Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussionsthread Monatsthema Februar 2023
ingoKober
08.02.2023, 08:35
Wie ist das eigentlich mit eingemeindeten Ortsteilen? Ich wohne in Dornheim, die Postadresse ist aber Groß-Gerau.
Dornheim ist keine Stadt, Groß-Gerau schon.
Nach meinem Verständnis müsste ein Bild aus Dornheim für Groß-Gerau regelkonform sein. Oder irre ich da?
Viele Grüße
Ingo
Wie ist das eigentlich mit eingemeindeten Ortsteilen? Ich wohne in Dornheim, die Postadresse ist aber Groß-Gerau.
Dornheim ist keine Stadt, Groß-Gerau schon.
Nach meinem Verständnis müsste ein Bild aus Dornheim für Groß-Gerau regelkonform sein. Oder irre ich da?
Viele Grüße
Ingo
Sehe ich auch so... und ich meine, dass Tom da schon was zu geschrieben hat, finde es aber gerade nicht. :roll:
Wie ist das eigentlich mit eingemeindeten Ortsteilen? Ich wohne in Dornheim, die Postadresse ist aber Groß-Gerau.
Dornheim ist keine Stadt, Groß-Gerau schon.
Nach meinem Verständnis müsste ein Bild aus Dornheim für Groß-Gerau regelkonform sein. Oder irre ich da?
Viele Grüße
Ingo
Sehe ich auch so... und ich meine, dass Tom da schon was zu geschrieben hat, finde es aber gerade nicht. :roll:
Edit:
Eine Gemeinde, die aus mehreren Ortsteilen besteht, würde ich als Stadt ansehen - nicht aber die eizelnen Ortsteile.
Tafelspitz
08.02.2023, 09:00
Wie sieht es eigentlich mit Legoland, Småland und Helgoland aus?
*duck und weg*
:mrgreen:
Bei Legoland hätte ich jede Menge Fotos für 'G' wie Günzburg auf der Platte. :lol:
In Billund war ich zwar öfters am Flughafen aber nie im Legoland, und Fotos habe ich damals auch keine gemacht.
Ahh, Legoland Discovery Center in Oberhausen, 'O' kommt ja noch.... :D
Wie ist das eigentlich mit eingemeindeten Ortsteilen? Ich wohne in Dornheim, die Postadresse ist aber Groß-Gerau.
Dornheim ist keine Stadt, Groß-Gerau schon.
Nach meinem Verständnis müsste ein Bild aus Dornheim für Groß-Gerau regelkonform sein. Oder irre ich da?
Viele Grüße
Ingo
Du irrst nicht.
6/H-Land-Heiliger-Stuhl-Benedikt.jpg
Heiliger Stuhl
0
Eigentlich schade, dass diese witzig-originelle Länder-Idee punktemäßig leer ausgeht, gerade beim diesbezüglichen Problem-Buchstaben H. Ich musste herzlich lachen, als ich es sah... :top:
Man kann ja so etwas mit einer 0-Punkt-Bewertung zeigen. :D
Das hatte ich mit Abenteuerland auch gemacht.
Apropos Heiliger Stuhl: Dafür haben die meisten Rombesucher mit Rom, Italien und Vatikanstadt gleich drei Prunkte sicher.
Man kann ja so etwas mit einer 0-Punkt-Bewertung zeigen. :D
Das hatte ich mit Abenteuerland auch gemacht.
So hab ich es ja auch eingestellt :top:
Apropos Heiliger Stuhl: Dafür haben die meisten Rombesucher mit Rom, Italien und Vatikanstadt gleich drei Prunkte sicher.
Vier Punkte - Du hast den Tiber vergessen ;)
Nachdem ich gesehen habe, daß Harald @perser gleich als bisher einziger ein Land mit "H" beisteuern kann (Honduras) bewegt mich ein e Frage:
Harald hast du mal die Länder, die du schon bereist hast addiert?
Und bevor ein einfaches "ja" als Antwort kommt....wieviele sind es?;)
1560/Hiunchuli.jpg
Hiunchuli. Für mein vielleicht spektakulärstes H-Bild gibt es leider keinen Punkt…..
Ein wirklich spektakuläres Bild.:top:
Punkte gibt es aber leider doch……und zwar in Form von Sensorflecken.
Das hat dieses tolle Bergmassiv wirklich nicht verdient.;)
[...]Vier Punkte - Du hast den Tiber vergessen ;)
Stimmt. Umso blöder, dass ich noch nie in Rom war. :lol:
Harald hast du mal die Länder, die du schon bereist hast addiert?
Ja, Peter, ich hatte sie mal vor ein paar Jahren addiert, und nun (extra auf Deine Frage hin ;)), diese Zahl aktualisiert. Demnach sind es im Moment 105. Da zählen aber auch vier Länder dazu, über die man streiten könnte, weil sie formal zu USA oder UK gehören: Cayman Islands, British Virgin Islands, US Virgin Islands, Puerto Rico...
Es gab mal Zeiten, da war mir jene Zahl wichtig, ich wollte gewissermaßen "abhaken" können. Doch inzwischen setzte sich diese Sammelwut... ;)
Lieber fahre ich immer mal wieder in Länder, in denen ich schon war, aber vielleicht erst ein-, zweimal, wie Indien, China, Indonesien, USA, Brasilien, weil es dort halt noch so vieles mehr zu entdecken gibt. Oder auch Russland. Da war ich sogar schon oft, aber im Moment kommt man dort ja als Westeuropäer nur schwer hin.
Beeindruckend! Ich kann meine bereisten Länder noch an zwei Händen abzählen. ;)
Auf jeden Fall warst du schon lange vor deiner SUF-Zeit Sony-Fotograf. :top:
Wenn man bedenkt, daß du nicht zu jeder Zeit in deinem Leben überall hinreisen konntest, hast du ordentlich Gas gegeben.:top:
Punkte gibt es aber leider doch…
:mrgreen::top:
…und zwar in Form von Sensorflecken. Das hat dieses tolle Bergmassiv wirklich nicht verdient. ;)
Mist, Peter, die hatte ich natürlich selbst schon entdeckt und wollte sie noch wegmachen, wurde dann aber irgendwie abgelenkt. Ärgerlich, ärgerlich... :(
Wenn man bedenkt, daß du nicht zu jeder Zeit in deinem Leben überall hinreisen konntest, hast du ordentlich Gas gegeben.:top:
Na ja, die Wende war 1989, seither sind also auch schon wieder fast 34 Jahre vergangen... ;)
Und natürlich bin ich auch zu DDR-Zeiten gereist. Meine erste Auslandtour ging - da war ich 18 und noch Lehrling - mit meiner Leichtathletik-Gruppe nach Brno (Brünn) in der CSSR. Danach bin ich jedes Jahr im Ausland gewesen, auch (für damals noch vergleichsweise kleines Geld) in Ecken wie Usbekistan, Tadschikistan, den Kaukasus oder auch Murmansk am Nordpolarmeer, wofür man heute schon ganz ordentlich zur Kasse gebeten wird. Das waren abenteuerliche Zeiten, an die ich sehr gern zurückdenke...
Auf jeden Fall warst du schon lange vor deiner SUF-Zeit Sony-Fotograf. :top:
:D:D
Zu DDR-Zeiten erst Praktika, danach erst Minolta und damit folgerichtig irgendwann Sony... Ich war denn nie bei Canikon etc. ;)
[...]Und natürlich bin ich auch zu DDR-Zeiten gereist. Meine erste Auslandtour ging - da war ich 18 und noch Lehrling - mit meiner Leichtathletik-Gruppe nach Brno (Brünn) in der CSSR. Danach bin ich jedes Jahr im Ausland gewesen, auch (für damals noch vergleichsweise kleines Geld) in Ecken wie Usbekistan, Tadschikistan, den Kaukasus oder auch Murmansk am Nordpolarmeer, wofür man heute schon ganz ordentlich zur Kasse gebeten wird. Das waren abenteuerliche Zeiten, an die ich sehr gern zurückdenke...
Warst Du auch schon auf Kamtschatka?
Warst Du auch schon auf Kamtschatka?
Das hatte ich für 2022 fest im Blick. Dann brach dieser bescheuerte Krieg los... :flop:
Zu Sowjetzeiten war das schwierig, der Ferne Osten mit Jakutien und Kamtschatka galt als besonders sicherheitsrelevant.
Aber ich würde schon sehr gern mal dorthin fliegen - Bären am Kurilensee, Rentiernomaden in der Taiga, vielleicht gar Tiger weiter unten am Ussuri...
SO krass, wo perser-Harald schon überall war...ich bin einfach platt. :lol:
Er hat bisher keinen einzigen Punkt verschenkt! Unglaublich...
...bisher keinen einzigen Punkt verschenkt!
Dana, irgendwann lässt bei solch einem komplexen Monatsthema jeder Federn... ;) (auch wenn das Dank Toms wirklicher sehr kulanter Regelungen bei den Problembuchstaben dann gewissermaßen wieder etwas "abgefedert" wird...)
Holger hat mein heutiges Stadt-Motiv geklaut.;)
Jetzt muss ich mal suchen, ob ich eine andere I-Stadt finde.
Holger hat mein heutiges Stadt-Motiv geklaut.;)
Jetzt muss ich mal suchen, ob ich eine andere I-Stadt finde.
Auch wenn ich die älteren Rechte habe :D ich hätte da noch was anderes...
Alles gut....ich musste nur so schmunzeln, als ich dein Bild sah....85% identisch mit dem von mir ausgewählten.
Alles gut....ich musste nur so schmunzeln, als ich dein Bild sah....85% identisch mit dem von mir ausgewählten.
Standardmotiv... :D:D
In Iraklio hatte ich außerhalb des Museums tatsächlich kein einziges Bild gemacht. :shock:
Diesen "da muss ich doch etwas fotografiert haben....komisch...hab ich wohl entsorgt"-Effekt hatte ich in letzter Zeit öfters.
Mein Bild aus Invercargill (NZ)
847/Sonyuserforum_2973_0501_nz_16zu9_0356.jpg
ist einer Panne am angemieteten Fahrzeug zu verdanken.
Ein Wasserschlauch war geplatzt. Mit einer Notreparatur und viel Nachschütten von Wasser erreichten wir Invercargill, das sonst nicht auf unserer Runde gelegen hätte.
Montagmorgens bei Mcaulay Ford wurde ich ohne Termin sofort bedient.
Ein kurzer Blick mit dem Meister unter die Motorhaube,
6/Sonyuserforum_2975_0501_nz_16zu9_0345.jpg
dann gab es einen netten Hinweis auf ein nahes Cafe...man würde dort anrufen, wenn alles repariert sei.
Nach 90 Minuten gab es den Anruf und wir konnten weiterfahren...für die Rechnung mussten wir nicht mal in Vorlage gehen. Es kann so einfach sein.
Das Schicksal sah es wohl vor, dass Du wegen des aktuellen Monatsthemas damals die Panne hattest. :lol:
6/PICT0023_10.jpg
Ísafjörður, zu Deutsch "Eisfjord" (auch bekannt als "wie viele Sonderzeichen passen in einen einzigen Städtenamen"), ist eine kleine* abgelegene Hafenstadt im äussersten Nordwesten Islands abseits der touristischen Hotspots des Landes.[...]
* gemäss Wikipedia 2730 Einwohner
Die Westfjorde fehlen mir noch. Warst Du länger auf der Halbinsel Vestfirðir unterwegs?
Tafelspitz
09.02.2023, 13:14
Mein Bild aus Invercargill (NZ)
Klingt für mich wie der Name eines Medikaments. Wenn ich Sodbrennen habe, werfe ich mir zwei Invercargill ein, und fünfzehn Minuten später ist es weg :cool:
Die Westfjorde fehlen mir noch. Warst Du länger auf der Halbinsel Vestfirðir unterwegs?
Wir haben die Insel einmal komplett umrundet und waren nur einige wenige Tage dort. Rauðisandur, Látrabjarg, dann nach Ísafjörður wo wir, glaube ich, für zwei Nächte blieben und dann weiter nach Kaldrananes (1 Nacht?) und zu den Ruinen von Djúpavík. Dann ging es bereits weiter nach Hólmavík.
Durch die vielen Fjorde fährt man sich einen Ast, aber die Gegend ist trotzdem sehr abwechslungsreich.
Wenn wir wieder mal nach Island gehen, konzentrieren wir uns wahrscheinlich auf diese Gegend. Und etwas Hochland, da waren wir leider nicht.
Rauðisandur, Látrabjarg, dann nach Ísafjörður ... und dann weiter nach Kaldrananes (1 Nacht?) und zu den Ruinen von Djúpavík. Dann ging es bereits weiter nach Hólmavík.
Gesundheit! Nimm 2 Invercargill!
Tafelspitz
09.02.2023, 13:25
Touché! ;)
[...]Wir haben die Insel einmal komplett umrundet und waren nur einige wenige Tage dort. Rauðisandur, Látrabjarg, dann nach Ísafjörður wo wir, glaube ich, für zwei Nächte blieben und dann weiter nach Kaldrananes (1 Nacht?) und zu den Ruinen von Djúpavík. Dann ging es bereits weiter nach Hólmavík.
Durch die vielen Fjorde fährt man sich einen Ast, aber die Gegend ist trotzdem sehr abwechslungsreich.
Wenn wir wieder mal nach Island gehen, konzentrieren wir uns wahrscheinlich auf diese Gegend. Und etwas Hochland, da waren wir leider nicht.
Für eine komplette Inselumrundung inkl. z.B. der Westfjorde wären wohl mind. 6 Wochen gut.
Im Hochland (u.a. auch Askja) war ich 2002 mit einer Reisegruppe. Das war teilweise schon etwas abenteuerlich. :D
Zufällig hatte ich mir gestern in der Mediathek des ZDF eine Doku über Island angesehen: Wunder der Natur: Islands Vulkane (https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/wunder-der-natur-auf-den-spuren-der-erdgeschichte-islands-vulkane-100.html)
Da gibt es auch einige Szenen vom Hochland (u.a. auch Askja).
Edit:
[...]Ischim. Das ist ein 2450 km langer Fluss in Russland und Kasachstan, hier in der kasachischen Hauptstadt Astana
Gut, dass Astana kürzlich wieder rückbenannt wurde und jetzt nicht mehr Nur-Sultan heißt. Das hatte ich gar nicht mitbekommen. :D
Tafelspitz
09.02.2023, 15:26
Zufällig hatte ich mir gestern in der Mediathek des ZDF eine Doku über Island angesehen: Wunder der Natur: Islands Vulkane (https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/wunder-der-natur-auf-den-spuren-der-erdgeschichte-islands-vulkane-100.html)
Da gibt es auch einige Szenen vom Hochland (u.a. auch Askja).
Danke für den Tipp! :top:
Stadt
|Land
|Fluss
| Berg (Joker)
6/sco-24040.jpg|6/unbenannt-11880.jpg|6/Sept._11_2022_0150.jpg|Bild Berg
Inverness|Italien, Castelsardo|Ilz, nr Passau|Name des Berges
Punkte Stadt 1|Punkte Land 1|Punkte Fluss 1|Punkte Berg
Ges. Punkte Tag 3|||
Ges. Punkte Monat 22|||
Aaah, Inverness. Sehr schön! :top:
Eigentlich ein relativ kleines, beschauliches Städtchen. Aber als wir damals nach zwei Wochen einsamen Highlands dort ankamen, war uns der Ort fast schon etwas zu wuselig und wir litten an einer extremen Reizüberflutung. Vielleicht hätte auch da ein Invercargill (nach dem Essen eingenommen) dagegen geholfen...
Gut, dass Astana kürzlich wieder rückbenannt wurde und jetzt nicht mehr Nur-Sultan heißt. Das hatte ich gar nicht mitbekommen. :D
Du bist eben gut, Bernd! :top: Die allermeisten wüssten weder das eine (die Umbenennung), noch das andere (die Rückbenennung).
Ohnehin fand ich es doof, dass sie Astana – immerhin die Hauptstadt des weltweit neuntgrößten Staates – allein nach 1990 nun schon 4x (!) umbenannt haben. Als ich 1975 das erste Mal dort war, hieß die Stadt übrigens noch ganz anders: Zelinograd. Und auch das war nicht der erste Name seit ihrer Gründung 1830…
Danke für den Tipp! :top:
Aaah, Inverness. Sehr schön! :top:
Eigentlich ein relativ kleines, beschauliches Städtchen. Aber als wir damals nach zwei Wochen einsamen Highlands dort ankamen, war uns der Ort fast schon etwas zu wuselig und wir litten an einer extremen Reizüberflutung. Vielleicht hätte auch da ein Invercargill (nach dem Essen eingenommen) dagegen geholfen...
Ja, das ging mir dort ähnlich. Ich litt dort an akuter Kreativitätseinschränkung. Ergebnis: Null Bilder.
Ja, das ging mir dort ähnlich. Ich litt dort an akuter Kreativitätseimschränkung. Ergebnis: Null Bilder.
Ich weiß noch, dass wir dort in der Nähe waren...aber Inverness hat sich mir komplett null eingebrannt...wir waren aber doch da drin, oder??
Wir waren tatsächlich IN Inverness. Haben dort sogar Abends gegessen.
Völlig wech...
Welches Jahr war das? Ich muss echt mal gucken.
In Belgien gibt es mindestens 5 Flüsse und 2 Städte/Gemeinden die mit Y beginnen.
Völlig wech...
Welches Jahr war das? Ich muss echt mal gucken.
Auf dem Weg nach Skye, glaube ich.
Völlig wech...
Welches Jahr war das? Ich muss echt mal gucken.
Wir waren tatsächlich IN Inverness. Haben dort sogar Abends gegessen.
Ohje, da habe ich was angerichtet :lol: Wir haben da auch nur 1 - 2 Tage verbracht, waren auf der Reise nach Skye (2016)
Grüße
Kurt
6/sco-23480.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374689)
[...]Ilmenau... hier in Lüneburg am Hafen, schön, aber auch sehr touristisch... die Ilmenau müsste heute eigentlich nochmal kommen... lange habe ich gesucht nach einem Fluss mit I und hatte diesen erst überhaupt nicht auf dem Schirm...
[...]
:doh: Danke! :D
aber gerne doch... ich hätte es auch fast übersehen... falls Google massive Maps-Nutzung feststellt im Moment, bin ich nicht komplett unschuldig :crazy:
Ich hatte fast alle Urlaubsreisen mittels GPS-Daten, abfotografierten Karten mit per Textmarker und Kugelschreiber eingetragenen Touren älterer Urlaube und diversen Web-Diensten abgeklappert, aber dass ich während eines Hamburg-Aufenthalts auch mal am Lüneburger Hafen war, hatte ich überhaupt nicht mehr auf dem Schirm. :shock:
P.S.: Das Stöbern in der je nach Kameras und Jahren "organisierten" Fotosammlung ist zeitaufwendig, macht aber durchaus Spaß. :D
P.P.S.: Geo-Tags in Bildern sind sehr hilfreich.
In Belgien gibt es mindestens 5 Flüsse und 2 Städte/Gemeinden die mit Y beginnen.
Holst Du mich ab für einen Kurzurlaub in Belgien? Ich habe noch Resturlaub aus 2022. :crazy:
P.S.: Ein Fluss, der auch durch Frankreich fließt, fiel mir sofort ein. Leider war ich da noch nicht. Im Yellowstone-Nationalpark war ich leider auch noch nicht.
Aber ich war 1996 im Yellowstone NP…… und auch Dominic wird wohl den Yellowstone River wählen, schließlich waren die Upper Falls früher hier mal in seinem Avatarfoto zu erkennen, wenn ich mich richtig erinnere.
Tafelspitz
10.02.2023, 07:45
Ohnehin fand ich es doof, dass sie Astana – immerhin die Hauptstadt des weltweit neuntgrößten Staates – allein nach 1990 nun schon 4x (!) umbenannt haben. Als ich 1975 das erste Mal dort war, hieß die Stadt übrigens noch ganz anders: Zelinograd. Und auch das war nicht der erste Name seit ihrer Gründung 1830…
Sehr interessant, was man hier dank des Monatsthemas so alles lernt :top:
Meine Geografiekenntnisse lassen in Richtung Osten exponentiell nach. Insbesondere die ganzen -stan bilden einen riesigen weissen Fleck auf meiner persönlichen Weltkarte.
Das alles anzuschauen und nachzulesen, ist echt wunderbar. Einfach ein tolles Monatsthema, auch wenn wahrscheinlich alle außer perser (!!! :lol: ) das J doof finden werden. :mrgreen:
Tafelspitz
10.02.2023, 08:15
Jordan. Ich stellte mir den Jordan gewaltig vor, quasi von biblischem Ausmaß, auch befördert durch das Lied von Boney M. – und war dann natürlich ernüchtert, als ich dieses Rinnsal sah... Das Bild entstand auf der israelischen Seite.
Ich war mir ja fast sicher, heute ein Bild dieses Gewässers im Allgemeinen und von dir im Speziellen sehen zu können :top:
Und ja: ich hätte mir ebenfalls einen Strom biblischen Ausmasses vorgestellt :shock:
Zum guten Glück bist du nicht drüber gegangen ;)
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Kann ich gut mit Leben - auch wenn ich mich im Nachhinein ärgere, dass ich von "damals" in Postojna keine Bilder habe bzw. finde.
Tafelspitz
10.02.2023, 09:49
damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Jokerberg (https://www.wta.org/go-hiking/hikes/joker-mountain)
Bitte, ich helfe gern ;)
Das ist ja lustig, danke Dominik.
Vielleicht gibt es tatsächlich ein Foto, auf dem der Joker Mountain zu erahnen ist, denn 1989 haben wir im Manning Provincial Park in British Columbia (Canada) einen steinigen Gipfel bestiegen und von dort gibt es diverse Rundumsichtfotos. Es war ein übler 30km Hike (inklusive 10km Umweg), den meine Frau in nicht guter Erinnerung hat.:oops:
Aber ich bin guter Hoffnung, daß ich den Joker nicht ziehen muss.
Edit: Gerade rausgesucht: Hier ist der Joker Mountain bestimmt irgendwo dabei.:mrgreen:
Es war jedenfalls der Blick vom Frosty Mountain 2426m an der US-Kanadischen Grenze nach Washington State (USA). Und die Gipfel von Frosty Mountain und Joker Mountain sind nur 8 km voneinander entfernt. Also muss er irgendwo in der ersten dunklen Gipfelreihe sein, was die 3D Ansicht in Google Earth auch bestätigt.
Ach macht das einen Spaß, die heutigen Möglichkeiten der Informationsfindung zu nutzen.
Gibt es eine Berggipfel-Identifizierungs-Software?
6/Sonyuserforum_2977_89_canada_460-2.jpg
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Also, aus meiner Sicht, geht das voll in Ordnung. Habe auch irgendwo Jugoslawien Dia, die bekomme ich aber nicht gewandelt und muss daher passen.
Grüße Kurt
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Kein Einspruch! Jedenfalls nicht meinerseits. Ich finde, es ist alles richtig, wie Du es gemacht hast. Damals hieß das Land halt Jugoslawien, und die Brücke, die Du zeigst, existiert nicht mehr. Der Neu- bzw. Wiederaufbau der Stari Most fand erst 1995-2004 im heutigen Bosnien-Herzegowina statt.
Ich beneide Dich natürlich um das Originalerlebnis! Hier ein Bild, wie der Nachbau nun aussieht.
848/Neue_Brcke_in_Mostar.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374727)
Danke für die passende Ergänzung ….und ganz aktuell obendrein.
Ich beneide Dich natürlich um das Originalerlebnis!
Hier kann man die „Gnade der frühen Geburt“ ins Feld führen.;)
Juliaca In der Nähe des Titicaca-See liegt die Stadt Juliaca. Auf der Zug-Strecke Puno - Cusco fährt man quasi durch den örtlichen Markt. Vorne werden hektisch die Marktstände passend für den Zug gemacht und hinten beginnt sofort wieder der Trubel.
Rio Juncalillo - Auf dem Weg von den Anden zurück nach Santiago de Chile passiert man diese Serpentinen mit dem schönen Namen Los Caracoles. In 17 Kurven schlängelt sich die Straße nach oben (oder unten). Am Fuße mündet der Rio Juncalillo in seinen "großen Bruder" - den Rio Juncal.
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. Denn dann geht es immer über 3500 oder gar über 4000 m. Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide… :?
Man kann gegen die Höhenkrankheit auch nicht trainieren, muss sich lediglich ordentlich akklimatisieren, um ausreichend rote Blutkörperchen zu bilden und so genug Sauerstoff einlagern zu können. Aber die meisten organisierten Touren sehen diese notwendige Zwischenzeit nicht vor…
Aber wirklich tolle Touren, die Du da in Südamerika gemacht hast!!
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Ich finde es total toll, historische Sachen zu sehen, die mittlerweile nicht mehr existieren. Das ist doch mega spannend und für dich sicher auch was Tolles, etwas auf Chip zu haben, das du "konservieren" konntest. Auch die Land-Situation damals.
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. Denn dann geht es immer über 3500 oder gar über 4000 m. Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide… :?
Man kann gegen die Höhenkrankheit auch nicht trainieren, muss sich lediglich ordentlich akklimatisieren, um ausreichend rote Blutkörperchen zu bilden und so genug Sauerstoff einlagern zu können. Aber die meisten organisierten Touren sehen diese notwendige Zwischenzeit nicht vor…
Aber wirklich tolle Touren, die Du da in Südamerika gemacht hast!!
Ja, das war eine tolle Zeit. Ich hatte das Glück 2006 fast 8 Monate in Buenos Aires und Santiago de Chile verbringen zu können. Leider war ich dort aber beruflich unterwegs und konnte nicht alles bereisen, was ich vorhatte. Ein paar Touren sind aber dennoch zusammen gekommen ;)
Mit der Höhe hatte ich auch Probleme - zum Glück waren es nur gut 24 Stunden in denen ich mehr oder weniger flach lag - mit Blick vom Hotelzimmer auf den Titicacasee (und ab und an einer Tasse Kokatee vom Hotel spendiert). Meine Tour Planung hatte den Fehler direkt von Lima nach Puno zu fliegen also von 0m auf gut 3800m. Der höchste Punkt war übrigens der Pass La Raya mit 4313 m.ü.NN.
Macht nichts, Michael, ich zoome in dein Bild mal etwas rein. Mit moderner KI und Bildaufbereitungssoftware ist das ja kein Problem mehr heutzutage ;)
...
ja, Wahnsinn was heutzutage alles möglich ist, Dominik! :cool::top::lol:
(sieht man ja im Fernsehen, wenn die Ermittler aus einem 80x60 Pixel großen Video einer Überwachungskamera gestochen scharfe Porträtbilder der tatverdächtigen Person errechnen lassen...)
und bei einer Vorlage vom Sony-Sensor....it's not a trick, it's a SONY! :D
[...]Der Jökulsá (Breiðamerkursandur) ist mit seinen lediglich 500 Metern vermutlich nicht nur der kürzeste Fluss Islands, sondern möglicherweise des gesamten Monatsthemas. Es handelt sich dabei um den Abfluss aus dem Gletschersee Jökulsárlón, der für seine pittoresken Eisberge bekannt ist.[...]
Dafür ist "mein" Jökulsá (Jökulsá á Fjöllum) mit 206 km der zweitlängste Fluss Islands. :)
[...]Und jedes Mal, wenn ich über 3000 m war, bekam ich Probleme mit der Höhe. Selbst auf dem Teide… :?[...]
Der Teide geht ja auch schon fast Richtung 4.000er.
Als wir den damals von der Caldera aus bestiegen haben, waren wir schon tags zuvor zur Akklimatisierung in der Caldera wandern, da unser Hotel nur etwas über Meereshöhe lag. Dennoch hatte ein Teilnehmer beim Abstieg vom Gipfel die Höhenkrankheit bekommen. Da die Seilbahn an dem Tag nicht fuhr, musste er beim langen Abstieg in die Caldera unterstützt werden. Die nächsten paar Tage blieb er dann im Hotel. Mit der Höhe ist wirklich nicht zu spaßen.
Windbreaker
10.02.2023, 10:46
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Das ist soweit richtig. Allerdings gab es vor dem Kunststaat Jugoslawien schon die Region Bosnien-Herzegowina, die unter osmanischer, und später österreich-ungarischer Herrschaft stand. Gerade der Balkan hat in den letzten Jahrhunderten immer wieder Wandlungen und wechselnde Herrschaftsverhältnisse ertragen müssen.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst….. Auf jeden Fall, denn zum Zeitpunkt der Aufnahme ist Jugoslawien ja vollkommen richtig.
[...]
Und ja: ich hätte mir ebenfalls einen Strom biblischen Ausmasses vorgestellt :shock:[...]
Zum Jordan hatte ich vor kurzem eine auf Arte in der Nacht laufende Wiederholung einer sehr interessanten Doku (https://programm.ard.de/TV/arte/wasser-ist-zukunft--5-5-/eid_287241038905478) aufgenommen und später angesehen. Leider ist sie in der Mediathek nicht (mehr) verfügbar.
Diese Antwort an Bernd hat mich 5€ gekostet.:oops:
Leider liegt der Flughafen von Johannesburg, von dem ich auch nur ein wenig aussagekräftiges Bild habe, außerhalb des Stadtgebiets…...
Du bist aber überkorrekt mir dir selbst.
Wer sonst prüft noch nach, ob irgendetwas innerhalb des Stadtgebiets liegt.
Den Denver International Airport hätte ich, wegen seiner Tipi-Zelt Architektur, neulich bei Stadt mit D fast genommen….allerdings ohne diese „BeHo-Prüfung“ vorzunehmen.;). Ich wüßte gar nicht, wie ich das prüfen könnte.
813/Sonyuserforum_2976_1996_USA_550.jpg
Hier ein Bild vom Denver International Airport. Im Vordergrund ein Flieger der in Denver ansässigen Frontier Airline, die auf allen Flugzeugen am Seitenleitwerk (vertikal stabilizer) solch tolle Tiermotive hat.
Meine 5€ gab es wegen des Jökulsá-Beitrags weiter oben, den ich versehentlich im falschen Thread abgeschickt hatte.
Das ist soweit richtig. Allerdings gab es vor dem Kunststaat Jugoslawien schon die Region Bosnien-Herzegowina, die .....
Danke für die Ergänzung der historischen Zusammenhänge.
EdT: Monatsthemen sind manchmal besser als Bildungsfernsehen.:top:
Danke für die Ergänzung der historischen Zusammenhänge.
EdT: Monatsthemen sind manchmal besser als Bildungsfernsehen.:top:
Oh ja, ich lese die Erklärungen zu den Bildern auch ganz begeistert.
Leider fehlt mir das Erzähl-Gen und ich kann mir die Fakten auch nie merken.
Und Wikipedia-Artikel lesen könnt ihr ja selber. ;)
Titicaca-See, Cusco, Los Caracoles - Holger, das sind so Ziele, die ich wohl nie ansteuern werde. …..
Wenigstens eine Ecke der Welt, die vor dir sicher ist.:P
Wenn man in Google Maps auf den Ortsnamen klickt, zeigt es einem eigentlich die Gemeindegrenzen an.
6/Bildschirmfoto_2023-02-10_um_11.03.15.png
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=374731)
Flughafen gehört dazu. :top:
Danke, da habe ich nie darauf geachtet.:top:
Und irre, wie willkürlich die Stadtgrenze durch die Wohngebiete heute wirkt und was sich inzwischen jenseits der Stadtgrenze angesiedelt hat.
Danke, da habe ich nie darauf geachtet.:top:[...]
Ich bei Johannesburg schon, und da lag der Flughafen leider außerhalb der Stadtgrenzen. Aber da ich von da eh nur Webervögel habe, ist es auch nicht tragisch. Beim nächsten Mal werde ich wohl mal ein paar andere Bilder von dort machen.
Mein heutiges Bild bei Land zeigt Mostar mit der originalen Stari most Brücke von 1978.
Diese Brücke stand damals in Jugoslawien.
Im heutigen Bosnien-Herzogowina stand sie nie.
Ob ihr mir diesen Punkt durchgehen lasst…..? Einspruch bitte zeitnah, damit ich einen Jokerberg suchen und finden kann.
Kurz und knapp: Gilt ;)
Der Teide geht ja auch schon fast Richtung 4.000er.
Oh ja, das habe ich gemerkt. Jeder einzelne Schritt fiel mir da oben schwer...
Gerade der Balkan hat in den letzten Jahrhunderten immer wieder Wandlungen und wechselnde Herrschaftsverhältnisse ertragen müssen.
Im Februar 1943 befahl beispielsweise Hitler die Aufstellung einer bosnisch-muslimischen SS-Division, die dann die Serben in Bosnien niedergemetzelt hat.
Wenigstens eine Ecke der Welt, die vor dir sicher ist.:P
:D:D
6/Island2012__275.jpg
Jökulsá á Fjöllum mit Selfoss
Da standest Du so wohl ziemlich genau da, wo ich auch bei meinem Bild stand. Die Steine jeweils unten in der Mitte - bei mir ganz an der unteren Kante - sind die selben. :crazy:
ingoKober
10.02.2023, 16:56
Tja...Fotografen suchen eben instinktiv die gleichen Standorte auf. Ist nicht anders als bei den Kakerlaken ;)
Dennoch haben wir zwei unterschiedliche Bilder fabriziert.
Kurz und knapp: Gilt ;)
:top:
... und ich hab doch noch eins gefunden und ergänzt ;)
Danke.:top:
Du arbeitest ja ganz schön vor :D
... und ich hab doch noch eins gefunden und ergänzt ;)
Dann korrigiere mal deine Punktetabelle komplett.
Du arbeitest ja ganz schön vor :D
Wenn die Frau wieder auf die Beine kommt, will ich zum Fastnachtsflüchtling werden und die Festplatte wird außer Reichweite sein…..
Ich bin nach wie vor für eine Möglichkeit, Bilder die nicht so zur eigenen, kreativen Galerie gehören, "ausgelagert werden können. Dann wären nicht dutzende, wenn nicht hunderte Rätselbilder, ergänzende Bilder zu Forenthemen oder wie hier nur dokumentarische Fotos in der eigenen Galerie und würden diese unübersichtlich machen.....
Jossgrund und Jossa...:doh:
und ich war am WE noch bei meiner Mutter - einfach den Kahlgrund hoch bis zur Kahlquelle, weiter nach Wiesen et voilà!
....
Ich bin nach wie vor für eine Möglichkeit, Bilder die nicht so zur eigenen, kreativen Galerie gehören, "ausgelagert werden können. Dann wären nicht dutzende, wenn nicht hunderte Rätselbilder, ergänzende Bilder zu Forenthemen oder wie hier nur dokumentarische Fotos in der eigenen Galerie und würden diese unübersichtlich machen.....
Quasi Bilder für die man mit seinem guten Namen steht, und Alltags/Gebrauchs-Bilder?
Klingt sympathisch. Aber ob das mit vertretbarem Aufwand machbar ist bei 50K+ Usern?
Ja, so in der Art, aber mit möglichst wenig Aufwand, was ich mit meinem niedrigen IT-Horizont gar nicht einschätzen kann.
Ich dachte an so einen persönlichen Unterordner.
Tom, da biste ja tatsächlich losgezogen! Super, dass du dich aufgerafft hast! :top:
Dann korrigiere mal deine Punktetabelle komplett.
Sollte jetzt passen?
Tom, da biste ja tatsächlich losgezogen! Super, dass du dich aufgerafft hast! :top:
Oh ja, tagesaktueller Beitrag. Das nenn ich vollen Einsatz.:top:
Tafelspitz
10.02.2023, 22:51
Habe heute nach Feierabend auch noch einen kleinen Umweg gemacht. Allerdings für einen viel späteren Buchstaben. Was man nicht alles macht :D
Habe heute nach Feierabend auch noch einen kleinen Umweg gemacht. Allerdings für einen viel späteren Buchstaben. Was man nicht alles macht :DDas kommt mir alles so bekannt vor... Einen tagesaktuell und danach fürs "U" [emoji16]
Tom, da biste ja tatsächlich losgezogen! Super, dass du dich aufgerafft hast! :top:
Ja, kleiner Ausflug :) nach Feierabend.
Reicht euch die Zeit heute für „K“? Oder sollen wir morgen K noch gelten lassen?
Reicht euch die Zeit heute für „K“? Oder sollen wir morgen K noch gelten lassen?
Mir persönlich reicht die Zeit, bis zur Kinzig schaffe ich das heute sowieso nicht mehr :lol:
Das kommt mir alles so bekannt vor... Einen tagesaktuell und danach fürs "U" [emoji16]
Für ein Z steht bei mir auch noch eine Bahnfahrt mit dem Jobticket an.
Warum habe ich mir für meinen Kurzurlaub ab heute ausgerechnet eine Stadt ausgesucht, die mit dem gleichen Buchstaben wie mein Wohnort beginnt. :lol:
[
6/RIV04966.jpg
Die Verkabelung zur Stromversorgung hat irgendwie etwas Strukturieres.
Für ein Z steht bei mir auch noch eine Bahnfahrt mit dem Jobticket an.
Warum habe ich mir für meinen Kurzurlaub ab heute ausgerechnet eine Stadt ausgesucht, die mit dem gleichen Buchstaben wie mein Wohnort beginnt. [emoji38]
Da hab ich es heute besser eingerichtet... Kurztripp in eine Stadt mit "M" im Süden der Republik [emoji460]
Reicht euch die Zeit heute für „K“? Oder sollen wir morgen K noch gelten lassen?ich hätte gerne noch einen J-Nachschlag :lol: ich Torfnase habe gestern Jenesien vergessen/übersehen :doh:
Nee nee, gestern lief das Forum ja noch. Wenn, gilt das nur für K, da heir ein halber Tag fehlt.
ich hätte gerne noch einen J-Nachschlag :lol: ich Torfnase habe gestern Jenesien vergessen/übersehen :doh:
Das läuft dann unter Shit happens.
Wir könnens ja so machen, wenn morgen noch NEUE Beiträge für K kommen, dann gelten die noch. Veränderungen des heutigen K-Tages in den Beiträgen ist nicht in Ordnung, denn da war die Zeit ja dann da und die Leute online.
Wir könnens ja so machen, wenn morgen noch NEUE Beiträge für K kommen, dann gelten die noch. Veränderungen des heutigen K-Tages in den Beiträgen ist nicht in Ordnung, denn da war die Zeit ja dann da und die Leute online.
Gut, machen wir so. Als Extraservice für die Frühaufsteher, die heute morgen nicht zum Zuge kamen und jetzt schon schlafen :)
Für STADT...ungefähr 365398265 Bilder. Verschiedener Städte! Für sonstiges: niente.
Land mit K: Kaufland :D - Null Punkte
Nee nee, gestern lief das Forum ja noch.oh, war was? Habe ich gar nicht gemerkt... schlaft ihr nicht?
Das läuft dann unter Shit happens.schon klar, ich schrieb ja ich Torfnase :top:
oh, war was? Habe ich gar nicht gemerkt... schlaft ihr nicht?
Das Forum war seit Mitternacht bis ca. 12:00 Uhr nicht erreichbar.
847/Sonyuserforum_447_DSC04632.jpg|
Cheminées de Lyon
@Guten Morgen, Peter, Du warst ja doch noch schneller als ich… ;)
Aber zu Deinem Lyon-Bild. Erst als ich den Titel las, fielen mir die vielen Schornsteine auf. Das ist ja wirklich spektakulär - auch vom Foto her! Ich war bisher nur einmal in Lyon, per Auto, und steckte da lange im dichten Nachmittagsverkehr fest. Seitdem habe ich die Stadt gemieden…
Und Dein Luxemburg-Bild nehme ich als Anregung, endlich mal im Haff Réimech vorbeizuschauen…
1560/20230213_L_Stadt_20160629_094700_SLT-A77V_DSC06894b_Londonderry_Nordirland.jpg
Londonderry (Nordirland)|
Erst hatte ich ja etwas gestutzt, weil ich in den 1990er Jahren mal ein paar Tage in Derry war und mir Iren dort erzählten, vom „London“ im Namen habe man sich getrennt – wegen des militant kolonialen Gebarens der Engländer im nordirischen Bürgerkrieg. Doch wenn man danach googelt, merkt man schnell, dass beide Namen weiter gleichberechtigt gelten.
Am besten habe ich übrigens die Pubs in Erinnerung. Eine ir(r)e Atmosphäre! ;)
Ich fand die Schornsteine sehr spektakulär, aber auch etwas erschreckend.
Und wenn du in Haffnähe aufschlagen solltest, melde dich. Vielleicht bin ich ja dann auch wieder mal vor Ort.
Dein Leipzig Bild kippt aber arg nach hinten. Ich habe mir erstmal die Augen gerieben, aber die sind in Ordnung.;)
Dein Leipzig Bild kippt aber arg nach hinten.
Ja, das habe ich ein wenig absichtlich gemacht. Ich war da stundenlang nur mit 12 mm (an APS-C) unterwegs und habe lauter solche Nach-hinten-Kipper, stürzende Linien usw. produziert. Ich hätte also noch einiges mehr davon! Hat aber irgendwie auch seinen Reiz... ;)
Und ja, Alf habe ich mal für 2023 in meine grobe Jahresreiseplanung aufgenommen... :D
6/L-Land-Luxemburg.jpg|
Luxemburg
Luxemburg Ein grottig schlechter Versuch ein Farbnegativ aus dem Jahre 1976 hier zu zeigen :D. Meine ersten Gehversuche mit der Kamera bei einem Ausflug in das Großherzogtum. Zu sehen sein sollte die Adolphe Brücke, benannt nach Großherzog Adolph und eine der größten Steinbogenbrücken der Welt.
Holger, ich habe von ziemlich genau derselben Stelle ein sehr ähnliches Motiv dieser Brücke, so um 1994/95 entstanden - und so schlecht, dass ich es hier nicht zeigen würde... :roll: Dagegen ist Deins gut gelungen!
Auf L wie Llwanfairpwllgwyngyllgogerychwyndrobwllllantysilio gogogoch habe ich mich schon seit Beginn des Monats gefreut.
Das hier ist aber Stadt, Land, Fluss und nicht Scrabble.:lol: Dana kann den Namen sicher gut singen.;)
EdMorgens: Ich habe kein vernünftiges Bild von Trier.:oops:
"Vor der Haustüre" sind echt die größten Lücken.....
Ich KANN den Namen singen. ;)
Und auch von mir kommt demnächst ein solches Bild, weil MUSS. :mrgreen:
Ich wusste es.....beides.:mrgreen:
EdMorgens: Ich habe kein vernünftiges Bild von Trier.:oops:
"Vor der Haustüre" sind echt die größten Lücken.....
Auch das ist eine Erkenntnis, die ich teilen kann ;-) Von Trier allerdings hätte ich auch noch einen Farbnegativfilm aus 1976 :D
DA mal was rauszuholen, wäre doch mega! =)
Mach mal, Holger! :top:
Für alle, die Llanfair auch singen können wollen:
Träller! (https://www.youtube.com/watch?v=1BXKsQ2nbno&t=106s)
EDIT: das erste Schild, das im Video vorkommt, ist das Schild meines Fotos. ;)
Die eingesetzten Texte zu den Bildbeiträgen sind eine große Verführung das Forumsspenden-Schwein zu füttern.....
Die eingesetzten Texte zu den Bildbeiträgen sind eine große Verführung das Forumsspenden-Schwein zu füttern.....
Ich habe mich heute auch schon zwei-, dreimal in letzter Sekunde davor bewahren können... :) Muss nachher erst einmal noch meinen Strafzoll von letzter Woche begleichen... :mrgreen:
Holger, ich habe von ziemlich genau derselben Stelle ein sehr ähnliches Motiv dieser Brücke, so um 1994/95 entstanden - und so schlecht, dass ich es hier nicht zeigen würde... :roll: Dagegen ist Deins gut gelungen!
Ich könnte ja ein etwas besseres Bild der Brücke zeigen, aber dann wäre sie irgendwie entzaubert. ;)
Habe mich stattdessen der "Lahn mit Dom"-Reihe angeschlossen. ;)
ingoKober
12.02.2023, 15:20
Die eingesetzten Texte zu den Bildbeiträgen sind eine große Verführung das Forumsspenden-Schwein zu füttern.....
Ach man darf gar nicht? Habe ich irgendwie überlesen. Sorry.
Viele Grüße
Ingo
Erläuterungen zum eigenen Bild darf man schon schreiben, verleitet aber zumindest mich, manchmal direkt darauf zu antworten…..und das kostet dann 5€.
Ach man darf gar nicht? Habe ich irgendwie überlesen. Sorry.
Viele Grüße
Ingo
Doch, halt nur HIER und nicht DORT. :mrgreen:
ingoKober
12.02.2023, 15:39
Also beschreiben aber nicht diskutieren...OK :D
Moin,
Die eingesetzten Texte zu den Bildbeiträgen sind eine große Verführung das Forumsspenden-Schwein zu füttern.....in der Tat... zumal es durchaus nicht ohne ist, sich mehrere Dinge aus dem einen Thread in den nächsten zu kopieren... war bei mir eben auch sehr knapp :oops:
Auf L wie Llwanfairpwllgwyngyllgogerychwyndrobwllllantysilio gogogoch habe ich mich schon seit Beginn des Monats gefreut.:shock: jetzt weiß ich wenigstens, woher Deine Idee zu diesem Thema rührt :crazy: bei solchen Namen.... wer kann sowas auswendig? Oder ist das der Grund für die Pub-Tradition, weil man das nüchtern eh nicht aussprechen kann?
Leipzig ist für mich die geilste Stadt Deutschlands und mit über 600 000 Einwohnern die größte Metropole im Osten (wenn man mal Berlin weglässt ...vielleicht muss ich doch mal meine aktuelle Allergie angehen... bis jetzt kenne ich von Leipzig nur den Bahnhof (und damit nix wiederholenswertes) und da war ich sehr oft grob zwischen 1994 und 2000 - bis die Bahn und ich die gegenseitige Inkompatibilität uns eindlich eingestanden haben.
Viele Grüße,
Markus
:shock: jetzt weiß ich wenigstens, woher Deine Idee zu diesem Thema rührt :crazy: bei solchen Namen.... wer kann sowas auswendig? Oder ist das der Grund für die Pub-Tradition, weil man das nüchtern eh nicht aussprechen kann?
*meld*! :D
Wir haben das damals vor unserem Wales-Fotourlaub gelernt. War eine Challenge. Ich kanns immer noch. :lol:
schön ist es auch, auf der Suche nach Fließgewässern in der näheren Umgebung mit U oder V zu suchen und nun doch einige gefunden zu haben mit inzwischen vergangenen Buchstaben :doh:
schön ist es auch, auf der Suche nach Fließgewässern in der näheren Umgebung mit U oder V zu suchen und nun doch einige gefunden zu haben mit inzwischen vergangenen Buchstaben :doh:
... ich war gerade an einem Ort, wo ein X in ein Y mündet... okay - beides nur IM Namen, aber besser als nix ist es allemal :lol:
ingoKober
12.02.2023, 19:18
Moin,
Le Lavandou... hier auf dem Weg nach Port Cros der Blick zurück... eine durchaus interessante Mischung aus touristisch und trotzdem wunderschön, sicher von Vorteil, dass wir nie in der Hauptsaison unterwegs sind... die Ganze Küste von hier bis mindestens Cavalaire-sur-Mer ist sehr schön... unten am Wasser und genauso oben auf der route des crêtes...
...
Viele Grüße,
Markus
Ach ja, da haben wir letztes Jahr unseren Campingurlaub verbracht wirklich eine herrliche Landschaft. Aber die allermeisten Küstenorte sind leider alles andere als hübsch. Erstaunlicherweise macht gerade St Tropez eine Ausnahme.
Viele Grüße
Ingo
@Ingo: man kann ja gut außerhalb der Orte sein.. oberhalb oder auf dem Wasser... zum Glück. Auch das Licht ist hier wirklich besonders... nur in der Hauptsaison möchte ich das nicht erleben. St Tropez haben wir tatsächlich ausgelassen damals...
@Holger: X und Y habe ich noch nicht gefunden... ist ja noch etwas Zeit.
Ist man eigentlich verrückt, wenn man mal eben 80km durch die Gegend fährt nur für wenig gute Bilder (immerhin O, U und V) bei noch weniger Licht? Eigentlich will ich keine Antworten, ich kenne sie ja :crazy:
steve.hatton möchte anscheinend gerne gleich zwei mal 5 € ans Forum spenden? Nimm's sportlich. ;) :)
steve.hatton
13.02.2023, 14:04
Hilf mir - was habe ich falsch gemacht ?
EdT.: Hier ächt es sich wenn man seine Bilddatenbank nicht ordentlich mit Schlagworten versehen hat - man sucht sich den Wolf.
Hilf mir - was habe ich falsch gemacht ?[...]
Du hattest im eigentlichen Thread Beiträge geschrieben und wieder gelöscht, die da nicht hingehören. Seit einigen Tagen gilt das ungeschriebene Gesetz, dass man dann 5 € ans Forum spendet. Ich war nicht der erste Zahler. :oops:
[..]EdT.: Hier ächt es sich wenn man seine Bilddatenbank nicht ordentlich mit Schlagworten versehen hat - man sucht sich den Wolf.
Die Suche nach Schlagworten funktioniert schon seit Monaten nicht mehr, was ich schon mehrmals gemeldet habe. Das Problem scheint aber niemanden zu interessieren. :(
steve.hatton
13.02.2023, 14:43
Oh wie böse von mir.....
Ich glaube das schaffe ich :-)
Ich meinte die Suche nach (nicht vergebenen Schlagwörtern) in meiner Bilddatei:crazy::roll:
Ich weiß, was Du meinst. Nur würden Dir Schlagwörter derzeit auch nicht helfen. Meine Bilder sind in der Galerie verschlagwortet, aber ixh finde sie nicht. :cry:
Zeit für eine Halbzeitbilanz.
Ich bin begeistert ob der Vielfalt der gezeigten Bilder und der damit verbundenen Reiseziele.
Nach anfänglichem Regelchaos (mea culpa) läuft es doch mittlerweile recht reibungslos. Ich bin Tag für Tag gespannt auf die neuen Bilder.
Bleibt noch zu sagen: Weiter so!
Sir Donnerbold Duck
13.02.2023, 20:06
Moin,
Le Lavandou||Liwu River|Langkofel
Punkte 1|0|1|0,5
Ges. Punkte Tag: 2,5|||
Ges.
Le Lavandou... hier auf dem Weg nach Port Cros der Blick zurück... eine durchaus interessante Mischung aus touristisch und trotzdem wunderschön, sicher von Vorteil, dass wir nie in der Hauptsaison unterwegs sind... die Ganze Küste von hier bis mindestens Cavalaire-sur-Mer ist sehr schön... unten am Wasser und genauso oben auf der route des crêtes...
Land fehlt... natürlich sind wir schon oft durch Luxemburg gefahren, immer irgendwie auf dem Weg nach Südfrankreich... davon gibt es aber natürlich kein Bild.
Wenn du schon in Le Lavandou bist, dann hast du doch Luxemburg gleich nebenan: in den Hügeln hinter Le Lavandou liegt ein Besitz des Großherzogs von Luxemburg, der seit 1949 extraterritoriales Gebiet ist und zu Luxemburg gehört. Deshalb läuft dort auch nicht der sentier littoral an der Küste lang, der sonst von Gesetz wegen an der ganzen französischen Küste (Militäranlagen wohl ausgenommen) zu finden ist. Aber das ist da halt nicht Frankreich…
Gruß
Jan
Moin Jan,
wo denn da? Irgendwo Richtung Cap Bénat? In die Richtung sind wir von La Favière aus gelaufen, aber nicht bis ganz runter... ansonsten sind mir solche Gegenden ehrlich gesagt anders aber ähnlich suspekt, wie Essen Hbf oder Dortmund Nord...
Viele Grüße,
Markus
Stadt mit Y am Anfang….done.
Danach 2 frische Baguette warm aus einer frz. Bäckerei…..vorhin ein rotoranger Sonnenuntergang bei Wissant in der Normandie.
Das Leben ist schön.:D
[...] extraterritoriales Gebiet[...]
Ein Glück, dass Konsulate entgegen der landläufigen Meinung nicht dazu gehören... Ansonsten wäre ein Kurzausflug nach Frankfurt sehr ertragreich für die Länderliste gewesen :roll::roll:
Stadt mit Y am Anfang….done.
Danach 2 frische Baguette warm aus einer frz. Bäckerei…..vorhin ein rotoranger Sonnenuntergang bei Wissant in der Normandie.
Das Leben ist schön.:D
Guten Hunger :top: Y ist ja nicht sooo schwer ;)
Stadt mit Y am Anfang….done.
Danach 2 frische Baguette warm aus einer frz. Bäckerei…..vorhin ein rotoranger Sonnenuntergang bei Wissant in der Normandie.
Das Leben ist schön.:D
Warum bei Wissant? Hätte es da nicht noch eine nähere normannische Küstenstadt gegeben, sogar mit einem "q" mittendrin? ;)
Ich nehme gerne mit was am Wegesrand liegt, mehr aber nicht.
Und Stadt mit Q am Anfang ist ohnehin vorhanden….der Fluss mit Q bereitet mir allerdings Probleme.
Sir Donnerbold Duck
13.02.2023, 21:51
wo denn da? Irgendwo Richtung Cap Bénat? In die Richtung sind wir von La Favière aus gelaufen, aber nicht bis ganz runter... ansonsten sind mir solche Gegenden ehrlich gesagt anders aber ähnlich suspekt, wie Essen Hbf oder Dortmund Nord...
Ja, genau, westlich vom Cap Bénat, gegenüber vom Fort de Bregançon. Lustigerweise führt der Weg in dieses Fort, das ja immerhin als Sommerresidenz des französischen Präsidenten dient, durch luxemburgisches Gebiet. Das gab wohl einige Schwierigkeiten, als es drum ging, das Fort für Touristen zu öffnen. Man musste am Tor nach Luxemburg in einen Elektrobus steigen, der einen 500 m weit fuhr, bevor man wieder in Frankreich aussteigen durfte.
Wir sind mal mit der Familie von See aus mit dem Kayak an einem der luxemburgischen Strände gelandet, das war sehr nett, denn wir waren dort allein. Im Gegensatz zu einer Wanderung dorthin ist das sogar erlaubt, denn Strände zu betreten ist nicht verboten.
Gruß
Jan
allein ist immer gut :top: das ist dort unten in der Tat nicht ganz einfach, deswegen wäre es auch für uns keine Gegend zum Leben...
Mal 'ne ganz andere Frage: macht die Forensoftware irgendwas mit den Bildern beim Hochladen? Ich werde den Eindruck nicht los, dass sie irgendwie matschig werden... wobei natürlich gerade hier im Monatsthema oft grenzwertige Qualität herhalten muss...
New York gilt doch, oder?. Ich verwende es auch nicht mehr bei Y.
Darf ich dich selbst dazu zitieren :D:D
1. Bezügllich der Vorsatzworte wie Sankt, Saint, San, Bad, Ben und was es sonst noch alles gibt: Es ist eure freie Entscheidung. Nehmt entweder nur den Hauptnamen oder den Namen inkl. Vorsatzwort. Beispiel: Bad Kissingen kann nun entweder bei B oder bei K verwendet werden.
6/Brunssum.jpg
Niederlande. Das Bild zeigt den Antennenturm
des dort ansässigenNATO Hauptquartiers, an dem ich
5 1/2 Dienstjahre meiner BW-Zeit verbracht habe.
Das kenne ich, das ist AFCENT in Brunssum. Da war ich auch schon, 1991 oder 1992. Es gibt ein Foto von mir vor einem dieser Gebäude auf Deinem Foto. Ich war damals ein junger Politikredakteur bei einer Leipziger Zeitung, und der Presseoffizier der örtlichen Bundeswehr-Division lud mich und weitere ostdeutsche Kollegen immer mal ein, den NATO-Kosmos kennenzulernen. So war ich dann auch bei AFNORTH in Oslo und natürlich im Headquarter in Brüssel.
Brunssum war übrigens mein bis heute (!) einziger Besuch in den Niederlanden. Noch nicht mal in Amsterdam war ich schon. Welch' Schande! Aber das wird noch... ;)
Das kenne ich, das ist AFCENT in Brunssum. Da war ich auch schon, 1991 oder 1992. Es gibt ein Foto von mir vor einem dieser Gebäude auf Deinem Foto. Ich war damals ein junger Politikredakteur bei einer Leipziger Zeitung, und der Presseoffizier der örtlichen Bundeswehr-Division lud mich und weitere ostdeutsche Kollegen immer mal ein, den NATO-Kosmos kennenzulernen. So war ich dann auch bei AFNORTH in Oslo und natürlich im Headquarter in Brüssel.
Brunssum war übrigens mein bis heute (!) einziger Besuch in den Niederlanden. Noch nicht mal in Amsterdam war ich schon. Welch' Schande! Aber das wird noch... ;)
Ja, damals, als ich dort war, hieß es AFCENT - bis 2000. Danach, bis 2004, Regional Command Allied Forces North Europe (RC AFNORTH), und ab 2004 bis jetzt Allied Joint Forces Command Brunssum (JFC Brunssum). Im administrativen HQ in Brüssel war ich nie, wohl aber mindestens einmal im Jahr im militärischen HQ in Mons (Belgien) (Supreme Headquarter Allied Powers Europe).
Darf ich dich selbst dazu zitieren :D:D
Ja, mir war doch so, als wäre da was gewesen :)
Ja, damals, als ich dort war, hieß es AFCENT - bis 2000. Danach, bis 2004, Regional Command Allied Forces North Europe (RC AFNORTH), und ab 2004 bis jetzt Allied Joint Forces Command Brunssum (JFC Brunssum). Im administrativen HQ in Brüssel war ich nie, wohl aber mindestens einmal im Jahr im militärischen HQ in Mons (Belgien) (Supreme Headquarter Allied Powers Europe).
Kompliziert, kompliziert! Offenbar ist die NATO-Administration auch nur eine Behörde mit ständig sich verändernden Verwaltungsstrukturen... :?
Ich ärgere mich so, dass ich kein Land mit N habe, dass ich jetzt direkt nach Namibia fliege. :crazy:
Eine gute Reise, viele tolle Erlebnisse und Bilder aus Namibia... aber wären die Niederlande nicht näher gewesen? :roll::roll::D:D
Ich ärgere mich so, dass ich kein Land mit N habe, dass ich jetzt direkt nach Namibia fliege. :crazy:
Auch von mir eine tolle Reise!! Bringt schöne Bilder mit... :D
[...]Ben Nevis, Schottland leider war es Neblig[...]
Warum wohl kommt mir das so bekannt vor? ;)
New York, ein kleiner Park in einer nicht ganz kleinen Stadt im US-Bundesstaat New York im Winter
Wirklich schöne Perspektive.:top:
….der Fluss mit Q bereitet mir allerdings Probleme.
Warum fährst du dann in die Normandie und nicht in die Pfalz? :D:D
An der Queich habe ich schon ein schönes Kaffeepäuschen mit dem Camper gemacht…..und zu meiner Frau sicher gesagt: Ach man muss doch nicht alles fotografieren….
An der Queich habe ich schon ein schönes Kaffeepäuschen mit dem Camper gemacht…..und zu meiner Frau sicher gesagt: Ach man muss doch nicht alles fotografieren….
Tja... sowas ähnliches könnte (ohne den Camper) mal in Annweiler passiert sein :top:
Ich ärgere mich so, dass ich kein Land mit N habe, dass ich jetzt direkt nach Namibia fliege. https://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_crazy.gif
Somit endet meine Teilnahme am Spiel heute mit 33,5 Punkten.https://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_cry.gif
Dafür kann ich dann, falls es ein nächstes Mal gibt, wohl mit Namibia einen Punkt holen.https://www.sonyuserforum.de/forum/images/smilies/icon_rolleyes.gifdas nenne ich mal Einsatz für das Spiel... gute Reise... ach ja... falls Dir das Spiel wichtiger sein sollte... eventuell können wir gerne tauschen :mrgreen:
Wirklich schöne Perspektive.:top:
Dankeschön! :D
Central Park im Schnee war schon eine ziemlich interessante Erfahrung. :D
Zugig kalt kenne ich NYC auch, aber der Schnee macht schon einen besonderen Reiz aus.
Tafelspitz
15.02.2023, 07:40
Old Man of Storr: Steinformation auf der Isle of Skye
Geht denn eine Felsformation als Berg durch?
Hätte ich nämlich auch noch auf der Festplatte.
Was sagt das Regelwerk dazu? https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g05921.gif
Wir lassen das einfach mal gelten. Ich habe nämlich auch noch den Old Man of Storr :crazy:, obwohl ich den Bergjoker heute gar nicht brauche.
Omdurman.
...
Oman.
...
Omo.
...
Oybin.
Mal wieder sehr interessante Bilder und Hintergrundinformationen von Dir, Harald!
Ich ärgere mich so, dass ich kein Land mit N habe, dass ich jetzt direkt nach Namibia fliege. :crazy:
Ich hoffe mal, dass du nicht mit Lufthansa fliegst oder schon gestern geflogen bist...
... und mir soll am Freitag - oder in der nächsten Zeit generell - besser keiner der ***** von ver.di begegnen :twisted::twisted::twisted: (es fehlt eindeutig ein gewisser smiley hier)
Oos: Blick vom Alten Schloß Hohenbaden hinunter auf Baden-Baden und das Tal der Oos. Da man auf dem Bild das Flüßchen leider nicht sieht, muß ich auf den Bergjoker ausweichen. :evil:
Also ich sehe da eindeutig einen Fluß :top: Bei der genauen Ortsbeschreibung würde ich das gelten lassen...
Der One Tree Hill - jetzt No Tree Hill - ist einer der Vulkane in Auckland.
Der One Tree Hill liegt ja seit einer Weile in der Schweiz……ganz in der Nähe von Tobias. ;)
Mal wieder sehr interessante Bilder und Hintergrundinformationen von Dir, Harald!
Danke, Namensvetter!! ☺️
Ja, ich lese die Beschreibungen auch kmmer sehr gerne. :top:
Also ich sehe da eindeutig einen Fluß :top: Bei der genauen Ortsbeschreibung würde ich das gelten lassen...
Danke für die Unterstützung. :crazy: Da es aber Toms Monatsthema ist, muß er entscheiden, ob es für das Bild von Baden-Baden mit der unsichtbaren OoS doch einen Punkt geben soll. Ist aber ja auch völlig unwichtig. :D Das Monatsthema entwickelt sich für mich immer mehr zu einer Art "archäologischer Expedition" in die Tiefen meines Bildarchivs. Das älteste Bild, das ich bisher gezeigt habe, ist von 1977! Es ist einfach schön, wie viele Erinnerungen mit den alten Bildern wieder geweckt werden. Von daher nochmal ein großes Dankeschön an Tom für dieses wunderbare Monatsthema! :top::top::top:
ingoKober
15.02.2023, 21:16
Ich hoffe mal, dass du nicht mit Lufthansa fliegst oder schon gestern geflogen bist...
... und mir soll am Freitag - oder in der nächsten Zeit generell - besser keiner der ***** von ver.di begegnen :twisted::twisted::twisted: (es fehlt eindeutig ein gewisser smiley hier)
Nein, nicht Lufthansa....aber es war doch ziemlich grauenhaft bis katastrophal.
Aber nun sind wir hier. Bei 32 Grad undcSonnenschein.
Viele Grüße
Ingo
Ich hoffe mal, dass du nicht mit Lufthansa fliegst oder schon gestern geflogen bist...
... und mir soll am Freitag - oder in der nächsten Zeit generell - besser keiner der ***** von ver.di begegnen :twisted::twisted::twisted: (es fehlt eindeutig ein gewisser smiley hier)
Also von mir aus dürfen die ruhig länger streichen. Da wird es bei uns ruhiger und vielleicht schaffen wir es doch uns etwas zurück zu nehmen. Habe noch Hoffnung.
Grüße Kurt
Und zum eigentlichen Thema;
Heute könnten wir noch eine Old Man of Storr Ausscheidung machen. Wir hatten 2016 ein Ferienhaus in Staffin und konnten immer mal dem alten Mann ein Besuch abstatten
Grüße Kurt
Liegt der Ben Nevis nicht mehr vorn?
Tafelspitz
16.02.2023, 08:32
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der morgen keine Bilder einstellen kann https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der morgen keine Bilder einstellen kann https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif
Du hast die Sonderregel für Q, X und Y gesehen?
Achtung Sonderregelung
Für die doch recht schwierigen Buchstaben Q, X und Y gelten zur Erleichterung folgende Regeln:
1. Es ist auch die englische oder landessprachliche Schreibweise zulässig
2. Es reicht, wenn der Buchstabe im Wort vorkommt, egal, an welcher Stelle.
Tafelspitz
16.02.2023, 08:47
Ja, schon. Hilft mir aber auch nicht weiter :D
Ja, schon. Hilft mir aber auch nicht weiter :D
Das ist dann aber doof ;)
Tafelspitz
16.02.2023, 08:56
Ich tröste mich mit etwas Schokolade :crazy:
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der morgen keine Bilder einstellen kann https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif
Du hast die Sonderregel für Q, X und Y gesehen?
Und ich habe genau einen Treffer für den Q-Tag und für den hätte ich die Sonderregel gar nicht gebraucht….
edit: gerade noch einen Begriff für die Sonderregel gefunden.
Manchmal ist man wirklich zu blöd.:oops:
Und ich habe genau einen Treffer für den Q-Tag...
Du warst von der Eifel aus noch nie in Belgien?:roll:
Siehst du mein „edit“ von 8:38?
…ich war vor 3 Tagen noch in Ypern/Belgien.:mrgreen:
Trotzdem „danke“.:top:
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der morgen keine Bilder einstellen kann https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif
Keine Sorge, Du wirst ziemlich sicher nicht der Einzige sein, der morgen keine Bilder einstellen kann. Ich habe nämlich auch nichts für Q. :shock: Wir waren zwar mal in der Bretagne und sind auch durch Quimper gefahren, aber ich habe natürlich keine Bilder von der Stadt. :flop: In Qatar war ich auch noch nicht und ich habe in ganz Bayern bisher keinen Fluss gefunden, der den Buchstaben Q wenigstens enthält geschweige denn mit Q beginnt. :roll: Und selbst der Berg-Joker hilft mir bei Q nicht weiter. Ich bin aber schon sehr gespannt, was die anderen Teilnehmer morgen zeigen werden. Ich gehe fest davon aus, daß Harald und Co. auch morgen liefern werden. :top::top::top:
Ich weiß nicht, wie genau das Tom nimmt, aber wenn man die offizielle Staatsbezeichnung Frankreichs nimmt, also auf Französisch, hat man ein "q" mittendrin ("La R... e")... :D
Ähnlich bei Belgien, wenn man die wallonische (französische) Staatsbezeichnung wählt, aber darauf hat ja im Grunde schon Holger verwiesen... ;)
Und der Name der Türkei auf Englisch enthält ein "y"
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der morgen keine Bilder einstellen kann https://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g015.gif
Nope. :D
Komm, wir nehmens einfach nicht tragisch! :umarm:
Ist doch nur ein Spiel!
Bei den Problembuchstaben darf man (fast) alles :)
Ich hatte ja bereits die Namen in der Landessprache zugelassen. Also gelten entweder der Name in Deutsch oder in der Landessprache - aber nicht in Englisch - es sei denn Englisch ist die Landessprache :crazy:
Und, ich hatte es bereits an anderer Stelle erwähnt, wer sich einmal festgelegt hat, muss dabei bleiben (also z.B. entweder VSA oder Amerika und nicht bei V und A nutzen). Das möchte ich auch bei den Problembuchstaben so halten: Also, wer Belgien oder Frankreich schon bei B bzw. F genutzt hat, darf es bei Q, Y, X nicht nochmal nehmen.
Damit verbaue ich mir auch selbst den Notausgang "Frankreich" für Morgen - aber so ist das halt :)
Damit verbaue ich mir auch selbst den Notausgang "Frankreich" für Morgen - aber so ist das halt :)
...hart aber gerecht! ;)
Hier aber noch mal ein Tipp, zumindest für jene, die vielleicht schon mal in Ungarn, Albanien, Nordmazedonien oder Kasachstan waren (und diese Länder hier bisher noch nicht in deutscher Schreibweise verwendet hatten): Seht Euch mal die Landesbezeichnungen in der jeweiligen Landessprache an…
Bei den Problembuchstaben darf man (fast) alles :)
Ich hatte ja bereits die Namen in der Landessprache zugelassen. Also gelten entweder der Name in Deutsch oder in der Landessprache - aber nicht in Englisch - es sei denn Englisch ist die Landessprache :crazy:[...]
Jetzt bin ich verwirrt. Du hattest doch in den Sonderregeln zu Q, X und Y geschrieben: "Es ist auch die englische oder landessprachliche Schreibweise zulässig".
Damit verbaue ich mir auch selbst den Notausgang "Frankreich" für Morgen - aber so ist das halt :)
... und ich mir das "X" mit Luxemburg, aber bei L hätte ich auch nix anders gehabt... aus Liechtenstein habe ich keine Bilder (mehr) ;)
... und ich mir das "X" mit Luxemburg, aber bei L hätte ich auch nix anders gehabt... aus Liechtenstein habe ich keine Bilder (mehr) ;)
Ich glaube, so hat das Tom nicht gemeint. Bei ihm geht es doch lediglich darum, nicht unterschiedliche Schreibweisen zu verwenden, also mal auf Deutsch und dann mal eben auf Französisch. Aber Du hast ja Luxemburg nie anders geschrieben. Oder sehe ich das falsch?
Tafelspitz
16.02.2023, 11:08
Komm, wir nehmens einfach nicht tragisch! :umarm:
Ist doch nur ein Spiel!
Keine Sorge, das bereitet mir alles keine grauen Haare :D
Einen Moment lang habe ich mir überlegt, im Garten meinen eigenen kleinen Staat zu gründen. Ich nenne ihn Quirglistan, Hauptstadt ist Quinoa am Quelmar, der im Quoahu-Gebirge entspringt.
Wenn nur diese ganzen Formulare zur Einreichung im Weltsicherheitsrat etc. nicht wären ;)
Und, ich hatte es bereits an anderer Stelle erwähnt, wer sich einmal festgelegt hat, muss dabei bleiben (also z.B. entweder VSA oder Amerika und nicht bei V und A nutzen). Das möchte ich auch bei den Problembuchstaben so halten: Also, wer Belgien oder Frankreich schon bei B bzw. F genutzt hat, darf es bei Q, Y, X nicht nochmal nehmen.
Das ist das Problem bei „nachgereichten Regeln“……ich hätte bei L auch Liechtenstein nehmen können, statt Luxemburg….oder Lummerland
So kann ich Luxemburg nicht mehr bei X nutzen…..doof.
Außer es gilt das hier:
Ich glaube, so hat das Tom nicht gemeint. Bei ihm geht es doch lediglich darum, nicht unterschiedliche Schreibweisen zu verwenden, also mal auf Deutsch und dann mal eben auf Französisch. Aber Du hast ja Luxemburg nie anders geschrieben. Oder sehe ich das falsch?
Ach... es ist doch nur ein Spiel :top:
Da gebe ich dir zu 100% Recht, Holger.:top:
Ich möchte nur die Spielregeln kennen und verstehen.
fhaferkamp
16.02.2023, 11:23
Mal ein paar Anregungen für morgen (alle schon besucht, aber Fotos?):
Stadt: Quakenbrück, Quedlinburg, Quickborn
Berg: Quirl (im Elbsandsteingebirge), zur Not der Quirinal (einer der 7 Hügel in Rom)
Und ich habe genau einen Treffer für den Q-Tag und für den hätte ich die Sonderregel gar nicht gebraucht….
edit: gerade noch einen Begriff für die Sonderregel gefunden.
Manchmal ist man wirklich zu blöd.:oops:
Neues Edit: Ich weiß mal wieder nicht Bescheid, was gilt.
Als ich Belgien genutzt habe gab es die Sonderregeln nicht…..
Jetzt mit Sonderregeln darf ich Belgique nicht nutzen, weil ich Belgien schon genutzt habe.
Mehr als verwirrend unter dem Gesichtspunkt:
Bei den Problembuchstaben darf man (fast) alles :)
Also für mich ist es eindeutig: Eine Stadt, eim Land, einen Fluss und einen Berg kann man insgesamt jeweils nur einmal nutzen. Also enweder Belgien unter B oder Belgique unter Q.
Bleibt für mich nur die Frage nach englischer Bezeichnung oben (siehe meinen Beitrag von vorhin).
Also für mich ist es eindeutig: Eine Stadt, eim Land, einen Fluss und einen Berg kann man insgesamt jeweils nur einmal nutzen. Also enweder Belgien unter B oder Belgique unter Q.
Bleibt für mich nur die Frage nach englischer Bezeichnung oben (siehe meinen Beitrag von vorhin).
Ich weiß nicht, welchen Beitrag du meinst, aber ist nicht hiermit
Bei den Problembuchstaben darf man (fast) alles :)
Ich hatte ja bereits die Namen in der Landessprache zugelassen. Also gelten entweder der Name in Deutsch oder in der Landessprache - aber nicht in Englisch - es sei denn Englisch ist die Landessprache :crazy:
beantwortet? (Letzter Satz)
Also für mich ist es eindeutig: Eine Stadt, eim Land, einen Fluss und einen Berg kann man insgesamt jeweils nur einmal nutzen. Also enweder Belgien unter B oder Belgique unter Q.
Korrekt zusammengefasst.
Ich kann auf die Neuregelungen, abseits der heimischen Festplatte ohnehin nicht reagieren. Habe nur die vorab ausgewählten Bilder und das was unterwegs neu dazugekommen ist.
Und bis Dieppe mit dem Fluss L‘Arques schaffe ich es bis morgen nicht.;)
Ich weiß nicht, welchen Beitrag du meinst, aber ist nicht hiermit
beantwortet? (Letzter Satz)
Deine Sonderregel: Klick! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2266476&postcount=4) :?
Ich kann auf die Neuregelungen, abseits der heimischen Festplatte ohnehin nicht reagieren. Habe nur die vorab ausgewählten Bilder und das was unterwegs neu dazugekommen ist.
Und bis Dieppe mit dem Fluss L‘Arques schaffe ich es bis morgen nicht.;)
Luxusprobleme eines Rentners.
Gut erkannt und benannt.:top:
1560/20230216_P_Land_Portugal_Azoren_Pico.jpg
Portugal (Blick vom Gipfel des Pico, Azoren)
Cool! Bist Du das? Ich war schon auf Pico (wegen der Wale), und da sind wir auch mit einem Mietwagen zum Berg gefahren und ein Stück aufwärts gelaufen. Aber den Gipfel hätte ich mir nicht angetan...:shock:
Danke. Nein, das ist einer der paar Mitwanderer. Ich machte das Foto und stand schon weiter oben, wahrscheinlich auf oder kurz vor dem Gipfel.
Wir hatten damals einen Bergführer dabei und sind im Dunkeln zum Wandereinstieg gefahren, von dem es dann stetig bergauf bis zum Gipfel ging. Während des Aufstiegs fragte ich mich nicht nur einmal "Warum mache ich das eigentlich?".
Damals war ich deutlich schlanker und fitter als heute. Und wenn man schon mal die Gelegenheit hat, den höchsten Berg Portugals zu besteigen, macht man es halt. :D
Whale Watching von Pico aus machte ich natürlich auch während meiner zwei Azoren-Reisen. Beim ersten Mal mit schnellen Schlauchbooten, in denen man auf einer Art Sattel sitzt. Nichts für Leute mit Rückenproblemen, wenn man hart auf den Wellen reitet. Eines der Boote musste auch bald zurück an Land, weil sich ein Teilnehmer mit Rückenproblemen an eine ungeeignete Stellte gesetzt hatte, obwohl das Thema vorher besprochen wurde. Anstatt Walen und Delfinen sah er dann das Innere eines Krankenhauses.
Deine Sonderregel: Klick! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=2266476&postcount=4) :?
Oh, hoppla, ok. Blöd, wenn man seine eigenen Regeln vergisst. :oops:
Dann ist also doch Englisch ok.
Sorry.
Frei nach Reinhold Messner: Warum besteigen Sie all diese Berge?……Weil sie da sind.:top:
Oh, hoppla, ok. Blöd, wenn man seine eigenen Regeln vergisst. :oops:
Dann ist also doch Englisch ok.
Sorry.
Alles gut. Danke, Tom! :top:
Whale Watching von Pico aus machte ich natürlich auch während meiner zwei Azoren-Reisen. Beim ersten Mal mit schnellen Schlauchbooten, in denen man auf einer Art Sattel sitzt. Nichts für Leute mit Rückenproblemen, wenn man hart auf den Wellen reitet. Eines der Boote musste auch bald zurück an Land, weil sich ein Teilnehmer mit Rückenproblemen an eine ungeeignete Stellte gesetzt hatte, obwohl das Thema vorher besprochen wurde. Anstatt Walen und Delfinen sah er dann das Innere eines Krankenhauses.
In solchen schnellen Booten haben wir auch gesessen, um Pottwale oder diverse Delfine zu erwischen. Einmal auch einen Finnwal. War alles absolut toll!!
Doch ich wurde dabei so pitschnass, auch an den Händen und im Gesicht, dass ich irgendwann nur noch die Kamera weggepackt und einfach so nur das Geschehen verfolgt habe. Zwei Russen, die mit im Boot saßen, kamen in voller wasserdichter Seglermontur. Als sie einstiegen, habe ich darüber gegrinst, hinterher grinsten sie: Meine Jeans waren durchgeweicht... Und meiner Frau war es von dem schnellen Geschaukel über die Atlantikwellen dann irgendwann auch noch richtig übel geworden.
Man sieht, dass das Monatsthema Erinnerungen wachruft - sei es durch das Stöbern in der eigenen Bildersammlung oder durch Bilder und Beiträge anderer. :D
Zuerst überlegte ich, diesen Monat nicht mitzumachen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich es doch gemacht habe und auch bis zum Ende machen werde.
Nochmals ein Dankeschön an Tom! :top:
In solchen schnellen Booten haben wir auch gesessen, um Pottwale oder diverse Delfine zu erwischen. Einmal auch einen Finnwal. War alles absolut toll!! [...]
Dann wart ihr wohl auch mit Espaço Talassa unterwegs? Ein meines Erachtens empfehlenswertes Unternehmen, welches Wert auf ethische Grundsätze (https://www.espacotalassa.com/de/unsere-ethischen-grundsatze/) legt.
Man sieht, dass das Monatsthema Erinnerungen wachruft - sei es durch das Stöbern in der eigenen Bildersammlung oder durch Bilder und Beiträge anderer. :D
Zuerst überlegte ich, diesen Monat nicht mitzumachen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich es doch gemacht habe und auch bis zum Ende machen werde.
Nochmals ein Dankeschön an Tom! :top:
Dem kann ich mich komplett anschließen...jede Menge alte Erinnerungen wurden durch das Monatsthema wieder hervorgeholt. Vor allem aus meinem Jahr 2006 in Südamerika und ein paar alte analoge Schätzchen kommen noch von mir - egal ob sie nun Punkte bringen oder nicht :D
Dann wart ihr wohl auch mit Espaço Talassa unterwegs?
Ob sie so hießen, weiß ich gar nicht mehr. Aber das Gummiboot sah so aus... ;)
Zuerst überlegte ich, diesen Monat nicht mitzumachen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich es doch gemacht habe und auch bis zum Ende machen werde.
Ging mir ähnlich. Es hat eine Weile gedauert, ehe ich die Potenz und Tragweite dieses Monatsthemas erfasst hatte. Und zum Glück hatte ich die Zeit, gleich beim A einzusteigen. So setzt man sich dann quasi selbst ein wenig unter Druck, hier weiterzumachen.
Inzwischen ist es wohl das Monatsthema, für das ich bisher den größten Aufwand betrieben habe. Vielleicht abgesehen von den Adventkalendern... :icon_biggrin_xmas:
Nochmals ein Dankeschön an Tom! :top:
.. auch meinerseits!! :top:
1560/Pico_des_Teide.jpg
Pico del Teide. Zu ihm muss man sicher nicht viel sagen: 3715 m hoch und damit der höchste Berg auf spanischem Staatsgebiet.
Der kommt von mir erst bei T aus einer anderen Perspektive. ;)
Wie den Ben Nevis und den Pico "musste" ich natürlich damals den Vulkan Teide als höchsten Berg des Landes besteigen. Der Auf- und Abstieg Caldera - Gipfel - Caldera mit immerhin ca. 1.350 Höhenmetern war anstrengend, aber man hat Ausblicke über die Caldera, die man als Seilbahnnutzer - beim zweiten Mal einige Jahre später nutzte ich die Seilbahn :oops: - nicht hat.
Wer auf den Gipfel möchte, sollte sich vorher gut informieren und nicht einfach loslatschen. Einen guten Bericht habe ich auf Vegan Travelers gefunden, den natürlich auch Omnivore wie ich lesen dürfen: Teide Wanderung auf eigene Faust (ohne Genehmigung) (https://www.the-vegan-travelers.com/de/europa/spanien/teide-wanderung.html)
Da wir damals nicht um 02:00 Uhr nachts loswandern wollten, hatten wir uns Genehmigungen für den Gipfel besorgen lassen. Nach 1.200 Höhenmetern Aufstieg bis zur Gipfelstation der Seilbahn wäre es eine riesige Enttäuschung, die letzten 160 Metern bis zum Gipfel nicht mehr machen zu dürfen, während Seilbahnnutzer in Badelatschen , aber mit Permit, hoch dürfen. Wenn die Seilbahn wegen schlechtem Wetter oder zu starkem Wind nicht fährt, braucht man in der Regel aber keinen Permit.
Tafelspitz
16.02.2023, 14:27
Mensch, Loide... klar, Madeira, Portugal... da waren wir ja auch mal :doh:
Muss ich heute Abend noch nachtragen. Obwohl ich ja nicht nachtragend bin :D
Mensch, Loide... klar, Madeira, Portugal...
Der Groschen hätte schon heute Morgen um 8:35 fallen können….
... beim zweiten Mal einige Jahre später nutzte ich die Seilbahn :oops: ...
Ich gebe zu, wir benutzten gleich beim ersten Mal die Seilbahn... :oops:
Der kommt von mir erst bei T aus einer anderen Perspektive. ;)
dito.
Den Gipfel vom Teide haben wir damals ausgelassen - dafür war ich mal in den 90ern 4 Wochen in den Pyrenäen mit dem Rucksack unterwegs und dort auf dem Pico de Aneto (Nr. 3 der spanischen Berge mit 3404m).
Heute komme ich schon auf den Treppen zur Festung Marienberg außer Atem. :oops: :oops: :oops:
6/Peru.jpg
Echt witzig... Du am 25.04.2006 und ich genau 4 Monate später am 25.08.2006 - und das Wetter war auch noch gleich ;)
6/H-Berg-Huayna_Picchu.jpg
Mein Unterthema heute: Nebel :cool:
Da wärst du auf Madeira/Portugal sicher auch nicht zu kurz gekommen.;)
Ist das nicht schön, wenn man herausfindet, wer an einem gleichen Ziel war wie man selbst?
P.S.: Wenn man auf Mallorca war und kein Bild des Puig Major mit nach Hause bringt, rächt sich das spätestens 10 Jahre danach :)
[...]P.S.: Wenn man auf Mallorca war und kein Bild des Puig Major mit nach Hause bringt, rächt sich das spätestens 10 Jahre danach :)
Kann das tatsächlich schon fast zehn Jahre her sein, dass wir auf Mallorca waren? Aber tatsächlich. Hätte ich nicht gedacht. Zeitdilatation? :shock:
Ist das nicht schön, wenn man herausfindet, wer an einem gleichen Ziel war wie man selbst?
Allerdings - und dann noch fast identische Bilder mitbringt.
P.S.: Wenn man auf Mallorca war und kein Bild des Puig Major mit nach Hause bringt, rächt sich das spätestens 10 Jahre danach :)
Das war mir schon am "M" Tag aufgefallen... allerdings habe ich das in den letzten 10 Jahren glaube ich 4 oder 5 mal "verpasst" :roll:
Da wärst du auf Madeira/Portugal sicher auch nicht zu kurz gekommen.;)
Mir gefällt die Stimmung, ist spannend. Muss ich Madeira in unsere Reisezielliste aufnehmen, i.d.R. zieht es uns eher in den Norden.
Moin,
Man sieht, dass das Monatsthema Erinnerungen wachruft - sei es durch das Stöbern in der eigenen Bildersammlung oder durch Bilder und Beiträge anderer. :Din der Tat, auch wenn echt einiges an Zeit nötig ist...
Zuerst überlegte ich, diesen Monat nicht mitzumachen. Mittlerweile bin ich froh, dass ich es doch gemacht habe und auch bis zum Ende machen werde.wie auch schon Harald, mir geht es genauso... am Anfang dachte ich, ok, das ist dann mal eher nix für mich, vor allem wegen der Punkte, aber es hat sich echt entwickelt und die Punkte spielen zum Glück eine sehr untergeordnete Rolle - es ist immer wieder schön, jeden Tag "zu reisen" :top:
Nochmals ein Dankeschön an Tom! :top:da schließe ich mich an :top:
Morgen sind dann mal saure Gurken dran (X,Y und Z natürlich auch)... schade, dass es für einen Berg mit Q am Anfang nix besonderes gibt... den habe ich nämlich...
Viele Grüße,
Markus
Ist das nicht schön, wenn man herausfindet, wer an einem gleichen Ziel war wie man selbst?
P.S.: Wenn man auf Mallorca war und kein Bild des Puig Major mit nach Hause bringt, rächt sich das spätestens 10 Jahre danach :)
*Haare rauff*
Mannooooooo!!!
... schade, dass es für einen Berg mit Q am Anfang nix besonderes gibt... den habe ich nämlich...
Bei mir trifft das auf's X zu: Ausgerechnet einen Berg habe ich mit dem richtigen Anfangsbuchstaben... :?
Tom hat bestimmt nichts dagegen, bei den QYXZ-Berg-Jokern auch einen halben Punkt mehr für den passenden Anfangsbuchstaben zu spendieren...:D
Bei mir trifft das auf's X zu: Ausgerechnet einen Berg habe ich mit dem richtigen Anfangsbuchstaben... :?
Du schaffst keine 82,5 Punkte? Enttäuschend. :crazy:
schauen wir mal, sooo wichtig ist es ja nun auch nicht... Z dürfte aber nicht zu den "Herausforderungs"buchstaben gehören...
Tom hat bestimmt nichts dagegen, bei den QYXZ-Berg-Jokern auch einen halben Punkt mehr für den passenden Anfangsbuchstaben zu spendieren...:D
Z ist doch mit A gleichgestellt?
Du schaffst keine 82,5 Punkte? Enttäuschend. :crazy:
Na, und wie ...!! :mrgreen:
schauen wir mal, sooo wichtig ist es ja nun auch nicht... Z dürfte aber nicht zu den "Herausforderungs"buchstaben gehören...
Für mich schon. Ist aber vollkommen ok. :)
Na, und wie ...!! :mrgreen:
:shock:
Also, mir wäre es egal. Denn letztlich träfe es ja auf alle zu. Ich freue mich deutlich mehr, wenn ich passende Bilder finden kann, als über die Punkte. Aber Tom wird auch in diesem Fall schon richtig entscheiden... ;)
Edit: Das bezieht sich auf die Berg-Punkte bei Q,X,Y...
@Bernd: naja, vollständig kriege ich das auch nicht... aber die potentielle Auswahl ist schon größer...
Z ist doch mit A gleichgestellt?
Ähh, ja genau, ich war verwirrt, A-Z und nur QXY mit Sonderregel.
:D
steve.hatton
17.02.2023, 03:41
Schottland hat auch wenige Städte.....sprichc jeder von "town" auch wenn`s 10.000 Einwohner sind.
Dafür gibt`s in London gleich noch eine extra Stadt: City of Westminster:cool:
Tom hat bestimmt nichts dagegen, bei den QYXZ-Berg-Jokern auch einen halben Punkt mehr für den passenden Anfangsbuchstaben zu spendieren...:D
Ist ok. Was bei den Stadt-/Land-/Fluss-Bildern gilt - wer ohne die Sonderregelung auskommt - bekommt einen halben Bonuspunkt, gilt auch für den Joker.
Bei Q,X,Y (NICHT BEI Z ;) ) gilt also für die 3 'normalen' Bilder, wie bereits verkündet, 1 Punkt bei Anwendung der Sonderregel, 1,5 Punkte bei korrektem Anfangsbuchstaben.
Beim Jokerbild gilt nun 0,5 Punkte bei Anwendung der Sonderregel, 1 Punkt bei korrektem Anfangsbuchstaben.
Ich bin grad aus dem Bett gesprungen:
"Mach schnell das Monatsthema, du hast danach keine Zeit!"
.... Ach nee... Q....
:cry: :cry: :lol:
Edit: ouh!!! Auf Skye war ich auch!!
*renn*
Stadt
|Land
|Fluss
|Berg
1560/Querfurt.jpg| 1560/Shqipria_Berat.jpg|1560/Quebrada_Chech.jpg|1560/Roque_Nublo_Gran_Canaria.jpg
Querfurt|Shqipëria|Quebrada Cheché|Roque Nublo
Burg Querfurt|(= Albanien) Berat|Panama|Gran Canaria
1,5|1|1,5|0
Ges. Punkte Tag|3||
Ges. Punkte Monat|52||
Saubere Leistung :). Aber, 1,5+1+1,5 gibt 4 Tagespunkte.
Tafelspitz
17.02.2023, 08:53
Auf Skye war ich auch!!
Genau! Dank Tom sehe auch ich heute doch noch den Tunnel am Ende des Lichts :idea: :D
Genau! Dank Tom sehe auch ich heute doch noch den Tunnel am Ende des Lichts :idea: :D
Der Dank gebührt Steve.
Tom kümmert sich um den Punktestand von Harald, der ohnehin jede Menge davon hat, und vergisst sich dabei selbst.
Hier steckt noch an zwei Stellen Punkteaufstock-Potenzial drin:
Stadt
|Land
|Fluss
| Berg (Joker)
1546/IMG_8018_lzn_ff.jpg|||1527/IMG_9311_lzn_ff.jpg|
Queensferry|||Quiraing|
Punkte 1,5|Punkte 0|Punkte 0|Punkte 1
Ges. Punkte Tag|1|||
Ges. Punkte Monat|39|||
... 1,5+1+1,5 gibt 4 Tagespunkte.
Danke, Tom! Schon das kleine Einmaleins hat halt seine Tücken... ;)
Tom kümmert sich um den Punktestand von Harald, der ohnehin jede Menge davon hat, und vergisst sich dabei selbst.
Hier steckt noch an zwei Stellen Punkteaufstock-Potenzial drin:
Ja, vielen Dank. Aber die Gesamtpunktzahl stimmt, die hatte ich entsprechend erhöht :)
Einen Knutscher für Tom und Steve!!!
(Ok, für jeden einen).
Vielen Dank für meine Qrettung! :mrgreen:
Danke, Tom! Schon das kleine Einmaleins hat halt seine Tücken... ;)
Da fängts schon an: Hier wird das Einspluseins verwendet.:crazy:
Tafelspitz
17.02.2023, 10:07
Quimperlé ist ein quirliges (das ist schon fast einen halben Punkt wert) ;) Städtchen im Finistère.
Wer wäre besser qualifiziert, quasi die Quintessenz dieses quietschlebendigen Ortes so qualitativ hochstehend einzufangen?
:lol:
Wenn es eine Wortwitzbonuspunkteliste gäbe, du würdest sie haushoch anführen, Dominik.:top:
Da fängts schon an: Hier wird das Einspluseins verwendet.:crazy:
:top::top:
Du bist gut drauf, Dir bekommt halt die gute normannische Atlantikluft...!! :D
Genieße es! Bei mir hier oben an der Schlei stürmt und regnet es gerade, und die dunklen dichten Wolken sitzen fast auf den Baumwipfeln auf... :(
Man lernt hier ständig dazu! Hatte bisher noch nie von einer Isle of Skye gehört. Auch Queensferry, Quiraing – alles vorher böhmische Dörfer. Ich muss halt doch mal schauen, dass ich nach Schottland komme… ;)
Ich fürchte nur, da ist ganzjährig so ein Wetter wie heute mal wieder an der Ostsee...
Stadt
|Land
|Fluss
| Berg (Joker)
6/Q-Stadt-Quedlinburg.jpg|6/Q-Land-Belgique.jpg|6/Q-Fluss-Qoriwata.jpg|6/Q-Berg-La_Quamada_de_Orzola.jpg
Quedlinburg|Belgique|Qoriwata|La Quamada de Orzola
1,5|1|1,5|0
∑ Punkte Tag|4||
∑ Punkte Monat|50||
Welterbestadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt - Fachwerk, Fachwerk und noch mehr Fachwerk. Hier das "längste" Cafe der Welt... es führt durch alle fünf Häuser entlang der Strasse.
Belgique Ein kurzer Abstecher irgendwo im Hohen Venn...
Der Qoriwata in Peru auf dem Weg von Puno nach Cusco.
La Quamada de Orzola - Der höchste Berg im Norden Lanzarotes
:top::top::top::top:
(Eigentlich müsstest Du hierfür noch einen Ehren-Bergjoker-Punkt kriegen... :D)
1560/Roque_Nublo_Gran_Canaria.jpg
Roque Nublo. Auch diesen 1813 m hohen Berg auf Gran Canaria, den sicher viele kennen, habe ich wegen des „q“ im Namen gewählt. Die beiden Felsen nennt man im Volksmund auch „Vater und Sohn“.
Schön, dass Du den Roque Nublo groß zeigst. Ich habe zwar auch Bilder, in denen er größer abgebildet ist, wollte aber die Aussicht über die Landschaft bis nach Teneriffa zeigen. Da ist der Roque Nublo halt nur Beiwerk. :oops: