PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW


Seiten : 1 [2]

Schnöppl
10.07.2023, 10:02
Am besten finde ich den Passagierjet, der trotz Loch im Rumpf gerade die Schallmauer durchbrochen hat.
6/Unbenannt_69.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381121)

Tatsächlich! :top::lol:

BeHo
10.07.2023, 11:06
Infinite Improbability Drive. :cool:

kiwi05
10.07.2023, 11:34
Wunderbar...auch Ingos Interpretation ist sehenswert.:top:

Ich hätte allerdings die unter dem Flugobjekt befindliche zerberstende Erdkugel mit im Bild gelassen..

Andronicus
10.07.2023, 12:53
Die Schlammfiguren sind Klasse!
Das regt die Fantasie an!

Am besten finde ich den Passagierjet, der trotz Loch im Rumpf gerade die Schallmauer durchbrochen hat.

6/Unbenannt_69.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381121)

Cool gesehen :top:

Wäre ich im Leben nicht darauf gekommen. Querlegen und Ausschnitt
Jo, da haste ganz schön Fantasie. :lol:

Reisefoto
10.07.2023, 16:41
Am besten finde ich den Passagierjet, der trotz Loch im Rumpf gerade die Schallmauer durchbrochen hat.
Gute Interpretation, ich hatte es zuvor für einen Senkrechtstarter gehalten!

(lösche aber sofort, wenn Du das als CR Verletzung verstehst):

Alles gut, natürlich nicht. Ich freue mich über den kreativen Beitrag!

peter2tria
12.07.2023, 19:52
Cool die Schlammvulkane.
Mir gefällt der Letzte am Besten - das sieht für mich aus, wie ein Ungeheuer, dass noch den heißen Atem rausbläst :crazy:

Reisefoto
14.07.2023, 20:51
In der Nähe der Schlammvulkane gab es Pflanzen, deren Blüten fast wie Alpenveilchen aussahen:

859/1600_2022-06-09_Artists_Paint_Pots_und_Noris_Geyser_Basin_1776C C23ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381226)

Ohne Bisons kann der Tag nicht zuende gehen, daher kommen hier noch zwei Bilder von ihnen:

822/1600_2022-06-09_Bisons_suedl_Madison_066CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381228)

822/1600_2022-06-09_Bisons_suedl_Madison_045-ARW_DxO_DeepPRIMEsh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381227)

kiwi05
14.07.2023, 20:56
Der untere Büffel kommt schön dynamisch daher .:crazy:

Reisefoto
15.07.2023, 20:18
Damit hob er sich wohltuend von den anderen Schlaffis ab! :lol: Der Elan erlosch allerdings, nachdem er den Bach durchquert hatte.

Bewor wir den mittleren Westen des Parks verlassen, noch ein paar Bilder von den dortigen Thermal Features:

828/1600_2022-06-09_Firehole_Lake_Drive-_Norris_Geyer_Basin_-_Gardiner_041CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381254)

828/1600_2022-06-09_Firehole_Lake_Drive-_Norris_Geyer_Basin_-_Gardiner_114CC23_1vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381255)

828/1600_2022-06-09_Firehole_Lake_Drive-_Norris_Geyer_Basin_-_Gardiner_175CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381256)

828/1600_2022-06-09_Firehole_Lake_Drive-_Norris_Geyer_Basin_-_Gardiner_381CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381257)

828/1600_2022-06-09_Firehole_Lake_Drive-_Norris_Geyer_Basin_-_Gardiner_477CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381258)

peter2tria
16.07.2023, 20:20
822/1600_2022-06-09_Bisons_suedl_Madison_045-ARW_DxO_DeepPRIMEsh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381227)

Uih - super :D:cool:

Reisefoto
23.07.2023, 16:59
Wahrhaft im Schweiße meines Angesichts habe ich für Euch die nächsten 4 Bilder hochgeladen. Es geht in den Nordwesten des Yellowstone und als Intro zum abendlichen Roosevelt Arch:

796/1600_2022-06-09_Gardiner_019-ARW_DxO_DeepPRIMEps1_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381468)

Wichtigstes Ziel waren aber meine Lieblinge, die Pfeifhasen. Temperaturen über 25 Grad vertragen sie nicht, sind also in größeren Höhen azutreffen. Die ersten 3:

822/1600_2022-06-09_Hirsche_suedl_Gardiner_043-ARW_DxO_DeepPRIMEshdna.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381469)

822/1600_2022-06-09_Hirsche_suedl_Gardiner_089-ARW_DxO_DeepPRIMEshdn.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381471)

822/1600_2022-06-09_Hirsche_suedl_Gardiner_045-ARW_DxO_DeepPRIMEshdnpsb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381470)

kiwi05
23.07.2023, 20:29
Auf die Pikas warte ich ja schon lange…ich finde sie unwiderstehlich.
Danke, daß du sie hier gleich im Dreierpack zeigen kannst.:top:

Hoffen wir, daß es in den Höhen für sie noch lange kühl genug bleibt, um zwischen den Felsen herumzuspringen und Heu und Pflanzenteile zu sammeln.

Reisefoto
24.07.2023, 13:44
Einen kleinen Pfeifhasennachschlag habe ich noch:

822/1600_2022-06-10_Tiere_890-ARW_DxO_DeepPRIMECC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381478)


822/1600_2022-06-10_Tiere_987-ARW_DxO_DeepPRIMECC23b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381479)

Das wr es dann aber auch schon mit den Pfeifhasen, aber andere Tiere aus der Gattung der Knopfaugenträger folgen demnächst noch.

kiwi05
24.07.2023, 13:45
Daaaanke.:top:

RZP
24.07.2023, 15:05
822/1600_2022-06-10_Tiere_890-ARW_DxO_DeepPRIMECC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381478)

die sind sooo putzig - zum knuddeln :)

peter2tria
24.07.2023, 15:59
Sehr schöne Pfeifhasen und schön im Bild eingefangen :top:

hlenz
24.07.2023, 16:05
Die sind ja goldisch!

Reisefoto
25.07.2023, 20:39
Die weniger knuddeligen und im Juni auch nicht super spanneden Elks im Nordwesten des Parks möchte ich nicht ganz unterschlagen:

822/1600_2022-06-09_Hirsche_suedl_Gardiner_241-ARW_DxO_DeepPRIMEpscea.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381495)

822/1600_2022-06-10_Gardiner_Cooke_City_010CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381496)

ingoKober
26.07.2023, 08:30
Klasse, die Pfeifhasen :top:
Und das erste Wapitibild gefällt mir auch sehr gut. Schöne Hintergrundfarben und Action!

Reisefoto
27.07.2023, 16:33
Murmeltiere boten sich nicht nur als Standbild,

822/1600_2022-06-09_Hirsche_suedl_Gardiner_167-ARW_DxO_DeepPRIME2CC23-ShAI-Motion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381536)

sondern die Jungtiere balgten sich auch fröhlichin der Sonne:

822/1600_2022-06-09_Murmeltiere_Firehole_Lake_Drive_064-ARW_DxO_DeepPRIMECC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381537)

822/1600_2022-06-09_Murmeltiere_Firehole_Lake_Drive_116-ARW_DxO_DeepPRIMECC23b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381538)

822/1600_2022-06-09_Murmeltiere_Firehole_Lake_Drive_153-ARW_DxO_DeepPRIMECC23b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381539)

822/1600_2022-06-09_Murmeltiere_Firehole_Lake_Drive_161-ARW_DxO_DeepPRIMECC23b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381540)

822/1600_2022-06-09_Murmeltiere_Firehole_Lake_Drive_543-ARW_DxO_DeepPRIMECC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381541)

822/1600_2022-06-09_Murmeltiere_Firehole_Lake_Drive_624-ARW_DxO_DeepPRIMECC23a1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381542)

Reisefoto
28.07.2023, 19:40
Im Flug habe ich sie schon auf Seite 14 gezeit, hier nun auch im Sitzen: Die violett-grünen Schwalben:

823/1600_2022-06-09_Pfeifhasen_und_Murmeltiere_S_012-ARW_DxO_DeepPRIMECC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381548)

823/1600_2022-06-09_Pfeifhasen_und_Murmeltiere_S_061-ARW_DxO_DeepPRIMECC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381549)

823/1600_2022-06-09_Pfeifhasen_und_Murmeltiere_S_110-ARW_DxO_DeepPRIMECC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381550)

minolta2175
31.07.2023, 11:08
Im Beitrag #1 unter „ Fotoreise“ steht ein ausführlicher Ablauf der Reise, leider FEHLT der CO2 – Fußabdruck.
Meine Frage zum CO2-Fußabdruck der Fotoreise wurde leider gelöscht, warum?.

DonFredo
31.07.2023, 11:33
Weil eine Klimadiskussion da nix zu suchen hat.

Wir sind ein Fotoforum und kein Klimaforum.

Eine weitere Diskussion wird darüber nicht zugelassen.

peter2tria
01.08.2023, 14:29
Wieder sehr schöne Bilder Matthias.
Die Murmeltiere sind natürlich ein sehr dankbares Motiv und sehr schön eingefangen :top:
Die Farben der Schwalben gefallen mir auch sehr gut - gerade bei Bild 1 ist die Freistellung klasse.

ingoKober
01.08.2023, 14:57
Mir gefällt das zweite Schwalbenbild am besten, Das Grün kommt gut rüber und die Pose ist sehr niedlich:top:

Reisefoto
03.08.2023, 16:35
Dankeschön!

Neben den Wapitis hat der Nordwesten des Yellowstone Nationalparks auch schöne Landschaften zu bieten. Das randlich gelegene Örtchen Gardiner ist ein guter Ausgangspunkt mit vielen Übernachtungsmöglichkeiten:

830/1600_2022-06-10_Gardiner_001CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381683)

Nun rein in den Nationalpark:

830/1600_2022-06-10_Gardiner_Cooke_City_012CC23pscevz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381684)

830/1600_2022-06-10_Gardiner_Cooke_City_016CC23ps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381685)

830/1600_2022-06-10_Gardiner_Cooke_City_031CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381686)

Bisons gibt es hier natürlich auch:

830/1600_2022-06-10_Gardiner_Cooke_City_045CC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381690)

Reisefoto
08.08.2023, 22:06
Landschadftlich sind im Nordwesten des Yellowstone National Parks die Mammoth Hot Springs die Hauptattraktion. Nicht gerade selten gezeigt, aber weglassen wollte ich sie dann doch nicht. Zwischen der Siedlung Mammoth und den Kalksinterterrrassen steht dieser D..onnerkeil in leider wenig gestalterischer Umgebung.

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_025CC23ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381820)

Das Erscheinungsbild der Sinterterrassen und Formationen ändert sich über die Jahre, die Wasseraustritte verlagen sich.

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_036CC23ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381821)

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_079CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381822)

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_109CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381823)

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_166CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381824)

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_185CC23ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381825)

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_208CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381826)

828/1600_2022-06-10_Mammoth_hot_Springs_214CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381827)

Reisefoto
12.08.2023, 23:42
Auch hier im Nordwesten des Yellowstone NP gibt es Fischadler, von denen ich noch ein paar Bilder in den Bericht aufnehme. Das sind dann aber die letzten Fischadler in diesem Bericht; das darauffolgende Nest lasse ich weg. Auch andere Adler wollen schließlich abgebildet werden.

1017/1600_2022-06-10_Tiere_098-ARW_DxO_DeepPRIMECC23apssh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381927)

1017/1600_2022-06-10_Tiere_121-ARW_DxO_DeepPRIMECC23apsa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381928)

1017/1600_2022-06-10_Tiere_143-ARW_DxO_DeepPRIMECC23a-ShAI-Motion_psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381929)

1017/1600_2022-06-10_Tiere_450-ARW_DxO_DeepPRIMEsh_bps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=381930)

Reisefoto
19.08.2023, 22:58
Bevor es wieder zu den Säugetieren geht, kommt noch dieser kleine Vogel:

823/1600_2022-06-10_Tiere_1002CC23dnce.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382139)

Die Pfeifhasen hatten auch niedliche Nachbarn:

822/1600_2022-06-10_Tiere_896-ARW_DxO_DeepPRIMECC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382136)

822/1600_2022-06-10_Tiere_946-ARW_DxO_DeepPRIMECC23bps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382137)

822/1600_2022-06-10_Tiere_949-ARW_DxO_DeepPRIMECC23aps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382138)

ingoKober
20.08.2023, 11:45
Das wird immer besser. Jedes Bild ein Treffer. Was selten vorkommt, ich mag auch die Landschaft. Vor allem das zweite Bild von den Sinterterrassen mit dem dramatischen Himmel und den toten Bäumen gefällt mir sehr gut.
Die Wildlifebilder sind durchweg erste Sahne!

Reisefoto
20.08.2023, 21:52
Dankeschön, Ingo!

Reisefoto
22.08.2023, 00:36
Nun wird es Zeit vom Yellowstone Abschied zu nehmen und vor der Abreise in Richtung Glacier National Park noch einen Blick auf die letzten Bilder aus dem Yellowstone zu werfen. Bisons hatten sich schön ins Licht gestellt, einen habe ich ausgesucht:

822/1600_2022-06-10_Tiere_1117CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382255)

Weniger schick beleuchtet war dieser Gabelbock:

822/1600_2022-06-10_Tiere_1088-ARW_DxO_DeepPRIMECC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382254)

Ein Red Tail Hawk(?) zeigte sich nochmal kurz bei blauem Himmel:

822/1600_2022-06-10_Tiere_1202-ARW_DxO_DeepPRIMECC23shcps3a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382256)

Dann setzte das Elend ein, das besonders am kommenden Tag im Yellowstone seinen Lauf nahm. Es fing an zu rgnen und zwischen uns und dem Golden Eagle war eine Regenwand. Daher habe ich vom Golden Eagle nur ein Bild eingestellt:

822/1600_2022-06-11__Golden_Eagle_Nest_Slough_Creek_105_-ARW_DxO_DeepPRIMECC23shb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382257)

Unsere Fotosession am Otterteich haben wir bei aufkommendem Gewitter abgebrochen und uns in trockene Motel zurückgezogen. Am nächsten Tag folgten schwere Unwetter im Norden des Yellowstone NP, die ihn für eine Weile unpassierbar machten:
https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/yellowstone-101.html

Wir haben uns noch rechtzeitig über den Beartooth Highway aus dem Staub gemacht.

peter2tria
22.08.2023, 17:37
Bin etwas im Nachsprung :oops:
Auch auf der Seite davor sind sehr schöne Aufnahmen - teilweise schön dramatisch.
Auch hier sticht für mich der Büffel raus - klasse.

Reisefoto
23.08.2023, 17:39
Danke, Peter!

Während sich im Norden des Yellowstone ein Unwetter zusammenbraute (siehe Link in meinem letzten Betrag), dass Straßen und Brücken im Norden des Parks teilweise wegspülte und zur längeren Sperrung des Parks und insbesondere seines Norddteils führte (z.B. wurde die Straße von Gardiner nach Mammoth unterspült), machten wir und gen Norden über den Beartooth Highway aus dem Staub. Gerade noch rechtzeitig!

Vom Yellowstone verabschieden wir uns mit einem letzten Blick auf das Lamar Valley:

830/1600_2022-06-11__Wolfsstelle_Lamar_002_CC23_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382303)

Von Cooke City ging es dann weiter in die Berge.

830/1600_2022-06-11_Cooke_City_001CC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382304)

Das Wetter entlang unserer Strecke war noch erträglich:

830/1600_2022-06-12_Cooke_Citiy_-_Beartooth_Highway_-_Helena_070CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382305)

Wie man sieht, ging hier der Winter Mitte Juni erst langsam zuende und Schneeräumgeräte (historisch und aktuell) von John Deere posierten für uns:
830/1600_2022-06-12_Cooke_Citiy_-_Beartooth_Highway_-_Helena_087CC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382306)

830/1600_2022-06-12_Cooke_Citiy_-_Beartooth_Highway_-_Helena_091CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382307)

830/1600_2022-06-12_Cooke_Citiy_-_Beartooth_Highway_-_Helena_096CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382308)

Was gleichzeitig im Yellowstone abging, betraf uns glücklicherweise nicht. Auf der weiteren Fahrt zum Glacier National Park fiel nur auf, dass ich die Autotür nur noch mit beiden Armen gleichzeitig aufdrücken konnte, etwas windig war es also.

Andronicus
24.08.2023, 08:31
... dass ich die Autotür nur noch mit beiden Armen gleichzeitig aufdrücken konnte, etwas windig war es also.

In Norddeutschland nennt man so etwas "leichte Brise". :lol:

Gerne lese ich hier mit und schaue mir Deine Bilder an. Selten schreibe ich etwas, da ich meist nicht weiss was.

Ich wollte nur dass Du das weisst und weiter machst. :top:

Reisefoto
25.08.2023, 00:22
Danke, das ist gut zu wissen, die Motivation muss ja irgendwie erhalten bleiben!

Durch die Weiten Montanas bewegten wir uns von dessen Hauptstadt Helena in Richtung des Glacier Nationalparks.

828/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_016CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382346)

Ein blaues Blümchen am Wegesrand:

859/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_037CC23a-ShAI-Motion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382347)

Wir erreichten das Gebiet der Blackfeet Nation, die sich eisern präsentierte:

1027/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_053CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382348)

1027/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_054CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382349)

fhaferkamp
25.08.2023, 09:13
Schöne Gegend und Bilder.

Musste erst mal googleMaps bemühen, um den Weg nachzuvollziehen. Wenn man bedenkt, dass da als reine Fahrtzeit schon 8h stehen (Cooke City zum Glacier), weiß man erst, wie weitläufig die Gegend ist (oder wie langsam man dort vorankommt:D).

Reisefoto
26.08.2023, 22:14
Wenn man bedenkt, dass da als reine Fahrtzeit schon 8h stehen (Cooke City zum Glacier), weiß man erst, wie weitläufig die Gegend ist (oder wie langsam man dort vorankommt:D).
Eine ganz wichtige Erkenntnis, die mich bei der ersten Fahrt 2008 auch überrascht hat! Zwischen Yellowstone und Glacier erstrecken sich enorm weite Prärieflächen, zwei Tage plant man daher sinnvollerweise für die Fahrt ein.

Unterwegs kann man natürlich auch einige Fotos abgreifen, z.B. Mule Deers

822/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_Tele_052CC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382378)

oder Geier

823/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_Tele_098-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382379)

Die Berge lassen sich irgendwann auch wieder Blicken

830/1600_2022-06-13_Helena_-_East_Glacier_Tele_171CC23vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382380)

und dem Präriehund fällt die Fluppe aus dem Maul:

822/1600_2022-06-15_Glacier_NP_023CC23shaps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382381)

Reisefoto
14.09.2023, 18:04
Wir arbeiteten uns weiter vor zum Glacier National Park an der kanadischen Grenze (zusammen mit dem kanadischen Waterton National Park bildet er den International Peace National Park), der uns mit kräftigem Schneefall begrüßte. Fotografisch überspringe ich einen Tag und schon haben wir besseres Wetter.

Vor der Landschaft kommt ein lila Blümchen:
859/1600_2022-06-15_Glacier_NP_061CC23ceps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382881)

Klein aber fein die Sunrift Gorge am St. Mary Lake:
829/1600_2022-06-15_Glacier_NP_112CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382882)

Ein großes Tal weiter nördlich am Lake Sherburne der Mt. Grinnell:
830/1600_2022-06-15_Glacier_NP_233CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382884)

Am Westrand des Lake Sherburne:
830/1600_2022-06-15_Glacier_NP_237CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382885)

Westlich davon der Swiftcurrent Lake:
830/1600_2022-06-15_Glacier_NP_296CC23_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382886)

Reisefoto
18.09.2023, 14:42
Auch im Glacier National Park gibt es Tiere! Fangen wir mit den Kleinen an:

Braunkopf-Kuhstärlinge sind uns auf der Reise öfters begegnet, stellvertretend habe ich diesen ausgewählt:

823/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_027CC23ps-ShAI-Focus.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382927)

Den immer wieder niedlichen Präriehunden konnte man auch hier nicht entgehen. Vor einem rosa Hintergrund aus Löwenzahnstielen futterten sie und machten Morgengymnastik:

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_055CC23aps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382928)

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_177CC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382929)

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_293CC23aps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382930)

Damit trugen sie zur Unterhaltung einer Krähe bei:

823/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_313CC23sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382931)

Andronicus
18.09.2023, 22:35
....
Ein großes Tal weiter nördlich am Lake Sherburne der Mt. Grinnell:
830/1600_2022-06-15_Glacier_NP_233CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382884)

Am Westrand des Lake Sherburne:
830/1600_2022-06-15_Glacier_NP_237CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382885)

Westlich davon der Swiftcurrent Lake:
830/1600_2022-06-15_Glacier_NP_296CC23_1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382886)

WOW... Landschaftlich ist das phänomenal :top:
(Wenn der ganze Spaß nicht so teuer wäre...:crazy:)

Reisefoto
20.09.2023, 10:13
Ich habe auch noch mehr Landschaftsfotos für den weiteren Verlauf des Threads, es ist wirklich schön dort! Bei dieser Frühjahrstour standen aber die Tiere im Vordergrund und so sind jetzt die Bären im Glacier NP dran. Grizzlys können ja so kuschelig und knuddelig aussehen! Man hält aber besser die vorgegebenen 94m Mindestabstand ein, wenn man weiterleben möchte.

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_335-ARW_DxO_DeepPRIMEps_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382950)

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_352-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382951)

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_692-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382952)

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_702-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382953)

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_722-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=382954)

kiwi05
20.09.2023, 13:51
Eindrucksvolle Bilder :top: von Meister Petz….auch so eine Verniedlichung, die die mögliche Gefahr ausblendet.

……Man hält aber besser die vorgegebenen 94m Mindestabstand ein, wenn man weiterleben möchte.


Da hat einer aber genau nachgemessen. Bleibt nur die Frage, ob es ein US-amerikanischer Bär im angloamerikanischen Maßsystem ist oder ein kanadischer Bär der im metrischen System aufgewachsen ist und auf 100m Abstand besteht.

Kleine Geschichte am Rande: Als wir 1989 im Revelstoke NP in British Columbia den Balu Trail(!) wandern wollten, es war Ende September, fragten wir im Tal einen Ranger, ob aktuelle Grizzly-Warnungen bestehen würden,
Die coole Antwort: „Bisher nicht. Aber jetzt ist die Zeit, wo sie herabkommen. Wenn sie also Grizzlies sehen, geben sie später Bescheid, dann geben sperren wir den Trail.“ :mrgreen:
Wir stiefelten dann mit Glöckchen am Rucksack los, sodaß alle anderen Tiere gleichmal verscheucht wurden und kamen spätnachmittags ohne Grizzlysichtung wieder ins Tal. Spannend wars trotzdem.

BeHo
20.09.2023, 14:03
Ja, beeindruckende Grizzly-Bilder! :top:

[...]Wir stiefelten dann mit Glöckchen am Rucksack los, sodaß alle anderen Tiere gleichmal verscheucht wurden und kamen spätnachmittags ohne Grizzlysichtung wieder ins Tal. Spannend wars trotzdem.

Ranger: "Tragen Sie wegen der Grizzlys immer Glöckchen am Körper und setzen Sie im Ernstfall Pfefferspray ein."

Tourist: "Kann ich Grizzly-Losung von Braunbär-Losung unterscheiden?"

Ranger: "Ja, das ist einfach. Grizzly-Losung riecht nach Pfeffer und es befinden sich Glöckchen darin".

aidualk
20.09.2023, 14:20
Echt tolle Bilder! :top: Sowohl von der Landschaft wie auch von den Tieren.
Das waren bestimmt auch tolle Eindrücke. :top:


Da hat einer aber genau nachgemessen.

Ich denke, es sollen bestimmt 100 yards sein, das wären dann ca. 92m. ;)

peter2tria
20.09.2023, 22:05
Sehr schöne Erlebnisse mit Präriehunden und Grizzlys :cool:

wus
24.09.2023, 00:48
Ich habe mir jetzt den ganzen Fred angeschaut - phänomenal! Macht enorm Lust da auch mal hin zu düsen. Wenn das nur nicht so wahnsinnig weitläufig wäre ... die ewige Fahrerei schreckt schon ab.

Wie seid ihr unterwegs gewesen? Wieviele wart ihr?

Er hüpft vor Freude, schaut mal ich habe meine neuen Leggins an!

823/1600_2022-05-26_Weisskopfseeadler_5870CC22dnb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=367022):lol::lol::lol:
Das originellste Vogelfoto seit langem!

Reisefoto
24.09.2023, 17:39
Vielen Dank allerseits!

... die ewige Fahrerei schreckt schon ab.

Wie seid ihr unterwegs gewesen? Wieviele wart ihr?


Ich bin immer gern unterwegs und da gehört sogar auch das Fahren dazu, selbst im australischen Outback, wo die Entfernungen noch größer sind und die Landschaft noch eintöniger ist. Wir waren anfangs mit einem Chevrolet Tahoe unterwegs, der vor dem Motel in Jackson (am Grand Teton NP) verstarb und dann durch einen GMC Yukon Denali ersetzt wurde. Wir waren diesmal nur zu zweit unterwegs. Wir kannten uns schon von zwei vorherigen Reisen, beide extreme Fotografen, so dass wir auch im Juni bis zur Dunkelheit fotografiert haben.:D
Edit: Die Strecke kann man (im Gegensatz zu denen, die ich in Utah und Arizona fahre) auch gut in einem kleinen PKW fahren, wenn man allein ist. Der große SUV bietet etwas bessere sicht auf Tiere, weil man höher sitzt, mehr Platz für die Fotosachen und das Gepäck sowie für Kühlboxen für den Tagesproviant, also mehr Komfort.


Da hat einer aber genau nachgemessen. Bleibt nur die Frage, ob es ein US-amerikanischer Bär im angloamerikanischen Maßsystem ist oder ein kanadischer Bär der im metrischen System aufgewachsen ist und auf 100m Abstand besteht.

Kanadische Bären sind ja gebildet und kennen den Unterschied zwischen Maßeinheiten.:lol:


Ranger: "Ja, das ist einfach. Grizzly-Losung riecht nach Pfeffer und es befinden sich Glöckchen darin".
:lol:

Es gab noch viel mehr Bären im Glacier NP, dieser Grizzly guckte nicht so freundlich:
822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_789CC23a-ShAI-Motion_ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383049)

Es geht aber auch weniger abweisend:
822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_1208CC23cepsb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383050)

Oder mit der Miene eines Hundes, der auf ein Leckerli wartet:
822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_1487CC23aceps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383051)

Ich hätte diese Bären eher einer anderen Bärenart zugeodnet, die aber in dieser Gegend nicht vorkommt.

Schwarzbären habe ich auch fotografiert, aber das Licht war ungünstig. Darum widmen wir uns lieber den Elchen:

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_1826-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383052)

822/1600_2022-06-15_Tiere_Glacier_NP_2074-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383053)

ingoKober
24.09.2023, 18:28
Da sind aber in meiner Abwesenheit viele hervorragende Fotos hinzugekommen. Und damit meine ich ausnahmsweise mal nicht nur die Tierfotos!
Beachtlich, wie viel Du geknipst hast. Bin mal gespannt, wie lange es noch weiter geht.

Reisefoto
26.09.2023, 22:04
Am ersten Tag , den ich hier fotografisch ausgeblendet habe, schneite es im Glacier NP. Danach wurde das Wetter deutlich besser (später in Kanada war es knuffig warm). Der St. Mary Lake an der Going to the Sun Road gehört zu den besonders beliebten Zielen im Glacier National Park.

829/1600_2022-06-16_2_Glacier_NP_Going_to_the_Sun_060CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383124)

829/1600_2022-06-16_2_Glacier_NP_Going_to_the_Sun_004CC24ps2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383125)

Ein Rückblick auf den Herbst 2008 lässt aber ganz andere Stimmung aufkommen:

829/1600_2022-06-16_2008-09_USA_4322c_psvz-ShAI-Motion.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383126)

Reisefoto
28.09.2023, 01:01
Die Weiterfahrt nach Kanada in den direkt angrenzenden Waterton National Park war mit einem Umweg verbunden, da der Weg über Chief Mountain gesperrt war. Dafür bekamen wir einige Greifvögel zu Gesicht.

Es begann mit Adlern, bei denen es sich vermutlich um Golden Eagles handelte:
823/1600_2022-06-16_Adler_168-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23pssha1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383179)

823/1600_2022-06-16_Adler_153-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23psa1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383178)

Wenig später stießen wir (Edit falsch: auf Habichte oder Falken) Rotschwanzbussarde, die mit einer Wiese voll Präriehunde eine reichliches Nahrungsangebot in Ihrer Nähe hatten.

1017/1600_2022-06-16_Adler_518-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23psshc.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383180)

1017/1600_2022-06-16_Adler_574-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23pssh1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383181)

1017/1600_2022-06-16_Adler_582-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24pssha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383182)

1017/1600_2022-06-16_Adler_604-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23ps1sha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383183)

1017/1600_2022-06-16_Adler_637-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps2sha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383184)

Und schnell wieder weg!

1017/1600_2022-06-16_Adler_805-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24sha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383185)

Itscha
28.09.2023, 09:18
Meine Kenntnisse von Vögeln sind grundsätzlich lokal auf Deutschland beschränkt. Von daher ist meine Meinung nur ein schwaches Indiz, aber deine Falken oder Habichte sehen für mich eher wie Bussarde aus.

Ernst-Dieter aus Apelern
28.09.2023, 09:27
Der Meinung bin ich auch.

ingoKober
29.09.2023, 12:22
Auf den ersten Blick sinds für mich normale Rotschwanzbussarde. Red Tailed Hawk auf englisch...daher wohl der "Habicht".

Reisefoto
29.09.2023, 14:47
Meine Greifvogelkenntnisse sind nicht sehr umfassend.;)

Auf den ersten Blick sinds für mich normale Rotschwanzbussarde. Red Tailed Hawk auf englisch...daher wohl der "Habicht".

Passt genau. So hatte ich sie auf einer kanadischen Vogeltafel indentifiziert und die Rückübersetzung brachte dann die unzutreffenden Ergebnisse.

Reisefoto
29.09.2023, 15:12
Die Fahrt nach Waterton führte entlang von Farmland am Rande der Rocky Mountains:

830/1600_2022-06-16_Fahrt_und_Waterton_021CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383204)

Waterton empfing uns mit einer tollen Spiegelung auf den Waterton Lakes, über denen das Prince of Wales Hotel thront:

830/1600_2022-06-16_Fahrt_und_Waterton_058CC23vz_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383205)

Damit war ein Wunschbild schon abgehakt. Aber auch ohne Spiegelung sind die Seen schön:

830/1600_2022-06-16_Fahrt_und_Waterton_075CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383206)

kiwi05
29.09.2023, 15:14
Das Prince of Wales Hotel fehlte früher in keinem Reiseprospekt für Kanada. Ein echtes Sehnsuchtsmotiv.

Die Klarheit der kanadischen Luft kommt auf deinen Bildern gut rüber……:top:

BeHo
29.09.2023, 15:38
Schön, dass es weitergeht. :D

Übrigens großes Lob dafür, dass die Bilder in der Galerie eigene Titel bekommen und nicht nur à la "Kanada 1" bis "Kanada 247" durchnummeriert oder gar nur pauschal mit "Kanada" bezeichnet werden. :top:

Reisefoto
30.09.2023, 10:18
Danke! Es sind auch alle Bilder verschlagwortet. Das Wetter war am nächsten Tag deutlich freundlicher (aber windiger) und wir haben etliche Ziele mehrfach besucht um vom besseren Licht zu profitieren. Ich mische die beiden Tage und sortiere nach Motiv. Da das Prince of Wales hier Freunde hat, füge ich dokumentarisch noch zwei Bilder hinzu:

796/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_021CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383218)

796/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_037CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383219)

Nun ein Blick auf das kleine Örtchen Waterton am Upper Waterton Lake:

829/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_039CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383220)

829/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_048CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383221)

Reisefoto
01.10.2023, 13:34
Neben Raubvögeln haben wir auch andere Vögel angetroffen, z.B. den Eastern Kingbird (Tyrannus tyrannus):

823/1600_2022-06-17_Praeriehunde_und_Bighorn_Sheep_002-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383277)

Auf der gesamten Reise und so auch hier begegnete uns immer wieder der Red-winged Blackbird (Agelaius phoeniceus):

823/1600_2022-06-17_Vogel_und_Blumen_034-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24psa1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383279)

823/1600_2022-06-17_Vogel_und_Blumen_064-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383280)

Andronicus
02.10.2023, 08:24
Schöne Landschaftsbilder :top:

Ich sehe hier immer wieder gerne rein.

roadrunner56
02.10.2023, 13:16
Nachdem ich jetzt so lange mitgelesen habe, muss ich mich doch mal melden und für den ausführlichen Reisebericht bedanken.

Ich habe alles aufmerksam verfolgt und war sowohl von den Tierfotos als auch von den Landschaftsaufnahmen begeistert.

Vielen Dank und viele Grüße

Peter

Reisefoto
03.10.2023, 12:30
Schön, es belebt sich richtig in diesem Thread!

Bei der Ankunft in Waterton fiel mir ein Vorgarten auf, in dem sich jemand tönerne Dickhornschafte aufgestellt hat:

822/1600_2022-06-17_Praeriehunde_2023-06-17_Waterton_NP_468-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383384)

Ist das nicht kitschig? Typisch amerikanisch! Das muss ich fotografieren!

Doch Moment mal! Die tönernen Schafe bewegen sich ja! Die sind echt! Reingefallen. Schafe uns Ziegen werden uns in Kanadas Rockies noch öfter begegnen. Zuerst ein paar Bilder aus Waterton:

822/1600_2022-06-17_Praeriehunde_und_Bighorn_Sheep_015-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383385)

822/1600_2022-06-17_Praeriehunde_und_Bighorn_Sheep_019-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383387)

822/1600_2022-06-17_Praeriehunde_und_Bighorn_Sheep_027-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23a1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383388)

Im Yellowstone bemüht man sich, die Dickhornschafe irgendwie vor das Objektiv zu bekommen, hier ist es ganz einfach! Nun wollen wir aber für Waterton das vorübergehende Ende dieses Motivs einläuten.

822/1600_2022-06-17_Praeriehunde_und_Bighorn_Sheep_046-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC23ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383389)

Die Schafe haben sich verkrümelt.

Reisefoto
07.10.2023, 21:31
Bei wechselndem Wetter haben wir uns mehr vom Waterton National Park angesehen. leider waren abgesehen von der Umgebung der Waterton Lakes fast alle Bäume den Walsbränden des letzten Jahres zum Opfer gefallen.

830/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_013CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383630)

Erstes Ziel war der Red Rock Canyon. Auch wenn wir in Utah schon ganz andere Canyons und rote Felsen gesehen hatten, konnten wir ihn nicht einfach übergehen:

830/1600_2022-06-17_Waterton_NP_104CC23g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383624)

Eine kleine Wanderung führte uns zu den Blakiston Falls:

830/1600_2022-06-17_Waterton_NP_248CC24ps4a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383625)

830/1600_2022-06-17_Waterton_NP_190CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383626)

830/1600_2022-06-17_Waterton_NP_258CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383627)

830/1600_2022-06-17_Waterton_NP_263CC24ps2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383628)

Reisefoto
07.10.2023, 23:20
Die Bäume sind tot, aber das Unterholz sprießt im üppigen Frühlingsgrün. Der Käfer hat einen Aussichtspunkt erklommen:

1361/1600_2022-06-17_Waterton_NP_136a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=371184)

Schmetterlinge fliegen und auf dem Boden ist eine bunte Raupe unterwegs:

820/1600_2022-06-17_Waterton_NP_192CC24sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383633)

Weit verbreitet sind diese schönen weißen Blütenpflanzen:

859/1600_2022-06-17_Waterton_NP_145CC23.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383634)

Ihre Blüten sind mit Pollen überzogen und scheinbar ein Paradies für hungrige Spinnen, denen sich die Insekten scheinbar willig hingeben:

1015/1600_2022-06-17_Waterton_NP_357CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383635)

1015/1600_2022-06-17_Waterton_NP_357CC24b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383636)

Ein Käfer stellt sich schonmal an, um als Nächster ausgesaugt zu werden:

1015/1600_2022-06-17_Waterton_NP_210CC24sh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383637)

Da ist es vielleicht besser, sich vorher nochmal zu paaren:

1015/1600_2022-06-17_Waterton_NP_369CC24sha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383638)

Weniger auffällig als ihre gelbe Kollegin ist diese langgestreckte Spinne, die gerade eine Fliege mampft:

1015/1600_2022-06-17_Waterton_NP_364CC24sha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383639)

Reisefoto
09.10.2023, 01:13
Unser Aufenthalt in Waterton endete mit einem Spaziergang am örtlichen Seeufe und dem Cameron Fall:

829/1600_2022-06-17_Waterton_NP_404CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383684)

829/1600_2022-06-17_Waterton_NP_408CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383685)

829/1600_2022-06-17_Waterton_NP_443CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383687)

Etwas Wald im Wasser war ein interessantes Motiv mit schwierigen Lichtbedingungen:

829/1600_2022-06-17_Waterton_NP_418-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383686)

Zum Abschied aus dem Nationalpark konnten wir noch eine Begegnung mit einem Koyoten mitnehmen:

822/1600_2022-06-18_Koyote_und_Vogel_Waterton_006-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383688)

Reisefoto
11.10.2023, 19:33
Und weil mir die Farben so gut gefallen, zeige ich nochmal in aller Ausführlichkeit den Red-winged Blackbird (Agelaius phoeniceus).

823/1600_2022-06-18_Koyote_und_Vogel_Waterton_092CC24-g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383737)

823/1600_2022-06-18_Koyote_und_Vogel_Waterton_101CC24-g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383738)

823/1600_2022-06-18_Koyote_und_Vogel_Waterton_103CC24-g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383739)

823/1600_2022-06-18_Koyote_und_Vogel_Waterton_108CC24-g.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383740)

Ernst-Dieter aus Apelern
11.10.2023, 19:37
Schlichtes Federkleid mit Hinguckerpunkt!Sehr elegant:top:.

Reisefoto
12.10.2023, 18:07
So langsam werden wir den Bewohnern des Waterton lästig und der Präriehund sagt uns, dass wir abhauen sollen:

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_047CC24sha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383781)

Im Vorland der Rocky Mountains fahren wir durch Farmland weiter gen Norden. Bauernhöfe mit und ohne mutmaßliche Amateurfunkstation bieten sich als Fotomotive an:

838/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_065CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383783)

838/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_072CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383784)

Dann sind wir wieder in die Berge abgebogen, um nach Banff zu gelangen.

830/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_092CC24_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383785)

830/1600_2022-06-18_Waterton_-_Banff_105CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383786)

Der gelbe Mittelstreifen scheint besonders lecker oder salzig zu sein:

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_183CC24sha.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383782)

iffi
13.10.2023, 10:08
Ich lese mit Begeisterung deine Reiseberichte.
Viele deiner tollen Bilder wecken Erinnerungen an Plätze die wir auch schon besucht haben :top:

miatzlinga
13.10.2023, 10:50
Also dieses Bild finde ich wirklich gewaltig gut!


Etwas Wald im Wasser war ein interessantes Motiv mit schwierigen Lichtbedingungen:

829/1600_2022-06-17_Waterton_NP_418-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383686)


Nicht, dass die anderen schlecht wären :lol:
Danke für's zeigen und uns an der Reise teilhaben lassen!

peter2tria
14.10.2023, 18:14
Wieder eine tolle Mischung aus allen Bereichen.
Hier gefällt mit die Spiegelung der Bäume im Wasser sehr gut.:cool:

Reisefoto
14.10.2023, 23:56
Danke, ich freue mich, dass Ihr dabei seit!

Heute bin ich besonders entscheidungsschwach, ich habe von den Schafen auf und am CDN-Highway 40 eine ganze Reihe von Bildern ausgesucht:

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_064CC24shdnb.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383874)

Sind es der Kleber, die Farbe oder Salzreste, die den Mittelstreifen so unwiderstehlich machen?

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_228CC24shps3a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383875)

Aber jenseits der Straße gibt es auch etwas interessantes, Wasser! Also nichts wie hin!

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_239CC24psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383876)

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_332CC24shpsb1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383877)

Frisch gekräftigt reicht die Energie auch für eine Rangelei:

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_369CC24pssh1a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383878)

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_371CC24psshpsa2b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383879)

Die Lämmer halten sich im Wald versteckt:

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_443-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383880)

Aus der Böschung werden Mineralien geholt:

822/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_476CC24b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383881)

Das Wasser lockt auch Libellen an, hier eie Vivid Dancer Argia vivida:

820/1600_2022-06-18_Tiere_Waterton_-_Banff_Canmore_118CC24shdna.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=383873)

BeHo
15.10.2023, 00:21
Wieder interessante und gute Bilder! :top:

[...]Sind es der Kleber, d0ie Farbe oder Salzreste, die den Mittelstreifen so unwiderstehlich machen?[...]

Ich habe schon ohne Deinen Text sofort an Streusalzreste vom Winterdienst getippt.

In manchen Gegenden versucht man die Tiere im Frühjahr mit Salzlecken von der Straße wegzulocken, um sie und die Verkehrsteilnehmer vor Unfällen zu schützen: Klick! (https://www.nelsonstar.com/news/needs-more-salt-kootenay-goats-lured-away-from-highways-with-diversionary-licks-4873028)

ingoKober
15.10.2023, 12:38
Ich mag die Serie mit den Schafen. Die wirken so sympathisch durcheinander :roll:

Bezüglich des Seitenstreifens könnte es auch sein, dass sie ihn für Flechten halten.

Reisefoto
20.10.2023, 18:24
Irgendwann sind wir in Banff angekommen und sind nach einem Zucken beim Zahlen des Fahrpreises mit der Seilbahn auf den Sulphur Mountain gefahren. Die Aussicht war grandios und das Loch im Portmonaie schnell vergessen.

830/1600_2022-06-18_Banff_Gondola_Sulphur_Mountain_043CC23vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372471)

830/1600_2022-06-18_Banff_Gondola_Sulphur_Mountain_062CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384037)

Bis ganz auf den Gipfel musste man noch etwas zu Fuß gehen:

830/1600_2022-06-18_Banff_Gondola_Sulphur_Mountain_154CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384038)

830/1600_2022-06-18_Banff_Gondola_Sulphur_Mountain_197CC24psvz2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384039)

Das Dickhornschaf war ziemlich von oben herab:

822/1600_2022-06-18_Bighorn_Sheep_Sulphur_Mountain_Banff_021CC24.jp g
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384040)

ingoKober
20.10.2023, 19:10
Boah..ja, das ist schon einen ordentlichen Fahrpreis wert ...und dann bei dem Wetter!:top:

kk7
20.10.2023, 21:30
Bei dem Wetter und der Ausbeute hat sich der Fahrpreis auf jeden Fall gelohnt :top::top:

aidualk
20.10.2023, 21:32
So was gefällt mir ausserordentlich gut. :top:
Da hätte sich bestimmt auch ein Sonnenauf- und -untergang gelohnt. :crazy: ;)

fhaferkamp
21.10.2023, 11:57
Hat sich doch gelohnt bei dem Wetter und der Aussicht. Ich war mal auf der Zugspitze bei Nebel, da hat man das Gipfelkreuz noch nicht mal gesehen. Trotzdem ein Erlebnis, an das man immer wieder denkt.

Das erste Bild gefällt mir am besten.

Reisefoto
21.10.2023, 22:41
Da hätte sich bestimmt auch ein Sonnenauf- und -untergang gelohnt. :crazy: ;)
Bestimmt! Leider ist man bei der Wahl der Seibahnfahrten ziemlich festgelegt. Wir hatten aber noch andere schöne Ziele auf dem Plan, z.B. den Lake Louise:

829/1600_2022-06-19_Lake_Louise_037CC24psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384048)

829/1600_2022-06-19_Lake_Louise_055CC24psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384049)

829/1600_2022-06-19_Lake_Louise_119CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384051)

Ein Hotel gibt es dort auch:

829/1600_2022-06-19_Lake_Louise_101CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384050)

Zum Abend erhaschten noch ein bisschen Eisenbahn-Wildwest-Romantik:

811/1600_2022-06-19_Bow_Valley_Parkway_006CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384052)

Einer den berühmten, ellenlangen, amerikanischen Güterzüge.

Reisefoto
22.10.2023, 16:33
Als nächstes besuchten wir den Morraine Lake, der uns mit mit Regen empfing, aber auch sonnige Momente für uns hatte.

Im Winter kommen mit / auf Eis und Schnee Baumstämme won den Hängen auf den See und Sammeln sich am Auslauf des Sees, wenn der See auftaut zu einem großen Holzhaufen (Log Pile).

829/1600_2022-06-19_Morraine_Lake_003CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384096)

Daneben liegt die für den See namensgebende Moräne:

829/1600_2022-06-19_Morraine_Lake_021CC24_2ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384097)

Von der Moräne bietet sich der klassische Blick auf den See, der eins der ganz großen touristischen Highlights in den kanadischen Rockies ist:

829/1600_2022-06-19_Morraine_Lake_104CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384098)

829/1600_2022-06-19_Morraine_Lake_115CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384099)

Eigentlich auch ein Highlight für den Sonnenaufgang, aber bei Regen bleibt man dann doch lieber im Bett.

Ein paar Tiere gab es auch zu sehen, ich beginne mit einem Chipmunk oder ähnlichem Streifenhörnschen:

822/1600_2022-06-19_Morraine_Lake_065CC24psa1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384100)

ingoKober
22.10.2023, 16:55
Echt eindrucksvolle Landschaften. Größe und Weite kommen gut rüber.
Das Hörnchen ist übrigens das kleine Streifenhörnchen, least Chipmunk, Tamia mineur, Neotamias minimus

BeHo
22.10.2023, 17:18
Kein Wunder, dass dies der klassische Blick ist.Viel schöner geht es ja nicht. :D

Stimmt die Brennweite beim Streifenhörnchen? :shock:

Reisefoto
26.10.2023, 16:56
Stimmt die Brennweite beim Streifenhörnchen? :shock:

Ja, ich hatte gerade das 14mm auf der Kamera und die Chipmunks sind immer sehr schnell unterwegs, es war also keine Zeit, das Objektiv zu wechseln. Gleichzeitig keimte die Hoffnung, das Tier gamz dicht vor das 14mm zu bekommen, aber so dicht wie erhofft, kam es dann doch nicht.

Im Regen im Umfeld des Cafes am Morraine Lake zeigten sich der schlichte Kiefernhäher und der wunderschön gefärbte Diademhäher. Die Regentropfen habe ich weitgehend weggestempelt.

823/1600_2022-06-19_Nutcracker_und_Bluejay_005-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384200)

823/1600_2022-06-19_Nutcracker_und_Bluejay_073-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384201)

Nochmal hören, was das Wasser zu sagen hat:

823/1600_2022-06-19_Nutcracker_und_Bluejay_125-ARW_DxO_DeepPRIMEXDshaa-DeNoiseAI-low-light-gigapix-standard-scale-2_00x_50p.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384202)

Nun der Diademhäher (gehört wie der Blue Jay zu den Schopfhähern):

823/1600_2022-06-19_Nutcracker_und_Bluejay_026-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps1b2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384203)

823/1600_2022-06-19_Nutcracker_und_Bluejay_047-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384204)

Nun mit etwas orangem im Hintergrund:

823/1600_2022-06-19_Nutcracker_und_Bluejay_049CC23_2dnshapss.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384205)

Reisefoto
28.10.2023, 00:17
Auch Orchideen gab es zu sehen:

859/1600_2022-06-19_Rehe_016-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24psabk.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384271)

Dann ging es weiter gen Norden, am Hector Lake habe ich laut GPS dieses Foto aufgenommen:

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_010CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384272)

Der Brown Headed Cowbird (Molothrus ater) hatte auch seinen Auftritt, die Beiden wirkten noch wie Jungvögel:

823/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_040CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384273)

823/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_027CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384275)

823/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_013CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384274)

Reisefoto
28.10.2023, 21:55
Die Fahrt führte und weiter zum benachbarten Bow Lake und seiner Lodge:

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_070CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384289)

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_083CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384290)

830/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_110CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384291)

Und weiter ging es dann nördlich in Richtung Jasper und dem Icefield Parkway:

830/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_119CC24shps1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384292)

Reisefoto
29.10.2023, 19:27
Auf der weiteren Fahrt kreuzten wir den Saskatchewan River, der das typische Bild eines großen, wilden, kanadischen Flusses abgab:

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_171CC24psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384322)

Ein kleinerer Fluss begleitete uns:

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_183CC24vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384323)

Steile Berge an den Seiten des Icefield Parkways

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_244CC24vzps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384324)

und ganz oben Felskämme

830/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_076CC24_1ps2cevz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384325)

tosende Wasserfälle, die hinabstürzen

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_105CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384328)

und Schafe, die in den Wäldern und auf den Grasflächen leben:

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_092CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384326)

fhaferkamp
30.10.2023, 10:10
Ich mag die Landschaftsaufnahmen, die Weite und das bei 105mm (Bild 2).

Ernst-Dieter aus Apelern
30.10.2023, 11:47
Man beachte mal die Klarheit der Luft in den Bildern!

Reisefoto
01.11.2023, 20:06
Auf den Athabasca Glacier kann man wandern, oder sich mit Geländemobilen fahren lassen:

830/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_283CC24psvz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384416)

830/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_119CC24vz.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384417)

Entlang des Icefields Parkways gibt es reichlich Wasser, z.B. La Biche River

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_402CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384421)

und Wasserfälle, z.B. die Tangle Creek Falls

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_342CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384418)

und die Sunwapta Falls

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_346CC24_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384419)

Weiter Vorwärts auf dem Icefiels Parkway zu den nächsten Wasserfällen und auch wieder zu Tierbildern!

830/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_404CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384422)

aidualk
01.11.2023, 20:27
Traumhafte Landschaften. :top:

walde
01.11.2023, 21:42
Dort werde ich nie hinkommen aber es macht viel Freude, Dich auf diese Weise auf Deiner Reise zu begleiten.

Reisefoto
04.11.2023, 19:26
Wunderbar, auf diese Weise weitere Mitreisende zu haben!

Die nächsten hier gezeigten Wasserfälle sind die Athabasca Falls:

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_592CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384482)

829/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_538CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384483)

Der Athabasca River eignet sich auch zum Schwimmtraining für Hirsche. Eigentlich schienen sie den Fluss durchqueren zu wollen, aber stattdessen schwommen sie ein Stück den Fluss hinab und gingen an der gleichen Seite wieder an Land.

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_141-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384484)

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_171-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384485)

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_179-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384486)

Andronicus
06.11.2023, 08:06
Wunderbar, auf diese Weise weitere Mitreisende zu haben!
...

Vielen Dank, dass Du mich mit nimmst. :top:

Reisefoto
09.11.2023, 21:59
Sehr gerne!

Ein Bild von den Athabasca Falls schiebe ich noch nach:

830/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_759CC24_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384583)

Hirsche bekamen wir in Kanada öfters zu Gesicht, sei es beim Kratzen oder beim Fressen:

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_199-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384584)

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_302CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384585)

822/1600_2022-06-20_Lake_Louise_-_Jasper_Tele_316CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384586)

Reisefoto
10.11.2023, 13:41
Nahe der Stadt Jasper, im gleichnamigen Jasper National Park gelegen, liegt der eindrucksvolle Maligne Canyon:

828/1600_2022-06-21_Maligne_Canyon_Bridges_2_1_3_012CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384596)

828/1600_2022-06-21_Maligne_Canyon_Bridges_2_1_3_011CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384597)

828/1600_2022-06-21_Maligne_Canyon_Bridges_2_1_3_038CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384598)

828/1600_2022-06-21_Maligne_Canyon_Bridges_2_1_3_060CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384599)

kiwi05
10.11.2023, 13:49
Schön, dass fast alles auf deiner Runde noch genauso aussieht, wie vor 34 Jahren.....
Nur deine Fotos sind Lichtjahre besser als meine Dias von damals....:lol:

Reisefoto
13.11.2023, 15:20
Ja, wenn man seine Dias von damals ansieht, muss man tapfer sein. Sowohl die Kameraausrüstung als auch deren Bediener sind in der Zeit besser geworden.:lol:

Vom Maligne Canyon geht es auf der Maligne Lake Road

830/1600_2022-06-21_Medicine_Lake_Maligne_Lake_023CC24_1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384701)

zum Maligne Lake

829/1600_2022-06-21_Medicine_Lake_Maligne_Lake_008CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384702)

auf dem wir gerne noch eine Boottour gemacht hätten. Aber auf dem Programm stand auch noch ein Adlernest und die Adlereltern kamen beim Fischfang nicht in die Pötte. Wir entschieden uns, auf die Bootsfahrt zu verzichten und unsere Zeit lieber wartend am Adlernest zu verbringen. In den ersten zweieinhalb Stunden sorgten die Adlerjungen für ein bisschen Unterhaltung. Ich bin noch einen Berghang ein Stück hochgestiegen, um eine möglichst gute Perspektive zu haben. Dadurch war ich zwar ein Stück weiter weg, aber so fand sich auch ein Einsatz für den Zweifach-Telekonverter. Nun ein paar Bilder von dem Kaspertheater, das im Nest aufgeführt wurde:

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0229-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_1psa_ceps_shps_-s.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384703)

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0250-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_1psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384704)

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0314-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_2psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384705)

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0596-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_1psa2.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384706)

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0658-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_1psa1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384707)

Das war das Vorspiel, dann kam endlich ein Altvogel und brachte einen Fisch.

roadrunner56
13.11.2023, 19:49
Wirklich schönes Kaspertheater.
Handgehalten bei 1200 mm?

Viele Grüße
Peter

Ernst-Dieter aus Apelern
13.11.2023, 20:26
Sehr schöne Serie Matthias!

ingoKober
13.11.2023, 20:55
Sehr beeindruckend und auch noch technisch gelungene Bilder vom Familienleben der Adler! :top:Aber ich mag auch die Karibus :D

Itscha
14.11.2023, 09:24
Tolle Bilder, sowohl die Adler, als auch die Landschaften. :top:

Die anderen Tiere natürlich auch. ;)

Reisefoto
15.11.2023, 01:54
Handgehalten bei 1200 mm?

Nein, mit Dreibeinstativ. Während ich zumindest kurzzeitig dass 200-600 mit dem 1,4er-Konverter auch gut freihand verwenden kann, bekomme ich mit dem 2er-Konverter am 200-600 handgehalten fast nur Ausschuss und selbst mit Stativ ist die Ausschussquote bei 1200mm beachtlich. Man muss beachten, dass dies kräftige Ausschnitte aus 60MP-Bildern der A7rIV sind. Für die reinen Nestbilder hätte ich auf APS-C schalten und viel Speicherplatz sparen können, aber ich wollte auf An- und Abflug des Elterntieres mit einem größeren Bildfeld vorbereitet sein.

Aber ich mag auch die Karibus :D
Tja, ob ich die noch so mag, wenn sie sich einfach als Hirsche verkleiden? ;)
Eigentlich kenne ich Karibus als äußerlich sehr ähnlich ihrer europäischen Entsprechung, den Rentieren. Also ein kurzer, eher plumper Kopf und ein merkwürdig spiddeliges Geweih. So sehen diese Viecher aber nicht aus. Für die Karibus finde ich bei Google weitghend solche Bilder (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=582416077&q=Karibu&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjhkJyV0cSCAxU1W0EAHet9DL4Q0pQJegQIEhAB&biw=1279&bih=1018&dpr=1.25), die meiner Vorstellung entsprechen, aber auch ein paar, die so aussehen, wie die auf der vorherigen Seite von mir als Hirsche vorgestellten Tiere. Sind das dann jüngere Tiere oder sehen die am Beginn der Saison so anders aus?

Zurück zum Adlernest!
Nach zweieinhalb Stunden Wartezeit kam endlich ein Altvogel mit einem Fisch angeflogen:

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0775-ARW_DxO_DeepPRIMEsh_a3bo.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384716)

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0775-ARW_DxO_DeepPRIMEsh_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372467)

Mit diesen Bildern war die Wartezeit schnell vergessen!

Nach dem Essen ging es kurz etwas ruhiger zu

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0838-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_1psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384717)

und dann wurde das Nest ausgemistet (jedenfalls interpretiere ich das so):

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1064-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24_1psa1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384718)

Danach konnte sich Mama oder Papa Adler zufrieden und stolz etwas ausruhen:

1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1121-ARW_DxO_DeepPRIME-ShAI-FocusCC24_1psa.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384719)

PS: Beim Verkleinern (ich stelle die Bilder immer mit 1600px Breite ein) haben sich Tonwertabrisse im Hintergrund eingeschlichen (ist mir eben erst aufgefallen), die noch auffälliger werden, wenn die die Bilderanzeige des Forums hochskaliert. Das lasse ich aber erstmal so.

Andronicus
15.11.2023, 07:59
1017/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_0775-ARW_DxO_DeepPRIMEsh_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=372467)

WOW ... kann ich da nur schreiben :top:

Bandenfresser
15.11.2023, 08:06
Zurück zum Adlernest!
Nach zweieinhalb Stunden Wartezeit kam endlich ein Altvogel mit einem Fisch angeflogen:



Die Wartezeit hat sich auf jedenfall gelohnt :top: toll erwischt :D

kiwi05
15.11.2023, 11:31
Ganz großes Kino am Adlerhorst.:top:

Ernst-Dieter aus Apelern
15.11.2023, 11:58
Matthias und seine gespeicherte Wundertüte.:top:

steve.hatton
15.11.2023, 14:09
Vielen Dank für`s zeigen.

Klasse Aufnahmen - danke dass DU so lange ausgeharrt hast.

fhaferkamp
16.11.2023, 09:09
Das Warten bei den Adlern hat sich definitiv gelohnt. Wenn man das immer vorher wüsste. Aber irgendwann mussten die Eltern ja mal zurückkommen.

ingoKober
16.11.2023, 13:51
Die Adler sind schon echt einzigartig. Großartig, das hier sehen zu können.

Reisefoto
17.11.2023, 14:17
Neben den Adlern gab es auch kleinere Vögel, diesen konnte ich heute nicht bestimmen:

823/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1382-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384740)

Im Wald war ein Elch unterwegs:

822/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1431-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384741)

Dann gab es noch des öfteren Huftiere zu sehen, ob es nun alle Karibus sind? Dieses Exemplar hatte ein geweih, wie ich es noch nie zuvor gesehen hatte, wirklich gigantisch! Das Bild bringt es garnicht vollends rüber, so richtig erahnt man die Dimension erst im Video.

822/1600_2022-06-21_Medicine_Lake_Maligne_Lake_043CC24aps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384742)

Es gab aber auch Exemplare in eher gewohnten oder kleinen Größenordnungen:

822/1600_2022-06-21_Medicine_Lake_Maligne_Lake_083CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384744)

822/1600_2022-06-21_Medicine_Lake_Maligne_Lake_081CC24b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384745)

822/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1579CC24a .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384746)

ingoKober
17.11.2023, 14:20
Neben den Adlern gab es auch kleinere Vögel, diesen konnte ich heute nicht bestimmen:

823/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1382-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384740)



..und das, wo es doch ausgerechnet der Nationalvogel Kanadas ist, der Meisenhäher aka Canada jay. :crazy:

kiwi05
17.11.2023, 14:24
Die Größe der Geweihträge kann ich nicht ganz abschätzen, aber Karibus sind es wohl keine. Da passt wohl auch die Gegend nicht so recht.
Ich tippe da eher auf den Elk, also den Wapitihirsch.

ingoKober
17.11.2023, 14:45
Ja klar. das sind allesamt Wapitis
Kapitale beeindruckende Tiere mit quietschiger Kinderstimme :crazy:

kiwi05
17.11.2023, 14:52
....... quietschiger Kinderstimme :crazy:

Ja, das ist sehr lustig, wenn sie sich im Testosteron-Rausch anquietschen.

Dieses Elchfoto gefällt mir sehr, näher würde ich nicht rangehen wollen.


822/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1431-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps.jpg


Kleine Namenskunde am Rande:
Elk ist amerikanisch für Wapiti,
Moose ist amerikanisch für Elch.

steve.hatton
17.11.2023, 15:15
Als wir zur Hochzeit meines Neffen ein schon recht mächtiges Hirschgeweih ins Ehebett der frisch vermählten legten, meinte der befreundete Jäger wir könnten auch ein Karibu-Geweih haben, aber dazu sollten wir mit einem größeren Auto kommen....

iffi
17.11.2023, 15:36
Jo, das sind Elks.

Wenns erlaubt ist, das sind Karibus (wenn nicht bitte löschen).

822/Karibu.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384747)

Reisefoto
17.11.2023, 16:30
Ja, so kenne ich Karibus. Aber ich glaube, hier gibt es ein Missverständnis:

Sehr beeindruckend und auch noch technisch gelungene Bilder vom Familienleben der Adler! :top:Aber ich mag auch die Karibus :D

Daraus hatte ich geschlossen, dass Ingo ironisch anmeken wollte, dass die Hirsche / Elks in den Beiträgen 344 und 346 Karibus sein, daraufhin schrieb ich:


Tja, ob ich die noch so mag, wenn sie sich einfach als Hirsche verkleiden? ;)
Eigentlich kenne ich Karibus als äußerlich sehr ähnlich ihrer europäischen Entsprechung, den Rentieren. Also ein kurzer, eher plumper Kopf und ein merkwürdig spiddeliges Geweih. So sehen diese Viecher aber nicht aus. Für die Karibus finde ich bei Google weitghend solche Bilder (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&sca_esv=582416077&q=Karibu&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjhkJyV0cSCAxU1W0EAHet9DL4Q0pQJegQIEhAB&biw=1279&bih=1018&dpr=1.25), die meiner Vorstellung entsprechen, aber auch ein paar, die so aussehen, wie die auf der vorherigen Seite von mir als Hirsche vorgestellten Tiere. Sind das dann jüngere Tiere oder sehen die am Beginn der Saison so anders aus?


Mir scheint, das habe ich igendwie in den falschen Hals bekommen.

ingoKober
17.11.2023, 19:25
Sorry...ich hatte mich da schlicht vertippt. Waren natürlich auch keine Karibus und ich wollte das auch gar nicht sagen. Aber Kopf und Finger machen manchmal seltsames
Mea Culpa!

Reisefoto
19.11.2023, 00:34
Prima, dann ist alles geklärt!

Wofür man in Colorado noch fast auf 4000m hoch fährt, findet man hier wesentlich tiefer: Die Schneeziegen. Durch den Fellwechsel nicht so dekorativ, aber wir haben uns trotzdem über die Begegnung gefreut. Für die Tiere standen Mineralien aus dem Boden ganz im Vordergrund, dafür wurde auch den Hang heruntergesaust.

822/1600_2022-06-22_Jasper_-_Kamloops_007CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384805)

822/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1825CC24-ShAI-Motiona.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384806)

822/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1717CC24a .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384807)

822/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1734CC24a .jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384808)

Edit: Noch ein Portrait nachgereicht:

822/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1703CC24a-DeNoiseAI-cleara.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384810)

Reisefoto
19.11.2023, 14:26
Zum Abschluss des Tages haben wir uns noch zwei Bären aufbinden lassen:

1023/1600_2022-06-21_Tiere_Ri_Maligne_Lake_und_Ri_Edmonton_1915-ARW_DxO_DeepPRIMEXDCC24ps2ce1a1.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384811)

Am nächsten Morgen fuhren wir weiter gen Westen durch die Rocky Mountains. Die Flüsse waren gut gefüllt und hier toste es besonders:

829/1600_2022-06-22_Jasper_-_Kamloops_013CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384812)

Tagesziel war Kamloops, eine Stadt im Zentrum von Kanadas westlichem Weinanbaugebiet.

847/1600_2022-06-22_Jasper_-_Kamloops_035CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384813)

Nicht spektakulär, aber zum Essen und übernachten gut geeignet. Garnicht so weit von hier gab es die riesigen Waldbrände.

Einen Tag später waren wir schließlich in Seattle.

847/1600_2022-06-23_Seattle_019CC24_2pscevzshdna1ps.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384814)

847/1600_2022-06-23_Seattle_173CC24a.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384815)

Die hellen Punkte am Himmel sind alles landende Flugzeuge.

ingoKober
19.11.2023, 18:51
Auf die Schneeziegen habe ich kaum noch gehofft. Ich mag die sehr und finde, Du hast sie schön abbilden können!

Reisefoto
21.11.2023, 02:29
Stadt ist ja nur begrenzt etwas für uns, darum waren wir nochmal an den Meeressounds, die sich bei herrlichem Wetter in tropisch anmutenden Farben zeigten:

830/1600_2022-05-25_2022-06-24_Fahrt_SB_006CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384861)

Mitten aus Seattle hatten wir noch einen tollen Blick auf den Vulkan Mount Rainier, immerhin 100km Luftlinie entfernt! Ein schönes Anwendungsbeispiel für 600mm in der Stadt.

830/1600_2022-06-23_Seattle_063_Seattlr_046CC23cevzpsb1dnsh.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384862)

Etwas näher an der Kamera sah es dann so aus:

847/1600_2022-06-23_Seattle_133CC22_b.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=366607)

Und das Licht schwand:

824/1600_2022-06-23_Seattle_227CC24.jpg
→ Bild in der Galerie (https:../galerie/details.php?image_id=384863)

Damit bin ich am Ende des Reiseberichts. Er hat nur ungefähr ein Jahr länger gedauert als geplant.:D Danke an alle, die sich mit Kommentaren beteiligt und die Motivation erhalten haben!

aidualk
21.11.2023, 07:21
Kann ich nur kurz zusammen fassen: Wirklich geile Reise und toll dokumentiert! :top:

ingoKober
21.11.2023, 09:21
Schade, dass es "schon" zu Ende ist. Aber sehr schöne Abschlußbilder von Seattle und dem Mt Rainier. So klar sieht man den da nicht oft.:top:

fhaferkamp
21.11.2023, 09:31
Tolle Bilder zum Abschluss! Danke fürs Mitnehmen.
Wie ich Dich kenne, geht es mit einer anderen Reise (hoffentlich) weiter.

Hans1611
21.11.2023, 10:04
Hat viel Spaß gemacht, die Bilder anzuschauen. Vielen Dank für die Mühe, die Du Dir gemacht hast.

peter2tria
21.11.2023, 10:09
Danke Matthias
Schöner Bericht, habe sehr gerne mitgelesen und die Bilder bewundert.

Die letzten Wochen war ich ja selber unterwegs und da bin ich noch am Aufholen :oops:

Andronicus
21.11.2023, 11:07
Vielen Dank für die Mitnahme.

Die letzten drei Bilder sind auch echt Klasse! :top:

steve.hatton
21.11.2023, 15:49
Vielen Dank Matthias - schöner kurzweiliger Bericht mit hervorragendem Bildmaterial !

Reisefoto
22.11.2023, 18:42
Wie ich Dich kenne, geht es mit einer anderen Reise (hoffentlich) weiter.
Jetzt muss ich erstmal etwas kürzer treten, aber irgendwann kommt bestimmt ein neuer Bericht, mal sehen von wo!

roadrunner56
23.11.2023, 08:12
Auch von mir vielen Dank für Deinen Bericht.

Viele Grüße
Peter