Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Dimage A2 oder Minolta Dynax 5D oder Canon EOS 350D?


Sunshine2
31.08.2005, 21:44
Hallo

Ich möchte eine digitale Kamera kaufen.

Verwendungszweck: vorallem das Fotografieren der Haustiere (Hamster).

Da Hamster lichtscheu sind, ist es wichtig, dass meine neue Kamera licht-empfindlich sein wird, also so dass ich fotografieren kann, ohne ganz viel extra Licht einschalten zu müssen.

Es sollte eine Kamera sein, die schnell auslöst wenn man auf den Auflöseknopf drückt, weil Haustiere sich schnell bewegen oder abwenden.

Natürlich sollte sie gute Qualitätsfotos liefern, die man auch mal vergrössern könnte.

Mir wurden die im Titel hier erwähnten Kameras empfohlen.

Ich kenne mich nicht so gut aus - und würde gerne eure Meinung hören, welche am besten für meine Zwecke geeignet ist.

Auch würde mich interessieren, welches Objektiv ich dazu kaufen soll.

Vielen Dank

Freundliche Grüsse
Sunshine2

Sonnenkind
31.08.2005, 22:13
Hallo Sunshine,
bist Du eine Frau? Dann würde die Canon gut in Deine Hände passen,
wenn Du ein Mann bist, wäre mir der Griff zu kurz!
Die A2 läßt keine großen ISO-Werte zu und braucht daher "schneller" mehr Licht, der Anti-Shake nützt Dir bei bewegten Motiven dann nix!
Und die Dynax5D empfehlen, bevor sie richtig auf dem Markt ist? Naja!

ICH würde Dir empfehlen noch ein paar Wochen zu warten, bis klar ist was die 5D bringt!

Sunny
31.08.2005, 22:19
Hallo Sunshine2,

ich kann Sonnenkind nur beipflichten, vor allem wenn Du nur Deine Hamster ablichten willst.


PS: ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns.

Sonnenkind
31.08.2005, 22:32
...ein "sonniger" Thread, gell?

ManniC
31.08.2005, 22:59
In diesem Forum sind alle Threads irgendwie sonnig. Mal mehr, mal weniger ;)

korfri
01.09.2005, 00:17
Also um den Hamster zu knipsen würde ich ne Jaytech-Kamera für 70-100 € empfehlen. :lol:

Lichtscheu war unser Hamster jedenfalls nicht (Gott hab ihn selig).
Die weiße Maus war da schon viel schwieriger, die war sehr unruhig und fix.

Das Problem wird vermutlich das Fokussieren im Makrobereich sein, mit Blende 9 oder 11, um etwas Schärfentiefe zu bekommen. Da kommst Du um richtig gutes Licht nicht drum rum. Mußt das Tier eben dran gewöhnen ...

Aber dafür ne teure Kamera zu kaufen ist Geldverschwendung.

A2 Freak sein Schatz
01.09.2005, 10:24
Hallo Sunshine!
Ich kann für mich nur sagen die EOS ist mir zu klein, da fehlen mir
10-20mm am Griff. Die A2 ist, wie Sonnenkind schon sagte, bei höherer ISO Zahl nicht mehr so prikelnd. Das hat mein Schatz schon festgestellt. Um unsere Meerschweine zu foten mußen wir den externen Blitz draufmachen.
Die 5D habe ich noch nicht gesehen und kann deshalb noch nichts darüber sagen.
Und: Wilkommen bei uns!!

@ Sonnenkind: Nicht alle Frauen haben kleine, zarte Hände ;)
@ Kofri: dann mach das mal mit der Auslöseverzögerung, ich hab das nicht geschaft!!

ayreon
01.09.2005, 12:18
Wie wäre denn die Sony F717, Lichtstärke 2,0 und guten Autofokus, nur noch gebraucht zu bekommen, dafür aber wohl günstig

ansonsten halt z. B. D5D und ein 50mm 1,7, Objektiv würde nur ca. 50 € kosten oder halt z. B. das 100er 2,8 Macro, deutlich teuerer und ggf nicht so geeignet da man für die Schärfentiefe deutlich abblenden sollte.

Auch ne möglichkeit: das 85mm 1,4, kostet halt leider ca. 500 €

Ich habe selbst festgestellt, dass selbst mit der D7D und dem 1,7 50mm bei kleinen Katzen Available light Aufnahmen seehr schwierig sind wenn es etwas schummrig ist. Deshalb bin ich dann auf Blitzen umgeschwenkt und hab so wenigstens schafe Fotos

newdimage
01.09.2005, 12:32
Für nen Hamster ist die empfohlene Kameraauswahl aber heftig.
Sind das Zucht-Hamster?

Wenn Du für genügeng Umgebungslicht sorgst (Raumbeleuchtung, Sonnenlicht) reicht wirklich einen einfache Kamera für 200 Euro, wie z.B. einen Minolta xg, x50.

Die von Korfri empfohlenen JayTech kann ich nicht empfehlen, der Autofokus stellt nicht immer auf das anvisierte Objekt scharf.

Guck mal bei fotokoch.de, die haben z.Zt. kleine Nikons im Angebot (lt. aktuellem Newsletter). Es gibt gar 50 Euro Cashback.

A2Freak
01.09.2005, 12:41
Also um den Hamster zu knipsen würde ich ne Jaytech-Kamera für 70-100 € empfehlen. :lol:



Bei der Jaytech spart man sich den teuren Weichzeichner...

Unsere Meerschweine würden sich vor Lachen den Bauch halten, wenn ich mit so einem Teil vor dem Käfig stehe...

A2 Freak sein Schatz
01.09.2005, 13:14
Unsere Meerschweine würdem sich totlachen!!

Aber Frank´s Vorschlag mit den kleinen Nikonen würde ich mir mal ansehen!

kettwiesel
01.09.2005, 15:42
Hallo sunshine2,
wenn Du den Hamster im dunkeln observieren möchtest ist die Sony 717 sicher keine schlechte Wahl. Ich persönlich mag Sony wegen der Memorysticks nicht. Aber die Nightshoot Qualitäten auch der kompakteren Modelle stehen für sich.

Kauf keinen Ramsch (Jaytech,etc..) und achte auf eine guten AF bei wenig Licht.

Gruß Ulli

MarioA
01.09.2005, 16:33
Was soll den bitte eine NightShot Funktion bei eine Fotokamera bringen? Ändern sich durch die Fokusierhilfe auch die Belichtungszeiten? Ich glaube nicht.

Ehrlich gesagt ist es so, daß du wie weiter oben schonmal erwähnt, bei deinen Anforderungen (wenig Licht, kein Blitz) echte Probleme bekommen wirst das ein oder andere scharfe Bild zu bekommen.

Die Frage A2 oder D5D oder 350D ist so nicht zu beantworten. Du müsstest dir erstmal im klaren darüber sein was der Unterschied zwischen DSLR und Kompaktkamera ist. DSLR sind erstmal immer mehr dafür ausgelegt, daß du selber hinterher das Entwicklungslabor spielst. Kompakte eher nicht so, obwohl das mit der A2 auch hervorragend geht. Ausserdem mußt du bedenken, daß wenn du dir schon eine DSLR holst, du dann auch entsprechend in Optiken investieren mußt, um deine Anforderungen abzudecken. Auch wenn ein 50mm 1,7 schon ein sehr gutes Objektiv ist kommst du mittelfristig nicht um ein 2tes oder 3tes herum und dann wird es bei den von dir geforderten Lichtstärken recht schnell teuer.
Bei einer kompakten wie der A2 kommst du eigentlich um einen Blitz bzw. ordentlich viel Licht nicht herum, da hohe ISO Werte nicht zu gebrauchen sind und du mit ISO 200 nicht viel erreichen wirst bei deinen Bedingungen.

Egal für welche Kamera (von den genannten) du dich entscheidest (DSLR mit guter Optik oder A2 mit Blitz) du liegst bei einer Investition zwischen 600 - 1000 EUR.
Bei dem vielen Geld würde ich mir ernsthaft die Frage stellen, ob ich nicht mehr als Hamsterfotografie (auch wenn das für dich ein sehr wichtiges Thema ist) damit machen sollte.

Oder ebend ganz anders einsteigen und es mal mit der Fuji F10 probieren. Das ist eine kleine Kamera, bei der auch etwas höhere ISO Werte verwendbar sind. Wobei man sagen muß daß die Details wegen der Rauschreduzierung dabei etwas leiden.

Solltest du dann gefallen daran finden kannst du dir ja immernoch einen Umstieg auf A2, D5D oder 350D überlegen.

Gruß
Mario

A2Freak
01.09.2005, 16:44
Halbwegs brauchbare Fotos von den Heimtieren kannst Du mit einer kompakten Kamera vergessen, sobald der eingebaute Blitz in´s Spiel kommt.

Da bekommen die kleinen Süßen schnell leuchtende Augen!

Ich denke mal, wenn die A2/D5D/350D im Haus ist, wird die Kamera auch für andere Sachen heran gezogen.