-07-07-54-59_Haff_Remich_A1_04934.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391403)

kk7
04.04.2024, 10:19
Hallo zusammen,

nachdem hier einige Bemerkungen zu Grautönen gekommen sind - die sind schon ok. Es kommt wie immer auf den Eindruck an. Die gestrigen Bilder von von Jürgen/jsffm und cb450/Peter haben eher so ein schmutziges Grau in Bild-entscheidenden Bereichen. Bei Peter wurde dieser Eindruck noch durch den breiten weißen Rahmen verstärkt. Auch beim Bild von Ernst-Dieter vom Großen Riesen ging der dominante Vordergrund in diese Richtung. In der letzten Version, die er leider schon wieder gelöscht hat, waren auf der Graufläche im Vordergrund mit einem Mal die Eiskristalle am Leuchten. Das hatte den Vordergrund massiv aufgewertet.

Mein heutiges Bild hat auch viele Grautöne.

1560/MT202404-04-Rolltreppen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391402)

Das Leuchten des Edelstahls in Verbindung mit den dunklen Bereichen macht es für mich zu einem geeigneten Kandidaten. Ist dem so? Keine Ahnung, bei meinen eigenen Bildern bin ich zu voreingenommen. Man darf mir also gerne widersprechen - auch bei meinen Aussagen zu Euren Bildern. Schön wäre allerdings für mich eine Rückmeldung, ob meine Hinweise für Euch auch eine Verbesserung bringen. Ein zweiter paralleler Thread mit Vorher-Nachher Bildern von denen, die sich die Mühe machen wollen, fände ich für mich hilfreich. Ich werde da nicht bewerten können, hätte aber die sichtbare Rückmeldung, ob meine Tipps für Euch was taugen. Was meint Ihr?

@Dana: Wo kann ich die Liste der Paten finden?

Viele Grüße
Klaus

jqsch
04.04.2024, 10:47
1560/2024_04_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391404)

Die Fassade des ehemaligen ehemaligen Centrum Kaufhauses in Magdeburg. Danach das ehemalige Karstadt Kaufhaus und morgen ?

VG

slowhand
04.04.2024, 11:09
Ein Ausflug nach Sirmione am Gardasee

1560/Sirmione_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391405)

Dana
04.04.2024, 11:25
@Dana: Wo kann ich die Liste der Paten finden?


Im Café haben wir eine Liste, die ich aber mal suchen und in das Monatsthema zum Pinnen stellen kann. :top:

Ich glaube, da die meisten hier mitmachen, kannst du auch einfach drum bitten, dass dir diesen Monat ein Pate/eine Patin hilft. Es wird sicher jemand mitmachen. :top:

Dana
04.04.2024, 11:36
So, ich hab mal die Liste hier ins Monatsthema gepackt und Peter hat netterweise den Thread oben angepinnt, so sind die Patinnen und Paten immer schnell zu finden.

HoSt
04.04.2024, 12:05
Ich versuche es heute mal auf der "Hellen Seite des Lichtes" :D

1560/Ferry_Porsche.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391407)


EDIT:
Falls Du das Bild noch nicht "besprochen" hast... hier hab ich das Museum noch etwas "aufgeräumt" ;)

1560/Ferry_Porsche_v2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391409)

embe
04.04.2024, 12:13
Unser Wetter ist einfach zum drinbleiben...:D

873/DSC09035-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391408)

Ernst-Dieter aus Apelern
04.04.2024, 12:48
Es ist erstaunlich wieviel sehr gute Qualität hier beim Monatsthema zu sehen ist!

mks
04.04.2024, 16:21
Ausflug in die Vergangenheit - Oper Sydney 1997

1560/Oper_Sydney_1997-09-048_resized.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391411)

Liebe Grüße
Matthias

K-H-B
04.04.2024, 18:22
6/bwB_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391424)

kk7
04.04.2024, 18:54
Hallo zusammen,

jetzt komme ich endlich dazu, die Nachzügler vom Ostermontag zu beprechen. Den Beginn macht Michael mit einer Unterführung:

Da ich heute zu faul war, rauszugehen, :D erstmal was von der Festplatte

811/DSC05385-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391307)

Der Durchblick wird durch eine Schautafel und 2 Spaziergänger behindert. Der Licht vom Eingang und der Beleuchtung spiegelt sich in den glänzenden Fliesen an den Wänden. Es hat dadurch einen schönen Hell-Dunkel-Verlauf. Das Bild gefällt mir sehr gut, einzig das Kippen nach rechts würde ich beheben. Themenkonform :)

Schönes Thema. SW drängt sich auch gerade wieder in meine Fotografie.
Liegt auch ein wenig an der Ricoh GRiii.

844/20230813-R0002601-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384971)

Der Peter startet mit einem Bild, bei dem ich ins Grübeln komme. Es zeigt uns eine Frau unter einer Laterne vorbeigehend - diffus erkennbar an der Körperhaltung und des rechten leicht vorgestreckten Armes. Die ebenfalls sichtbare Hausfassade ist zweigeteilt mit einem durchgehenden, mehr als hüfthohen Sockel. Auf der Linken Hälfte ist noch ein Fenster mit gerafftem Vorhang zu sehen. Ein stimmungsvolles Bild an dem es eigentlich nichts zu mäkeln gibt. Für ein S/W Hochkontrastbild stört mich aber der Grauschleier in den dunklen Bereichen. Sehr schwer die Entscheidung - ich tendiere zu passt.

Ingo Kantorek (* 15. September 1974 in Lehrte; † 16. August 2019 bei Sindelfingen) war ein deutscher Laiendarsteller und Model:

6/SUFLichtschacht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=269925)

Chefboss zeigt uns einen viel zu früh verstorbenen Laiendarsteller und Model, der an einer Kante eines Lichtschachtes oder Durchbruchs und neben einem Auto steht. Das Licht kommt von links und beleuchtet die Szenerie stimmungsvoll. Die wichtigen Partien des Bildes sind trotz des harten Lichtes ausreichend beleuchtet. Das Bild und die Bearbeitung gefallen mir sehr gut und ist auch themenkonform. Ich würde einzig den linken Rand des Lichtschachts durch Croppen von unten links entfernen.

Zebrakonserve

822/Zooffm0812_42.JPG
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=152882)

Vom Ingo bekommen wir das Portrait eines Zebras präsentiert. Ich bin mir aöllerdings sicher, da ist mehr als ein Zebra auf dem Bild zu sehen. Der Kopf zeigt noch ein feines Muster mit Grautönen während die Körper nur noch reines Schwarz-weiß-Muster zeigen. Gefällt mir außerorderntlich gut, Ingo! Passt natürlich auch.

Kreuzgang im Dom zu Trier


6/trier09-v6_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391308)

Wir kehren zurück in die Welt der Menschen und dürfen von hlenz einen Blick auf den Kreuzgang mit Innenhof des Doms zu Trier erhaschen. Als Kunstbanause halte ich mit der Bechreibung lieber zurück und würdige Bearbeitung des Bildes. Obwohl der Innenhof und die Mauern eine ähnliche Helligkeit aufweisen strahlt das Bild für mich. Für mich ist es damit themenkonform.

Rotkäppchen und der Wolf:
1360/A1_04515.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391309)

Andreas macht es sich leicht und zeigt uns einen Scherenschnitt von Rotkäppchen mit Wolf. Eine feine Arbeit, das Ausschneiden muss ziemlich lange gedauert haben. Das ist natürlich themenkonform!

Das waren die Nachzügler des ersten Tages, an die Bilder des heutigen Tages setze ich mich später.

Viele Grüße
Klaus

kk7
04.04.2024, 18:56
So, ich hab mal die Liste hier ins Monatsthema gepackt und Peter hat netterweise den Thread oben angepinnt, so sind die Patinnen und Paten immer schnell zu finden.

Danke, Dana. :top:

ThunderAl
04.04.2024, 19:36
Vom gleichen Tag wie die Treppe. Auch hier habe ich mit dem Weißabgleich und der Farbtemperatur gekämpft, aber das erledigt sich ja beim Monatsthema von ganz alleine :o)

Freiburger Münster, immer einen Besuch wert:
846/DSC01601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391425)

Crimson
04.04.2024, 19:56
Moin,

sakrales habe ich auch vorbereitet gestern... zurück nach 2020... schön leer überall war es :crazy:

1560/DSM_0917_00001sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391426)

Seitenkapelle im Doumo di Volterra

ingoKober
04.04.2024, 20:08
Ich steuere heute mein Bild einer recht bekannten Treppe im Vatikanmuseum bei.

1560/Rom2010_179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391427)

embe
04.04.2024, 20:30
Hallo zusammen,
...Keine Ahnung, bei meinen eigenen Bildern bin ich zu voreingenommen. Man darf mir also gerne widersprechen - auch bei meinen Aussagen zu Euren Bildern. Schön wäre allerdings für mich eine Rückmeldung, ob meine Hinweise für Euch auch eine Verbesserung bringen. Ein zweiter paralleler Thread mit Vorher-Nachher Bildern von denen, die sich die Mühe machen wollen, fände ich für mich hilfreich. Ich werde da nicht bewerten können, hätte aber die sichtbare Rückmeldung, ob meine Tipps für Euch was taugen. Was meint Ihr?
...
Viele Grüße
Klaus

Finde ich eine gute Idee, vorher nachher direkt nebeneinander... :D
Wenn Du als MT-TE einen Begleitthread erstellen magst...

und meine Bahnunterführung vom Montag war tatsächlich nicht gut ausgerichtet... :oops:

Crimson
04.04.2024, 20:52
Moin Klaus,

Mein heutiges Bild hat auch viele Grautöne.

1560/MT202404-04-Rolltreppen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391402)

Das Leuchten des Edelstahls in Verbindung mit den dunklen Bereichen macht es für mich zu einem geeigneten Kandidaten. Ist dem so? Keine Ahnung, bei meinen eigenen Bildern bin ich zu voreingenommen...eben übersehen bzw. heute früh gesehen und dann - nach der Arbeit - war es aus dem Gedächtnis... bei den eigenen Bildern ist es in der Tat oft sehr schwer, oft verbindet man was damit, was ein Bild alleine nicht transportiert, manchmal sieht man etwas, was Andere nicht wahrnehmen... grundsätzlich finde ich, es passt, könnte aber - Achtung, Retourkutsche ;) - noch Punch vertragen... erst dachte ich, v.a. die Lichter heller, aber dann habe ich auch mal unten probiert und das bringt noch mehr... der Kontrast darf hier ja durchaus knallen, finde ich...

Zum Begleithread: finde ich eine sehr gute Idee für dieses Thema :top:

Viele Grüße,
Markus

kk7
04.04.2024, 21:57
Auf zur zweiten Runde des Tages :)

Meine Schwester wünschte sich - ein echt „KÖLSCH MÄDCHE“ - als Küchenspiegel die Skyline von Köln. Also fuhr ich mit meiner Kamera bewaffnet in die Stadt und fotografierte die Altstadt mit Dom. Zu Hause bearbeitete ich die Fotos und erstellte eine Kante. Das Original ist natürlich RUT/WIESS bestehend aus einer roten Glasscheibe. Leider ist durch die starke Verkleinerung das Filigrane der Kante nicht mehr zu erkennen. Daher habe ich einen Ausschnitt der Kreuzblumen des Doms als Detailausschnitt beigefügt.

6/03_Panorama_Gabi.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391389)

Die Runde startet eindeutig themenkonform mit der Sykline von Köln. Gefällt mir sehr gut, Helmut :top: Danke für die Detailaufnahme als Dreingabe. Die hättesst Du auch morgen einstellen können ;)

Beim heutigen Bild habe ich hoffentlich Grautöne genügend vermieden. ;)

Dieses Bild habe ich in den 70ern fotografiert, es zeigt die alte Oper in Frankurt vor der Renovierung. Der damalige Oberbürgermeister wollte das Ding wegsprengen und bekam dafür den Spitznamen Dynamit-Rudi.

6/b23-13_2-c2_s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391390)

Jep, keine Grautöne zu sehen, Jürgen. War da aus der Vorlage nicht mehr rauszuholen oder wolltest Du auf Nummer Sicher gehen? Jetzt muss ich eher sagen, zu schwarz - aber themekonform.

3 Elefanten gesehen in Weimar.

1560/SUF_A7_2027-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391395)

Klaus zeigt uns 3 stilisierte Elefanten in Weimar. Ich dachte schon wieder, da muss ich nur passt schreiben und dann habe ich den hellen Punkt auf Höhe des Rüsselansatzes des ersten Elefanten gesehen. Der irritiert mich etwas - hast Du den übersehen? Und da ich schon fündig geworden bin kann ich auch auf die 4 Sensorflecken, alle auf Höhe des 2. Elefanten, hinweisen. Der Themenkonformität tut das keinen Abbruch. Das Bild ist :top:

Klaus, du kannst dir auch Hilfe von den Monatsthemenpaten holen, wenn du merkst, dass es zu dolle wird.

Mein Bild für heute:

1560/DSC06213SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391396)

Es hat zwar Grautöne, aber die Kurve hat die geforderte "Delle".

Dana, Dein Bild heute ist großartig und themenkonform! Du hast im Vordergrund hell auf dunkel und im Hintergrund dunkel auf hell. Die langen Schatten vor allem der Fußgängering sind das i-Tüpfelchen. So darfst Du gerne öfters Grautöne ins Bild nehmen :top:

Ein Falke von mir
6/DSC00109_DxO_helm_j_h.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391397)

Wenn man sich von der Vorstellung eines naturnahen Bildes eines Falkens in Schwarz-weiß löst und sich auf die Strukturen einlässt erkennt man, dass das nicht nur ein themenkonformen sondern auch ein sehr gelungenes Bild ist, Ernst-Dieter. Gefällt mir gut!

Danke Dana, da schließe ich mich an!


Blick vom Kölner Dom auf den Roncalli Platz.

1560/b-DSC09107-z-hk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391401)

Beim Bild von Stuessi wollte ich schon schreiben, er hat es aus seiner Wohnung heraus auf den Balkon geschafft. Da ich nicht annehme, dass er auf dem Kölner Dom wohnt wird er es sogar außerhalb der Wohnung geschafft haben. Respekt dafür, wie Du kreativ mit dem Thema umgehst! Hier wieder ein sehr reduziertes Bild ohne Zwischentöne. Die leere Ecke unten rechts ist etwas schade, mir fällt aber auch keine Lösung dafür ein. Durch die harte Bearbeitung meint man fast, eine gespiegelte Szenerie vor sich zu sehen. Das ist sowas von themenkonform und gefällt mir ausgesprochen gut.

Ich hoffe, dass die Graugänse, trotz ihres Namens das Thema treffen.

1018/Sonyuserforum_3275_2023-02-07-07-54-59_Haff_Remich_A1_04934.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391403)

Was soll ich da noch mäkeln, Peter - halt doch. Beim nächsten Mal bitte Kanadagänse :D Sehr schönes Bild von zwei Gänsen im Flug - beneidenswert und themenkonform. Rein interessenhalber habe ich mal vorsichtig den Kopf, Hals und Flügelunterseite der vorderen Gans ganz dezent aufgehellt (Tiefen +, Schwartz -, Maskiert mit 5% Fluss). Hebt den vorderen Bereich der Gans etwas mehr vom Hintergrund ab.

1560/2024_04_04.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391404)

Die Fassade des ehemaligen ehemaligen Centrum Kaufhauses in Magdeburg. Danach das ehemalige Karstadt Kaufhaus und morgen ?

VG

Hier bin ich am Überlegen, ob die Fassade oder Jürgen die Schlagseite hatte. Ich komme fast nie auf die Idee, mit Sehgewohnheiten so zu brechen oder wenn doch, dann gefällt mir mein Ergebnis dann nicht. Das Bild dagegen finde ich gelungen und passt auch. Möchte man es grafischer haben könnte man die Graduationskurve im oberen Bereich kräftig hochziehen. Das muss man bei diesem Bild aber nicht machen.

Ein Ausflug nach Sirmione am Gardasee

1560/Sirmione_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391405)

Leo zeigt und ein Schloss mit einer schönen Steinfassade in Norditalien. Das Schloss wird von der Sonne angestrahlt und bildet einen sschönen Kontrast zum schwarzen Himmel. Der Vordergrund wird zusätzlich durch Schatten aufgewertet. Gefällt mir auch sehr und passt auch. Einzig die Lichter würde ich etwas zurücknehmen - die Mauern strahlen doch sehr.

Ich versuche es heute mal auf der "Hellen Seite des Lichtes" :D

1560/Ferry_Porsche_v2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391409)

Ich bespreche das aufgeräumte Bild, Holger ;) Gefühlt eines der wenigen High Key Bilder. Die scheinen schwerer zu machen sein, zumindest geht es auch mir so. Das hier ist sehr gelungen und ich muss nur schreiben Gut gemacht Holger und passt.

Unser Wetter ist einfach zum drinbleiben...:D

873/DSC09035-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391408)

Hier rätsele ich, was ich da sehe. Hast Du mir einen Tipp, Michael? Aber auch so kann ich sagen es passt und gefällt mir trotz des Geheimnisvollen. Das ist ein Bild, das länger betrachtet werden will.

Ausflug in die Vergangenheit - Oper Sydney 1997

1560/Oper_Sydney_1997-09-048_resized.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391411)

Liebe Grüße
Matthias

Das ist ein Bild, das themenkonform ist, ich aber mit diesem überstrahlendem Bereich hadere, Matthias. Da springt bei mir der Funke nicht über :zuck:

6/bwB_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391424)

Du nennst Dein Bild Zeus, K-H-B. Aber war Zeus nicht der mit dem Blitz und Poseidon der mit dem Dreizack? Oder wie die heutige Jugend zu sagen pflegt "Aquaman"? Wie dem auch sei, perfekt in Szene gesetzt und Themenkonform!

Vom gleichen Tag wie die Treppe. Auch hier habe ich mit dem Weißabgleich und der Farbtemperatur gekämpft, aber das erledigt sich ja beim Monatsthema von ganz alleine :o)

Freiburger Münster, immer einen Besuch wert:
846/DSC01601.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391425)

Mit so einem Blick nach oben in einer gotischen Kirche oder Münster bekommt man mich immer, ThunderAI. Wieder sehr schön ausgearbeitet und themenkonform.

Moin,

sakrales habe ich auch vorbereitet gestern... zurück nach 2020... schön leer überall war es :crazy:

1560/DSM_0917_00001sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391426)

Seitenkapelle im Doumo di Volterra

In Volterra war ich auch schon aber nicht in der Seitenkapelle im Duomo die Volterra. Meine ich zumindest. Markus war es jedenfalls und hat uns eine schöne und themenkonforme Aufnahme davon mitgebracht. Ich finde sie etwas dunkel und habe mal von unten einen diagonalen linearen Verlauf mit Schwarz +50 gesetzt. Das lässt das Gewölbe unberührt, dafür kommen die Details der Bänke und des Altars heraus.

Ich steuere heute mein Bild einer recht bekannten Treppe im Vatikanmuseum bei.

1560/Rom2010_179.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391427)

Bei Ingo geht es zum Abschluss abwärts - zum Glück nur für die Personen auf der Treppe. Passt! Du könntest noch Schwarz +15 geben, um im unteren Teil noch etwas mehr die Stufen zu sehen.

Silbermann-Orgel

6/orgel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391435)

Ein Nachzügler, deshalb aber nicht minder schön. Gefält mir, hlenz :top: Ändern würde ich hier auch nichts - passt.

Wieder hat es mir sehr viel Spaß gemacht, Eure Bilder so intensiv zu betrachten und das, was normalerweise unbewußt abläuft, in Worte zu fassen.

Vielen Dank und eine gute Nacht
Klaus

kk7
04.04.2024, 22:02
Finde ich eine gute Idee, vorher nachher direkt nebeneinander... :D
Wenn Du als MT-TE einen Begleitthread erstellen magst...

Moin Klaus,

eben übersehen bzw. heute früh gesehen und dann - nach der Arbeit - war es aus dem Gedächtnis... bei den eigenen Bildern ist es in der Tat oft sehr schwer, oft verbindet man was damit, was ein Bild alleine nicht transportiert, manchmal sieht man etwas, was Andere nicht wahrnehmen... grundsätzlich finde ich, es passt, könnte aber - Achtung, Retourkutsche ;) - noch Punch vertragen... erst dachte ich, v.a. die Lichter heller, aber dann habe ich auch mal unten probiert und das bringt noch mehr... der Kontrast darf hier ja durchaus knallen, finde ich...

Zum Begleithread: finde ich eine sehr gute Idee für dieses Thema :top:

Viele Grüße,
Markus

Danke, Michael und Markus. Ich werde den Begleitthread aufsetzen. Und auch Danke, Markus, für das Besprechen meines heutigen Bildes. Die Anregung werde ich ausprobieren.

Viele Grüße
Klaus

jsffm
04.04.2024, 22:18
Jep, keine Grautöne zu sehen, Jürgen. War da aus der Vorlage nicht mehr rauszuholen oder wolltest Du auf Nummer Sicher gehen? Jetzt muss ich eher sagen, zu schwarz - aber themekonform.

Ja, Du hast Recht, ich wollte auf Nummer Sicher gehen ...


6/b23-13-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391434)

hlenz
04.04.2024, 22:39
Silbermann-Orgel

6/orgel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391435)

chefboss
05.04.2024, 00:03
Die Fotografin
(welche wohl mit dem linken Auge in den Sucher schaut und Plastikwimpern spiegeln weiss, aber diese Sommersprossen :top:
und der nicht synchrone Verschluss links, mir gefällt diese Imperfektion):
6/Fotografin_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391436)

Gruss, Frank

embe
05.04.2024, 00:04
Auf zur zweiten Runde des Tages :)
....
Hier rätsele ich, was ich da sehe. Hast Du mir einen Tipp, Michael? Aber auch so kann ich sagen es passt und gefällt mir trotz des Geheimnisvollen. Das ist ein Bild, das länger betrachtet werden will.....

873/DSC09035-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391408)

Das ist das Schallloch meiner alten Gitarre, im Gegenlicht aufgenommen, so dass der Korpus durch die Spiegelung praktisch weiss wirkt, mit weit offener Blende nahe am Mindestabstand, so dass die Saiten diese taillierte Form annehmen und damit im hinteren Teil, wo das Griffbrett beginnt, diese 'Spitzen' erzeugen. Vorne sind die Spiegelungen der Saiten auf dem Korpus als gerade Linie zu sehen. Freut mich, dass es themenkonform ist und Dir gefällt. :D

Der Jeck us Kölle
05.04.2024, 00:25
Hier mußte der Ring meiner Frau mal wieder herhalten. :D:D:D


6/Unbenanntes_Panorama-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391437)


Wer nicht weis wie man so einen Schatten erstellt. Einfach ein Buch mittig aufschlagen den Ring aufrecht stellen und von hinten beleuchten. Das geht auch mit anderen runden Gegenständen z.B. einem schwebenden Apfel (hatte ich mal in dem Thread "Glasfotografie und andere Spielereien" eingestellt) oder ähnliches. Durch die gebogenen Blätter und der entsprechenden Beleuchtung entsteht dann eine Herzform.

Dana
05.04.2024, 07:43
embe, klasse! Selbst ich wusste nicht, was das ist :lol:

Klaus: Das Monatsthema macht sehr viel Spaß. =) Allerdings kann ich bei dem anderen Thread nicht mitmachen, weil ich die Bilder suche, die schon von Natur aus so von mir gemacht worden sind (mit hohem Kontrast). Ich habe bisher nichts wirklich drehen müssen, daher hat es keinen Sinn, die "Originale" zu zeigen. Ich musste nur manchmal etwas Farbe rausnehmen, die drin war, obwohl man sie eigentlich nicht sieht. Sonst schimpfste wieder. :D


Mein Bild für heute:

Familie mit Schirm am Meer (Irland).

1560/DSC00225SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391438)

ThunderAl
05.04.2024, 08:18
Und nochmal eine Ansicht aus Freiburg bei miesem Wetter, die eigentlich richtig quitsche-Bunt ist, aber hier in s/w daher kommt

824/DSC01473.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391440)

HoSt
05.04.2024, 09:06
Auf zur zweiten Runde des Tages :)
Ich bespreche das aufgeräumte Bild, Holger ;) Gefühlt eines der wenigen High Key Bilder. Die scheinen schwerer zu machen sein, zumindest geht es auch mir so. Das hier ist sehr gelungen und ich muss nur schreiben Gut gemacht Holger und passt.


Da hast Du wohl recht... Highkey auszuarbeiten fällt auch mir deutlich schwerer als LowKeys - von daher freut es mich sehr, dass dir diese Version so gut gefällt :top:

jqsch
05.04.2024, 09:11
Das Bild wurde aufgenommen im Novartis Campus nach dem Jahrestreffen in Freiburg. Eigentlich musste man hier gar nicht viel machen. Die Wand ist weiß mit den schwarzen Kurven. Und der Angestellte trug schon schwarze Kleidung. Ein idealer Spot für Street Aufnahmen.

1560/2024_04_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391441)

cf1024
05.04.2024, 10:18
Berlin, East Side Mall

1560/SUF_A7_0072-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391442)

kiwi05
05.04.2024, 10:20
Wilde Karde.

873/Sonyuserforum_3277_2022-10-04-15-15-46_um_Alf_A1_00744-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391443)

.....und Tschüs.:D

Stuessi
05.04.2024, 10:36
polykristallines Silizium:

1560/b-Silizium-DSC05241.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391444)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2024, 11:06
Kreta in der Nähe von Sitia, Kapelle auf dem Berg, nicht beschnitten um die Höhe zu zeigen.
6/353_neu_neu_helm_2_j_f_r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391453)

jsffm
05.04.2024, 11:09
Mein Bild für heute:

Arc de Triomphe aus dem Jahr 1973.

6/B1-40-26-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391450)

embe
05.04.2024, 11:20
Vielen lieben Dank Dana!
Und auch an Bernd Vielen Dank (für die Kanaldeckel-Galaxie)!


Ich greife heute auch nochmal ins Archiv.
Dieses Urlaubs-Bild aus Kroatien gefällt mir persönlich auch als Schwarz-Weiss-Version gut, obwohl, da war auch vorher kaum Farbe drin. :D

833/DSC02992-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391454)

HoSt
05.04.2024, 12:00
Prag - Karlsbrücke... 5:41 am morgen ;)

1560/Prag_Karlsbrcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391461)

Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2024, 12:08
Blick von der Karlsbrücke(Laterne) schätze ich, nicht auf die Karlsbrücke.Sagt meine Erinnerung von 1995.

HoSt
05.04.2024, 13:14
Blick von der Karlsbrücke(Laterne) schätze ich, nicht auf die Karlsbrücke.Sagt meine Erinnerung von 1995.
... es steht ja auch nicht "Blick auf die Karlsbrücke"... aber danke für deine Präzisierung :top:

kk7
05.04.2024, 13:30
Das ist das Schallloch meiner alten Gitarre, im Gegenlicht aufgenommen, so dass der Korpus durch die Spiegelung praktisch weiss wirkt, mit weit offener Blende nahe am Mindestabstand, so dass die Saiten diese taillierte Form annehmen und damit im hinteren Teil, wo das Griffbrett beginnt, diese 'Spitzen' erzeugen. Vorne sind die Spiegelungen der Saiten auf dem Korpus als gerade Linie zu sehen.

Danke für die Erklärung, Michael! Darauf wäre ich auch nie gekommen - super Idee und Umsetzung :top:

Klaus: Das Monatsthema macht sehr viel Spaß. =) Allerdings kann ich bei dem anderen Thread nicht mitmachen

Ersteres freut mich zu hören, Dana :)
Ein Bild wüsste ich ja schon für den anderen Thread ... ;):mrgreen:

kiwi05
05.04.2024, 13:37
Kann es sein, dass da ein aufklärender Satz zum Nachbarthread fehlt?

Ist der Nachbarthread so gemeint, dass das eingestellte Bild und das nach der Anregung von Klaus nachbearbeitete Bild gezeigt werden.... (meine Auffassung von Klaus' Anliegen)

oder

soll das Originalbild bevor es auf das Monatsthema "getrimmt" wurde, neben dem eingestellten Bild gezeigt werden.... (auch interessant)?

kk7
05.04.2024, 13:53
Kann es sein, dass da ein aufklärender Satz zum Nachbarthread fehlt?

Ist der Nachbarthread so gemeint, dass das eingestellte Bild und das nach der Anregung von Klaus nachbearbeitete Bild gezeigt werden.... (meine Auffassung von Klaus' Anliegen)

oder

soll das Originalbild bevor es auf das Monatsthema "getrimmt" wurde, neben dem eingestellten Bild gezeigt werden.... (auch interessant)?

Deine Auffassung stimmt, Peter. Es soll tatsächlich das hier eingestellte Bild drüben und die nachgearbeitete Version gezeigt werden. Das Originalbild in Farbe würde nur wieder vom S/W-Sehen ablenken. Ich ergänze den Eingangs-Post drüben.

Crimson
05.04.2024, 14:03
...Das Originalbild in Farbe würde nur wieder vom S/W-Sehen ablenken...mag sein, wobei ich gerade den Untereschied Farbe-SW hilfreich finde, die ganz eigene SW-Charakteristik sehen zu lernen... und nebenbei, wie weit der ein oder andere bei der Bearbeitung geht... da kann man oft Anregungen ziehen...

kk7
05.04.2024, 14:19
mag sein, wobei ich gerade den Untereschied Farbe-SW hilfreich finde, die ganz eigene SW-Charakteristik sehen zu lernen... und nebenbei, wie weit der ein oder andere bei der Bearbeitung geht... da kann man oft Anregungen ziehen...

Es kann gerne auch so gehandhabt werden und damit habe ich auch kein Problem.

kk7
05.04.2024, 14:37
Silbermann-Orgel

Hab das Bild mit Besprechung noch an den gestrigen Beitrag angehängt.

Ernst-Dieter aus Apelern
05.04.2024, 15:09
... es steht ja auch nicht "Blick auf die Karlsbrücke"... aber danke für deine Präzisierung :top:
Danke auch von mir, wollte aber nicht päpstlicher als der Papst sein.

slowhand
05.04.2024, 15:39
Göltzschtalbrücke im Vogtland

1560/Gltschtalbrcke_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391464)

kk7
05.04.2024, 18:48
Mein heutiges Bild - Blick auf einen Fähranleger am Bodensee bei Nacht

1560/MT202404-05-Anleger.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391473)

kk7
05.04.2024, 20:19
Hallo zusammen,

die kurze Arbeitswoche ist für mich zu Ende und es beginnt das Wochenende. Davor noch die Bilder des heutigen Tages besprochen :)

Die Fotografin
(welche wohl mit dem linken Auge in den Sucher schaut und Plastikwimpern spiegeln weiss, aber diese Sommersprossen :top:
und der nicht synchrone Verschluss links, mir gefällt diese Imperfektion):
6/Fotografin_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391436)

Gruss, Frank

Der Frank fordert mich gleich mit dem ersten Bild heraus. Portrait-Fotografie ist definitiv nicht meine Stärke. Mir gefällt das Portrait und auch mit dem abgewendeten Blick kann ich leben. Mit der Kamera in der Hand könnte man annehmen, dass sie in sich gekehrt überlegt, wie sie die Szenerie links unten fotografieren soll. Aufgefallen sind mir die Hotspots über dem linken Auge, über die Nase verlaufend und unterhalb der Nase links (immer aus Sicht der Fotografin). Ich würde ganz dezent die globalen Lichter zurücknehmen und dann versuchen, die angesprochenen Bereiche noch gezielt abzudunkeln. Themekonform ist es.

Hier mußte der Ring meiner Frau mal wieder herhalten. :D:D:D

6/Unbenanntes_Panorama-1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391437)

Wer nicht weis wie man so einen Schatten erstellt. Einfach ein Buch mittig aufschlagen den Ring aufrecht stellen und von hinten beleuchten. Das geht auch mit anderen runden Gegenständen z.B. einem schwebenden Apfel (hatte ich mal in dem Thread "Glasfotografie und andere Spielereien" eingestellt) oder ähnliches. Durch die gebogenen Blätter und der entsprechenden Beleuchtung entsteht dann eine Herzform.

Netterweise schreibt Helmut gleich dazu, wie er den herzförmigen Schatten des Ringes erzeugt hat. Das Bild gefällt mir auch aufgrund des Verwischten sehr gut und ist natürlich themenkomform. Um die Schrift lesen zu können (dachte ich zumindest ;)) habe ich das Bild mal um 108° gedreht. Dann sieht der Schatten aus wie eine Bischoffsmütze. Waren das vielleicht gestern zu viele sakrale Bilder?

Mein Bild für heute:

Familie mit Schirm am Meer (Irland).

1560/DSC00225SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391438)

Dana zeigt uns heute eine junge Familie mit großem Schirm am Wasser. Vermutlich werden die Enten gefüttert oder sie erwarten es auf jeden Fall, da einige eilig angeschwommen kommen. Die Szenerie und das Bild gefallen mir sehr gut und passt :top: Die Ausarbeitung des Lichtes lässt mir keinen Spielraum für Tipps. Als Verbesserungsvorschlag habe ich nur das Entfernen der Sensorflecken rechts oben im Wasser und Himmel und ich meine, das Bild kippelt minimal nach rechts (-0,14 in C1). Ob das für ein Einstellen im anderen Thread reicht - wir werden sehen :lol: Du legst übrigens für unseren kiwi-Peter die Latte ganz schön hoch - Stichwort Irland ;)

Und nochmal eine Ansicht aus Freiburg bei miesem Wetter, die eigentlich richtig quitsche-Bunt ist, aber hier in s/w daher kommt

824/DSC01473.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391440)

Mit einer Ansicht auf Freiburg beglückt uns heute ThunderAI. Quietschebunt sehe ich nicht aber die S/W-Bearbeitung gefällt mir sehr gut. Das hast Du im Griff. Die Szenerie zeigt uns eine Häuserfront wobei im Zentrum ein Haus mit 2 Erkern abgebildet ist. In den Pflastersteinen vor den Häusern steht das Wasser und die Fassaden spiegeln sich darin. Eine schöne Aufnahme und themenkonform. Bei den Dächern sieht es für mich so aus, als wäre die Maskierung nicht ganz geglückt. Hier würde ich nochmals nacharbeiten und eventuell die Dächer dezent aufhellen und den Himmel dafür noch mehr abdunkeln.

Das Bild wurde aufgenommen im Novartis Campus nach dem Jahrestreffen in Freiburg. Eigentlich musste man hier gar nicht viel machen. Die Wand ist weiß mit den schwarzen Kurven. Und der Angestellte trug schon schwarze Kleidung. Ein idealer Spot für Street Aufnahmen.

1560/2024_04_05.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391441)

Mann mit Rucksack in der einen Hand und auf's Handy in der anderen Hand schauend vor weißer Wand mit geschwungenen schwarzen Linien - so kann man da Bild von Jürgen beschreiben. Passt :top: Als digitaler Reinigungsfachmann hätte ich noch die schwarzen Linien gesäubert.

Berlin, East Side Mall

1560/SUF_A7_0072-Bearbeitet-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391442)

Beim Klaus bekommen wir wieder eine Fassade zu sehen - dieses Mal in Berlin. Die Fassade ist durch eine Jalousie teilverschlossen, lässt uns aber einen Blick ins Innere erhaschen. Im Vordergrund ist genau im ansteigenden Knick eine Laterne zu sehen. Sehr schön und themenkonform. Eine Frage so von Klaus zu Klaus - stehen bei Dir die Laternen immer so passend rum oder nimmst Du sicherheitshalber eine mit und stellst sie passend auf? Bei mir stehen die immer an der falschen Stelle.

Wilde Karde.

873/Sonyuserforum_3277_2022-10-04-15-15-46_um_Alf_A1_00744-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391443)

.....und Tschüs.:D

Peter zeigt uns eine wilde Karde im Gegenlicht - das macht es mir einfach :) Passt :top: Bon voyage wie die Isländer zu sagen pflegen ...

polykristallines Silizium:

1560/b-Silizium-DSC05241.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391444)

In die Welt der Mikroskopie entführt uns erneut Stuessi. Silizium in groß sieht man nicht häufig so. Meistens nur in Chip-Form. Gefällt und passt :)

Kreta in der Nähe von Sitia, Kapelle auf dem Berg, nicht beschnitten um die Höhe zu zeigen.
6/353_neu_neu_helm_2_j_f_r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391453)

Ernst-Dieter nimmt uns mit nach Kreta und zeigt uns eine Kapelle auf einem Berg. Eine schöne Distanzaufname mit dem Meer im Hintergrund. Gefällt und ist Themenkonform. Ich würde einzig leicht die Lichter reduzieren, eventuell auch nur das Weiß der Kapelle.

Mein Bild für heute:

Arc de Triomphe aus dem Jahr 1973.

6/B1-40-26-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391450)

Wir machen eine Zeitreise in das Jahr 1973 und können den damaligen Arc de Triomphe inmitten des Verkehrs bestaunen. Die Zeitresie ermöglicht uns Jürgen. Ein überwiegend sehr dunkles Bild. Halte ich es für themenkonform? Ich denke ja. Der Triumphbogen hebt sich deutlich von der Umgebung ab. Ich würde noch Hand anlegen und einige dunklen Bereiche aufhellen - schräger linearer Verlauf von unten mit unten am oberen schwarzen Bereich und oben unterhalb des Bogens, selektives Aufhellen mit einer langsam aufbauenden Maske der fast schwarzen Bereiche des Bogens und das starke Licht rechts würde ich ausknipsen. Durch die Anpassungen wären mehr Details zu sehen und der Blick würde durch das ausgeknipste Licht nicht nach rechts gezogen.

Vielen lieben Dank Dana!
Und auch an Bernd Vielen Dank (für die Kanaldeckel-Galaxie)!


Ich greife heute auch nochmal ins Archiv.
Dieses Urlaubs-Bild aus Kroatien gefällt mir persönlich auch als Schwarz-Weiss-Version gut, obwohl, da war auch vorher kaum Farbe drin. :D

833/DSC02992-4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391454)

Was soll ich bei dem Bild von Michael anderes als total begeistert "passt" schreiben? Das Bild ist grandios :top::top:

Prag - Karlsbrücke... 5:41 am morgen ;)

1560/Prag_Karlsbrcke.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391461)

Und Holger legt gleich ein schönes Bild mit Blick von der Karlsbrück nach :top: Hier gefällt mir besonders die Nebelstimmung im Kontrast mit dem dunklen Vordergrund mit der Laterne. Die unscharfen Vögel lockern die große helle Fläche auf. Passt!

Göltzschtalbrücke im Vogtland

1560/Gltschtalbrcke_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391464)

Beim Bild der Göltzschtalbrücke von Leo wundere ich mich über starke Biegung nach hinten. Wie kommt das zustande. Das Bild könnte etwas mehr Schwarz vertragen ist aber auch so themenkonform.

Heute gilt es noch die Nachzügler von gestern zu besprechen. Den Start macht

Moin,

dann komme ich nochmal hinterher... der Tag hat ja noch ein paar Minuten...

Ich bleibe mal sakral und auf der dunklen Seite des Lichts und wechsele nur den Ort... Siena... auch hier wunderbar leer in 2020... für Sieneser Verhältnisse...

1560/DSM_0951_00001SW_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391478)

Viele Grüße,
Markus

Markus mit seinem Bild vom Inneren der Kathedrale von Siena. Da war ich definitiv auch schon und konnte wie hier auf dem Bild die prächtige Innenaustattung bewundern. Die Ausrichtung finde ich gelungen und auch die schwierige Lichtsituation ist gut gemeistert - passt. Ich würde einzig die vorderen Gewölbe ganz dezent aufhellen um dieses dominante Schwarz etwas abzumildern und noch mehr Details sichtbar zu machen.

6/_DSC0540.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391480)

K-H-B zeigt uns noch einen Schwanenfamilie mit einem Elternteil und den Nachwuchs. Da brauche ich nicht viel zu schreiben, mir gefällt das Bild, auch durch den direkten Blick des Elternteils in die KAmera und die Lichtführung und ist themenkonform :top:

Das 2. Bild von ThunderAI wird erst heute besprochen ;)


Ich wünsche allen ein schönes Wochenende!

Viele Grüße
Klaus

jsffm
05.04.2024, 20:35
Wir machen eine Zeitreise in das Jahr 1973 und können den damaligen Arc de Triomphe inmitten des Verkehrs bestaunen. Die Zeitresie ermöglicht uns Jürgen. Ein überwiegend sehr dunkles Bild. Halte ich es für themenkonform? Ich denke ja. Der Triumphbogen hebt sich deutlich von der Umgebung ab. Ich würde noch Hand anlegen und einige dunklen Bereiche aufhellen - schräger linearer Verlauf von unten mit unten am oberen schwarzen Bereich und oben unterhalb des Bogens, selektives Aufhellen mit einer langsam aufbauenden Maske der fast schwarzen Bereiche des Bogens und das starke Licht rechts würde ich ausknipsen. Durch die Anpassungen wären mehr Details zu sehen und der Blick würde durch das ausgeknipste Licht nicht nach rechts gezogen.

Hallo Klaus, danke für die Besprechung mit sicher hilfreichen Tips zur Verbesserung. Leider muss ich Dir beichten, dass ich mich mit Maskieren noch nicht beschäftigt habe. Es ist auf meiner ToDo-Liste, aber ich habe auch noch andere Hobbies ;)

Crimson
05.04.2024, 20:39
Moin,

dann komme ich nochmal hinterher... der Tag hat ja noch ein paar Minuten...

Mein heutiges Bild - Blick auf einen Fähranleger am Bodensee bei Nacht

1560/MT202404-05-Anleger.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391473)schickes Nachtbild mit viel Ruhe - sowas mag ich, nicht nur im Bild, auch ganz real... da kann man (ich jedenfalls) lange hingucken und dem Plätschern zuhören und -sehen... die vertikalen Lichter im See machen es aus :top:

Ich bleibe mal sakral und auf der dunklen Seite des Lichts und wechsele nur den Ort... Siena... auch hier wunderbar leer in 2020... für Sieneser Verhältnisse...

1560/DSM_0951_00001SW_02.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391478)

Viele Grüße,
Markus

K-H-B
05.04.2024, 21:10
6/_DSC0540.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391480)

ThunderAl
05.04.2024, 22:52
Heute mal was am Tag
826/DSC01733_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391483)

slowhand
05.04.2024, 23:39
Beim Bild der Göltzschtalbrücke von Leo wundere ich mich über starke Biegung nach hinten. Wie kommt das zustande. Das Bild könnte etwas mehr Schwarz vertragen ist aber auch so themenkonform.



Das Bild ist ein Handypanorama und wurde nun auf 3:2 gecroppt, daher die "Biegung". Keinerlei Korrekturen. Mehr Schwarz? Ich hab hier wirklich herum experimentiert, die gezeigte Version gefiel mir noch am besten

Der Jeck us Kölle
06.04.2024, 00:14
Da wir ja mittlerweile Frühling haben, hier noch ein Foto vom Januar. Da waren zum Glück für kölner Verhältnisse ein paar frostigen Tage, zumindest in den frühen Morgenstunden waren die Temperaturen so um die -5°C bis -3°C.

Es ist faszinierend zu beobachten wie schnell dieses Seifenblasen gefroren sind.

6/20240110-DSC04872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391485)

BeHo
06.04.2024, 00:42
Ich hoffe, das passt so?

817/20201007_140711_DSC-RX10M3_DSC03324b_edited_Kiel_Kstenwache-01.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391486)

K-H-B
06.04.2024, 07:53
6/kochelsee-pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391487)

embe
06.04.2024, 08:05
...
Was soll ich bei dem Bild von Michael anderes als total begeistert "passt" schreiben? Das Bild ist grandios :top:top:
...

Ja Dankeschön! <Freu!> :D

Heute was von Gestern

873/DSC09066-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391488)

cf1024
06.04.2024, 08:28
... - stehen bei Dir die Laternen immer so passend rum oder nimmst Du sicherheitshalber eine mit und stellst sie passend auf? Bei mir stehen die immer an der falschen Stelle.
...Viele Grüße
Klaus

Wenn ich mit Herrn Weinmeister unterwegs bin, haben wir bei unseren Städtetouren immer einige Laternen im Handgepäck. Mittlerweile gibt es als Teleskop, mit unterschiedlichen Aufsätzen. Als Lampenfachmann kann dir EDaA sicher die passenden Links liefern.

Heute begeben wir uns nach München. Hier hat es uns der Eingangsbereich eines Durchgangsarztes angetan.

1560/FB_SW_Eingang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391489)

Ernst-Dieter aus Apelern
06.04.2024, 09:35
Ein Bauernhaus, Haupteingang.Habe lange überlegt es reinzustellen, bin etwas skeptisch ob es themenkonform ist.
6/DSC02172_neu_neu_DxO_n_helmbn_f_l.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391415)

kk7
06.04.2024, 09:49
Hallo Klaus, danke für die Besprechung mit sicher hilfreichen Tips zur Verbesserung. Leider muss ich Dir beichten, dass ich mich mit Maskieren noch nicht beschäftigt habe. Es ist auf meiner ToDo-Liste, aber ich habe auch noch andere Hobbies ;)

Gerne. Andere Hobbies neben dem Fotografieren sind gut - habe ich auch :). Ich habe mich über die Zeit in die Maskierung reingefuchst und im Vorfeld des Monatsthemas zusätzlich zur Vorbereitung viele Videos zur Bildbearbeitung und -gestaltung konsumiert. Soll ich bei Deinen Bilder wenn es sich ergibt weiter solche detailliierten Tipps geben oder es einfacher halten?

Moin,

dann komme ich nochmal hinterher... der Tag hat ja noch ein paar Minuten...

schickes Nachtbild mit viel Ruhe - sowas mag ich, nicht nur im Bild, auch ganz real... da kann man (ich jedenfalls) lange hingucken und dem Plätschern zuhören und -sehen... die vertikalen Lichter im See machen es aus :top:

Viele Grüße,
Markus

Vielen Dank für die Besprechung meines Bildes, Markus. Ich freue mich total darüber!

Das Bild ist ein Handypanorama und wurde nun auf 3:2 gecroppt, daher die "Biegung". Keinerlei Korrekturen. Mehr Schwarz? Ich hab hier wirklich herum experimentiert, die gezeigte Version gefiel mir noch am besten

Danke für die Erklärung - Panorama hatte ich in verdacht, war aber auf dem Holzweg, weil ich das mit einer "Biegung" nach hinten verknüpft hatte. Wieder was gelernt. Und über Geschmack lässt sich nicht streiten :top:

Wenn ich mit Herrn Weinmeister unterwegs bin, haben wir bei unseren Städtetouren immer einige Laternen im Handgepäck. Mittlerweile gibt es als Teleskop, mit unterschiedlichen Aufsätzen. Als Lampenfachmann kann dir EDaA sicher die passenden Links liefern.

Ah, stimmt. Wir haben da ja einen Fachmann - Danke für den Hinweis :D

Gruß
Klaus

Stuessi
06.04.2024, 09:55
Da wir ja mittlerweile Frühling haben, hier noch ein Foto vom Januar. Da waren zum Glück für kölner Verhältnisse ein paar frostigen Tage, zumindest in den frühen Morgenstunden waren die Temperaturen so um die -5°C bis -3°C.

Es ist faszinierend zu beobachten wie schnell dieses Seifenblasen gefroren sind.

6/20240110-DSC04872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391485)

Klasse!

jsffm
06.04.2024, 11:16
Soll ich bei Deinen Bilder wenn es sich ergibt weiter solche detailliierten Tipps geben oder es einfacher halten?

Du solltest Dich nicht einschränken, Maskieren ist sowieso auf meiner ToDo-Liste und das gibt mir viell. nen Schubs.

Stuessi
06.04.2024, 11:36
1560/Ruderfukrebs-2022-10-15_17-08-56_BR8S4-hk-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391493)

Länge ca. 1 mm

kk7
06.04.2024, 12:26
Du solltest Dich nicht einschränken, Maskieren ist sowieso auf meiner ToDo-Liste und das gibt mir viell. nen Schubs.

Danke. Wenn Du möchtest kann ich im anderen Thread mein Quick&Dirty bearbeitetes Bild von Dir als Schubser einstellen.

jsffm
06.04.2024, 12:39
Prag Karlsbrücke

848/DSC03828_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391498)

jsffm
06.04.2024, 13:04
Danke. Wenn Du möchtest kann ich im anderen Thread mein Quick&Dirty bearbeitetes Bild von Dir als Schubser einstellen.

Kannst Du gerne machen.

ingoKober
06.04.2024, 14:24
Die Karawane zieht weiter....


6/A1_02884_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391499)

kk7
06.04.2024, 17:31
Kannst Du gerne machen.

Hab ich :)

slowhand
06.04.2024, 19:12
Ich trau mich nochmal - heute die Gerlachschmiede in Rothenburg o. d. Tauber

1560/Schmiede_neu_sw_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391519)

jqsch
06.04.2024, 19:12
1560/2024_04_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391518)

Eine Uhr bei Vitra. Die ellipsenartigen Flächen sind im original orange-rot. Hier half der Blaufilter, das alles in schwarz zu verwandeln.

Viele Grüße

Jürgen

kk7
06.04.2024, 21:36
Bei mir gibt es heute eine Straßenbahn in Wien zu sehen, ein etwas älteres Modell.

1560/MT202404-06-Straenbahn_Wien_alt.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391520)

kk7
06.04.2024, 21:40
Neuer Tag, neue Besprechungen. Erst heute im 2. Schwung wird das 2. Bild von ThunderAI von gestern besprochen.

Heute mal was am Tag
826/DSC01733_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391483)

Der Titel des Bildes verrät mir, was ich da vor mir sehe - den livMatS Pavilion. Das Bild lädt wunderbar zum Spazieren mit den Augen ein. Hier stört mich leider zum ersten Mal die Signatur, weil ich gerne sehen würde, wie sich dahinter verbirgt. Halte ich es für themenkonform? Eher nicht, es dominieren zu sehr die dunkleren Grautöne ohne für mich bildrelevante Kontraste.

Da wir ja mittlerweile Frühling haben, hier noch ein Foto vom Januar. Da waren zum Glück für kölner Verhältnisse ein paar frostigen Tage, zumindest in den frühen Morgenstunden waren die Temperaturen so um die -5°C bis -3°C.

Es ist faszinierend zu beobachten wie schnell dieses Seifenblasen gefroren sind.

6/20240110-DSC04872.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391485)

Das Bild mit der Seifenblase von Helmut gefällt mir ausgesprochen gut - passt :top:

Ich hoffe, das passt so?

817/20201007_140711_DSC-RX10M3_DSC03324b_edited_Kiel_Kstenwache-01.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391486)

BeHo, für mich ist das ein Hochkontrast-Bild was nicht nur passt sondern mir auch sehr gut gefällt. Ich finde, das Spiel mit Schwarz und Weiß ist Dir sehr gut gelungen. Du hattest natürlich Unterstützung vom Wetter. Du warst definitiv zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort!

6/kochelsee-pano.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391487)

K-H-B zeigt uns ein historische Dokument - wenn ich mich richtig erinnere, sind die 3 Hütten am Kochelsee leider abgebrannt. Die Aufnahme dürfte am frühen Morgen entstanden sein. Die Sonne kämpft sich gerade über die Berge und erzeugt ein herrliches Lichtspiel. Die Wolken lassen mich vermuten, dass es zumindest in der Höhe sehr windig war. Das Bild ist auf jeden Fall themenkonform und erzeugt eine ruhige Stimmung in mir. Was kann es besseres geben? Ich würde hier noch versuchen, ganz dezent die Front der Hütten aufzuhellen um diesen massiven schwarzen Block zu entschärfen. Und wie beim Bild gestern von Dana wäre ich jetzt eigentlich fertig mit meiner Besprechung des Bildes und da fällt mir der Fleck im Wasser auf. Bei Dir links. Daraufhin habe ich genauer hingeschaut. Es gibt noch einen zweiten Fleck ganz oben, leicht links von der Sonne ;)

Ja Dankeschön! <Freu!> :D

Heute was von Gestern

873/DSC09066-Verbessert-RR-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391488)

Michael entführt uns wieder in die Welt des Geheimnisvollen. Wieder rätsele ich, was genau ich hier sehe. Dieses Spiel mit der Unschärfe und den Schatten hat Du echt drauf :top: Ich vermute, wir sehen hier etwas aus der Küche :zuck: Das ist themenkonform. Die Macken in der vorderen Kante könnte man noch abmildern oder entfernen. Die finde ich störend.

Heute begeben wir uns nach München. Hier hat es uns der Eingangsbereich eines Durchgangsarztes angetan.

1560/FB_SW_Eingang.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391489)

Aus München bringt uns Klaus dieses feine Bild mit. Wir sehen einen gefliesten Durchgang mit mehreren rundum eingelassenen Lichtleisten. Die Strukturen der Fliesen und des geputzten Bereiches sind sehr gekonnt herausgearbeitet. Die sichtbaren Verzerrungen lassen mich vermuten dass für die Aufnahme ein extremes Weitwinkelobjektiv wenn nicht sogar ein Fischauge zum Einsatz kam. Ein sehr ansprechendes Bild und themenkonform. Mir ist nur aufgefallen, dass es den vorderen Lichtleisten an Leuchtkraft fehlt. Das sieht für mich so aus, als hättest Du dort die Lichter zu weit runtergezogen.

Ein Bauernhaus, Haupteingang.Habe lange überlegt es reinzustellen, bin etwas skeptisch ob es themenkonform ist.
6/DSC02172_neu_neu_DxO_n_helmbn_f_l.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391415)

Ernst-Dieter nimmt uns mit zu einem Bauernhaus aus dem Jahre 1780. Das ist ganz schön alt und hat die Jahrhunderte überdauert. Neben der präsenten Eingangstür steht rechts eine Bank, die zum Verweilen und Erkunden dessen einlädt, das in den Fensterflächen der Tür gespiegelt zu sehen ist. Wären wir jetzt nicht im S/W Hochkontrast Monatsthema würde ich schreiben, weniger Kontrast. Hier aber schreibe ich etwas mehr Kontrast, um die Schwarzwerte noch mehr herauszuarbeiten. Aber nicht zuviel, die Strukturen in der Bank sollten nicht verloren gehen ;) Ach ja, hätte ich beinahe vergessen, themenkonform :top:

1560/Ruderfukrebs-2022-10-15_17-08-56_BR8S4-hk-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391493)

Länge ca. 1 mm

1 mm - bei Stuessi mit bin ich mir sicher, er hat sich nicht in der Einheit vertan wie das gerne bei MB, GB und TB passiert. Er zeigt uns einen Ruderfußkrebs, aufgenommen durch ein Mikroskop, so dass ich mir das kleine Tierchen in groß auf meinem Bildschirm anschauen kann. Das Bild und auch die Ausarbeitung gefallen mir sehr gut und ist themenkonform. Ich hätte mir nur auf der linken Seite noch etwas mehr Luft gewünscht.

Prag Karlsbrücke

848/DSC03828_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391498)

Heute zeigt uns Jürgen ein Bild der Karlsbrücke in Prag. Wir sehen den Brückentorturm und im Hintergrund einen Kirchturm und Häuser. Das Bild hat für mich eine gelungene Bildgestaltung. Die Ausarbeitung der Belichtung wurde sehr hell gewählt - das sieht gut aus. Ich hätte nur mehr auf die Tiefen aufgepasst. Die sind auch mehr Richtung hell geraten. Ich würde die Graduationskurve im unteren Fünftel nach unten ziehen. Dabei aber aufpassen, dass die Steine der Brücke sichtbar bleiben. In meinen Augen gerade noch themenkonform.

Die Karawane zieht weiter....

6/A1_02884_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391499)

Ich hoffe, Ingo meint mit Karawane nicht die Teilnehmer am Monatsthema hier :shock:. Auf dem eingestellten Bild sehe ich drei äh Dromedare ;), jeweils mit Reiter bei hellem Sonnenschein. Die Sonne wärmt den Reitern den Rücken. Auf dem Boden sitzen ein paar Vögel und es sieht so aus, als wäre ein Vogel aufgeflogen. Eine schöne und beruhigende Szene, gefäält mir und ist themenkonform. Ich vermute, Du hast dieses Bild auf Hochkontrast getrimmt. Ich würde die Tiefen anheben und den Kontrast verringern. Dadurch zeigen die Reiter und Dromedare mehr Details.

Ich trau mich nochmal - heute die Gerlachschmiede in Rothenburg o. d. Tauber

1560/Schmiede_neu_sw_web.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391519)

Ich sehe keinen Grund, warum Du Dich nicht trauen solltest mit diesem Bild, Leo. Die schmale Schärfeebene hast Du genau auf die Schmiede und den Vorgarten gesetzt. Die Mühle strahlt aus dem übrigen grau. Das sieht schon so nach einer Modellbauszene aus dass ich tatsächlich das Original gegoogelt habe. Die Schmiede sieht den gefunden Bildern sehr ähnlich inklusive des Flickens auf der Straße. Gefällt mir sehr gut und ist themenkonform. An die Maskierung an der Dachspitze mit Wetterfahne und dem Gebüsch rechts oben auf der Mauer solltest Du aber nochmals ran, da blitzt zu viel helles durch ;)

1560/2024_04_06.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391518)

Eine Uhr bei Vitra. Die ellipsenartigen Flächen sind im original orange-rot. Hier half der Blaufilter, das alles in schwarz zu verwandeln.

Viele Grüße

Jürgen

Jürgen zeigt uns eine Uhr und erklärt auch gleich, wie er die Farben verändert hat. Da drängt sich mir die Frage auf - hast Du den Blau Filter schon vor der Aufnahme aufgeschraubt? Die Uhr selbst hat eine interessante Struktur - ellipsenartig beschreibt das ganz gut - und ist an vier Stellen befestigt. Mir fällt zumindest keine bessere Beschreibung ein. Die Strukturen laufen innen zusammen und bilden 24 Striche auf 360°. Die Uhr scheint mit einer Umdrehung des kleinen Zeigers 24 Stunden anzuzeigen - interessant. Interessant und gelungen ist auch die Belichtung und auch themenkonform. Passt also und gefällt mir auch :)

Noch ein Nachzügler ...

Moin,

ich bin irgendwie immer bei Nachzüglern ;)

Heute Siena Teil 2, wieder auf der dunklen Seite...

1560/DSM_0964_00001sw1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391521)

Viele Grüße,
Markus

Wir finden uns bei dem Bild von Markus erneut im Dom von Siena wieder. Dieses Mal mit einem schönen Blick in das Langhaus mit den gestreiften Säulen. Auf dem Boden ist ein kunstvolles Mosaik zu sehen. Der Bereich um das Mosaik scheint abgesperrt zu sein und man sieht Dir gegenüber weitere Personen und Fotografen. Gefällt mir und ich kann es mir einfach machen und meinen Text von gestern verweisen :top:

Für heute mache ich Schluss mit den Besprechungen. Wie immer werde ich die Nachzügler bis Mitternacht Morgen an diese Antwort mit anhängen.

Gruß
Klaus

Crimson
06.04.2024, 22:04
Moin,

ich bin irgendwie immer bei Nachzüglern ;)

Zum gestrigen Bild... vielen lieben Dank an Klaus, Licht ist dort - wie in so vielen italienischen Kirchen - immer ein schwieriges Thema... in den vorderen Gewölben hätte ich auch gerne etwas mehr Licht, muss mal sehen, wie ich das noch hinbekomme...

Heute Siena Teil 2, wieder auf der dunklen Seite...

1560/DSM_0964_00001sw1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391521)

Viele Grüße,
Markus

BeHo
06.04.2024, 22:58
Ich hoffe, das passt so?

817/20201007_140711_DSC-RX10M3_DSC03324b_edited_Kiel_Kstenwache-01.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391486)

[...]BeHo, für mich ist das ein Hochkontrast-Bild was nicht nur passt sondern mir auch sehr gut gefällt. Ich finde, das Spiel mit Schwarz und Weiß ist Dir sehr gut gelungen. Du hattest natürlich Unterstützung vom Wetter. Du warst definitiv zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort![...]

Danke, Klaus!

Das Farbbild habe ich übrigens mit Snapseed auf dem Smartphone in ein S/W-Bild verwandelt. Snapseed bietet für die S/W-Umsetzung u.a. ein paar Farbfilter an, die recht hilreich sind wenn das Licht passt. Hier hatte ich wohl den Orange-Filter ausgewählt.

Ich stieg übrigens für eine möglichst gute Perspektive eine kleine Treppe in Kiel hinab. Der Polizist, der wohl gerade Feierabend machte und mir entgegenkam, wieß mich einigermaßen freundlich darauf hin, dass ich mich NICHT am richtigen Ort befand. Die Treppe hinunterzusteigen war nämlich nicht erlaubt. Die Verbotsschilder, die ich erst beim Zurückgehen sah, hatte ich tatsächlich nicht bemerkt. :oops:
Der Polizist schätzte mich aber richtig ein und beließ es bei der freundlichen Belehrung. :D

embe
07.04.2024, 00:06
...
Michael entführt uns wieder in die Welt des Geheimnisvollen. Wieder rätsele ich, was genau ich hier sehe. Dieses Spiel mit der Unschärfe und den Schatten hat Du echt drauf :top: Ich vermute, wir sehen hier etwas aus der Küche :zuck: Das ist themenkonform. Die Macken in der vorderen Kante könnte man noch abmildern oder entfernen. Die finde ich störend.


Vielen Dank für Deine Besprechungen, Klaus! :top:
Und Vielen Dank für das Lob. Freut mich. :D

Bei den Macken an der Vorderkante dachte ich, die beweisen immerhin, dass in dem Bild doch etwas im Fokus ist, auch wenn es gar nicht danach aussieht. :D
Aber Du hast recht, mit ohne sieht es besser aus. Kommt auch noch in den Parallel-Thread.

Küche stimmt nicht unbedingt - es ist die Kinnstütze einer Violine. :D
Wenn man das weiss, erkennt man plötzlich die typische Form des Korpus im Hintergrund, und sieht (zumindest auf dem Vorschaubild) auch einen Teil des Schalllochs, oder?
873/DSC09066-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391527)

jsffm
07.04.2024, 00:57
Heute zeigt uns Jürgen ein Bild der Karlsbrücke in Prag. Wir sehen den Brückentorturm und im Hintergrund einen Kirchturm und Häuser. Das Bild hat für mich eine gelungene Bildgestaltung. Die Ausarbeitung der Belichtung wurde seh hell gewählt - das sieht gut aus. Ich hätte nur mehr auf die Tiefen aufgepasst. Die sind auch mehr Richtung hell geraten. Ich würde die Graduationskurve im unteren Fünftel nach unten ziehen. Dabei aber aufpassen, dass die Steine der Brücke sichtbar bleiben. In meinen Augen gerade noch themenkonform.


Ich hatte noch eine etwas dunklere Variante erstellt, evtl. passt die besser:

848/DSC03828_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391529)

Der Jeck us Kölle
07.04.2024, 05:28
Heute mal nicht den Mond, sondern ein Ei mit entsprechender Beleuchtung. Die Schattenseite des Ei habe ich bewußt noch etwas sichtbar gelassen, um die Konturen noch zu erkennen, ansonsten „säuft“ alles in schwarz ab.

6/20231208-DSC040431.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391530)

K-H-B
07.04.2024, 08:40
6/HckerschwanG.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391535)

kk7
07.04.2024, 08:45
Zum gestrigen Bild... vielen lieben Dank an Klaus, Licht ist dort - wie in so vielen italienischen Kirchen - immer ein schwieriges Thema... in den vorderen Gewölben hätte ich auch gerne etwas mehr Licht, muss mal sehen, wie ich das noch hinbekomme...


Ich weiß nicht, mit welchem Programm Du arbeitest Markus. Bei mir ist es das aktuelle Capture One und ich lege bei Anpassungen wie in Deinem Fall eine neue leere Anpassungsebene an, setzt im HDR Tool schwarz auf einen mittleren Werte und maskiere dann mit dem Anpassungspinsel mit geringer Härte (40) und geringem Fluss (5) die Stellen, die ich aufhellen will. Je nach Motiv kann es sein, dass ich mit den Tiefen arbeite. In solch einem Fall reduziere ich meistens gleichzeitig Schwarz, um den Kontrast nicht zu sehr zu verringern. Habe ich es bei der Maskierung übertrieben kann ich die Deckkraft der Ebene verringern. Jetzt musst Du das nur noch auf das von Dir verwendete Programm übertragen.

Danke, Klaus!

Das Farbbild habe ich übrigens mit Snapseed auf dem Smartphone in ein S/W-Bild verwandelt. Snapseed bietet für die S/W-Umsetzung u.a. ein paar Farbfilter an, die recht hilreich sind wenn das Licht passt. Hier hatte ich wohl den Orange-Filter ausgewählt.

Ich stieg übrigens für eine möglichst gute Perspektive eine kleine Treppe in Kiel hinab. Der Polizist, der wohl gerade Feierabend machte und mir entgegenkam, wieß mich einigermaßen freundlich darauf hin, dass ich mich NICHT am richtigen Ort befand. Die Treppe hinunterzusteigen war nämlich nicht erlaubt. Die Verbotsschilder, die ich erst beim Zurückgehen sah, hatte ich tatsächlich nicht bemerkt. :oops:
Der Polizist schätzte mich aber richtig ein und beließ es bei der freundlichen Belehrung. :D

Vielen Dank für die Geschichte hinter dem Bild. Beim verwendeten Filter hätte ich einen Rot-Filter vermutet weil der Himmel doch sehr intensiv schwarz ist. Du hast Glück gerhabt, an einen Polizisten mit Herz für Fotografen geraten zu sein :lol:

Vielen Dank für Deine Besprechungen, Klaus! :top:
Und Vielen Dank für das Lob. Freut mich. :D

Bei den Macken an der Vorderkante dachte ich, die beweisen immerhin, dass in dem Bild doch etwas im Fokus ist, auch wenn es gar nicht danach aussieht. :D
Aber Du hast recht, mit ohne sieht es besser aus. Kommt auch noch in den Parallel-Thread.

Küche stimmt nicht unbedingt - es ist die Kinnstütze einer Violine. :D
Wenn man das weiss, erkennt man plötzlich die typische Form des Korpus im Hintergrund, und sieht (zumindest auf dem Vorschaubild) auch einen Teil des Schalllochs, oder?
873/DSC09066-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391527)

Gerne, Michael. Ah, das hätte man sehen können. Danke für die Aufklärung.

Ich hatte noch eine etwas dunklere Variante erstellt, evtl. passt die besser:

848/DSC03828_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391529)

Hier hättest Du von mir zu hören bekommen, dass die Brückenbogen zu dunkel, also abgesoffen sind :D Das ist der Grund, warum ich sehr gerne an der Graduationskurve rumziehe, da hat man feinere Möglichkeiten in der Ausarbeitung. Ich bin aber auch eher einer, der nur behutsam an den Reglern und Kurven dreht. Deshalb ja auch dieses perfekt dazu passende Monatsthema :D

Gruß
Klaus

kk7
07.04.2024, 09:04
Das Tageswerk ist vollbracht und es geht bereits im Dunklen nach Hause

1560/MT202404-07-Heimweg.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391536)

cf1024
07.04.2024, 09:47
Heute mal ne Treppe.

1560/SUF_A7_0254-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391541)

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2024, 10:27
Taverne am Strand auf Kreta 2018, hoffe es ist themenkonform.
6/DSC00242_neu__fr_bearbeitet-1_2_gh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391543)

embe
07.04.2024, 10:34
Wieder was älteres, von der Wehramündung am Rhein,

829/Wehra_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391544)

fritzenm
07.04.2024, 11:50
Südliches Steilufer der Lahn:

6/MIF02661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391547)

hlenz
07.04.2024, 11:50
Kloster Ettal


6/ettal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391548)

Kurt Weinmeister
07.04.2024, 12:28
Ich mag ja negativen Raum.
6/STH-2019-03-2453-35850.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=311800)

Dana
07.04.2024, 12:47
Sorry, gestern ging's nicht, aber heute bin ich wieder am Start. ;)

Heute komme ICH mal mit einem Zebra...das bietet sich aber auch einfach an. :D

1560/Berlin_Okt_07_573a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391550)

ThunderAl
07.04.2024, 14:44
Liebe Dana, ein schones Zebra-Heck :D
da möchte ich doch passend zum Frühling ein Storchenpaar im Nest zeigen
823/_1180805SW-smal.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391552)

jsffm
07.04.2024, 15:06
Inke, Stadtteil von Weidenau, wiederum Stadtteil von Siegen.

847/DSC04138.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391551)

BeHo
07.04.2024, 15:39
Vor fast genau 16 Jahren stand ich oben auf Vulcano, dem Namensgeber aller Vulkane, und genoss eine atemberaubende Aussicht. Heute blicke ich zum ersten Mal in schwarz-weiß auf diesen unvergesslichen Moment zurück.

1360/20230225_Y_Land_20080415-113932-DSLR-A700-DSC02840_Italy_Liparische_Inseln-01.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391553)

P.S.: Wieder Snapseed-Orange-Filter

ingoKober
07.04.2024, 15:47
Ich wette, so ne nette fette Kette, gefiel mir gut, wenn ich sie hätte.

6/chains.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391554)

Doch hängt sie an mir wie ne Klette. Spül ich sie doch in die Toilette. Das wars dann mit der kompletten Kette.

jqsch
07.04.2024, 16:46
Auf zur hellen Seite der Macht. Wieder bei Vitra aufgenommen. Ich glaube, ich könnte das gesamte Monatsthema mit Bilder vom Vitra Gelände bestreiten.

1560/2024_04_07.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391555)

Auf die Frage von gestern von Klaus :

Der Blaufilter kam erst in der Nachbearbeitung zum Einsatz (Silver Efex)

Viele Grüße

Ernst-Dieter aus Apelern
07.04.2024, 18:20
Südliches Steilufer der Lahn:

6/MIF02661.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391547)

Alte Lahnbrücke Runkel:

6/MIF02837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391549)

Du solltest Dich für 1 Bild entscheiden, da nur 1 pro Tag erlaubt ist.

slowhand
07.04.2024, 18:57
Heiße Luft

1560/ballon_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391571)

Crimson
07.04.2024, 20:46
Moin,

nein, ich bin nicht Klaus, aber er hat mich gebeten, heute mal einzuspringen, weil er erst sehr spät nach Hause kommt - und das habt ihr jetzt davon ;) erstmal vorweg... ich hätte nicht gedacht, dass das Thema so viele Teilnehmer anzieht, das ist allerdings sehr sehr schön und irgendwie ist sowieso eine sehr angenehme Belebung der Monatsthemen zu sehen :top:

Natürlich hat Klaus einen anderen Blick, als ich - er kann ja ggf. seine Meinung zu einzelnen Bildern nachreichen, wenn meine zu sehr abweichen sollte... mir gefällt das Thema, weil SW immer eine Herausforderung ist, auch früher mit Film schon war, mehr noch als heute, weil man vor Ort schon mal die Grundfilter selbst sehen musste/sollte. Spannend wäre mal, wer schon zu Filmzeiten SW fotografiert hat, ich bilde mir ein, das bei dem ein oder anderen in den Ergebnissen sehen zu können, ein bisschen muss man SW nämlich sehen lernen... so, genug des Vorgelabers, ab in die Ergebnisse...

7.4.2024
Name|Bild|Besprechung
Der Jeck us Kölle|6/20231208-DSC040431.jpg|Ei ei ei - Ein Ei-Mond... was sollte man vom Jeck auch anderes erwarten, als etwas, das die Sehgewohnheiten ein wenig herausfordert - eine sehr coole Idee und sehr gut umgesetzt... themenkonform natürlich und gefällt mir richtig gut.
K-H-B|6/HckerschwanG.jpg|Schwan - thmenkonform natürlich. Wunderschön durchgezeichnetes Tier, ich hadere ein wenig mit dem Hintergrund... der ist mir zu unruhig, ganz schwarz gäbe er aber auch nichts. Ich würde es vermutlich enger beschneiden.
kk7|1560/MT202404-07-Heimweg.jpg|Auf dem Heimweg - themenkonform natürlich, ist ja von Klaus selbst. Auf der ganz dunklen Seite, was hier aber sehr gut passt, mit dem letzten bisschen Licht nach Hause... es gibt allerdings etwas, was mich dann doch stört: die Haltetafel der Eisenbahn... ich würde hier wohl enger schneiden.
cf1024|1560/SUF_A7_0254-Bearbeitet.jpg|Treppe - natürlich von Klaus, gäbe es keine Treppen, er würde sie erfinden. Klar und steril (im positiven Sinne), schon ein echter Klaus, nur mit der Themenkonformität hadere ich, wenn ich mir Bild und Histogramm ansehe... der dunkelgraue Peak ist mir etwas zu deutlich, ich würde mir hier mehr Kontrast wünschen...
Ernst-Dieter aus Apelern|6/DSC00242_neu__fr_bearbeitet-1_2_gh.jpg|Hoher Kontrast - natürlich themenkonform und aus meiner Sicht auch gut gelungen - der Fast-Scherenschnitt wirkt gut, ein wenig comichaft, aus der geringen Größe ahne ich, dass es schon sehr stark beschnitten ist? Wenn nein, dann würde ich es noch deutlich enger schneiden, so dass hell dominiert... und/oder die Gebäude oberalb der Strahler deutlich abdunkeln, die lenken nur ab.
embe|829/Wehra_1.jpg|Wasser-Spiegel - vorab was technisches... was kann an dem jpg sein, dass mein Capture NX (Nikon) das nicht öffnen kann? Wie auch immer, irgendwie eine recht typische embe-Spielerei, die Wasseroberfläche sehr schön reduziert auf fast zwei Grautöne (wo ich das helle vielleicht sogra noch heller gemacht hätte) und dann dazu die perfekt plazierte "Taube"... sehr schön.
fritzenm|6/MIF02661.jpg|HC-Lahnufer - Lahnufer als Fast-Scherenschnitt... natürlich themenkonform, ich hätte bei der schlicht nicht vorhandenen Zeichnung vermutlich die beiden Peaks noch weiter nach außen gelegt und vor allem unten stärker beschnitten.
hlenz|6/ettal.jpg|Ettal - kennt vermutlich jeder, der mal in der Ecke war - eine der durchaus zahlreichen Benidiktiner-Abteien im Süden - Barock at its best, könnte man sagen. Ein sehr schönes SW-Bild der Ansicht von außen, gute Zeichnung im Motiv, leider kippt es ein wenig nach rechts, was bei so symmetrischen Bauten sofort auffällt. Themenkonform? Hm, gute Frage, so ein wenig fehlt die Spitze auf der rechten Seite des Histogramms, da geht sicher noch was...
Kurt Weinmeister|6/STH-2019-03-2453-35850.jpg|Aussichtsplattform - ein klassischer Weinmeister, Grafik pur mit dem so klassischen negativen Raum, die Aussichtsplattform natürlich gekonnt plaziert... womöglich kommt einer um die Ecke und hätte es gerne gespiegelt, ich nicht, für mich gehört das Leere nach links - passt.
Dana|1560/Berlin_Okt_07_573a.jpg|Monatsthema Kontrastierendes sw - das zweite (?) Zebra im Thema, ist ja eines der klassischen SW-Tiere... ich bilde mir ein, das schon mal gesehen zu haben? Natürlich themenkonform, natürlich schlicht klasse. Dazu würde jetzt gut ein zweites mit weißem Hintergrund passen und vielleicht eines mit vertikal geteiltem... als Trypitichon...
ThunderAl|823/_1180805SW-smal.jpg|Storchenpaar - auch hier kurz eine technische Frage: das kann mein Capture NX (Nikon) zwar öffnen, aber nicht bearbeiten? Egal wie, ein schönes Storchenpaar, auch die eignen sich natürlich gut zum Monatsthema... mir ist hier allerdings das grau des Hintergrunds zu dominant, um so richtig themenkonform zu sein.
jsffm|847/DSC04138.jpg|Inke - Fachwerkhäuser eignen sich auch prima für das Monatsthema, allerdings werde ich hiermit nicht wirklich warm. Der etwas dunkelgraue Peak ist zu dominant und insgesamt fehlt dem Bild der Punch, kann es sein, dass es sehr grau war an dem Tag? Auch mit dem Schnitt werde ich nicht warm, entweder zu viel drauf, oder zu viel angeschnitten.
BeHo|1360/20230225_Y_Land_20080415-113932-DSLR-A700-DSC02840_Italy_Liparische_Inseln-01.jpeg|Blick vom Vulcano - auch hier beginne ich technisch... warum mein Capture NX (Nikon) das nicht anzeigt, weiß ich nicht, eventuell wegen des rekordevrdächtig langen Namens? Egal wie, das ist mein heutiges Lieblingsbild, Hammer. Gehe ich recht in der Annahme, dass Du zu denen gehörst, die früher schon mit Film SW fotografiert haben? Ja, das Meer darf hier so dunkel sein, hier passt auch das Grau im Vordergrund, weil es eben keinen dominanten Peak ergibt. Wunderbare Detailauflösung sehr gut in SW umgesetzt... klar ginge es auch ohne die Leute, die den Berg auf- oder absteigen, aber die sind - es sind ja viele - offenbar immer dabei.
ingoKober|6/chains.jpg|Chain - was muss man für Toiletten für solche Ketten haben... Scherz beiseite... natürlich themenkonform mit weit auseinandergezogenen Peaks und trotzdem werde ich hiermit irgendwie nicht warm, die kleine Vorschau verspricht mir mehr... vermutlich ist es der Schnitt... entweder viel zu viel drauf oder die Gesamtgeometrie ist nicht sauber genug für ein so rein grafisches Bild.
jqsch|1560/2024_04_07.jpg|Vitra 2 - wenn es nicht so weit weg wäre... Vitra scheint mehr als lohnend zu sein und sehr schön mal wieder ein Bild von der hellen Seite (die ich auch schwerer zu erstellen finde) und natürlich themenkonform - wa ist es? Keine Ahnung, könnte auch Wandschmuck eines Politbüros sein (und das ist echt nicht negativ gemeint, sondern rein aus der grafischen Ähnlichkeit). Wie gewohnt sauber ausgerichtet und belichtet - ich finde es mit noch etwas höherem Kontrast sogar noch wirkungsvoller.
slowhand|1560/ballon_sw.jpg|Heiße Luft - Wortspiel? Nein, nicht wirklich... auch hier, wie oben schon mal, nicht bearbeitbar? Egal, denn gewohnt sauber und sehr fein durchgezeichnet und trotzdem - und das ist so ein bisschen die Kunst - themenkonform sehr hochkontrastig. Leuchtet richtig gut, gefällt richtig gut.


Wenn heute noch was reinkommt, müssen wir - Klaus oder ich - es anhängen / nachreichen.

So viele gute Bilder :top: das hat echt Zeit gebraucht, aber auch viel Spaß gemacht... ich hoffe, ihr könnte mit dem Klaus-Ersatz leben, von mir gibt es erst morgen wieder was zu sehen...

Viele Grüße,
Markus

jsffm
07.04.2024, 21:05
Wenn Bilder in Capture One nicht geladen werden können, sind sie verm. in 8Bit statt 24Bit gespeichert, das mag Capture One nicht. Einfach mit Gimp oder FastStone Image Viewer laden und in 24bit speichern.

Crimson
07.04.2024, 21:16
Ich habe Capture NX von Nikon, schreibe das oben mal dazu, um Verwirrung zu vermeiden... aber danke

BeHo
07.04.2024, 21:59
Vielen Dank für Deine ausführlichen Kritiken, Markus! Es freut mich natürlich, dass Dir mein Bild gefällt. :D

[...]Gehe ich recht in der Annahme, dass Du zu denen gehörst, die früher schon mit Film SW fotografiert haben?[...]

Tatsächlich war ich vor ungefähr vierzig Jahren in der Schule nicht nur in der Computer-AG, sondern auch auch in der Foto-AG. Da es nur ein einfaches S/W-Labor gab, hatte ich damals auch nur S/W entwickelt. Die Kamera war erst eine gebrauchte voll manuelle Porst SLR und später eine Pentax ME super (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pentax_ME_Super) mit billigen 50mm-Objektiven. Da kamen dann aufgrund der Foto-AG natürlich des öfteren auch S/W-Filme rein, die ich dann im Schullabor entwickelte und von denen ich dort meist eher schlechte als rechte S/W-Positive erstellte. Später habe ich dann nur noch Farbnegativ- und Diafilme genutzt, die ich nicht selbst verarbeitete. Ich war zwar nicht der Held in Sachen S/W-Fotografie, aber ein wenig Wissen ist wohl hängengeblieben.

kk7
07.04.2024, 22:11
Moin,

nein, ich bin nicht Klaus, aber er hat mich gebeten, heute mal einzuspringen, weil er erst sehr spät nach Hause kommt - und das habt ihr jetzt davon ;) erstmal vorweg... ich hätte nicht gedacht, dass das Thema so viele Teilnehmer anzieht, das ist allerdings sehr sehr schön und irgendwie ist sowieso eine sehr angenehme Belebung der Monatsthemen zu sehen :top:

Viele Grüße,
Markus

Hallo Markus,

Nochmals vielen Dank fürs Einspringen. Du hast das wunderbar gemacht, dafür :top::top::top: Ich hab zwar jetzt Arbeit mit meinem heutigen Bild, weil mich das Halteschild auf ein Mal auch stört, aber das gehört dazu.

Ich hätte auch nicht gedacht, dass das Thema so einschlägt. Mich freut das und macht mir auch viel Spaß :)

Danke nochmals und viele Grüße
Klaus

ThunderAl
07.04.2024, 22:20
...
ThunderAl|823/_1180805SW-smal.jpg|Storchenpaar - auch hier kurz eine technische Frage: das kann mein Capture NX (Nikon) zwar öffnen, aber nicht bearbeiten? Egal wie, ein schönes Storchenpaar, auch die eignen sich natürlich gut zum Monatsthema... mir ist hier allerdings das grau des Hintergrunds zu dominant, um so richtig themenkonform zu sein.

Hallo Markus,
mit der Themenkonformität hast du vermutlich Recht... Ich hatte den Hintergrund in weiß(er), allerdings hat es mir dann gar nicht mehr gefallen, somit kann ich mir diesem Manko leben ;)
Viele Grüße
Alex

PS: je mehr Fotos ich hier sehe und selbst einreiche, desto mehr Freude finde ich am Thema sw. Das hat mich früher nie interessiert, danke dafür!!

Der Jeck us Kölle
08.04.2024, 02:54
Es ist bemerkenswert, was man alles in Licht und Schatten erkennen kann, wenn man nur etwas genauer hinschaut....

Ich bin oft mit einer Taschenlampe in der Wohnung unterwegs und betrachte die Schatten.

6/20220110-DSC03575.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391585)

jqsch
08.04.2024, 05:36
Auch dieses Bild wurde bei Vitra aufgenommen. Es zeigt "Ying & Yang". Ich stelle mal die Originalsituation im Parallelthread ein. Es ist allerdings kein Ausschnitt.

1560/2024_04_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391586)

Am 11.4 geht es weiter mit einem weiteren Bild.

Viele Grüße

Kurt Weinmeister
08.04.2024, 07:42
Irgendwo in Frankfurt.

6/STH-2019-08-3010-39100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321084)

cf1024
08.04.2024, 08:28
Mitten in Venedig.

1008/SUF_A7_6989.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=323544)

K-H-B
08.04.2024, 08:40
6/116936132_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391591)

Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2024, 10:52
Insekt bei der Arbeit
6/DSC05199_original_helm_fg_dfg_letzt_ert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391600)

slowhand
08.04.2024, 12:38
Vorm Supermarkt...

1560/XXX_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391601)

embe
08.04.2024, 13:19
Auf dem Weg

848/DSC00050-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391602)

Erebos
08.04.2024, 15:52
Verflixt zeigt ihr hier viele gute Bilder und vor allem so kreative Ideen, da traut man sich ja fast gar nicht mehr...
Aber ein Bild kam mir bei der Verkündung des Themas gleich in den Sinn und heute war das (Un-)Kraut im Garten endlich reif dafür:


1560/DSC02069_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391603)

Dana
08.04.2024, 16:00
@Klaus: das erste Zebra war von Ingo. :)
Und natürlich hab ich noch eins quer und in weiß. :D
Aber darf ja nur eins pro Tag.

BeHo
08.04.2024, 17:23
Giraffe mit Madenhacker im Januar in Südafrika

1360/20240115_154634_DSC-RX10M4_DSC03530-384-01-bw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391604)

kk7
08.04.2024, 17:53
@Klaus: das erste Zebra war von Ingo. :)
Und natürlich hab ich noch eins quer und in weiß. :D

Dana, die Besprechungen hatte gestern freundlicherweise Crimson/Markus übernommen. Von mir hättest Du wahrscheinlich zu lesen bekommen "Das ist ja mal ein themenkonformer A.. äh Hintern :top:". :oops::mrgreen:

HoSt
08.04.2024, 19:01
Graureiher...

1560/Reiher-Suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391605)

HoSt
08.04.2024, 19:02
Vorm Supermarkt...

1560/XXX_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391601)

DAS muss ich mal hervorheben... was ein Kracher :top::top: Genial bearbeitet.:shock:

slowhand
08.04.2024, 19:06
Vielen Dank!!:oops:

Erebos
08.04.2024, 19:26
Ich wollte hier nicht spammen, darum habe ich mich bisher zurück gehalten, aber auch von mir absoluten Respekt vor den Einkaufswagen. Bisher einer meiner Favoriten.

slowhand
08.04.2024, 19:29
:umarm::oops:

Crimson
08.04.2024, 19:32
Moin Dana,
@Klaus: das erste Zebra war von Ingo. :)
Und natürlich hab ich noch eins quer und in weiß. :D
Aber darf ja nur eins pro Tag.ich dachte mir schon, dass Du noch ein Zebra mit weißem Hintergrund hast und dann kam sofort der Gedanke nach einem dritten :crazy:
Das Zebra von Ingo hatte ich noch auf dem Schirm, nicht mehr, ob nicht vielleicht noch eins da war inzwischen...

Crimson
08.04.2024, 19:38
Moin,

heute wieder mit Bild - die vorerst letzte Kirche auf der dunken Seite... sowieso ein komisches Konzept, vom Hellen draußen ins Dunkle drinnen, weit verbreitet in Italien (und nicht nur da)... hier Cattedrale di San Cerbone in Massa Marittima... ja, da ist nix gerade und extra noch Zeichnung drinnen gesucht ;)

1560/DSM_1529_00001sw03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391606)

Viele Grüße,
Markus

Ernst-Dieter aus Apelern
08.04.2024, 19:53
Es braucht keiner sein Licht untern Scheffel stellen in Bezug aufs Monatsthema.So gut sind die Beispiele.

hlenz
08.04.2024, 20:31
Markus, danke für deinen Verbesserungsvorschlag, beim Kloster Ettal hatte ich mich zu sehr an der vertikalen Mittelachse orientiert.


Heute hab ich den Mirabellenbaum farblos gemacht:

6/mirabell_ksw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391607)

kk7
08.04.2024, 21:01
Von mir gibt es heute einen Radler bei Nacht

1560/MT202404-08-Radler.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391608)

Gruß
Klaus

Dana
08.04.2024, 21:13
Moin Dana,
ich dachte mir schon, dass Du noch ein Zebra mit weißem Hintergrund hast und dann kam sofort der Gedanke nach einem dritten :crazy:
Das Zebra von Ingo hatte ich noch auf dem Schirm, nicht mehr, ob nicht vielleicht noch eins da war inzwischen...


Ja, ich machs nur spannend, bin gerade nicht in der Nähe meiner Bilder. :D

kk7
08.04.2024, 21:25
Es ist bemerkenswert, was man alles in Licht und Schatten erkennen kann, wenn man nur etwas genauer hinschaut....

Ich bin oft mit einer Taschenlampe in der Wohnung unterwegs und betrachte die Schatten.

6/20220110-DSC03575.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391585)

Der Helmut geistert im Dunkeln und mit seiner Taschenlampe in seiner Wohnung umher. Hoffen wir mal, dass seine Nachbarn von diesem Hobby wissen und nicht mit einem Male ein nicht themenkonformes Blaulicht die Szenerie erhellt. Seine Jagd nach Schatten war jedenfalls äußerst erfolgreich wie er uns mit seinem heutigen Bild demonstriert. Schönes Licht- & Schatten-Spiel und themekonform.

Auch dieses Bild wurde bei Vitra aufgenommen. Es zeigt "Yin & Yang". Ich stelle mal die Originalsituation im Parallelthread ein. Es ist allerdings kein Ausschnitt.

1560/2024_04_08.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391586)

Am 11.4 geht es weiter mit einem weiteren Bild.

Viele Grüße

Beim Jürgen geht es heute schnell da er bereits das Making-of gezeigt hat. Sehr kreativ den Ausschnitt gesetzt und an den Reglern gedreht. Yin & Yang ist per se natürlich themenkonform. Da freue ich mich umso mehr auf neue Bilder von Dir ab Donnerstag, Jürgen.

Irgendwo in Frankfurt.

6/STH-2019-08-3010-39100.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=321084)

Der Herr Prof. Dr. Weinmeister versucht mich auf die Couch zu holen und mit mir den Rorschachtest zu machen. Darauf falle ich nicht herein, nicht dass ich noch vor Monatsende aus dem Verkehr gezogen werde. So werfe ich ihm nur ein schnelles "passt und gefällt" zu und widme mich der nächsten Besprechung.

Mitten in Venedig.

Dort bietet mir Klaus wieder ein Farbbild an - das geht in diesem Monat ja überhaupt nicht. Da ihm das immer nur Montags passiert gehe ich von (be)rauschenden Wochenenden mit eingeschränkter Farbsehfähikeit am Folgetag als Nebenwirkung aus.

6/116936132_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391591)

Bei K-H-B ist die Welt wieder in Schwarz-Weiß mit seinem themenkonformen Bild eines Strandes mit Felsbrocken. Das Wasser ist durch eine Langzeitbelichtung glattgezogen. Schön sind im Sand die Ausläufer der Wellen zu sehen. Bei den Steinen könnte man mäkeln, dass sie sehr schwarz sind. Mache ich aber nicht denn durch die Feuchtigkeit glänzen sie ansprechend. Wer schon mal an einem Strand war wird auch die im Titel angepriesenen Klänge hören, für alle anderen empfehle ich Strandurlaub.

Insekt bei der Arbeit
6/DSC05199_original_helm_fg_dfg_letzt_ert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391600)

Ernst-Dieter zeigt uns ein Insekt bei der Arbeit. Der Rüssel ist weit ausgefahren und in der Blüte versenkt. Und genau da ist auch mein Problem mit diesem Bild, Ernst-Dieter. Die Blüten hätte ich strahlender ausgearbeitet. So sitzt der hellste Punkt auf dem Insekt und erzeugt für mich nicht diesen Hochkontrast-Effekt da zu nebensächlich. Das ist heute leider ein "passt nicht".

Vorm Supermarkt...

1560/XXX_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391601)

Bei Leo dagegen passt es - und zwar sowas von. Die Idee ist genial und auch die Umsetzung finde ich mehr als gelungen! Das Metall der Einkauswagen kommt sehr gut rüber :top:

Auf dem Weg

848/DSC00050-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391602)

Michael möchte mich mittels taktieler Markierung auf den richtigen Weg zur Beurteilung bringen. Leider hat er nicht bedacht, dass ich mich von links kommend in der Mitte zwischen nach oben und nach unten entscheiden muss. Macht aber nichts, als neugieriger Mensch habe ich beide Richtungen erwandert und beide Male ein "Sehr schön und themenkonform" gefunden.

Verflixt zeigt ihr hier viele gute Bilder und vor allem so kreative Ideen, da traut man sich ja fast gar nicht mehr...
Aber ein Bild kam mir bei der Verkündung des Themas gleich in den Sinn und heute war das (Un-)Kraut im Garten endlich reif dafür:

1560/DSC02069_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391603)

Der Erebos bringt die Sache auf den Punkt, hat aber auch schon mit der tollen Aufnahme der Pusteblume das richtige Mittel in Stellung gebracht, um mir die Sicht auf die bisher hier gezeigten und kommenden Kostbarkeiten zu verdecken. Passt und die Bitte an alle um ein themenkonformes Bild einer Skibrille. Bitte nicht zu lange warten, ich meine, Erebos holt schon Luft ...

Giraffe mit Madenhacker im Januar in Südafrika

1360/20240115_154634_DSC-RX10M4_DSC03530-384-01-bw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391604)

BeHo zeigt uns eine Giraffe mit Madenhacker. Der Giraffe möchte man zurufen: "Hey, Du hast da was im Auge" aber das weiß sie vermutlich schonn längst. Ich habe etwas länger gebraucht, womit ich bei diesem Bild meine Schwierigkeiten habe. Themenkonform ist es, aber das linke Auge der Giraffe (aus Sicht der Giraffe) ist mir zu dunkel.

Graureiher...

1560/Reiher-Suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391605)

Holger zeigt und ein ausgesprochen gelungenes Portrait eines Graureihers :top: Begeistert mich und passt. Einzig den Hintergrund würde ich noch aufräumen, es müssten 3 Flecken sein.

Moin,

heute wieder mit Bild - die vorerst letzte Kirche auf der dunken Seite... sowieso ein komisches Konzept, vom Hellen draußen ins Dunkle drinnen, weit verbreitet in Italien (und nicht nur da)... hier Cattedrale di San Cerbone in Massa Marittima... ja, da ist nix gerade und extra noch Zeichnung drinnen gesucht ;)

1560/DSM_1529_00001sw03.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391606)

Viele Grüße,
Markus

Nach dem anbetungswürdigem Portrait eines Reihers präsentiert Markus uns gleich den passenden Ort dafür. Er bietet uns vorab die Möglichkeit, in die Kirche hineinzuschauen, ob man hier auch beten kann. Meine Rufe nach mehr Licht in den Schatten hat er jedenfalls erhört und ich kann nur den Stempel themekonform aufdrücken und gefällt schreiben.

Markus, danke für deinen Verbesserungsvorschlag, beim Kloster Ettal hatte ich mich zu sehr an der vertikalen Mittelachse orientiert.

Heute hab ich den Mirabellenbaum farblos gemacht:

6/mirabell_ksw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391607)

hlenz präsentiert uns heute die Blüten eines Mirabellenbaumes. Sehr schön die Schärfe gesetzt und die Blüten im Raum aufgeteilt. Dazu sehr gekonnt mit hell und dunkel gearbeitet. Gefällt sehr und passt!


1560/MT202404-08-Radler.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391608)

Von mir gibt es heute einen Radler bei Nacht.

So, das war's für heute. Manchmal muss es etwas mehr Witz sein, ich hoffe, das ist ok.

Viele Grüße
Klaus

BeHo
08.04.2024, 22:45
Danke, Klaus. Ja, das Giraffenauge ist sehr dunkel, was schon im Original so ist. Die Augen sind aber schon von Natur aus sehr dunkel.

Morgen gibt's dann ein anderes Auge. ;)

slowhand
08.04.2024, 23:53
Bei Leo dagegen passt es - und zwar sowas von. Die Idee ist genial und auch die Umsetzung finde ich mehr als gelungen! Das Metall der Einkauswagen kommt sehr gut rüber :top:


Vielen Dank für Deine/Eure Einschätzung und Beurteilung!

Der Jeck us Kölle
09.04.2024, 00:18
Zu Feier des Tages, PROST.....

6/20230202-DSC01153.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391611)

K-H-B
09.04.2024, 08:17
6/_DSC3843.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391613)

HoSt
09.04.2024, 08:56
Ein Blick aus dem Fenster meines Arbeitsplatzes... (also wenn ich nicht im Homeoffice wäre) :D
1560/Infinity.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391614)

cf1024
09.04.2024, 08:59
Fluchttreppen...

1560/SUF_DSC7516_neu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391615)

Ernst-Dieter aus Apelern
09.04.2024, 10:25
Mein Beitrag Zweig mit Knospen
6/klein_bearbeitet-1_d_f_dgh_ddd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391618)

perser
09.04.2024, 10:32
Ich gebe zu, hohe Kontraste sind nicht ganz so mein Ding. Einfach, weil mir dabei zu viele feine Details verloren gehen, auf die ich ja eigentlich Wert lege. Wie auch bei diesen beiden Störchen, obwohl diese ja von Natur aus schon schwarz-weiß sind... ;)

1560/sw_Strche_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391620)

hlenz
09.04.2024, 11:03
Neubearbeitung aus dem Bereich "Straßenfotografie" ;)


6/street.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391622)

BeHo
09.04.2024, 11:46
Heute gibt es eine Leopardin, die wir im Januar in Südafrika auf einem Ast liegend entdeckten. Das Foto hier entstand kurz bevor sie den Baum wieder verließ.

1360/20240116_162233_DSC-RX10M4_DSC03720-Sdafrika_Makutsi_Leopardin_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391623)

Kurt Weinmeister
09.04.2024, 13:42
2024 kämpft die Baubranche mit steigenden Preisen, Auftragsflaute und Personalmangel.

Zeit für Veränderungen.

873/STH-2021-06-3903-51314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355347)

XG1
09.04.2024, 14:57
Sagrada Familia...

1360/A9207300-beab-sw-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391630)

slowhand
09.04.2024, 14:58
Fensterfront

1560/Fensterfront_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391631)

Crimson
09.04.2024, 15:03
Moin,

heute mal ausnahmsweise deutlich früher... und auf der eher hellen Seite, gibt es nämlich auch sakral...

1560/DSM_2217_00001_01sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391632)

Saint Guénolé auf der Ile de Sein

Viele Grüße,
Markus

kk7
09.04.2024, 20:55
1560/MT202404-09-Laufschrift.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391634)

Gruß
Klaus

kk7
09.04.2024, 21:06
Hallo zusammen,

auch am 9. Tag des Monats werden sehr ansprechende Bilder gezeigt :top:

Zu Feier des Tages, PROST.....

6/20230202-DSC01153.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391611)

Helmut beginnt den frühen Tag mit Sekt. Es gibt offensichtlich was zu feiern. Prost, Helmut! Zum Bild muss ich nicht viel mehr schreiben als "Gefällt sehr und passt". Wie hast Du das hinbekommen und vor allem - wie sah die Wohnung danach aus? Minimal störend finde ich die beiden hellen Reflexe auf dem vorderen Glas.

6/_DSC3843.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391613)

Mit einer "herz"-lichen Kunstinstallation macht K-H-B weiter. Im Hintergrund ist so etwas wie eine sehr alte Arena zu sehen. Ist themenkonform und gefällt.

Ein Blick aus dem Fenster meines Arbeitsplatzes... (also wenn ich nicht im Homeoffice wäre) :D
1560/Infinity.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391614)

Einen Blick aus dem Fenster seines Arbeitsplatzes zeigt uns heute Holger. Sehr schön gemacht und ausgearbeitet - themenkonform. Produktivitätssteigernd wirkt der Blick jedenfalls nicht auf mich - ganz schön anstrengend, sich bei den Anblick zu konzentrieren. Ich würde das also nicht ans Fenster des Home Offices kleben. Aber so als Hintergrund in elend langen Teams-Sitzungen durchaus geeignet ... Ich glaube, ich leihe mir das Bild morgen aus, wenn ich darf ;)

Fluchttreppen...

1560/SUF_DSC7516_neu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391615)

Der Klaus haut hier einen Hammer raus :top: Es zeigt zwei gewendelte Fluchttreppen - wobei ich lieber die helle nehmen würde. Das ist natürlich themenkonform! Die Streben auf der rechten Seite sehen teilweise "matschig" aus. Vielleicht kann da noch eine KI bei der Maskierung helfen.

Mein Beitrag Zweig mit Knospen
6/klein_bearbeitet-1_d_f_dgh_ddd.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391618)

Ernst-Dieter zeigt uns heute Knospen auf Hochkontrast getrimmt. Für mich ein Bild, dass länger betrachtet werden muss, um eine Bewertung abgeben zu können. Dadurch kommen die Details aus dem hohem dunkel Anteil hervor. Und so komme ich nach längerem betrachten zum Schluss, dass es mir gefällt und themenkonform ist. Einzig den hellen Punkt unter der Blüte links würde ich entfernen.

Ich gebe zu, hohe Kontraste sind nicht ganz so mein Ding. Einfach, weil mir dabei zu viele feine Details verloren gehen, auf die ich ja eigentlich Wert lege. Wie auch bei diesen beiden Störchen, obwohl diese ja von Natur aus schon schwarz-weiß sind... ;)

1560/sw_Strche_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391620)

Danke, dass Du hier Dein Bild eingestellt hast, Harald. Es hat sich gelohnt, da themenkonform :top: Die Störche sind im richtigen Zeitpunkt fotografiert worden. Ich habe mal die Graduationskurve nach rechts geschoben, dann steil ansteigen lassen (Punkt im rechten oberen Drittel des Quadranten ganz links unten ;)) und im oberen Sechstel wieder auf das normale MAß gepinnt. Dadurch wirken die Störche deutlich "sonniger" und die schwarzen Federn haben noch Zeichnung.

Neubearbeitung aus dem Bereich "Straßenfotografie" ;)

6/street.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391622)

Wir sehen eine schneebedeckte, flache Landschaft, die diagonal von einer Straße von links unten nach rechts oben unterteilt wird. Links von der Straße ist eine Baumreihe aus jungen Bäumen zu sehen. Eine schöne Winterszene, die mir sehr gefällt und passt.

Heute gibt es eine Leopardin, die wir im Januar in Südafrika auf einem Ast liegend entdeckten. Das Foto hier entstand kurz bevor sie den Baum wieder verließ.

1360/20240116_162233_DSC-RX10M4_DSC03720-Sdafrika_Makutsi_Leopardin_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391623)

BeHo zeigt uns eine Leopardin in einer Astgabel. Sie hat etwas fest im Blick und lässt sich vom Fotografen dabei nicht stören. Eine sehr schöne Aufnahme :top: Themenkonform! Und ja, das Auge habe ich gesehen ;):D


2024 kämpft die Baubranche mit steigenden Preisen, Auftragsflaute und Personalmangel.

Zeit für Veränderungen.

873/STH-2021-06-3903-51314.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=355347)

Der helle Rahmen im Bild von Kurt Weinmeister bringt es sofort ans Tageslicht - das eigentliche Motiv lässt an Strahlkraft zu wünschen übrig. Das Motiv selbst ist schön außerhalb der Mitte platziert und bringt dadurch eine Dynamik ins Spiel. Das passt zum Bildtitel wie auch das Hängen am Haken. Es gefällt mir sehr gut, ist aber nur gerade so themenkonform.

Sagrada Familia...

1360/A9207300-beab-sw-1600.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391630)

XG1 zeigt uns die Figur über dem Eingang am Ende des Hauptschiffes der Sagrada Familie in Barcelona. Die schwierige Lichtsituation dort ist gut in Griff gebracht worden. Ist themenkonform, ich würde aber noch das Gesicht hervorholen.

Fensterfront

1560/Fensterfront_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391631)

Leo ist heute zu zaghaft und bekommt kein themenkonform. Er hat uns eine Fassade mitgebracht, die noch leicht nach hinten kippt so dass rechts oben bereits ein weißer Bereich zum Vorschein kommt. Mittels der Trapezkorektur # in Capture One bekomme ich es plan gezogen, dafür geht links zu viel verloren. Das hat aber alles nicht mit der Bewertung zu tun. Für ein "themenkonform" hätte er dem Bild noch eine kräftige S-förmige Graduationskurve mitgeben müssen.

Moin,

heute mal ausnahmsweise deutlich früher... und auf der eher hellen Seite, gibt es nämlich auch sakral...

1560/DSM_2217_00001_01sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391632)

Saint Guénolé auf der Ile de Sein

Viele Grüße,
Markus

Markus zeigt uns, wenn ich richtig recherchiert habe, den Innenraum einer bretonischen Kirche. Der Innenraum ist freundlich und hell. Die dunklen Rundbögen kontrastieren mit dem Weiß der Wände und Decke. Sehr schon und passt. Der Strich, der oben in der Mitte verläuft, ist das beim Export passiert?

1560/MT202404-09-Laufschrift.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391634)

Bei mir gibt es heute nur Licht und kein Licht - das ist 100% themenkonform :)

Bilder, die noch bis Mitternacht eingestellt werden kann ich auch erst Morgen Abend besprechen.

Bis dahin,
Klaus

Crimson
09.04.2024, 21:50
Moin Klaus,

erstmal zu Deinen Bildern, gestern hat sich auch keiner bequemt bisher... themenkonform sind sie natürlich beide, was sonst...

Von mir gibt es heute einen Radler bei Nacht

1560/MT202404-08-Radler.jpg
→ Bild in der Galerie (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=391608)der Radler... den sehe ich tatsächlich erst nach langer Suche, hmmm... im Vergleich zum "Heimweg" steht es doch zurück... es wird besser, wenn das Licht heller wird... mehr Wumms... der Radler aber bleibt versteckt.

1560/MT202404-09-Laufschrift.jpg
→ Bild in der Galerie
Bei mir gibt es heute nur Licht und kein Licht - das ist 100% themenkonform :)hier habe ich überhaupt keine Ahnung, was es ist, aber das gefällt mir gut, selbst gedreht erschließt sich mir nicht, was es darstellt... spannend...

Zu meinem Bild: das ist nicht beim Export passiert, das geht längs durchs Schiff, ein Kabel oder so... ich gucke mal, ob ich morgen nochmal hinterherräume...

Viele Grüße,
Markus

Der Jeck us Kölle
10.04.2024, 06:20
Heute mal ein kleines Küchensieb in SW

6/20220104-DSC03466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391644)

embe
10.04.2024, 07:19
wieder was älteres, was sich in Schwarz-Weiss auch ganz gut macht, wie ich finde...

847/monument_BW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391645)

cf1024
10.04.2024, 08:45
Fenster

1560/SUF_A7_7282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391648)

K-H-B
10.04.2024, 09:28
6/33430461.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391657)

CB450
10.04.2024, 10:28
Mal wieder von der Strasse meines Heimatorts.

844/20230701-R0002332-Bearbeitet-2-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391659)

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2024, 11:05
Schindeln
6/DSC00372_neu_df.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391662)

HoSt
10.04.2024, 11:12
Dachstuhl der Stadtmauer von Rothenburg o.d.T

1560/Roof_Structure_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391663)

perser
10.04.2024, 12:35
Ein griechisch-orthodoxer Mönch im Kloster Varlaám (das übrigens wie alle Metéora-Klöster zum Weltkulturerbe zählt).

1560/Mnch_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391664)

Kurt Weinmeister
10.04.2024, 12:39
Zwischen Baumarkt und Ikea

826/STH-2018-10-2195-33725.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303148)

ingoKober
10.04.2024, 12:57
Mal KEIN Zebra

6/zoom2012_58.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391667)

BeHo
10.04.2024, 13:50
Die Cap San Diego im Hafen Hamburg

1360/20180401_181318_DC-TZ202_P1000220b_Hafen_Hamburg_Cap_San_Diego_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391668)

XG1
10.04.2024, 15:41
Ist themenkonform, ich würde aber noch das Gesicht hervorholen.
So?

1360/A9207300-beab-sw-Gesicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391669)

slowhand
10.04.2024, 16:01
Allianz Arena

1560/Allianz_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391672)

kk7
10.04.2024, 17:08
Moin Klaus,

erstmal zu Deinen Bildern, gestern hat sich auch keiner bequemt bisher... themenkonform sind sie natürlich beide, was sonst...

der Radler... den sehe ich tatsächlich erst nach langer Suche, hmmm... im Vergleich zum "Heimweg" steht es doch zurück... es wird besser, wenn das Licht heller wird... mehr Wumms... der Radler aber bleibt versteckt.


hier habe ich überhaupt keine Ahnung, was es ist, aber das gefällt mir gut, selbst gedreht erschließt sich mir nicht, was es darstellt... spannend...

Danke für das Besprechen meiner Bilder, Markus :top:

kk7
10.04.2024, 17:14
So?

1360/A9207300-beab-sw-Gesicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391669)

Fast schon wieder zu hell. Ich hätte tatsächlich nur das Gesicht und maximal den Schulterbereich dezenzt aufgehellt. Dadurch wird die dunkle einheitliche Fläche unterbrochen. Das ist aber mein Geschmack, Dir muss es letztendlich gefallen.

fritzenm
10.04.2024, 18:16
Sorry für den Post von 2 Fotos. Habe ich übersehen und Ernst-Dieter hat mich darauf aufmeksam gemacht.

Jetzt dann hier die Nr. 2

Alte Lahnbrücke Runkel:

6/MIF02837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391549)

Da ich mich einige Jahre ziemlich intensiv mit Analog-SW befasst habe und ich stark vom damaligen Tutor, fast schon ein HK-SW-Freak, beeinflusst worden bin, habe ich noch immer ein Faible für diese "Reduktion".

ThunderAl
10.04.2024, 20:12
Heute mal was scheinbar historisches aus der Wüste von Tabernas
(das ist dort, wo sich Mario Girotti und Carlo Pedersoli, die vor allem unter ihren Künstlernamen bekannt sind kennengelernt haben)
1286/_1200345sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391693)

Crimson
10.04.2024, 20:33
Moin,

ich verlasse mal Kirchen - vorerst - bleibe aber im Mittelalter...

1560/DSM_1155_00001sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391694)

San Gimignano

Viele Grüße,
Markus

kk7
10.04.2024, 21:36
Überbleibsel

1560/MT202404-10-Sektkelche.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391698)

kk7
10.04.2024, 21:37
Heute mal ein kleines Küchensieb in SW

6/20220104-DSC03466.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391644)

Helmut zeigt uns einen themenkonformen Sieb. Ich hätte wahrscheinlich weniger knapp beschnitten. Für die Idee und Hochkontrastausarbeitung ein :top:

wieder was älteres, was sich in Schwarz-Weiss auch ganz gut macht, wie ich finde...

847/monument_BW.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391645)

Das finde ich auch, Michael. Ich habe sogar zuerst das Rolltreppen ohne Beschreibung gesehen und dachte, das sieht doch nach London aus. Recht gehabt :) Die S/W-Ausarbeitung finde ich gelungen, der Blick in den Aufgang und die Linienführung auch. Passt.

Fenster

1560/SUF_A7_7282.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391648)

Klaus zeigt uns ein ansprechendes Schattenspiel auf einem gefliesten Boden. Man sieht gerade noch ein Bein einer Person. Die Perspektive auf das Bein ist raffiniert gewählt, es ist schwer zu erkennen, ob die Person geht oder kniet. Ein gelungenes Bild und themenkonform.

6/33430461.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391657)

Beim Bild von K-H-B kommen sofort Urlaubserinnerungen hoch. Er zeigt uns einen Olivenbaumhain (hoffe ich doch mal :ops::) mit vom langen Leben gekennzeicheten Bäumen. Die Sonne erzeugt ein schönes Licht-Schattenspiel. Sehr schönes Bild und themenkonform. Ich würde vielleicht noch den Zweig links wegretouschieren.

Mal wieder von der Strasse meines Heimatorts.

844/20230701-R0002332-Bearbeitet-2-1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391659)

Peter zeigt uns eine Szene aus seinem Heimatort. Wir sehen heine Hausfassade, einen gepflasterten Platz und eine Person mit Regenschrim mit großem Schritt den Platz querend. Es scheint zu regnen. Das i-Tüpfelchen ist der Stuhl an der Mauer. Und wer genau hinschaut wirde merken, dass eine Linie von links unten durch den linken Fuß zum Stuhl gezogen werden kann. Ein sehr gefälliger Bildaufbau, schöne S/W-Ausarbeitung und auch noch themenkonform. Ich finde das Bild sehr gelungen :top:

Schindeln
6/DSC00372_neu_df.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391662)

Das Bild von Ernst-Dieter möchte sich nicht bearbeiten lassen. MAcht aber auch nicht, er hat die Schindeln perfekt ausgerichtet und themenkonform ausgearbeitet.

Dachstuhl der Stadtmauer von Rothenburg o.d.T

1560/Roof_Structure_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391663)

Bei Holger klappt es wieder mit der Bearbeitung, verstehe wer das wolle. Er zeigt uns einen alten Dachstuhl. Hier gefallen die sich wiederholenden Sparren und die tiefe Aufnahmeposition. Der vodere linke Bereich ist überstrahlt. Ich würde versuchen, das noch abzumildern und die Sparren könnten noch etwas mehr Punch vertragen. Aber auch so ein Bild, das zum Anschauen einlädt und themenkonform ist.

Ein griechisch-orthodoxer Mönch im Kloster Varlaám (das übrigens wie alle Metéora-Klöster zum Weltkulturerbe zählt).

1560/Mnch_.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391664)

Einen sinnierenden Mönch von der Seite mit Blick in die Ferne bekommen wir von Harald gezeigt. Der Mönch wird stark von der Sonne angestrahlt, so dass die linke Seite stark überstrahlt ist. Die Augen liegen sehr dunkel in den Höhlen. Beim dezenten Aufhellen der Augen fällt dann auf, dass der Mönch nicht in die Weite schaut sondern die Augen auf den Fotografen gerichtet hat. Und schon klappt für mich das Bild nicht mehr. Das ist sehr schade.

Zwischen Baumarkt und Ikea

826/STH-2018-10-2195-33725.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=303148)

Was gestern mit dem schwebenden Gitter noch einigermaßen funktioniert hat klappt hier beim Bild von Kurt Weinmeister nicht mehr. Das Grau der Fassade nimmt einen zu großen Raum ein. Als S/W Hochkontrast-Bild leider durchgefallen.

Mal KEIN Zebra

6/zoom2012_58.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391667)

Auf das erhoffte Zebra-Tripthychon müssen wir noch länger warten, außer KEIN Zebra ist eine mir bislang unbekannte Unterart der Zebras. Bei Ingo kann man sich da ja nie sicher sein. Ich hätte das für eine Giraffe gehalten. Man scheint ihr ein Leckerli hinzuhalten da der Kopf stark nach unten gebeugt ist und die Zunge schon gierig in Stellung gebracht werden soll. Der enge Beschnitt ist gut gewählt und die Ausarbeitung in S/W gefällt. Passt!

Die Cap San Diego im Hafen Hamburg

1360/20180401_181318_DC-TZ202_P1000220b_Hafen_Hamburg_Cap_San_Diego_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391668)

Von BeHo bekommen wir die Cap San Diego am Liegeplatz im Hamburger Hafen zu sehen. Ich vermute, die Aufnahme erfolgte vom Wasser aus. Im Hintergrund ist die Elbphilharmonie zu sehen. Eine ansprechende Szenerie und themenkonform. ich würde die Vögel über der Elphi entfernen und um den verschauschten Himmel zu kaschieren ein Filmkorn über das gesamte Bild legen.

Allianz Arena

1560/Allianz_sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391672)

Von Hamburg geht es nach München. Leo präsentiert und ein sehr schön ausgearbeitetes Bild der Allianz Arena. Die Strtuktur der Waben kommt sehr schon raus, das ist sehr gut gemacht. Themenkonform ist es zudem :top:

Sorry für den Post von 2 Fotos. Habe ich übersehen und Ernst-Dieter hat mich darauf aufmeksam gemacht.

Jetzt dann hier die Nr. 2

Alte Lahnbrücke Runkel:

6/MIF02837.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391549)

Da ich mich einige Jahre ziemlich intensiv mit Analog-SW befasst habe und ich stark vom damaligen Tutor, fast schon ein HK-SW-Freak, beeinflusst worden bin, habe ich noch immer ein Faible für diese "Reduktion".

Michael zeigt uns eine Hochwassersituation an der alten Lahnbrücke Runke. Der Bildaufbau ist gut gestaltet und die S/W Ausarbeitung gefällt - für gut und themenkonform befunden. Du könntest noch Schwarz und Tiefen reduzieren, um noch mehr Kontrast ins Bild zu bringen. Ich würde es auch leicht von unten rechts beschneiden, um diese Struktur oberhalb des Gestrüpps loszuwerden.

Heute mal was scheinbar historisches aus der Wüste von Tabernas
(das ist dort, wo sich Mario Girotti und Carlo Pedersoli, die vor allem unter ihren Künstlernamen bekannt sind kennengelernt haben)
1286/_1200345sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391693)

Von ThunderAI bekommen wie eine Szene aus dem wilden Westen zu sehen. Der Cowboy sitzt auf dem Pferd und erzeugt mit seiner Feuerwaffe viel Rauch. Die Kamera wurde jedenfalls zum richtigen Zeitpunkt ausgelöst. Passt - bis auf den Mülleimer links oben. Den würde ich noch wegretouschieren.

Moin,

ich verlasse mal Kirchen - vorerst - bleibe aber im Mittelalter...

1560/DSM_1155_00001sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391694)

San Gimignano

Viele Grüße,
Markus

Mit einem Bild aus der Toskana mit den Geschlechtertürmen von San Gimignano versucht heute MArkus sein Glück. Wenn ich mich nicht täusche ist seitlich links hinter der Aufnahmeposition der Eingang in die Kirche und wir blicken auf das Rathaus mit Turm. Im Vordergrund sehen wir noch eine flache Treppe und eine Mauer. Die Mauer würde ich noch dezent aufhellen und ich würde auch nur von unten soweit beschneiden, dass die Mauer rechts gerade nicht mehr zu sehen ist. Gefällt und ist themenkonform.

Überbleibsel

1560/MT202404-10-Sektkelche.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391698)
Helmut war gestern ein guter Gastgeber und hat seinen Gästen noch eine Wegzehrung in flüssiger Form mitgegeben. Die Überbleibsel davon sind mir vor die Kamera gelaufen.

Morgen muss ich nachmittags ungeplantweise weg. Ich werde schauen, dass ich den ersten Schwung bereits am frühen Nachmittag besprochen bekomme und werde die Bilder, die ich nicht mehr besprechen konnte, am Freitagabend nachholen.

Viele Grüße
Klaus

ThunderAl
10.04.2024, 21:47
Passt - bis auf den Mülleimer links oben. Den würde ich noch wegretouschieren.
Den hab ich tatsächlich nicht gesehen... Mal schauen, ob ich den morgen entsorgen kann.
Danke für die Bildbesprechung Klaus

Und weil ich nicht weiß, wie ich morgen dazu komme gleich mein Beitrag für morgen aus der Reihe "nachts im Museum"

811/P1280015-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391697)



Gruß Alex

Ernst-Dieter aus Apelern
10.04.2024, 21:57
6/DSC00372_neu_df.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=391662)

Das Bild von Ernst-Dieter möchte sich nicht bearbeiten lassen. MAcht aber auch nicht, er hat die Schindeln perfekt ausgerichtet und themenkonform ausgearbeitet.





Viele Grüße
Klaus
Ich kann dies bestätigen, war recht schwer zu bearbeiten in der Nuance.