Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Monatsthema Juli 2023: 24


Seiten : 1 [2]

jqsch
19.07.2023, 20:09
Irgendwann muss man ja auch mal Schönes aus Brandenburg zeigen. Heute auf einer Kahntour durch den Spreewald entstanden

829/_DSF4428-3.jpg

hlenz
19.07.2023, 20:53
Hab heute nur einen Spatz angetroffen an der Fütterung:

6/Spatz_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381366)

Der Spatz mit der reichen Beute ist ein schöner Treffer, gratuliere!

Die Paprika hätte ich auch nicht erkannt, toll!

Und der Spreewald wirkt dicht und kühl, ich hoffe er war es auch?

Die Kaleidoskope musste ich erstmal "googlen", um mir darunter etwas vorstellen zu können. Witzige Idee!

embe
20.07.2023, 06:36
Das mit der 'Langzeitbelichtung' aus den vielen Einzelbildern direkt im Smartfon musste ich doch glatt auch einmal ausprobieren.
Gestern auf dem Weg über die Birs mit Smartfon und 'Kreditkartenstativ' versucht.
Funktioniert - keine Ausreden mehr, man hätte kein Foto machen können (zumindest solange man das Samrtfon dabei hat) :D
829/Birs_LZ-Android_Fotoapp.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381370)

Da es sehr windig war, sahen die Büsche und Bäume bei den meisten Aufnahmezeiten allerdings sehr nach Aquarell aus.
Wirklich erstaunlich, was man mit den Dingern inzwischen alles anstellen kann. :D

CB450
20.07.2023, 10:36
Bei Gewässern funktioniert der Effekt schon sehr gut, wie man auch bei dir sieht.
Die Wolken sehen so ähnlich wie in meinem Bild aus. Trotzdem eine nette Spielerei.

CB450
20.07.2023, 10:42
Irgendwann muss man ja auch mal Schönes aus Brandenburg zeigen. Heute auf einer Kahntour durch den Spreewald entstanden

829/_DSF4428-3.jpg

Wenn Brandenburg überall so dicht bewaldet ist, wird die Suche nach der entlaufenen Großkatze nicht einfach. ;)

weris
20.07.2023, 17:40
Auf der heutigen "Morgenpirsch" gefangen:

6/FSC00685.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381375)

jqsch
20.07.2023, 17:57
Danke Michael, Harald und Peter

@Michael

Danke für ein starkes gutes moderoertes Monatsthema. Und für deine Kritik zur Lampe und meinem Futurium Bild

@ Harald

Der Spreewald war kühler durch den Schatten, den er bot. Und ziemlich Mücken frei.


@ Peter Ich denke, dass die Löwin sich auch dort von Wildschwein aber auch Biber gut ernähren könnte. Aber dazu muss sie noch einige Kilometer wandern.Der Baumbestand ist aber grandios.

Windbreaker
20.07.2023, 23:15
Eigentlich wollte ich nachschauen, ob die Bienenfresser mit der Brut fertig sind, da flog dieser Kamerad ins Bild. Ich hab seit über zwei Jahren nach ihm gesucht und jetzt präsentierte er sich freiwillig vor mir. Qualität ist eher nur Beweisfoto aber es ist mein erster Steinkauz.

823/Steinkauz_006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381411)

Porty
20.07.2023, 23:36
Beweisfoto.......
Jetzt untertreibt aber einer heftig!

embe
21.07.2023, 06:45
So, gestern bei der Arbeit mal was Anderes, unter Mitwirkung von so etwas:

1560/facemasks.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381412)

Das sind Gesichtsmasken für die Reanimationspuppen beim Erste-Hilfe-Kurs.

'Jeder nimmt sich ein Gesicht und eine Lunge...'

Sieht aber schon ein bisschen gruselig aus, finde ich. :D

embe
21.07.2023, 07:46
Kurz vor knapp:
Das Lechwehr in Landsberg mit gar nicht so wenig Wasser.

812/Landsberg2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381346)

Der Kanal zum Kraftwerk mit dem meisten Wasser geht hinter dem Aufnahmestandort vorbei.

Oha, ich hatte den Lech gar nicht als so großen Fluss eingeschätzt.
Der Kanal (Mühlbach) sieht auf der Karte auch nicht soo groß aus, aber vielleicht täuscht auch der Eindruck beim Wehr - sehr breit aber dafür ist das Wasser wenig tief, wenn es so spektakulär über die Stufen schäumt.
Sieht jedenfalls sehr beeindruckend aus.:top:

Zum ersten mal bei mir im Garten :
Wollbiene - Weibchen (Anthidium manicatum) beim Wolle sammeln :)

1012/Wollbiene_beim_Wolle_sammeln.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381347)

Vermutlich hat sich Dein Ruf als exzellente Makrofotografin unter den Models herumgesprochen. Und da Du in der Kulisse auch noch leckere Verpflegung und was man sonst so braucht als Insekt/Spinne/Tier-mit-zuviel-Beinen anbietest, kommen sie auch zu Dir in den Garten. :D

Sehr schönes und interessantes Tier. Toll bei Deiner Aufnahme finde ich, dass das dritte Beinpaar sich so schnell beim 'Stopfen' der Nistwolle unter den Körper bewegt, dass man es nur ganz schemenhaft erkennen kann. :top:

Heute Nachmittag war es zu warm, um Falter mit antiquierter Technik zu erwischen, so ist es wieder eine Heuschrecke geworden:

6/hs3k.jpg
→ Bild in der Galerie

(https:../galerie/details.php?image_id=381354)


Klimaerwärmung treibt Hobby-Fotografen in technisches Wettrüsten.....
mal sehen, wann das die Titelseiten der Boulevardpresse dominieren wird. :D
Aber mit der antiquierten A77 ist Dir da doch ein sehr schönes Schreckenbild gelungen. :D :top:

Boah, jetzt bin ich doch glatt ein paar Tage bei Deinen Bildern nicht zum Mitzählen gekommen, nachher mal den Notizzettel rauskramen... :D


Irgendwann muss man ja auch mal Schönes aus Brandenburg zeigen. Heute auf einer Kahntour durch den Spreewald entstanden

829/_DSF4428-3.jpg

Das ist Dir damit doch gelungen. :D
Und mückenfrei ist vorteilhaft. Ich habe vor Jahren mal im Sommer in Brandenburg an der Havel übernachtet und erinnere mich daran, nur mit knapper Not und hohem Blutzoll den riesigen Moskitos dort entkommen zu sein...:shock:
okay, das ist ein klein bisschen übertrieben, aber es gab dort damals Mücken, reichlich Mücken, und ein paar Stiche hab ich schon auch erlitten.....:D

Auf der heutigen "Morgenpirsch" gefangen:

6/FSC00685.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381375)

Ja und sehr schön erwischt. Die Schwebfliege sitzt ja wirklich perfekt mittig auf der Narbe, bzw dem Griffel der Blüte und aus dem Zentrum gehen die Farben vomBbraun und Gold der Fliege über das Gelb des Blütenkelchs und das Weiss der Blütenblätter in das Grün des umgebebenden Blattwerks über. Gefällt mir sehr gut.:top:
Ist das ein Einsatz des 100400GM als 'Pseudomakro'?

weris
21.07.2023, 09:16
Ist das ein Einsatz des 100400GM als 'Pseudomakro'?

Ja, tatsächlich "im Vorbeigehen" vom Wegrand aus gesehen. Die feinen Linien, die strahlenförmig vom Zentrum ausgehen hab ich natürlich erst am PC gesehen.
Freut mich, dass dir das Bild gefällt!

CB450
21.07.2023, 09:31
Heute gibt es mal wieder Office. Auf dem Weg zum dritten Kaffee.
Da fällt mir ein, die Kantine könnte ich noch ablichten. :)

1360/IMG_6689.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381413)

hlenz
21.07.2023, 10:56
Sehr organisch, sehr klasse! Im Thumbnail wirkt es nochmal anders dreidimensional.

Arbeitet bei euch sonst noch jemand oder ist das Gebäude so menschenleer wie es auf den Fotos scheint? ;)

CB450
21.07.2023, 11:53
Sehr organisch, sehr klasse! Im Thumbnail wirkt es nochmal anders dreidimensional.

Arbeitet bei euch sonst noch jemand oder ist das Gebäude so menschenleer wie es auf den Fotos scheint? ;)

Danke dir.
Freitags ist es hier immer recht einsam. ;)

1010/20230721-IMG_6674-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381414)

Wir sind ca. 900 Menschen hier am Standort, die sich auf 5 Gebäude verteilen. Bei 50% Homeofficeanteil gibt es schon ruhige Tage am Campus. Vorzugsweise ist das der Montag und Freitag.
Den Rest macht der Bildausschnitt. ;)

RZP
21.07.2023, 13:01
........... Toll bei Deiner Aufnahme finde ich, dass das dritte Beinpaar sich so schnell beim 'Stopfen' der Nistwolle unter den Körper bewegt, dass man es nur ganz schemenhaft erkennen kann. :top:


Danke Michael :D die Kleine war auch in rasantem Tempo wie der Blitz unterwegs - von allen Bienen die ich bisher vor der Linse hatte war sie mit Abstand die Schnellste :D

hlenz
21.07.2023, 13:24
Auf der heutigen Suche, was ich noch ablichten könnte, bin ich wieder an der Karde vorbeigekommen. Eigentlich mit falscher Ausrüstung, aber für eine verfrorene Wespe (18°, leichter Regen) ging's gerade so (starker Beschnitt):

6/tier2k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381415)

embe
21.07.2023, 19:36
Eigentlich wollte ich nachschauen, ob die Bienenfresser mit der Brut fertig sind, da flog dieser Kamerad ins Bild. Ich hab seit über zwei Jahren nach ihm gesucht und jetzt präsentierte er sich freiwillig vor mir. Qualität ist eher nur Beweisfoto aber es ist mein erster Steinkauz.

823/Steinkauz_006.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381411)

Glückwunsch! Und auch wenn Du ihn Dir nicht in anderthalb auf einen Meter Größe an die Wand hängst - das Erlebnis beim Fotografieren und das Bild selbst hast Du. :top: :D

embe
21.07.2023, 19:40
Auf der heutigen Suche, was ich noch ablichten könnte, bin ich wieder an der Karde vorbeigekommen. Eigentlich mit falscher Ausrüstung, aber für eine verfrorene Wespe (18°, leichter Regen) ging's gerade so (starker Beschnitt):

6/tier2k2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381415)

Also für 'ging gerade so' finde ich Deine verfrorene Wespe aber ziemlich sehr gut. :D :top:

So, ich hab mal meine Zählerei aktualisiert:
20 Bilder mit
16 Objektiven an
14 Kameras mit
10 Mounts von
8 Herstellern
:shock: :D :top:

CB450
22.07.2023, 07:29
Ganz frisch von heute früh.

829/20230722-DSC09357-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381416)

hlenz
22.07.2023, 08:01
Klasse! :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 08:29
Super Bild, die Altostratus Wolken sind zudem absolut passend!

kiwi05
22.07.2023, 08:43
Einfach nur top, Peter.:top:

jqsch
22.07.2023, 08:49
Hallo Peter, hat Dich der bayrische Fremdenverkehrsverband schon mal angesprochen, ob er deine Bilder für eine Werbekampagne benutzen darf. Erneut ein schickes Bild.

embe
22.07.2023, 09:07
Wow! :top:

Das spiegel' ich jetzt auf die große Glotze im Wohnzimmer und trinke eine Tasse Kaffee mit Blick auf den See und die Berge am frühen Morgen.... :D

CB450
22.07.2023, 09:45
Ui, so schnell so viele positive Kommentare. Das freut mich riesig. Da hat sich das Aufstehen doch gelohnt.

Super Bild, die Altostratus Wolken sind zudem absolut passend!

Die waren so bestellt. ;)


Hallo Peter, hat Dich der bayrische Fremdenverkehrsverband schon mal angesprochen, ob er deine Bilder für eine Werbekampagne benutzen darf. Erneut ein schickes Bild.

Tatsächlich wurde mal für einen Flyer angefragt. Sie haben sich aber dann doch für das Bild einer Kuh in der Mittagssonne auf der Weide entschieden. :crazy:

Wow! :top:

Das spiegel' ich jetzt auf die große Glotze im Wohnzimmer und trinke eine Tasse Kaffee mit Blick auf den See und die Berge am frühen Morgen.... :D

Dazu empfehle ich "Ain't no sunshine" als Musikbegleitung.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 10:11
Dies würde auch passen, Morning Dew
https://www.youtube.com/watch?v=KLVLCXgTx3o

hlenz
22.07.2023, 14:30
Im Westen (motivisch) nichts Neues:

Jungspatz wartet auf Fütterung.

823/JUNGSPATZ2_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381424)

catfriendPI
22.07.2023, 17:44
Ich war heute wieder beim Eisvogel und habe ihn tatsächlich im Flug erwischt.

823/Eisvogel__2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381425)

kiwi05
22.07.2023, 17:55
:top::top::top: Glückwunsch.

ingoKober
22.07.2023, 18:16
Mal was lehrreiches: Eine von Strepsifera (Fächerflüglern) befallene Feldwespe.
Vorhin in unserem Kirschlorbeer.

820/RIV06810.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381428)

Strepsifera sind hochentwickelte Insekten, die eine parasitische Lebensweise angenommen haben.
Man sieht hier zwischen den Hinterleibssegmenten der Wespe die Hinterleiber der Strepsifera Weibchen herausragen. Sie haben keine Geschlechtsöffnung. Die flugfähigen Männchen rammen einfach ihr Geschlechtsteil in den Hinterleib der Weibchen. Das Weibchen produziert dann eine gigantische Zahl von Larven, bis zu einer Dreiviertelmillion, und stirbt dann.

kiwi05
22.07.2023, 18:24
Man lernt immer dazu…trotzdem irgendwie gruselig, was für Nischen so besetzt werden.

Ernst-Dieter aus Apelern
22.07.2023, 18:31
Hummel in Sepia
6/DSC09128_DxO_neu_asf_sepia.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381443)

jsffm
22.07.2023, 18:53
Heute beim Käfertreff, eine Rarität, ein Kadett A

810/DSC00498.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381444)

embe
22.07.2023, 20:23
Steht gegenüber der Feuerwache und ist knallrot, aber wohl doch kein Feuerwehrauto....:D

810/Mustang_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381445)

Müsste der Kühlergrill eines älteren Ford Mustang sein.

Windbreaker
22.07.2023, 20:34
Heute beim Käfertreff, eine Rarität, ein Kadett A


Hihi, vier Rädle und ein Brett.....gibt nen Opel Kadett!

HoSt
22.07.2023, 20:43
Eben an unserem Lavendel gesichtet...
Irgendjemand eine Idee, welche Art das ist?

1560/IMG-20230722-WA0008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381446)

ingoKober
22.07.2023, 20:58
Eine Furchenbiene der Gattung Halictus

HoSt
22.07.2023, 21:12
Eine Furchenbiene der Gattung HalictusAuf dich ist wie immer Verlass, danke!

embe
22.07.2023, 22:02
Hihi, vier Rädle und ein Brett.....gibt nen Opel Kadett!

Kannte ich bislang nur mit 2 Rädern und der Kreidler Florett. :D
Einen C-Kadettilac hatte ich selbst als erstes Auto.:D

Windbreaker
22.07.2023, 22:27
Kannte ich bislang nur mit 2 Rädern und der Kreidler Florett. :D
Da passt es ja genauso.

Ich saß in den 70ern im Kadett A meines Kumpels auf dem Weg zum Abschlussball der Tanzschule. Plötzlich fing das Ding an der Ampel an zu brennen und der gute Anzug hat dann den ganzen Abend brandig gestunken. Der Erfolg bei den Mädels hielt sich in überschaubaren Grenzen.....

wus
22.07.2023, 23:49
Eine Furchenbiene der Gattung HalictusUnd die hat derart "fette schwarze Hörner"???

ingoKober
23.07.2023, 11:16
Ja, die kommen schon sehr prägnant rüber. Aber etwas anderes als Halictus kommt für mich nicht in Frage.

Ich habe wie so oft was vom Morgengassi:

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht? ...es hat ja Zeit

1439/A1_08574.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381462)

Obwohl...eigentlich ist es ja ein Bocksprung ;)

embe
23.07.2023, 12:30
Im Westen (motivisch) nichts Neues:

Jungspatz wartet auf Fütterung.

823/JUNGSPATZ2_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381424)

Nach dem Sender jetzt der Empfänger (des Futters). Sehr gut getroffen. :top:
Und da heißt es immer, die 77m2 sei eine Diva, bei der man wissen müsse wie man mit ihr umgeht....Du weißt es ganz offensichtlich. :D :top:

Ich war heute wieder beim Eisvogel und habe ihn tatsächlich im Flug erwischt.

823/Eisvogel__2_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381425)

Wow! Glückwunsch!
Ihr Drei scheint ja immer stärker ein Dreamteam zu formen, Du, die A7rm3 und das 200600. :top: :D

Mal was lehrreiches: Eine von Strepsifera (Fächerflüglern) befallene Feldwespe.
Vorhin in unserem Kirschlorbeer.

820/RIV06810.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381428)

Strepsifera ....

Vielen Dank für die Information. Sehr spezialisierter Lebenszyklus, aber funktioniert offensichtlich. :D
Danke fürs Zeigen und Erklären. :top:


Hummel in Sepia
6/DSC09128_DxO_neu_asf_sepia.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381443)

Sehr schöngetroffen. Und die monochrome Ausarbeitung gefällt mir auch sehr gut. :top:

Eben an unserem Lavendel gesichtet...
Irgendjemand eine Idee, welche Art das ist?

1560/IMG-20230722-WA0008.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381446)

Gestern war fotografisch offenbar der Tag der - nein, nicht Heuschrecke, aber der Hautflügler. :D
Und ja, prächtige Antennen. :D

....
Ich habe wie so oft was vom Morgengassi:

Das Reh springt hoch, das Reh springt weit, warum auch nicht? ...es hat ja Zeit

1439/A1_08574.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381462)

Obwohl...eigentlich ist es ja ein Bocksprung ;)

Hund und Fotografie scheinen sich bei Vielen, auch hier im Forum, hervorragend zu ergänzen.:top:
Sehr schöner Sprung, den Du da erwischt und festgehalten hast. :D
Und das Reh heißt ja lateinisch auch Capreolus capreolus, und die Kapriolen, die auch so mancher Zweibeiner schlägt, kommen wohl von der Wortwurzel her auch von eben diesen Bocksprüngen, nehme ich an.:D

CB450
23.07.2023, 12:49
Nach der morgendlichen Schwimmrunde im See gönnen wir uns sonntags ein ausgedehntes Frühstück. Da es heute sehr wahrscheinlich an weiteren Motiven mangeln wird, nehme ich euch mit an den Frühstückstisch.

6/Frhstck-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381466)

hlenz
23.07.2023, 16:23
Appetitlich!


Ich hab heute ein HDR aus einem "Lost Place", zumindest ist dieser Gewölbekeller eines alten Bauernhauses seit vielen Jahren ungenutzt mitsamt dem alten Hauswasserwerk.

6/Keller_2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381467)

jqsch
23.07.2023, 21:40
Heute im Schiffshebewerk Niederfinow. 35m Höhenunterschied wurden überwunden. Beeindruckende Technik von 1920.

817/_DSF4502-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381472)

embe
23.07.2023, 22:15
Sommerabend - auf dem Rückweg vom Freibad

844/DSC02078.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381473)

hlenz
23.07.2023, 22:42
Das ist klasse! Die Farbreduzierung und der Schattenriss, die "Street"-Szenerie, die Linienführung im Bild und der Radfahrer der sie durchbricht, die Lichtstimmung! Gefällt mir sehr!

hlenz
23.07.2023, 22:44
Heute im Schiffshebewerk Niederfinow...


Beeindruckende Konstruktion, toll dokumentiert!

CB450
24.07.2023, 06:59
Ich hab heute ein HDR aus einem "Lost Place", zumindest ist dieser Gewölbekeller eines alten Bauernhauses seit vielen Jahren ungenutzt mitsamt dem alten Hauswasserwerk.

6/Keller_2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381467)

Das sieht mir nach einem klimapolitischen Verdachtsfall aus. ;)



Heute im Schiffshebewerk Niederfinow. 35m Höhenunterschied wurden überwunden. Beeindruckende Technik von 1920.

817/_DSF4502-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381472)

Die Perspektive machts. Sehr gut gesehen und gekonnt präsentiert.



Sommerabend - auf dem Rückweg vom Freibad

844/DSC02078.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381473)

Das ist dir ein echter Sommerstreetknaller gelungen. hlenz hat alles dazu geschrieben.
Gefällt mir ausnehmend gut.

CB450
24.07.2023, 07:13
Richtung Süden sehen wir hier ja immer das fotogene Alpenpanorama. Bei den anderen Himmelsrichtungen wird es da schon flacher.
Gestern Abend, auf dem Heimweg vom Biergarten, habe ich die Kamera mal Richtung Westen gehalten.

835/1x-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381474)

embe
24.07.2023, 09:12
Nach der morgendlichen Schwimmrunde im See gönnen wir uns sonntags ein ausgedehntes Frühstück. Da es heute sehr wahrscheinlich an weiteren Motiven mangeln wird, nehme ich euch mit an den Frühstückstisch.

6/Frhstck-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381466)
Richtung Süden sehen wir hier ja immer das fotogene Alpenpanorama. Bei den anderen Himmelsrichtungen wird es da schon flacher.
Gestern Abend, auf dem Heimweg vom Biergarten, habe ich die Kamera mal Richtung Westen gehalten.

835/1x-.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381474)

Zum Bild (den Bildern) von Eurem Frühstückstisch kann ich mich Harald nur anschließen: Sehr appetitlich! :D
Und sehr gekonnt in Szene gesetzt! :top:
Und rund um Euch herum eine super-fotogene Umgebung, das wäre ja kaum auszuhalten ....vermutlich... :D
Und da ist Dir auch nach Westen ausgerichtet eine schöne Aufnahme gelungen. Die Abendstimmung über der Landschaft eingefangen und auch die moderne Infrastruktur
geschickt und fotogen ins Bild integriert. Tolle Lichtstimmung, die sich in die Tiefe des Raumes verkleinernd staffelnden Strommasten, die Spiegelung des Abendhimmels im stromleitungskreuzend-parallelen Asphaltband. Sauber! (sagt man so im Bayrischen, oder?)
Das klingt (mit Bildbelegen) nach einem schönen entspannten Sonntag. :D :top:


...
Ich hab heute ein HDR aus einem "Lost Place", zumindest ist dieser Gewölbekeller eines alten Bauernhauses seit vielen Jahren ungenutzt mitsamt dem alten Hauswasserwerk.

6/Keller_2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381467)

Da passt das HDR aber richtig gut. :top: :D

Heute im Schiffshebewerk Niederfinow. 35m Höhenunterschied wurden überwunden. Beeindruckende Technik von 1920.

817/_DSF4502-Bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381472)

Wirklich beeindruckend, die Technik. Und Du hast sie sehr gut abgebildet, so dass diese mächtige Leistung, welche das Hebewerk verrichten kann, auch sichtbar wird. :top:

embe
24.07.2023, 09:12
Vielen Dank, Harald und Peter! :D

CB450
24.07.2023, 11:05
Sauber! (sagt man so im Bayrischen, oder?)
Das klingt (mit Bildbelegen) nach einem schönen entspannten Sonntag. :D :top:



Es war tatsächlich ein sehr entspannter Sonntag und "sauba basst scho". ;)

jqsch
24.07.2023, 11:15
Danke Michael, Harald und Peter. Und Glückwunsch zu euren Bildern.


Die Fahrt ins alte Schiffshebewerk hat Spass gemacht. Das Anheben und Senken fanden diese mal im alten Hebewerk statt. Bei manchen Touren werden sowohl das alte als auch das neue Handwerk zum Heben und Senken genutzt.

embe
24.07.2023, 16:24
Brr - bei dem Wetter heute bei uns jagt man doch keinen Hund vor die Tür.... und die Fotografen gehen freiwillig... :D

Gewitter - Regen - Gewitter - Regen - etc. pp.

1560/Regentag.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381482)

Bei dem Bild wünschte ich, es wären noch zwei oder drei Tropfenkreise mehr im Wasser, aber alle meine anderen Versuche waren so verregnet, dass man praktisch gar keine Spiegelung mehr sehen konnte. :crazy:

Tobbser
24.07.2023, 17:25
Hoi zsamme,

gerade um Mitternacht kam es auf leisen Pfoten angeschlichen und schmatzte auf dem Baum neben uns. Wahrscheinlich ist es ein Northern Brushtail Possum.

802/Northern_Brushtail_Possum.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381484)

Liebe Grüsse von Downunder
Tobias

embe
24.07.2023, 17:47
Solli Tobias,
das ist ja schön, dass Du als zeitweiliger Antipode mit dabei bist.
Monatsthema-Beteiligung von rund um den Globus, sozusagen. :D

catfriendPI
24.07.2023, 17:57
Ein kurzer, heftiger Schauer brachte mich dazu, aus der Tür heraus zu fotografieren!

6/Platzregen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381485)

hlenz
24.07.2023, 21:52
Um den Wetterthread fortzusetzen ;)

6/Wetter_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381489)

Wir blieben vor Unwettern verschont, leider auch vor Regenschauern...

Tobbser
25.07.2023, 02:33
Solli Tobias,
das ist ja schön, dass Du als zeitweiliger Antipode mit dabei bist.
Monatsthema-Beteiligung von rund um den Globus, sozusagen. :D

Aha, ein (schnell googeln, was mit Gegenfüßer genau gemeint ist) dir bildlich gegenüber stehender Mensch, sozusagen Fusssohle gegen Fusssohle, bin ich also gerade. :)
Ja, ich habe mich mitternächtlich an dein Monatsthema erinnert und dachte, wenigstens einmal schaffe ich es mitzumachen.

Liebe Grüße
Tobias

embe
25.07.2023, 06:43
Finde ich sehr gut! :D

Euch noch eine gute Zeit und viele interessante Begegnungen auf der Südhalbkugel.

Zurück zum (inoffiziellen) Wetterthread, der zumindest hier im Süden heute weniger naß zu werden verspricht…:D

jqsch
25.07.2023, 17:56
Die Schachtofenbatterie im Museumspark Rüdersdorf. Ich war vor 10 - 15 Jahrenn das letzte mal dort.
Die Sonne kam nur ein paar Minuten raus, aber das reichte für einige Fotos

Hoffe es gefällt


815/_DSF4580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381491)

Mehr Infos hier.

https://de.wikipedia.org/wiki/Museumspark_R%C3%BCdersdorf

Ernst-Dieter aus Apelern
25.07.2023, 18:05
Ein Farbtupfer der im Garten auffällt!
6/DSC09174_neu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381492)

hlenz
25.07.2023, 22:13
Diese Feuerwehr löscht wie der Blitz:

6/Blitz2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381499)

catfriendPI
25.07.2023, 22:38
Mein Kater Tinto

6/Tinto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381498)

embe
25.07.2023, 23:34
Mit dem weniger nass war es dann doch nicht sooo weit her.
Aber immerhin war ich heute am Abend mal wieder in der Kreisstadt.

1560/butghofpyramide.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381501)

Porty
25.07.2023, 23:44
Hier war das Wetter auch, sagen wir mal durchwachsen. Dafür gabs diese schöne Lichtstimmung nach einem heftigen Regenguss:

1440/DSC06883_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381502)

Blick aufs Nördlinger Ries in Richtung Westen. Der Markante Tafelberg in Bildmitte ist der Ipf bei Bopfingen, ca 35 km Luftlinie entfernt
Ach ja, Temperatur 12 °C und heftiger Wind. Kaum Vorstellbar, dass wir vor einer Woche noch bei 35 °C über die Hitze gestöhnt haben.

jqsch
26.07.2023, 06:28
@Embe

Als ich deinen Kommentar zum Bild sah, musste ich schmunzeln. Ein mir unbekannter Fussballpoet sagte mal Das Runde muss ins Eckige. Meine Interpretation deines Bildes.
Wie das Dreieck zum Symbol der Kreisstadt Lörrach wurde. Gelungener Schattenriß.

CB450
26.07.2023, 08:52
Bevor ich mich heute in den Kurzurlaub verabschiede gibt es noch ein Stilleben. Sollte mir am Gardasee etwas vor das Smartphone laufen, werde ich es gerne hier zeigen.

1010/IMG_6730.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381504)

embe
26.07.2023, 09:50
Sehr schön. Erholt Euch gut.
Und ja, wenn was 'vor die Linse läuft' bitte zeigen. :D :top:

Und falls Ihr doch den Schirm auch am Gardasee benötigen solltet, ganz am Anfang des Monatsthemas hatte bruno5 ja eine schöne Nach-Gewitter-Stimmung von ebendort gezeigt... :D

embe
26.07.2023, 09:59
Ein kurzer, heftiger Schauer brachte mich dazu, aus der Tür heraus zu fotografieren!

6/Platzregen.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381485)

Um den Wetterthread fortzusetzen ;)

6/Wetter_k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381489)

Wir blieben vor Unwettern verschont, leider auch vor Regenschauern...

Hier war das Wetter auch, sagen wir mal durchwachsen. Dafür gabs diese schöne Lichtstimmung nach einem heftigen Regenguss:

1440/DSC06883_01.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381502)

Blick aufs Nördlinger Ries in Richtung Westen. Der Markante Tafelberg in Bildmitte ist der Ipf bei Bopfingen, ca 35 km Luftlinie entfernt
Ach ja, Temperatur 12 °C und heftiger Wind. Kaum Vorstellbar, dass wir vor einer Woche noch bei 35 °C über die Hitze gestöhnt haben.

Also sind wir hier doch der Wetterthread. :D
Ernst-Dieter, wie ist aktuell das Wetter in Apelern? Bitte zeigen.

Aber das ist ja ganz im Sinne des Monatsthemas, aktuelle Bilder zu dem, was einen gerade fotografisch (und wenn es schüttet eben auch generell so) in Fluss hält und beschäftigt.
Letzte Woche Hitzerekorde (zum Glück nicht so schlimm wie rund ums Mittelmeer) und jetzt in ganz Schland Regen und kalt - mit Bildbelegen aus Südwest, Südost, der Mitte und dem Norden. Falls jemand seine Region nicht vertreten sehen sollte - einfach Foto machen und hier zeigen. :top:

embe
26.07.2023, 10:06
Mit dem weniger nass war es dann doch nicht sooo weit her.
Aber immerhin war ich heute am Abend mal wieder in der Kreisstadt.

1560/butghofpyramide.jpeg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381501)

Gerade erst am großen Bildschirm habe ich gesehen, dass entweder ganz viel Dreck auf dem Sensor des Smartfons ist (glaube ich mal nicht), oder dass die vielen kleinen dunklen Punkte Regentropfen sind, die während der Aufnahme aus den Wolken fielen. :D

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2023, 10:25
Also sind wir hier doch der Wetterthread. :D
Ernst-Dieter, wie ist aktuell das Wetter in Apelern? Bitte zeigen.

Aber das ist ja ganz im Sinne des Monatsthemas, aktuelle Bilder zu dem, was einen gerade fotografisch (und wenn es schüttet eben auch generell so) in Fluss hält und beschäftigt.
Letzte Woche Hitzerekorde (zum Glück nicht so schlimm wie rund ums Mittelmeer) und jetzt in ganz Schland Regen und kalt - mit Bildbelegen aus Südwest, Südost, der Mitte und dem Norden. Falls jemand seine Region nicht vertreten sehen sollte - einfach Foto machen und hier zeigen. :top:
Also ich bin natürlich bereit einen Sammelthread/ Mitmachthread bzgl. Wetter aufzumachen.
Ob er dann auch genutzt wird bin ich mir nicht sicher!
Also Apelern momentan:15,5°c, wechselnd bewölkt und 2 bft Wind aus SSO, trocken.

embe
26.07.2023, 10:36
Wir sammeln hier doch schon aktuelle Wetterbilder - also bis Ende Juli sehe ich da absolut keine Notwendigkeit einen Extra-Thread aufzumachen. :D

Und in Apelern also optimale Bedingungen fotografieren zu gehen... :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2023, 10:42
Mal absolut gefragt ab August: Lohnt sich hier im Forum ein Wetterthread?
Heute Nachmittag werde ich ein paar Fotos machen.

embe
26.07.2023, 10:55
Kommt ganz auf die Definition von 'sich lohnen' an. :D

Meine persönlich Ansprache war eher als nette Aufforderung (aber auch an Alle im Forum hier so) zu verstehen, einfach Bilder zu machen, und, wenn es passt, sie hier zu zeigen. :top: :D

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2023, 10:59
Ich meine Beteiligung, wenn der Thread innerhalb weniger Wochen nach hinten durchgereicht wird wäre es nicht schön aber zu respektieren! Als Fettnapfthread wäre Wetter zu schade.

kiwi05
26.07.2023, 11:14
Ich würde den imaginären Wetterthread als „runnig Gag“ für Insider in diversen Threads bei passender Gelegenheit immer mal wieder aufleben lassen.
Dabei kann man immer wieder etwas lernen.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2023, 11:30
Danke Peter, überlege ich mir.
Ein wenig Fachwissen ist bei mir seit der Wetter AG am Gymnasium noch hängengeblieben, falls ein Kommentar zu einem Bild nötig ist.

embe
26.07.2023, 11:36
An Peter: :top: :D

kiwi05
26.07.2023, 11:59
Ein letztes Foto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2281826&postcount=21207).

810/Sonyuserforum_3124_2023-07-26-11-45-43_ums_Haus_A1_09966.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381507)

embe
26.07.2023, 12:56
Vielleicht kommen ja noch ein paar Fotos im Einsatz mit Deinem Neffen dazu... :D

Sehr schönes Stück Technik. :top:
20-Loch-Felgen, vorne radial, hinten einfach gekreuzt eingespeicht?

kiwi05
26.07.2023, 13:14
Ja genau…Messerspeichen, um korrekt zu sein.
Den leichten Laufradsatz mit asymmetrisch eingespeichtem Hinterrad (Campagnolo Nucleon) habe ich behalten.
Irgendwo muss man ja Gewicht sparen, wenn man selbst zulegt.
Allerdings darf ich es nicht übertreiben, denn die Nucleons erlauben nur ein Fahrer-Gewicht von 83kg.
Als ich sie seinerzeit gekauft habe hatte ich 20 kg Reserve….nun weniger als 10 kg. :oops::oops:

hlenz
26.07.2023, 21:54
Schönes Rad - ich dürfte dann halt keine Probefahrt machen. ;)


Heute Abend ne kleine Spielerei mit Wetter (Abendhimmel) und Wetterauswirkungen (vertrockneter Rasen).

6/Ahormbaum1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381522)

embe
26.07.2023, 22:19
Für Morgen ist hier Regenpause gemeldet (bis Übermorgen)....
Der Himmel ist auch schon nicht mehr komplett zugezogen. :D
Zwischendurch war es heute sogar mal sonnig.

1440/Abendhimmel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381523)

Ernst-Dieter aus Apelern
26.07.2023, 23:17
Schöne Stimmung durch die Altocumulus Wolken und Mond!

embe
26.07.2023, 23:39
Danke!:D
Genau, das sah vorhin richtig schön aus, fand ich. :D

embe
27.07.2023, 00:04
Die Schachtofenbatterie im Museumspark Rüdersdorf. Ich war vor 10 - 15 Jahrenn das letzte mal dort.
Die Sonne kam nur ein paar Minuten raus, aber das reichte für einige Fotos

Hoffe es gefällt


815/_DSF4580.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381491)

Mehr Infos hier.

https://de.wikipedia.org/wiki/Museumspark_R%C3%BCdersdorf

Vielen Dank für das Bild und auch den link zu mehr Informationen. Sehr interessant. Die Öfen sehen irgendwie klein und knubbelig aus, finde ich - aber mit den Personen auf dem Bild mit rauf kann man die doch gewaltige Größe und eigentlich schon großindustirelle Ausrichtung erst einordnen.

Ein Farbtupfer der im Garten auffällt!
6/DSC09174_neu_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381492)

Bei dem ganzen Regengrau sehr schön! So eine knallige Farbe haben unsere Hortensien hier nicht. :D
Prima!


Diese Feuerwehr löscht wie der Blitz:

6/Blitz2k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381499)

Und mit dem Blitz (am Bug)! Im Feuerwehrmuseum?
Bei der Pumpe kommt vorne der Saugschlauch dran und rechts und links dann zwei B- oder C-Druckschläuche. Glaube ich. :D
Meine Zeit in der Jugendfeuerwehr ist jetzt aber auch schon einige Jahrzehnte her....

Mein Kater Tinto

6/Tinto.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381498)

Tinto, was hast Du für große grüne Augen! :top: Aber echt. :D
Hübscher Kerl. Vertragen sich Deine Katzen gut miteinander? Gesha und Tinto, oder noch mehr? :D

@Embe

Als ich deinen Kommentar zum Bild sah, musste ich schmunzeln. Ein mir unbekannter Fussballpoet sagte mal Das Runde muss ins Eckige. Meine Interpretation deines Bildes.
Wie das Dreieck zum Symbol der Kreisstadt Lörrach wurde. Gelungener Schattenriß.

Dankeschön! :D
Wenn noch eine Lärche oben vorbeigeflogen wäre, würde es zu 100 % passen. :D
Mich erinnert die Form ein wenig an einen Wurfstern. :crazy:

embe
27.07.2023, 08:51
Schönes Rad - ich dürfte dann halt keine Probefahrt machen. ;)


Heute Abend ne kleine Spielerei mit Wetter (Abendhimmel) und Wetterauswirkungen (vertrockneter Rasen).

6/Ahormbaum1k.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381522)

Das finde ich richtig gut. :D :top:
Vom Denk-Anstoß her, und auch von der Umsetzung, mittels Fischaugen-Hohlwelt-Abbildung sozusagen die Auswirkungen der Trockenheit um den Baum, der ja ein Symbol des Lebens und der Jahreszeiten in unseren Breiten ist, herumgeführt.
Keine Esche, sonst könnte man hier noch in Richtung Weltenbaum abheben....:crazy:
gefällt mir gut. :D

Pentax Q-System, echt noch nie gehört :cool: das ist hier auch noch der inoffizielle Geschichte der Digitalkamera-Entwicklung-Thread :D

In der linken Hälfte der Baumkrone, die Lila-Färbung, sind das einigermaßen kräftige Farbsäume?

kiwi05
27.07.2023, 08:56
……
Wenn noch eine Lärche oben vorbeigeflogen wäre,….

….dann hättest du das Bild des Jahres geschossen.
….und wenn auf der Lärche noch eine Lerche gesessen hätte…..
SCNR :mrgreen:

hlenz
27.07.2023, 10:30
In der linken Hälfte der Baumkrone, die Lila-Färbung, sind das einigermaßen kräftige Farbsäume?

Danke! Farbsäume - möglich.
Mir fehlen leider ein par Rot-Rezeptoren auf der Netzhaut, deshalb liegen lila Farbsäume meist unterhalb meiner Wahrnehmungsschwelle.
Das Q-System (Q wie "cute") war von Pentax zunächst als Spaß-System gedacht, als diese Holga-Kameras und die Lochkameraeffekte in Digitalkameras Mode wurden. Es gibt eine Reihe "toy-lenses" für das System, die bewusst nicht auf hohe Bildqualität, sondern eher auf Effekt ausgelegt waren.
Dazu gehört auch das Fisheye. Farbsäume wären also Teil des Konzepts. ;)



Bei der Pumpe kommt vorne der Saugschlauch dran und rechts und links dann zwei B- oder C-Druckschläuche. Glaube ich. :D


Gut aufgepasst! :lol:
Der Opel Blitz stand im "Zylinderhaus" in Bernkastel-Kues, was nicht speziell ein Feuerwehrmuseum ist. Jedoch gehörte dieses Löschfahrzeug einst der Freiwilligen Feuerwehr Bernkastel-Kues, die damit quasi ihre eigene Museumsabteilung bekommen hat.



1440/Abendhimmel_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381523)

Sehr schöne Abendstimmung!

ingoKober
27.07.2023, 11:16
Heute auch und immer noch...

1439/A1_08579.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381524)

Der Bock springt weit, der Bock springt hoch!

1439/A1_08597.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381525)

1439/A1_08583.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381526)

1439/A1_08584.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381527)

1439/A1_08585.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381528)

1439/A1_08593.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381529)

1439/A1_08594.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381530)

1439/A1_08606.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381531)

Und die Ricke mit Bedacht
Fragt sich nur, warum ers macht

1439/A1_08610.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381532)

turboengine
27.07.2023, 11:42
847/Atomium_Brssel_Ausblick.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381533)

Gerade zurückgekehrt von unserem Roadtrip durch Westdeutschland, Belgien, Niederlande bis zur Nordsee und retour.

Gestern waren wir noch am und im Atomium. Gerade noch geschafft, die 24 Stunden einzuhalten :D

kiwi05
27.07.2023, 12:39
Sehr schön ausgerichtet, Klaus.
Da kann man die brennweitenbedingten Biegungen fast ausblenden:top:

kiwi05
27.07.2023, 12:53
Den leichten Laufradsatz mit asymmetrisch eingespeichtem Hinterrad (Campagnolo Nucleon).....

Dazu noch ein tagesaktuelles Foto für den technisch Interessierten.

6/Sonyuserforum_3031_2023-07-27-12-17-18_ums_Haus_A1_09968.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381534)

Durch das asymmetrische Einspeichen stehen die zahnkranzseitigen Speichen weniger steil, die gegenüber liegenden Speichen etwas steiler, als bei bei normaler symmetrischer Anbringung.
Dazu sind die zahnkranzseitigen Messerspeichen etwas stärker, um die dort erforderliche Speichenspannung zu verkraften.

So konnte man auch mit nur 24 Speichen hinten, (vorne 20 radial eingespeichte) und Titan-Freilauf schon vor 20 Jahren einen stabilen und leichten Laufradsatz (ca. 1600g) bauen.

turboengine
27.07.2023, 13:00
Sehr schön ausgerichtet, Klaus.
Da kann man die brennweitenbedingten Biegungen fast ausblenden:top:
Merci.
Zumal es ein 11mm Vollformat-Fisheye war. Da muss der Horizont streng durch die Bildmitte gehen - sonst wird’s kugelig.

Tobbser
27.07.2023, 14:23
Hoi zusammen,

das Wetter im Kakadunationalpark zeigte heute erstmals ordentlich Wolken und das bei steigenden Temperaturen. Gerade waren es noch nachts kalte 12°C und tagsüber erträgliche 28°C geht es jetzt in Richtung 18-35°C.

835/Sonnenuntergang_mit_Pfeifenten_im_Kakadunationalpa rk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381535)

Liebe Grüße
Tobias

embe
27.07.2023, 16:08
….dann hättest du das Bild des Jahres geschossen.
….und wenn auf der Lärche noch eine Lerche gesessen hätte…..
SCNR :mrgreen:

:shock::doh: es war früh heute morgen und ich hatte um diese Zeit noch keinen Kaffee....:crazy:


Danke! Farbsäume - möglich.
...Farbsäume wären also Teil des Konzepts. ;)
....
Sehr schöne Abendstimmung!

Ah, ja wenn es zum Konzept gehörte... Charakter, oder so...:)
Dankesehr! :D


Heute auch und immer noch...
...
Der Bock springt weit, der Bock springt hoch!
...

Und die Ricke mit Bedacht
Fragt sich nur, warum ers macht

1439/A1_08610.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381532)

Sehr schöne Serie. :D :top:
Wieder beim Gassigehen erjagt?

Kleine Abzüge in der B-Note..... weil doch in der modernen Zeit... wegen Resourcenknappheit und so... jeder nur noch ein Bild pro Tag...:D


847/Atomium_Brssel_Ausblick.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381533)

Gerade zurückgekehrt von unserem Roadtrip durch Westdeutschland, Belgien, Niederlande bis zur Nordsee und retour.

Gestern waren wir noch am und im Atomium. Gerade noch geschafft, die 24 Stunden einzuhalten :D

Ja herzlich Willkommen im 24er-MT Klaus! Freut mich! :D :top:
Und sehr gekonnt mit dem UWW abgelichtet. Gerade und winkelige Architektur ist in dem Brennweitenbereich schon sehr herausfordernd! :top:
Ach, bei der Zeit waren doch noch locker 14 Minuten übrig....
Außerdem ist die Veranstaltung im Zweifelsfall vermutlich c.t. ausgeschrieben....

Dazu noch ein tagesaktuelles Foto für den technisch Interessierten.

6/Sonyuserforum_3031_2023-07-27-12-17-18_ums_Haus_A1_09968.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381534)

....

Wow, da macht das Zentrieren bestimmt doppelt Freude... :shock: :D
1600g :cool: mit Bereifung und Ritzelpaket? :cool::cool:

kiwi05
27.07.2023, 16:21
Natürlich schöngerechnet: Ohne Ritzelpaket, ohne Schnellspanner, ohne Reifen, ohne Latexschläuche, sogar ohne Felgenband.

…..aber Nachzentrieren war bei ca. 40.000km Nutzung nie nötig.
Zum Glück, weil dafür, die Speichennippel sitzen innerhalb der Doppelkammerfelge, braucht man Spezialwerkzeug.

turboengine
27.07.2023, 21:53
Wenn man mit der Familie unterwegs war freut man sich wieder über zuhause. Heute Morgen fiel mir der Neuschnee in den Bergen auf - bis zum Abend ist der schon wieder ziemlich geschmolzen. Aber ein schöner Anblick von meiner Terrasse ist das Alpenglühen doch noch. Man sieht hier die Glarner Alpen und das markante Hochplateau des Vrenelisgärtli aus 65km Entfernung

Manche Zürcher sehen das Vrenelisgärtli als ihren Hausberg an, obwohl er im Kanton Glarus liegt.

830/Alpenglhen_Vrenelisgrtli.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381543)

Nikon D850 mit 2.8/400 und 2xExtender, Aufnahmeentfernung 65km. Dunst entfernt mit Lightroom.

lampenschirm
27.07.2023, 21:55
kleine, lauschige , gemütliche Abendrunde

810/vultus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381544)

embe
27.07.2023, 23:31
Eis, Eis, Baby!
Sommer, Sonne, Fürst-Pückler-Sandwich-Waffel, Baby!
1473/DSC09710.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381545)
:D

embe
27.07.2023, 23:49
kleine, lauschige , gemütliche Abendrunde

810/vultus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381544)

Ja, im Sommer macht das Töff richtig Spass, oder?:D
Schickes Design! Wie fährt sich das Teil?

Wenn man mit der Familie unterwegs war freut man sich wieder über zuhause. Heute Morgen fiel mir der Neuschnee in den Bergen auf - bis zum Abend ist der schon wieder ziemlich geschmolzen. Aber ein schöner Anblick von meiner Terrasse ist das Alpenglühen doch noch. Man sieht hier die Glarner Alpen und das markante Hochplateau des Vrenelisgärtli aus 65km Entfernung

Manche Zürcher sehen das Vrenelisgärtli als ihren Hausberg an, obwohl er im Kanton Glarus liegt.

830/Alpenglhen_Vrenelisgrtli.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381543)

Nikon D850 mit 2.8/400 und 2xExtender, Aufnahmeentfernung 65km. Dunst entfernt mit Lightroom.

Sehr beeindruckende Szenerie auf Eurer Terrasse! 65km, wow! :top:
Auch hier leichter Punktabzug in der B-Note, weil 2 Stunden und 7 Minuten zu früh hier im Thread gezeigt. :D
siehe Post#1

Monatsthema Juli 23 → „24"
...
Zum Monatsthema?
Durch die Tür hinaus, zur linken Reihe, jeder nur ein Bild**

** pro Tag :D
...


Natürlich schöngerechnet: Ohne Ritzelpaket, ohne Schnellspanner, ohne Reifen, ohne Latexschläuche, sogar ohne Felgenband.

…..aber Nachzentrieren war bei ca. 40.000km Nutzung nie nötig.
Zum Glück, weil dafür, die Speichennippel sitzen innerhalb der Doppelkammerfelge, braucht man Spezialwerkzeug.

:shock::shock::cool::lol:

Hoi zusammen,

das Wetter im Kakadunationalpark zeigte heute erstmals ordentlich Wolken und das bei steigenden Temperaturen. Gerade waren es noch nachts kalte 12°C und tagsüber erträgliche 28°C geht es jetzt in Richtung 18-35°C.

835/Sonnenuntergang_mit_Pfeifenten_im_Kakadunationalpa rk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381535)
...

Beeindruckender Sonnenuntergang.:top::D und mit Entenschwarm :top::top:
ist in Australien jetzt nicht eigentlich Winter? 35°C?:shock:
Ah, ok, soweit nördlich gelegen...
:D

turboengine
28.07.2023, 02:27
Auch hier leichter Punktabzug in der B-Note, weil 2 Stunden und 7 Minuten zu früh hier im Thread gezeigt.

Ich habe das auf den Aufnahmezeitpunkt bezogen - kann man doch so interpretieren, oder? Nur ein Bild pro Tag. Aber Du bist der Chef :D

hlenz
28.07.2023, 06:41
Eis, Eis, Baby!
Sommer, Sonne, Fürst-Pückler-Sandwich-Waffel, Baby!
1473/DSC09710.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381545)
:D

Coooool! :top: ;)

embe
28.07.2023, 08:55
Ich habe das auf den Aufnahmezeitpunkt bezogen - kann man doch so interpretieren, oder? Nur ein Bild pro Tag. Aber Du bist der Chef :D

Stimmt, könnte man so interpretieren.
Ist aber als 'ein Bild pro (Kalender-)Tag und User im Thread zeigen' gedacht.
Also nimmst Du heute um 11:30 und um 12:00 Uhr je ein Bild auf, das Du hier zeigen möchstest, dann kannst Du das eine Bild ja heute irgendwann (maximal 24 Stunden nach der Aufnahme) in die Galerie einstellen und heute auch als Dein Bild des (Kalender-)Tages hier im Thread zeigen.
Das andere Bild kannst Du auch bis morgen Aufnahmezeit +24 Stunden (also wenn heute 11:30 aufgenommen, einstellen in die Galerie bis morgen 11:30) in die Galerie einstellen, und dann halt morgen hier im Thread als Dein Bild des (Kalender-)Tages zeigen.*

Anfang des Jahres hatte Dana ja angeregt, die Monatsthemen ein wenig umzustellen, um vielleicht mehr Beteiligungsfreude quer durchs Forum zu wecken und die zeitliche Inanspruchnahme der Themenbetreuer etwas zu senken
...

Achja, neue Regeln:

1 Bild[...] pro Tag pro User*in!
Alle (!) diskutieren, loben, besprechen die Bilder!

(Bitte auch gucken, dass nicht eins 7x und welche gar nicht besprochen werden.)

* Meine Vorstellung ist, dass das innerhalb von 24 Stunden nach Aufnahme in die Galerie eingestellte Bild dann auch am Tag des Einstellens in die Galerie im Thread gezeigt wird. Als Limit hatte ich mir dafür dann auch maximal 24 Stunden vorgestellt.
Und soweit haben das bislang dann auch Alle gemacht - also am gleichen Tag in die Galerie eingestellt und hier gezeigt.:D :top:

lampenschirm
28.07.2023, 15:22
Ja, im Sommer macht das Töff richtig Spass, oder?:D
Schickes Design! Wie fährt sich das Teil?




:D

wie ein fahrender Liegestuhl oder ein Chopper mit viel Plastik ....:crazy:


ausgerüstet mit dem tech. Schmankerl eines DCT- Getriebes, nur bei Radels von Honda erhältlich (Doppelkupplung, bei Autos manchmal auch DSG genannt , Doppelschaltgetriebe )

Design:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_NM4_Vultus

catfriendPI
28.07.2023, 16:53
1021/Yara.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381546)

Als Antwort auf deine Frage von gestern: Yara ist die Dritte im Bunde, und sie kommen ganz gut miteinander aus.

embe
28.07.2023, 19:19
Angespornt von Stuessis analog-Beitrag hier im Monatsthema habe ich mich an die alte Ausrüstung im Keller erinnert und da mal nachgesehen, was noch so alles vorhanden ist.
Und siehe da, es war so gar noch ein Ilford HP5 unbekannten Kaufdatums (aber vermutlich noch in DM...) in der Tasche. Also flugs den Film eingelegt und gestern beim Stammtisch in Binzen (Sportgaststätte TUS Binzen - ich fand mein Essen sehr lecker :D)
mit der alten analogen SLR ein paar Fotos gemacht und heute Mittag entwickelt (mit Amaloco 74 als Entwickler und Amaloco X55 als Fixierer) und dann vorhin mal einige Negative eingescannt.

1530/BWTest_6.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381547)

Boah, sind unsere modernen Kameras heutzutage einfach und bequem zu bedienen!:cool::lol:
Vielleicht mache ich für das komplette Retro-Feeeling die Tage auch noch ein paar SW-Abzüge...:crazy:

jsffm
28.07.2023, 21:13
Wetter in Frankfurt

6/DSC01882-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381551)

hlenz
29.07.2023, 11:54
mit der alten analogen SLR ein paar Fotos gemacht

Irgendwie hat sich der Aufwand gelohnt, athmosphärisch ist so ein Analogfoto doch noch etwas besonderes. :top:


Aus der Reihe "inoffizieller Geschichte der Digitalkamera-Entwicklung-Thread":

6/Bluete.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381553)

Fokus-Stacking aus 24 Bildern mit der RD3000 und Affinity-Photo (Originalauflösung).

embe
29.07.2023, 12:33
Nachher mal die tollen neuen Bilder die Ihr eingestellt habt in Ruhe betrachten. :top:

Beim Gießen vorhin wieder Flop getroffen. Lebt immer noch in (und von?) unserem Pflücksalat, und ist in den 11 Tagen seit dem letzten Bild am 18.07 deutlich gewachsen. :top:
Ein oder zwei Nymphenstadien?

1362/Flop_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381555)

Für Ernst-Dieter: Diesmal habe ich sogar die Dynamik auf 'Null' gesetzt - trotzdem frisch-grün. :D

embe
29.07.2023, 16:28
wie ein fahrender Liegestuhl oder ein Chopper mit viel Plastik ....:crazy:


ausgerüstet mit dem tech. Schmankerl eines DCT- Getriebes, nur bei Radels von Honda erhältlich (Doppelkupplung, bei Autos manchmal auch DSG genannt , Doppelschaltgetriebe )

Design:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Honda_NM4_Vultus

Danke für den link. Auf einem Bild über Suchmaschine hatte ich eine Abbildung von der Seite gesehen. Fahrender Liegestuhl ist ganz treffend finde ich. Soso, das Design ist von einem manga, bzw anime inspiriert. Sehr cool... :cool: :d

1021/Yara.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381546)

Als Antwort auf deine Frage von gestern: Yara ist die Dritte im Bunde, und sie kommen ganz gut miteinander aus.

Ah, ok. Danke. Katzen sind ja Augentiere*, aber Yara hat ja nochmal heftigere Augen. Wow!
*ja, mir ist schon bewusst, dass der Ausdruck anders gemeint ist, aber es passte gerade so schön, bei diesen Augen... :D
Wetter in Frankfurt

6/DSC01882-C1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381551)

Wild wogende Wolken - hoffentlich hatte es zwischendurch wenigstens mal ergiebig geregnet in Eurer Gegend.
Jedenfalls hatten wir noch keinen Schnee im Thread, und Tobias ist weit genug nördlich im Süden, als dass es dort schneien könnte. :D

Irgendwie hat sich der Aufwand gelohnt, athmosphärisch ist so ein Analogfoto doch noch etwas besonderes. :top:


Ja, hat schon was. :D
Aber was ich wirklich nicht mehr gewohnt bin ist das Fehlen der direkten Rückmeldung, ob ein Bild halbwegs so geworden ist wie man sich das vorgestellt hat.
Nicht nur das eingebettete JPG in der Bildkontrolle, auch der Live View. Ich sass ein paarmal da und habe ewartungsvoll - aber vergebens - auf die Rückseite der Kamera gestarrt... :crazy:
In Binzen knallte die Sonne aus Westen auf die Weissen Sonnensegel hinter Jens und Ralf (und den anderen), und die Belichtungsmessautomatik meiner XR20SP ist, im Vergleich zu heute, doch eher auf einem sehr einfachen Stand.
Und dann einfach die Tiefen aus dem Raw hochziehen ist irgendwie auch nicht. :lol:
Ausserdem habe ich festgestellt, dass ich den Film schonmal für ein paar Bilder in der Kamera hatte und dann wieder zurückgekurbelt und herausgenommen hatte.
In der ersten Hälfte waren unkoordinierte Doppelbelichtungen die Folge. :D


Aus der Reihe "inoffizieller Geschichte der Digitalkamera-Entwicklung-Thread":

6/Bluete.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381553)

Fokus-Stacking aus 24 Bildern mit der RD3000 und Affinity-Photo (Originalauflösung).

Wow. Da sieht richtig gut aus! :top:
Und schon mit mehr als Full HD Auflösung - auch wenn das 1999 bei Markteinführung wohl noch gar kein Thema war. :D
Laut Wikipedia sogar mit zwei Sensoren!
Einer für Grün und einer für Rot und Blau. :cool:

Wie groß ist Deine Foto-Vitrine nochmal? :D

HoSt
29.07.2023, 17:31
Cayenne - die Kleinste und mit Handicap - aber dennoch ist Sie die Chefin im Haus.

1560/2023-07-29_14-36-02_A1_HST00400_jiw.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381561)

Ernst-Dieter aus Apelern
29.07.2023, 20:02
Vorhin im Garten ,Blick gen Ost.
6/DSC09193_DxO_neu_neu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381565)

hlenz
29.07.2023, 20:35
Toller Regenbogen, Ernst-Dieter! :top:





Wie groß ist Deine Foto-Vitrine nochmal? :D

Zu klein... ;)

catfriendPI
30.07.2023, 11:55
6/Bltenbesucher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381569)

Gestern Nachmittag war ich mal wieder im Botanischen Garten auf Insektenpirsch.
Welche Biene sich da am Mannstreu bedient, weiß ich allerdings nicht.

embe
30.07.2023, 11:57
Wirklich schöner Regenbogen, Ernst-Dieter! :top:

Und Cayenne scheint genau zu sehen, dass die Kamera neu ist, und sie die besser mal im Auge behält.... :D

Bei bedecktem Himmel ist das Freibad heut fast leer gewesen und die Mannschaft hat morgens wohl schon mal den Bodensauger losgelassen...
1560/mariner.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381570)

Etwas verminderte Qualität, weil Unterwasserbedienung der Kamera immer noch herausfordern für mich ist - und ich deshalb statt Foto ein Video aufgenommen habe...:roll:
Standbild aus dem Video extrahiert :D

hlenz
30.07.2023, 12:27
Wir haben uns mit anderen Flüssigkeiten vergnügt... :cool:

6/abend_r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381573)

embe
30.07.2023, 14:34
6/Bltenbesucher.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381569)

Gestern Nachmittag war ich mal wieder im Botanischen Garten auf Insektenpirsch.
Welche Biene sich da am Mannstreu bedient, weiß ich allerdings nicht.

Sehr schön erwischt, das Tierchen.
Das Makro kommt auch mit nach Afrika, oder? Interessante Tiere im passenden Größenbereich gibt es dort ja auch zuhauf.

Ich hätte auf den ersten Blick auf eine Wespe getippt, so ganz gelb-schwarz, wenig behaart und mit Wespentaille...
aber wir haben ja einige Forenten, die bei Insekten ziemlich sicher in der Artbestimmung sind, die können koer vielleicht aushelfen. :top:

cf1024
30.07.2023, 18:38
So kurz vor´m Ende dieses wirklich tollen und exzellent moderierten Monatsthemas werfe ich noch ein Foto rein. Gerne hätte ich mich aktiver beteiligt, aber momentan stehen andere wichtige Dinge im Vordergrund. Selbst die Fotos vom Usertreffen, von Weil am Rhein und Basel liegen noch auf Halde.

1560/SUF_IMG_5054.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381579)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.07.2023, 19:12
Morgen ist schon die letzte Gelegenheit für den Thread. Wird ein gutes Finale werden:top:

embe
30.07.2023, 20:00
Wir haben uns mit anderen Flüssigkeiten vergnügt... :cool:

6/abend_r.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381573)

Kühlt, oder wärmt auch von innen...:top::D

Ist das im Hintergrund der Hibiskus (?) vom gestrigen Bild?
Mit der dezent historisierend anmutenden Farbreduktion passt das Bild sehr gut zum 150jährigen Jubiläums-Jahrgang der Winzergenossenschaft von 1868. :top:

Und wie der Titel sagt, ein netter Abend. :D :top:

embe
30.07.2023, 20:04
Morgen ... Wird ein gutes Finale werden:top:

Ich zähle auf Euch! :D :top:

hlenz
30.07.2023, 20:13
Ist das im Hintergrund der Hibiskus (?) vom gestrigen Bild?


Die Bechermalve, ja. ;)


... dieses wirklich tollen und exzellent moderierten Monatsthemas ...

DAS finde ich auch! :top::top:

Und dein Bild ist klasse!

Ernst-Dieter aus Apelern
30.07.2023, 20:31
Ich zähle auf Euch! :D :top:
Auch wenn es nur ein Bild vom Wetter sein sollte, ja!

embe
30.07.2023, 20:46
Die Bechermalve, ja. ;)

DAS finde ich auch! :top::top:

Und dein Bild ist klasse!

Ähhh, ja genau... (Tier, Pflanze, Mineral? Pflanze? Doch, ja, Pflanze! Ganz sicher! :D)

Danke. :oops::D

+1 :top:
Wunderbares Spiel mit Licht und Schatten und Perspektive!
Nur die Jalousie im Hintergrund/Untergrund (?) krieg ich in der räumlichen Vorstellung noch nicht auf die Kette....:crazy:

Auch wenn es nur ein Bild vom Wetter sein sollte, ja!

Absolut! :top: :D

Porty
30.07.2023, 21:25
Auch wenn es nur ein Bild vom Wetter sein sollte, ja!

Machen wir doch glatt:

838/Fotoclub_Harburg_Juli_2023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381580)
Blick vom Wettelsheimer Keller (mein Lieblingsbiergarten mit den weltbesten Bratwürsten!) in Richtung Weißenburg, kurz nach einen kurzen, aber heftigen Regenschauer.
Mal etwas "experimentell" bearbeitet..... ;)

ingoKober
31.07.2023, 09:12
Wildlife@work...vorhin beim Joggen auf dem Werksgelände.
Daher nur mit Dienst iPhone:

822/FB_IMG_1690785034247_edit_22062481262778_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381586)

822/FB_IMG_1690785038966_edit_22021163700805_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381585)

kiwi05
31.07.2023, 09:18
822/FB_IMG_1690785038966_edit_22021163700805_002.jpg


Der guckt aber äußerst schuldbewusst.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 16:33
Armes Insekt
6/DSC09221_DxO_neu_sssss_ffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381607)

hlenz
31.07.2023, 16:54
Super, Ernst-Dieter! :top:


Mein letzter Beitrag diesen Monat:

6/unterwegs_bk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381608)

cf1024
31.07.2023, 17:59
...Nur die Jalousie im Hintergrund/Untergrund (?) krieg ich in der räumlichen Vorstellung noch nicht auf die Kette....:crazy:


Hallo Michael, das ist recht einfach. Das Glas steht auf dem Tisch auf einer Milchglasplatte, in der sich die Jalousie spiegelt.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 18:03
Super, Ernst-Dieter! :top:


Mein letzter Beitrag diesen Monat:

6/unterwegs_bk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381608)
Sehr schöner Kontrast.

embe
31.07.2023, 18:26
Armes Insekt
6/DSC09221_DxO_neu_sssss_ffff.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381607)

Ich zitiere Dich: "Auch wenn es nur ein Bild vom Wetter sein sollte, ja! "
Und Was für ein tolles Bild vom Wetter!:D
Die Hummel(?) ist vom Regen total nass.
Klasse Aufnahme! :top: :D

Super, Ernst-Dieter! :top:


Mein letzter Beitrag diesen Monat:

6/unterwegs_bk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381608)

Sehr schön reduziert in Formen und Farben! Gefällt mir gut. :D
To boldly grow where no ivy has grown before.....

Hallo Michael, das ist recht einfach. Das Glas steht auf dem Tisch auf einer Milchglasplatte, in der sich die Jalousie spiegelt.
Ah jetzt, ja! :D Danke!

embe
31.07.2023, 18:30
Bei uns war es heute sommerlich sonnig und angenehm warm, das hat auch diese Eidechse am Rheinufer zum Sonnenbaden ausgenutzt.

819/DSC02237.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381611)

hlenz
31.07.2023, 19:37
To boldly grow where no ivy has grown before.....


Hehe, ja genau! :lol:



819/DSC02237.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381611)

Sehr gekonnt, wie du da die 4 Dreiecke und die Raute ausgelegt und die Echse drauf drapiert hast! :top:

Danke auch für das ungewöhnliche Monatsthema und dessen souveräne Führung und Kommentation! Ich hab's für mich als Herausforderung genommen und viel Spaß dabei gehabt. :top:

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 19:55
Bei uns war es heute sommerlich sonnig und angenehm warm, das hat auch diese Eidechse am Rheinufer zum Sonnenbaden ausgenutzt.

819/DSC02237.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381611)
Super Bild zum Abschluss des Monats.

Ernst-Dieter aus Apelern
31.07.2023, 20:55
Ich bedanke mich für die tolle Art und Weise wie Michael diesen Thread geleitet und begleitet hat!:top:

embe
31.07.2023, 21:03
Machen wir doch glatt:

838/Fotoclub_Harburg_Juli_2023.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381580)
Blick vom Wettelsheimer Keller (mein Lieblingsbiergarten mit den weltbesten Bratwürsten!) in Richtung Weißenburg, kurz nach einen kurzen, aber heftigen Regenschauer.
Mal etwas "experimentell" bearbeitet..... ;)

Ein Paar Bratwürst mit Kraut und Brot für 7,50 und die Halbe Märzen vom Faß für 3,20! :shock: :cool:
Dafür zeigen sie Dir hier die Speisekarte...ok, das ist ein kleines wenig übertrieben, aber nicht viel...
Hmm, vom Schwiegervater aus über die Schwägerin in WÜ zur anderen Schwägerin in A - da käme man man ja quasi in Treuchtlingen vorbei...:D mal sehen
Das sieht sehr schön aus.
Ich hatte zuerst nur das Bild gesehen, und in Verbindung mit dem Titel Fränkische Landschaft hat es bei mir die Assoziation mit Iphofen hervorgerufen. Main- und Weinfranken, aber egal. :D
Franken ist einfach klasse!

Wirklich schönes Bild mit sehr chilligen Vibes. :D
Was ist an der Bearbeitung experimentell gewesen, wenn ich fragen darf?

embe
31.07.2023, 21:11
Der guckt aber äußerst schuldbewusst.:top:
Vermutlich weil er sich am Werksschutz vorbei aufs Gelände geschlichen hat.....

Wildlife@work...vorhin beim Joggen auf dem Werksgelände.
Daher nur mit Dienst iPhone:

822/FB_IMG_1690785034247_edit_22062481262778_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381586)

822/FB_IMG_1690785038966_edit_22021163700805_002.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381585)

(Klein-)Bärenverseuchtes Firmengelände - und da müsst Ihr joggen? :shock:
Vermutlich joggt Ihr automatisch, weil Ihr vom wildlife@work verfolgt werdet... :D
Aber immerhin weitläufiger als Peters 15-Minuten-Freigang-Innenhof.....

Die sehen schon total knuffig aus. :D

Porty
31.07.2023, 22:12
Monat um, Flasche leer, das wars......

6/DSC06789.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381616)
Das vielleicht letzte Foto zu dem wirklich interessanten Thema, was mir ausgesprochen viel Spaß gemacht und mich mehr als einmal nach Draußen getrieben hat.
Vielen vielen Dank für die nette und kompetente Moderation :top::top::top:

ingoKober
31.07.2023, 22:20
Porty knipst wie Flasche leer....:crazy:

CB450
31.07.2023, 22:41
Auch wenn ich die letzten Tage nicht mehr mitmachen konnte, möchte ich mich bei Michael für dieses schöne und so wunderbar zugewandt moderierte Thema bedanken.
Es hat mir grossen Spass gemacht hier Bilder beizutragen.

jqsch
31.07.2023, 23:13
Auch von mir ein Danke an Michael für dieses Monatsthema. Und für die ausgezeichnete Moderation. Danke.

embe
31.07.2023, 23:56
...
Sehr gekonnt, wie du da die 4 Dreiecke und die Raute ausgelegt und die Echse drauf drapiert hast! :top:

Danke auch für das ungewöhnliche Monatsthema und dessen souveräne Führung und Kommentation! Ich hab's für mich als Herausforderung genommen und viel Spaß dabei gehabt. :top:

Es war gar nicht so leicht, den Sekundenkleber an den richtige Stellen für die Echse zu platzieren... :crazy:
Nein, nur Spaß! No animmal was harmed for the production of this image.
Danke, und das freut mich. :D


Super Bild zum Abschluss des Monats.

Vielen Dank Ernst-Dieter. :D

embe
01.08.2023, 00:00
So, der Monat Juli ist um, die Schweizer feiern ihren Nationalfeiertag,
6/DSC03556_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381617)
(hier ein Bild vom Vorabend-Feuerwerk in Basel - ok, ich war unwillig heute Abend nochmal rauszugehen, von daher nur vom Balkon aus, tja unser Haus einen Stock mehr, oder das Nachbarhaus einen weniger... :D)

und ich bedanke mich bei Allen die hier in diesem Monatsthema mitgemacht haben.

Es hat mich sehr gefreut, dass so viele sich aktiv und auch mit Bildern beteiligt haben.

Und was für tolle Bilder mit dabei waren! :top: :D

Und mit was alles sie aufgenommen wurden :crazy:
Hier sei Harald (hlenz) nochmal gesondert genannt, der (ich musste mir echt eine Tabelle anlegen, um den Überblick zu behalten…)
27 Bilder mit
23 verschiedenen Objektiven an
20 verschiedenen Kameras mit
14 verschiedenen Objektivanschlüssen von
10 verschiedenen Herstellern
extra angefertigt und hier gezeigt hat.
Wow!:top: :D :cool:

Peter (CB450) hat es in Posting #140 wie ich finde sehr schön formuliert:
„Es motiviert mich, jeden Tag nach einem Motiv Ausschau zu halten.“

Wenn das auch noch bei einigen Anderen hier der Fall war, oder vielleicht allgemein die Freude am Motiv-finden und fotografieren steigern konnte, oder auch einfach nur ein wenig Spaß gemacht hat, aktiv oder passiv mit dabei zu sein (wie ja auch schon bestätigt wurde:D) dann hat dieses Monatsthema sein Ziel voll erreicht. :D

Danke für Eure Wertschätzung meiner Moderation. Das freut mich auch nochmal sehr. :D


Wie jedes Monatsthema bleibt auch dieses hier offen, und die einzige Anforderung ist, wie gehabt, das Bild innerhalb von 24 Stunden nach der Aufnahme in die Galerie einzustellen.

jsffm
01.08.2023, 00:36
Auch von mir Danke für das tolle Monatsthema, leider hatte ich diesen Monat wenig fotografiert, auch, aber nicht nur wetterbedingt.

kiwi05
01.08.2023, 09:24
Auch ich habe sehr über alle Beiträge in diesem Monatsthema gefreut.

Besonders auch über die qualifizierte und wertschätzende Moderation durch Michael.
Danke. :top::top::top:

catfriendPI
01.08.2023, 09:47
Den Worten meiner Vorschreiber schließe ich mich gern an!
Das Thema hat mir viel Freude gemacht, und ich bedanke mich ganz herzlich für die schöne Moderation.

jsffm
03.08.2023, 11:54
Nachgereicht von gestern

1440/DSC01960.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381679)

Wo bleibt der angekündigte Wetterthread? :)

embe
03.08.2023, 15:13
Mein Ischias-Nerv sagt mir, dass sich der Wetterthread im Laufe der nächsten Wochen mit einer Warmfront aus Südwesten in Richtung August bewegen könnte...:D

Ernst-Dieter aus Apelern
03.08.2023, 15:33
Der Jetstream wird es verhindern! Keine Chance für den Thread!;)