Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Juli 2023: 24
Monatsthema Juli 23 → „24"
Motiv:
Was auch immer Eure Aufmerksamkeit erregt, Euch gefällt (oder auch nicht gefällt), Ihr interessant (oder langweilig) findet ...
Kamera/Objektiv/Brennweite:
Was auch immer Ihr gerade zu Hand habt, A1 bis A900, A- bis Z-Mount, Kompakt-, System-, Spiegelreflex-, Loch-, Smartfon-, Sofortbildkamera* ...
Genre, Stil und Ausarbeitung:
Macht doch was Ihr wollt! :D
Als Erweiterung, bzw. Verengung eines Themas vom Juni 2019 ist diesmal die einzige Vorgabe, dass Ihr Euer Bild innerhalb von 24 Stunden nach der Aufnahme im Forum einstellt.
Also modern und quasi tagesaktuell, da soll noch einer sagen das SonyUserforum sein altbacken und verschnarcht.
Zum Monatsthema?
Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Bild**
Macht Fotos auf dem Weg zur Arbeit, zum Bäcker, beim Einkaufen, Landschaftsporträts und Elefantenmakros, fotografiert Euren kleinen Tabakladen jeden Morgen um acht Uhr von der anderen Strassenseite aus, Sonne, Mond und Sterne und die Laterne – Eure Wahl!
* Bei Sofortbildkameras und analogen Aufnahmen vertraue ich drauf, dass Ihr den Scan oder das Smartfonfoto vom Sofortbild innerhalb von 24 Stunden nach der ursprünglichen Aufnahme ins Forum stellt
→ analog mit Film wird schwierig, das sehe ich ein (Entwicklungszeit und so) also verstärkt herausfordernd... :D
** pro Tag :D
Und spätestens am zweiten Tag ist das Einstellen von Bildern in die Galerie und das Einbinden des Vorschaubildes in den Beitrag ein Klacks – und es ist wie Radfahren, man verlernt es eigentlich nicht mehr
Und was ist, wenn der Bilder-Upload nicht geht?
Ach kommt, sowas passiert doch so gut wie nie… *%$?/§*!-Foren-Software
Dann stellt die Bilder einfach am folgenden Tag ein (Regel „48“) – dann ausnahmsweise auch mal zwei Bilder an einem Kalendertag (24 + 48)
Also: „24"
Und los! :D
An der Tanke gestern Abend gab es wilde Tiere als Gratiszugabe.
1560/IMG_4622.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380829)
rainerstollwetter
01.07.2023, 08:22
Gestern Abend war aber noch nicht Juli. :lol:
Aber heute. ;)
Am ersten Juli in der Galerie eingestellt - innerhalb von 24 Stunden nach der Aufnahme.
Passt. :D
Ein feines Thema. :top:
Dann muss man halt auch an einem Regentag raus. Ganz frisch, heute früh auf dem Weg zum Bäcker. Also ich. Mein Motiv hier war festen Schrittes in Richtung Kirche und Morgenmesse unterwegs. Ich hoffe, sie hat auch den Wunsch nach etwas Sonnenschein in ihr Morgengebet eingeschlossen.
844/unbenannt--14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380835)
Wow, das ist ja ein toller Anfang.:top: :D
Frisch vom Abendspaziergung: Pont-Canal , eine Wasserstraße über die Loire bei Digoin.
848/IMG_2023-7-1-213759.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380842)
Ich war ja aus bekannten Anlass jetzt öfters im Thüringer Wald unterwegs und bin ziemlich entsetzt über den Zustand des Waldes dort. Leider sieht es dort überall so aus.
836/DSC05771.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380843)
Im Schwarzwald geht es auch schon beängstigend in die gleiche Richtung, Michael.
Peter, schönes Licht und tolle Gegend für einen Abendspaziergang!
Peter, feines Streetfoto!
Von mir heute eine Schafgarbe von der Bienenweide nebenan:
6/schafgarbe2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380844)
catfriendPI
01.07.2023, 22:37
Von mir gibt es eine Glockenblume heute Nachmittag in einer Regenpause aufgenommen.
6/Glockenblume_nach_dem_Regen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380845)
Wo die einen Schirm und Kappe brauchen, hüpfen die anderen ins frische Meer.
Heute war das sogar in Oberbayern möglich.
844/unbenannt--16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380863)
gestern nachmittag am See im Schlosspark
6/_DSC0669.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380864)
Windbreaker
02.07.2023, 13:01
Der Nachwuchs wartet auf's Frühstück:
6/Nachwuchs001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380870)
Gestern schlechtes Wetter, also in die Stadt, Foto Schrannenhalle innen
6/IMG_9573.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380872)
Lookout
6/lookout2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380882)
Ich bin immer wieder fasziniert von der langsam nach oben steigenden Luftblase in dem Honigspender Flotte Biene!
1560/DSC02393-a-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380880)
fotografiert mit Minolta Makro MD100mm/4 bei f/11:
6/Aufbau_7.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380883)
Trude, eins von vier Hühnern und dem Hahn welche der Fuchs verschmäht hat.
Mal eben auf der Terasse abgelichtet.
1560/SUF_IMG_5008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380887)
Puh - wieder daheim. Familienfeiern sind schön - aber auch ein bisschen anstrengend (vor Allem mit der Fahrerei dabei). :D
Hier sind ja schon ganz viele tolle Bilder aufgeschlagen. Klasse!
Muss ich nachher erstmal in Ruhe anschauen.:D
In den letzten 48 Stunden nur zweimal dazu gekommen, ein Bild aufzunehmen. :D
1560/IMG_20230702_120741.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380888)
catfriendPI
02.07.2023, 22:02
Heute kommt ein Bild von einer etwas schläfrigen Gesha.
6/Gesha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380917)
6/_DSC0696_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380919)
Ein feines Thema. :top:
Dann muss man halt auch an einem Regentag raus. Ganz frisch, heute früh auf dem Weg zum Bäcker. Also ich. Mein Motiv hier war festen Schrittes in Richtung Kirche und Morgenmesse unterwegs. Ich hoffe, sie hat auch den Wunsch nach etwas Sonnenschein in ihr Morgengebet eingeschlossen.
844/unbenannt--14.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380835)
Sehr schöne Szene getroffen, ist das eine Nonne im Habit? Auch die farbreduzierte Ausarbeitung mit kräftiger Vignette gefällt mir sehr gut. :top:
Wie schon geschrieben, starker Einstieg. :D
Frisch vom Abendspaziergung: Pont-Canal , eine Wasserstraße über die Loire bei Digoin.
848/IMG_2023-7-1-213759.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380842)
Offenbar kein Regen an der Loire? Sehr schöne Abendstimmung, tolles Licht. Und nur knapp 400 km von hier.... wir sollten mal wieder nach Frankfreich fahren. :D
Ich war ja aus bekannten Anlass jetzt öfters im Thüringer Wald unterwegs und bin ziemlich entsetzt über den Zustand des Waldes dort. Leider sieht es dort überall so aus.
836/DSC05771.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380843)
Das sieht in der Tat ziemlich löchrig aus. War der Thüringer Wald nicht auch iEnde letzten Jahrhunderts schon vom sauren Regen stark in Mitleidenschaft gezogen worden?
Jetzt aktuell Trockenheit und Borkenkäfer?
I...
Von mir heute eine Schafgarbe von der Bienenweide nebenan:
6/schafgarbe2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380844)
Schönes Pflanzenporträt!
Von mir gibt es eine Glockenblume heute Nachmittag in einer Regenpause aufgenommen.
6/Glockenblume_nach_dem_Regen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380845)
Man sieht noch die Regentropfen am Blütenkelch. :D
Mit welchem Objektiv hast Du die Glockenblume aufgenommen? Sehr schöne Unschärfe im Hintergrund, finde ich.
Vielen Dank Euch fürs Teilen Eurer Bilder!
Bis Morgen. :D
Das sieht in der Tat ziemlich löchrig aus. War der Thüringer Wald nicht auch Ende letzten Jahrhunderts schon vom sauren Regen stark in Mitleidenschaft gezogen worden?
Jetzt aktuell Trockenheit und Borkenkäfer?
In den Achtzigern hat es mal ziemlich heftige Sturmschäden gegeben, aber da hat man es geschafft, das Schadholz zügig genug aus den Wald zu bringen. Ich durfte damals auch 2 mal 14 Tage beim Aufräumen mithelfen. Den Borkenkäfer hatte man danach durch das Aufstellen zahlreicher Pheromonfallen gut im Griff und gegen den sauren Regen wurde regelmäßig per Heli Kalk gestreut. Ich war damals wirklich viel im Thüringer Wald unterwegs und da war der Wald weitgehend gesund.
Nach der Wende wurde viel Wald wieder reprivatisiert und die alten / neuen Waldbesitzer hatten natürlich für diese aufwendigen Schutzmaßnahmen kein Geld mehr. Was allerdings die wirklich üblen und vor allem großflächigen Schäden über den gesamten Thüringer Wald von Eisenach bis Hof der letzten paar Jahre ausgelöst hat? Ich weiß es nicht.
Die wirklich schlimmen Schäden durch den sauren Regen kenne ich eigentlich nur aus dem Erzgebirge und das sah nochmals anders (schlimmer) aus. da wuchs über km kein einziger Baum mehr.
Sehr schöne Szene getroffen, ist das eine Nonne im Habit? Auch die farbreduzierte Ausarbeitung mit kräftiger Vignette gefällt mir sehr gut. :top:
Wie schon geschrieben, starker Einstieg. :D
Ja, eine Nonne in Arbeitskleidung. Schön, dass dir die Ausarbeitung gefällt.
6/_DSC0696_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380919)
Schön im Abendlicht getroffen!
Alles gut bedacht:
6/juppes_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380930)
heute Morgen im Park
6/_DSC0713.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380931)
catfriendPI
03.07.2023, 16:01
6/Glockenblume_nach_dem_Regen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380845)
Man sieht noch die Regentropfen am Blütenkelch. :D
Mit welchem Objektiv hast Du die Glockenblume aufgenommen? Sehr schöne Unschärfe im Hintergrund, finde ich.
Vielen Dank Euch fürs Teilen Eurer Bilder!
Bis Morgen. :D
Es freut mich, dass dir das Bild gefällt.
Es ist mit dem Pentacon 1.8 50 aufgenommen.
fhaferkamp
03.07.2023, 16:23
Habe gestern das neue FE 135 f1.8 mit den Katern meines Bruders in seinem Garten getestet (Bild jpg ooc, nur auf Forengröße verkleinert):
6/DSC03288_Kater.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380941)
Wo die einen Schirm und Kappe brauchen, hüpfen die anderen ins frische Meer.
Heute war das sogar in Oberbayern möglich.
844/unbenannt--16.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380863)
Chapeau! Das ist megastark! :top:
Und ich bin ein bisschen neidisch - ein Bild (mit Novemberregenschirmwetter und Menschen die sich ins Sommerurlaubs-Schaufenster des Reisebüros hineinsehnen) steht schon eine ganze Weile auf meiner to-pho-Liste :D
gestern nachmittag am See im Schlosspark
6/_DSC0669.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380864)
Klappertopf - kannte ich noch nicht. Sehr schönes Motiv. Ist das dann schon die diesjährige Frucht, oder vom letzten Jahr noch übrig?
Der Nachwuchs wartet auf's Frühstück:
6/Nachwuchs001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380870)
Ich glaube, das ist bei Dir heuer wieder ein Super-Wiedehopf-Jahr (bezogen auf die Foto-Ausbeute), oder? Klasse Aufnahme. Ich stelle mir vor, wie das Junge schon ungeduldig den Nistkasten-Service erwartet.
Gestern schlechtes Wetter, also in die Stadt, Foto Schrannenhalle innen
6/IMG_9573.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380872)
Schrannenhalle = Viktualienmarkt München? Naja, München ist ja quasi schon in Italien, Vespa und Aperol Spritz passt also gut, umso mehr bei schlechtem Wetter. Indoor-Süden. Gut gesehen.
Und obwohl es eigentlich ja doof ist, mit einem Kraftfahrzeug für Alkohol Werbung zu machen, hier werden Jugenderinnerungen wach. Meine Vespa war allerdings grau-anthrazit. :D
Lookout
6/lookout2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380882)
Das musste ich mir erst in groß anschauen um wahrzunehmen, dass das gar keine Kameras zur Rundumüberwachung sind (wie ich nach dem Bildtitel gedacht hatte), sondern LED-Flutlichter vom Sportplatz?
Ich bin immer wieder fasziniert von der langsam nach oben steigenden Luftblase in dem Honigspender Flotte Biene!
1560/DSC02393-a-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380880)
...
Das finde ich ja total klasse, quasi eine Glaskugel in Bernstein.
Memo an mich selbst: Im nächsten Urlaub einen Honigdosierer mit ans Meer nehmen und Sonnenuntergänge dadurch fotografieren. :D
Trude, eins von vier Hühnern und dem Hahn welche der Fuchs verschmäht hat.
Mal eben auf der Terasse abgelichtet.
1560/SUF_IMG_5008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380887)
Trude sieht dorch recht zufrieden aus (nicht im Fuchs gelandet zu sein ist denke ich auch schonmal ein Grund dafür), schön mit den Bodenbrettern als Hinführung, aber wenn entweder die Kollegin ganz mit drauf wäre oder Trude rechts noch ein bisschen mehr Platz hätte....
Hühner zu halten ist mittlerweile ja wirklich verbreitet. Seid Ihr dann mit den vier Hennen schon Eier-Selbstversorger?
Heute kommt ein Bild von einer etwas schläfrigen Gesha.
6/Gesha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380917)
Aber sie lässt Dich gnädig gewähren. :D
Ich glaube mit Katze(n) im Haushalt hat man immer ein schönes Motiv zur Hand, oder?
6/_DSC0696_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380919)
Schönes Entenbild, gut getroffen, schönes Licht, für mich dürfte die Spiegelung im Wasser auch gerne ganz mit drauf sein (sagt der 'Fotograf' der meistens nicht mal den Vogel richtig treffen würde... :D).
Meine Beute von heute früh auf dem Weg zur Arbeit:
1560/DSC00913-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380947)
Eine biologische Equalizer-Anzeige neben der Bahnlinie
Magst du keine menschlichen Stimmen….wenn man sich die Equalizer- Einstellung so ansieht, könnte man es fast annehmen.
Super Assoziation. :top:
Windbreaker
03.07.2023, 18:51
Meine Beute von heute früh auf dem Weg zur Arbeit:
1560/DSC00913-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380947)
Eine biologische Equalizer-Anzeige neben der Bahnlinie
Eine richtig tolle Assoziation. Immer wieder klasse, welch Auge du für solche Bilder hast! Fällt mir nicht zum ersten mal auf!
Ich glaube, das ist bei Dir heuer wieder ein Super-Wiedehopf-Jahr (bezogen auf die Foto-Ausbeute), oder?
leider fehlt es mir aufgrund der wenigen Vögel die Gelegenheiten. Ich hätte gerne meine Bilder gegenüber dem Vorjahr verbessert. Aber ich bin inzwischen schon froh, überhaupt wieder Wiedehopfe gefunden zu haben.
Chapeau! Das ist megastark! :top:
Und ich bin ein bisschen neidisch - ein Bild (mit Novemberregenschirmwetter und Menschen die sich ins Sommerurlaubs-Schaufenster des Reisebüros hineinsehnen) steht schon eine ganze Weile auf meiner to-pho-Liste :D
Dankeschön. Das Motiv habe ich vor 2 oder 3 Wochen bereits gesehen und dachte mir, da lässt sich was draus machen.
Meine Beute von heute früh auf dem Weg zur Arbeit:
1560/DSC00913-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380947)
Eine biologische Equalizer-Anzeige neben der Bahnlinie
Sehr gut gesehen und die Assoziation ist perfekt. :top:
Jens, Peter und Peter, vielen Dank! :D
Leider spricht meine interne Motivklingel viel zu oft nicht bei einem Motiverstkontakt an. :oops:
Aber an dem Motiv bin ich ja auch häufiger vorbeigekommen.:D
Für manche Musikstimmungen sollten viel Bässe und viel Höhen schon in Ordnung gehen. :cool:
Für die Wiedehopfe hoffe ich, dass der Nachwuchs dieses Jahr gut durchkommt, dann wächst vielleicht die Populationsgröße fürs nächste Jahr wieder.
Andronicus
03.07.2023, 22:49
Meine Beute von heute früh auf dem Weg zur Arbeit:
1560/DSC00913-3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380947)
Eine biologische Equalizer-Anzeige neben der Bahnlinie
Das mit einem Equalizer zu vergleichen ist schon genial gut gesehen :top:
Heute ein Bild vom südlichen Gardasee nach Abzug eines Gewitters.
1560/DSC01754_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380953)
Tolles Licht. Bist du am Ostufer?
Ende Juli bin ich in Desenzano und hoffe auf ähnliche Lichtstimmungen.
Tolles Licht. Bist du am Ostufer?
Ende Juli bin ich in Desenzano und hoffe auf ähnliche Lichtstimmungen.
Hallo Peter,
Du liegst mit Deiner Vermutung richtig. Das Bild habe ich heute Abend am Ostufer in Torri del Benaco aufgenommen.
Frisch vom Abendspaziergung: Pont-Canal , eine Wasserstraße über die Loire bei Digoin.
848/IMG_2023-7-1-213759.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380842)
Bleibt Ihr eigentlich noch in der Gegend?
Die Tour läuft und kommt nächste Woche ja in Moulins vorbei?
…. Was allerdings die wirklich üblen und vor allem großflächigen Schäden über den gesamten Thüringer Wald von Eisenach bis Hof der letzten paar Jahre ausgelöst hat? Ich weiß es nicht.
Die wirklich schlimmen Schäden durch den sauren Regen kenne ich eigentlich nur aus dem Erzgebirge und das sah nochmals anders (schlimmer) aus. da wuchs über km kein einziger Baum mehr.
Stimmt, das war das Erzgebirge. Die Bilder auf denen nur noch Baumskelette standen soweit man sehen konnte.
Vermutlich zu trocken, zu warm, invasive (Pilz)Arten und in der Folge auch noch massiver Befall mit Borkenkäfern? Da kommt vermutlich alles zusammen.
leider fehlt es mir aufgrund der wenigen Vögel die Gelegenheiten. Ich hätte gerne meine Bilder gegenüber dem Vorjahr verbessert. Aber ich bin inzwischen schon froh, überhaupt wieder Wiedehopfe gefunden zu haben.
So nah ran zu kommen ist doch schon ein Traum... ich kam nicht näher als 70m an den Nistkasten ran :roll:
catfriendPI
04.07.2023, 11:56
Besuch auf der Wegwarte.
Vielleicht weiß jemand von euch, um was für eine Biene es sich handelt?
6/Biene_auf_Wegwarte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380956)
Beim Nachmittagsspaziergang - Graureiher
823/DSC01796_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380957)
Rechtzeitig zur in Poligny endenden Tour de France Etappe blühen die Sonnenblumen auch im frz. Jura.
6/IMG_2023-7-4-152730.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380960)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2023, 15:39
Wie lange weilt Ihr noch in Frankreich?
Es soll sehr heiß werden bis zum Ende der Woche hin.
Wir stehen quasi vor der deutschen Grenze….;)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2023, 15:46
Also in Alf werden ab Freitag Temperaturen von 30-34 °c erwartet ,am Ende dann Gewitter Motive möglich!
Woher weißt du, daß ich am Wochenende zu Hause in Alf bin? :P
Genug OT.;)
Ernst-Dieter aus Apelern
04.07.2023, 15:50
OK, kümmere ich lieber um das 24 Stunden Bild.
Heute Mittag, eine Plattbauchlibelle:
1560/20230704_NZ9_0053_DPSUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380961)
Windbreaker
04.07.2023, 17:38
Ein ungleiches Paar:
6/ungleiches_Paar_001.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380962)
Der Spint schaut wenig begeistert….klasse erwischt.:top:
Heute komme ich nicht aus dem Büro, da muss das Firmengebäude herhalten. Mit dem iPhone aufgenommen.
1003/IMG_6414-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380963)
Windbreaker
04.07.2023, 19:32
DU arbeitest ja in einem ganz schön dunklen Loch :D:D:D
Beeindruckend, was du mit deinem Handy fabriziert hast!:top:
Da sagst du was. Wir dürfen auch nur selten an das Tageslicht. ;)
Es ist auch beeindruckend, welche Qualität diese Fotoapparate im Telefonformat inzwischen abliefern.
Finde ich auch beeindruckend!
Und auch die Vogel-/Libellenfotos! :top:
Der biologisch abbaubare Equalizer ist der Knaller!
Neu und alt am Autohaus:
6/cars.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380976)
...LED-Flutlichter vom Sportplatz?
korrekt.
Die Unionskirche in Idstein von der Empore aus... und dummerweise gibt es einen Pfeiler genau in der Mitte des Kirchenschiffes. Ganz spontan beim vorbeilaufen den Organisten beim Rausgehen getroffen und gefragt ob ich mal auf die Empore darf...
1560/2023-07-04_18-51-46_A7IV_HST01633-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380977)
Hah, ich habe einen Wasservogel gefunden, der lange genug still gehalten hat, damit sogar ich ihn ablichten konnte.
825/GOPR0322.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380978)
Ok, keine Spiegelung....
lampenschirm
04.07.2023, 21:43
Abendwolken
gerade jetzt von meinem Sitzplatz aus
6/Abendwolken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380979)
Der "Bitburger Bierbrunnen" in Bitburg.
Technisch ist er so eingerichtet, dass aus einem Auslass tatsächlich Bier herauslaufen kann (nur zu besonderen Anlässen).
6/bierbrunnen2k3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380980)
Mit 1/30s Belichtungszeit habe ich die Laufente gestern Abend wohl krass unterschätzt.:mrgreen:
1018/IMG_2023-7-5-074109.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380981)
Das find ich ja ein klasse Bild, Peter. :D
Nicht BIF (Bird In Flight) sondern BIW (Bird In Walk) - ein sehr schöner Mitzieher.
Nicht knackscharf auf dem Auge, wie es in der Wildlife-Fotografie gerne genommen wird, aber so voller Dynamik, man sieht die Füße der Ente förmlich am Fotografen vorbeiwirbeln. :top::D
catfriendPI
05.07.2023, 08:57
Ich mag das Bild auch, Peter! :D
Es zeigt so schön die Bewegung und die Ente ist deutlich genug.
Heute komme ich nicht aus dem Büro, da muss das Firmengebäude herhalten. Mit dem iPhone aufgenommen.
1003/IMG_6414-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380963)
Wirklich sehr beeindruckend. Also was ein Smartfon (und auch schon ein paar Gerätegenerationen 'alt') in den richtigen Händen produzieren kann. Mit Snapseed dann auch direkt auf dem iPhone bearbeitet?
Und ein sehr interessantes Treppenhaus habt Ihr da in Eurer Firma. :D
Ich finde es sehr gelungen, wie Du die organisch anmutende spiralige Struktur eingefangen und aus dem Dunkel herausgearbeitet hast, mit dem Dachfenster zum Himmel als Lichtpunkt und Hingucker und dort dann auch noch mit den rechtwinkligen Fensterfassungen als Kontrast zur organischen Gesamtanmutung.
Gefällt mir sehr gut.:top:
Vielen Dank Michael, dass du dich so tief mit meinem Bild auseinandergesetzt hast.
Tatsächlich bearbeite ich die meisten Smartphonebilder mit Snapseed.
Damit hier nicht tatsächlich der Eindruck entsteht ich müsste in einer dunklen Höhle schuften, zeigt der heutige Beitrag die Treppe in der "Normalansicht".
1003/IMG_6418-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380993)
Je nach dem wo man seinen Arbeitsplatz hat, begegnen einem schon mal schöne Motive.
Im Homeoffice ist der Blich ins Treppenhaus ein völlig anderer.:crazy:
1560/SUF_A7_5437-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381002)
Der Jeck us Kölle
05.07.2023, 17:46
Gerade habe ich einen Tandemflug beobachte, da mußte ich die Knipse schnell holen :D:D:D
1016/20230705-DSC01633-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381005)
Was für ein schönes Thema! Und wie schade, dass das nicht in den Sommerferien gekommen ist. :lol: Jetzt, im absoluten Endspurt in der Schule einfach nicht zu schaffen...
Aber ich genieße die Bilder, die kommen und bin immer wieder erstaunt, was für tolle Sachen "einfach so" kommen. :top:
Je nach dem wo man seinen Arbeitsplatz hat, begegnen einem schon mal schöne Motive.
Im Homeoffice ist der Blich ins Treppenhaus ein völlig anderer.:crazy:
1560/SUF_A7_5437-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381002)
Die richtige Perspektive und Bearbeitung macht was draus. :top:
Gerade habe ich einen Tandemflug beobachte, da mußte ich die Knipse schnell holen :D:D:D
1016/20230705-DSC01633-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381005)
Durchaus fotografisch ansprechend. ;)
Trafohäuschen müssen nicht hässlich sein
812/Strom.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381008)
Heute aufgenommen auf dem Weg zum Einkaufen
Da komme ich mit dem Rad auf dem Weg zur Arbeit vorbei:
827/DSC00972.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381010)
Denkmal/Gedenkstein für gefallene und in der Schweiz verstorbene Sowjetsoldaten auf dem Hörnli-Friedhof in Riehen BS
Besuch auf der Wegwarte.
Vielleicht weiß jemand von euch, um was für eine Biene es sich handelt?
6/Biene_auf_Wegwarte.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380956)
Ich tippe mal auf ein Männchen von Dasypoda hirtipes
Was für ein schönes Thema! Und wie schade, dass das nicht in den Sommerferien gekommen ist. :lol: Jetzt, im absoluten Endspurt in der Schule einfach nicht zu schaffen...
Aber ich genieße die Bilder, die kommen und bin immer wieder erstaunt, was für tolle Sachen "einfach so" kommen. :top:
Deine Kolleginnen aus NRW würden sagen: "Passt doch!" :lol:
Ich drück die Daumen, dass Ihr es noch gut bis zu den Ferien schafft!
Das ist wirklich erstaunlich, was da schon gebracht wurde. :top::D
Heute Mittag, eine Plattbauchlibelle:
1560/20230704_NZ9_0053_DPSUF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380961)
Sehr intensives Proträt. Man sieht die Schrammen am Rücken des Abdomens und der rechte Hinterflügel hat auch schon ein paar Macken abbekommen. Kein einfaches Leben das diese Libelle da wohl hat(te) - aber jetzt ist sie fotografisch für die Nachwelt (der Menschen) konserviert.
...
Neu und alt am Autohaus:
6/cars.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380976)
...
Borgward-Cabriolet, BMW-Cabrio und aufgenommen aus Deinem Cabrio? Quasi 2vor1hinter der Kamera? :D
Die Unionskirche in Idstein von der Empore aus... und dummerweise gibt es einen Pfeiler genau in der Mitte des Kirchenschiffes. Ganz spontan beim vorbeilaufen den Organisten beim Rausgehen getroffen und gefragt ob ich mal auf die Empore darf...
1560/2023-07-04_18-51-46_A7IV_HST01633-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380977)
Ich bin ja eher der scheue Fotografierer, aber oft lohnt es sich wirklich, einfach mal zu fragen. :D
Sehr imposante Kirche.
Mit welcher Brennweite hast Du das Bild aufgenommen?
Ich bin ja eher der scheue Fotografierer, aber oft lohnt es sich wirklich, einfach mal zu fragen. :D
Sehr imposante Kirche.
Mit welcher Brennweite hast Du das Bild aufgenommen?
Bin ich eigentlich auch, aber die Gelegenheit war da, mal auf die ansonsten verschlossene Empore zu kommen.
Brennweite sind 9mm an der A7IV.
Heute gab es hier ein kurzes, aber heftiges Gewitter. Danach lohnt es sich fast immer die Kamera herauszuholen.
1440/20230705-DSC09146-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381012)
Andronicus
05.07.2023, 23:48
Beim Sturm heute über Hamburg hat es etwas gewindet. Bin aber zu Hause geblieben. Später traute ich mich dann raus.
Die ganzen Auswirkungen die ich erkennen konnte sieht man auf diesem Bild.
Es hat zwar heftig gewackelt, aber mein Bereich des Stadtteils ist anscheinend verschont geblieben.
(Ich weiss, etwas dunkel, aber als Belegbild und Zeitdokument mMn trotzdem geeignet :lol:)
1560/TK_Sturm_Hamburg_R0004399a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381013)
Borgward-Cabriolet, BMW-Cabrio und aufgenommen aus Deinem Cabrio? Quasi 2vor1hinter der Kamera? :D
Genau so war"s, woher...? :shock:
Die Bruthöhlen der Uferschwalben. (oder? ;) )
6/hoehlen1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381011)
….oder doch ein trockener Stängel von irgendwas auf dem Acker?
Jedenfalls gekonnt in Szene gesetzt.:top:
Genau so war"s, woher...? :shock:
...
Wir wissen Alles...wo Ihr letzten Sommer geparkt habt....
(Adventskalenderdiskussionsthread)
und somit, dass Du auch Cabrio fährst - der Rest war ein Schuss ins Blaue
(weil Aller guten Dinge sind Drei - oder so...) :D
...Die Bruthöhlen der Uferschwalben. (oder? ;) )
...
Jetzt dann noch die 'Uferschwalben' im Anflug an die Bruthöhlen ablichten....:cool:
Sieht wirklich sehr beeindruckend aus! :D :top:
Heute ein Bild vom südlichen Gardasee nach Abzug eines Gewitters.
1560/DSC01754_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380953)
Heute gab es hier ein kurzes, aber heftiges Gewitter. Danach lohnt es sich fast immer die Kamera herauszuholen.
1440/20230705-DSC09146-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381012)
Wenn man Eure Nach-Gewitter-Bilder sieht, wünscht man sich das nächste fast schon herbei...doch halt, bitte nicht bei uns, wir haben weder Berge noch Seen. :D
Tolle Lichtstimmungen! :top: :D
Danke fürs Teilen mit uns.
...
Die ganzen Auswirkungen die ich erkennen konnte sieht man auf diesem Bild.
Es hat zwar heftig gewackelt, aber mein Bereich des Stadtteils ist anscheinend verschont geblieben.
(Ich weiss, etwas dunkel, aber als Belegbild und Zeitdokument mMn trotzdem geeignet :lol:)
1560/TK_Sturm_Hamburg_R0004399a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381013)
Gut, dass der Sturm insgesamt weniger starke Schäden verursacht hat als im Vorfeld befürchtet.
Vielleicht im Bild die Tiefen noch ein bisschen aufhellen, dann kann man doch bestimmt ganz gut etwas erkennen.:D
Wir wissen Alles...
Jetzt dann noch die 'Uferschwalben' im Anflug an die Bruthöhlen ablichten....:cool:
Sieht wirklich sehr beeindruckend aus! :D :top:
Auch ihr? Ich dachte nur die Amerikaner und die Chinesen wissen alles über mich...
Die Uferschwalben hatten gerade Wandertag. :oops:
….oder doch ein trockener Stängel von irgendwas auf dem Acker?
Jedenfalls gekonnt in Szene gesetzt.:top:
Splintholz einer abgebrochenen Eiche. ;)
Goethestraße mit einem Haus, macht (zumindest bei unserem Uralt-Monopoly-Spiel)
DM 2400,- :D
1560/DSC00990-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381016)
nickname
06.07.2023, 16:23
Momentan fehlt mir meist die Zeit für's SUF. Die Familie dankt's.
Aber vorhin gab es beim Rangeln einen Schnappschuss mit dem Handy. Der könnte hier passen.
Hab den Ball:
1020/Hab_den_Ball_-_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381017)
Müll ist wertvoll, der muss gesichert werden.......
6/20230706_094927_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381018)
Aufgenommen heute früh in Saalfeld / Thüringen
Momentan fehlt mir meist die Zeit für's SUF. Die Familie dankt's.
Aber vorhin gab es beim Rangeln einen Schnappschuss mit dem Handy. Der könnte hier passen.
Hab den Ball:
1020/Hab_den_Ball_-_verkleinert.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381017)
Absolut. :D
Und weniger als eine Stunde von Aufnahme zu Einstellung - ich glaube das ist bis jetzt Bestzeit (muss ich aber mal noch genauer bei allen nachschauen...)
Und schön, dass Du Dir trotz der Zeit mit der Familie (:top:) auch noch die Zeit nimmst hier mitzumachen. :D
Müll ist wertvoll, der muss gesichert werden.......
6/20230706_094927_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381018)
Aufgenommen heute früh in Saalfeld / Thüringen
Ah, das sind also Wertstofftonnen....:lol:
Sehr gut gesehen, Michael!
Frisch aus dem Maudacher-Bruch :D
823/VKDSC09681-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381024)
lampenschirm
06.07.2023, 20:33
heute noch schnell unterwegs , weil die kommenden Tage wirds ein Backofen....
810/maja_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381025)
peter2tria
06.07.2023, 20:34
Heute mal was Neues ausprobiert
1560/xs_A115332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381026)
@peter2tria,
wo fotografiert? Olching oder Landshut?
Windbreaker
06.07.2023, 22:04
Heute mal was Neues ausprobiert
1560/xs_A115332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381026)
Hey Peter, ganz neues Terrain! Da hat sich der Workshop vom letzten Jahr doch ausgezahlt! :top:
peter2tria
06.07.2023, 22:20
Danke,
ich war in Olching
@peter2tria,
gutes Foto. Olching war ich früher öfters.
Mitzieher extrem
1560/45_A7409070.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381028)
Windbreaker
06.07.2023, 23:12
Mitzieher extrem
1560/45_A7409070.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381028)
Hat nur leider im Monatsthema nichts verloren......:shock:
Yep, da hat Jens recht.
Schneller Wagen, toller Mitzieher (aber Hallo!:D), aber beim Einstellvorgang viieel zu langsam...
Über 8 Monate zwischen Aufnahme und Einstellen heute - leider deutlich über der 24 Stunden-Vorgabe.
Weitere Bonuspunkte gibt es für den Aufdruck Aschaffenburg (meine alte Heimat! also Aschaffenburg - nicht Porsche :D)) aber trotzdem ...
Einfach das nächste Rennen im Juli nehmen, und dann die 24 Stunden von LeSUF machen. :D :top:
Andronicus
06.07.2023, 23:32
Heute habe ich Mutti besucht. Sie ist 89 Jahre alt geworden.
Als wir Kinder haben wir gerne im Schrebergarten gespielt. Jetzt hat sie ihn abgestoßen. Ich habe gefragt, ob sie diesen Schritt bereut und sie verneinte, da sie ja den kleinen Garten vor der Mietswohnung hat.
Dies ist ein Bild davon (als kleiner Ausschnitt des Garten da ich den Flox so schön fand im Gegenlicht...)
1560/Muttis_Garten_B-Day.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381029)
Sie hält alles allein in Schuss. Alle Achtung kann ich dazu nur sagen.
Frisch aus dem Maudacher-Bruch :D
823/VKDSC09681-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381024)
Sehr schön!
Ich hab heute auch nen Vogel:
6/milan1bk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381030)
Heute früh war es ruhig am See. Morgen gibt es wieder etwas Urbanes.
829/unbenannt--30.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381031)
Heute mal was Neues ausprobiert
1560/xs_A115332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381026)
Und wer hat fotografiert? :mrgreen::mrgreen::mrgreen:
Bestell dem Fotografen….gut gemacht.:top:
Gestern beim Abendgassi:
1560/Budz-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381032)
"Aber die Maus hat mich beleidigt und dann musste ich doch hinter ihr her, oder?"
Sehr dynamische Aufnahme von Budz; gefällt mir.:top:
Sehr dynamisch dein Budz, gefällt mir.:top:
Danke, ich werde es IHR ausrichten :D
Ich hatte in zwischen auf einen geschlechtsneutralen Text geändert….aber gut, ich werde mir merken, dass Budz ein Mädchen ist.;)
heute noch schnell unterwegs , weil die kommenden Tage wirds ein Backofen....
810/maja_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381025)
Hier sind auch um 35°C am WE angekündigt. Laut Wettervorhersage vorhin im Radio dafür aber auch richtig schwül....:shock:
Abendwolken
gerade jetzt von meinem Sitzplatz aus
6/Abendwolken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380979)
Dann die Hitzetage dort (ich gehe einfach mal davon aus, dass das bei Euch hinterm Haus ist) mit den Füßen in einer Wanne mit Wasser und gekühlten Getränken 'abwettern'.:top:
Heute mal was Neues ausprobiert
1560/xs_A115332.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381026)
Klasse Aufnahme:top:
Bringt die Dynamik dieses Sports richtig gut rüber.
Wie war es mit dem Dreck? Irdendwie drängt sich der Verdacht auf, dass du wenige Sekunden später von der Wolke eingehüllt wurdest.... ;)
peter2tria
07.07.2023, 11:40
Kamera und ich waren nach der Session 'paniert'. Zuhause war erstmal vorsichtiges Putzen angesagt.
Kamera und ich waren nach der Session 'paniert'. Zuhause war erstmal vorsichtiges Putzen angesagt.
Wenn Du wieder mal hin gehst, frag mal ob Du in den Innenraum kommst. Kannst dem Staub noch besser aus dem Weg gehen.
Hitman72
07.07.2023, 14:39
Er flog gestern über uns hinweg...
851/A1_06566_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381038)
Ist das heute heiss hier...
825/GOPR0405.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381039)
-> Abkühlen im Dorfbrunnen :D
Aber was mach ich morgen und übermorgen, da soll es ja nochmal ein paar Grad heisser werden -> Freibad?! :D
"Gopro", also tatsächlich unter Wasser nach oben fotografiert? Erfrischend! :)
Ja genau.
Heute bin ich allerdings nur mit dem Arm bis zur Schulter im Wasser gewesen.
War aber auch schon schön abkühlend.:cool:
Mal sehen, morgen vielleicht mit Badehose und Schwimmbrille auch den Fotografen komplett abtauchen lassen....:D
Ist das heute heiss hier...
Bei Abelio Bayern gibt es wohl wieder mal Probleme mit den neuen Siemens- Zügen. Dadurch hat man das Vergnügen, feinstes 70er Jahre Flair, sogar ohne Aufpreis, zu genießen:
811/20230707_163141.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381042)
Leider haben die alten Wagen keine Klimaanlage, da gab es Sauna als Extra oben drauf.
2 Stunden von Würzburg nach Treuchtlingen.........
Heute nur ein schneller Blick über die Landschaft:
6/eifel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381044)
Wer möchte, kann sich von Muskelkraft getrieben in diesen "unauffälligen" Gefährten über den Marienplatz in München kutschieren lassen.
844/20230707-DSC09264-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381060)
Gestern noch mit einer Dame vom Bäderteam gesprochen, dass es dann heute (und morgen) wohl schon ab morgens sehr früh sehr voll sein wird.
1560/GOPR0422-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381061)
Aber was so ein heftiges Gewitter in der Nacht und leichter Regen morgens zur Öffnungszeit des Freibads so ausmachen kann:
Obwohl wir eher spät dran waren (halb elf) hatten wir zwischendurch den 50mx25m großen Pool des Nichtschwimmerbeckens ganz für uns alleine. :D
Diesmal war der Fotografierer auch ganz unter Wasser... :D
Frisch aus dem Maudacher-Bruch :D
823/VKDSC09681-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381024)
Sehr schön erwischter Buntspecht. Sein Blick (ok, heftig anthropomorphe Interpretation :crazy:) scheint zu sagen: Was will jetzt der Zweibeiner mit dem großen Auge von mir? Such Dir Deinen eigenen Baum!
Maudacher Bruch (langes u: lt. Wikipedia) - kannte ich noch nicht. Schön, dass es solche Gebiete auch in unmittelbarer Stadtnähe gibt. :top:
Heute habe ich Mutti besucht. Sie ist 89 Jahre alt geworden.
Als wir Kinder haben wir gerne im Schrebergarten gespielt. Jetzt hat sie ihn abgestoßen. Ich habe gefragt, ob sie diesen Schritt bereut und sie verneinte, da sie ja den kleinen Garten vor der Mietswohnung hat.
Dies ist ein Bild davon (als kleiner Ausschnitt des Garten da ich den Flox so schön fand im Gegenlicht...)
1560/Muttis_Garten_B-Day.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381029)
Sie hält alles allein in Schuss. Alle Achtung kann ich dazu nur sagen.
Dann nachträglich noch Alle guten Wünsche zum Geburtstag an die Frau Mama!:D
Und wirklich, Alle Achtung!
Schön, dass sie sich noch um den kleinen Garten an der Wohnung kümmern und dort vermutlich auch Kraft schöpfen und Ruhe finden kann.
Heute früh war es ruhig am See. Morgen gibt es wieder etwas Urbanes.
829/unbenannt--30.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381031)
Weiß und Blau - im Text des Bayernlieds heisst es ‚Weiß und Blau‘. Von apricot-pink-Lachs-Flieder-Tönen und Blau steht da nix! :lol:
Scho schee da im Bairischen…
Langsam vermute ich, dass das Treppenhaus an Deinem Arbeitsplatz in der Zentrale des Tourismusverbands Oberbayern zu finden ist. :D
See-hnsuchtsbilder, die Du da (immer wieder) zeigst. :top:
Gestern beim Abendgassi:
1560/Budz-PS_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381032)
"Aber die Maus hat mich beleidigt und dann musste ich doch hinter ihr her, oder?"
Und mit einem Heiligenschein aus Gerstenähren, wer könnte Deiner Budz da böse sein? :D
Er flog gestern über uns hinweg...
851/A1_06566_4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381038)
Und so eine große Gondel an der Mongolfière!:cool:
Schön erwischt. So eine Ballonfahrt steht auch noch weit oben auf meiner Löffelliste. :D
Und sorry, aber die Steilvorlage für den Klugscheisserhinweis aufs BallonFAHREN konnte ich natürlich nicht liegen lassen … nix für ungut!
Bei Abelio Bayern gibt es wohl wieder mal Probleme mit den neuen Siemens- Zügen. Dadurch hat man das Vergnügen, feinstes 70er Jahre Flair, sogar ohne Aufpreis, zu genießen:
811/20230707_163141.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381042)
Leider haben die alten Wagen keine Klimaanlage, da gab es Sauna als Extra oben drauf.
2 Stunden von Würzburg nach Treuchtlingen.........
Da müssen andere für ins Eisenbahnmuseum nach Nürnberg (wenn denn ein Zug fährt) und Sauna gratis! Na, das klingt doch nach
positiv Denken in Reinform (trotzdem natürlich nervig!)
Heute nur ein schneller Blick über die Landschaft:
6/eifel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381044)
Trotzdem es nur ein schneller Blick war, schön da bei Euch in der Eifel. :top:
Und überhaupt, bislang 8 Bilder mit 6 verschiednene Objektiven an 5 verschiedenen Kameras mit 4 verschiedenen Objektivanschlüssen von 3 verschiedenen Herstellern...:top: :D
Starke Umsetzung meiner Aussagen in #1.
Ich bin beeindruckt!:top: :D
Abendstimmung
835/DSC01825.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381078)
Falls ich Nachts mal Hunger auf Currywurst bekomme :shock:
1560/Lieferservice.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381092)
Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2023, 11:04
Warten auf die Hitze und dann auf die Gewitter. Haus Ostseite
Unser unaufgeräumter Garten.
Schon jetzt 27°c
Aufgenommen mit dem Neewer 1,8/25 mm Billigobjektiv.
6/DSC08943_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381093)
Hochzeit meines Patenkindes Tim, hoch über den Dächern von Ulm.
Traumhafte Kulisse am Münster.
844/IMG_2023-7-9-112430.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381094)
Herzlichen Glückwunsch!
Moselschleife mit Leiwen (links) und Trittenheim:
829/moselschleife1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381098)
Und überhaupt, ...
Oh da passt jemand auf... :oops:
Werde mich weiter um Vielfalt bemühen. :mrgreen:
Ernst-Dieter aus Apelern
09.07.2023, 12:21
Hochzeit meines Patenkindes Tim, hoch über den Dächern von Ulm.
Traumhafte Kulisse am Münster.
844/IMG_2023-7-9-112430.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381094)
Dann feiert mal schön!
Siesta, einfach mal nix tun....
1560/SUF_A7_5440-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381101)
Deine Hühner machen es richtig... :top: :D
Ich habe hingegen vorhin das alte Wort ('only mad dogs and sony-photographers go walking in the midday sun') umgesetzt, aber das war eindeutig keine gute Entscheidung - viel zu heiß!
Zum Glück hatte sich dieser Spanner auf unserer Haustür (Nordseite) niedergelassen und ließ sich auch durch aufdringliches Fotografieren nicht aus seiner Tagesruhe bringen.
1013/idaea_rusticata.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381102)
EDIT: Falls sich jemand wundern sollte, das laut der EXIF-Daten verwendete Objektiv
"E 50mm F2.8-7.8"
ist tatsächlich das Minolta MAF50M28 erste Generation am Monsteradapter mit FW version 8 :)
...
Moselschleife mit Leiwen (links) und Trittenheim:
829/moselschleife1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381098)
Oh da passt jemand auf... :oops:
Werde mich weiter um Vielfalt bemühen. :mrgreen:
Den Glückwünschen an Peters Patensohn und Gemahlin schließe ich mich an. :D
Moselschleife, müsste auch noch auf die Löffelliste....ahh, sehe gerade, es gibt einen Parkplatz nur wenige hundert Meter vom Aussichtspunkt. :D Sehr gut, dann nur noch rechtzeitig einen Zeitslot am Aussichtspunkt buchen...
Dann sind das jetzt aktuell 9 Bilder mit 7 Objektiven an 6 Kameras mit 5 Bajonetten von 3 Herstellern... :cool:
Ui, fast vergessen!
Gestern Abend gab es bei uns einen tollen Sonnenuntergang, den ich mit dem Handy schnell aus dem Dachfenster ablichtete. Juhu, so kann ich auch zumindest ein Bild beitragen. :D
1560/IMG_20230708_211453SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381103)
Deine Hühner machen es richtig... :top: :D
Dem ist nicht hinzuzufügen. Stimmt einfach!
Abendstimmung
835/DSC01825.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381078)
Haben die Wolken denn wenigstens etwas Regen (und Abkühlung) gebracht?
Bei meiner Mutter in der Nähe von Aschaffenburg hat es seit Wochen praktisch überhaupt nicht geregnet.
Falls ich Nachts mal Hunger auf Currywurst bekomme :shock:
1560/Lieferservice.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381092)
Das ist ja cool. :D
Braucht man vielleicht nicht oft, aber wenn man nachts Kohldampf schiebt ist das natürlich sehr gut. :top:
Vielleicht haben die in Erwartung einer zügigen Cannabis-Legalisierung mit erhöhter Freß-Flash-Nachfrage in den Nachtstunden gerechnet und die Lieferzeiten schonmal angepasst....:cool:
Warten auf die Hitze und dann auf die Gewitter. Haus Ostseite
Unser unaufgeräumter Garten.
Schon jetzt 27°c
Aufgenommen mit dem Neewer 1,8/25 mm Billigobjektiv.
6/DSC08943_DxO_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381093)
Herzlich willkommen beim Monatsthema Ernst-Dieter!
Freut mich wirklich. :D
Und auch das Billig-Objektiv, wie Du es nennst, macht (Test-)Bilder.:top:
Der Monat hat ja noch 22 Tage übrig: Kamera, Objektiv, Brennweite, Bildaussage - Deine Wahl - Hau rein! :cool:
Ui, fast vergessen!
Gestern Abend gab es bei uns einen tollen Sonnenuntergang, den ich mit dem Handy schnell aus dem Dachfenster ablichtete. Juhu, so kann ich auch zumindest ein Bild beitragen. :D
1560/IMG_20230708_211453SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381103)
Sehr schön, freut mich, dass Du trotz der noch zwei Wochen dauernden Schulzeit in Hessen (wann habt Ihr Notenschluss/Konferenz - Ende nächster Woche?) doch die Zeit für ein schnelles Bild von einem schönen Sonnenuntergang findest.
Und die erste Woche der Ferien - pardon! schülerfreien Zeit ist ja auch noch im Juli....:D
Haben die Wolken denn wenigstens etwas Regen (und Abkühlung) gebracht?
Leider Nein ...
Danke für die lieben Worte, trotz meiner Abstinenz hier! :top:
Notenkonferenz ist am Montag. 5h Ausflug mit meiner 3d (historischer Rundgang durch unsere Stadt, weil wir sie gerade durchnehmen) und danach noch bis 17 Uhr ungefähr da sitzen und nach Hause wollen. Und dann die Kids, die wissen, dass die Noten gemacht sind, noch zwei Wochen "bespaßen" und die Vierten, die dauernd das Heulen anfangen, trösten - dann isses geschafft. :D
Wirklich abgekühlt hat es heute nicht. Das Eis in der Stadt war trotzdem drin und ein Bild gab es gratis dazu.
Yellow ist the colour....
844/20230709-R0002458-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381109)
catfriendPI
09.07.2023, 22:15
Die Meisen im Geäst konnte ich von meiner Gartenbank aus ablichten.
Für alles andere war es zu heiß!
6/Meisen_im_Gest_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381110)
Jetzt weht es. Vielleicht kommt doch noch das versprochene Gewitter.
Andronicus
09.07.2023, 22:56
Die Meisen im Geäst konnte ich von meiner Gartenbank aus ablichten.
Für alles andere war es zu heiß!
6/Meisen_im_Gest_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381110)
Jetzt weht es. Vielleicht kommt doch noch das versprochene Gewitter.
Zack, da haste gleich das neue Spielzeug ausprobiert.. :lol:
Schön geübt, tolle Aufnahme :top:
(der Kleine rechts sieht Dich ganz schön intensiv an. ;))
Andronicus
09.07.2023, 22:58
Wirklich abgekühlt hat es heute nicht. Das Eis in der Stadt war trotzdem drin und ein Bild gab es gratis dazu.
Yellow ist the color....
844/20230709-R0002458-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381109)
Nicht nur Landschaften kannste, auch Street mit der GRIII. Klasse Kamera dafür.
Gefällt mir richtig gut... insbesondere.... GELB :top:
Andronicus
09.07.2023, 23:07
Bin fleissig dabei meine neue auszuprobieren. (alles für die Forumsreise nach Südafrika im Dezember 2023 :lol:)
Der Eisvogel bietet sich da sehr schön als Testobjekt an.
Heute entstand diese Aufnahme, die für mich zufriedenstellend ist:
6/20230709_Eisvogel_SUF_Monatsthema_Juli_2023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381111)
Wer möchte, kann sich von Muskelkraft getrieben in diesen "unauffälligen" Gefährten über den Marienplatz in München kutschieren lassen.
844/20230707-DSC09264-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381060)
Wirklich abgekühlt hat es heute nicht. Das Eis in der Stadt war trotzdem drin und ein Bild gab es gratis dazu.
Yellow ist the color....
844/20230709-R0002458-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381109)
Ich weiss, das kommt jetzt sicher überraschend, weil ich mir das bislang ja so überhaupt nicht habe anmerken lassen, aber ich finde die Bilder die der Peter hier zeigt total klasse! Also sowas von!
Chapeau! :D :top:
Sonntagsausflug auf dem Land:
6/AUSFLUG-Ak2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381104)
Guten Morgen Harald,
ein schönes Bild, es wirkt sehr entspannt, wie die beiden da ihren Sonntagsausflug auf dem Güldner(?) Traktor machen. :D
Und auch kompositorisch gut gemacht, wie ich finde:
Die horizontale Schichtung vom hellen Blau des Himmels über die Grün- und Brauntöne der Landschaft, aufgelockert durch die Baumreihe im Mittelgrund erzeugen eine räumliche Wirkung der sanft ansteidenden Landschaft. Das kräftige Grün des Traktors im unteren Bildteil wird durch das kräftige Grün des Maisackers oben aufgenommen. Kontrastierend dazu die roten Teile des Fahrzeugs (Felgen, Sitzschalenpolsterung und Relflektoren) und das Hemd der Beifahrerin. Und auch das Himmelsblau ist nochmal im Rückspiegel aufgenommen.
Einziger möglicher Kritikpunkt meinerseits sind die unten ins Bild ragenden leuchtend roten Blütenstände, die mich, bei längerer Betrachtung doch eher vom Motiv ablenken.
Auch die Belichtungszeit ist genau passend gewählt, so dass die Umdrehung der Räder nur in deren Außenbereichen eine dynamische Bewegungsunschärfe des Reifenprofils erzeugt.
Dass die beiden dem Betrachter den Rücken zuwenden stört mich nicht, sondern verstärkt mMn noch den frohen und selbstgewissen Eindruck, mit dem sie entgegen unserer abendländisch geprägten Seh-(Lese-)Gewohnheit von rechts nach links in den Sonntagnachmittag und ihrer Zukunft entgegen fahren.
Und jetzt 10 Bilder mit 8 Objektiven an 7 Kameras mit 6 Objektivanschlüssen von 4 Herstellern.... :top: :cool: :D
Nicht nur Landschaften kannste, auch Street mit der GRIII. Klasse Kamera dafür.
Gefällt mir richtig gut... insbesondere.... GELB :top:
Danke dir. Die kleine Ricoh habe ich fast immer dabei. Sie macht einfach Spaß und in 90% der Fälle ist das JPG aus der Kamera perfekt.
Ich weiss, das kommt jetzt sicher überraschend, weil ich mir das bislang ja so überhaupt nicht habe anmerken lassen, aber ich finde die Bilder die der Peter hier zeigt total klasse! Also sowas von!
Chapeau! :D :top:
Ja, ein paar wohlwollende Worte waren schon dabei. ;)
Ich mag das Thema sehr. Es motiviert mich, jeden Tag nach einem Motiv Ausschau zu halten.
Da liegt, rein von der Bildqualität her betrachtet, auch EDaAs billig-China-Objektiv bei Offenblende deutlich drüber.
1560/IR_Wyhlen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381122)
Aber vom Charakter her betrachtet.... :lol:
Lochkamera-Falschfarben-Infrarot-Aufnahme mit 720 nm Filter.
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 15:18
Falsches Bild wieder gelöscht . Habe aus Versehen die Karte gelöscht mit den Aufnahmen von gestern Abend!
Nimm doch einfach das Hortensien-Bild aus dem Viltrox-Thread... :D
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 16:11
Nimm doch einfach das Hortensien-Bild aus dem Viltrox-Thread... :D
Nee, der Tag ist noch nicht vorbei!
Äh, Du musst ja keinen ganzen Tag warten. :D
Aufnahme -> tick-tick-tick (max. 24 Std) -> Einstellen in die Galerie
oder so, in etwa, ungefähr, genau...
-> im Thread zeigen :cool:
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 18:33
Vorhin im Garten
6/DSC09005_DxO_bbbb_ffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381135)
Heute hat man mich wieder im Büro weggesperrt. Gottseidank bieten die Firmengebäude genügend Motive. Hier gibt es etwas Grün im grauen Beton.
1010/20230710-R0002464-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381136)
1361/festmehl_wasserlaufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381137)
Für meine kleinen Teichbewohner gab's gestern ein Festmahl.
Das Monatsthema ist viel
1560/IMG_20230710_194108SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381141)
;)
Arbeit mit Spaßigem verbunden. :D
Grüntöne mit ADOX CMS-20 Film fotografiert vor ca. 5 Stunden.
1560/b-CMS-20-DSC07025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381151)
Vorhin im Garten
6/DSC09005_DxO_bbbb_ffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381135)
Ja prima, extra eins fürs Monatsthema. :D :top:
Und die Makros (mit Blitz oder ohne?) hast Du ja auch gut im Griff - mit verwacklungsresistenter Verschlußzeit. Schön getroffen, die Schwebfliege.
Nur Interessehalber: Wie unterscheiden sich die drei Versionen die Du in die Galerie eingestellt hast in der Bearbeitung? Dem Dateinamen nach ist es ja dieselbe Ausgangsdatei bei allen drei Bildern.
Heute hat man mich wieder im Büro weggesperrt. Gottseidank bieten die Firmengebäude genügend Motive. Hier gibt es etwas Grün im grauen Beton.
1010/20230710-R0002464-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381136)
Ist das der mit Beton (aber hoffentlich ohne Stacheldrahtkrone:shock:) eingehegte Innenhof in dem Ihr eure Stunde Freigang verbringen dürft?:crazy:
Schön abfallende Wuchsreihe - so von den Gärtnern geplant und durch Düngergradienten oder Schnitt erzeugt? Oder wie es der Zufall manchmal so will... :D
1361/festmehl_wasserlaufer.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381137)
Für meine kleinen Teichbewohner gab's gestern ein Festmahl.
Wow - hab ich so auch noch nicht gesehen. Hast Du die Schrecke geliefert? Oder war das ein natürliches Festmahl?
Ich musste erst eine Weile aufs Bild schauen (hatte natürlich den Text nicht gelesen) um tatsächlich zu sehen, was da in der Masse aus Leibern und Beinen (14 Wasserläufer mit dann entsprechend bis zu 84 Beinen) abgebildet ist.
'Nature red in tooth and claw' - naja, ok, ohne Zähne, und rotes Blut bzw. roten Farbstoff in der Hämolymphe haben sie ja auch nicht - also einfach nur Natur. :D
Das Monatsthema ist viel
1560/IMG_20230710_194108SF.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381141)
;)
Arbeit mit Spaßigem verbunden. :D
Sehr schön gedacht und gemacht. :D
Notenkonferenz überstanden. Am Besten jetzt die letzten zwei Wochen nur noch Filme schauen mit den SuS. :D
Grüntöne mit ADOX CMS-20 Film fotografiert vor ca. 5 Stunden.
1560/b-CMS-20-DSC07025.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381151)
Oh, wow, ich bin schwer beeindruckt.:cool:
Also Film belichtet, entwickelt und die Negative mit der A7rII abfotografiert und in ACDsee pro 'invertiert' in ein Positiv?
Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht wirklich damit gerechnet, dass jemand mit analogem Film bei diesem Monatsthema mitmachen mag. :top:
Mit welcher Kamera-Objektiv-Kombination hast Du die Ausgangs-SW-Aufnahme gemacht?
Ernst-Dieter aus Apelern
10.07.2023, 22:22
Ja prima, extra eins fürs Monatsthema. :D :top:
Und die Makros (mit Blitz oder ohne?) hast Du ja auch gut im Griff - mit verwacklungsresistenter Verschlußzeit. Schön getroffen, die Schwebfliege.
Nur Interessehalber: Wie unterscheiden sich die drei Versionen die Du in die Galerie eingestellt hast in der Bearbeitung? Dem Dateinamen nach ist es ja dieselbe Ausgangsdatei bei allen drei Bildern.
Verschiedene Varianten der Nachbearbeitung DxO mit PSE zur Finalisierung!
ein schönes Bild, ...
Die horizontale Schichtung vom hellen Blau des Himmels über die Grün- und Brauntöne der Landschaft, aufgelockert durch die Baumreihe im Mittelgrund erzeugen eine räumliche Wirkung der sanft ansteidenden Landschaft. Das kräftige Grün des Traktors im unteren Bildteil wird durch das kräftige Grün des Maisackers oben aufgenommen. Kontrastierend dazu die roten Teile des Fahrzeugs (Felgen, Sitzschalenpolsterung und Relflektoren) und das Hemd der Beifahrerin. Und auch das Himmelsblau ist nochmal im Rückspiegel aufgenommen.
Hui, danke für die ausführliche Besprechung!
Du hast genau die Gedanken und Überlegungen des Hobbyfotografen wiedergegeben, der gemütlich auf der Couch plötzlich das Motorengeräusch hört, die Kamera schnappt, rausrennt und einfach draufhält. :lol:
Die Blüten im Vordergrund hätte ich tatsächlich noch rausstempeln sollen.
...Mit welcher Kamera-Objektiv-Kombination hast Du die Ausgangs-SW-Aufnahme gemacht?
Minolta Dynax 7, ISO 12
AF 50mm/1,4 bei f/5,6
ADOTECH IV, 1+14, gesamt 260ccm, 20°C, 10 min, zunächst 15 sec, dann jede Minute 3x gekippt
Vergleichsbild mit gleichem Objektiv und gleicher Blende:
6/b-DSC02686.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381152)
umgewandelt mit ACDSee Prof. 2023 in schwarz-weiß:
6/b-DSC02686-sw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381153)
catfriendPI
10.07.2023, 22:46
6/Ente_im_Himmelmoor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381154)
Enten und Wasser finde ich immer schön und eignen sich prima zum Üben mit neuem Objektiv.
Ganz frisch vom Morgengassi...
Wenn die Sonne tief genug steht, werfen auch Zwerge lange Schatten... ;)
1560/Schatten_suf.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381156)
Ist das der mit Beton (aber hoffentlich ohne Stacheldrahtkrone:shock:) eingehegte Innenhof in dem Ihr eure Stunde Freigang verbringen dürft?:crazy:
Schön abfallende Wuchsreihe - so von den Gärtnern geplant und durch Düngergradienten oder Schnitt erzeugt? Oder wie es der Zufall manchmal so will... :D
Wo denkst du hin? Mehr als 15 Minuten Freigang sind nicht drin. Ich hoffe, hier wissen alle zu schätzen, dass ich in dieser knappst bemessenen Zeit noch Inhalte für das Monatsthema erstelle. ;)
Der Wuchs wird wohl eher dem Zufall überlassen.
Aber hallo! :top:
Zum Abschied malte die Sonne gestern Abend noch ein Gemälde an den Himmel:
6/Abendhimmel2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381158)
Ernst-Dieter aus Apelern
11.07.2023, 11:47
Aber hallo! :top:
Zum Abschied malte die Sonne gestern Abend noch ein Gemälde an den Himmel:
6/Abendhimmel2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381158)
Gefällt mir gu!
6/Abendhimmel2.jpg
Da werde ich direkt wieder neidisch :top:, weil wir im Moseltal nie Sonnenuntergänge sehen können.
Bei uns verschwindet die Sonne irgendwann am frühen Abend plötzlich hinterm Berg.:roll:
Wo denkst du hin? Mehr als 15 Minuten Freigang sind nicht drin. Ich hoffe, hier wissen alle zu schätzen, dass ich in dieser knappst bemessenen Zeit noch Inhalte für das Monatsthema erstelle. ;)
Der Wuchs wird wohl eher dem Zufall überlassen.
Wir wissen das zu schätzen! Wirklich!
Wirklich wirklich!:cool::top:
...
Zum Abschied malte die Sonne gestern Abend noch ein Gemälde an den Himmel:
6/Abendhimmel2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381158)
Da hat sich der Abendhimmel aber mächtig ins Zeug gelegt. :top:
11 - 9 - 8 - 7 - 5
Das post-photographische Kompositionsgeschwurbel bei 'mal eben draufgehalten'-Bildern (die von mir persönlich hauptsächlich angewandte Art der Fotografie) ist - wenn das Bild gut geworden ist - manchmal fast so schön wie das fotografieren an sich....:lol:
Ja von wegen "gemütlich auf der Couch... plötzlich Kamera schnappt und rausrennt",
bei dieser Auswahl an Kameras und Objektiven (und ich bin mir sicher, da kommt noch mehr... :D) dauert ja alleine die Entscheidungsfindung WELCHE denn jetzt mit rausdarf so lange dass der Traktor sich vermutlich schon vom Acker gemacht hat...:crazy:
Bei der derzeitigen Hitze .... junge Blaumeise im Planschbecken :)
6/_DSC5301-Blaumeise_Planschbecken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381159)
Das Auto steht so oft es geht - und zumindest muss man aktuell ja nicht viel drüberziehen beim Radfahren... :D
1560/IMG_20230711_105026.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381166)
Wenn man 9 Wochen nicht zu Hause weilt, hat man einiges an Dschungel-Flora rund ums Haus zu beseitigen.
Auch die Fauna hinterlässt ihre Spuren.
Gerade auf dem Fenstersims unter dem Ortbrett auf der Ostseite des Hauses entdeckt:
Die Fledermaus-Wochenstube ist wohl in diesem Jahr gut besucht....
822/Sonyuserforum_3103_2023-07-11-15-05-27_ums_HausA1_09891.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381162)
Bei der derzeitigen Hitze .... junge Blaumeise im Planschbecken :)
6/_DSC5301-Blaumeise_Planschbecken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381159)
AAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaawwwwwwwwwww!! https://www.cosgan.de/images/midi/liebe/a040691.gif
Wie ULTRAherzig!
Ganz frisch aus dem Innenhof vom Krankenhaus.
War nur zu Besuch da.
1560/SUF_IMG_5031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381163)
Gestern Abend ist eine recht kräftige Gewitterfront hier bei uns durchgezogen...
1560/DSC01831.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381167)
immerhin liessen sich dabei ein paar Blitze einfangen. :D
Glückwunsch, Blitze einfangen habe ich bisher noch nie geschafft.:top:
Neugeborenes Kalb sucht das Euter der Mutter:
6/NB-b_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381164)
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2023, 09:07
Gestern Abend ist eine recht kräftige Gewitterfront hier bei uns durchgezogen...
1560/DSC01831.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381167)
immerhin liessen sich dabei ein paar Blitze einfangen. :D
Klasse Bild, ich finde es werden eh zu wenig Bilder vom Wetter, Wettererscheinungen und Wetterfolgen hier gezeigt.
Ein MitmachThread könnte es ändern.
Bin fleissig dabei meine neue auszuprobieren. (alles für die Forumsreise nach Südafrika im Dezember 2023 :lol:)
Der Eisvogel bietet sich da sehr schön als Testobjekt an.
Heute entstand diese Aufnahme, die für mich zufriedenstellend ist:
6/20230709_Eisvogel_SUF_Monatsthema_Juli_2023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381111)
Ja das ist doch prima! Ich wäre ja schon zufrieden, wenn ich überhaupt mal einen erwischen würde. :D
Also auch in der Aufwärmphase für Afrika - bitte ruhig weiter ausprobieren und gerne hier die Ergebnisse zeigen. :D
6/Ente_im_Himmelmoor.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381154)
Enten und Wasser finde ich immer schön und eignen sich prima zum Üben mit neuem Objektiv.
Stimmt, Wasservögel sind immer gut. Und auch bei Dir gilt natürlich:
Auch in der Aufwärmphase für Afrika - bitte ruhig weiter ausprobieren und gerne hier die Ergebnisse zeigen. :D
Bei der derzeitigen Hitze .... junge Blaumeise im Planschbecken :)
6/_DSC5301-Blaumeise_Planschbecken.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381159)
Wie auch an der Reaktion einer sehr geschätzten Mitforentin hier abzulesen war: Kindchenschema wirkt! :D
Ist wirklich süß und passt erfrischend gut zur aktuellen Hitze!
Warum ich jetzt an die Vogelszene aus dem Film 'Paul - ein Alien auf der Flucht' denken muss...?
Ganz frisch aus dem Innenhof vom Krankenhaus.
War nur zu Besuch da.
1560/SUF_IMG_5031.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381163)
Zum Glück! Selbst Besuche im Krankenhaus, finde ich, sind an sich schon nicht sooo toll.
Ich war immer froh, wenn ich nur zum Arbeiten hin musste.
Eine sehr schön geradlinige Fassade, vermutlich aus den 50ern des letzten Jahrhunderts? Durch die einfach gehaltene Regelmäßigkeit fotografisch durchaus ansprechend und von Dir mit dem Smartfon gut umgesetzt. :top:
Glückwunsch, Blitze einfangen habe ich bisher noch nie geschafft.:top:
Neugeborenes Kalb sucht das Euter der Mutter:
6/NB-b_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381164)
Danke. Da sind unser Balkon und die Lage im Rheintal recht günstig: Man sieht die Gewitterfront in aller Regel aus Südwesten über Basel heranziehen und dann kann ich in aller Ruhe die Kamera aufs Stativ packen und einrichten bevor es losgeht. Und in den meistens so 10 Minuten, in denen es schon blitzt und donnert aber bevor es direkt bei uns anfängt zu schütten (soo wasserfest ist meine Kamera ja auch nicht - und mir ist in genau so einer Situation ein A-Mount-Gehäuse mal komplett abgesoffen, weil ich vergessen hatte, dass die Kamera noch draussen im Gewitterregen stand :doh:) klappt es dann manchmal mit 'geblitzten' Bildern. :D
Mutter und Kalb wohlauf - das ist gut. :top:
Zuerst dachte ich, dass Ihr Euch zur Geburt die Nacht um die Ohren geschlagen habt, aber das Bild ist ja von Gestern Abend, also dann doch eine hoffentlich ruhige Nacht für alle. :D
Achsoja: 12 Bilder - 10 Objektive - 9 Kameras - 7 Bajonette - 5 Hersteller :D :top: :crazy:
Ernst-Dieter aus Apelern
12.07.2023, 10:15
Vielen Dank für die ausgezeichnete Moderation, Michael!
Diese schöne Stück gut gealterte Ingenieurskunst passiere ich täglich mit wehmütigem Blick auf dem Weg ins Büro. Kurz sehe ich mich dann in Gedanken in einer Werkstatt an meinem eigenen Exemplar herumschrauben. Umgeben von Gleichgesinnten, mit denen ich abends bei einem Bier über den Fortschritt fachsimple und mich auf die Jungfernfahrt freue.
Selbstredend, dass ich von Autos und deren Aufbau keine Ahnung habe. Aber man wird ja noch träumen dürfen. ;)
1010/20230712-DSC09293-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381170)
Welch schöner Text zu einem gekonnt reduzierten Bild eines frühen 02ers.:top:
Danke Peter. Das ist wirklich ein schönes Fahrzeug.
...gekonnt reduzierten Bild eines frühen 02ers.:top:
Schließe mich vollumfänglich an! :top:
..., ich finde es werden eh zu wenig Bilder vom Wetter, Wettererscheinungen und Wetterfolgen hier gezeigt.
Ein MitmachThread könnte es ändern.
Was hindert dich?
Vielleicht gibt es in Apelern zu wenig Wetter.:mrgreen:
6/Fuchssprung_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381173)
Tolles Bild! Der Fuchs beim Jagdsprung - wow.:top:
Wenn die Wiese zum Heumachen gemäht wird, sind die Beutetiere vermutlich leichter auszumachen. Gut für den Jäger - eher unvorteilhaft für die Beute.
Gut erwischt! :top:
Und geht wieder! :D :top:
Danke ans Team!
Gestern Abend tot in der Regentonne gefunden....
1015/DSC02129_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381184)
eine aus dem Mittelmeerraum zugewanderte Spinnenart, hier im Süden inzwischen etabliert
Vielen Dank für die ausgezeichnete Moderation, Michael!
hach, gerne doch! :D
Danke für das Lob.:oops:
Zu Peters BMW-Traum-Bild ist ja schon das Wesentliche gesagt. :D :top:
Ich find ja auch bemerkenswert, dass sebst ich als Nicht-Auto-Kenner das sofort als alten BMW (natürlich nur so ungefähr den Typ, aber egal) erkannt habe - es gab wohl damals noch nicht so viele austauschbar aussehende Modelle :cool:
Dem dank für die gelungene und regelmäßige Moderation kann ich mich nur anschließen.:top:
Nachdem meine "kleinen Schei x er" irgendwie nicht so gut ankamen, wollte ich heute nach Harals großem Fuchs :top: eigentlich einen Kleinen Fuchs präsentieren.
Dann kam mir ein Schwalbenschwanz, den ich ganz kurz bei der Eiablage beobachte konnte, dazwischen.:D
Leider flog er fort, bevor ich es besser dokumentieren konnte.
1013/Sonyuserforum_3109_2023-07-13-13-04-54_ums_Haus_A1_09898.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381195)
Ach schön, ich habe hier bei uns erst einmal einen gesehen - und hatte leider keine Kamera dabei.
lampenschirm
13.07.2023, 20:58
Sicht von meinem Bike-Zwischenstopp- Hausrunden-Bänklein
838/cl2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381197)
catfriendPI
13.07.2023, 21:21
Heute habe ich nicht für Afrika geübt.
Ich zeige einen Rosenzweig im Abendlicht.
6/Rosenzweig_im_Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381198)
Erinnert dennoch etwas an Abendlicht in Afrika….:top:
kukeulke
13.07.2023, 21:37
6/DSC00921_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381199)
Wetter- und Wolkenstimmung in der Nähe von Malmö
6/DSC00921_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381199)
Wetter- und Wolkenstimmung in der Nähe von Malmö
Sehenswert!
Wetter, Wettererscheinungen und Wetterfolgen ... MitmachThread
Läuft. :lol:
Heute gibt es ein Aquarell "out of the smartphone".
873/unbenannt-6522.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381200)
Wenn man 9 Wochen nicht zu Hause weilt, hat man einiges an Dschungel-Flora rund ums Haus zu beseitigen.
Auch die Fauna hinterlässt ihre Spuren.
Gerade auf dem Fenstersims unter dem Ortbrett auf der Ostseite des Hauses entdeckt:
Die Fledermaus-Wochenstube ist wohl in diesem Jahr gut besucht....
822/Sonyuserforum_3103_2023-07-11-15-05-27_ums_HausA1_09891.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381162)
:doh: Ich habe die ganze Zeit gegrübelt, wie Du die Oberseite (Schwerkraft!) des Ortbretts so fotografieren kannst - wer lesen kann ist tatsächlich im Vorteil!
Der Fenstersims unter dem Ortbrett...:oops:
Ich habe gelesen, dass Fledermaus-Guano ein sehr guter Dünger sein soll....
Theoretisch könntest Du untersuchen, welche Insekten da verfüttert wurden.... aber ichglaube das ist eher etwas für hartgesottene Fledermausforscherinnen. :D
Dem dank für die gelungene und regelmäßige Moderation kann ich mich nur anschließen.:top:
Nachdem meine "kleinen Schei x er" irgendwie nicht so gut ankamen, wollte ich heute nach Harals großem Fuchs :top: eigentlich einen Kleinen Fuchs präsentieren.
Dann kam mir ein Schwalbenschwanz, den ich ganz kurz bei der Eiablage beobachte konnte, dazwischen.:D
Leider flog er fort, bevor ich es besser dokumentieren konnte.
1013/Sonyuserforum_3109_2023-07-13-13-04-54_ums_Haus_A1_09898.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381195)
Immerhin, einen gesehen, noch dazu beim Prozess der Arterhaltung, und dokumentiert. :top:
Sicht von meinem Bike-Zwischenstopp- Hausrunden-Bänklein
838/cl2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381197)
Du scheinst eine sehr ansprechende Hausrunde zu haben. :D das ist eine wunderschöne Aussicht. Und mit Bänklein im Schatten der Bäume für ein entspanntes Sitzen und auf die Welt schauen. Wie lautet eine, wie ich finde sehr schöne Bezeichnung für so einen Ort - ein lauschiges Plätzchen. :D :top:
Heute habe ich nicht für Afrika geübt.
Ich zeige einen Rosenzweig im Abendlicht.
6/Rosenzweig_im_Gegenlicht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381198)
Zwar kann ich Peters Einschätzung nicht zustimmen, aber nur, weil ich noch nie in Afrika war und keine Ahnung habe, wie das Abendlicht dort aussieht.
Aber auf jeden Fall eine sehr interessante und besondere Aufnahme. :top:
Im Vorschaubild wirkt erstmal alles sehr gelbgrün, aber in der großen Ansicht sehe ich dann die leuchtenden Umrisse der Pflanzenteile im Gegenlicht, die durchleuchteten Blattrippen und auch die zwei Fluginsekten oben links, eine sogar im Scherenschnitt als Schatten auf dem Blatt abgezeichnet. Und das Alles durchflutet vom Grün des Hintergrunds und dem Gelbton des Abendlichts.
Ich kann mir vorstellen, dass alleine ein Anheben des Kontrasts und Absenken Schwarzwerts die Bildwirkung verstärken würde, ohne die Gesamtanmutung zu sehr zu verändern. Aber das wäre nur meine Version.:D
6/DSC00921_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381199)
Wetter- und Wolkenstimmung in der Nähe von Malmö
Was für ein tolles Himmelschauspiel - Licht und Wolken in wunderschöner Staffelung.
Die Sonne selbst ist von den Wolken verdeckt, was der Dynamik guttut und mehr Zeichnung in den vor der Sonne stehenden Wolken erlaubt. Farben von Goldbraun (wie der Weizen(?) unten am Boden) bis violett-blaugrau. Oben am Bildrand dunkler, unten am Bilddrand dunkler, dazwischen das Licht-und-Wolken-Drama.
Ich persönlich würde vielleicht die Tiefen ein wenig aufhellen, um dem Weizen zur Bildmitte hin ein wenig mehr Leuchtkraft zu verleihen, und das wäre mMn ein Bild bei dem man die Stimmung mit ein wenig Colour-Grading noch mehr ins Warme schieben könnte - wenn man das möchte. :D
Und die Sensorflecken (leider geben die EXIF-Daten keine Information über die benutze Kamera - wenn eine mit Wechselobjektiv könnte eine Sensor-Reinigung angesagt sein :D) könntest Du bei Gelegenheit wegstempeln.
Einen sehr schönen Moment hast Du da festgehalten. :top: Danke fürs Zeigen.:D
Sehenswert!
...Läuft. :lol:
Absolut sehenswert!
und ja, ;)
Ich hab den Längsten.........
6/20230713_110935.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381202)
Fensterwischer. :lol:
Quick und dirty mit dem Handy :roll:
Sieht aus wie eine überdimensionale Sensorreinigung.:crazy::top:
Heute gibt es ein Aquarell "out of the smartphone".
873/unbenannt-6522.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381200)
Sieht interessant aus, ich bin nur etwas ratlos wie es entstanden ist.
War da auch ein Fensterreiniger am Werk?
Ja, ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, ob das ein Effekt aus dem Smartfon ist, oder so fotografiert.
Ich tendiere zu 'so fotografiert' - vielleicht durch eine Glasscheibe über die Wasser läuft (also wie Harald meint, beim Fensterreinigen)?
Auf jeden Fall sehr cooles Bild, egal wie es zustande gekommen ist. :D :top:
Dem Fensterwischer meinen Respekt. Wir haben einen Apfelpflücker mit Säckchen an der Stange, der sich auf 5 Meter ausfahren lässt. Da bin ich schon ganz schön am arbeiten, den mit drei vier Äpfeln im Sack möglichst gerade zu balancieren - schräg halten mit dem Drehmoment - aaarrrrgh!:shock:
Die drei Blümchen haben mich vorhin beim Einkaufen an der Straßenecke so angelacht, da musste ich ein Foto machen. :D
859/DSC02272.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381208)
Leider nicht mehr in voller Schönheit ist dieser Segelfalter in unserem Garten unterwegs,
Aber: Nobody´s perfect.;)
1013/Sonyuserforum_23110_2023-07-14-19-22-23_ums_HausA1_09950-Verbessert-RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381220)
Ich will Spaß, ich will Spaß! :crazy:
6/spass.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381230)
Das Spaßmobil hast du, Wetter und Kurven passen auch.
Also, morgen früh vor der Gewitterfront….
Sieht interessant aus, ich bin nur etwas ratlos wie es entstanden ist.
War da auch ein Fensterreiniger am Werk?
Ja, ich bin auch die ganze Zeit am überlegen, ob das ein Effekt aus dem Smartfon ist, oder so fotografiert.
Ich tendiere zu 'so fotografiert' - vielleicht durch eine Glasscheibe über die Wasser läuft (also wie Harald meint, beim Fensterreinigen)?
Auf jeden Fall sehr cooles Bild, egal wie es zustande gekommen ist. :D :top:
Da habe ich gleich noch ein Bilderrätsel fabriziert. Sehr schön.
Tatsächlich ist das eine Wasserwand. Mal wieder auf unserem Firmencampus.
Andronicus
14.07.2023, 23:15
Das Wetter war heute vormittag einigermaßen, sodaß ich mich entschlossen habe wieder einmal den Eisvogel zu fotografieren.
Da kam ich also kurz nach 10 Uhr an, saß friedlich auf "meiner" Bank und schon wurde ich nach kurzer Zeit begrüßt. :lol:
catfriendPI kam und setzte sich neben mich. Wir waren nicht verabredet, hatten jedoch mal beim Stammtisch darüber gesprochen gemeinsam den Eisvogel zu fotografieren. Um so überraschter war ich. 2 Seelen, ein Gedanke. :lol:
Da saßen wir nur, quatschten miteinander und fotografierten natürlich auch.
Dabei ist unter anderem dieses Bild entstanden.
1560/20230714_Eisvogel_SUF_Monatsthema_Juli_2023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381231)
Der Vormittag ging sehr schnell vorüber. Als das Licht gegen Mittag nicht mehr ganz so vorteilhaft war verabschiedeten wir uns wieder.
Über diese Begegnung habe ich mich sehr gefreut. :top:
Oberlicht ist so ein profaner Ausdruck.
Dabei offenbaren sie einen intensiven Blick in den Himmel und zaubern Licht und Schatten in die Innenräume. Hier genügt mal wieder ein Smartphone.
1003/20230714-IMG_6533-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381232)
catfriendPI
14.07.2023, 23:46
Mir hat der Vormittag auch sehr gut gefallen, und ich habe gemerkt, dass ich noch viel üben muss! Da waren einige Tipps von Andronicus schon sehr hilfreich.
Das war bestimmt nicht mein letzter Besuch beim Eisvogel. :)
Ein Bild will ich hier auch zeigen.
823/Eisvogel_15.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381233)
Ich will Spaß, ich will Spaß! :crazy:
6/spass.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381230)
Nur ganz kurz, das Freibad macht gleich auf….:D
„To the Spaßmobil! Let‘s go!“ - Nananananananananananananana - HLENZ!
Bitte mit Bild der maskierten Insassen…..:crazy::cool:
EDIT: 14 Bilder aufgenommen mit 11 Objektiven an 10 Kameras mit 8 verschiedenen Bajonettsystemen von 6 Herstellern....:crazy::cool::D
Oberlicht ist so ein profaner Ausdruck.
Dabei offenbaren sie einen intensiven Blick in den Himmel und zaubern Licht und Schatten in die Innenräume. ...
1003/20230714-IMG_6533-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381232)
Treffend gesagt. Und wunderbar fotografiert (oder sagt man iphonograhiert?)! :top:
Wie hieß es mal vor vielen Jahren in der Werbung:
Beton - es kommt drauf an, was man draus macht!
:D
Ernst-Dieter aus Apelern
15.07.2023, 12:19
Was hindert dich?
So ein Thread würde hier im Forum im Sande verlaufen meiner Meinung nach.
Ich war gestern ein wenig spazieren.
Hamburger Bahnhof Anmerkung: Die Rieckhallen sind mal wieder oder immer noch geschlossen). Dafür sind die Hauptausstellungen sehenswert.
James Simon Galerie (Anmerkung lohnt sich u.a. für Streetaufnahmen)
Humboldtforum (das ehemalige Schloß). Anmerkung Viel besser als ich es mir vorgestellt habe. ich hatte immer das Vorurteil eines potemkinsches Schlosses. Architektur, Details, Street alles möglich.
Als Abbitte Ein Bild aus dem Humboldtforum.
1560/_DSF4235-Bearbeitet.jpg
Wow. Sehr interessante Lampe. Und sehr gut in ein Bild umgeformt. :top:
Von mir heute etwas aus der Dorfmitte - hier bei uns im Süden gibt es sogar Flamingos. :D
1560/IMG_20230715_112617-2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381248)
Energiewende bleibt nebulös... ;)
6/wende_kk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381259)
Nach dem der erste kräftige Schauer durchgezogen war, braut sich schon wieder was zusammen:
1440/Gewitterstimmung4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381260)
catfriendPI
15.07.2023, 21:34
Zwar kann ich Peters Einschätzung nicht zustimmen, aber nur, weil ich noch nie in Afrika war und keine Ahnung habe, wie das Abendlicht dort aussieht.
Aber auf jeden Fall eine sehr interessante und besondere Aufnahme. :top:
Im Vorschaubild wirkt erstmal alles sehr gelbgrün, aber in der großen Ansicht sehe ich dann die leuchtenden Umrisse der Pflanzenteile im Gegenlicht, die durchleuchteten Blattrippen und auch die zwei Fluginsekten oben links, eine sogar im Scherenschnitt als Schatten auf dem Blatt abgezeichnet. Und das Alles durchflutet vom Grün des Hintergrunds und dem Gelbton des Abendlichts.
Ich kann mir vorstellen, dass alleine ein Anheben des Kontrasts und Absenken Schwarzwerts die Bildwirkung verstärken würde, ohne die Gesamtanmutung zu sehr zu verändern. Aber das wäre nur meine Version.:D
Die warmen Töne passen schon zu Afrika und Sonnencreme auch! ;)
Damit habe ich den Filter etwas eingecremt und so entstand die etwas verschwommene Wirkung.
Ich habe mal versucht, deinen Vorschlag umzusetzen und dabei kam dieses heraus, was mit tatsächlich besser gefällt, als die erste Variante:
6/Rosenzweig_im_Gegenlicht_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381261)
catfriendPI
15.07.2023, 21:52
Heute noch ein Blümchen aus dem Garten mit Olympus 55, 1.2 aufgenommen.
6/Mohn_im_Licht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381262)
Energiewende bleibt nebulös... ;)
6/wende_kk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381259)
Ja, wenn die Regierung natürlich die Windräder nicht anstellt um den Nebel wegzupusten, damit die Solaranlagen auch Strom produzieren können, wird das freilich nix mit der Energiewende. :roll:
:crazy:
Gut gesehen
15 Bilder mit 12 Objektiven an 11 Kameras mit 9 Anschlüssen (1x Fest) von 7 Herstellern
Nach dem der erste kräftige Schauer durchgezogen war, braut sich schon wieder was zusammen:
1440/Gewitterstimmung4.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381260)
Und sehr beeindruckender Himmel. Viel Energie in der Atmosphäre.
Bei uns sind gestern auch zwei Gewitter hintereinander durchgezogen.
Die warmen Töne passen schon zu Afrika und Sonnencreme auch! ;)
Damit habe ich den Filter etwas eingecremt und so entstand die etwas verschwommene Wirkung.
Ich habe mal versucht, deinen Vorschlag umzusetzen und dabei kam dieses heraus, was mit tatsächlich besser gefällt, als die erste Variante:
6/Rosenzweig_im_Gegenlicht_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381261)
Ah, Du wandeltest quasi auf den Spuren David Hamiltons. :D
Freut mich. :top: :D
Heute noch ein Blümchen aus dem Garten mit Olympus 55, 1.2 aufgenommen.
6/Mohn_im_Licht.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381262)
Sehr schönes Klatschmohn-Bild. Das Bokeh gefällt mir auch ausgesprochen gut. Bei Offenblende (F/1,2) gemacht?
Zu Eisvogelbildern* sage ich hier gar nichts mehr, bevor mir nicht selbst so ein doofer Vogel mal passgenau vor die Linse kommt.....:crazy::lol:
Und von mir gibt es heute auch Geflügel vom Nachmittag:
823/DSC02407.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381279)
Bräuchte ich mal ein 'gescheites' Tele?
Ja, eigentlich schon, aber für den Hausgebrauch tut es das APS-C-Objektiv ja auch erstmal. :D:cool:
* die finde ich aber beide ziemlich gut, sowohl das Sitzporträt als auch den Anflug zum Sitzen. :D
Macht nur so weiter, ich freu mich schonmal auf die Bilder aus Afrika. Und auf die bis dahin von Euch gemachten 'Übungsbilder' (wenn Ihr welche zeigen mögt). :D
Nachdem ich heute schon fast die Hoffnung auf ein Motiv aufgegeben habe, hat sich auf dem Heimweg vom See doch noch etwas ergeben.
1360/20230716-R0002480-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381283)
Viel los auf der Wilden Karde:
1013/KW2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381313)
So, halber Monat rum - Zwischenbilanz. :D
214 Beiträge von 31 Forentinnen und Forenten
110 Bilder von 30 Forentinnen und Forenten , davon 109 themenkonform innerhalb von 24 Stunden nach Aufnahme eingestellt :D
Einmal sogar analog, d.h. inklusive Filmentwicklung und Digitalisierung:cool: :top:
Heissester Anwärter für den (Ausrüstungs-) Diversitätspreis: hlenz
mit Stand 16.07.
16 Bilder aufgenommen mit
13 verschiedenen Objektiven an
12 verschiedenen Kameras mit
9 verschiedenen Objektivanschlüssen von
7 verschiedenen Herstellern
:top::crazy::top::D
Ich bin beeindruckt, wieviele Bilder schon zusammengekommen sind.
Und ich bin noch mehr beeindruckt, wieviele wirklich tolle Bilder hier schon dabei waren.:top: :D
Also nur keine Hemmungen hier Bilder einzustellen.
Die einzige Vorgabe: die 24 Stunden.
Danke und viele Grüße
Michael
Der Bildupload ist gerade außer Betrieb.
Don't Panic!
Sollte die Instandsetzung länger dauern, gilt bezüglich des Monatsthemas 24 dann einfach die am Anfang ausgerufene 48er Regel - sprich das Bild ggf. innerhalb von 48 Stunden nach Aufnahme einstellen und dann auch falls notwendig zwei Bilder an einem Tag (48 und 24).
EDIT: Einfach '48' oder '48er' mit dazu schreiben. :D
Na bitte, die 48 Stunden-Regel kann, muss aber nicht genutzt werden. :D
Ich war heute seit längerem mal wieder im Tierpark Lange Erlen in Basel.
Aufgrund von Unwetterschäden war in der letzten Woche geschlossen, aber jetzt ist wieder geöffnet.
Luchse sind zwar derzeit keine im Tierpark, und das Wolfsgehege befindet sich noch im Bau, aber der Fuchs ist dort zu sehen. :D
1023/Fuchs_Lange_Erlen_BS_5.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381319)
Ich habe vorhin Flip getroffen:
1362/HS2k_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381320)
Dieses eigenartige Gerippe kam mir heute auf dem Hof von Premium Aerotec in Augsburg vor die Linse.
813/DSC06851.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381329)
Fotografiert aus dem ca 100 km/h schnellen Zug. Was das ist? Möglicherweise eine Montagevorrichtung für den Heckkonus eines Flugzeuges. Oder was auch immer-----
1560/_DSF4322.jpg
Dachterasse des Futurium. Die Sonne schien, spendete Energie und Menschen waren klein und ganz weit weg
catfriendPI
17.07.2023, 21:28
Der Blick aus dem Fenster faszinierte mich!
6/Gewitterhimmel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381339)
Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 09:05
Fast Mammatus Wolken ,sehr schön. Würde auch gut einen Wetterthread passen!
Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 09:06
gelöscht
Nachdem ich heute schon fast die Hoffnung auf ein Motiv aufgegeben habe, hat sich auf dem Heimweg vom See doch noch etwas ergeben.
1360/20230716-R0002480-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381283)
Und ein gutes noch dazu. :top:
Schön wie die Leitungslinien in die außermittige Bildmitte führen und auch wieder heraus. Der Himmel durch die monochrome Ausarbeitung mit sehr deutlicher Zeichnung in den Wolken, der Horizont im unteren Drittel, die trotz kurzer Belichtungszeit sehr glatte Spiegelung, mit leichter Vignette - gefällt mir gut! :D
Viel los auf der Wilden Karde:
1013/KW2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381313)
Ich habe vorhin Flip getroffen:
1362/HS2k_3.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381320)
Im Makrobereich unterwegs - und wie! :top:
Beim Bild mit der Karde gefällt mir sehr gut, wie der Schmetterling genau in der Schärfeebene sitzend auftankt, dadurch die Karde einen scharfen Umriß erhält und die Hummel sich auch noch unten in der Schärfeebene findet. Wirklich was los an der Karde. :D
Und wenn das Flip ist, eine Kurzfühlerschrecke :top:
dann habe ich heute beim Blumengießen vermutlich Flop, die Langfühlerschrecke, getroffen... :D
1362/DSC09670_RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381340)
Dieses eigenartige Gerippe kam mir heute auf dem Hof von Premium Aerotec in Augsburg vor die Linse.
813/DSC06851.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381329)
Fotografiert aus dem ca 100 km/h schnellen Zug. Was das ist? Möglicherweise eine Montagevorrichtung für den Heckkonus eines Flugzeuges. Oder was auch immer-----
Kann ich mir auch gut vorstellen, dass das eine Art Helling (kann man das beim Flugzeugbau auch so sagen?) für den Bau der Rumpfschalenteile ist. Auf die halbrunden Spanten kommt dann die Außenhülle. Wenn die Archäologen das Teil in 5000 Jahren aus dem Moor ziehen, werden sie vielleicht auch wilde Theorien aufstellen, was man damit angestellt hat. :D
Bei 100km/h aufgenommen, vermutlich auch noch mit elektronischem Verschluss.
Bei mir (mit meiner A7m3) wäre vermutlich a) alles eher weniger scharf b) alle senkrechten Linien sehr schön entgegen der Fahrtrichtung geneigt c) das Motiv komplett an mir vorbeigegangen d) a) bis c) sind zutreffend.....:D
Gut gesehen!
1560/_DSF4322.jpg
Dachterasse des Futurium. Die Sonne schien, spendete Energie und Menschen waren klein und ganz weit weg
Futurium - schick, was wir alles in Berlin haben. Kannte ich noch nicht. Ein Haus der Zukünfte (Mehrzahl!) :D
Ein Besuch in der Hauptstadt sollte mal wieder auf die Agenda.
Dein Text zum Bild trifft auch ziemlich gut und lädt zum Nachdenken ein.:top:
Oben blauer Himmel und Wolken (mal nicht direkt ein Unwetter androhend) die Menschen klein im Hintergrund, wichtig oder vielleicht doch unbedeutend? Solarpaneele vorne und flächig deckend und dazwischen wie ein verchromtes Räuchermännchen der Edelstahlschornstein quasi als Sinnbild des massiv von fossilen Brennstoffen getriebenen Teils des Anthropozäns - aber er qualmt nicht!
Schaffen wir die Wende?!
Einzig der schwarze Winkel links stört mich persönlich ein wenig beim Betrachten.
Ich glaube ich würde den wegschneiden, dann wäre der Vordergrund nur vom Räuchermännchenschornstein unterbrochen.
Der Blick aus dem Fenster faszinierte mich!
6/Gewitterhimmel.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381339)
Sehr eindrucksvoller Himmel! Gut gesehen und festgehalten.
und in Verbindung mit meinen Gedanken zum Futuriumsdachbild wetterbezogen für mich das Gegenprogramm - dicke drohende Wolken die vielleicht ein Unwetter ankündigen.
Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 09:40
Und wenn das Flip ist, eine Kurzfühlerschrecke :top:
dann habe ich heute beim Blumengießen vermutlich Flop, die Langfühlerschrecke, getroffen... :D
1362/DSC09670_RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381340)
Wie hast D es hinbekommen, dass die Schrecke so leuchtet? Genial!
Nachdem Michael anmerkte, dass mein Smartphone wohl veraltet sei habe ich aufgerüstet.
Das Bild ist heute in unserer Kantine entstanden. Die Bearbeitung habe ich in Lightroom Mobile vorgenommen.
1360/IMG_6574.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381343)
Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 09:55
Und zufrieden mit der Camera des Smartphones?
Da soo es ja enorme Unterschiede geben.
Und ein gutes noch dazu. :top:
Schön wie die Leitungslinien in die außermittige Bildmitte führen und auch wieder heraus. Der Himmel durch die monochrome Ausarbeitung mit sehr deutlicher Zeichnung in den Wolken, der Horizont im unteren Drittel, die trotz kurzer Belichtungszeit sehr glatte Spiegelung, mit leichter Vignette - gefällt mir gut! :D
Und wenn das Flip ist, eine Kurzfühlerschrecke :top:
dann habe ich heute beim Blumengießen vermutlich Flop, die Langfühlerschrecke, getroffen... :D
1362/DSC09670_RR.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381340)
Danke Michael.
Deine Schrecke leuchtet ja so richtig frisch und knackig.
Nicht dass es mich zum Verzehr anregen würde. :) Ich meine rein optisch.
Obwohl, auf dem Streetfoodmarkt letzte Woche gab es einen Stand mit solchen Spezialitäten. Er war nicht sehr gut besucht...
Die sind schon in natura recht frisch grün, diese Tiere. :D
Dazu auf dem sehr schön dunkel-kontrastierenden Salat sitzend.
Bei der Entwicklung habe ich die Raw-Datei entrauscht (ISO war immerhin 10000), die automatische Tonwerteinstellung genommen, die Belichtung dann fast komplett wieder runtergenommen, Tiefen etwas zurückgenommen, dadurch kommen die Farben meistens gut heraus, und die Dynamik anschliessend noch auf +7 erhöht.
Voilà! :D
6/Bildschirmfoto.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381344)
Ernst-Dieter aus Apelern
18.07.2023, 09:59
Danke für den Tipp, ich dachte schon LED Taschenlampe fokussiert als Hilfe!
Mit Insektenprotein als Pulver habe ich im Essen kein Problem. Also im Kopf (im Magen aber eher auch nicht) :D
Wenn man noch das Tierchen erkennen kann, weiss nicht so recht, die Chitinbeinchen kriegt man bestimmt ganz schlecht zwischen den Zähnen wieder raus. :shock:
Soo groß ist der Sprung von Krebstieren aber ja eigentlich auch wieder nicht (zu viele Beine, Außenskelett aus Chitin)
Back to Bilders - ja da gratuliere ich zum iPhone-Upgrade (3 Generationen!).
Aber Du hast die Latte für die iPhonographie ja selber schon verdammt hoch gelegt mit der alten Gurke (aka 11 Pro - falls Du Dich nicht um die fachgerechte Entsorgung kümmern magst, schick es mir einfach zu, das Porto ertstatte ich gerne :D - Mist, sehe gerade dass Apple die alten Gurken auch noch in Zahlung nimmt....:lol:).
Und auch mit dem aktuellen Top-Modell zeigst Du, dass man damit verdammt gute Bilder machen kann. :top:
Der Z-förmige Schattenverlauf führt elegant von links oben bis rechts unten durchs Bild und auf dem Weg kann mein Auge viele Details in den Schatten und auch in den Schattenwerfern erkunden. :D
Einfach Zufall bei dem Bild, oder ist der Wechsel der EBV (LRmobile statt Snapseed) auch dem iPhone-Modellwechsel geschuldet?
Ich nehme an der A16 Chip des 14er Modells hat deutlich mehr Leistung als der A13 des 11er Modells.
Jedenfalls Danke fürs Zeigen Deiner Bilder hier! :D
Kurz vor knapp:
Das Lechwehr in Landsberg mit gar nicht so wenig Wasser.
812/Landsberg2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381346)
Der Kanal zum Kraftwerk mit dem meisten Wasser geht hinter dem Aufnahmestandort vorbei.
Und zufrieden mit der Camera des Smartphones?
Da soo es ja enorme Unterschiede geben.
Das kann ich noch nicht sagen. Ich besitze es erst seit gestern.
Vorteilhaft ist schon mal die Nutzung des RAW Formats ohne zusätzliche Software.
Back to Bilders - ja da gratuliere ich zum iPhone-Upgrade (3 Generationen!).
Aber Du hast die Latte für die iPhonographie ja selber schon verdammt hoch gelegt mit der alten Gurke (aka 11 Pro - falls Du Dich nicht um die fachgerechte Entsorgung kümmern magst, schick es mir einfach zu, das Porto ertstatte ich gerne :D - Mist, sehe gerade dass Apple die alten Gurken auch noch in Zahlung nimmt....:lol:).
Da hätte mein Arbeitgeber sicher Einwände. ;)
Das Ding lag ein paar Wochen bei der IT in der Schublade. Ich wollte mich nicht durch die Hölle der Einrichtung quälen.
Alleine das Thema Banking (2Factor, TAN, 3D Sec) kostet Zeit und Nerven.
Einfach Zufall bei dem Bild, oder ist der Wechsel der EBV (LRmobile statt Snapseed) auch dem iPhone-Modellwechsel geschuldet?
Ich nehme an der A16 Chip des 14er Modells hat deutlich mehr Leistung als der A13 des 11er Modells.
Jedenfalls Danke fürs Zeigen Deiner Bilder hier! :D
Danke für das Monatsthema.
Das neue Tool für das Verkleinern der Bilder hat die EXIFs geschluckt, was für das Monatsthema hier hinderlich ist.
Statt Snapseed + Resizetool wollte ich einfach mal alles in Lightroom abwickeln. Snapseed ist allerdings unkomplizierter und intuitiver.
Das 14 Pro ist in Summe flotter als mein 11 Pro. Aber auch ein gutes Stück klobiger.
Zum ersten mal bei mir im Garten :
Wollbiene - Weibchen (Anthidium manicatum) beim Wolle sammeln :)
1012/Wollbiene_beim_Wolle_sammeln.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381347)
Bei 100km/h aufgenommen, vermutlich auch noch mit elektronischem Verschluss.
Bei mir (mit meiner A7m3) wäre vermutlich a) alles eher weniger scharf b) alle senkrechten Linien sehr schön entgegen der Fahrtrichtung geneigt c) das Motiv komplett an mir vorbeigegangen d) a) bis c) sind zutreffend.....:D
Ich war gestern in Landsberg am Lech (In der dortigen JVA hat neben anderen prominenten Bewohnern auch Ulli Hoenes eingesessen) :). Da ist mir das komische Gerippe schon auf der Hinfahrt aufgefallen, konnte es auf die Schnelle aber nicht einordnen. Hatte vermutet, dass es eine ausrangierte Satelitenstruktur, aufgestellt als Blickfang, sein könnte. War dann natürlich auf der Rückfahrt sensibilisiert und hab mit der A9 einfach mit Dauerfeuer draufgehalten. Genauer konnte ich es erst auf dem Monitor zu Hause anschauen und rätseln was es sein könnte. ;)
Und ja 20 B/sek gehen nur mit dem elektronischen Verschluss.
p.s. bevor komische Fragen kommen, ich hatte einen Arzttermin und hab mit der JVA nix zu tun......:roll:
Heute Nachmittag war es zu warm, um Falter mit antiquierter Technik zu erwischen, so ist es wieder eine Heuschrecke geworden:
6/hs3k.jpg
→ Bild in der Galerie
(https:../galerie/details.php?image_id=381354)
Der Tag heute ist mit Terminen gefüllt. Daher habe ich heute früh eine kleine Radtour an den See gemacht.
Mit dabei war das iPhone. JPG mit simulierter Langzeitbelichtung. Da hapert es etwas mit der Qualität, aber das kann auch an meinen mangelnden Fähigkeiten in der mobilen Bildbearbeitung liegen. ;)
829/IMG_6643.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381358)
Trotz vollem Terminkalender extra losgezogen. :cool: :D :top:
Ist das diese in der iOS Kamera-App integrierte 'Langzeitbelichtungs'-funktion, bei der die Live-Photos-Bilder schon in der Kamera verrechnet werden?
Und in Snapseed dann nur 'fertig' bearbeitet?
Genau.
Ich glaube, dass die Bildqualität auch bei den statischen Objekten etwas leidet. Die Wolken gefallen mir auch nicht so recht. Das Wasser ist ok.
Könnte fast als KI-Foto durchgehen, trotzdem ein stimmungsvolles Bild!
Für die allermeisten Nicht-so-mit-Kamera-und-Objektiv-und-Stativ-Kram-sondern-nur-mit-dem-Handy-Fotografen würden die Qualitätsmängel ohne direkten Vergleich mit einem technisch sauberen so-mit-Kamera-und-Objektiv-und-Stativ-Kram-Bild auf Instagram gar nicht groß ins Auge fallen. Behaupte ich mal. :crazy:
Oh, sehe gerade so etwas Ähnliches hat mein Android-China-Handy ja auch an Bord. :D
'Lichtmalerei' - muss ich doch mal ausprobieren.
Peter, war das auch noch frei aus der Hand?
Also doch nicht das große Berlebach auf dem Fahrrad mitgenommen... :D
Wäre interessant auszuprobieren, ob es bei Fixierung des Smartfons während der Aufnahme dann entsprechend qualitativ bessere Ergebnisse errechnen würde.
catfriendPI
19.07.2023, 10:52
Ich war gestern am Eidersperrwerk und im Katinger Watt.
Viele Bilder sind nicht gelungen, aber dieses Bild vom Spatz gefällt mir ganz gut.
6/Spatz_mit_Beute_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381360)
Vorhin kurz in Basel gewesen. Da haben sie an mehreren Stellen am Rhein (edit: und in der Stadt) Kaleidoskope zum 'Stadt mal neu anschauen' aufgestellt.
Sehr coole Idee. :D
Hier vom Kleinbasler Ufer zum Münster über den Rhein.
847/IMG_20230719_105116.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381362)
Der Jeck us Kölle
19.07.2023, 15:57
Mir ist gestern mal wieder was in die Finger gefallen :D:D:D
877/20230718-2023-07-18_17-45-39.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381364)
Wenn das Zähne wären, möchte ich aber nicht der Zahnarzt sein! :crazy:
Aber zwischen den eigenen Zähnen sehr erfrischend, bei den aktuell sommerlichen Temperaturen, oder? :D
Sehr gut abgelichtet! :top:
Ich war gestern am Eidersperrwerk und im Katinger Watt.
Viele Bilder sind nicht gelungen, aber dieses Bild vom Spatz gefällt mir ganz gut.
6/Spatz_mit_Beute_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381360)
Na, da gibt es gleich doppelte Ration. :D
Wird die Jungen aber nicht lange satt machen, fürchte ich.
Sehr gelungenes Bild.:top:
Das 200600 ist jetzt im Dauereinsatz?
Der Jeck us Kölle
19.07.2023, 19:43
Wenn das Zähne wären, möchte ich aber nicht der Zahnarzt sein! :crazy:
Aber zwischen den eigenen Zähnen sehr erfrischend, bei den aktuell sommerlichen Temperaturen, oder? :D
Sehr gut abgelichtet! :top:
Naja die Zähne sind nicht so erfrischend, es sind die Kerne einer Paprika. :D:D:D
Ah, ok, ich hatte mehr eine Wassermelone vor Augen (der Wunsch als Vater des Gedanken, vermutlich) Aber Paprika kann ja auch erfrischend sein. Und viel Vitamin C, glaube ich. :D