PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Sony ZV E1 wurde vorgestellt


peter2tria
29.03.2023, 20:31
Dann machen wir mal einen Thread für die neue Kamera auf, nachdem sie nicht mehr in die Glaskugel passt.

Hier die Press-Release (https://www.sony.de/presscentre/news/die-neue-vollformat-vlog-kamera-zv-e1-von-sony-bietet-content-creatorn-ultimative-moglichkeiten).

eric d.
29.03.2023, 20:45
2700 für ne 12Mpix vlog kamera.. inflation muss wohl die antwort sein

winniepooh
29.03.2023, 21:12
Hier mal ein Video von Jason Morris dazu. Hauptsächlich natürlich eher für die filmende Fraktion. Mir persönlich sagt der Body nicht so zu.

https://youtu.be/J9LPHKeN5NE

Gruß
Winnie

Fuexline
29.03.2023, 21:51
sind 2500 EUR und die finde ich ehrlich gesagt angemessen

Sensor der A7SIII also quasi schon 700 EUR billiger
AI Prozessor von der A7RV
klein und leicht

quasi a7siii on Steroids, für nicht viel Geld

perser
29.03.2023, 22:55
Ohne Sucher und ohne mechanischen Verschluss. Insofern für mich kein Thema. Es ist eben ein Werkzeug für Filmer. Aber vielleicht sind die neuen Innereien mit viel KI und a1-Prozessor ein Fingerzeig in Richtung der gemunkelten a7cII. Ich bin neugierig.

Fotorrhoe
29.03.2023, 23:01
2700 für ne 12Mpix vlog kamera.. inflation muss wohl die antwort sein

Glaube kaum, das die für Vlogger ist. Mit dem beigepackten 28-60 darf man nicht vom T-Rex abstammen, dann sind die Arme zu kurz. Und mit den 24/2,8, wie auf den PR-Bildern, ist der Bildwinkel in den stabilisierten Modies auch zu klein. Einfach nicht sinnvoll gegen eine ZV-E10 mit einem 11/1.8, wenn man digital stabilisieren will.

Aber ich verstehe den Namen der Kamera dann nicht. Ich dachte immer, ZV bedeutet Zum Vloggen und FX Für's Xinema. Aber Sony Marketing sieht offensichtlich einen Markt für die A7SIII Technik nicht nur in der FX-3, sondern auch in einer ZV-Geschmacksrichtung.

Auch wenn das dann nur was für Filmer ist, kann das eine clevere Strategie sein, die gleiche Hardware in unterschiedlichen Preispunkten anzubieten und noch mehr Kunden abzuholen, ohne Bestandskunden zu vergraulen.

tob7as
30.03.2023, 05:20
Die Kamera ist meiner Meinung nach für Vlogger, die sich das auch leisten können und wollen. Sony möchte aber wohl auch nicht die Technik der A7SIII und FX3 "verramschen", also rufen sie auch diesen Preis auf.
Sie ist wegen dem fehlenden Shutter keine wirkliche Fotokamera. Eine Videokamera ist sie vielleicht für Gelegenheitsfilmer.
Interessant wird es sein, wie das mit dem Überhitzen aussehen wird, weil sie eben so kompakt ist. Manche Youtuber haben ja bereits erste Tests gemacht und nach einer Stunde bei 4k60 ist dann erstmal schluss bei 22°C Außentemperatur.
Gerald Undone Review (https://youtu.be/2rMgWP-Qvo8?t=195)

Sony bringt auch erst in ca drei Monaten die 4k120 per Firmwareupdate raus.

Interessante Kamera, die nicht in die Kategorie einer A7S so richtig reinpasst.
Sony baut in letzter Zeit auch ziemlich viele Kameras mit immer neuen tollen Softwarefeatures, die man wirklich teilweise stark in anderen Alpha Kameras vermisst.

Mal schauen wo die Reise hingeht...

aidualk
30.03.2023, 06:17
Sony bringt auch erst in ca drei Monaten die 4k120 per Firmwareupdate raus.


Firmwareupdate war früher: ;)
Von der Kamera-Upgrade-Website von Sony muss eine kostenlose Lizenz heruntergeladen und in der Kamera installiert werden. In einigen Ländern und Regionen nicht verfügbar. Wird im Juni 2023 oder später veröffentlicht. Weitere Informationen unter: https://creatorscloud.sony.net/cameraupgrade/4k120p/
Und das geht auch nur mit einer Zwangsregistrierung in der 'Creators App/Cloud'.

Sie ist klar auf Vlogger ausgelegt und hat dabei sogar Features, die ich bei keiner Sony Kamera bisher gesehen habe: Z.B. folgt sie im vorher wählbaren Ausschnitt den Bewegungen des 'sich-selbst Aufnehmenden' automatisch mit und behält dabei sogar den Bildaufbau bei (natürlich innerhalb der Grenzen des Bildwinkels des Objektivs). So etwas braucht niemand, der beim Filmen hinter der Kamera steht. ;)

Konsequenterweise hätte man den Handgriff von der Griffgeometrie genau anders herum bauen sollen. :crazy:

Die bisherigen ZV-Kameras scheinen sich doch recht gut zu verkaufen: click (https://digicame-info.com/2022/10/vlog20206zv-12.html)

Ich denke aber, die Youtuber und Hochformatfilmer interessiert eine KB-Qualität nicht wirklich die Bohne und werden nicht ein vielfaches bezahlen, wenn es eine kleinere ZV für einen Bruchteil gibt.
Anderseits hat sie alle Filmqualitäten, die die A7SIII auch hat, bis zu All-I (nur aktuell kein 4K120p).
Ich persönlich sehe sie eher interessant als kleine Ergänzung zu Filmern, die eigentlich mit größeren Dingen unterwegs sind und ansonsten als Zweitkamera / Gimbalkamera eine A7SIII oder FX3 nehmen würden.
Hätte sie einen normalen Sucher, würde sie mir auch ausreichen gegenüber dem, was ich mit meiner A7SIII mache. Und 'kleiner' ziehe ich immer 'größer' vor. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
30.03.2023, 06:36
Um wieviel teurer wäre die ZVE1? Mit Sucher würde sie sich besser verkaufen.

aidualk
30.03.2023, 06:41
Um wieviel teurer wäre die ZVE1? Mit Sucher würde sie sich besser verkaufen.

Mit Sucher würde sie ca. 500 Euro billiger werden. Siehe A7SIII vs. FX3. :crazy:

ollieh
30.03.2023, 07:27
Früher hat man für eine Kamera ohne Sucher 250 € bezahlt, heute bezahlt man 2700 €.
Man nennt das ganze dann Vlogger Kamera, und schon kann man das Teil gut und teuer verkaufen.
Zur Zeit scheint es wohl möglich zu sein, jeden Müll den Kunden verkaufen zu können.

Ernst-Dieter aus Apelern
30.03.2023, 07:43
Früher hat man für eine Kamera ohne Sucher 250 € bezahlt, heute bezahlt man 2700 €.
Man nennt das ganze dann Vlogger Kamera, und schon kann man das Teil gut und teuer verkaufen.
Zur Zeit scheint es wohl möglich zu sein, jeden Müll den Kunden verkaufen zu können.
Die ersten beiden Sätze sind richtig, der letzte Satz das Gegenteil!

ollieh
30.03.2023, 08:23
Mit Müll meinte ich nicht die Kamera, sondern die Vermarktung für etwas, was keiner so braucht.
Für die ganzen Vlogger und wie sie sich so nennen reichen doch die Kameras, die es so gibt, völlig aus. Die meisten nehmen doch eh ihr Handy dazu.

mrrondi
30.03.2023, 08:26
VLogger werden sich ein Loch in den Bauch freuen.
Wer Geld in dem Business macht - für den ist des ein Schnappi.

Die neuen Möglichkeiten überragend, die Möglichkeit viel mehr ALLEINE zu
gestalten ist einmalig. Oft benötigte man noch nen Kameramann.

Sony muss nur schauen das Sie eure neue CREATORS APP zum laufen bekommen.

Reine Fotografen werden diese Kamera nur schwer verstehen :-)

SONY hat Zeit und den Vorsprung in Sachen Technik sich auf solche Kameras einzulassen.
STARK !!!

Jetzt macht für mich auch das neuen 20-70 f4 Objektiv auch viel mehr Sinn - perfekt für diese Kamera.

tob7as
30.03.2023, 15:05
Ich denke auch, dass die Kamera für Content Creator gedacht ist, die Geld damit verdienen. Egal ob Koch, Reise oder Gamevlogger.
Sie spricht aber eben auch Videographen an.

Das Upgrade auf 4k120 / 4k100 bekommen wohl fast alle Länder, ausgenommen China.

aidualk
30.03.2023, 15:21
Mich würde ja mal der Hintergrund interessieren, warum Sony hier so einen Bohei mit der 4K 120p betreibt, und warum es nicht überall verfügbar sein wird.
Ist es wirklich der Grund, die Kunden zum registrieren in der Cloud/App zu 'zwingen' oder gibt es noch etwas anderes?

Fotorrhoe
30.03.2023, 16:03
gelöscht

HaPeKa
30.03.2023, 16:10
Die Cloud App scheint Sony sehr wichtig zu sein, wie man auch aus dem heutigen Firmware Update der A7RV sehen kann. Ausser dem Support für die Creators App hat Sony eigentlich nichts beigefügt ... okay, noch ein paar Stabilitätsverbesserungen und eine neue Option für Custom Keys

Butsu
30.03.2023, 16:16
Mark Galer hat auf Patreon die ZV E1 vorgestellt. Active steady shot und dynamic active shot könnten auch für neue VF Kameras interessant sein, allerdings auf Kosten eines Crop von 1,13 bzw 1,3.

Mudvayne
30.03.2023, 21:41
Sony 20 1.8 G oder Samyang 18 2.8 drauf und gut ist :top:
Nichts für 99% hier im Forum, aber denkt eben mal etwas globaler.

usch
31.03.2023, 00:15
Mich würde ja mal der Hintergrund interessieren, warum Sony hier so einen Bohei mit der 4K 120p betreibt, und warum es nicht überall verfügbar sein wird.
Möglicherweise irgendeine Patentgeschichte. :zuck:

aidualk
31.03.2023, 05:53
Alle bisherigen Kameras mit diesem 12MP BSI Sensor (A7SIII, FX3, FX6) können die 4K 120p von Anfang an und ohne Einschränkung. :zuck:

Dirk Segl
31.03.2023, 06:58
---Mich würde ja mal der Hintergrund interessieren, warum Sony hier so einen Bohei mit der 4K 120p betreibt, -----

Meine Vermutung ist, da die E1 nur einen SD-Karten Slot hat und somit ja 4K/120 nicht als XAVC S-I abspeichern kann, entweder eine weiterentwickelte Sony SD Karte kommt oder intern die Software so angepasst wird, daß XAVC S-I dann doch irgendwie möglich sein wird.

aidualk
31.03.2023, 07:33
Interessante Überlegung. :top: Aber das hätte man dann auch bequem als Firmwareupdate nachreichen können. Dafür hätte man die 4K 120p nicht von vornherein komplett sperren müssen. Etwas Vergleichbares kam bei der FX6 auch mal nachträglich (Fügt die 100P- und 120P- Optionen zum Zeitlupen- und Zeitraffer- Bildratenmenü hinzu, wenn der Codec auf RAW oder RAW & XAVC-I eingestellt ist).
Aber wir werden sehen. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern
31.03.2023, 08:09
Wer hier kauft sch die Kamera?

maiurb
31.03.2023, 08:27
Wer hier kauft sch die Kamera?
Ich warte auf den angekündigte APS-C Nachfolger

tob7as
31.03.2023, 15:22
Wir sind zu zweit im Haushalt und überlegen uns wirklich die Kamera zu kaufen, weil die einfach auch super kompakt ist, aber werden erst einmal abwarten wie sich die Kamera nach paar Monaten so schlägt und vorallem wie stark sie mit den sommerlichen Temperaturen zurecht kommt.

Die Geschichte mit dem 120p freischalten hat auch einen faden Beigeschmack.
Sony legt ja sehr viel wert auf die neue Creative App, also muss auch jeder der die 100p/120p haben möchte, diese ersteinmal benutzen.
Die wollen auch anscheinend Instagram etwas Konkurrenz machen - naja, nett ist es ja und Insta nervt eh in letzter Zeit mit der ganzen Werbung, aber eine Konkurrenz wird es wohl nicht werden :lol:

Aber man kann auch Länder wie China einschränken bei Funktionen, die ja bekannterweise keine westlichen Social Media Kanäle zulassen.
Wo dass dann hinführen wird, bleibt abzuwarten. Seltsam ist es aufjedenfall.

https://creatorscloud.sony.net/catalog/de-de/servicearea.html

winniepooh
06.04.2023, 22:23
Hier mal ein Vergleichsvideo zwischen A7iv und der ZV-E1 von Jason Morris.

https://youtu.be/ElPk-uJeJHI

Gruß
Winnie

wus
06.04.2023, 23:35
Sony baut in letzter Zeit auch ziemlich viele Kameras mit immer neuen tollen Softwarefeatures, die man wirklich teilweise stark in anderen Alpha Kameras vermisst.

Mal schauen wo die Reise hingeht...Keine Bange, auf Sony ist Verlass: die werden sicher dafür sorgen, dass es auch weiterhin kein Modell gibt das all die tollen Features vereint.

aidualk
11.05.2023, 21:20
Früher war es ja so, dass die Kameras, die keinen Sucher haben, dafür im Zubehörschuh den Anschluss für den Aufstecksucher (https://www.sony.de/electronics/cyber-shot-kompaktkameras-sucher-monitore/fda-ev1mk) bekommen haben. Die Kompatibilitätsübersicht (https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/compatibility.php?area=eu&lang=de&mdl=FDA-EV1MK&cat=1&loc=de_DE)

Diese Übersichtsliste ist schon seit ein paar Jahren nicht mehr ergänzt worden. Weiß jemand, ob der Aufstecksucher auch auf eine ZV-E1 oder FX30 passt?

usch
12.05.2023, 01:27
Ich schätze, da ist nichts hinzugefügt worden, weil halt keine aktuelle Kamera mehr den Aufstecksucher unterstützt. :(

Wenn du umgekehrt von der Kamera ausgehst, kommst du auch bestenfalls zu den externen HDMI-Monitoren, aber nicht zu irgendwelchen Suchern:

https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/accessories/?area=eu&lang=de&mdl=ZV-E1&loc=de_DE&loc=de_DE

aidualk
12.05.2023, 07:18
Ich schätze, da ist nichts hinzugefügt worden, weil halt keine aktuelle Kamera mehr den Aufstecksucher unterstützt. :(


Das ist auch meine Befürchtung - ich finde das schade.