Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mal wieder vom See
Heute morgen hatte ich mal wieder die Gelegenheit, bei unserem bayrischen Meer vorbeizuschauen. Sehr oft sind um diese Zeit bereits Menschen auf dem Steg, um den Sonnenaufgang zu bewundern. Heute hatte ich Glück.
829/20230612-DSC08833-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380265)
829/20230612-DSC08854-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380266)
Toll - ich liebe solche Fotos, aber als Langschläfer werde ich die nie machen können.
Wo am Chiemsee ist das und ist der Sonnenuntergang da auch gut ?
Schöne ruhige Lichtstimmung!
Sehr schöne Lichtstimmung hast du da festgehalten... Nr 2 gefällt mir noch besser. Schön, wie die Sonne den Steg anstrahlt.
Herzlichen Dank fürs Reinschauen und für die warmen Worte zu meinen Bildern.
Toll - ich liebe solche Fotos, aber als Langschläfer werde ich die nie machen können.
Wo am Chiemsee ist das und ist der Sonnenuntergang da auch gut ?
Später im Jahr, meint es der Sonnenaufgang auch mit den Längerschläfern gut. ;)
Der Steg befindet sich am Westufer des Sees, in der Nähe von Seebruck. Einfach nach Cafe Malerwinkel in Google Maps suchen.
Es lohnt sich auch gegen Abend dort vorbeizuschauen. Die Abendsonne beleuchtet dann die Bergspitzen und gibt den hoffentlich vorhandenen Wölkchen eine schöne Färbung.
In der blauen Stunde bieten die Lampen einen schönen warmen Kontrast.
Vor nicht zu langer Zeit waren dort noch altmodische Laternen montiert, welche jetzt durch moderne Lampen ersetzt wurden. Das hat zu einer kleinen Welle der Empörung in der örtlichen Szene der Landschaftsfotografen geführt. ;)
Auch bei mir hat Bild 2 einen kleinen Vorsprung vor Bild 1 rausgearbeitet. Die Linienführung und die / der glattere See machen für mich das Bild stimmiger. Ansonsten ziehe ich nur den Hut, da ich bei Landschaftsaufnahmen immer zu viel drauf habe und ich mir nicht die Zeit nehme. Ich fühle mich in Städten mehr zu Hause VG
Städte sind doch auch nur Stadtlandschaften. ;)
Hat mir Klaus mal erklärt. Ich habe das erste Bild auch mit beruhigtem Wasser, aber in einer etwas anderen Bearbeitung.
829/20230612-DSC08843-sharpened.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=380303)
Ernst-Dieter aus Apelern
13.06.2023, 23:30
Peter ,Dein Bild strahlt Ruhe aus in Vollendung.:top: Meisterhaft.
Vielen Dank Ernst-Dieter.
Hallo Peter,
wunderschöne Morgenstimmungen. :top::top::top: Mein Favorit ist auch Bild 2. Der mit den ersten Sonnenstrahlen rötlich angeleuchtete Steg führt durch die Diagonale wunderbar auf den noch kühlen blauen See hinaus. Was mich nur etwas wundert: War die Sonne am Chiemsee tatsächlich schon um 4:44 Uhr aufgegangen oder ist das Foto doch erst um 5:44 Uhr gemacht worden?
Danke Bruno, auch für den Hinweis mit der Uhrzeit. Ich habe meine Kamera dann mal auf Sommerzeit umgestellt. :D
Vielen Dank, Peter, für die Location, den Ärger mit den Laternen kann ich sehr gut verstehen.
Viel bekomme ich gerade nicht mit, was so im Forum läuft.
Hierüber bin ich zum Glück aber doch gestolpert.
Wirklich wieder großartig, Peter.:top:
….und auch mein Favorit ist No. 2.
Städte sind doch auch nur Stadtlandschaften. ;)
Hat mir Klaus mal erklärt.
Schön, dass due dich an meine lehrenden Worte erinnerst. Wenn man die Seenplatte vor der Haustür hat, ist es auch nicht schwer, solche Fotos zu schießen. Früh genug rauskommen ist bei mir im Moment auch kein Problem. 5:00 Uhr ist gerade Standard. Leider mangelt es hier in Nordhessen an geeigneten Seen mit Stegen.
Deine Landschaften sind wie gewohnt sauber ausgearbeitet. :top: Da will ich mal nicht meckern. Aber deine Mitbringsel aus den Stadtlandschaften mag ich mehr.
Hierüber bin ich zum Glück aber doch gestolpert.
Ich freue mich immer, wenn du zufällig oder gezielt vorbei stolperst, oder einfach so reinschneist. Mach dich nicht rar im Forum und zeige bald wieder Bilder.
Deshalb sind wir doch hier.
@Klaus
Wie könnte ich deine Lehren vergessen. Sie sind teuer bezahlt mit Blut, Schweiss und Rotwein. ;)
Stadtlandschaften werden kommen. Die Bearbeitung ist herausfordernder.
Zudem ist die Aussicht doch gut. Wien steht erscheint am Horizont und London dürfen wir nicht aus den Augen verlieren.
@Klaus Wie könnte ich deine Lehren vergessen. Sie sind teuer bezahlt mit Blut, Schweiss und Rotwein. ;)
Stadtlandschaften werden kommen. Die Bearbeitung ist herausfordernder.
Da stimme ich zu 100% mir dir überein. Die Fotos aus Freiburg und Basel liegen momentan auf Halde. Zwei längerfristig Krankheitsausfälle von Kolleginnen mit InDesign Erfahrung zwingen mich jetzt als dritten im Bunde in die vorderste Front. Am Freitag entscheidet sich wie viele ausstehende Projekte ich übernehmen muss. :shock:
Herrn Weinmeister habe ich für das übernächste Wochenende schon mal abgesagt.:(
Aus Freiburg habe ich nicht so viel zu bearbeiten. Die Bilder aus Basel müssen auch bei mir noch warten.
Dann hoffe ich mal, die Situation entspannt sich schnell wieder bei dir. Hinter der Kamera bist du mir lieber als am Schreibtisch. ;)
Zumindest darf ich die von mir aufgenommen Fotos in die Broschüren, Flyer etc. einbauen.
Hoi Peter,
ich freue mich auch über deinen Weg back to the roots zum Binnenmeer im Binnenstaat. Auch muss ich mich meinen VorschreiberInnen anschließen und Bild 2 zu meinen Favoriten küren.
Liebe Grüße
Tobias
Danke Tobias.
Das örtliche Binnenmeer wird immer fester Bestandteil meiner Motivliste sein.