Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die D7D macht es mir nicht leicht...
...gerade jetzt, wo ich mich doch eigentlich für eine 350D entschieden hatte. Aber jedesmal beim "kamerafummeln" im "blöd-markt" schiele ich verliebt auf die D7D. Liegt sie doch so hervorragend in meiner Hand, schmiegt sich richtig an. Und die Bedienung über die vielen Knöpfe....ha....hm.... schön.
Aber um sovieles größer und schwerer (macht mir etwas sorgen...) und meine Objektivwahl für die Canon hatte ich auch schon im Kopf...
...alles nochmal über den Haufen werfen und einen Kauf des guten Gefühls wegen wagen, weil sie doch so supergeil im Handling ist!?
Ich hatte ja damals schon beim Umstieg meiner Canon G3 auf das DiMAGE System gedacht, das es DAS ist was ich immer gesucht habe... ob es wohl im SLR Bereich genauso ist!?
Hmmm....ich bin so hin und hergerissen.
Gibts noch jemanden der von einem -eigentlich geplanten Kauf eines Systemes- dann doch auf die D7D umgeschwenkt ist?
Mann oh mann, das klingt nach einer Bauchentscheidung:-))
Stehe einfach dazu, sei ein Mann... :lol:
Bitte, berichte, wie Du Dich entschieden hast. Die Kamera muss nur DIR gefallen
Gruß
John Doe
27.08.2005, 01:48
Hallo Stefan,
ja, fast gibt es (mindestens) einen, allerdings hatte ich bereits eine komplette Nikon D-SLR Ausrüstung, die ich dann allerdigs zugunsten der D7D verkauft habe -und ich habe es bis zum heutigen Tage nicht bereut. Und wenn Dir die D7D zu groß ist, dann schau Dir doch die D5D an, die dürfte 350D kompatibel in der Größe sein, wobei mir die D7D ohne VC-7D noch zu klein ist, aber das ist ja Geschmackssache.
Gruß Uwe
Moin Stefan,
ich habe es bereits an anderer Stelle geschrieben: Nicht nur die technischen Daten vergleichen (da tut dich die aktuelle DSLR-Palette nicht allzuviel), sondern auch die Teile befummeln. Haptik, Bedienkonzept.......
ICH (damals A2) hatte eigentlich keinen Bedarf an einer DSLR. Als dann mein Kontostand "Hochwassermarke 1" erreichte, hab ich nach einem letzten Konkurrenzbefummeln zugeschlagen. Und was passiert: Meine Partnerin (damals A1, nach meinem Zuschlag A2) hatte eigentlich auch keinen Bedarf an einer DSLR ;) -- aber nach einigen Tagen ständiger Nähe (zur D7D ;))kam der Satz "Ich möchte auch eine D7D" -- und so kam es.....
Die D5D ist für uns keine Alternative.
Anmerkung: Der Kontostandpegel ist wieder auf normal ;)
axel.braune
27.08.2005, 08:46
Also ich würde sagen, wenn du wegen der Canon in den Mediam. fährst und dir dann doch ständig die D7D anschaust, ist doch eigentlich alles klar, oder?
Die Objektivwahl ist nach ein paar Nachfragen bestimmt auch nicht mehr schwer. Ich wünsch dir viel Spaß bei der Entscheidung. Ich glaub ich weiß schon, wie du dich entscheidest ;)
barbara-josefine
27.08.2005, 09:37
Mir war die Canon einfach zu "unhandlich". Ich konnt die gar nicht richtig festhalten und mußte die rechte Hand immer etwas überdehnen und das Gehäuse hat auch nicht den wirklich stabilen Eindruck auf mich gemacht. Das ist vielleicht für ein paar Bilder nicht so wirklich unangenehm, aber wäre mir auf die Dauer wirklich lästig und würde in meinem Fall vermutlich dazu geführt haben, dass ich ewig der D7 hinterhergetrauert hätte.
Also nochmal in den Markt und die Canon nicht nur 2 Minuten halten sondern länger. Vielleicht auch ruhig mit einem "größeren" Objektiv.
Viel Glück -
Hallo !
Mir ging es genauso wie dir, ich war hin und hergerissen zwischen damals einer EOS 300 D und der D7D !
Ich weiß, man kann diese zwei Cameras nicht vergleichen.
Ich habe damals die Eos 300 D gekauft, auch wegen des Preises.
Irgendwie stellte mich diese 300 D aber nicht so ganz zufrieden !
Heute ist es so das ich die Canon verkauft habe und total happy mit meiner D7D bin.
Alleine der Antishake und das robuste Gehäuse sind es schon wert sich für sie zu entscheiden.
Wer weiß evtl. würde ich mir heute aber statt der Eos 300 D die kleinere Dynax 5D kaufen.
Fazit : Kaufe dir die Cam die dir zu 100 %zusagt und gehe keinen Kompromiss dabei ein denn du mußt glücklich sein damit!
Mfg Ernst K.
Hallo ManniC, Wir hatten erst enormen Hochwasserstand in Bad Tölz, hättest gerne vorbeikommen können.
Smile :top:
Gruß Ernst K
Hallo ManniC, Wir hatten erst enormen Hochwasserstand in Bad Tölz, hättest gerne vorbeikommen können.
Smile :top:
Gruß Ernst K
Hättest nur was sagen brauchen - ich hab gerade Urlaub und wär gekommen zum Sandsäcke füllen! :top: Hats dich erwischt? :roll:
@all: Danke für eure Beiträge! Es ist -wenn ich ehrlich bin- in der Tat so, das ich immer zum "Blöd-Markt" fahre wegen der unentschlossenheit zur 350d und dann doch 90% der Zeit die D7D in der Hand habe. Ich finde sie einfach toll. Die Handhabung der große Sucher....und jedesmal entdecke ich einen neuen Knopf, den ich super finde :lol:
hmmm....es ist wiedermal so schwierig. Und meine Objektivwahl für Canon? ...naja gibt von Minolta sicher ebenbürtige Objektive (hoffentlich nicht nocht teurer).
Ja AS, robusteres Gehäuse, viel größeres Sucherbild....das stimmt schon - das sind ausser dem immensen Feeling-Vorteil auch noch technische aufbesserungen gegenüber der Canon.
Nur dann könnte ich ja auch in Richung 20D schielen (die mir aber eigentlich zu teuer ist).
:roll:
Hallo Stefan,
an Deiner Stelle würde ich noch die D5D in die Hand nehmen.
Als ich die Qual der Wahl hatte, schwankte ich immer zwischen der 20D und D7D. Letztendlich habe ich die KoMi genommen, das AS-System und die Haptik waren die entscheidende Faktoren. Die Bilder macht der Fotograf, die techn. Unterschiede in den Bildern zwischen den Kameras sind letztendlich marginal, wenn man das kühl betrachtet.
Wenn ich was kaufe, dann eben für lange, lange Zeit und deswegen muss es "sitzen" und passen. Ich bin überzeugt, in den Canon- und/oder Nikon-Foren triffst Du Leute, die andere Kriterien an die Kameras setzen und sich deswegen für andere Systeme entschieden haben.
Übrigens, die 20D wird üblicherweise um die 150€ höher genahdelt als die D7D, daher ist preislich gesehen die KoMi der mittlere Weg zwischen den beiden Canons.
Aber die Kamera muss DIR gefallen, unglücklich soll keiner mit seinem System sein. Der Systemwechsel ist letztendlich viel teurer.
Gruß
Fahr doch am Besten zu einem gut bestückten Fotohändler,
laß Dir ne Augenbinde umlegen und alle Kameras nacheinander
in die Hand drücken. :lol:
Also mir ist die D7D eindeutlig zu massiv, die ist eher für den Profi.
Sie vermittelt das beste Gefühl aller dSLR's, ja, sie hat die beste Haptik.
Habe sehr kleine Hände, und dann mußte es eben eine Pentax *istDs sein.
A2 Freak sein Schatz
27.08.2005, 12:04
Stefan, kauf die Kamera die Dir das beste Gefühl gibt! Als ich meine Z5 kaufte hat mein Geist gesagt:" oh man sieht die Sch... aus." Mein Bauchefühl sagte " ja, das ist sie"
Und jetzt habe ich sie. Es tut mir bis jetzt auch nicht Leid!!
Ich habe nun lange überlegt, welche DSLR ich mir zulegen soll. Am Schluss blieb nur noch KoMi und Nikon im Rennen.
Den schlussendlichen Ausschlag hat dann zu Gunsten der 7D gegeben, dass ich die nächsten paar Jahre ruhe mit Bodykauf haben will. Und die 7D kann eigentlich alles was ich jetzt und vielleicht mal später brauche.
So kann ich mich die nächsten Jahre nur noch mit Objektivkauf herumschlagen.
Zudem hatte ich auch bedenken, dass die 7D extrem schwer sein wird. Aber da haben sich meine Bedenken nach einigen Tourstunden sofort in Rauch aufgelöst :top:
Schlussendlich bin ich froh, dass ich so entschieden habe :D
Fahr doch am Besten zu einem gut bestückten Fotohändler,
laß Dir ne Augenbinde umlegen und alle Kameras nacheinander
in die Hand drücken. :lol:
Also mir ist die D7D eindeutlig zu massiv, die ist eher für den Profi.
Sie vermittelt das beste Gefühl aller dSLR's, ja, sie hat die beste Haptik.
Habe sehr kleine Hände, und dann mußte es eben eine Pentax *istDs sein.
Stimmt, von der Wertigkeit, neudeutsch Haptik und auch vom Sucher her, war die Pentax die einzige Alternative zu 7D. Mir lag das satte Gefühl der Minolta mehr; sage immer: "Liebe auf den ersten Griff". Andererseits merke ich den Unterschied bei kleinen Händen, meine Frau kommt damit nicht klar, nach einem Tag damit wäre Krankengymnastik angesagt :cool:
Aber es gibt ja jetzt die 5D. Habe sie heute morgen bei einem kleinen Fotoladen in Sülz gesehen und war sehr beeindruckt :top: Wenn schon keine 7D wegen zu groß, dann dieses Teil. Die 350D ist billiger Spielkram dagegen. Schade für Pentax :( ....
Chris
Sir Donnerbold Duck
27.08.2005, 14:25
Mir hat es die D7D eigentlich sehr einfach gemacht. Ich habe durch eine D7D, eine 10D, eine 20D und eine D70 geschaut und mir war sofort klar, dass es nur eine D7D sein kann. Die Sucher der anderen Kameras empfand ich schlicht und ergreifend unbrauchbar klein. Zudem finde ich das Bedienkonzept der 7D unschlagbar gut. Kurz und schlau: seit einigen Tagen ist eine 7D in meinem Besitz und ich bin begeistert! Die Kauentscheidung war nicht schwer.
Gruß
Jan
Mir hat es die D7D eigentlich sehr einfach gemacht. Ich habe durch eine D7D, eine 10D, eine 20D und eine D70 geschaut und mir war sofort klar, dass es nur eine D7D sein kann. Die Sucher der anderen Kameras empfand ich schlicht und ergreifend unbrauchbar klein. Zudem finde ich das Bedienkonzept der 7D unschlagbar gut. Kurz und schlau: seit einigen Tagen ist eine 7D in meinem Besitz und ich bin begeistert! Die Kauentscheidung war nicht schwer.
Gruß
Jan
Glückwunsch!
Aber:
Zitat: "Die Kauentscheidung war nicht schwer."
Warum läßt Du Deine Zähne entscheiden :lol: ist doch kein Fleisch...
Chris
Hallo Chris,
meine Hände sind auch ziemlich klein. Sogar meine bessere Hälfte hat wesentlich größere Hände als ich;-) Und ich habe mir wegen der Handhabung ungemein viele Gedanken beim Kauf gemacht. Die waren unbegründet, die D7D liegt perfekt in der Hand und alle Funktionsknöpfe sind sehr gut zugänglich.
Mehr stört mich das Gewicht schwerer Objektive. Deswegen verzichte ich lieber auf die "Rohre" mit über 600Gramm Gewicht, auch wenn ich gewisse Nachteile in der Lichtstärke nehmen muss. Dieses Problem hätte ich aber bei leichteren Kameras noch verstärkt - die würden noch mehr auf die Nase "kippen" und die Hände zittern. AS sei gelobt :lol: Mein 28-135 von Minolta ist das absolute Maximum vom Gewicht her. Mich wundert immer wieder, wie z.B. Tina Spitzenfotos mit "dicken Rohren" machen kann;-) Vielleicht kriege ich irgendwann der Dreh raus... Diese Problematik würde mich persönlich bei allen DSLRs betreffen, unabhängig der Marke.
Nichts desto trotz ist die D7D in der Handhabung auch in kleinen Händen einfach perfekt.
Gruß
Hallo Chris,
meine Hände sind auch ziemlich klein. Sogar meine bessere Hälfte hat wesentlich größere Hände als ich;-) Und ich habe mir wegen der Handhabung ungemein viele Gedanken beim Kauf gemacht. Die waren unbegründet, die D7D liegt perfekt in der Hand und alle Funktionsknöpfe sind sehr gut zugänglich.
Mehr stört mich das Gewicht schwerer Objektive. Deswegen verzichte ich lieber auf die "Rohre" mit über 600Gramm Gewicht, auch wenn ich gewisse Nachteile in der Lichtstärke nehmen muss. Dieses Problem hätte ich aber bei leichteren Kameras noch verstärkt - die würden noch mehr auf die Nase "kippen" und die Hände zittern. AS sei gelobt :lol: Mein 28-135 von Minolta ist das absolute Maximum vom Gewicht her. Mich wundert immer wieder, wie z.B. Tina Spitzenfotos mit "dicken Rohren" machen kann;-) Vielleicht kriege ich irgendwann der Dreh raus... Diese Problematik würde mich persönlich bei allen DSLRs betreffen, unabhängig der Marke.
Nichts desto trotz ist die D7D in der Handhabung auch in kleinen Händen einfach perfekt.
Gruß
Sehe ich genauso. Bei meiner Frau ist es halt extrem zierlich und vielleicht auch ungewohnt - ist aber auch meine 7D :)
Was ich meinte ist, dass es die 5D jetzt auch als "kleine" Alternative im Vergleich zur wirklich tollen Pentax gibt (350D ist eh' keine) Damit sind dann die Fans des eher Kompakten auch gut bedient.
Zu Tina: Die Bilder sind wirklich der Hammer. Das Sigma ist wohl top. Aber es muss die Fotografin sein (und vielleicht etwas EBV ;) ) Fakt ist, dass an großen, schweren Kameras große und schwere Linsen einfach besser zu handeln sind.
Chris
Sir Donnerbold Duck
27.08.2005, 14:55
Glückwunsch!
Aber:
Zitat: "Die Kauentscheidung war nicht schwer."
Warum läßt Du Deine Zähne entscheiden ist doch kein Fleisch...
Oh, ein Tippfehler. Ich meinte natürlich "Kaufentscheidung". Aber da ich mit meinem Anschaffungswunsch bei meiner Frau lange Zeit auf Granit gebissen habe, ist das mit den Zähne gar nicht so weit hergeholt :D
Gruß
Jan
Naja - die Kaufentscheidung wäre einfacher, hätte ich nicht schon alles von Canon im Kopf. :roll:
Sind eigentlich im Verhältnis die Objektive von Canon zu Minolta billiger oder bleibt sich das gleich?
z.b. mal ein Canon 70-200/4 L zu ~650 Euro gegen ein Minolta xyz???
Oder was in der richtung 17-85 z.b?
Achja: Und ist es bei den SLR ebenso wie bei Canon G3 vs. DiMAGE das die Canon eher buntere Bildchen ausbringen und Minolta eher so kühlere aber farbechtere?
Danke...
Ich meine, daß sich die dSL's nicht so viel geben. Ist eine Nikon, Pentax oder Minolta nun kühler als eine Canon oder Olympus ? Ich meine nicht. Selbst die Objektive dürften nur einen relativ geringen Einfluß auf die Farben der Kamera haben; viel entscheidender sind ein paar banale Parameter beim Farbabgleich, und schon mit nem Dreh an 3 Parametern der Bildverarbeitung würde man denken, man hätte ne andere Kamera.
Unterm Strich bleibt fast nur eine Erkenntnis übrig: Canon mußte sich intensiv mit der Bildverarbeitung beschäftigen, nachdem man beschlossen hatte, strategisch auf einen eigenen Sensor (CMOS-Technik) zu setzen. Dies hat Canon gut getan, die Entwicklungkosten (Millionen) waren anscheinend nicht vergeblich. Auch Fuji hat viel dazu gelernt. Nikon beginnt jetzt damit, von Sony-Chips abzugehen, und ebenfalls eigene CCD-Chips zu entwickeln. In 1-2 Jahren Lehrzeit könnte Nikon evtl. dahin kommen, wo Canon oder Fuji jetzt ist.
Sony hat sich erbost mit Konica/Minolta verbündet. Was Pentax und Olympus machen werden, kann ich nicht vorhersagen, aber ich vermute mal, daß Olympus sich an Panasonic hängt, und evtl. dort CCD-Chips kaufen kann (Samsung + Matsushita). Pentax bezieht den 6x6 cm großen Sensor der angekündgten Mittelformat-Kamera wohl von Kodak, wenn ich mich nicht irre. Vielleicht wird dann mehr daraus. Über Leica, Hasselblad & Co hatte ich auch was gelesen, habs aber nicht im Kopf. Auf jeden Fall sind die Markennamen eigentlich belanglos, man müßte schon genauer dahinter gucken, um Trends abzulesen.
Der Markt ist jedenfalls völlig offen, und ob Canon in 2 Jahren noch top ist, das steht in den Sternen. Fuji und Kodak und besonders Sigma mit dem Fovenon müßten mehr Druck machen. Sigma hat das aber wohl nicht nötig ...
sixtyeight
27.08.2005, 18:08
Hi,
ich lass es ruhig angehen, die Bildqualität meiner *istD (und anderer derzeit am Markt befindlichen DSLRs) reicht mir vollends. Noch ein paar schöne Objektive dazu (Pancake, Makros, etc.) und ich komm gut und gerne die nächsten Jahre hin.
Mir war die D7D auch zu groß (und damals noch zu teuer), da ich ebenfalls relativ kleine Hände habe.
Heute mit der D5D hätte KM natürlich eine gute Alternative zur kompakten Pentax gehabt. Aber ein Wechsel würde nur Geld kosten und außer dem AS kaum echte Vorteile bringen.
Alle meine Fotosachen laufen mit AA-Zellen so das ich nur ein Ladegerät mitschleppen muss welches ich sogar im Auto oder am Motorrad betreiben kann und wenn gar nix mehr geht dann kommen die Lithium Primärzellen rein und die reichen für deutlich mehr als 1000 Fotos bei fast unbegrenzter Lagerfähigkeit.
Wem aber die Größe passt bekommt mit einer D7D IMHO verdammt viel Kamera für ca. 900EUR.
MfG Klaus
DieterFFM
27.08.2005, 20:20
Naja - die Kaufentscheidung wäre einfacher, hätte ich nicht schon alles von Canon im Kopf. :roll:
Sind eigentlich im Verhältnis die Objektive von Canon zu Minolta billiger oder bleibt sich das gleich?
z.b. mal ein Canon 70-200/4 L zu ~650 Euro gegen ein Minolta xyz???
Oder was in der richtung 17-85 z.b?
Hi Stefan,
auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt von den "KoMi-isten" gesteinigt werde... ;)
Ich bin nach 15 Jahren Canon (analog und digital) wegen des Bodies zu Minolta gewechselt....und nach 8 Monaten D7 wieder zurück zu Canon!
Grund war nicht der Body, obwohl mir als eingefleischtem Canon-User ein paar Knöpfchen zuviel an der Kamera waren, Grund war das verfügbare Objektivangebot.
Die Bildqualität der ganzen DSLR´s nehmen sich nichts, egal welche Marke Du wählst. Allerdings hat es mich unendlich gestört, dass neue Zubehörobjektive entweder verspätet oder gar nicht für KoMi verfügbar waren.
Wenn Du mit den erhältlichen (und auch wirklich günstigen) Optiken von Minolta leben kannst, greif zu. Wenn Du auf aktuelle und vor allen Dingen bezahlbare schnelle (AF) Objektive Wert legst greife zu Canon oder Nikon.
Wenn Du dann noch den Wertverlust und das vorhandene Objektivangebot zwischen aktuellen Minolta und Canon Objektiven in deine Überlegungen mit einbeziehst, wirst Du wohl an Canon schwerlich vorbeikommen.
Hier mal ein Beispiel:
Canon 1,8/50 Neupreis ~EUR 100,00 --> ca. Preis bei ebäh gebraucht: 85-90,00 EUR
Minolta 1,7/50 Neupreis ~EUR 130,00 --> ca. Preis bei ebäh gebraucht: 50-70,00 EUR
... habe eine 7D seit einer Woche - und bin voll zufrieden.
Dein Argument gegen die 7D - war meines dafür : günstige Ogjektive !!!!
des einen Freud - des anderen Leid
Verstehe Dich aber auch !!
Nachtmensch
30.08.2005, 16:32
Aber irgendwie stimmt das schon. Im Profibereich hat sich bei Minolta 20 Jahre nicht wirklich viel getan. Oder die Objektive sind so gut, dass sie 20 Jahre unverändert verkauft werden können.
Wenn verfügbar, dann nur selten, gebraucht fast nie zu bekommen und wenn dann zum Neupreis.
Canon verbaut den USM-Antrieb schon so lange, dass man auch mal günstig gebraucht zuschlagen kann.
Neue Minolta-G-Tele-Objektive SSM kosten 1/3 mehr als bei Canon. Wenn sie jemals Lieferbar sein werden. Bei den kurzen Brennweiten bekommt man bei Minolta 20 Jahre alte Technik zum gleichen Preis wie neuste Canon Entwicklungen.
Wenn ich diese Zeilen schreibe muß ich überlegen warum ich eine D7 habe :shock: :shock: :shock:
...wohl weil sie besser zu meinem Ericcson Handy und meinem Apple Mac passt.
Sonst hätte ich ja bei einer Canon auch auf Nokia und PC umrüsten müssen.
axel.braune
30.08.2005, 17:16
@nachtmensch: deine Begründung kenn ich irgendwie. Wenn man nich das will, was alle fahren, hat man keinen Golf inner Garage, keinen PC als Rechner und kein Nokia Handy :D
Ich spare noch ein bisschen, damit ich weiter Randgruppe bleiben kann und keine Canon ins Haus kommt ;)
...wohl weil sie besser zu meinem Ericcson Handy und meinem Apple Mac passt.
Sonst hätte ich ja bei einer Canon auch auf Nokia und PC umrüsten müssen.
:lol: darüber musste ich jetzt doch sehr schmunzeln. Aber: Du hast recht!
Was aber auch heisst, das ich mir doch ne Canon kaufen müsste :D
Ich hab -wieder- ein Nokia Handy, sitze am PC und draußen steht ein VW :top:
naja...mal sehen...
joerg_hh
01.09.2005, 12:42
Ja, wir Randgruppen-Menschen........
...aber ich fühle mich wohl als Randgruppe.. :top:
Also noch mal zur D7D. ich habe große Hände und bin relativ kräftig, Meine bessere Hälfte hat kleine Hände und ist ein ganzes Stück kleiner als ich. Trotzdem haben wir beide keinerlei Probleme mit der Haptik.
Die D7D fühlt sich einfach geil an....sag ich mal zusammenfassend.
In dieser Klasse ist es wirklich eher das Gefühl, welches zum Kauf führen wird. Gut sind alle DSLR der jetzigen Generation.
PS.: gestern sagte meine Frau so absolut aus einem ganz anderem Kontext heraus: ist schon echt toll, das wir diese Kamera gekauft haben...".
Lieben Gruß
Jörg
PS.: gestern sagte meine Frau so absolut aus einem ganz anderem Kontext heraus: ist schon echt toll, das wir diese Kamera gekauft haben...".
So eine Frau möchte ich auch haben. Dann könnte ich noch viel mehr Geld für die Fotografie ausgeben :D :D :D
barbara-josefine
01.09.2005, 21:45
@TNF - kauf deiner Frau einen "Brilli" (nicht zu klein) und dann kannst du dir ja ruhigen Gewissens ein neues Objetiv kaufen. :crazy: :kiss: :crazy:
Brilli? Meine Partnerin bekommt stattdessen ein neues Objektiv :cool:
barbara-josefine
01.09.2005, 22:04
@ Manni - würd ich mich ja mehr drüber freuen!
Sorry Babsi,
für 2 Mädels reicht meine Kondition nicht mehr.... :cool:
oder doch?;)
Ich schubbs Euch gleich in´s Café, wenn ich den Trick rausgefunden habe!
:cool:
barbara-josefine
01.09.2005, 22:50
:oops: - schon ok Manni.
Ich verzichte in diesem und nächstes Jahr auf die Erweiterung meines Memoir-Rings und lass mir von meinem Mann das RICHTIG schenken - nich' dass ich noch Mecker bekommen (entweder von meinem Mann oder deiner Partnerin).
:kiss: ... für alle Männer die ihren Frauen das schenken, was sie schon immer haben wollten ... womit wir jetzt definitiv nicht mehr beim Ursprungsthema sind *grins*
Wenn ich diese Zeilen schreibe muß ich überlegen warum ich eine D7 habe :shock: :shock: :shock:
...wohl weil sie besser zu meinem Ericcson Handy und meinem Apple Mac passt. Sonst hätte ich ja bei einer Canon auch auf Nokia und PC umrüsten müssen.
Zum Mac passt aber besser ne Oly E-1. Stichwort FireWire und Understatement durch 5Mp. Und sie hat keine B-Fokusprobleme, sondern funzt einfach ;-)
hab lange überlegt ob ich mir die als Nachfolger für meine Penntax istD kaufen soll... ist auch eine sehr feine Sache, abgesehen davon, daß die Objektivauswahl ziemlich beschränkt ist, was ja nicht immer ein Nachteil sein muß wenn sie gut sind.
fibbo