![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2005
Beiträge: 1
|
Minolta Dimage A2 oder Minolta Dynax 5D oder Canon EOS 350D?
Hallo
Ich möchte eine digitale Kamera kaufen. Verwendungszweck: vorallem das Fotografieren der Haustiere (Hamster). Da Hamster lichtscheu sind, ist es wichtig, dass meine neue Kamera licht-empfindlich sein wird, also so dass ich fotografieren kann, ohne ganz viel extra Licht einschalten zu müssen. Es sollte eine Kamera sein, die schnell auslöst wenn man auf den Auflöseknopf drückt, weil Haustiere sich schnell bewegen oder abwenden. Natürlich sollte sie gute Qualitätsfotos liefern, die man auch mal vergrössern könnte. Mir wurden die im Titel hier erwähnten Kameras empfohlen. Ich kenne mich nicht so gut aus - und würde gerne eure Meinung hören, welche am besten für meine Zwecke geeignet ist. Auch würde mich interessieren, welches Objektiv ich dazu kaufen soll. Vielen Dank Freundliche Grüsse Sunshine2 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
Hallo Sunshine,
bist Du eine Frau? Dann würde die Canon gut in Deine Hände passen, wenn Du ein Mann bist, wäre mir der Griff zu kurz! Die A2 läßt keine großen ISO-Werte zu und braucht daher "schneller" mehr Licht, der Anti-Shake nützt Dir bei bewegten Motiven dann nix! Und die Dynax5D empfehlen, bevor sie richtig auf dem Markt ist? Naja! ICH würde Dir empfehlen noch ein paar Wochen zu warten, bis klar ist was die 5D bringt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Sunshine2,
ich kann Sonnenkind nur beipflichten, vor allem wenn Du nur Deine Hamster ablichten willst. PS: ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2005
Beiträge: 1.274
|
...ein "sonniger" Thread, gell?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
In diesem Forum sind alle Threads irgendwie sonnig. Mal mehr, mal weniger
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Also um den Hamster zu knipsen würde ich ne Jaytech-Kamera für 70-100 € empfehlen.
![]() Lichtscheu war unser Hamster jedenfalls nicht (Gott hab ihn selig). Die weiße Maus war da schon viel schwieriger, die war sehr unruhig und fix. Das Problem wird vermutlich das Fokussieren im Makrobereich sein, mit Blende 9 oder 11, um etwas Schärfentiefe zu bekommen. Da kommst Du um richtig gutes Licht nicht drum rum. Mußt das Tier eben dran gewöhnen ... Aber dafür ne teure Kamera zu kaufen ist Geldverschwendung.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.08.2005
Ort: Dortmund
Beiträge: 235
|
Hallo Sunshine!
Ich kann für mich nur sagen die EOS ist mir zu klein, da fehlen mir 10-20mm am Griff. Die A2 ist, wie Sonnenkind schon sagte, bei höherer ISO Zahl nicht mehr so prikelnd. Das hat mein Schatz schon festgestellt. Um unsere Meerschweine zu foten mußen wir den externen Blitz draufmachen. Die 5D habe ich noch nicht gesehen und kann deshalb noch nichts darüber sagen. Und: Wilkommen bei uns!! @ Sonnenkind: Nicht alle Frauen haben kleine, zarte Hände ![]() @ Kofri: dann mach das mal mit der Auslöseverzögerung, ich hab das nicht geschaft!!
__________________
Gruß A2FsS Das Leben ist eines der härtesten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.384
|
Wie wäre denn die Sony F717, Lichtstärke 2,0 und guten Autofokus, nur noch gebraucht zu bekommen, dafür aber wohl günstig
ansonsten halt z. B. D5D und ein 50mm 1,7, Objektiv würde nur ca. 50 € kosten oder halt z. B. das 100er 2,8 Macro, deutlich teuerer und ggf nicht so geeignet da man für die Schärfentiefe deutlich abblenden sollte. Auch ne möglichkeit: das 85mm 1,4, kostet halt leider ca. 500 € Ich habe selbst festgestellt, dass selbst mit der D7D und dem 1,7 50mm bei kleinen Katzen Available light Aufnahmen seehr schwierig sind wenn es etwas schummrig ist. Deshalb bin ich dann auf Blitzen umgeschwenkt und hab so wenigstens schafe Fotos |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Für nen Hamster ist die empfohlene Kameraauswahl aber heftig.
Sind das Zucht-Hamster? Wenn Du für genügeng Umgebungslicht sorgst (Raumbeleuchtung, Sonnenlicht) reicht wirklich einen einfache Kamera für 200 Euro, wie z.B. einen Minolta xg, x50. Die von Korfri empfohlenen JayTech kann ich nicht empfehlen, der Autofokus stellt nicht immer auf das anvisierte Objekt scharf. Guck mal bei fotokoch.de, die haben z.Zt. kleine Nikons im Angebot (lt. aktuellem Newsletter). Es gibt gar 50 Euro Cashback. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Unsere Meerschweine würden sich vor Lachen den Bauch halten, wenn ich mit so einem Teil vor dem Käfig stehe... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|