Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion Adventskalender 2022!


Seiten : 1 2 [3]

bruno5
24.12.2022, 15:31
Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
Name|Bild|Besprechung

bruno5 (https:../galerie/details.php?image_id=372913)|6/_DSC0283_DxO.jpg|Erpel Stockente Ein Erpel! Da kommen gleich viele Gedanken hoch. 1. habe ich eine. Kuscheltier, das ich besitze, seit ich Baby bin und wenn ich traurig bin, nehme ich ihn manchmal einfach in die Arme...und alles wird gut. =) 2. Wenn man mit Fotografieren anfängt, sind Enten oft ein gern genommenes Motiv, meist sehr schlecht fotografiert und belächelt ("Du musst mehr auf Augenhöhe!") und irgendwann hört man beschämt auf, Enten zu fotografieren. :D DU zeigst uns jetzt, dass es auch anders geht! Wow, hast du den gut erwischt! Nicht nur, dass er im Flug ist, er ist auch knackscharf, bildfüllend und von einem herrlichen Licht angeleuchtet. Also...besser kann man ne Ente nicht aufnehmen! Bisi aus der Mitte dürftest du ihn noch nehmen. Gib ihm hinten etwas weniger, vorne etwas mehr, wenn möglich, damit er in Flugrichtung Platz hat. Ansonsten: Bravo! Ich glaube, ich muss grad mal meinen Andy knuddeln. ;)


Hallo Dana,
es freut mich sehr, daß mein Stockentenerpel bei Dir anscheinend sehr angenehme Gedanken und Erinnerungen weckt. :D:D:D Starke Emotionen bei einem selbst sowie bei anderen Personen auszulösen ist doch eigentlich das Beste, was man mit einem Bild erreichen kann. Du hast natürlich recht, daß es besser wäre, wenn der Vogel in Flugrichtung noch etwas mehr Luft hätte, aber leider ist links schon der Bildrand erreicht. :oops: Außerdem ist das Bild schon recht stark beschnitten (von 7952 x 5303 auf 3708 x 2474 Pixel). Man könnte evtl. mit Photoshop links noch etwas zusätzliche Wasserfläche anbauen, aber das müsste meine Frau machen, die sich mit dem Programm um Klassen besser auskennt als ich. Außerdem habe ich als eingefleischter „Wildlifer“ immer etwas Bauchschmerzen, wenn ein Bild zu sehr am Computer bearbeitet wird.

Ich möchte abschließend die Gelegenheit nutzen, mich nochmal beim ganzen Besprechungsteam, aber ganz besonders bei Dir, Dana, ganz herzlich zu bedanken. Ich finde es unglaublich, daß Du Dich trotz Deiner Corona-Infektion so aktiv am Adventskalender beteiligt hast! Ich würde mich freuen, wenn die Bilder der Teilnehmer Dich auf angenehmere Gedanken gebracht haben und vielleicht sogar ein bisschen zu einer schnelleren und vollständigen Genesung beitragen. Dazu noch eine Extra-Knuddelrunde mit Andy, dann wirst Du bestimmt bald wieder ganz gesund sein! Nochmals gute Besserung! :icon_biggrin_xmas:

Ich habe dieses Jahr zum ersten Mal am SUF Adventskalender teilgenommen und es war für mich eindeutig der Höhepunkt meines fotografischen Jahres. :crazy: Es hat unglaublich viel Spaß gemacht, sich die tollen Bilder der anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den verschiedensten Bereichen anzuschauen und die jeweiligen Kommentare dazu zu lesen. Danke!!! :top:

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern frohe Weihnachten und alles Gute für 2023 und natürlich weiterhin viel Spaß mit unserem schönen Hobby!

Tobbser
24.12.2022, 15:34
Hoi ihr Lieben,

auch ich darf mich noch an einigen eurer schönsten Bilder des Jahres austoben.

Besprechung 24.Dezember 2022 - 12:01 - 14:00h von Tobias
Bnr|Name|Bild|Besprechung


809|RZP (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=372942)|6/24___Hochzeit_der_Gewrfelten_Tanzfliege_web.jpg|Ho chzeit der Gewürfelten Tanzfliege Bei einer Hochzeit unter Insekten zu dritt, lacht letzterer sehr selten, da er meist als Brautgeschenk herhalten muss, damit der liebe Bräutigam nicht eben als solches endet. Hier scheint mir die unterste der drei Fliegen nicht zur selben Art zu gehören und sieht mit ihren verschmutzen Augen auch nicht sehr lebensfroh aus. Oben drüber amüsiert sich das Paar glänzend, obwohl ich mich schwer tue die Geschlechter zu zuordnen. Meist sind die Männchen kleiner oder/und haben kleine Augen/Hinterkörper und sitzen beim Akt auf der Dame. Hier scheint der perfekt gehaltene Schärfebereich, die Verschlingungen im Vordergrund gnädig zu verdecken und du musst mir ein wenig helfen. Ein beeindruckendes Foto und Dokument aus dem Tierreich, dass mich gleich wieder nach meinen Makrolinsen linsen lässt. Großes Kino im Kleinen!


810|Dana (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=372943)|1560/24_3.jpg|Weihnachtliches möchte uns die liebe Gründerin des Sonyuserweihnachtskalenders zeigen und das kommt bei mir auch an. Sanfte Töne, eines in winterlicher Ruhe verharrenden Astes, der mit seinen vertrockneten Blättern und der Ausrichtung von rechts nach links einen Blick auf das vergangene Jahr wirft und gleichzeitig mit seinen paratstehenden Knospen auf das kommende Jahr und wartenden Neubeginn des Lebens hinweist. Die Schärfe liegt auf den richtigen Stellen, die Aufteilung gefällt mir sehr gut. Nur die (höchst)wahrscheinlich künstlichen als Schneeflocken dienenden Unschärfepunkte gefallen mir nicht so richtig. Ich weiß selbst, wie schwer/unmöglich es ist, fliegende Schneeflocken toll aufs Bild zu bannen und weiß, um die Intension. Es passt auch gut, sonst wäre schwer der Winter im Bild zu erkennen, es springt mir einfach ins Auge, was aber der oben genannten Bildwirkung nichts abringt. Ich bin hier eben auch mit dem kritischen Auge unterwegs und dies hat noch ein/zwei Kleinigkeiten entdeckt. In dem mittleren der drei Unschärfekreise auf der linken Seite leicht oberhalb der Mitte, befindet sich am oberen Rand ein dunkler Krakel, der sich sicher leicht entfernen lässt. Im daneben liegenden Kreis hat es unten auch noch einen winzigen Fleck und gleich rechts daneben, links von der Schneeflocke den Überrest eines Sensorflecks. Das liest sich jetzt wie viel, dient aber nur zur Orientierung und es sind winzige Kleinigkeiten in einem sehr schönen weihnachtlichen Bild.

811|MaTiHH (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=372946)|828/24._Lower_Falls_2.jpg|Lower Falls 2 Ein prächtiger Wasserfall und obwohl ich die Bäume ringsherum sehe, habe ich gestaunt, das er 94m hoch ist. Du scheinst ihm vom Artist Point aus fotografiert zu haben und hast auf wunderbares Licht gewartet, bzw. Glück gehabt oder eine Mischung aus beidem. :) Dadurch gibt eine Zweiteilung im unteren Teil des Bildes und die rechte Seite leuchtet herrlich warm. Der Wasserfall liegt im Schatten und ist dank einer etwas längeren Belichtungszeit schön weich und der Fluss und die Bäume haben noch genug Details und sind nicht verwaschen. Wie weit ist denn der Standort vom Wasserfall entfernt? 500m Luftlinie? Hört man da noch das Rauschen sehr laut? Ein wunderbares Bild, eines wunderschönen Ortes, das Lust aufs Reisen macht.


812|Harry Hirsch (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=372947)|6/SUF_HH_MT2022-12-24.jpg|Umbaltal Ich bleibe bei Wikipedia, um zu ersuchen, wo wir uns befinden. Der Name hört sich halbwegs deutschsprachig an, aber die Landschaft sieht fast Schottisch aus, bis auf den Berg und den Gletscher im Hintergrund und tatsächlich wir befinden uns im Osttirol. Der Fluss führt schön ins Bild hinein und dann stoßen wir auf einen einsamen Wanderer neben einem Wanderwegmarkierungspfosten, erster lenkt unseren Blick hinauf, zur von Wolken und Eis umgebenen Rötspitze? und letzterer weist auf den kaum auszumachenden Wandereg hin. Ich habe mir es mal in einem 4:3 Beschnitt mit Eckläufern links oben und unten sowie ohne den rechten Berganschnitt rechts angeschaut, aber ich mag deine Version sehr gut. Ein eindrückliches Bild von der ursprünglichen Landschaft, dessen karge Einfachheit und Rauheit mich begeistert.



:icon_biggrin_xmas:

Das war es auch schon wieder für mich und es hat mir wieder riesig Spaß gemacht und ich schätze das gegenseitige Geben und Nehmen.

Liebe Grüsse und frohe Weihnachten
Tobias

embe
24.12.2022, 16:31
Das waren 24 Tage voller wirklich toller Bilder!

Da ziehe ich meinen Hut vor den lieben Mitfotografinnen und Mitfotografen hier!
Und den noch größeren Hut ziehe ich vor den Besprecherinnen und Besprechern!
Mein Respekt dafür ist dieses Jahr nochmal ordentlich gewachsen.:D

Euch Allen wünsche ich Frohe und Gesegnete Weihnachten und einen Guten Start in das Neue Jahr 2023!

Edit: Und ist ja auch schon eine Tradition, meine diesjährigen Adventskalender-Bilder im Überblick:

1| 2|3| 4| 5| 6
1026/DSC08498.jpg|848/drivebywhiteframe.jpg|796/SUF-AK22_03_greyframeohneblauenrand.jpg|836/SUFAK22-05.jpg|6/Star_nativ_1800.jpg|826/SUF-AK22_04.jpg
7| 8| 9
| 10| 11| 12
846/DSC04982.jpg|1003/Rollingshutter_1.jpg|859/DSC08711-4.jpg|1530/SUFAK22_10.jpg|833/SUFAK22_11.jpg|865/DSC08391.jpg
13| 14| 15| 16| 17
| 18
1360/SUFAK22_13.jpg|1440/SUFAK22_14.jpg|853/TDFF22_-_Silvia_Persico.jpg|833/SUFAK22_16.jpg|1007/DSC09634-2_Kopie.jpg|6/swing-by_Konturrahmen.jpg
19| 20| 21| 22| 23| 24
847/SUFAK22_19.jpg|829/SUFAK22_21.jpg|1530/SUF-Stammtisch-HWK22-5.jpg|1440/Blitz_1K81M5.jpg|815/SUFAK22_23.jpg|816/SUFAK22_24.jpg

HoSt
24.12.2022, 17:38
So, auch hier hinein...


Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
Name|Bild|Besprechung
HoSt (https:../galerie/details.php?image_id=372919)|6/Tuerchen-24.jpg|Ruf der Wildnis Boah! Neee! Was?? :shock: DAS ist ja toll! Vor allem...irgendwie so total fehl am Platz! :lol: Röhrende Hirsche setze ICH in Wälder, mit Sonnenstrahl, so wie auf den ganzen kitschigen Bildern, die so in älteren Wohnzimmern hängen. ;) Hier röhrt ein 12-Ender, wenn ich richtig gezählt habe mitten in einem Seegebiet! Was ist denn das für ein Glücksschuss gewesen! Das gefällt mir richtig, richtig gut und ich verstehe voll, dass das ein dir sehr liebes Bild ist. Man sitzt da, schüttelt lachend den Kopf und freut sich mit!



Vielen lieben Dank für Deine Begeisterung und Deine Worte.

Das Bild ist .-wie schon andere dieses Jahr von mir und @scharti im Naturschutzgebiet "Darßer Ort" auf Fischland-Darß entstanden. Im Spätherbst kann man dort in dieser malerischen Küstenlandschaft die Hirsche sehr gut beobachten - genug Brennweite vorausgesetzt. Der Urlaub in der letzten September und ersten Oktober Woche 2023 ist schon gebucht. Gratis dazu bekommt übrigens noch ca. 50.000 - 100.000 Kraniche

Ich habe allerdings auch noch nie auf so engem Raum so viele Kameras und Objektive der Kategorie "Will/kann ich mir nicht leisten" gesehen.

Der Hirsch steht übrigens kurz vor der Ostsee. Mit viel Glück kann man die Hirsche auch im Wasser erwischen. Dieser hier versuchte übrigens ein ganzes Harem an Damen zu beeindrucken, die hatten aber irgendwie keine Lust ;)

6/2022-09-30_14-22-02_A7IV_HST01579_ji.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372948)

Tom D
24.12.2022, 18:15
Da in meinem Zeitraum kein Bild mehr eingestellt wurde, war ich heute arbeitslos.

Ich möchte mich, auch wenn heute keine Bildbesprechungen mehr von mir kamen, bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Für die Menge an guten Bilder, bei denen die Quantität nicht die Qualität gemindert hat. Und bei den Mitkommentatoren für die unermüdliche Arbeit und die faire, unkomplizierte, von gegenseitiger Hilfe geprägte Zusammenarbeit.

Euch allen wünsche ich nun ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise der Lieben.

Ernst-Dieter aus Apelern
24.12.2022, 20:17
Da in meinem Zeitraum kein Bild mehr eingestellt wurde, war ich heute arbeitslos.

Ich möchte mich, auch wenn heute keine Bildbesprechungen mehr von mir kamen, bei allen Teilnehmern herzlich bedanken. Für die Menge an guten Bilder, bei denen die Quantität nicht die Qualität gemindert hat. Und bei den Mitkommentatoren für die unermüdliche Arbeit und die faire, unkomplizierte, von gegenseitiger Hilfe geprägte Zusammenarbeit.

Euch allen wünsche ich nun ein wunderbares Weihnachtsfest im Kreise der Lieben.
Schließe mich an!

Jumbolino67
24.12.2022, 23:54
Besprechung hlenz, 23.12.2022

Name|Bild|Besprechung

Jumbolino67|6/Dez_23_4.jpg|Fahrzeugverkehrsströmeüberschneidun g Was soll ich sagen – ich bin begeistert! Der nüchterne Titel, fast könnte man an ein Gutachten für die Stadtverwaltung denken. Aber das Foto mit immerhin 1,5 Minuten Belichtungszeit hat schon in der Verkleinerung eine tolle grafische Wirkung, im Detail ist dazu noch jede Ecke des Fotos mit spannenden Details angefüllt, jeder Quadratzentimeter genutzt. Wie mit weißer Kreide auf schwarzer Leinwand komponiert! Dazu noch die Straßenbahn mit ihren Fahrgästen, wie hast du die dort hinbekommen? Doppelbelichtung? Sie wird ja kaum 2 Minuten still mitten auf der Kreuzung gestanden haben?



Vielen Dank für die nette Besprechung. Nein, nein, das ist keine Doppelbelichtung. Alles was auf dem Bild zu sehen ist, ist in diesen 90sec der Langzeitbelichtung auf den Sensor gebracht worden. In dieser Zeit passierten mehrere Ampelschaltungen, die Scheinwerfer der Autos wurden wie gewohnt abgebildet. Dann ist die Straßenbahn losgefahren, und normalerweise ist die in so einem Bild nicht zu sehen. Diesmal gab es aber einen Rückstau vor einer Baustelle und daher stand die Straßenbahn 30sec still in der Belichtung und hat die Kreuzung blockiert. Zuerst war ich nicht besonders erfreut, daß die Straßenbahn sich in meiner Langzeitbelichtung breit machte, aber bei der Kontrolle auf dem Monitor fand ich das Ergebnis doch recht interessant.

Crimson
25.12.2022, 01:02
Moin und frohes Fest allen,


gerade vom ersten Festtag wieder heimgekommen...Besprechung 24.Dezember 2022 - 8:01 - 10:00h von HoSt
Name|Bild|Besprechung
Crimson (https:../galerie/details.php?image_id=372927)|1560/DSM_2114_00001r.jpg| Ein Licht... Ein kirchliches Motiv zum Anschluss - Die kräftigen Farben des Fensters strahlen gegen das leicht Düstere des Seitenaltars. Es ist ganz ruhig und man verfällt sofort in eine ebensolche Haltung. Sehr passend zum heutigen Tag!auch Dir vielen lieben Dank für die Worte...ja, es lässt innehalten, so war auch der Grundgedanke, deswegen die sehr tefen Tiefen und die nur leicht und partiell aufgehellte linke Seite... erst wenn man sich lange und mit brauchbarem Monitor darauf einlässt, erschließen sich die Strukturen im Dunkel... solche Situatinen haben wir übrigens in einigen Kirchen im Finistère angetroffen, diese hier ist aus der Cathédrale Saint-Correntin...

Meine heutigen Favoriten muss ich nachreichen...

Viele Grüße,
Markus

Hans1611
25.12.2022, 12:26
Ein herzliches Dankeschön an alle, die wieder zum Gelingen dieser tollen Aktion beigetragen haben.

Ein ganz besonderer Dank an Peter und Harald, die mich zur Halbzeit dazu gebracht haben, doch noch mitzumachen.

kiwi05
25.12.2022, 12:28
Gut, daß du dir den kleinen Ruck gegeben hast.:top:
Auf das, was du uns gezeigt und geschrieben hast, hätten ich und viele andere sicher ungern verzichtet.

kiwi05
25.12.2022, 12:41
Danke dem Besprecherteam des letzten Adventskalendertages. Dana hatte ungeplant das größte Stück vom Tageskuchen. Das hat sie klaglos geschluckt.:top:

[QUOTE=nickname;2262667]

Besprechung 5.12.2021
Name|Bild|Besprechung
Kiwi05|835/Sonyuserforum_2674_2022-06-28_22-46-28_Hardangervidda_7R304719.jpg| Hardangervidda Türchen klick: Ein Traum! Wunderschön, ....spürt man hautnah die unendliche Ruhe, die diese wunderschöne Landschaft ausstrahlt. ..... geben dem Bild eine hohe Ästhetik. ..... Ein Traumbild!




Danke dir Nele für diese schöne Besprechung. Die hätte ich eigentlich ausdrucken und unter den Weihnachtsbaum legen können.:D

jhagman
25.12.2022, 14:14
844/DSC09940.jpg|Sind so kleine Hände So gegen Ende des Adventskalenders kommen auch die Fotos, wo so richtig das Herz dran hängt! Die kleinen, zarten Hände eines noch ganz jungen Menschleins umfassen die Finger des Papas, der sie noch hält, bald führt und leitet in die unbekannte Welt. Ein sehr intimer Moment, den du miterleben und festhalten konntest. Bist du dem/der Kleinen verwandtschaftlich verbunden?[/table][/table]



Hmmm....Quasi Verwandtschaftlich verbandelt. Es ist von Silke, meiner Partnerin, ihrer Schwester der Sohn den Silke ihr Bruder auf dem Schoß hat.Also Fast-Verwandschaft :-)
Ja. Da schießen einem viele Gedanken durch den Kopf wenn man es so sieht wie ein Erwachsener dieses kleine Menschlein festhält und Sicherheit gibt. Und die Welt erklärt.
Den Bildtitel habe ich entliehen aus dem Lied von Bettina Wegner:

https://youtu.be/NPng1Ut5nv8

Wer nicht das Video sehen mag hier der Text:

Sind so kleine Hände
winz´ge Finger dran.
Darf man nie drauf schlagen
die zerbrechen dann.
Sind so kleine Füße
mit so kleinen Zehn.
Darf man nie drauf treten
könn´ sie sonst nicht gehn.
Sind so kleine Ohren
scharf, und ihr erlaubt.
Darf man nie zerbrüllen
werden davon taub.
Sind so kleine Münder
sprechen alles aus.
Darf man nie verbieten
kommt sonst nichts mehr raus.
Sind so klare Augen
die noch alles sehn.
Darf man nie verbinden
könn´ sie nichts mehr sehn.
Sind so kleine Seelen
offen ganz und frei.
Darf man niemals quälen
gehn kaputt dabei.
Ist so´n kleines Rückgrat
sieht man fast noch nicht.
Darf man niemals beugen
weil es sonst zerbricht.
Grade, klare Menschen
wär´n ein schönes Ziel.
Leute ohne Rückgrat
hab´n wir schon zuviel.

Reisefoto
25.12.2022, 15:42
Endlich Weihnachten, endlich Urlaub!

Ganz herzlichen Dank für die vielen tollen Bildbesprechungen und die damit verbundene Arbeit! Diesmal konnte ich mich leider nicht als Besprecher beteiligen, das wäre böse in die Hose gegangen! Es hat leider nichtmal dazu gereicht, täglich ein Bild einzustellen und auch mein Reisebericht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=200978) steht still (da geht es in den nächsten Tagen weiter!).

Auf ein paar Kommentare möchte ich noch eingehen:


Besprechung 20.Dezember 2022
Name|Bild|Besprechung

643 Reisefoto|822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_335-ARW_DxO_DeepPRIMEps.jpg| 600mm Brennweite und dann ein kräftiger Grizzly am Hang . Ich hoffe mal für dich und deine Reisebegleiter, daß du uns hier einen ordentlichen Crop deiner R7M4 zeigst und einiges an Luft zwischen dir und Ursus arctos horribilis war. Wenn man sich den lateinischen Namen betrachtet, ist die Achtung und Vorsicht vor dem knuffigen Knuddelpetz gleich um einiges größer. Er hat dich jedenfalls gut im Visier, wirkt aber wenig interessiert. Hauptsache ihr stört ihn nicht bei der Suche nach Delikatessen. Entdeckt hast du ihn im Glacier NP, der amerikanischen Seite des Waterton-Glacier Nationalparks, der wohl eine recht hohe Grizzlypopulation hat. Wenn dir diese Begegnung so lange präsent bleibt, wie mir meine Schwarzbärbegegnung, dann hast du lange etwas von diesem Moment...und ein tolles Foto obendrauf.:top:

Ja, der Bär sieht sehr kuschelig aus, aber wir haben respektvollen Abstand gewahrt, er war auch ein ganzes Stück über uns und neben us das Auto.

So, heute kommt wieder die Kombi Vera und Tom zu Worte. Also, zuerst ich (Tom), aber man nennt die Dame ja zuerst.

Besprechung 20.Dezember 2022
Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|830/1600_2022-06-18_Banff_Gondola_Sulphur_Mountain_043CC23vz.jpg|Di e Weltreise geht vom Kosovo weiter nach Banff, Alberta, Kanada. Ein geradezu atemberaubender Blick über Banff auf die kanadischen Rocky Mountains. So eine grandiose Natur. Am unteren Bildrand ist noch das berühmte Banff Springs Hotel zu sehen. Auch hier ein wenig Trivia zum Bild: Beim ersten Bau des Hotelsunterlief den Bauherren ein Fehler. Sie hielten die Baupläne um 180 Grad gedreht, sodass das Hotel, anstatt mit seinen Suiten den besten Ausblick über den Bow River zu bieten, nun auf den Hang des Sulphur Mountain ausgerichtet war – was auf der anderen Seite dem Küchenpersonal einen „million-dollar view“ bescherte. Das ursprünglich ganz aus Holz gebaute Hotel brannte 1926 nieder und wurde 1928 durch einen neuen Bau im schottischen Baroniestil ersetzt (diesmal wohl richtig herum ;) ).

Danke für die interessante Geschichte, dass wusste ich noch nicht!


[table=head]Besprechung hlenz, 23.12.2022

[table]Name|Bild|Besprechung
Reisefoto|847/1600_2022-06-23_Seattle_133CC22_b.jpg| Seattle mit Mt. Rainier Die Metropole im Staat Washington war dieses Jahr ein beliebtes Forumsreiseziel scheint mit, im Sommer war Martin dort und du zeigst die sehenswerte Kulisse der Stadt nun in der Abendsonne, die die Hochhäuser und die „Space Needle“ richtig schön vor dem dämmernden Himmel herausmodelliert. Dazu ein paar Wolken an den richtigen Stellen zum Auflockern, ohne dem Mount Rainier die Show zu stehlen. Toll! Nur den Aussichtspunkt, von dem aus ihr wohl beide eure Fotos gemacht habt, konnte ich nicht lokalisieren.

Der Aufnahmestandpunkt ist Kerry Park.

Heute gibt es wieder zwei Teile von zwei Kommentatoren. Der erste Teil kommt bon mir (Tom D), der zweite von Vera aus K.

Teil 1
Besprechung 17.Dezember 2022
Name|Bild|Besprechung

Reisefoto|828/1600_2022-06-07_Midway__bzw_Grand_Prismatic_und_Old_Fathful_073-76_Panorama_Zylinder_vz.jpg|Reisefoto nimmt uns mit auf Weltreise :) Google verrät mir, dass wir uns in Wyoming, USA, befinden. Sehr beeindruckend, diese Dampfschwaden über der Thermalquelle. Konntest du da so nah ran? Das ist sicher ein beeindruckendes Naturerlebnis.

Ja, jedesmal wunderschön und jedesmal anders, da sich die Oberfläche und auch die wasserbedeckten Bereiche ständig ändern. Man kommt auf einem Holzsteg dicht ran, so dicht, dass ich mehrere Weitwinkelaufnahmen zu einem Panorama zusammengesetzt habe.

CB450
25.12.2022, 17:27
Liebe Bildermachende,
mal wieder geht ein Jahr mit dem Adventskalender zu Ende.
Für mich persönlich war es fotografisch, neben anderen Dingen, ein Jahr zum Vergessen.
Deshalb freue ich mich besonders, dass es trotzdem für 24 Bilder gereicht hat. Die meisten sind in Venedig oder auf Sardinien entstanden und wurden schnell bearbeitet um sie hier zeigen zu können. Die eine oder andere Nachlässigkeit wurde auch gefunden (gell, lieber Kiwi Peter). :top:
Deswegen komme ich jetzt zu denjenigen, die hier ihre Zeit einbringen um die vielen und vielfältigen Bilder zu besprechen. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und Wertschätzung für diese schöne Tradition hier im Forum, unserem Adventskalender. Es ist schön zu lesen, wie unterschiedlich Bilder betrachtet werden und wie mit Witz, Detailliebe und großem Interesse kommentiert wird. Ein besonderer Dank gilt natürlich Dana, die diesen Kalender ins Leben gerufen hat.
Mir hat leider die Zeit gefehlt, um auf die Kommentare zu meinen Bildern zu antworten, aber ich hoffe jetzt auf eine etwas ruhigere Phase bis zum Jahreswechsel und versuche das nachzuholen.
Bis dahin, ist hier schon einmal die Zusammenfassung meiner diesjährigen Bilder zu sehen.

Schöne, friedliche und geruhsame Weihnachtstage euch allen.



1| 2| 3| 4| 5| 6
6/20220206-DSC00897-Bearbeitet-Kopie2.jpg|6/20221111-DSC04944-Kopie2.jpg|6/20220926-R0001805-Kopie2.jpg|6/20221111-DSC04882-Bearbeitet2.jpg|6/20220930-_DSC1663-Kopie2.jpg|6/20220106-_DSC3229-Bearbeitet-Kopie2.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/20221112-DSC05167-Kopie2.jpg|6/20220923-_DSC0980-Kopie2.jpg|6/20221112-DSC05148-Bearbeitet2.jpg|6/20220925-R0001717-Bearbeitet-Bearbeitet-sharpened.jpg|6/20221112-DSC05024-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg|6/Unbenannt-1-sharpened.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/20221112-DSC05179-Kopie2.jpg|6/20221112-DSC05135-Kopie2.jpg|6/20220106-R0001448-Kopie2.jpg|6/20220402-_DSC3589-Bearbeitet-Kopie3.jpg|6/20220930-_DSC1639-Kopie22.jpg|6/20220929-_DSC1290-Kopie2.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/20221111-DSC04899-Kopie2.jpg|6/20220926-R0001807-Bearbeitet-sharpened3.jpg|6/20221111-DSC04902-Bearbeitet-Kopie2.jpg|6/20220930-_DSC1658-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie22.jpg|6/20221112-DSC05074-Bearbeitet-Bearbeitet-Kopie2.jpg|6/20221112-DSC05142-Kopie22.jpg

RZP
25.12.2022, 21:05
809|RZP (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=372942)|6/24___Hochzeit_der_Gewrfelten_Tanzfliege_web.jpg|Ho chzeit der Gewürfelten Tanzfliege ........ Oben drüber amüsiert sich das Paar glänzend, obwohl ich mich schwer tue die Geschlechter zu zuordnen. Meist sind die Männchen kleiner oder/und haben kleine Augen/Hinterkörper und sitzen beim Akt auf der Dame. Hier scheint der perfekt gehaltene Schärfebereich, die Verschlingungen im Vordergrund gnädig zu verdecken und du musst mir ein wenig helfen......
Tobias

@ Tobias - Danke für deine Besprechung und Danke für´s „Große Kino im Kleinen“ .
Das Insekt in der Mitte dürfte die Dame sein. Sie ist bei der Paarung in erster Linie mit ihrem Geschenk beschäftigt....;)

@Dana
Danke für deinen Glückwunsch zum Foto „Unsichtbar - Grashüpfer Nymphe“
Zum Taubenschwänzchen nur eine kleine Anmerkung: Das Foto war nicht geblitzt sondern entstand in praller Sonne mit dunkler (Schatten) Hecke im Hintergrund.
Danke für deine Beurteilung die mich ebenfalls sehr gefreut hat. :D


@ALL
Euch Allen wünsche ich noch Frohe Festtage
und ein gutes, gesundes Neues Jahr - Mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen.

Es war schön dass wieder ein Adventskalender veranstaltet wurde - hierfür ein Dickes Danke an Dana :)
Es gab soooo viiiiele wunderschöne Fotos zu sehen die von einem klasse Besprecherteam in Augenschein genommen wurden.
Danke dass ihr dafür eure Zeit investiert habt ! :top:
Es war jeden Tag eine Freude all die Bilder anzuschauen und zu lesen was ihr dazu geschrieben habt.
Vielen Dank dafür !

:top::top::top:

Crimson
26.12.2022, 00:04
Moin und nochmal frohe Weihnachten,

heute meine letzten 3 Favoriten:

Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
Name|Bild|Besprechung
cf1024 (https:../galerie/details.php?image_id=366896)|1003/SUF_A7_2051.jpg|Treppenhaus - in der Tat, ein Treppenhaus...endlich mal wieder, denn die sind ja meistens gut, so wie dieses hier... sehr schöne grafische Wirkung... das Gelbliche finde ich ehrlich gesagt sogar sehr passend, dafür hätte ich aber rechts noch ein wenig mehr gerade gschoben... ja, es ist nicht viel, aber es ist schief...
kilosierra (https:../galerie/details.php?image_id=362855)|813/DSC08840.jpg|Mondflug - das Bild war erwartbar und trotzdem gut, dass es gekommen ist einfach nur ganz großes Kino... nru noch mit einem Vollmond zu toppen...
zuckerbaer69 (https:../galerie/details.php?image_id=372929)|822/_DSC3385_1.jpg|Ich kann dich riechen, und ich dich sehen - und auch dieses Bild habe ich noch erhofft im Kalender und wurd erhört....ja, ein wenig überschärft im zum Glück Hintergrund.. aber das verschwindet hinter diesen wunderbaren Kinderblicken...Nochmal ganz vielen lieben Dank an das gesamte Besprecherteam und besonders natürlich an Dana... ich bin zwar erst das erste Mal aktiv dabei, habe es aber die Jahre über immer schon angesehen und bewundet... morgen versuche ich dann auch mal mich an der Gesamtschau meiner 24 Bilder...

Viele Grüße,
Markus

Scharti
26.12.2022, 09:46
Danke für den Adventskalender 2022.

Ernst-Dieter aus Apelern
26.12.2022, 09:52
Da schließe ich mich an und freue mich auf nächstes Jahr im Dezember.

Dana
26.12.2022, 10:07
Für eure Dankes und lieben Worte möchte ich mich herzlich bedanken. Ich weiß, sie tun dem gesamten Team gut, aber dieses Jahr tatsächlich vor allem mir.

Ich hatte "Ermüdungserscheinungen" und war nicht sicher, ob ich das "den-Türchen-Hinterherrennen", das "Team zusammentrommeln", die Codeschreiberei und die Bewertungenwieder machen wollte.

Ich bekam neben Verständnis SO heftigen Gegenwind im Team, voller Klarheit "natürlich geht es weiter!", dass ich nicht anders konnte. Die Besprecherliste füllte sich so schnell wie nie... Und so ging ich erneut ans Werk und bin sehr froh darum.

Daher möchte ich das größte Danke dieses Jahr "meinem" Team sagen. Es war dieses Jahr wegen des ein oder anderen Ausfalls sehr viel Flexibilität und Zugeben nötig... Und der Zusammenhalt und die Verlässlichkeit waren großartig.

Vielen, vielen Dank. Ihr seid toll.

Bis nächstes Jahr! :umarm:

HoSt
26.12.2022, 10:29
Sodele... das war er also der Adventskalender 2022. Es war wieder die Zeit, das fotografische Jahr Revue passieren zu lassen und die - subjektiv - "Besten" oder vielleicht auch "Liebsten" Bilder des Jahres zu finden und hier zu präsentieren.

Dazu war ich auch dieses Jahr wieder Teil des tollen Teams hinter den Kulissen und da kann ich mich Danas Worten nur anschließen - Vielen, vielen Dank!... und bis nächstes Jahr!

Hier noch die Zusammenfassung meiner Bilder:

1| 2| 3| 4| 5| 6
6/Tuerchen-01.jpg|6/Tuerchen-02.jpg|6/Tuerchen-03.jpg|6/Tuerchen-04.jpg|6/Tuerchen-05.jpg|6/Tuerchen-06.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/Tuerchen-07.jpg|6/Tuerchen-08.jpg|6/Tuerchen-09.jpg|6/Tuerchen-10.jpg|6/Tuerchen-11.jpg|6/Tuerchen-12.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/Tuerchen-13.jpg|6/Tuerchen-14.jpg|6/Tuerchen-15.jpg|6/Tuerchen-16.jpg|6/Tuerchen-17.jpg|6/Tuerchen-18.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/Tuerchen-19.jpg|6/Tuerchen-20_ji.jpg|6/Tuerchen-21.jpg|6/Tuerchen-22.jpg|6/Tuerchen-23.jpg|6/Tuerchen-24.jpg

RMB
26.12.2022, 10:41
Zuerst mal meinen tiefempfundenen Dank und meine Hochachtung für alle Teilnehmer, die es, sei es durch ihre tollen Bilder und/oder ihre einfallsreichen Bildbesprechungen, auch diesen Dezember wieder bravourös ermöglicht haben, dass der AK erneut ein richtiges Highlight hier im Forum wurde.

Gerade das Besprecherteam, an der Spitze Dana, hat Gewaltiges geleistet und uns mit ihren ganz persönlichen Gedanken zu unseren Fotos erfreut, nachdenklich gemacht, erheitert, weitergebracht, verblüfft, ...... Danke, danke, danke :top:

Schade, dass er nun vorbei ist, aber auch ein Grund sich schon jetzt auf den nächsten AK 2023 zu freuen.


Hier nun mein kleines Feedback für die Besprecher meiner Fotos der letzten 4 Tage des AK, bei denen ich mich entschuldige nicht zeitnäher reagiert zu haben. Es ist halt eine komplizierte Zeit.

@kiwi05 20.12.
...... Ansonsten kann man den kecken Blick des Ameisenbuntkäfers erwidern und zurückzwinkern, um dieses wichtige Tierchen bei Laune zu halten. Zurückzwinkern ist eine gute Idee, das werde ich nächste Saison mal ausprobieren. ;) Bin gespannt ob es wirkt. Bisher mußte ich mich gaaanz laaangsam an die Viecherl ranschleichen, denn diese munteren Gesellen sind sehr agil, aber leider auch recht scheu. Ich glaube den hatte ich wohl versehentlich hypnotisiert, oder so :lol:


@TomD 21.12.
Wie machst du das nur? Legst du dich da auf die Lauer und wartest? Oder spazierst du durch die Landschaft und siehst das plötzlich?
Teils, teils. Ich kann leider kein Universalrezept liefern. An Orten mit hohem Potential, wie Nahrungsquellen, Bienenhotels, Holzstapeln, Eiablagepflanzen, Revieren, .... liege ich desöfteren auf der Lauer und harre der Dinge die da kommen, oder auch nicht. Ansonsten schlendere ich ganz langsam, und ich meine wirklich langsam (so 0,5 km/h oder weniger), durch die Gegend und versuche meine Augen überall zu haben und auf jede Bewegung zu reagieren.


@Dana 22.12.
...ich habe so ein Tier nicht mal in einem Schmetterlingshaus bisher entdecken können. ....
Freut mich dass Dir der Flattermann gefallen hat. Ein Schmetterlingshaus ist allerdings nicht unbedingt der ideale Ort einheimische Falter zu entdecken, dort werden (leider) vorwiegend Tropische gezeigt, die sind halt noch bunter und spektakulärer. ;) Den Schönbär findet man am ehesten im Süden Deutschlands in lichten, feuchten Waldstücken, weiter nach Norden hin ist er eher selten. So gilt er in Hessen und NRW als stark gefährdet (RL 2)

@hlenz 23.12.
.... Eine Tanzfliege würde ich wohl nicht suchen, dazu hätte ich von ihrer Existenz wissen müssen. .......
Na dann auf zur Suche, jetzt kennst Du sie ja :lol:

@HoSt 24.12.
...... Bei Dir frage ich mich immer wieder, wie Du solch perfekten Makroaufnahmen hinbekommst - ich tippe unter anderem mal mal auf sehr, sehr viel Geduld. Wie hoch ist eigentlich so der durchschnittliche Treffer / Ausschuss Quotient?

Mit der Geduld liegst Du absolut richtig, dazu kommen noch reichlich Sturheit ;), Frusttoleranz und das Glück zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Fleck gewesen zu sein. Eine durchschnittliche Trefferquote kann ich beim besten Willen nicht angeben, das hängt von viel zu vielen unterschiedlichen Faktoren ab. Von meiner persönlichen Tagesform, vom Wetter, von der Art, vom Habitat, ob Flugaufnahme oder nicht, von der Position des Motivs, vom Vordergrund, ...... Und nicht zuletzt davon, dass es die Viecherl nicht vorziehen, ihre Genehmigung für eine Fotosession einseitig, vorzeitig und abrupt zu widerrufen.;) Daher mache ich bei gut bekannten Arten üblicherweise mindestens 5 oder mehr Fotos und suche mir daheim die Beste(n) aus. Bei neuen Arten können es auch mal 40 oder mehr Bilder aus verschiedenen Perspektiven sein, um evtl. bestimmungsrelevante Merkmale möglichst gut zu erfassen.


Und zuletzt noch die Zusammenfassung meiner 24 Fotos :

1|2|3|4|5|6
6/01_Calvia_quatuordecimguttata_DSC07654.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371604)|6/02_Somatochlora_flavomaculata_DSC08436.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=37165)|6/03_Anthonomus_humeralis_DSC08264.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371710)|6/04_Rhopalicus_tutela_DSC06383.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371774)|6/05_Amblyptilia_sp_DSC05901.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371905)|6/06_Xysticus_cf_cristatus_M_DSC07291.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=361217)

7|8|9|10|11|12
6/07_Tomocerus_vulgaris_DSC06542.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371973)|6/08_Mesopsocus_cf_unipunctatus_W_DSC04965.jpg{br}↠’ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372002)|6/09_Aneurus_sp_DSC09873.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372051)|6/10_Aphantopus_hyperantus__Maniola_jurtina_DSC01964 .jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372137)|6/11_Byturus_ochraeus_DSC00970.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372212)|6/12_Buprestis_rustica_DSC04404.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372289)

13|14|15|16|17|18
6/13_Macroglossum_stellatarum_DSC03607.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372318)|6/14_Tolmerus_atricapillus_DSC08625.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372351)|6/15_Diptera_indet_DSC06529.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372380)|6/16_Diaea_dorsata_jM_DSC04220.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372410)|6/17_Hylaeus_cf_confusus_DSC06356.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372481)|6/18_Coenagrion_puella_DSC06660.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372531)

19|20|21|22|23|24
6/19_Sepedon_sphegea_DSC05145.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372608)|6/20_Thanasimus_formicarius_DSC02336.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372679)|6/21_Colias_alfacarensis-hyale_DSC04280.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372759)|6/22_Callimorpha_dominula_DSC09082.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372803)|6/23_Bicellaria_sp_DSC07304.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372855)|6/24_Hedy_stack_88538859.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372925)|


Allen nochmals einen schönen Rest-Feiertag und einen guten Rutsch.


Beste Grüße

Rainer

Dirk Segl
26.12.2022, 10:43
Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
Name|Bild|Besprechung



Dirk Segl (https:../galerie/details.php?image_id=372922)|6/A1B09603_1_2.jpg|Die schöne Unsichtbare Ne fliegende Rohrdommel! :shock: JETZT gibstes uns aber! :lol: Da weiß ich gar nicht, worüber du dich mehr gefreut hast...dass du Sumpfohreulen gefunden oder diese Rohrdommel fern ihrer Verstecke gesehen hast! Wunderbar, wie sie so sanft gleitet, in diesem unglaublichen Licht. Das ist schon etwas ganz Besonderes, denke ich, weil diese Vögel ja sonst wirklich einfach unsichtbar sind. Sie sitzen völlig versteckt und es ist ein Wunder, sie überhaupt zu sehen...und dann fliegt MAL eine...und du erwischst sie. Einfach genial. Ein tolles Foto und ein schöner Beweis deiner unglaublichen Passion und Geduld. Großartig!





Danke Dana für Dein jährliches Engagement für den Erhalt des Adventskalenders und daß Du immer so eine gemischte Truppe findest, die die eingereichten Fotos mit viel Aufwand bespricht. :top:

Man kann die Fotografie der Dommel nicht mit der Fotografie der Sumpfohreulen vergleichen.

Es ist eine ganz andere Herangehensweise:

Dommeln zu fotografieren ist unwahrscheinlich zeitaufwändig im Vorfeld.
Man beobachtet das Habitat, versucht über Wochen den Standort der ein bis zwei Dommeln zu erahnen an dem sie sich aufhalten und von denen sie abfliegen.

Da sie oft tief und lautlos fliegen sollte man den ganzen Tag sehr konzentriert beobachten und die Flugrichtung am besten bereits kennen.

Vorab sollte man ein Gefühl für das Licht bekommen und mit Hilfe anderer Vögel bereits die Kameraeinstellungen kontrollieren (Ich nehme meist Nilgänse dafür, wegen der Gefiederfarbe :crazy:).

Im Herbst-Winter kommen so gut und gerne 200 Ansitzstunden zusammen um vielleicht 3-4 gute Flugfotos zu machen, nur um mal eine Hausnummer zu nennen.

Bekannte von mir verdoppeln die Ansitztage oft locker für die Dommel (also ca. 50 volle Tage Ansitz !!)

Und morgen früh geht es wieder los !!
Dommel ich komme !! :top::top::top:

Grüße !!
Dirk

kiwi05
26.12.2022, 11:14
Auch ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken.

Ich war in diesem Jahr wieder dreifach involviert.
Erstens als Bildeinsteller. Ich konnte in diesem Jahr zum Glück aus dem Vollen schöpfen.
Zweitens als Besprecher. Erst unsicher nochmal mitzumachen, dann froh sich eingebracht zu haben.
Drittens als Genießender. Jeden Tag aufs Neue die knapp drei Dutzend Bilder zu sehen und die mit Spannung erwarteten Bewertungen lesen zu können, war wirklich eine Freude.

Ein schöner Jahresausklang.

Hier noch meine 24 Adventskalenderbilder:

1| 2| 3| 4| 5| 6
838/Sonyuserforum_2550_Hohes_Venn_7R309130.jpg|1440/Sonyuserforum_2663_2022-06-16_18-43-12_Leks_Dalsvatnet_7R303936.jpg|833/Sonyuserforum_2654_2022-06-09_16-06-56_Henningsvaer_7R303389.jpg|845/Sonyuserforum_2875_2022-03-22-15-19-06_Ferschweiler_Plateau_7R309777.jpg|822/Sonyuserforum_2071_2022-06-01-13-44-24_Lappland_7R302759.jpg|823/Sonyuserforum_2675_2022-07-03_11-29-20_Resnesstranden_7R305196-2.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

829/Sonyuserforum_2881_2022-06-06_14-34-50_Vesteralen_7R303168.jpg|857/Sonyuserforum_2659_2022-06-27_15-09-06_Voss_7R304641.jpg|848/Sonyuserforum_2874_2022-06-29-09-03-07_zum_Latefossen_10600555_e.jpg|829/Sonyuserforum_2869_2022-11-25-13-32-53_Strohner_Schweiz_A1_03956.jpg|815/Sonyuserforum_2878_2022-05-20-13-17-34_Falun_7R301760.jpg|853/Sonyuserforum_22745_Skoda_Tour_de_Luxembourg_2022_ 7R307018.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

848/Sonyuserforum_2668_2022-06-26_08-16-58_Vindhella_7R304575.jpg|862/Sonyuserforum_2771_um_Alf_A1_00744.jpg|833/95568E14-7296-4099-8057-35A971976ED4.jpeg|836/Sonyuserforum_2755_um_Alf_A1_00355.jpg|835/Sonyuserforum_2883_2022-06-02-22-46-22_Skjerstad-Fjord_7R302978.jpg|829/Sonyuserforum_2678_2022-06-29_12-30-40_Latefossen_7R304819.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

829/Sonyuserforum_2880_2022-05-14-21-34-08_Mosjn_7R300956.ARW_7R301342.jpg|833/Sonyuserforum_2695_Havik_Strand_7R305627-2.jpg|6/Sonyuserforum_2882_2022-10-07-07-53-23_Jungferweiher_A1_00923.jpg|848/2195C720-4A50-47C1-9458-8F1BB9C73508.jpeg|833/Sonyuserforum_2691_Sognalstrand_7R305472.jpg|835/Sonyuserforum_2674_2022-06-28_22-46-28_Hardangervidda_7R304719.jpg

Hans1611
26.12.2022, 13:20
Hier die Zusammenfassung meiner Bilder ab dem 12. Dezember.

Vielen Dank all jenen, die sich die Mühe gemacht haben, etwas dazu zu schreiben; es hat mir durchweg gut gefallen!

Vielen Dank an Peter, der mir die Tabelle "gebastelt" hat!

1| 2| 3| 4| 5| 6

7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

|||||6/Burg_Gleiberg_im_Herbstnebel.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/Im_Neuen_spiegelt_sich_das_Alte.jpg|6/Hausfassade_quer_gelegt.jpg|6/Mein_erstes_Katzenbild_ever.jpg|6/Ui_ob_das_gut_geht.jpg|6/Daran_kann_man_nicht_vorbei_gehen.jpg|6/Altes_gebiert_Neues.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/Nur_eine_Spiralfeder.jpg|6/Bitterkalt.jpg|6/Seltsame_Aussichtsplattform.jpg|6/Schnheit_des_Vergnglichen.jpg|6/Ist_das_Bild_der_letzte_Scheiss.jpg|6/Finsteres_Mittelalter.jpg
[/QUOTE]

Windbreaker
26.12.2022, 13:42
Ich freue mich auch, dass es dieses Jahr wieder mit vereinten Kräften mit dem Adventskalender geklappt hat. Danke an alle, die in welcher Form auch immer, mitgemacht haben.

Auch von mir hier noch meine gesammelten Werke:

1| 2| 3| 4| 5| 6
6/1._Dezember_001.jpg|6/2._Dezember_001.jpg|6/3._Dezember_001-2.jpg|6/4._Dezember_001.jpg|6/5._Dezember_001.jpg|6/6._Dezember_001.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7._Dezember_001.jpg|1026/LiLu_014.jpg|6/9._Dezember_001.jpg|6/10._Dezember_001.jpg|6/11._Dezember_001.jpg|6/12._Dezember_001.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

Leider nicht rechtzeitig|6/13._Dezember_001.jpg|6/15.__Dezember_001.jpg|6/16._Dezember_001.jpg|6/1.7_Dezember_001.jpg|6/18._Dezember_001.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19._Dezember_001.jpg|6/20._Dezember_001.jpg|6/21._Dezember_001.jpg|6/22._Dezember_001.jpg|6/23._Dezember_001.jpg|6/24._Dezember_001.jpg

RZP
26.12.2022, 14:56
Hier nun auch meine gesammelten Werke :)


1| 2| 3| 4| 5| 6
6/1_Gammaeule_bei_Nacht.jpg|6/2_der_Herr_der_Ringe.jpg|6/3_Groer_Wollschweber_Bombylius_major.jpg|6/4_Pisauras_Kinderstube.jpg|6/5_Gestreifte_Habichtsfliege_mit_Schlupfwespe.jpg|6/6__Im_Doppelpack__Gemeine_Blutzikaden.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/7_SechsfleckWidderchen.jpg|6/8_Fichtenrsselkfer.jpg|6/9_Sandlaufkfer.jpg|6/10_Brackwespe_Wroughtonia_spinator.jpg|6/11_Baummarder.jpg|6/12_auf_dem_Weg_zum_Hochzeitsflug.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13__Aurorafalter_Anthocharis_cardamines.jpg|6/14_Der_Beobachter.jpg|6/15_Raubfliege_am_Ansitz.jpg|6/16__Fleckige_Brutwanze.jpg|6/17_Kleine_Goldschrecke_Euthystira_brachyptera.jpg| 6/18_Energydrink_Apfelsaft.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_Exuviae_einer_Wanze.jpg|6/20__Frhling_-_Lwenzahn_-_Ackerhummel.jpg|6/21_Kreuzspinne_im_Vorhang.jpg|6/22_Taubenschwnzchen.jpg|6/23_Unsichtbar_-_Grashpfer_Nymphe.jpg|6/24___Hochzeit_der_Gewrfelten_Tanzfliege_web.jpg

Crimson
26.12.2022, 17:12
Moin,

nun auch meine Zusammenstellung... eine durchaus wild aussehende Zusammenstellung an Formaten :shock: und natürlich (?) mehr als die Hälfte aus dem Finistère...

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/DSM_2618_00002.jpg|6/DSM_2052_00002.jpg|6/DSM_1888_00004.jpg|6/DSM_1846_00003.jpg|6/DSM_2323_00004.jpg|6/DSM_2621_00001_03.jpg

7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/DSM_1890_00004.jpg|6/DSM_2226_00001_04.jpg|6/DSM_2384_00004.jpg|6/DSM_2087_00003.jpg|6/DSM_1862_00003.jpg|6/DSM_2035_00003.jpg

13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/DSM_2597_00001_03.jpg|6/DSM_2162_00002.jpg|1560/DSM_2493_00003.jpg|1560/DSM_2617_00005.jpg|1560/DSM_2202_00001_01r.jpg|1560/DSM_2062_00002r.jpg

19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1560/DSM_1868_00001_03.jpg|1560/DSM_2502_00002.jpg|1560/DSM_1736_00001r.jpg|1560/DSM_2399_00001r.jpg|1560/DSM_2183_00001r2.jpg|1560/DSM_2114_00001r.jpg

Vielen lieben Dank nochmal an alle für die netten Worte zu den Bildern, die durchaus für die ein oder andere Variante gesorgt haben - sowas ist immer gut... Dass es nach einiger Zeit Ermüdungserscheinungen gibt, ist mehr als normal, schön, dass wir sie erstmal vertreiben konnten. Es hat viel Spaß gemacht und ich bin schon gespannt auf 2023... mal sehen, ob es mich auch da packt... passende Urlaubsprojekte sind jedenfalls schon mal angesetzt :)

Viele Grüße,
Markus

Sir Donnerbold Duck
26.12.2022, 18:06
Hier ist mein Kalender:
1| 2| 3| 4| 5| 6
6/01_A9_8312srgb.jpg|6/02_A9_2004srgb.jpg|6/03_A9_03222srgb.jpg|6/04_A9_2813srgb.jpg|6/05_A9_6707srgb.jpg|1013/_A997729srgb.jpg
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/07_A9_9864srgb.jpg|6/10_A9_5706srgb.jpg|6/12_A9_3155srgb.jpg|6/08_A9_2420-Panosrgb.jpg|6/09_A9_9524srgb.jpg|6/11_A9_6580srgb.jpg
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/13_A9_9219srgb.jpg|6/14_A9_5504srgb.jpg|6/15_A9_0354srgb.jpg|6/16_A9_0967srgb.jpg|6/17_A9_9658-Panosrgb.jpg|6/18_A9_9609srgb.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_A997840srgb.jpg|6/20_A9_9568srgb.jpg|6/21_A9_0416srgb.jpg|6/22_A9_0053srgb.jpg|6/23_A9_0232srgb.jpg|1013/_A997517srgb.jpg

Ein dickes Lob und großes Dankeschön an das ganze Besprecherteam :top:. Ihr habt euch eine tolle Arbeit gemacht und es war einfach jeden Tag eine Freude, sich eure Gedanken zu den ganzen Bildern durchzulesen. Ohne die Bilder wäre das natürlich alles nichts gewesen - und die waren wirklich großartig anzusehen! Das war - wieder einmal - ein Highlight des Forenjahres!! Ich freu mich schon auf die nächste Ausgabe!

Gruß
Jan

Reisefoto
26.12.2022, 20:08
Für eure Dankes und lieben Worte möchte ich mich herzlich bedanken. Ich weiß, sie tun dem gesamten Team gut, aber dieses Jahr tatsächlich vor allem mir.
Danke liebe Dana, dass du dabei geblieben bist, der Aventskalender war wieder toll! Leider konnte ich nicht durchgened dabei sein. Dein Besprechungen sind auch immer ein freude, so voll von Begeisterung, Wertschätzung und gleichzeitig auch fachlich bereichernd!

Im Herbst habe ich in Tunesien etliche Türen für den Kalender fotografiert, falls du für nächstes Jahr welche brauchst, gibt mir Bescheid!

Dana
26.12.2022, 22:13
!

Im Herbst habe ich in Tunesien etliche Türen für den Kalender fotografiert, falls du für nächstes Jahr welche brauchst, gibt mir Bescheid!

Alls her damit!! :top:

catfriendPI
27.12.2022, 22:27
Auch von mir nochmal einen ganz herzlichen Dank an alle Teilnehmer und vor allem an die Besprecherinnen und Besprecher des diesjährigen Adventskalenders!
Es ist so schön, dass es ihn gibt, ein Lichtblick im grauen Winteralltag!

Hier noch ein paar Anmerkungen zu euren Kommentaren - spät, aber hoffentlich nicht zu spät!


658 catfriendPI|859/KeinName_5.jpg|Ah, mal wieder ein Verschwenker den Barbara uns da Schön unscharf präsentiert, war der erste Gedanke. Pusteblumenkuchen, bei 1/8000s Verschlusszeit wäre selbst von einem brachialen Verschwenker nichts mehr wahrnehmbar. Vielleicht hat sie aber ins Bild hinein- oder herausgezoomt und währenddessen ausgelöst. Ich bitte um Aufklärung. Ich bin übrigens der Meinung, daß das Bild mit einem anderen Beschnitt an Wirkung gewänne. Versuche mal im selben Format links soviel wegzuschneiden, daß nur noch die 3 Hauptblüten bleiben und in der linken oberen Ecke die kleine Blüte liegt, unten die Knospe und die Blüte direkt am unteren Rand. Magst du es mal ausprobieren?


Das Bild ist mit einem alten Objektiiv aufgenommen und ich habe einfach mal probiert, manuell so unscharf zu stellen, dass es mir gefällt. Von mehreren Versuchen, fand ich die Version ganz schön.
Deine Anregung habe ich aufgenommen und mal einen engeren Beschnitt versucht.

859/Schn_unscharf_bearbeitet.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373031)

|catfriendPI (https://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=372861)|1021/Bild__23.jpgYara chillend[/B] Wenn irgendwer mal fragen sollte, warum du diesen Nick hast...einfach ohne Worte auf dieses Bild verweisen! ;) 1. Was für eine schöne Katze! 2. was für ein Vertrauen, dass du so nah vor ihr rumfuchteln darfst und sie dich einfach nur anschaut, ohne sich wegzudrehen. =) 3. Wunderbare Nahaufnahme, eine tolle Schärfe auf dem süßen Näschen und in den Augen...und ein ganz toll intensives Portrait. Auch der Bildaufbau ist gelungen und die blauen Augen sind ein toller Farbtupfer in dem sonst eher erdigen Bild. Wirklich schön!


Yara bedankt sich für den schönen Kommentar von dir, Dana und auch von Dirk! :D
Sie weiß natürlich, dass sie eine schöne Katze ist, und sie ist tatsächlich sehr entspannt, und lässt sich nicht leicht aus der Ruhe bringen.
Insofern ist sie ein dankbares Fotomodell.
Ihre Züchterin hat sie mir vor zwölf Jahren geschenkt, weil sie meinte, sie passe sehr gut zu mir und meiner Katzengruppe, was sich dann auch bestätigt hat.
Die blauen Augen sind typisch für Ragdolls.

836/Bild__24.jpg|Wald im Herbst ICM ist hier das Stichwort... Intentional Camera Movement - das Internet liefert dazu folgendes "Mit der Technik der bewussten Kamerabewegung bleiben die unglaublichen Farben erhalten und Konturen verschwimmen." Bei Dir sieht es nach einem See mit buntem Herbstlaub und im Hintergrund die Spiegelungen von ein paar Baumstämmen. Ich hab diese Technik auch schon ein paar mal versucht, komme bislang aber nicht zu solchen schönen Ergebnissen
[/table][/table]
[/QUOTE]

Es freut mich, dass dir das Bild gefällt.
Du hast recht gesehen, dass es in Bewegung aufgenommen wurde. Ich habe eine manuelle Doppelbelichtung gemacht und während der Belichtungszeit das Objektiv kurz mit dem Ärmel verdeckt. Ich war selbst erstaunt, dass so ein ansehnliches Bild herauskam.
Danke für deinen Kommentar.

kiwi05
28.12.2022, 11:16
Danke für deine Rückmeldung und Erklärung, Barbara.


Deine Anregung habe ich aufgenommen und mal einen engeren Beschnitt versucht.

859/Schn_unscharf_bearbeitet.jpg


Ja, so hatte ich mir das vorgestellt. Ich finde es so stimmiger. Was meinst du?

haribee
28.12.2022, 16:58
Hier die Zusammenfassung meiner Bilder:


1|2|3|4|5|6|
6/20220101_NZ7_0051NF.jpg|6/20220107_D500_0871v_DxONF.jpg|6/20220917_NZ7_3334wNF.jpg|6/20220209_NZ7_0916vswNF.jpg|6/20220318_D500_1123vv_DxONF.jpg|6/20220604_D500_0349_DxONF.jpg|
7|8|9|10|11|12|
6/20220715_NZ9_4229v_DxONF.jpg|6/20220918_NZ7_3115wswNF.jpg|6/20220918_NZ7_3084wNF.jpg|6/20220611_D500_0920_DxONF.jpg|6/20220921_NZ9_1208NF.jpg|6/20220517_NZ7_0744sw_DxONF.jpg
13|14|15|16|17|18|
6/20220709_NZ7_1628NF.jpg|6/20220531_D500_3517_DxONF.jpg|6/20220921_NZ7_2597swNF.jpg|6/20220606_D500_0616NF.jpg|6/20220927_NZ7_1942NF.jpg|6/20220921_NZ7_2654NF.jpg
19|20|21|22|23|24|
6/20220508_NZ7_0272sw_DxONF.jpg|6/20220924_NZ9_0486vNF.jpg|6/20220920_NZ7_2873wNF.jpg|6/20221204_NZ7_0705q_DPSF.jpg|6/20220927_NZ9_0163vwNF.jpg|6/20221015_NZ9_0045q_DPNF.jpg


Nochmals herzlichen Dank an alle, die beim Adventkalender mitgemacht haben, besonders auch den Besprecherinnen und Besprechern!

Ich freu mich schon auf den Adventkalender 2023.

LG Harald

catfriendPI
28.12.2022, 21:55
Hier ist jetzt noch meine Zusammenfassung!

1|2|3|4|5|6|
6/Adventskalender_2022_7.jpg|6/KeinName.jpg|6/Adventskalender_2022_17.jpg|6/Adventskalender_2022_3.jpg|6/KeinName_16.jpg|6/KeinName_22.jpg|
7|8|9|10|11|12|
6/KeinName_18.jpg]|6/KeinName_4.jpg|6/KeinName_33.jpg|6/Adventskalender_2022_47.jpg|861/KeinName_34.jpg|1012/KeinName_35.jpg
13|14|15|16|17|18|
865/KeinName_31.jpg|6/KeinName_1.jpg|1021/KeinName_24.jpg|1013/KeinName_36.jpg|865/KeinName_32.jpg|859/KeinName_19.jpg
19|20|21|22|23|24|
6/Adventskalender_2022_25.jpg|859/KeinName_5.jpg|823/KeinName_1.jpg|1018/KeinName_12.jpg|1021/Bild__23.jpg|836/Bild__24.jpg

cf1024
29.12.2022, 11:35
Hier nun auch meine 24 Bildchen vom Adventskalender. Vielen Dank bei allen, die mitgemacht, besprochen und kommentiert haben.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

844/SUF_A7_6778.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363564)|6/SUF_A7_3591-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371644)|1009/SUF_A7_1092-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367731)|6/SUF_A7_3555-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371765)|6/SUF_A7_3434_2-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371845)|844/SUF_A7_6788-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371845)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/SUF_A7_6117_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371962)|873/SUF_A7_1989.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366897)|6/SUF_A7_6447.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372044)|6/SUF_A7_6214-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372143)|829/SUF_A7_5417-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370364)|6/SUF_IMG_3646.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372301)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/SUF_A7_5565-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372328)|6/14_SUF_A7_8747-Bearbeitet_2a.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372357)|6/15_SUF_A7_6042-Bearbeitet_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372389)|6/16_SUF_A7_9981-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372425)|1560/SUF_A7_4224.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=370534)|6/18_SUF_A7_3465-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372533)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/19_SUF_A7_2001-2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372604)|844/SUF_A7_6691-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367032)|6/21_SUF_A7_0480-Bearbeitet-2r.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372755)|6/22_SUF_A7_7875-Verbessert-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372782)|6/23_SUF_neu_A7_2645-Bearbeitet.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372783)|1003/SUF_A7_2051.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366896)|

Dana
29.12.2022, 12:29
Puh...diese Tabelle bringt mich mehr ins Schwitzen als die Besprechungen. :lol:

Trotzdem hier auch mal meine:
(Ich hab mal mein 3. vergessenes Kalenderbild mit reingepackt, einfach, dass ihr es sehen könnt...)

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

799/DSC02070SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362833)|1560/2_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371655)|1560/DSC05174SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=373056)|1560/4_6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371820)|833/DSC02793SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364732)|799/DSC02029SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362828)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

1560/7_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371972)|1560/8_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372003)|1560/9_5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372064)|1560/10_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372140)|1560/11_4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372181)|1560/IMG_20220819_124456SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=369825)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

799/DSC02021SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=362826)|1560/14_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372355)|1560/15_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372393)|835/DSC03809SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=364852)|1560/17_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372493)|1560/18_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372554)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

1560/19_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372614)|1560/20_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372674)|1560/21_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372758)|1560/22_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372804)|843/DSC02158SF.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=363026)|1560/24_3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372943)|

kiwi05
29.12.2022, 12:32
Gute Idee, das Bild noch einzufügen.
Es hat die Bildwirkung eines Gemäldes.:top:

olli-stan
29.12.2022, 19:49
Auch ich möchte mich bei allen Besprechern und Besprecherinnen bedanken. Vielen Dank!

Hier kommen meine Bilder.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

||||||
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

823/Weistorch.jpg||||823/Feldlerche_4.jpg|
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

|823/Rotschenkel_2.jpg|||823/Sbelschnbler.jpg|823/Zwergseeschwalbe.jpg
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

||823/Silbermwe.jpg|||823/Sandregenpfeifer.jpg

nickname
30.12.2022, 00:37
Danke an alle Beteiligten des diesjährigen Adventskalenders. An die Bildereinsteller, an die Bilderbesprecher und an die, die Diskussion belebenden User.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

1560/Weinranke_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365699)|1020/Wo_ist_mein_Knochen_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371689)|833/Les_Calanques_dans_louest_de_Marseille_-_verkleinert_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371768)|859/Solitaire_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371819)|6/Marseille_-_Tr_hinter_dem_Trchen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371872)| 6/Schner_Hut_-_aufgehellt.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372342)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

1560/Lwenzahn_3_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=365695)|1560/Doppelkathedrale_in_Marseille_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372043)|1560/Magic_Squirrel_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372063)|6/Lines_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372166)|6/Adventskranz_mit_Lschautomatik_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372183)|822/Besondere_Begegnung_am_Abend_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372279)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

830/Auf_dem_Ostgipfel_der_Kampenwand_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372332)|1020/Keep_on_running_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372360)|841/Easy_Rider_-_Next_Generation_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372373)|833/Das_Frulein_stand_am_Meere_..._verkleinert.jpg{br} → Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372421)|833/Wolkendrache_ber_Zeeland_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372466)|1560/Bayerische_Hieroglyphen_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372574)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/Mucem_in_Marseille_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372596)|6/Abendlicher_Besuch_vor_dem_Camper_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372739)|6/Mucem_abandonn_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372751)|1560/Das_Auge_im_Eis_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372830)|833/Zeeland_-_wir_kommen_wieder_-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372883)|1560/Nach_Bethlehem_Nach_Charkiw_Nach_..._-_verkleinert.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372912)

nickname
30.12.2022, 01:59
Ich hatte es bisher noch nicht geschafft, auf die Besprechungen vom 18. bis 24. zu antworten.
*nachreich* :)
Ich danke den Besprechern, die sich die Zeit genommen haben und sich mit meinen Bildern beschäftigt haben (die Bilder sieht man in meinem Beitrag oben).

18.12.


Bei erster flüchtiger Betrachtung hatte ich auf Sandstein getippt, aber die nähere Betrachtung sowie die Bildbeschreibung klärt auf: bei den Bayerischen Hieroglyphen handelt es sich um Graffiti in alten Holzbalken im obersten Stockwerk des Glockenturms der Klosterkirche Andechs. Vandalismus aus unzähligen Epochen, sozusagen. Das Bild entfaltet bei mir auf dem Monitor eine unglaubliche Plastizität. Fast möchte ich mit dem Finger darüber fahren und die Strukturen und Reliefs ertasten, die mir das Auge vorgaukelt. Das spricht für die saubere Arbeit der Fotografin. Da ich aber Fingerabdrücke auf dem Bildschirm nicht leiden kann, sehe ich davon ab ;) Geht es eigentlich nur mir so, dass ich praktisch nichts von dem Geritze irgendwie richtig entziffern kann?

Dankeschön!
In der kleinen Kammer oben im Glockenturm der Wallfahrtskirche haben sich seit dem 17. Jahrhundert unzählige Menschen mit ihren Schnitzwerkzeugen verewigt. Die „Inschriften“ überlagern sich dermaßen, dass, außer einzelnen Buchstaben, so gut wie nichts lesbar ist.

19.12.


Mucem in Marseille Fünf vor halb zehn!! Das ist das, was ich sofort in diesem Bild sehe. Du siehst ja oft Formen und Strukturen und nimmst sie in einer dir eigenen Weise auf, weil du einfach Freude dran hast, wie sich Dinge im Bild ent-wickeln und manchmal zeigst du völlig neue Seiten einer Banalität auf. Hier zum Beispiel kann man sich in diese banale Form "Balken schmeißt Schatten" einfach viel reindenken...ob man nur die Struktur des Gebäudes betrachtet und sieht, wie sie sich verdunkelt, ob man den Streifen des Balkens verfolgt, wie er sich im Schatten bricht, ob man eine Uhr sieht wie ich oder den Kontrast Unterbau - blauer Himmel...egal, aus so etwas Einfachem ist total viel rauszuholen.

Dankeschön!
Man sieht die Außenhülle des Mucems und den 115 Meter langen, freitragenden Steg, der das Museum mit dem gegenüberliegenden Fort Saint-Jean aus dem 12. Jahrhundert verbindet.

20.12.


Abendlicher Besuch vor dem Camper oder auch die "Eintagsfliege im Afri-Cola Rausch".;) Viel stilvoller kann man den letzten Abend, und wir können sicher sein, daß es der letzte Abend dieser Eintagsfliege ist, nicht zelebrieren. Ein halluzinogenes Kaltgetränk, ein Sonnenuntergang irgendwo an einer der vielen schönen Stellen die es nahe am Wasser gibt, nette Gesellschaft, was kann sie mehr verlangen. Vielleicht etwas mehr Ruhe. Wieso fuchtelt diese Person da mit dem Sony-Ding in der Hand eigentlich dauernd um die Flasche herum? Ich schweife ab. Was ich zum Bild sage? Ein Hammer-Bild, Nele, bei dem mich ganz zum Schluss sogar die ISO 12800 und die Blende F/22 begeistern.

Dankeschön!
Deine Beschreibung des Abends trifft recht gut zu. :) Im Schein der einsamen Leuchte klang ein wunderbarer Sommertag aus. Davor stand das kleine Fläschchen, in das wir Öl gefüllt hatten, welches stechende Insekten abwehren sollte. Dies störte die Eintagsfliege überhaupt nicht (sticht ja auch nicht ;). Wie ich in der Dunkelheit das Sony-Ding gefunden habe, weiß ich nicht mehr. Die Einstellungen (u.a.ISO Auto) habe ich in der Eile und Insekten-Ablichtungsbsicht nicht mehr geändert. ;)
Und: Campen mit dem Camper macht einen Riesenspaß. Aber wem sage ich das. :umarm:

21.12.


Mucem abandonné Ich habe mich wiedergefunden. Ich vermute, wir befinden uns in Marseille, im Musée des Civilisations de l’Europe et de la Méditerranée. Wir sehen hier einen Gang eines durch seine Architektur beeindruckendes Museumsgebäude - zudem ist der Gang meschenleer, was das Gefühl des Alleinseins, Verlassenseins hervorruft und einen dazu veranlasst, so schnell wie möglich den Weg entlang zu rennen um am Ende vielleicht wieder auf Menschen zu treffen. Oder genießt man das Alleinsein, nimmt die Umgebung, das Ambiente ungestört in sich auf? Schön gestaltet finde ich die Eckläufer. Interessant auch die vier Ebenen, oben, unten, rechts, links - jede in einer unterschiedlichen Farbe und Struktur.

Dankeschön!
Im Februar war im Museum nix los und wir konnten lange Zeit relativ alleine auf den Rampen zwischen dem Quader des eigentlichen Gebäudes und der Außenhülle umherspazieren.

22.12.


Das Auge im Eis Cool - im wahrsten Sinne des Wortes. Das Auge erkennt man sofort, selbst Wimpern hat es...und aus der im See gefrorenen Pflanze erwächst sofort ein Gebilde, das man anstarrt und drauf wartet, dass es blinzelt (was es gottseidank NICHT tut). Interessant: wenn man hinein scrollt, erwarten einen NOCH mehr Augen. Es ist, als würden die Wassergeister einen anstarren - und der größte den Blick noch intensiver halten. Gefrorenes ist ja so schon sehr toll anzusehen mit seinen ganzen Strukturen, aber mit dieser Form ist es noch besser. Ein Gartenteich macht echt Arbeit, aber dafür bietet er dann halt auch sowas. Wirklich ein tolles, fast abstraktes Naturbild!

Dankeschön!
Wenn man im Dezember bei minus 8 Grad immer mal wieder mit dem Hundiwelpen in den Garten muss, um die Stubenreinheit zu fördern, überbrückt man die Wartezeit schon mal mit der Kamera.


Danke auch an Nele für die Besprechung meines Bildes, obwohl es nicht in den ersten acht Bildern enthalten war!

Bitteschön!

23.12.


Zeeland - wir kommen wieder Wer so verabschiedet wird , dem wird beim Abschied schon die Sehnsucht auf eine Wiederkehr ganz tief eingepflanzt. Ohne das man sich ernsthaft dagegen wehren könnte. Was für eine ruhige Szene am Meer mit einem Feuerwerk am Himmel das den Tag ruhig ausklingen lässt . Du bist nicht alleine am Strand.Es sind noch mehr Menschen unterwegs die diesen Seelentröster genießen und mit in die Nacht nehmen.Wunderbare Spiegelung im Wasser das fast spiegelglatt hinter dem Meer liegt. Man könnte grade meinen die untergegangene Sonne will noch ein bisschen zündeln und fackelt die Wolken an.Wie wohl die Menschen in ihren Strandhäusern dieses Spektakel sehen wenn sie es beliebig oft zu sehen bekommen? Vielleicht sieht man sich satt. Oder genießt es immer und immer wieder aufs neue. Ich habe diesen Anblick sehr genossen und hätte liebend gerne mit dir getauscht. Und wenn goggle nicht lügt : Welterusten Nederland

Dankeschön!
Die Wettervorhersage für den Oktoberurlaub lautete auf Regen, Regen, Regen, … für jeden Tag. Und was kam dabei heraus? Ab und zu ein Schauerchen, vorzugsweise in der Nacht. Und an jedem Tag kam die Sonne mindestens einmal heraus. So konnten wir diesen und einige andere Sonnenuntergänge genießen. Der Strand liegt bei Renesse im Süden der Niederlande und bescherte uns einen absoluten Traumurlaub.

24.12.


Nach Bethlehem! Nach Charkiw! Nach ...! Ja...Jostein Gaarder ist ein kluger Kopf...und Worte können viel bewirken, genauso wie das Bilder können. Unter einer leichten Schneedecke liegt ein dicker Wunsch: "Möge doch endlich Frieden auf Erden herrschen." Das wünschen wir uns sicher alle. Möge die Größe deiner Friedenstaube dazu beitragen.

Dankeschön!
Vor ein paar Tagen wurde ich im Dorf von einer Ukrainerin gefragt „Du wohnst in dem Haus mit der Taube? Danke!“

walde
30.12.2022, 09:20
Vielen Dank für die Organisation und Durchführung des Adventskalenders.
Ohne fehlt echt was. Vielen Dank auch allen Kommentatoren.
Endlich hab ich mich drangewagt und Dank der Anleitung hier im Forum die Tabelle mit all meinen Beiträgen zum SUF-AK gebastelt:

6/Frostiger_Morgen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371637)|6/Anfhrungszeichen_oben.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371692)|6/Rathaus_SHA_AK2022-3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371738)|6/Weinberghuschen_AK2022-4.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371772)|6/Klein-Venedig_WF_AK2022-5.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371836)|6/Schloss_Schwerin_AK2022-6.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371934)
6/AK2022-7.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371947)|6/Rast_AK2022-8.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371992)|6/Tiefflug_AK2022-9.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372050)|6/Baum_im_Rapsfeld_AK2022-10.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372141)|6/Besuch_AK2022-11.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372213)|6/AK202-12_geschlossen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372282)
6/AK2022-13_Haus_ber_der_Grube.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372313)|6/AK2022-14_Platz_in_der_Sonne.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372345)|6/AK2022-15_Frhling_am_Strand.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372376)|6/AK2022-16_Stiller_Sommermorgen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372405)|6/AK2022-17_Bume_im_Mohnfeld.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372478)|6/AK2022-18Frhling_im_Schlosspark.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372534)
6/AK2022-19_Schloss_Bothmer.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372600)|6/AK2022-20_Boltenhagen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372671)|6/AK2022-21_Finsterer_Geselle.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372754)|6/AK2022-22_Herbstmorgen.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372796)|6/AK2022-23_Quartier_am_Kocher.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372854)|6/AK2022-24_Frohe_Weihnachten.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372921)

bruno5
30.12.2022, 18:48
Nachdem schon viele eine Übersicht ihrer Bilder für den Adventskalender 2022 eingestellt haben, habe ich mich heute auch mal an diese für mich neue Aufgabe rangewagt und bin auch prompt erst mal gescheitert. :flop: Anscheinend bin ich aber nicht der Einzige, der mit diesen Tabellen Schwierigkeiten hat. :oops: Ich habe mich am Code der anderen Einsteller orientiert, aber leider hat das mit der Zuordnung der Zahlen 1-24 zu den Bildern zunächst nicht so geklappt wie gewünscht. Vielleicht lag es an meinen sehr unterschiedlichen Bildformaten? Der Code von Danas Tabelle hat mich dann gerettet. :top::top::top:

Bei dieser Gelegenheit nochmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich in welcher Form auch immer am Adventskalender beteiligt haben. Die Teilnahme hat unglaublich viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf den nächsten Adventskalender! :D

PS: Nachdem sich in der ersten Version leider doch noch ein Fehler eingeschlichen hatte (Bild vom 19.12. doppelt, dafür hat das Bild vom 24.12.2022 gefehlt) hier die korrigierte Version. Die zweite Tabelle wird danach gelöscht.

1
| 2
| 3
| 4
| 5
| 6

6/DSC01637_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371625)|6/DSC00536_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371660)|6/_DSC5988_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371745)|6/DSC01858_DxO_v3.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371794)|6/_DSC0956_DxO_2.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371853)|6/DSC02423_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371920)
7
| 8
| 9
| 10
| 11
| 12

6/DSC06057_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371965)|6/_DSC4515_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372014)|6/DSC03018_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372067)| 6/_DSC0946_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372153)| 6/DSC00068_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372182)| 6/DSC06422_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372292)
13
| 14
| 15
| 16
| 17
| 18

6/DSC00171_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372324)|6/DSC00790_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372359)|6/_DSC9035_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372392)|6/DSC05352_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372413)|6/_DSC5186_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372491)|6/_DSC2758_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372555)
19
| 20
| 21
| 22
| 23
| 24

6/DSC00351_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372605)|6/_DSC0109_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372668)|6/DSC00422_1_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372775)|6/_DSC2456_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372813)|6/_DSC7699_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372882)|6/_DSC0283_DxO.jpg{br}→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372913)


Alles Gute für 2023!

bruno5
30.12.2022, 19:01
Sorry, ungeplanter Doppel-Wumms (Zitat kiwi05).

Alles Gute für 2023!

CB450
27.12.2023, 12:10
Gelöscht! Falsches Jahr. :D
Es war zwar kein strafbarer Post im Adventskalender, aber 5€ sind trotzdem raus. Kann ja nicht schaden.