PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alternative zum 5600HS?


konsol
06.09.2005, 21:17
Ich will mir ein Blitzgerät für die 7D kaufen, und bin auf der suche nach einem etwas günstigerem Blitz von einem Dritthersteller (Z.B. Metz?)
Was könnt ihr empfehlen?
Ja, ich weiß das der Blitz beim 5600 HS dreh und schwenkbar ist.
Jedoch hatte ich noch nie ein Blitz und weiß daher nicht was es für mich bei Portraits genau für Vorteile bringt.

markus3110
06.09.2005, 21:39
Tipps für Alternativblitzgeräte kann ich dir leider nicht geben. Aber deine Frage bzgl. schwenk- und drehbar kann ich dir beantworten:

schwenkbar ist sehr nützlich, wenn du indirekt (d.h. Blitzkopf schräg nach oben geschwenkt) blitzen willst und die Zimmerdecke als Reflektor für eine weichere Ausleuchtung verwenden willst.

drehbar brauchst du, wenn du bei einer Hochformataufnahme indirekt blitzen willst.

Der 3600er ist günstiger als der 5600er, ist aber nur schwenkbar und leistungsschwächer.

Grüsse aus Linz/Austria

Hubert

Terfi
06.09.2005, 21:53
M.E. hast Du relativ wenig Auswahl bei "Fremd"-Blitzen.
Ich habe auch länger überlegt, ob ich mir einen Metz 54 zulege.
Das Problem bei allen Metz, ob über Adapter oder als KoMi-Ausführung, scheint mir zu sein, dass es keine 100%ige Kompatiblität gibt. So ist z.B. das drahtlose Blitzen mit den Metz nicht möglich.

TorstenG
06.09.2005, 22:06
Vorsicht, das drahtlose blitzen ist schon möglich, nicht unbedingt bei allen, aber es geht! Scheinbar ist die Funktion aber bei Metz nicht ohne Probleme und wird daher nicht mit aufgeführt! Welche Blitzgeräte nun genau diese Funktion unterstützen, das weiß ich nicht!

A2-Fan aus Wien
06.09.2005, 22:06
M.E. hast Du relativ wenig Auswahl bei "Fremd"-Blitzen.
Ich habe auch länger überlegt, ob ich mir einen Metz 54 zulege.
Das Problem bei allen Metz, ob über Adapter oder als KoMi-Ausführung, scheint mir zu sein, dass es keine 100%ige Kompatiblität gibt. So ist z.B. das drahtlose Blitzen mit den Metz nicht möglich.

kann doch wohl nicht sein, oder????

mit der a2 jedenfalls hatte ich sowohl mit dem metz 54 mz3 als auch mit dem 70 mz4 keinerlei einschränkung beim drahtlos blitzen !!!!! mit der 7d (hab´ ich erst seit 5 tagen) konnte ich das noch nicht ausprobieren, weil ich meinen adapter erst von m4 auf m5 updaten lassen muß (was hier in wien vor ort und kostenfrei passiert ... lt. tel.).

lg jürgen

Terfi
06.09.2005, 22:07
Vorsicht, das drahtlose blitzen ist schon möglich, nicht unbedingt bei allen, aber es geht! Scheinbar ist die Funktion aber bei Metz nicht ohne Probleme und wird daher nicht mit aufgeführt! Welche Blitzgeräte nun genau diese Funktion unterstützen, das weiß ich nicht!

Mir ging es auch nur um die Metz. der 54 AF kann definitiv nicht drahtlos blitzen. Das geht nur, wenn Du noch einen weiteren Metz auf der Kamera hast..

TorstenG
06.09.2005, 22:15
A2-Fan hat es ja quasi schon bestätigt und auf dem Treff in Hamburg wurde es auch gezeigt: Auch Metz-Blitzgeräte können drahtlos blitzen, und zwar durch den internen Blitz ausgelöst! Welche Metze das nun genau können weiß ich nicht, kann mich auch nicht mehr an den Typ des "Testgerätes" erinnern! Evtl. geht es bei Deinem wirklich nicht!

Ich habe übrigends einen 5600 HS-D, aber die Metze sind auch sehr interessant!

ManniC
06.09.2005, 22:16
Für MICH gilt auch bei Blitzen: Keine Kompromisse und Experimente !

Meine "Copilotin" *winke@ute* und ich setzen auf 5600'er -- das passt :top:

konsol
06.09.2005, 22:32
Erstmal danke, für eure meiningen.
Soooo teuer ist der 5600 HS ja doch nicht, habe eben folgende Angebote gefunden:

günstiger.de (http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=304564)

ebay (http://cgi.ebay.de/Minolta-Blitzgeraet-5600HS-D-Z3-Z1-Z2-A1-A2-5600-HS-D_W0QQitemZ7542631676QQcategoryZ18593QQssPageNameZ WDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)

TorstenG
06.09.2005, 22:38
Vorsicht beim zweiten Angebot! Ist aus Hong Kong, da geht es mit dem Zoll los und hört bei der Gewährleistung / Garantie noch nicht auf! Würde ich lieber mehr zahlen und "vor Ort" kaufen (und das ist ggf. sogar günstiger)!

Hansevogel
06.09.2005, 23:39
Auch Metz-Blitzgeräte können drahtlos blitzen, und zwar durch den internen Blitz ausgelöst!
Anfang August haben dgo mit seiner D7D und ich mit meiner A1 indoor mit 3x 54MZ-4 und 1x 3600HS(D) drahtlos geblitzt, auch von der D7D über den Internen gesteuert. Das funktioniert ohne erkennbare Einschränkung. Was an der D7D eingestellt war muß dgo sagen.

Gruß: Hansevogel

dgo
06.09.2005, 23:56
Hi,

dann sag ich mal was dazu: Ich hab an der D7D nur "Drahtl.Blitz" und "Vorblitz-TTL" eingestellt. Außerdem muss ich ergänzen, dass wir sogar mit 1x Minolta 3600 HS(D), 3x Metz 54 mz-3/mz-4 und einem Sigma Blitz gleichzeitig drahtlos geblitzt haben. Nähere Infos zum Sigma-Blitz gibts bei Monito.

Ich bin mit den Ergebnissen sehr zufrieden.

Gruß, Daniel

Terfi
07.09.2005, 14:42
Da Thema mit dem 54 MZ-4 gab es hier ja schon einmal :

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic22030.html

Darin sind auch zwei Stellungnahmen von Metz. Und danach geht es eigentlich nicht..

Hansevogel
07.09.2005, 19:35
Darin sind auch zwei Stellungnahmen von Metz. Und danach geht es eigentlich nicht..
Ob es lt. Metz "eigentlich" nicht geht oder sonstwas, wir haben definitiv mit zwei D7D und einer A1 und fünf Blitzen von drei verschiedenen Herstellern (davon 3x Metz) drahtlos geblitzt. Die Ergebnisse waren so, wie erwartet, nämlich hervorragend.
Eine Woche vorher waren es eine D7D und eine A1 mit 3x Metz und 1x 3600HS(D), wie schon geschrieben.
Wenn Metz nicht möchte, daß wir mit ihren Blitzen und der D7D drahtlos blitzen, ist das ihr Problem.
Wir jedenfalls sind ungehorsam und machen es dennoch.
Und morgen früh sind wir im MiWuLa und... genau, D7D, 54MZ-3/-4 und kein Draht an Bord. Auch wenn der Goldene Schnitt in den Bildern fehlen sollte, richtig belichtet werden sie sein. Dafür sorgen ganz selbstlos die D7D und Metz-Blitze.

Gruß: Hanse(Blitzgewitter)vogel ;)

Bernsee
07.09.2005, 21:10
wir haben definitiv mit zwei D7D und einer A1 und fünf Blitzen von drei verschiedenen Herstellern (davon 3x Metz) drahtlos geblitzt.

Welcher SCA-Adapter ist den an den 54MZ's ?

Werden die Blitze drahtlos TTL gesteuert (Übertragung von Daten von der Kamera zum Blitz), oder werden sie einfach nur durch den eingebauten Blitz der Kamera ausgelöst?

dgo
07.09.2005, 21:27
Hi,

wir haben an den Blitzen den SCA 3302 M5 benutzt. Damit waren wir an den Minolta-Remote Modus (Steuerung durch den internen Blitz der D7D) gebunden. Für den Metz-Remote Modus benötigt man die "SCA-3083 digital" Slave Adapter und davon haben wir leider keinen zur Verfügung gehabt.

Gruß, Daniel

A2-Fan aus Wien
09.09.2005, 15:34
wir haben definitiv mit zwei D7D und einer A1 und fünf Blitzen von drei verschiedenen Herstellern (davon 3x Metz) drahtlos geblitzt.

Welcher SCA-Adapter ist den an den 54MZ's ?

Werden die Blitze drahtlos TTL gesteuert (Übertragung von Daten von der Kamera zum Blitz), oder werden sie einfach nur durch den eingebauten Blitz der Kamera ausgelöst?

so, ich habe heute vormittag meinen 3302-m4 auf m5 updaten lassen (gratis !!!) und wieder daheim angekommen an den 70 mz-4 gepackt.

d7d: im menü auf drahtlos gestellt
metz: controll-unit drauf, eingeschaltet, modus "sl" (=slave) gewählt, controll-unit runter, internen 7d-blitz ausgefahren und geblitzt.

alles, wie erwartet. man muß allerdings bedenken, daß ja die cam nicht (nie) wissen kann, wie weit man den blitz vom aufzuhellenden objekt entfernt augstellt (entfernung entspricht ja nicht zwangsläufig der cam-objekt-entfernung ....... daher finde ich es absolut o.k., daß man durch die blitzkorrektur an der cam den drahtlosen metz korrigieren kann.

fazit: funzt :top:

liegrü
jürgen

Dimagier_Horst
09.09.2005, 16:03
wie weit man den blitz vom aufzuhellenden objekt entfernt augstellt (entfernung entspricht ja nicht zwangsläufig der cam-objekt-entfernung .......
Deswegen gibt es ja Spezifikationen für die drahtlose Blitzsteuerung, die die maximalen Entfernungen Kamera-Objekt-Blitz beschreibt ;) .

A2-Fan aus Wien
09.09.2005, 17:55
@horst
klar, daß es max. entfernungen gibt:
a) cam - blitz ... wegen der übertragung der steuerung
b) blitz - objekt ... abhängig von der leitzahl (je größer umso weit ;) )

eigentlich ging es aber um diese aussage:

Vorsicht, das drahtlose blitzen ist schon möglich, nicht unbedingt bei allen, aber es geht! Scheinbar ist die Funktion aber bei Metz nicht ohne Probleme und wird daher nicht mit aufgeführt! Welche Blitzgeräte nun genau diese Funktion unterstützen, das weiß ich nicht!

Mir ging es auch nur um die Metz. der 54 AF kann definitiv nicht drahtlos blitzen. Das geht nur, wenn Du noch einen weiteren Metz auf der Kamera hast..

das ist definitiv FALSCH !!!

mittlerweile sind auch meine akkus wieder geladen und ich habe obiges szenario (mit dem metz 70 mz-4) nun auch mit dem metz 54 mz-3, dem sca 3302 m5 und der d7d probiert ... PASST !!!

der cam-blitz wird auf "steuerungsleistung" reduziert und löst den metz als slave aus, blitzkorrektur an der cam wird auf den blitz übertragen.

liegrü
jürgen

Dimagier_Horst
09.09.2005, 18:08
Ah, verstanden..

Aber der 54 AF ist ein "dedicated", da kannst Du keinen 3302 dranpappen. Die 54 MZ sind eine andere Serie, vielleicht schreibt Ihr da aneinander vorbei...

A2-Fan aus Wien
09.09.2005, 18:17
:D ... ich scheine wohl nicht der einzige zu sein, der mit den versionen ein wenig seine problemchen hat :D

Da Thema mit dem 54 MZ-4 gab es hier ja schon einmal :

http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic22030.html

Darin sind auch zwei Stellungnahmen von Metz. Und danach geht es eigentlich nicht..

fakten über drahtlos steuern:

metz 54 MZ-3 ... funzt .... müßte eigentlich mit dem 54 MZ-4 ident sein ?!
metz 70 MZ-4 ... funzt

einen metz 54 AF kenne ich leider nicht und kann nix darüber sagen !!!

hoffe, alle klarheiten restlos beseitigt zuhaben ?! :cool:

liegrü
jürgen