Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Soligor 100mm AF Makro F3,5 MC
Juliette P.
03.09.2005, 21:15
Puhhh war das knapp und ich hoffe die 80€ lohnen sich was sagt ihr dazu ???
1...2...3...Meinsssssssssssss (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7541107244&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1)
Edit by Jerichos:
Bitte aussagekräftige Überschriften verwenden.
A1-Chris
03.09.2005, 21:21
Soligor. hmmmm... viel Glück...
Es gibt recht ordentliche Objektive von Soligor,
sogar profi-taugliche Objektive (ATX-Reihe).
Daher glaube ich, Du wirst von dem Makro wohl begeistert sein. Du
kannst ja später mal sagen, ob Du überhaupt was besseres hast ;)
Ich habe ein altes 50-er Makro (original Pentax), und das ist z.B.
echt Klasse. Festbrennweiten und besonders die Makros :top:
Juliette P.
03.09.2005, 21:28
Ich habe nicht auf den namen geschaut da ich den unterschied zwischen guten und schlechten Marken ja noch nicht kenne also habe ich nur nach einem Macro geschaut ... ich hoffe die 80€ lohnen sich ist nämlich viel geld für mich.
Danke schonmal für eure meihnungen wenns müll ist fliegts halt wieder bei Ebay rein aber ich will mal positiv denken.
LG Juli
Laß Dich nicht verunsichern.
Heute ist zwar mehr die Rede von Tamron und Sigma,
aber die hätte ich vor 20 Jahren auch nicht angefaßt,
und heute bauen sie einige Spitzenobjektive, und
zählen zur Ausrüstung sehr vieler dSLR's ...
Soligor-Objketive waren schon früher brauchbar.
Brauchbar ist das Objektiv allemal. Wenngleich natürlich mit den besten (und teuersten) Objektiven bestimmt noch bessere Qualitäten erzielt werden können.
Ist immer eine Ansichtssache.
Allerdings glaube ich nicht, dass eine DSLR von KoMi da das richtige Gegenstück ist.
sixtyeight
03.09.2005, 22:07
Hi,
also das Teil soll optisch wirklich gut sein, nur die Mechanik soll wohl etwas windig sein.
Ein Wolf im Schafspelz sozusagen.
Leider schafft es als Makroobjektiv "nur" 1:2 Abbildungsmasstab.
Trotzdem wohl kein schlechter Kauf. Viel Spaß damit!
MfG Klaus
Hi,Leider schafft es als Makroobjektiv "nur" 1:2 Abbildungsmasstab.
laut verkäufer beschreibung befindet sich im lieferumfang ein vorsatzachromat für max. maßstab 1:1
gruß sven
Juliette P.
03.09.2005, 22:32
jo lucky darauf habe ich hauptsächlich geachtet auf das 1:1 und mit dem teil sollte es ja dann möglich sein ... man ich bin jetzt schon hippelig obs was geschautes ist und das nach 2h nach der Auktion :roll:
... man ich bin jetzt schon hippelig obs was geschautes ist und das nach 2h nach der Auktion :roll:
hey juli,
mach dich mal nicht verrückt. wenn das teil deinen erwartungen nicht gerecht wird. dann haust es halt bei ebay wieder raus.
gruß sven
Es gibt recht ordentliche Objektive von Soligor,
sogar profi-taugliche Objektive (ATX-Reihe).
ATX ist aber Tokina...
Chris
Es gibt recht ordentliche Objektive von Soligor,
sogar profi-taugliche Objektive (ATX-Reihe).
ATX ist aber Tokina...
Chris
Hm, :roll:
scheinst recht zu haben.
Dafür entschuldige ich mich mal mit Angabe eines brauchbaren Links: www.soligor.de
Juliette P.
04.09.2005, 11:33
Den link habe ich mir angeschaut aber wieso gibts dort keine Objektive mit trin ????????ßß
Photopeter
04.09.2005, 13:17
Das Soligor 3,5 100 Makro ist optisch allererste Sahne. Es ist mit einer D7D oder D5D bei weitem nicht ausgereitzt. Es kann (abbildungstechnisch) weit mehr als die Kamera. Eher ein Kandidat für eine 12 bis 16 MP DSLR. Wirklich besser, das geht (fast) nicht. Es ist baugleich mit dem Pentax 3,5 100 Makro, welches annerkanntermaßen Top ist.
Mechanisch ist es "naja". Auch die Tatsache, das man einen Achromaten braucht, um auf 1:1 zu kommen, ist nicht gerade der Bringer. Trotzdem gibt es kein Makro mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt. Und der Preis ist mehr als OK, da es sich um Neuwahre mit voller Garantie handelt.
Es handelt sich also, besonders da du aufs Geld achten musst, garantiert nicht um eine Fehlkauf.
Die "Spätfolgen" davon könnten allerdings sein, das dir deine anderen Linsen plötzlich nicht mehr gut genug sind und es deswegen später teuer wird. Ich bin mir ganz sicher, das du kein besseres Objektiv für deine DSLR hast als dieses. Das könnte zu einem "Objektivkaufrausch" führen, wenn du zum ersten Mal siehst, was mit deiner Cam tatsächlich geht ;) .
Das Soligor 3,5 100 Makro ist optisch allererste Sahne. Es ist mit einer D7D oder D5D bei weitem nicht ausgereitzt. Es kann (abbildungstechnisch) weit mehr als die Kamera. Eher ein Kandidat für eine 12 bis 16 MP DSLR. Wirklich besser, das geht (fast) nicht. Es ist baugleich mit dem Pentax 3,5 100 Makro, welches annerkanntermaßen Top ist.
Mechanisch ist es "naja". Auch die Tatsache, das man einen Achromaten braucht, um auf 1:1 zu kommen, ist nicht gerade der Bringer. Trotzdem gibt es kein Makro mit einem besseren Preis/Leistungsverhältnis auf dem Markt. Und der Preis ist mehr als OK, da es sich um Neuwahre mit voller Garantie handelt.
Es handelt sich also, besonders da du aufs Geld achten musst, garantiert nicht um eine Fehlkauf.
Die "Spätfolgen" davon könnten allerdings sein, das dir deine anderen Linsen plötzlich nicht mehr gut genug sind und es deswegen später teuer wird. Ich bin mir ganz sicher, das du kein besseres Objektiv für deine DSLR hast als dieses. Das könnte zu einem "Objektivkaufrausch" führen, wenn du zum ersten Mal siehst, was mit deiner Cam tatsächlich geht ;) .
War das Pentax nicht baugleich mit dem Cosina?
Ansonsten stimme ich Dir zu. die Makros sind der Masstab aller Dinge. Habe ein Sigma 2,8 90 in der Bucht für 70 Euronen geschossen. Das Ding ist höllenscharf und an der 7D ein 1a 135er.
Chris
Photopeter
04.09.2005, 22:21
Ich vermute mal ganz stark, das die Pentax Variante genau so von Cosina ist, wie die "Original" Cosina Ausfürung.
Das Sigma 2,8 90... ist doch das, wo man auch einen Achromaten für 1:1 braucht, oder? Das habe ich selbst. Ist mechanisch echt übel, aber optisch phänomenal. Gibt es wirklich noch 70€ für das 20 Jahre alte Teil? Da könnte ich meines ja doch mal veräußern, da ich lieber das Nikon 2,8 105 nutze.
Ich vermute mal ganz stark, das die Pentax Variante genau so von Cosina ist, wie die "Original" Cosina Ausfürung.
Das Sigma 2,8 90... ist doch das, wo man auch einen Achromaten für 1:1 braucht, oder? Das habe ich selbst. Ist mechanisch echt übel, aber optisch phänomenal. Gibt es wirklich noch 70€ für das 20 Jahre alte Teil? Da könnte ich meines ja doch mal veräußern, da ich lieber das Nikon 2,8 105 nutze.
Ja das ist es; aber 20 Jahre hat meins niemals auf dem Buckel - oder gut gepflegt. Was mir gut gefällt ist die kurze Baulänge und natürlich die tolle optische Leistung. Den Achromaten habe ich noch nicht oft benutzt, da durch den Crop das Motiv natürlich formatfüllender ist als bei KB. Also eine gute 90er Makrolinse für 70 € finde ich schon klasse!
Chris
Photopeter
05.09.2005, 10:51
Das Objektiv ist Mitte bis Ende der 80er Jahre gebaut worden. Vielleicht noch bis Anfang 90er. Also wesentlich weniger als 15 Jahre ist nicht möglich. Aber eigentlich ist das Alter doch nicht so wichtig. Wenn es das tut, was es soll, ist doch alles in Ordnung. Und die Abbildungsleistung ist nun mal Klasse und absolut "up to date".
Ich nutze meines trotzdem kaum noch, da ich neben dem Sigma 2,8 90 noch ein 1,8 85 Nikkor und ein 2,8 105 Micro Nikkor habe. Und somit ist der Bedarf für das 90er eher selten gegeben.
dieses objektiv hatte ich auch, ist abbildungsmaessig erste sahne, nur mechanisch eben nicht mit den wesentlich teureren original-objektiven zu vergleichen.
man kann es am zoom oder entfernungsring sofort erkennen, dieses leicht schraeggestellte "AF" im gummi ist eindeutig das herstellerkennzeichen von cosina.
cosina ist der groesste objektivhersteller weltweit, (fast) alles von soligor, voigtlaender, panagor, exakta, komura, vivitar und wie diese label-firmen auch immer heissen kommt von cosina.
(ein kollege von mir arbeitet da im vertrieb ... ;) )
A1-Chris
21.09.2005, 10:55
Und ist das Objektiv schon angekommen? Schon Testfotos gemacht?
Juliette P.
22.09.2005, 22:26
Fazit:
Also Bauweise ist nicht die beste wie hier angekündigt es klappert wirklich ;-) . Ich habe viel rumprobiert mit dem Teil und habe heute das erste mal ein akzeptables ergebniss erhalten wie ich finde,
schaust du hier:
Schwebefliege (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/531581/display/3993640)
Ich hatte noch keine Zeit es hier in die Gallerie zu stellen aber ich bemühe mich meine neusten erungenschafften auch hier mal zu aktuallisieren.
LG Juli
mrieglhofer
22.09.2005, 23:11
Bild ist nicht akzeptabel sondern sehr gut ;-))
Sicher, lächeln könnte das Vieh schon noch.
Markus
A1-Chris
23.09.2005, 08:03
:top: :top: :top: